English : interjection
German : Ausruf der Empfindung
Comments : oft neugeschaffen
Material : Ai. ā Ausruf der Besinnung;
gr. ἆ Ausruf des Unwillens, Schmerzes, Erstaunens; ἆ, ἀά Ausruf der Verwunderung und Klage; dazu ἄζειν ‘ächzen’;
lat. ā, āh Ausruf des Schmerzes, des Unwillens;
lit. à, aà Ausruf der Verwunderung, des Tadels oder Spottes, ā Ausruf der verwunderten Frage (lauter Neuschöpfungen);
got. ō Ausruf des Unwillens, der Bewunderung; ahd. ō Ausruf des Schmerzes; mhd. ō Ausruf des Schmerzes, der Bewunderung, auch dem Vokativ angehängt.
Ref : WP. I 1, WH. I 1, Loewe KZ. 54, 143.
Page : 1
PIET : 0
English : ‘water, river’
German : ‘Wasser, Fluß’
Material : Lat. amnis f., später m. c(*abnis); air. ab (*aba) Gen. abae ‘Fluß’, daneben abann, cymr. afon, orn. bret. auon, gall. brit. FlN Abona, abgeleitet cymr. afanc ‘Biber, Wasserdämon, Zwerg’, mir. abac (*abankos ‘Biber, Zwerg’, schweiz.-frz. avañ ‘Weide’ (*abanko-); lett. FlN Abava.
Die westdeutschen FlN auf -apa, nhd. -affa, gehen wohl teils aufsonst verlorengegangenes westgerm. *ap- (idg. *ab-), teils auf ven.-ill. ap- (idg. *ap-) zurück.
Ref : WP. I 46 f., WH. I 40, Feist 19a, 579a, GIPatSR. II 134.
See also : Vgl. auch ā̆p-2 ‘Wasser, Fluß’ und abō(n) ‘Affe’.
Page : 1
PIET : 0
English : ‘apple’
German : ‘Apfel’
Material : Lat. Abella (osk. Stadt in Campanien) malifera ‘äpfeltragend’, nach Verg. Aen. 7, 740, dürfte ihren Namen nach der Apfelzucht erhalten haben und auf die Grundform *ablonā zurückweisen. Der Apfel ist nicht etwa erst nach der Stadt benannt.
Im Kelt. sind die Bezeichnungen für ‘Apfel’ (*ablu) und ‘Apfelbaum’ (*abaln-) auseinanderzuhalten. Gall. avallo ‘poma’, Aballō (n-St.) ON, frz. Avallon, abrit. ON Aballāva, gallo-rom. *aballinca ‘Alpenmistel’ (Wartburg); air. ubull (*ablu) n. ‘Apfel’, ncymr. afal, Pl. afalau, corn. bret. aval m. ‘Apfel’, aber mir. aball (*abalnā) f. ‘Apfelbaum’, acymr. aball, mcymr. avall Pl. euyill (analogisch) f., acymr. aballen, ncymr. afallen ‘Apfelbaum’ (mit Singulativendung).
Die gleichen Ablautformen im Germanischen:
Krimgot. apel (got. *apls?), ahd. apful, afful, mhd. apfel, ags. æppel (engl. apple), an. epli n. (apal-grār ‘apfelgrau’) ‘Apfel’. Germ. wohl *ap(a)la-, *aplu-. Ferner an. apaldr ‘Apfelbaum’, ags. apuldor, æppuldre, ahd. apholtra (vgl. nhd. Affoltern ON), mhd. apfalter ‘Apfelbaum’ (*apaldra-).
Das Baltische zeigt deutliche Spuren der im Idg. ganz vereinzelten l-Deklination *ābōl, G. Sg. *ābeles. Dehnstufe des Suffixes erscheint meist im Worte für ‘Apfel’: ostlit. obuolỹs, lett. âbuolis (-ii̯o-St.), westlit. óbuolas, lett. âbuols (o-St.) aus idg. *ābōl-; Normalstufe meist im Worte für ‘Apfelbaum’; lit. obelìs (fem. i-St.), lett. âbels (i-St.), âbele (ē-St.) aus idg. *ābel-; aber apr. woble f. (*ābl-) ‘Apfel’, wobalne (*ābolu-) f. ‘Apfelbaum’.
Abg. ablъko, jablъko, poln. jabɫko, slov. jábolko, russ. jábloko ‘Apfel’ (*ablъko aus *āblu-) usw.; abg. (j)ablanь, sloven. jáblan, ačech. jablan, jablon, russ. jáblonь ‘Apfelbaum’, aus idg. *āboln- (die Lautform von *ablo ‘Apfel’ beeinflußt).
Obgleich eine einheitliche Grundform nicht ansetzbar ist, wird es sich beiden lat. kelt. germ. bsl. Formen nur um Urverwandtschaft und kaum um Entlehnung handeln. Beziehung zu lat. abies ‘Tanne’ usw. sehr unsicher.
Ref : WP. I 50, WH. I 3, E. Fraenkel KZ. 63, 172 ff., Trautmann 2.
Pages : 1-2
PIET : 1163
English : ‘quick, abrupt’
German : ‘rasch, heftig’
Comments : alter r/n-St.
Material : Gr. ἄφαρ ‘sogleich’ (altes Abstraktum ‘Schnelligkeit’), wozu doch wohl zunächst ἄφνω, ἄφνως ‘plötzlich’.
Hierher allenfalls aksl. abьje ‘sogleich, alsbald’, aber unsicher ai. ahnāya ‘alsbald, sogleich’ (eher zu áhar, áhan- ‘Tag’ S. 7).
Ref : WP. I 177, Feist 1 b f., 579 a., W. Schulze KZ. 52, 311 = Kl. Schr. 398.
See also : abhro-
Page : 2
PIET : 41
English : ‘strong, mighty’
German : ‘stark, heftig’
Material : Mir. Präfix abor-, cymr. afr- ‘sehr’; got. abrs ‘stark, heftig’, adv. abraba ‘sehr’, bi-abrjan ‘vor Staunen außer sich geraten’, aisl. Präfix afar- ‘sehr’; ill. VN Ἄβροι, thrak. PN Ἀβρο-.
Hierher vielleicht got. aba (n-Stamm) ‘Gatte’.
Ref : WP. I 177, Feist 1 b f., 579 a., W. Schulze KZ. 52, 311 = Kl. Schr. 398.
See also : abh-
Page : 2
PIET : 827
English : ‘ape’
German : ‘Affe’
Comments : (kelt. Neuschöpfung). Das durch reisende Kaufleute eingeführte Tier kann von den Kelten mit dem Namen ihres Wasserdämons (s. oben ab-) benannt worden sein.
Material : Hes. ἀβράνας · Κελτοὶ τοὺς κερκοπιθήκους ist vielleicht ἀββάνας (Akk. Pl.) zu lesen und noch vor der Lautverschiebung ins Germ. gedrungen; daher an. api m. ‘Affe, Tor’, as. apo, ahd. affo m., affa, affin f., ags. apa m. Aus dem Germ. stammt aruss. opica ‘Affe’, ačech. opice.
Ref : WP. I 51 f.
See also : Vgl. ab- ‘Wasser’ und Schrader Reallex., Hoops Reallex. s. v. Affe.
Pages : 2-3
PIET : 0
English : ‘to, by, at’
German : ‘zu, bei, an’
Material : Phryg. αδ-δακετ ‘er macht’; maked. ἄδ-δαι · ῥυμοί (Schwyzer Gr. Gr. I 69); lat. ad ‘zu, bei, an’, Präverb und Präp. m. Akk., auch Gen. des Bereiches, atque, ac ‘und dazu, und auch, und’ (*ad-que; nicht at + que; ebenso umbr. ap ‘ubi, cum’ zeitlich, um -ī erweitert ape), umbr. ař- Präverb, -ař Postposition m. Akk., osk. adpúd ‘quoad’, sonst mit s-Erw. osk. az ‘ad’ Präp. m. Akk.; air. ad- Präverb (z. B. ad-glādur ‘appellō’), cymr. add-, gall. ad- Präfix (z. B. MN Ad-iantū: cymr. addiant ‘Sehnsucht’, Admārus : air. már ‘groß’); cymr. â, vor Vokal ag ‘mit’ (ad + ĝhe, ai. ha, nicht = lat. atque); germ. *at Präverb und Präp. meist mit ‘Dativ’ = Lok., seltener m. Akk. (got. westgerm. von der Zeit, ags. auch vom Orte), aisl. auch mit Gen. : got. at ‘zu, bei’, aisl. at ‘zu, bei, gegen, nach’, ags. æt, as. at, ahd. az ‘zu, bei, an’.
Schwundstufig: ved. t-sárati ‘schleicht, schleicht heran’, ahd. zagēn (: got. *-agan ‘fürchten’), ahd. z-ougen, mhd. zōugen, as. t-ōgian gegenüber got. at-augjan ‘vor Augen stellen, zeigen’.
Ref : WP. I 44 f., WH. I 11 f.
See also : Vielleicht zu ad-2.
Page : 3
PIET : 3035
English : ‘to establish, put in order’
German : ‘festsetzen, ordnen’
Derivative: ado- ‘Ziel’
Material : Umbr. arsie (*adio-) ‘sancte’, arsmor (*admon) ‘ritus’, arsmatiam (*admatio-) ‘ritualem’, armamu ‘ordinamini’, Ařmune Beiname des Jupiter, zu *ad- ‘festsetzen, ordnen’; air. ad n. ‘Gesetz’, Pl. ada ‘feierlicher Brauch’, daraus Adj. ‘gesetzlich’, adas ‘geziemend’, cymr. addas ‘passend’, eddyl (*adilo-) ‘Pflicht, Ziel’; wohl auch germ. *tila- ‘passende Gelegenheit’ in got. til n., ga-tils ‘passend’, ags. til ‘passend, nützlich’ als n. ‘Güte, Tauglichkeit’ = ahd. zil ‘Ziel’, Präp. ags. aisl. til ‘bis’.
Ref : WE. I 12, Devoto Mél. Pedersen 224.
Page : 3
PIET : 0
English : ‘sort of cereal’
German : ‘Getreideart, Spelt’
Grammar : n.
Material : Lat. ador, -ō̆ris n. ‘eine Art Getreide, Spelt’, vielleicht zu got. atisk (*ades-ko-) ‘Saatfeld’, wohl m. wie ahd. ezzisca Pl. ‘Saat’, mhd. dial. Esch, schweiz. dial. Aesch, ‘Feldflur eines Dorfes’; toch. AB āti ‘Gräser’ (anders Pedersen Toch. 641). Über gr. ἀθήρ s. unter andh-.
Ref : WP. I 45, Feist 61 a, anders WH. I 14.
Page : 3
PIET : 1166
English : ‘water current’
German : ‘Wasserlauf’
Material : Avest. aδu ‘Wasserlauf, Bach, Kanal’, ven.-ill. FlN Ad(d)ua (zum Po), *Aduli̯a > Attel (zur Donau in Bayern), Mons Adulas ‘St. Gotthard’ (wohl nach den dort entspringenden Flüssen benannt), der oberösterr. FlN *Adra > Attersee, Attergau, FlN Adrana > Eder (Hessen), vielleicht auch der ON Adria in Venetien (danach das mare Adriaticum), der sizil. FlN Ἀδρανός und der ven.-ill. Name der Oder Οὐι-αδούας; ferner der lett. FlN Adula.
Ref : Vasmer ZslPh. 8, 114 f., Pokorny Urill. 4, 70, 93, 109, 124.
Page : 4
PIET : 0
English : ‘to lead’
German : ‘treiben’ (eigentlich wohl ‘mit geschwungenen Armen treiben’), ‘schwingen’, in Bewegung setzen, führen’
Grammar : Ursprünglich auf den Präsensstamm beschränkt.
Material : aĝō: ai. ájati ‘treibt’, av. azaiti ‘treibt, führt weg’, arm. acem ‘führe, bringe’, gr. ἄγω ‘führe’ (Aor. ἤγαγον, ἤξα sind jung), lat. agō ‘treibe, führe, verhandle’ (Pf. ēgī mit Ablautneuerung), osk. Imper. actud = umbr. aitu ‘agito’, osk. acum ‘agere’, air. ad-aig (*aget) ‘adigit’, acymr. agit, hegit, jünger ëyt (*agīti), daneben die starke Flexion in cymr. corn. bret. a (*aget) ‘geht’; t-Prät. air. ro-da-acht ‘trieb sie fort’, cymr. aeth (*ag-t) ‘iit’ usw., s. Pedersen KG. II 451 ff., air. āin ‘Treiben, Spiel’ (aus *agnis), gallo-rom. *and-agnis ‘großer Schritt’, frz. andain ‘Schwade, Sensenhieb’, afrz. ‘Weitschritt’, anord. aka ‘Fahren’ (Prät. ōk wie ai. Gramm. āja); ags. ac ‘aber, sondern’ (wörtl. ‘geh!’ wie lat. age); toch. B ak-, AB āk- ‘reisen, führen’.
to-Partiz.: ἀκτός, lat. āctus, kelt. *amb(i)-aktos eigentlich ‘herumgesandter (: air. imm-aig) Bote, Diener’ in gall. (-lat.) ambactus ‘Dienstmann, Höriger’, cymr. amaeth ‘servus arans’ (aus dem Kelt. stammt got. andbahts, ahd. ambaht ‘Diener’, woraus die Sippe von nhd. Amt).
Als idg. Instrumentalnomen auf -trā hierher ai. aṣ̌ṭrā ‘Stachel zum Viehantreiben’, av. aštrā ‘Peitsche, Geißel’.
Dehnstufenbildungen: ai. ājí-ḥ m. f. ‘Wettlauf, Kampf’, mir. āg (Gen. āga, u-St.) ‘Kampf’, āga, āige ‘Führer’ (vgl. auch gall. PN Ago-mārus = air. ágmar ‘kriegerisch’; Com-āgius), lat. nur in Kompositis: ambāgēs, -um ‘Umgang, Umlauf; Irrgang; Winkelzüge’ (kons. St. wie ai. áj-ē ‘zu treiben’ = lat. agī Inf. Pass., und wie ai. aj- in pr̥tanā́j- ‘in den Kampf ziehend’, jedoch mit Dehnung in der Komposition), indāgēs und indāgo, -inis ‘das Aufspüren (und ins Garn Treiben) des Wildes’, co-āgulum ‘geronnene Milch’, ai. samāja-ḥ ‘Versammlung, Gesellschaft’, gr. ἀγωγός ‘führend, leitend’, ἀγωγή ‘Führung, Leitung, Fracht’, Hes. ὤγανα ‘Speichen’, στρατ-ηγός (s. u.). Über dor. ἆγον (ai. ājam) ‘ich trieb’ s. jedoch Schwyzer Gr. Gr. I 654, 4.
o-St.: ved. ajá-ḥ ‘Treiben, Zug; Treiber’, gr. ἀγός ‘Führer, Heerführer’, στρατ-ᾱγός, att.-ion. στρατ-ηγός ‘Heerführer’, λοχᾱγός (ursprüngl. dorisch) ‘Anführer eines λόχος’, lat. prōd-igus ‘verschwendend’ (von prōd-igere), abiga ‘chamaepitys’ (‘propter abortus’ von ab-igere = ἀπάγω, ai. apa-ájati ‘abigit’).
i̯o-St.: ir. aige ‘Wettlauf’, ai. in pr̥tanājyam ‘Wettkampf’.
aĝmn̥, aĝmos: ai. ájman- n. ‘Bahn, Zug’, ájma-ḥ ds. (aber über jman, pari-jman-, pr̥thu-jman-, jma-yā́- s. ĝhþem- ‘Erde’): lat. agmen ‘Zug, dahinziehende Schar’ (Neubildg. nach agō für *ammen), exāmen ‘ausziehender Bienenschwarm, Schwarm’; ‘Zünglein an der Waage’, dann ‘Prüfung’ (aus *agsmen), ammentum (*agmen-to-m) ‘der in Schlingenform etwa in der Mitte des Wurfspießes befestigte Wurfriemen’; vielleicht (Schw. Gr. Gr. I 49210) mit o-Abtönung gr. ὄγμος ‘Ackerfurche, Bahn von Himmelskörpern; Schwade beim Mähen’.
lo-St.: ai. ajirá- ‘rasch, behende’ (aber lat. agilis ‘beweglich, behende’ ist junge Neubildung); gr. ἀγέλη ‘Herde, Schar’, lat. agolum ‘Hirtenstab’.
Gr. ἀγών ‘Wettlauf, Wettkampf’; ἄγυια ‘Straße’ (Part. Perf.), woraus über jüngeres *ἄγεια lat. agēa; lak. kret. ätol. ἀγνέω ‘führe, bringe’, ep. ion. ἀγῑνέμεναι, ἀγῑνέω ds. (: ἀγνέω und ἄγω, wie ὀρῑ-νω gegenüber ὄρ-νυ-μι und ὠρ-όμην, also von einer auf ī̆ endigenden Wurzelform; vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 694, 696). Über ἡγεμών s. Schwyzer Gr. Gr. I 5227 und unter sāg-.
Lat. rēmex, rēmigāre, rēmigium, lītigāre ‘lite agere’ und andere Verba auf -(i)gāre. -- Vermutlich lat. indigitēs ‘die einheimischen Gottheiten und Heroen’ (indigitāre ‘eine Gottheit anrufen’, indigitāmenta ‘Anrufungsformeln’), als *end(o)-aget- ‘die Einheimischen’.
Bedeutungsentwicklung zu ‘wägen’ (aus ‘in Schwingung bringen’) in lat. exagium ‘Wägen, Gewicht’, exigere u. a. ‘abwägen, abmessen’, exāctus ‘genau zugewogen’, exiguus ‘knapp (zugewogen)’, exīlis (*ex-ag-slis) ‘dürftig’, exāmen (s. o.), agīna ‘die Schere an der Waage’ (Bildung wie z. B. coquīna), gr. ἄγειν auch ‘wiegen’ (mit Akk. des Gewichts), ἄξιος (aus *ἄκτιος, auf Grund eines *ag-ti-s ‘Gewicht’, eigentlich:) ‘von entsprechendem Gewicht’, daher ‘wert, würdig’, ἀντάξιος ‘gleichwertig’.
Vgl. noch WH. I 9, 10, 24 über acnua, āctus quadrātus ‘ein Feldmaß von 120 Fuß im Geviert’, und actūtum ‘sogleich’, agāsō ‘Pferdeknecht’, agō, -ōnis ‘der das Opfertier tötende Priester’ (von agere in der Bed. ‘opfern’), agōnium ‘Opferfest’ u. dgl.
Hierher vielleicht gall. exacum ‘centaurion lepton’ falls für *exagum (= *exago- ‘purgierend’) verschrieben. Aber besser zu *ak̂- ‘scharf, spitz’, s. dort.
Ferner gehören hierher:
aĝes-, ak̂s . . . ‘(Drehpunkt:) Achse - Achsel’:
Ai. ákṣ̌a-ḥ ‘Achse’, gr. ἅξων ds., ἅμ-αξα ‘Wagen’ (Gl. 12, 217; KZ. 40, 217 f.); lat. axis ‘Achse’ = lit. ašìs, apr. assis, aksl. osъ f. ds.; ahd. ahsa, nhd. Achse, ags. eax ds.; an. ǫxull (aus urg. *ahsulaz) ‘Achse’; mir. ais ‘Achse’ (*aksi-lā in cymr. echel f. ‘Achse’, bret. ahel).
Lat. āla ‘Achsel’, woraus die üblichere Bedeutung ‘Flügel’, aus *agslā (vgl. Demin. axilla ‘Achselhöhle’) = an. ǫxl, ags. eaxl, ahd. ahsala, nhd. Achsel, woneben dehnstufig ndl. oksel ds., und ohne l-Formantien: ahd. uochisa, mhd. uohse, üehse und ahd. uochsana, ags. ōxn ‘Achselhöhle’, an. ōst f., ōstr m. ‘Halsgrube’, ags. ōcusta, ōxta m., engl. oxter ‘Achselhöhle’; av. ašayạ̄ Gen. Du. ‘der beiden Achseln’, arm. anutʿ ‘Achselgrube’ (zunächst aus *asnutʿ).
aĝ-rā ‘Hetze, Jagd’, aĝ-ro-s ‘treibend, hetzend’:
ai. in ghasē-ajra- ‘zum Verzehren antreibend, Eßlust erregend’, av. (vehr-kąm) azrō-daiδīm ‘die Jagd machende, auf Beute ausgehende (Wölfin)’; gr. ἄγρᾱ, ion. ἄγρη ‘Jagd, Fang’, πάναγρος ‘alles fangend, fassend’, κρεάγρα ‘Fleischzange’, πυράγρα ‘Feuerzange’, ποδάγρα ‘Fußfalle’, Μελέαγρος ursprüngl. Bezeichnung eines ‘Dämons, der als hitziges Fieber die Glieder ergreift’(?), ἀγρεύς ‘Jäger’, ἀγρεύω ‘erjage, fange’; aber ἀγρέω ‘nehme’ nach Schwyzer Gr. Gr. I 7271 aus *ἁ-γρο-; ir. ār n. ‘Niederlage’ (*agron), cymr. aer ‘Schlacht, Kampf’ (*agrā), eigentlich ‘Hetze’, acorn. hair ‘clades’, abret. airou Pl. ‘strages’, gall. VN Veragri ‘die gewaltigen Kämpfer’.
aĝ-ro-s ‘Feld, Flur’ (zu *agō wie Trift zu treiben, also ursprünglich ‘Ort, wo das Vieh hinausgetrieben wird, Weide’).
Ai. ájra-ḥ ‘Fläche, Flur, Gefilde’ (ohne Beziehung auf Ackerbau), gr. ἀγρός ‘Feld, Land’ (im Gegensatz zur Stadt), lat. umbr. ager ‘Feld’, got. (usw.) akrs, ahd. ackar, ahhar, nhd. Acker (Acker und ags. æcer auch ein bestimmtes Landmaß, ‘soviel ein Gespann Ochsen an einem Tage pflügen kann’), arm. art ‘Acker’ (mit rätselhaftem t über *atgr-, *atr-, s. Pedersen KZ. 39, 352; davon artak’s ‘hinaus’, Präfix arta- ‘aus’).
Ai. ajríya- ‘in der Ebene befindlich’ = gr. ἄγριος ‘auf dem Felde, im Freien wachsend oder lebend, wild’; ἀγρότερος ‘wild lebend’, lat. agrestis ‘ländlich, bäurisch, derb’. (Über got. akran, dt. Eckern s. aber unter *ōg- ‘wachsen’.)
Ref : WP. I 35 f., WH. I 22 f., 89, H. Reichelt WuS. 12, 112.
Pages : 4-6
PIET : 30
English : ‘goat’
German : ‘Ziegenbock, Ziege’
Material : Ai. ajá-ḥ ‘Ziegenbock’, ajā́ ‘Ziege’, mpers. azak ‘Ziege’, npers. azg ds.;
alb. dhī́ ‘Ziege’ (G. Meyer BB. 8, 186, Pedersen KZ. 36, 320, 335; wohl aus *adhi, wie sii ‘Auge’ aus asii);
lit. ožỹs (*āĝi̯os) ‘Ziegenbock’, ožkà ‘Ziege’, apr. wosee ‘Ziege’, wosux ‘Ziegenbock’;
ai. ajína-m ‘Fell’;
lit. ožìnis ‘zum Ziegenbock gehörig’, ožíena ‘Ziegenbockfleisch’;
ksl. (j)azno (*azьno) ‘Haut, Leder’.
Ref : WP. I 38, Trautmann 22. Vgl. auch aiĝ-.
Pages : 6-7
PIET : 1137
English : ‘plough animal’ (pregnant animal)
German : ‘trächtiges Tier’
Material : Ai. ahī ‘Kuh’, av. azī f. Adj. ‘trächtig’ (von Kühen und Stuten), mir. ag (s-St.) m., f. ‘Rind, Kuh’, ag allaid ‘Hirsch’ (eigentlich ‘wilder Ochse’), ál ‘Brut, Wurf’ (*aglo-), cymr. ael ds., mcymr. aelaw ‘Reichtum’, eilion (*agliones) ‘Damwild, Pferde’; hierher mit e-Vokalismus arm. ezn ‘Rind’?
Ref : WP. I 38, Loth RC. 38, 55.
Page : 7
PIET : 1138
English : ‘day’
German : ‘Tag’
Grammar : Heteroklit. Neutrum.
Material : Ai. áhar, áhaḥ, Gen. áhn-as, av. Gen. Pl. asn-ąm ‘Tag’. Im Germ. findet sich anlaut. d- durch Einfluß von urgerm. *đā̆ʒwaz (idg. *dhō̆gʷho-, s. *dhegʷh- ‘brennen’) ‘warme Jahreszeit’ (: lit. dãgas ‘Sommerhitze’): Der o-St. got. dags, aisl. dagr, ahd. tac m. ‘Tag’ ist aus neutr. es-St. umgebildet (got. PN Δαγίσ-θεος = *Dagis-þius, ahd. Dagi-bert usw.), der auch im ablaut, ags. dǽg (*dōʒiz), Pl. dōgor n. ‘Tag’ (got. fidur-dōgs ‘viertägig’), aisl. døgr n. ‘Tag oder Nacht’ neben n-St. adän. døgn n. ‘Tag und Nacht’ vorliegt.
Ref : WP. I 849 f., WH. I 467, Feist 113 f., Sievers-Brunner 121, 243, Wackernagel-Debrunner III 310 f.
Page : 7
PIET : 203
English : ‘to fear’
German : ‘seelisch bedrückt sein, sich fürchten’
Material : Gr. ἄχος n. ‘Beängstigung, Schmerz, Leid’, ἄχνυμαι, ἄχομαι ‘betrübt sein, trauern’ (Aor. ἤκαχε, ἠκαχόμην, Perf. ἀκάχημαι), ἀχεύων, ἀχέων ‘trauernd, ächzend’, ἀκαχίζω ‘betrübe’; hierher wohl ἄχθος ‘Last, Kummer’ (*ἀχτος), davon ἀχθεσθαι ‘beladen sein, bedrückt sein’.
Ags. ege m. ‘Furcht’, egisi-grima gl. larvula, einst n. es-St. *agiz = gr. ἄχος, vgl. ahd. egis-līh ‘schrecklich’, egisōn ‘erschrecken’ und die zu o- und en-Stämmen erweiterten got. agis n. ‘Furcht, Angst, Schrecken’, ahd. agiso, egiso m., egisa f. ‘Schrecken, Schreckgestalt’, ags. egesa m. ‘Furcht’; anord. agi m. (-en-St.) ‘Furcht’, ahd. egī; mhd. ege f. ‘Furcht, Schrecken, Strafe’; got. -agan in un-agands ‘sich nicht fürchtend’, af-agjan ‘ängstigen’, us-agjan ‘jemanden erschrecken’, in-agjan ‘jemanden anfahren’; Präterito-präsens got. ōg (ōgum) ‘fürchte mich’, ni ōgs ‘fürchte nichts’ (alter kurzvokalischer Konjunktiv *ōgiz), anord. ōa-sk ‘sich fürchten’; got. ōgjan ‘jemanden schrecken’ = anord. ægja ‘erschrecken’; anord. ōgn f. ‘Schrecken’, ōtti m. ‘Furcht’, ags. ōga f. ‘Schrecken’.
Air. ad-agor, -agur ‘fürchte’ (wegen der Ablautgleichheit mit got. ōg vermutet Brugmann Grdr. II2 3, 484 Ursprung aus einem ältern Perf.), Verbalnomen āigthiu.
Ref : WP. I 40, Feist 14, 380.
See also : Hierzu gehört wohl auch: agh-(lo-)
Pages : 7-8
PIET : 576
English : ‘disgusting’
German : ‘widerwärtig’
Material : Got. agls ‘αἰσχρός ‘schimpflich’, agliþa, aglō ‘Drangsal’, us-agljan ‘bedrängen’, ags. eg(e)le ‘widerwärtig, beschwerlich, bedauerlich’, eglan ‘Schmerz zufügen’ (engl. ail ‘schmerzen; unpäßlich sein’), eglian ‘schmerzlich empfunden werden’, mnd. egelen ‘Gram verursachen’, got. aglus Adv. agluba ‘δύσκολος, δυσκόλως, schwierig’; auch (mit rätselhaftem Suffix) got. aglaitei f., -i n. ‘ἀσέλγεια, Unzucht’, ahd. agaleizi f., -i n. ‘Unbequemlichkeit; Eifer’, agaleizo, as. aglēto, agalēto Adv. ‘emsig, eifrig’.
Möglicherweise hierher ai. aghá- (= av. aɣō-) ‘böse’, n. ‘Übel, Schaden’, aghalá- ‘schlimm’.
Hierher vielleicht mir. ālad n. ‘Wunde’ (*agloton), mcymr. aele(u) ‘schmerzhaft’, aeleu m. ‘Schmerz’ (*aglou̯-).
Ref : WP. I 41, Feist 15 a, Specht Dekl. 136, Loth RC. 38, 56.
Page : 8
PIET : 1280
English : ‘rainy weather’
German : etwa ‘dunkle Wolke, regnerisches Wetter’
Material : Gr. ἀχλύ̄ς ‘Nebel, Dunkel’, apr. aglo n. ‘Regen’ (u-St.), arm. *alj- in aɫjaɫj, aɫjamuɫjkh ‘Dunkel’ (Meillet MSL. 10, 279).
Ref : WP. I 41. Vgl. Petersen Ar. und Arm. Stud. 126.
Page : 8
PIET : 36
English : ‘fault, sin’
German : ‘Fehl, Schuld, Sünde’
Material : Ai. ā́gas- n., ablautend mit gr. ἄγος ‘schwere Schuld, Blutschuld’; ai. ánāgas-, gr. ἀναγής ‘schuldlos’; ἀγής, ἐναγής ‘verflucht’, ἄγιος · μιαρός.
Diese entschieden ins sittliche Gebiet gewendete Bed. ‘Schuld, Frevel’ ist vielleicht aus sinnlicherem ‘Schaden, Wehtun’ entwickelt: ags. acan, ōc ‘schmerzen’ (engl. ache), ndd. äken ‘schmerzen, eitern, beulen’, mndl. akel ‘Leid, Unrecht, Schade’, nfries. akelig, aeklig ‘horridus, miser, vehemens’.
Ref : WP. I 38.
Page : 8
PIET : 33
English : ‘top, first, beginning’
German : ‘Spitze, oberstes, erstes, Anfang’
Material : Ai. ágra- n. ‘Spitze’, agrē (Lok.) ‘an der Spitze’, auch zeitlich ‘im Anfang zuerst’, agrimá- ‘der erste’, av. aɣra- ‘der erste, oberste nach Zeit Raum usw.’, n. ‘Anfang; das oberste, Spitze’; lett. agrs (Adj.) ‘frühe’, agri Adv. ‘früh, frühzeitig’, agrums ‘die Frühe’.
Ob hierher der lat. MN Agrippa aus *agri-p(e)d- ‘der mit den Füßen zuerst zur Welt kommt’, W. Schulze KZ. 32, 1721, zweifelnd Lat. Eig. 2305?
Falls ai. ágra- auf *ogro- oder *egro- zurückginge, könnte man hitt. ḫé-kur, ḫé-gur ‘Felsgipfel’ vergleichen.
Ref : WP. I 38 f., Pedersen Hitt. 183.
Pages : 8-9
PIET : 34
See also : s. aĝ-
Page : 9
PIET : 0
English : ‘axe’
German : ‘Axt’
Material : Got. aqizi, anord. øx, ags. acus, æx, as. acus, accus, ahd. achhus, accus, aches, nhd. Axt (die germ. Formen *aqwizi und *akusi sind vielleicht nach Zupitza GG. 89 auseinem abstufenden *agu̯ésī : *agusi̯ā́s geflossen), gr. ἀξί̄νη ‘Axt, Beil’, lat. ascia ‘Axt der Zimmerleute’ (aus *acsiā wie viscus: ἰξός, vespa aus *vepsā).
Ref : WP. I 39, WH. I 71, Feist 54 b, Specht Dekl. 150, Schwyzer Gr. Gr. I 4654.
Page : 9
PIET : 35
English : ‘lamb’
German : ‘Lamm’
Comments : (z. T. auch *agʷnos?)
Material : Gr. ἀμνός m. f., ἀμνή f. ‘Lamm’; lat. agnus, -ī, fem. -a ‘Lamm’ (agnīle ‘Schafstall’, ohne Suffixverwandtschaft mit aksl. jagnilo ‘locus, ubi oves parturiunt’, einer Ableitung vom Verbum jagniti ‘lammen’); air. ūan cymr. oen, acorn. oin, bret. oan ‘Lamm’ (urk. *ognos mit -gn- aus *-gʷhn-, nicht -*gʷn-, das trotz Pedersen KG. I 109 -bn- ergehen hätte; o- wohl Einfluß von *ou̯is ‘Schaf’); ags. ēanian, engl. to yean ‘lammen’, ndl. oonen ds. (aus *aunōn von *auna- = idg. *agʷhno-); aksl. (j)agnę ‘Lamm’ (um das bei Bezeichnungen junger Tiere beliebte Formans -et- erweitert), (j)agnьcь ‘Lämmchen’ enthalten Dehnstufe. Oder ist idg. *ōgʷ(h)no- : *əgʷ(h)no- anzusetzen?
Die durchs Germ. und Kelt. vorausgesetzte Media aspirata kann auch den lat. und slav. Formen zugrunde liegen, so daß gr. ἀμνός (zunächst aus *ἀβνός) der einzige verläßliche Hinweisauf Media gʷ bleibt. Wenn umbr. habina(f) ‘agnas’ aus Kreuzung von *hēdīno- = lat. haedīnus und *abnīno- = lat. agninus erklärt werden könnte, würde allerdings das umbr. b auf unaspirierte Media hinweisen. Aber vielleicht ist gʷh im Osk.-Umbr. zu b geworden.
Lat. avillus ‘Lämmchen’ wegen der Suffixbildung nicht zu ovis, sondern aus *agʷhnelos.
Ref : WP. I 39, WH. I. 23.
Page : 9
PIET : 1135
English : exclamation
German : Ausruf
Material : Ai. ē Ausruf des Sichbesinnens, der Anrede, des Mitleids;
ai. ai dasselbe; ayi Interjektion beim Vokativ;
av. āi Interjektion des Anrufs vor dem Vokativ;
gr. αἴ, αἶ, αἰαἶ Ausruf der Verwunderung, des Staunens oder Schmerzes (davon αἰάζω ‘seufze, beklage’, αἴαγμα ‘Seufzen’);
lit. aĩ und ái ‘ach! wehe!’ und vor Vokativen.
Ref : WP. I 1, WH. I 396, Benveniste Origines 130 f.
See also : S. auch *aik-.
Page : 10
PIET : 0
English : ‘to drive, to overwhelm, harm’
German : ‘worauf eindringen, treiben, überwältigen, kränken’
Material : Präs. *(a)i-neu-mi : ai. inóti, ínvati, Imper. inuhí, Partiz. -inita- (úpenita- ‘eingedrückt, eingeschnürt’), ‘auf etwas eindringen, bewältigen’, av. inaoiti, Inf. aēnaŋhe ‘vergewaltigen, kränken’, ainita (aus *an-inita durch Haplologie) ‘nicht vergewaltigt, nicht gekränkt’ (ob dazu ai. énas- n. ‘Frevel, Sünde, Unglück’ = av. aēnah- ‘Gewalttat, Frevel’, m. ‘Übeltäter’?), av. intay- ‘Vergewaltigung, Kränkung; Qual’, ai. iná- ‘stark; m. Gebieter’, vielleicht auch īti-ḥ f. ‘Plage, Not’; gr. αἰνός ‘schrecklich’;
vielleicht hierher -in- in got. faír-ina ‘Schuld, Vorwurf’, ahd. firinōn ‘sündigen’, aisl. firn n. Pl. ‘Außerordentliches’ (vgl. Weisweiler IF. 41, 29 f.), falls ursprüngliche Bedeutung (wie im Heliand) ‘Gewalttat’.
Ref : WP. I 1, Feist 139/140.
Page : 10
PIET : 270
English : ‘to give’
German : ‘geben, zuteilen’, über mediales ‘sich geben lassen’ dann auch ‘nehmen’
Material : Gr. αἴνυμαι ‘nehmen, packen, fassen’, nur Präsens und Imperfekt.
Ven. MN Aimos, illyr. MN Aetor.
Lat. ae-mulus ‘nach-, wetteifernd’, wohl als ‘der nach etwas greift’ (Frisk Eranos 41, 53).
Toch. B ai-, A e-, Infinitiv B aitsi, A essi ‘geben’; hett. pa-a-i ‘er gibt’, 3. Pl. pí(-ia)-an-zi mit Präverb pe ‘hin’.
Ref : Pedersen Groupement 20, Hittitisch 115, Tocharisch 227; Frisk Indo-germ. 10 f.
See also : Hierher gehört zweifellos: ai-ti-, ai-to-
Pages : 10-11
PIET : 1270
English : ‘part’
German : ‘Anteil’
Material : Av. aēta- ‘der gebührende Teil’ (‘Strafe’; Dual ‘Schuld und Strafe’).
Gr. αἶσα (*αἰτι̯α) ‘Anteil, Schicksal’, hom. ἴσα, besser ἴσσα ‘der gebührende Anteil’, ἰσσασθαι · κληροῦσθαι. Λέσβιοι Hes.; αἴσιος ‘gutes Geschick verheißend, günstig’, αἴσιος ‘vom Schicksal bestimmt, gebührend’, ἀναισιμόω ‘anwenden, gebrauchen, verzehren’, αἰσυμνάω ‘spreche Recht, herrsche’; διαιτάω (vielleicht dissimiliert aus *διαιτιάω) ‘bin Schiedsrichter, leite; teile das Leben ein = führe eine gewisse Lebensart; schreibe ein gewisses Maß im Essen und Trinken vor’, daher δίαιτα ‘Schiedsrichteramt’ und ‘Lebensweise, Lebenseinteilung’, ἔξαιτος ‘ausgewählt, auserlesen’.
Osk. Gen. aeteis ‘partis’, aíttíúm ‘portionum’.
Aus dem Gr. hierher wohl auch αἴτιος ‘haftbar, schuldig’ (das τ nach αἰτέω), woraus späteres αἰτία ‘Schuld, Ursache’; auch αἰτέω, αἰτίζω ‘fordere’ als ‘seinen Anteil verlangen’; ablaut. οἶτος m. ‘Schicksal’.
Air. āes n., cymr. oes f. ‘Alter, Zeitalter’ aus *ait-to-, air. āes m. ‘Leute’ aus *ait-tu-, cymr. oed m. ‘Alter’ aus *aito-.
Ref : WP. I 2, Hirt Idg. Gr. II, 82 f. Schwyzer Gr. Gr. 1 4213, 6969, 7057.
Page : 11
PIET : 1473
English : ‘to burn’
German : ‘brennen, leuchten’
Material : Das aus ags. āfor ‘scharf, heftig’, ahd. eibar, eivar ‘acerbus, amarus, horridus’ erschlossene *aibhro- ist nicht sicher anzuschließen.
Vielleicht aber hierher gr. ἰαίνω ‘erwärme’ aus *i(i̯)-ani̯ō; s. unter eis-1 ‘sich heftig bewegen’.
See also : S. unter ai-dh-, ā̆i̯er-, ai̯os-, aisk-, ai-tro-.
Page : 11
PIET : 6
English : ‘important speech’
German : ‘bedeutsame Rede’ (?)
Material : Gr. αἴνημι, αἰνέω ‘lobe’, αἴνος m., αἴνη f. ‘bedeutsame Rede, Lob’; αἰνίσσομαι ‘rede in Rätseln’, αἰνιγμα n. ‘dunkle Rede’ (aber ἀν-αίνομαι ‘verneine’ scheint -i̯o-Ableitung der Negation ἀν-); ablaut, mir. ōeth m. ‘Eid’ (acymr. anutonou Pl., gl. ‘periuria’, ncymr. anudon ‘Meineid’) = got. aiþs m., aisl. eiðr, ags. āþ, as. ēđ, ahd. eid m. ‘Eid’ (wohl kelt. Lw.).
Ref : WP. I 2, 103, Osthoff BB. 24, 208 f.
Page : 11
PIET : 1271
German : ‘schwellen’
See also : s. oid-.
Page : 11
PIET : 0
English : ‘to burn’
German : ‘brennen, leuchten’
Material : Ai. inddhḗ ‘entzündet, entflammt’ (Pass. idhyáte, Perf. īdhḗ, Part. Perf. Pass. iddhá-ḥ), indhana-m ‘das Anzünden’.
Gr. αἴθω ‘zünde an, brenne’ (αἰθόμενος), αἴθων, αἶθοψ ‘feurig, funkelnd’, ἰθαίνεσθαι · θερμαίνεσθαι Hes., hylleisch αἰδῶσσα · αἴθουσα ‘Loggia’; ablautend κακ-ιθής Hes. ‘ausgehungert’ (W. Schulze KZ. 29, 269 = Kl. Schr. 329).
o-St.: gr. αἶθος m. ‘Brand’ (αἰθός ‘verbrannt’) = ai. ēdha-ḥ m. ‘Brennholz’ = ags. ād, ahd. mhd. eit m. ‘Glut, Scheiterhaufen’: schwundstufig wohl norw. schwed. id ‘leuciscus idus’ (eine helle Karpfenart), vgl. nhd. dial. aitel ‘leuciscus cephalus’ als ‘der Glänzende’; daneben u-St. *aidhu- im gall. VN Aedui, air. áed ‘Feuer’, auch als MN; lat. aedēs ‘Tempel’, ursprüngl. ‘der häusliche Herd’, auch aedis = maked. ἄδις · ἐσχάρα Hes.
Vom Verbaladjektiv auf -to- stammt wohl lat. aestās, -ātis ‘warme Jahreszeit, Sommer’ (aus *aisto-tāt-, idg. *aidh-to-); aestus, -ūs (aus *aidh-tu-) ‘Hitze, Glut, Brandung’, aestuāre ‘kochen, wallen, brausen’; agerm. MN Aistomōdius (‘mit hitzigem Mute’), ags. āst f. ‘Dörrofen’, engl. oast ‘Darre’.
r-Formans: gr. αἰθήρ ‘die obere Luft’ (maked. ἀδῆ), αἴθρα ‘der heitere Himmel’ (maked. ἀδραιά), αἴθριος ‘hell, heiter (vom Wetter)’, wozu ablautend ἰθαρός ‘heiter’, ai. vīdhrá- (=vi-idh-rá́-) ds.
l-Formans: gr. αἰθάλη, αἴθαλος ‘Ruß’, maked. ἄδαλος; unter Annahme einer Entwicklung von ‘glänzend, scheinend’ zu ‘anscheinend’ stellt man etwas gezwungen hierher ags. īdel ‘eitel, unnütz, nichtig’, ahd. ītal, nhd. eitel.
Auf idg. *aidh-lo- beruht germ. ail- in ags. ǣlan ‘brennen’ zu āl n. ‘Flamme’, und in ags. ǣled m., aisl. eldr (Gen. elds) ‘Feuer, Brand’. Aus verschiedenen Entwicklungsstufendes ags. ǣled sind cymr. aelwyd, bret. oaled ‘Feuer, Herd’ entlehnt (M. Förster Themse 4872). Mir. āel ‘Kalk’ könnte aus *aidh-lo- entstanden sein. Doch könnten die germ. und kelt. Worteauch direkt von der Wurzel 4. ā̆i- mit -lo-Suffix gebildet sein.
s-Formans: es-St. gr. αἴθος n. ‘Glut, Brand’ = ai. ḗdhas- n. ‘Brennholz’.
Weiterbildungen: aisl. eisa f. (*aidh-s-ōn) ‘Feuer’, norw. ‘Feuerstätte’, mnd. ēse f. ‘Esse, Feuerherd’ (aber ahd. essa ‘Esse’ s. unter ā̆s- ‘brennen’); av. aēsma- m. ‘Brennholz’(*aidh-s-mo-, vgl. ohne s ai. idhmá-ḥ m. ds.); dazu balt. *aismiā in lit. íesmė ‘Brennholz’; lit. aistrà f. ‘Leidenschaft’; ačech. niestějě (fem. Pl.) ‘Ofen’, später nístěj (mit n-Vorschlag durch falsche Zerlegung der Verbindungen *vъn-ěstěję, vъn-ěstějachъ, Berneker 275) aus *aidh-s-to-; dazu schwundstufiges *idh-s-to- in slov. istė́je, stė́je Pl. ‘Ofenloch’; nach Johansson IF. 19, 136 auch ai. iṣ̌ṭakā ‘gebrannter Ziegel’, av. ištya- n. ‘Ziegel, Backstein’.
Auf *indh- gehen zurück: alb. geg. idhunɛ, tosk. idhëtë ‘bitter’, tosk. idhɛrím ‘Bitterkeit, Ärger’, hį̄dhitë Pl. ‘Brennessel’ (Jokl Studien 29).
Ref : WP. I 5, WH. 15, 20, 843, Trautmann 3, Schwyzer Gr. Gr. I 347.
Wahrscheinlich zu ā̆i-4.
Hierher gehört auch aisk-, falls aus aidh-s-k- entstanden.
Pages : 11-12
PIET : 1275
English : ‘day, morning’
German : ‘Tag, Morgen’
Grammar : n.
Material : Av. ayarə, Gen. ayąn n. ‘Tag’.
Gr. Lok. *ἀ(ι̯)ερι- in ἄριστον (aus *ai̯eri-d-tom, zu ed- ‘essen’) ‘Frühstück’ (unkontrahiertes ἀέριστον noch herstellbar Hom. Ω 124, π 2); dehnstufiges *ἀ̄(ι̯)ερι in der Ableitung ἠέριος ‘morgendlich’, kontrahiert in ἦρι ‘morgens’. Anders Risch 105.
Got. air, aisl. ār, Adv. ‘frühe’ (ebenfalls Lok. *ai̯eri), dazu Kompar. got. airiza ‘früher’, Adv. airis = ags. ǣr, ahd. ēr, nhd. eher, ehe; Superl. ags. ǣrest, ahd. ērist, nhd. erst.
Ref : WP. I 3, Feist 24b.
Vielleicht zu ā̆i-4.
Page : 12
PIET : 1
English : ‘goat’
German : ‘Ziege’
Material : Gr. αἴξ, -γός ‘Ziege’, arm. aic ‘Ziege’; tiefstufig av. izaēna- ‘aus Leder’ (eigentlich ‘aus Ziegenleder’ wie gr. αἴγειος, vgl. die gleichen Bedeutungsverhältnisse bei *aĝo- ‘Bock’). Vielleicht orientalisches Kulturwort.
Ref : WP. I 8, Specht KZ. 66, 13.
Page : 13
PIET : 10
English : ‘disspirited, sick, ill’
German : ‘verstimmt, unwirsch, krank’
Material : Alb. kë-ék ‘böse’ (aus kë + *aigi̯o-); lat. aeger, aegra, -um, aegrotus ‘verstimmt, unwohl, krank’; anord. eikenn ‘wild, wütend’, ags. ācol ‘erregt, bestürzt’, nnorw. eikja, eikla ‘unaufhörlich mit Angriffen, Widersprüchen, Behauptungen plagen’, eikjen ‘zänkisch’; toch. B aik(a)re (= lat. *aegro-), A ekro ‘krank’;
nasaliert *ing-: lit. ìngis ‘Faulenzer’, ìngas und angùs ‘faul, träge’, lett. îgstu, îgt ‘innerlichen Schmerz haben, verdrießlich, mürrisch sein’, îgnêt ‘einen Ekel haben’, îgnis ‘mürrischer Mensch’ (lit. éngti ‘würgen, quälen’ bleibt wohl fern); aksl. jędza ‘Krankheit’, nslov. jeza ‘Zorn’, poln. jędza ‘Furie, Hexe’ (‘unwirsch’), čech. jezinka ‘Waldfrau’ (usw., s. Berneker 268 f.; auf *jęga, nicht *aigā, ist daher auch zurückzuführen:) russ. bába jagá ‘Hexe’ (s. Brückner KZ. 45, 318);
aisl. ekki ‘Schmerz, Kummer’ = ags. inca ‘Schmerz, Verdacht, Streit’, afries. inc (d. i. jinc) ‘erzürnt’, auch nengl. inkle ‘ahnen’, inkling ‘Gemunkel, Ahnung, Andeutung, Wink’.
Ref : WP. I 9, WH. I 16, 843, Trautmann 70.
Page : 13
PIET : 11
English : ‘oak’
German : ‘Eiche’
Material : Gr. αἰγίλωψ ‘eine Eichenart’ (s. u.), vermutlich auch κράτ-αιγος, κρατ-αιγών ‘eine unbestimmte Baumart’ (etwa ‘Harteiche’).
Der Ausgang von αἰγίλωψ scheint λώψ · χλαμύς Hes., vgl. λωπίον, λώπη, λοπός ‘Schale, Rinde’ und Plin. n. h. 16, 6, 13 aegilops fert pannos arentes ...non in cortice modo, verum et e ramis dependentes, Kretschmer Gl. 3, 335.
Anord. eik (kons. St.) f. ‘Eiche’, as. ēk, ags. āc (engl. oak), ahd. eih, mhd. eich, eiche, nhd. Eiche;
Alle weitern Anreihungen sind zweifelhaft: gr. ἄιγῑρος (richtiger als αἴγειρος, s. Fick BB. 30, 273) etwa ‘Zitterpappel’ könte, als ‘Zitterbaum’ auch Ableitung von einem wie οἰκτί̄ρω gebildeten *αἰγί̄ρω ‘schwinge, zittere’sein (: *aig- ‘sich heftig bewegen’);
lat. aesculus ‘Bergeiche’ (*aig-sklos?) ist seiner Bildung nach noch unklar, vielleicht Mittelmeerwort.
Ref : WP. 110, WH. I 20, 844, Specht KZ. 68, 195 f. S. unten S. 18 Z. 1/2.
Page : 13
PIET : 1151
English : ‘to move swiftly, swing, vibrate’
German : ‘(sich) heftig bewegen, schwingen, vibrieren’
Material : Ai. ējati ‘rührt sich, bewegt sich, erbebt’, ējathu-ḥ ‘das Beben der Erde’, vic̨vamējaya- ‘alles erzittern machend’, Nasalpräsens iŋgati, iŋgate ‘regt sich, bewegt sich’, Kaus. iŋgáyati ‘setzt in Bewegung, rührt, schüttelt’, udiŋgayati ‘schwingt’, samiŋgayati ‘setzt in zitternde Bewegung’ (Formverhältnis wie zwischen αἴθω : ai. indhate); aus dem Gr. hierher sehr wahrscheinlich αἶγες · τα κύματα. Δωριεῖς Hes. (auch Artemidor Oneirokrit. 2, 12: και γὰρ τὰ μεγάλα κύματα αἶγας ἐν τῇ συνηθείᾳ λέγομεν), αἰγιαλός ‘Gestade’ (wohl aus der Verbindung ἐν αἰγι ἁλόs ‘an der Brandung des Meeres’ erwachsen; anders Bechtel Lexil. 16), αἰγίς ‘Sturmwind, Sturmwolke; der Schild des Zeus’ (wohl ursprünglich verstanden als die von Zeus geschüttelte Sturmwolke, ‘Gewitterschild’), καταιγίς ‘plötzlich herabfahrender Windstoß’ von καταιγίζειν ‘herabstürmen, drauf losfahren’ (von den πνοαὶ Ἄρεος, den ἄνεμοι, θάλασσα), ἐπαιγίζειν ‘heranstürmen, herandringen’; wahrscheinlich auch αἰγανέη ‘Lanze’ (auf Grund eines *αἴγανον ‘das Schleudern’ oder ‘Wurfgeschoß’);vermutlich auch αἴγλη ‘Glanz’, vom Flimmern des Lichtes und der südlich warmen Luft; dazu der germ. Name des Eichhörnchens: ahd. eihhurno, eihhorn, mhd. eichorn (nhd. Eichhorn mit Anlehnung an Eiche und Horn, ags. ācweorna, -wern, mnd. ēkeren, ēkhorn, anord. īkorne (īk- alter Ablaut oder Schwächung aus aik- im Nebenton?), neunorw. auch eikorne, aschwed. ēkorne (beruht auf dem Begriffe ‘beweglich, sich von Ast zu Ast schwingend’; am ehesten mit einem zu *u̯er-, u̯ēu̯er- ‘Eichhorn, Wiesel’ gehörigen zweiten Gliede: *aik-werna); aksl. igrъ, igra ‘Spiel’, igrati, perfektiv vъzigrati ‘σκιρτα̃ν, hüpfen, springen, tanzen’ (aus *ьgra; Lit. bei Berneker 422).
Ref : WP. I 11, Trautmann 103.
Pages : 13-14
PIET : 217
English : ‘to be ashamed’
German : ‘sich schämen’
Material : Unmittelbar von der Wz. aus: ags. ǣwan ‘verachten’, auch mnd. eichelen, ēchelen, ēgelen (aus *aiwilōn) ‘ekeln’ (daraus entlehnt mhd. ekeln).
Gr. αἶσχος n. ‘Schande’ (aus *aigʷh-s-kos, k-Ableitung von einem s-St. *aigʷhes-, wie:) got. aiwiski n. ‘Schande, Beschamung’; vgl. weiter αἰσχύνη ‘Scham, Ehrgefühl, Schande’, αἰσχύνω ‘entehre, schände, entstelle’, med. ‘scheue mich, schäme mich’, αἰσχρός ‘schimpflich, schmachvoll; garstig’; got. unaiwisks ‘schandlos’, aiwiskōn ‘schändlich handeln’, ags. ǣwisc(e) n. ‘Schande, Vergehen’, Adj. ‘schamlos’, mnd. eisch ‘häßlich, abscheulich’, nnd. eisk, aisch ‘ekelhaft, garstig’.
Ref : WP. I 7, Feist 30.
Page : 14
PIET : 9
English : ‘to need’
German : ‘bedürfen, begehren’
Material : Av. āzi-š m. ‘Begierde’, np. az ds., av. āza-š m. ‘Streben, Eifer’; ablautend av. izyati ‘strebt, verlangt nach’ und ī̆žā ‘Streben, Eifer, Erfolg’ ai. īhā ‘Verlangen’, īhatē ‘strebt wonach’;
gr. ἀ̄χήν ‘dürftig’ = ἠχῆνες · κενοί, πτωχοί Hes. (durch Anlehnung an Worte, mit ἀ-privativum daraus ἀεχῆνες · πένητες Hes., und ἀχενία ‘Mangel, Armut’), κτεανηχής · πένης Hes., ablautend ἰχανάω ‘begehre’, ἶχαρ ‘Begierde’;
toch. A ākāl, B akālk ‘Wunsch, Sehnsucht’. Anders Pedersen Toch. 42.
Ref : WP. I 40, Van Windekens BSL. 41, 55; unwahrscheinlich Bartholomae IF. 5, 215.
Pages : 14-15
PIET : 1279
English : ‘spear, pike’
German : ‘Spieß; mit einer spitzen Waffe treffen’
Derivative: (: aiĝu- ‘Nadel’?)
Material : Gr. αἶκλοι · αἱ γωνίαι τοῦ βέλους Hes., gr. ἰκτέα · ἀκόντιον Hes., kypr. ἰκμαμένος oder ἰχμαμένος (in letzterem Falle aus *ἰκσμαμένος) ‘verwundet’, gr. αἰχμή ‘Spieß’ (*aik-smā), apr. aysmis ‘Bratspieß’, lit. iẽšmas, jiẽšmas ‘Bratspieß’, (Gdf. *aik̂mos oder dem Gr. genau entsprechend *aik̂-smos); ob hierzu apr. ayculo, ksl. igla usw. ‘Nadel’, mit g statt ž (vgl. S. 181)? lat. īcō (analogisch īciō), -ĕre ‘treffen, verwunden’, ictus ‘Hieb, Stoß’, wohl auch av. išarə ‘sogleich’ = gr. ἴκταρ ‘nahe’ (als ‘anstoßend’) und ἴγδη, ἴγδις ‘Mörser’ (auch ἴξ, ἴκες ‘den Weinstock schädigende Wurmer’, woraus ἶπες ds. nach den bedeutungsverwandten κνῖπες, σκνῖπες, θρῖπες umgebildet sein könnte; anders Schwyzer Gr. Gr. I 299. Hierher möglicherweise auch anord. eigin n. ‘eben hervorgesproßter Saatkeim’ (‘Spitze’), schwed. mdartl. äjel m. ds. (Fick4 III 2) und nd. īne ‘Grannen, Ährenspitze’ (Bezzenberger BB. 27, 166).
Ref : WP. I 7, WH. I 670, Trautmann 3, 4.
Page : 15
PIET : 1277
English : ‘to call’ (?)
German : ‘anrufen’ (?)
Material : Gr. αἰκάζει · καλεῖ Hes., lett. aîcinât ‘laden, rufen’.
Aber καλεῖ kann für αἰκάλλει ‘schmeichelt’ verschrieben sein, und aîcinât eine Ableitung von aĩ ‘höre!’ darstellen (vgl. vaicāt ‘fragen’ zu vai).
Ref : WP. I 8, Mühlenbach-Endzelin I 12.
Page : 15
PIET : 0
English : ‘metal (copper; iron)’
German : ‘Metall’, u. zw. wohl ‘Kupfer (‘brandfarbig’?), Bronze’; im Arischen auch ‘Eisen’
Material : Ai. áyas- n., av. ayaŋh- n. ‘Metall, Eisen’;
lat. aes, g. aeris; got. aiz (urgerm. *a(i̯)iz- = idg. *ai̯es-) ‘Erz, Geld’, ahd. ēr ‘Erz’, anord. eir n. ‘Erz, Kupfer’.
Davon av. ayaŋhaēna- ‘metallen, eisern’, lat. aēnus (*ai̯es-no- = umbr. ahesnes ‘aenis’), aēneus, ags. ǣren, as. ahd. mhd. ērīn, nhd. ēren (ehern). Trotz Pokorny KZ. 46, 292 f. ist idg. ai̯os nicht alte Entlehnung aus Ajasja, älter Aɫas(ja), dem alten Namen von Kypros, wie lat. cuprum : Κύπρος, da nach D. Davis (BSA. 30, 74-86, 1932) die Kupfergruben auf Kypros erst in spätmykenischer Zeit in Angriff genommen wurden.
Hierher lat. aestimō, alt aestumō ‘schätze ab, ermesse, schätze hoch’, Denomin. von *ais-temos ‘der das Erz zerschneidet’ (zu temnō).
Ref : WP. I 4, WH. I, 19, 20, Feist 31.
See also : Zu ā̆i-4 ‘brennen’?
Pages : 15-16
PIET : 5
English : ‘a k. of grass’
German : ‘Grasart’
Material : Ai. ērakā ‘eine Grasart’, gr. αἶρα ‘Unkraut im Weizen, Lolch’ (αἰρικός, αἴρινος ‘von Lolch’), lett. aĩres, aĩrenes ‘Lolch’.
Ref : WP. I 12, Specht Dekl. 2061.
Page : 16
PIET : 12
English : ‘to wish for, search for’
German : ‘wünschen, begehren, aufsuchen’
Material : Ai. ḗšati ‘sucht’, ēṣ̌á-ḥ m. ‘Wunsch, Wahl’, anv-iṣ̌áti ‘sucht auf’ = av. išaiti ‘wünscht’, ai. iccháti (*is-sk̂ō) ‘sucht, wünscht’ = av. isaiti ds., ai. icchā ‘Wunsch’, iṣ̌ (2. Kompos.-Glied) ‘suchend, strebend nach’ = av. iš ds., f. ‘Wunsch, Gegenstand des Wunsches’, ai. iṣ̌ta- ‘erwünscht’, ī̆ṣ̌má- m. ‘Liebesgott’; arm. aic̣ (*ais-sk̂ā) ‘Untersuchung’; umbr. eiscurent (Bugge KZ. 30, 40) ‘arcessierint’ (wohl als *eh-iscurent ‘exegerint’ aufzufassen); lat. aeruscāre ‘bitten’ als *aisos-k̂o- ‘heischend’ zu av. Imp. išasā ‘begehre’ (-esk̂o- neben -sk̂o-: isaiti ‘wünscht’); ahd. eiscōn ‘forschen, fragen, fordern’, (nhd. heischen mit h nach heissen), as. ēscōn, ēscian ‘fordern’, ags. āscian, āxian ‘versuchen, fordern, fragen’, ahd. eisca ‘Forderung’, ags. æsce f. ‘Untersuchung’; im Balt.-Slav. mit nichtpalatalem k des Präsenssuffixes -skō (gegenüber ar. arm. -sk̂-), was nicht durch Entlehnung aus dem Germ. zu erklären ist; lit. íeškau, ieškóti ‘suchen’, lett. iẽskât ‘lausen’, aksl. iskǫ (und ištǫ), iskati ‘suchen’, iska ‘Wunsch’.
Ref : WP. I 12, WH. 19, Trautmann 67.
Page : 16
PIET : 1272
English : ‘to be in awe, to worship’
German : ‘ehrfürchtig sein, verehren’
Material : Ahd. ēra, nhd. Ehre, ags. ār ‘Wohltat, Schonung, Ehre, Glück’, anord. eir ‘Schonung, Friede, auch Name der Göttin der Heilkunde’; davon ahd. ērēn, ērōn ‘ehren, begaben’, ags. ārian ‘ehren, schonen, begaben’, anord. eira ‘schonen’.
Osk. aisusis Abl. Pl. ‘sacrificiis’, marruc. aisos D. Pl. ‘dis’, pälign. aisis ‘dis’, volsk. esaristrom ‘sacrificium’, umbr. esono- ‘divinus, sacer’, stammen aus dem Etruskischen. Anders Devoto St. Etr. 5, 299 f.
d-Erweiterung: gr. αἴδομαι (aus *aiz-d-) ‘scheue, verehre’, αἰδώς, -οῦς ‘Ehrfurcht, Scheu, Scham’, αἰδέομαι (*αἰδέσ-ομαι) ‘αἴδομαι’; got. aistan, -aida ‘sich scheuen, achten’; tiefstufig ai. īḍḗ ‘verehre, preise, flehe an’.
Ref : WP. I 13, WH. I 20, 419, 844; Feist 28 a, Kretschmer Gl. 30, 882.
Page : 16
PIET : 13
English : ‘bright, shining’
German : ‘klar, hell, leuchtend’
Material : Awnord. eiskra ‘vor hitziger Erregung wüten’, nisl. iskra auch von brennendem Schmerz.
Lit. áiškus, woneben schwundstufig alit. iškùs ‘deutlich’.
Russ. dial. jáska, demin. jásočka ‘klarer Stern’, daneben abg. jasno Adv. ‘klar, deutlich’, russ. jásnyj ‘licht, klar’ aus *aiskno-; poln. jaskry, jaskrawy ‘blendend, funkelnd’ aus *aiskro-; abg. iskra ‘Funke’ usw. aus *iskrā.
Hierher die FlN nhd. Aisch (Bayern), Eysch(en) (Luxemburg), nengl. Axe aus kelt. oder ven.-ill. *Aiskā.
Ref : WP. I 2, Trautmann 4, Pokorny Urill. 70, 113, M. Förster Themse 839.
See also : Vielleicht aus *aidh-sk- entstanden, oder aus *ai-sk- zu ā̆i-4.
Pages : 16-17
PIET : 3
English : ‘[bitter, sharp]’
German : [bitter, scharf]
Material : Lit. aitrùs ‘bitter, herb’, aitrà f. ‘Schärfe’ (auch übertragen); nasalinfigierendes *intro- vielleicht in abg. ob-ętriti ‘entbrennen lassen’, o. sę ‘brennen, hitzig sein’, wru. zajátřič ‘erzürnen’, klr. roz-jatrýti ša ‘eitern’.
Ref : WP. I 3, Berneker 269.
See also : Vielleicht zu ā̆i-4.
Page : 17
PIET : 0
English : ‘vital energy’
German : ‘Lebenskraft’
Material : Ai. ā́yu- n. ‘Lebenskraft’, substantiviertes Adjektiv zu āyú- ‘beweglich, regsam’; āyú-ḥ m. ‘Genius der Lebenskraft’, davon abgeleitet der s-St. ā́yuḥ n., Gen. āyušaḥ ‘Lebenskraft’ (*ā́iu̯os, Gen. *ai̯us-és); n-St. im Lok. āyuni, Instr. āyunā; yúḥ ‘Lebenskraft’;
av. āyū n. ‘Lebensdauer’, Gen. yaoš, Dat. yavōi, Instr. yavā, davon yavaētāt- ‘Dauer’, yavaējī- ‘immer lebend’; yuš m. ‘Lebensdauer’;
Gr. s-St.: kypr. υϝαις ζαν (= διὰ βίου); suffixloser Lok. lakon. αἰές ‘immer’; hom. αἰεί, att. ἀεί (*αιϝεσι), Akk. att. αἰῶ (*αιϝοσα); Dat.-Lok. ohne Erweiterung in ion. αἰί, lesb. ἄι (*αιϝι) (danach ἀί̄διος ‘ewig’, δην-αιός ‘langlebend’); n-St.: αἰών m. (und f. nach αἰώς) ‘Lebenskraft, Lebensdauer’, αἰέν ‘immer’;
alb. eshë ‘Zeitraum’ aus *aiu̯esi̯ā (Jokl L.-k. U. 34);
lat. o-St. aevus m. und aevum n. ‘Lebenszeit, Ewigkeit’; hingegen beruhen aetas f., alt aevitas (daraus osk. Gen. aítateís, Akk. aítatúm, päl. Abl. aetatu) ‘Zeitalter’, aeternus ‘ewig’ auf adverbialem *aiu̯i.
Got. o-St. aiws m. ‘Zeit, Ewigkeit, Welt’; i-St. adverbiell aiw (*aiu̯i) = aisl. æ, ei (auch in ei-gi ‘nicht’), ags. ā, ō, ahd. io ‘je, immer’, got. ni aiw ‘nie’, ahd. neo, nio, nhd. nie; ags. n-ā, engl. no ‘nicht, nein’; aisl. lang-ǣr = lat. longaevus ‘langlebig’; i-St. auch in aisl. ǣfi, ǣvi f. (*aiu̯i-) ‘Leben, Zeitalter’; ā-St. in ahd. ēwa f. ‘Zeit, Ewigkeit’, davon ahd. ēwidō ‘Ewigkeit’, ēwīg ‘ewig’; got. aju-k-dūþs f. ‘Ewigkeit’ aus *ajuki- (= ags. ēce ‘ewig’), mit idg. g-Suffix + idg. -tūti-;
toch. A āym- ‘Geist, Leben’, das m von āñm- ‘Leben’ bezogen.
Ref : WP. I 6, WH. I 21, EM. 21, Feist 30, 32, Benveniste BSL 38, 103 ff, Dumézil BSL 39, 193, Specht KZ. 68, 196, Dekl. 88 ff., Van Windekens 15.
See also : Hiervon abgeleitet *i̯uu̯en- (i̯eu̯-3) ‘jung’; Specht will auch sehr gewagt *aig-,Eiche’ (= ‘Lebenskraft’?) hierzustellen.
Pages : 17-18
PIET : 7
English : ‘to eat’
German : ‘essen’
Material : Ai. aśnāti (infigiert, Inf. aśi-tum usw.) ‘ißt, verzehrt’, áśanam n. ‘das Essen; Speise’, áśna-ḥ ‘gefräßig’, dehnstufig āśayati ‘läßt speisen’, prātar-āśa-ḥ ‘Frühstück’; av. kahrk-āsa ‘Hähnefresser = Geier’ usw.;
gr. ἄκυλος f. ‘Eichel’ (als ‘Nahrung’, vgl. formal ai. aśú-ṣa-ḥ ‘gefräßig’), ἄκολος ‘Bissen’;
an. agn n. ‘Lockspeise für Fische’ (*ak̂ə-nó-), ǣja ‘weiden lassen’ (*ahjan).
Ref : WP. I 112 f., WH. I 210 f.
Page : 18
PIET : 1321
English : ‘sharp; stone’
German : ‘scharf, spitz, kantig’ und ‘Stein’
Npers. ās (dehnstufig) ‘Mühlstein’; gr. ἀκή ‘Spitze’, dehnstufig ion. ἠκή · ἀκωκή, ἐπιδορατίς, ἠκμή Hes., redupl. ἀκωκή ‘Spitze, Schneide’ (wie ἀγωγή : ἄγω); nach Kretschmer KZ. 33, 567 und Schwyzer Gr. Gr. I 348 gehört ἀκούω ‘höre’ als *ἀκ-ους- ‘das Ohr scharf habend’ hierher, s. aber 1. keu-; alb. athëtë ‘herb, sauer’; lat. acēre ‘sauer sein’, acidus ‘sauer’, acētum ‘Essig’;
mit o: mbr. convoc ar vilin ‘den Mülhlstein schärfen’, cymr. hogi ‘schärfen’, acymr. ocoluin, ncymr. hogalen, mbret. hygo(u)len, nbret. higolenn ‘Wetzstein’ (mit unklarem zweitem Bestandteil; der bret. Vokalismus des Anlauts durch den Vorton zu erklären); mc. cyfogi ‘sich erbrechen, kampfen’, mit sekundärem i̯o-Suffix acymr. cemecid, ncymr. cyfegydd (*k̂om-ok̂íi̯o-) ‘Spitzhacke’;
mit Dehnstufe: acymr. diauc, ncymr. diog, mbr. dieuc (*dē-āk̂o-) ‘faul’, mcymr. ym-am-ogawr (*-āk̂ā-r) ‘man regt sich, ist tätig’ (Loth RC. 45, 191) und mbr. eaug, nbret. eok ‘reif, aufgeweicht’ (*eks-āk̂o-), zu gall. exācum ‘centaurion lepton’ (Ernault Gloss. MBret. 201); vgl. auch oben S. 5;
schwed. ag m. ‘Sumpfgras, Cladium mariscus, Schneide’ (*ak̂ó-), mhd. ag ‘Barsch’, egle, eglinc ds., nhd. schweiz. egel, Demin. egli, aschwed. agh-borre ds., vielleicht auch schwed. agg ‘Groll, Haß’, agga ‘stechen, plagen’, norw. dial. agge ‘Zahn, Spitze’ (*ak̂o-kó- oder expressive Gemination?), sowie (mit sekundärem germ. Ablaut a : u oder aus *ak̂uko- mit Assimilation des a an u?) norw. dial. ugg ‘Stachel, Ängstigung’, schwed. dial. ugg ‘Zacke, Zahn’, anord. uggr ‘Furcht’, norw. dial. ugge ‘Flosse’; lit. akúotas* ‘Granne’, ãšaka (*ak̂o-kā) ‘Fischgräte, Kleie’ = wruss. osoka ‘carex’, apr. ackons (*ak̂ōno-) ds.
*Die baltoslav. Formen mit k beweisen keine idg. Nebenform ak-, sondern sind teilweise Lehnworte aus dem Veneto-Illyrischen, dessen Gebiet von den Balten und Slaven überschichtet worden war (Kretschmer Gl. 21, 115). Ebenso erklärt sich das g in ksl. igla oben S. 15.
2. i- und j-Stämme:
Arm. aseɫn ‘Nadel’ (aus *asiɫn, Meillet Esquisse 43); gr. ἀκίς, -ίδος ‘Spitze, Stachel’; lat. aciēs ‘Schärfe, Schneide, Schlachtreihe’; as. eggja f., ahd. usw. ekka ‘Spitze, Schwertschneide’, nhd. Ecke (urgerm. *aʒi̯ō, anord. egg ‘Schneide, Felsrücken’, eggja ‘schärfen, anspornen’, ags. ecg ‘Kante, Schneide, Schwert’ (daraus entlehnt mir. ecg ‘Schneide’, nbret. ek ‘Spitze’), egle Pl. ‘Grannen’, engl. ails; aksl. osla (*osъla), russ. osëɫok m. ‘Wetzstein’, čech. osina f. ‘Granne’.
Über ags. eher ‘Ähre’ s. unter s-Formantien.
3. u-St.:
Gr. ἄχυρον ‘Spreu’ s. unter s-Formantien; lat. acus, -ūs f. ‘Nadel; Fischname’, acuere ‘schärfen’, acūmen ‘Spitze’, acia (*acu-i̯ā) ‘Faden zum Nähen’, aquifolium (neben ācrifolium) ‘Stechpalme’, aculeus ‘Stachel’, accipiter ‘Habicht, Falke’ (*acu-peter ‘schnellfliegend’); gall. acaunum (*akounon) ‘Felsen’; ill. ONAcumincum heute Szlankamen ‘Salzstein’ (Banat); nhd. Achel f. ‘Ährenspitze’ aus ndd. aggel (mit spirant. g) aus idg. *ak̂u-lā; ags. āwel m. ‘Gabel’, anord. soð-āll ‘Fleischgabel’ (germ. *ahwala-, idg. *ák̂u̯-olo-); falls hierher gallo-lat. opulus ‘Feldahorn’ (Marstrander, Corr. germ.-celt. 18), würde idg. *ok̂u̯-olo- anzusetzen sein; über anord. uggr usw. s. e/o-St., über ags. éar s. s-Formantien; cymr. ebill ‘Bohrer’, mbr. ebil ‘Pflock, Nagel’ (*ak̂u̯-īli̯o-); balt. *ašus in lett. ass ‘scharf, spitzig’, lit. ašutaĩ m. Pl. ‘grobe Pferdehaare’ = slav. *ošuta m. ‘Distel’ in ksl. osъtъ, russ. osót. Ob hierher toch. A āc̨āwe ‘rauh’ (Van Windekens Lexique 15)?
S. auch unter *ōk̂u-s ‘schnell (scharf in der Bewegung)’.
4. Mit m-Formantien:
Gr. ἀκμή ‘Spitze, Schneide, Schärfe; höchster Punkt, Höhepunkt, Entscheidungspunkt’ (ἀκμήν Adv., ἀκμαῖος, ἀκμάζω); schwed. dial. åm ‘Sumpfgras, Cladium mariscus’ (germ. *ahma-, vgl. finn. Lw. ahma ‘equisetum’).
Ai. aśman- n. ‘Stein, Himmel’ (als Steingewölbe, Reichelt IF. 32, 23 ff.), aśmará- ‘steinern’, av. asman- ‘Stein, Himmel’ (ai. Gen. áśnaḥ, Instr. áśnā, av. Gen. ašnō, Abl. ašnāat̃ mit -n- aus -mn-; Instr. Pl. ai. aśnāiḥ nach den o-St.); phryg. ON Ἀκμονία; gr. ἄκμων ‘Amboß’, ἄκμων ὁ οὐρανός; lit. ãšmens m. Pl. ‘Schneide’, akmuõ, -eñs m. ‘Stein’.
5. Mit n-Forrnantien:
Ai. aśáni-ḥ ‘Pfeilspitze, Geschoß’; av. asəŋga-, apers. aϑanga- ‘Stein’ (*ak-en-go, Benveniste Orig. 28); gr. ἄκαινα ‘Spitze, Stachel; Längenmaß’ (aber über lat. acuna s. WH. I 9), ἀκόνη ‘Wetzstein’, ἄκων, -οντος ‘Wurfspieß’ (für älteres ἄκων, *-ονος nach den Partizipien), ἀκοντίζω ‘schleudre den Wurfspieß’, ἄκανος ‘Distelart, dorniger Pflanzenkopf’, ἀκανίζειν ‘dornige Fruchtköpfe tragen’, ἄκανθος ‘Distel’ (aus *ἀκαν-ανθος ‘Stachelblume’), ἄκανθα ‘Distel, Stachel, Dorn, Rückgrat, bes. der Fische’, ἀκαλανθίς ‘Distelfink’ (aus *ἀκανθαλίς), ἄκαθος ‘Nachen’, ἀκάτη, ἀκάτιον ‘Frauenschuh’ (*ak̂nṭo-, wohl von der spitzigen Form); lat. agna ‘Ähre’ (aus *ak̂nā); got. ahana f. ‘Spreu’, anord. ǫgn, ags. egenu f. und äegnan Pl., ahd. agana ds., nhd. Ahne, dial. Agen ‘Stengelsplitter vom Flachs oder Hanf’ (germ. *ag-, *ahanō, idg. *ak̂ənā); lit. žem. ašnìs ‘Schneide, aufkeimende Saat’, lett. asns m. ‘hervorbrechender Keim’.
6. Mit r-Formantien:
Air. a(i)cher ‘scharf (vom Winde)’, wegen des Gen. Sg. Akeras (PN im Ogham) kein lat. Lw.; abret. acer-uission ‘mit spitzen Fingern’ (biss), ocerou Pl. ‘gespitzt’, acymr. ar-ocrion gl. atrocia; lit. ašerỹs, ešerỹs ‘Fluß-barsch’; pol. dial. jesiora (aus *aserā); anord. ǫgr ds. (aus urgerm. *agura-, idg. *ok̂r̥-o-), westnorw. augur (aus *ǫ̣gurr, jüngere Entwicklung aus ǫgr), von auga ‘Auge’ beeinflußt.
Hierher auch vielleicht der Name des Ahorns (wegen der spitzen Blattabschnitte):
lat. acer, -eris n. ‘Ahorn’ (aus acer arbor wurde vlat. acerabulus, Meyer-Lübke REW. 93), dän. ær ds. (germ. *ahira-); nhd. dial. Acher ds. (germ. *ahura-);
gr. ἄκαστος · ἡ σφένδαμνος Hes. (*ἄκαρστος, Bildung wie πλατάνιστος neben πλάτανος; zum St. vgl. auch ἄκαρνα · δάφνη Hes.); gallo-rom. *akaros, *akarnos ‘Ahorn’ (Hubschmied RC. 50, 263 f.); ahd. ahorn ‘Ahorn’ (aus schweiz. und anderen Mundarten wird allerdings ā- erschlossen, doch wird das ā- ebenso einer volksetymologischen Entstellung entsprungen sein, wie mnd. ānhorn, ālhorn, da -horn als 2. Kompositionsglied aufgefaßt auch die 1. Silbe Deuteleien aussetzte); ahorn (idg. *ak̂rno-) ist bis auf die Deklinationsklasse = ἄκαρνα, während lat. acernus ‘von Ahorn’ aus *acer-inos synkopiert ist; doch ist auch das n ersterer wohl aus dem Stoffadjektive bildenden Formans -no- und nicht aus einem r/n-St. durch Haufung beider Elemente erwachsen.
Eher gilt das für gr. ἄκορνα (*-ι̯α) ‘gelbe Distelart’ neben ἄκανος ds., vielleicht hierher auch ἄκορος ‘Kalmus’, ἄκορον ‘dessen würzige Wurzel’, vgl. mit anderem Formans noch ἄκινος f. ‘wohlriechende Blume’, ὤκιμον ‘Basilienkraut’ (wenn hierher gehörig, nach dem scharfen Geruch benannt?).
Ai. áśriḥ ‘Ecke, Kante, Schneide’, catur-aśra-ḥ ‘viereckig’; gr. ἄκρος ‘spitz’, ἄκρον, ἄκρα, ἄκρις ‘Spitze, Berggipfel’ (auch in ἀκροάομαι als ‘scharfes Gehör haben, das Ohr spitzen’, und ἀκρίς, -ίδος ‘Heuschrecke’, Kurzform für ἀκροβατοῦσα ‘auf den Fußspitzen gehend’, ἀκρίζουσα; ἀκρεμών ‘Spitze des Astes’, s. zur Bildung Brugmann Grdr. II2 1, 241); lat. (zum ā s. Frisk IF. 56, 113 f.) ācer, ācris, -e (alat. ācra, -um) ‘scharf’, osk. akrid ‘acriter’, umbr. peracri- ‘opimus’ (= lat. perācer, vgl. zur Bed. gr. ἄκρος, auch ‘oberst, vortrefflich’, und ἀκμαῖoς), lat. acerbus ‘herb, sauer, traurig’ (aus *ăcri-bho-s); vgl. gall. AXPOTALVS ‘mit hoher Stirn’, air. ēr ‘hoch’ (aus *akros); lit. ašrùs, aštrùs, alit. aštras, aksl. ostrъ ‘scharf’ (t Einschublaut).
ok̂ri-, ok̂ro-
Mit Abtonung o-: gr. ὄκρις f. ‘Spitze’ Bergspitze, Ecke, Kante’, alat. ocris m. ‘mons confragosus’, lat. mediocris ‘mittelmäßig’, eigentlich ‘auf halber Höhe befindlich’ (hier könnte Ablaut im Kompositum wie in extorris : terra, meditullium : tellūs vorliegen), Ocriculum, Interocrea, ocrea ‘Beinschiene’, umbr. ocar, ukar, Gen. ocrer ‘mons, Burgberg’, marr. ocres ‘montis’, mir. och(a)ir ‘Ecke, Rand’, daraus entlehnt cymr. ochr ‘Rand’.
Zum heteroklitischen Paradigma *ak̂-r-(g), *ak̂-n-es (auch der i-St. *ak̂i- kann sich damit verbunden haben) vgl. oben ak̂men/mer-, Pedersen KZ. 32, 247, Johansson Beitr. 9, Petersson IF. 24, 269 ff.; als beachtenswert erscheint mir davon die Anreihung von gr. Κράγος ‘Name verschiedener Berge’, Ἀκράγ-ας ‘Agrigentum’, die ursprüngl. ‘Fels’ bedeutet haben mögen.
7. Mit s-Formantien:
ak̂es- : ak̂s-
Gr. ἄχνη ‘Spreu’ aus *ak̂-s-nā, danach umgebildet ἄχυρον ds. statt *ἄκυρον; gr. ἀκοσ-τή ‘Gerste’ (‘die grannige’, Bildung wie lat. onus-tus, venus-tus); gr. ἠκές · ὀξύ, Hes. πυρι-ήκης ‘mit feuriger Spitze’, ἀμφήκης ‘zweischneidig’, τανύηκης ‘mit langer Spitze’ (vielleicht nur mit Dehnung im Kompositum, wonach die Länge auch im einfachen ἠκές; doch liegt dehnstufiges *āk- auch vor in ion. ἠκή · ἀκωκή, ἐπιδορατίς, ἀκμή Hes., ἠκάδα · ἠνδρωμένην γυναῖκα Hes., vgl. zur Bed. ἀκμή ‘Höhepunkt des Lebens’).
Weitergebildet in gr. ὀξύς ‘scharf’, vgl. zur Bildung lit. tamsùs zu ai. tāmas-, lit. tamsà (dazu ὀξίνη ‘Egge’ Hes.), ὄξος ‘Weinessig’. - Auch *ἀκαχμένος ‘gespitzt’ scheint *ἀκ-ακσ-μένος zu sein, Hirt IF. 12, 225.
Lat. acus, -eris ‘Spreu’, acervus (*aces-vo-s) ‘Haufe’; got. ahs Gen. *ahsis n., aisl. ax n., ahd. ahir, ehir n. (germ. *ahiz), aus dem Pl. nhd. ‘Ähre’ f., aber ags. ear (*ahuz), Dat. Sg. nordhumbr. æhher, eher ds. (Über das Nebeneinander von i-, u- und s-Stämmen, z. T. schon idg., aber besonders im Germanischen, vgl. Brugmann Vgl. Gr. II 1, 522, u. Specht Idg. Dekl. 152. Ob ein ursprüngl. idg. -es- oder -is-, bzw. -us-St. vorliegt, ist im Einzelfalle schwer zu entscheiden. Vgl. auch Sievers-Brunner Aengl. Gr. pp. 128, 2 u. 288 f.)
Cymr. eithin m. Pl. ‘Stechginster’ (*akstīno-), daraus entlehnt mir. aittenn ds. (mit unklaren Lautverhaltnissen); lit. akstìs f. ‘Räucherspieß’ (= russ. ostъ ‘Spitze, Granne’), ãkstinas m. ‘Stachel, Ansporn’ = aksl. ostъnъ m. ‘Stachel’, čech. osten ds.
8. Mit t-Formantien:
Ai. apāṣ̌ṭhá- m. (aus *apa-aś-tha) ‘Widerhaken am Pfeil’; gr. ἀκτή ‘schroffe Küste mit Brandung; Landspitze, Erhöhung’; toch. B āc̨-, āc̨c̨e- ‘Kopf, Beginn’ (aus *ak̂-t-).
ok̂etā ‘Egge, Gerät mit Spitzen’:
Lat. occa ‘Egge’ aus *otika durch Umstellung aus *okitā (Hirt IF. 37, 230)? Vgl. das anders gebildete gr. ὀξίνη ‘Egge’; acymr. ocet, corn. ocet, bret. oguet: ahd. egida, mhd. eg(e)de, ags. eg(e)de f. (nhd. Egge geneuert mit dem Verbum eggen aus ahd. egen, ecken, urgerm. *agjan, das seinerseits erst aus dem Subst. *agiđō rückgebildetist); lit. akė́čios, ekė́čios ‘Egge’, apr. aketes ‘Eggen’, das ē statt e stammt von dem Verbum *akēi̯ō in lit. akė́ju, akė́ti, daneben akė́ju, ekė́ti; das anlautende a- ist in unbetonter Stellung vor palatalem Vokal oft zu e geworden (Endzelin Lett. Gr. 36).
Ref : WP. I 28 ff., WH. I 6 ff., Specht Dekl. 24, 69, 125, 271, 331. Specht KZ. 62, 210 ff. (unglaubhaft).
See also : S. unter *ok̂-tōu ‘acht’, eigentlich ‘die beiden Spitzen der Hände (ohne Daumen)’.
Schwundstufiges k̂- steckt wahrscheinlich in den Stämmen k̂emen-, k̂emel-, k̂ōmen- ‘Stein, Himmel’, k̂omor- ‘Steinhammer’, k̂ēi-, k̂ōi-, k̂əi- ‘schärfen, wetzen’, k̂ū̆- ‘spitz, Spieß’.
Pages : 18-22
PIET : 22
English : ‘mother (childrens speech)’
German : ‘Mutter’ (Lallwort)
Material : Ai. akkā ‘Mutter’ (Gramm.), gr. Ἀκκώ ‘Amme der Demeter’, ἀκκώ ‘Popanz’, ἀκκίζεσθαι ‘sich zieren, sich dumm stellen’, lat. Acca Lārentia ‘Larenmutter, römische Flurgöttin’ (wohl etruskisch); auch in kleinasiatischen Sprachen; vgl. lapp. Madder-akka ‘Erdenmutter’.
Ref : WP. I 34, WH. I 5. Über toch. ammaki s. unter am(m)a.
Page : 23
PIET : 0
English : ‘tear’
German : ‘Träne’
Material : Ved. áśru n., später auch áśram ‘Träne’, av. asrū- n., lit. ašarà und ãšara f., toch. A ākär Pl. ākrunt ds., vgl. ai. aśrāyāmi, lit. ãšaroju ‘weine’. Das Verhaltnis zu idg. *dak̂ru ‘Träne’ ist ungeklärt. Vgl. Meillet BSL. 32, 141.
Ref : WP. I 33, WH. I 746.
Page : 23
PIET : 0
English : ‘to hurt’
German : ‘schädigen’?
Material : Ai. áka-m ‘Leid, Schmerz’, av. akō ‘böse, schlecht’, axtis̀ ‘Leid, Schmerz, Krankheit’; gr. Nomen *ἄπαρ, *ἀπνός, davon ἠπανεῖ · ἀπορεῖ, ἠπανία · ἀπορία, ἠπεροπεύς ‘Betrüger’; Verbalst. ἀπ- in ἀπάτη ‘Betrug’ (*apn̥tā), redupl. Präsens ἰάπτω ‘schädigen’.
Ref : Kuiper Gl. 21, 282 f.
Page : 23
PIET : 0
English : ‘water, river’
German : ‘Wasser, Fluß’
Material : Lat. aqua ‘Wasser, Wasserleitung’ (davon aquilus ‘dunkel’, aquila ‘Adler’, eigentl. ‘der Dunkelfarbige’, aquilō ‘Nordwind’, eigentl. ‘der den Himmel Verdunkelnde’) = got. aƕa f. ‘Fluß, Gewässer’, aisl. ǫ́, ags. ēa, as. ahd. aha, nhd. Ache ds. (germ. *ahwō, davon abgeleitet *ahwjō, *awjō ‘die vom Wasser Umgebene’ in aisl. ey f. ‘Insel, Aue’, ags. íeg, ahd. -ouwa, -awa, mhd. ouwe f. ‘Wasser, Halbinsel im Flusse, wasserreiches Wiesenland’, nhd. Aue, vgl. afries. ei-land ‘Insel’, Sca(n)din-avia Kretschmer Gl. 17, 148 ff.), russ. FlN Oká, pannon. ON Aquincum ‘Ofen’, apul. FlN Aquilō, ven. ON Aquileia (auch in Süddeutschland); mit Ablaut (idg. ē) dazu aisl. ǽgir (*ēkʷi̯ós) ‘Gott des Meeres’, ags. ǽg-weard ‘Wachean der See’, éagor ‘Meer, Flut’ (der Anlaut nach ēa); vielleicht hierher ai. kām ‘Wasser’, dak. PflanzenN κοαδάμα · ποταμογείτων ‘Wassersiedler’ (*kʷa-dhēmn̥), poln. (nordill.) FlN Kwa.
Die Zugehörigkeit von hitt. e-ku-uz-zi (ekuzi) ‘trinkt’, 3. Pl. a-ku-wa-an-zi, scheint mir nicht unwahrscheinlich. Hierzu auch toch. AB yok-tsi ‘trinken’. Air. oiche ‘Wasser’ existiert nicht; cymr. aig ‘Meer’ ist eine Neubildung zu eigion aus lat. oceanus.
Ref : WP. I 34 f., WH. I 60, 848, Feist 18 f., Pedersen Hittitisch 128, Tocharisch 190.
Page : 23
PIET : 29
English : ‘besides; other’
German : Pron.-St. ‘darüber hinaus’
Derivative: adjektivisch al-no-s, ol-no-s
Material : Lat. uls ‘jenseits’, *ulter, -tra, -trum ‘jenseitig’ (ultrō, ultra), Komp. ulterior, Sup. ultimus = osk. últiumam ‘ultimam’; alat. ollus ‘ille’ (*ol-no-s, vgl. unten ir. ind-oll und slav. *olnī), jünger olle, ollī ‘tunc’, ollīc ‘illic’; dehnstufig ōlim ‘einst’ (wohl nach im, exim umgestaltetes und mit ai. par-āri ‘im drittletzten Jahr’ [vgl. πέρ-υσι] gleichzusetzendes *ōli, Lokativadverb, auf das auch die Glossen olitana ‘vetusta’, olitinata ‘veterata, antiqua’ - ō oder ŏ? - zurückweisen können), umbr. ulo, ulu ‘illo, illuc’; durch Einfluß von is, iste usw. wurde ollus, olle zu ille umgefärbt.
Slav. *olnī (idg. *oln-ei) = aksl. lani, čech. loni, poln. loni ‘im vorigen Sommer, im vorigen Jahre’ (‘in jenem Jahr’, vgl. lat. ollī ‘tunc’).
Die Bed. von ir. alltar, allaid (s. unten) läßt auch Verwandtschaft von ai. áraṇa- ‘fern, fremd’ (= av. auruna- ‘wild’?), árād ‘aus der Ferne’, ārḗ ‘fern’ als möglich erscheinen. Hierzu auch vielleicht ai. arí ‘Fremder, Fremdling’, ar(i)yá- ‘zum Fremden gehörig’ (vgl. ahd. eli-lenti ‘fremdes Land’), dann Subst. ‘gastlich, Herr’, dazu ā́r(i)ya- ‘zu den ar(i)yá- gehörig, wirtlich’, daher VN ‘Arier’, āryaka- ‘ehrwürdiger Mann’, aryamáṇ- n. ‘Gastlichkeit’, m. ‘Gastfreund’; av. airyō (= ārya), apers. āriya (= ariya), arisch’, av. airyaman ‘Gast, Freund’, npers. ērmān ‘Gast’, dazu der sarmat. VN Ἀλανοί (osset. *alan), osset. ir ‘Ossete’, iron ‘ossetisch’ (P. Thieme*), Der Fremdling im Rigveda, Abb. f. d. Kunde d. Morgenl. XXIII 2, 1938; Specht KZ. 68, 42 ff.); air. aire (*arios) und airech ‘Adliger, Freier’ können zur Präp. air- ‘vor’, also ‘an erster Stelle stehend’, gehören (Thurneysen ZCP. 20, 354); der sagenhafte ir. Stammvater Éremón ist eine gelehrte Neubildung zu Ériu ‘Irland’. S. auch unter ari̯o- ‘Herr, Gebieter’.
*) Wenn Thieme (aaO. 159 f.) richtig das verstarkende Präfix gr. ἐρι- (Red.-Stufe ἀρι-) hierherstellt, z. B. ἀρί-γνωτος ‘leicht (dem Fremdling) erkennbar’, müßten ai. arí- usw. allerdings auf idg. *er- zurückgehen. Thieme stellt ferner hierher ai. sūrí- ‘Herr’ als su-ri- ‘gastlich’ und ri-śā́das ‘Sorge für den Fremdling tragend’.
Air. oll Adj. ‘amplus, groß, umfassend’, eigentlich ‘über (das Gewöhnliche) hinausgehend’ (formell = lat. ollus, idg. *olnos), Komp. (h)uilliu ‘amplius’, Adv. ind-oll ‘ultra’, woraus vielleicht auch innonn, innunn ‘hinüber’ (mit Assimilation unter Mitwirkung von inonn ‘derselbe’; Thurneysen KZ. 43, 55 f.; anders Pedersen KG. II 195), ol-chen(a)e ‘außerdem, sonst’, eigentlich ‘jenseits (und) diesseits davon’; ol-foirbthe ‘plusquamperfectum’, oldāu, oldaas ‘als ich, als er’, eigentlich ‘über (das) hinaus, was ich bin, was er ist’, inaill ‘sicher’, eigentlich ‘jenseits befindlich’ (davon inoillus ‘Sicherheit’; inuilligud ‘Sicherung’; mit ol(l) ‘ultra’ deckt sich vielleicht ol ‘inquit’ als ‘ultra, weiter’, ursprüngl. beim Bericht über eine fortgesetzte Rede). Die Konjunktion ol ‘weil’ hält Thurneysen Grammar 559 dagegen für verwandt mit cymr. ol ‘Fußspur’.
Daneben mit a: air. al (mit Akk.) jenseits, über - hinaus’ (Vereinfachung aus *all im Vorton), Adv. tall (*to-al-nā) ‘jenseits, dort’, anall ‘von jenseits, vondort, herüber’, mit suffigiertem Pron. der 3. Person alle, allae, jünger alla ‘jenseits’ (erweist ursprüngliche Zweisilbigkeit auch der nicht mit Pronominalsuffix versehenen Präpositionalform, s. Thurneysen KZ. 48, 55 f., also nicht aus endungslosem idg. *ol oder *al); Ableitungen: alltar ‘das Jenseits’, auch von ‘jenseits gelegenen wilden Gegenden’, alltarach ‘jenseitig’.
Gall. alla ‘aliud’, allos ‘zweiter’ (Thurneysen ZCP. 16, 299), VN Allo-broges = mcymr. all-fro ‘verbannt’ (zu bro ‘Land’), all-tud ‘Ausländer’, acymr. allann, ncymr. allan ‘draußen’; air. all-slige ‘zweites Aushauen’.
Got. alls, aisl. allr, ags. eall, ahd. all ‘all’, daneben im Kompositum germ. ala- (ohne -no-Suffix) in agerm. Matronennamen Ala-teivia, Ala-gabiae usw., got. ala-mans ‘alle Menschen, Menschheit’, ahd. ala-wāri ‘ganz wahr’ (nhd. albern); vgl. air. oll-athair (Beiname des ir. Göttervaters Dagdae ‘der gute Gott’) = anord. al-fǫðr (Beiname des Odin), ‘Allvater’.
Lat. alers, allers ‘doctus, sollers’ nach Landgraf ALL. 9, 362, Ernout Él. dial. lat. 104 aus *ad-ers, *allers (Gegensatz zu iners).
Von einern Adverb *ali ‘dort, jeweils’ (anders Debrunner REtIE. 3, 10 f.) sind abgeleitet:
ali̯os ‘anderer’:
arm. ail ‘anderer’;
gr. ἄλλος ‘anderer’ (kypr. αἴλος), n. ἄλλο, vgl. ἀλλοδ-απός ‘von anderswoher, fremd’ (= lat. aliud, Formans wie in lat. longinquus), dazu ἀλλήλων usw. ‘einander’, ἀλλάττω ‘mache anders, verändere’, ἀλλαγή ‘Veränderung, Wechsel, Tausch, Verkehr’: ἀλλότριος ‘einem andern gehörig, fremd’, aus einem dem ai. anyátra ‘anderswo’ entsprechenden Adverb;
lat. alius = osk. allo ‘alia’, n. aliud = gr. ἄλλο, dazu vom Adverb ali: aliēnus ‘fremd’ (aus *ali-i̯es-nos), ali-quis, ali-cubi usw.; Komparativ alter, -era, -erum ‘der eine von zweien’ = osk. alttram ‘alteram’ (aus *aliteros-), bei Plautus auch altro-; in altrinsecus, altrōvorsum ist die Synkope durch die Länge des Wortganzen bedingt; hierher auch alterāre, adulter, alternus, altercāri;
gall. alios (Loth RC. 41, 35), air. aile (*ali̯os), n. aill (aus adverbialem all aus *al-nā; das palat. l stammt von aile), cymr. ail, bret. eil (aus *eliüs, Komparativ *alii̯ōs), gedoppelt air. alaile, araile, n. alaill, araill, mcymr. usw. arall, Pl. ereill (das ll aus dem Adverb all);
got. aljis ‘anderer’, sonst nur in Zusammensetzungen, wie as. eli-lendi n. ‘fremdes Land’, ahd. eli-lenti ds. = nhd. ‘Elend’, got. alja-leikō ‘anders’, aisl. elligar, ellar, ags. ellicor, elcor ‘sonst’, ahd. elichōr ‘ferner’, und in Adverbien, wie ags. elles, engl. else ‘anders’, anord. alla ‘andernfalls’ usw.; eine Komparativbildung *alira ist ags. elra ‘der andere’;
toch. A ālya-kə, B alye-kə ‘ἄλλος τις’ (*ali̯e-kə, Pedersen Groupement 26, Tocharisch 117); unklar ist das Fehlen der Palatalisierung in A ā̆lakə ‘anderer’, ālamə ‘einander’, B āläm ‘anderswo’, aletste ‘Fremder’;
ostiran. usw. hal-ci ‘quicumque’.
Ref : WP. I 84 ff., WH. I 30, 32 f., Feist 33 b, 39 a, Schwyzer Gr. Gr. I 614.
Über einen allfalligen idg. Lautwandel von *ani̯os zu *ali̯os s. Debrunner REtIE. 3, 1 ff., über angebl. pejorativen Charakter des a s. Specht KZ. 68, 52, Die alten Sprachen 5, 115.
See also : Über ani̯os s. unten S. 37 (an2).
Pages : 24-26
PIET : 2793
English : ‘to grow; to bear’
German : ‘wachsen; wachsen machen, nähren’
Material : Ai. an-ala- ‘Feuer’ (‘das Unersättliche’, W. Schulze KZ. 45, 306 = Kl. Schr. 216);
gr. νεᾱλής ‘munter, stark’ (νέος + al-; über φυταλιή s. unten);
lat. alō, -ere, -ul, -itum ‘nähren, großziehen’; alēscere ‘heranwachsen, gedeihen’, coalēscere ‘zusammenwachsen’, adolēscere ‘heranwachsen’ (adultus ‘erwachsen’), abolēscere ‘vergehen’ (dazu scheint aboleō, -ēre ‘vernichten, vertilgen’ als Transitivum neugebildet zu sein, z. T. nach (ad)augēscō : (ad)augeō, besonders aber nach dem bedeutungsgleichen dēlēvī, dēleō; der Anklang an ὄλλυμι, ἀπόλλυμι ware dann trügerisch; anders WH. I 4), indolēs ‘natürliche Anlage’, subolēs ‘Nachwuchs, Nachkommenschaft, Sproß’, prōles (*pro-olēs) ‘Sprößling, Nachkomme’ (davon prōlētārius; diese drei mit o aus a vor dunklem l, nicht mit idg. o-Ablaut, wie Hirt Abl. 162 annimmt); alimentum ‘Nahrung’, alimōnia, -ium ‘Nahrung, Unterhalt’;
air. alim ‘nähre’; hierher wohl auch cymr. alu, mbret. halaff, nbret. ala ‘gebären’, cymr. al f. ‘Wurf, Nachkommenschaft, Volk’, alaf m. ‘Reichtum’ = air. alam f. ‘Herde’, davon almae ds.;
got. ags. alan (ōl) ‘aufwachsen’ (intr. wie lat. adoleō), aisl. ala (ōl) ‘nähren, hervorbringen’, got. aliþs ‘gemästet’ (Partiz. eines Kaus. *aljan = norw. dial. elja); aisl. elskr ‘von Liebe beseelt’, elska ‘lieben’ (s. zur Bed.-Entw. Falk-Torp u. elske).
Mit t-Formantien:
Gr. ἄν-αλτος ‘unersättlich’; Ἄλτις, ἄλσος (*αλτι̯-ος) n. ‘heiliger Hain’, lat. altus ‘hoch’ (d. i. ‘großgewachsen’), mir. alt ‘Höhe; Ufer, Küste’, cymr. allt ‘Seite eines Hügels, bewaldeter Hügel’, acorn. als, bret. aot, aod ‘Küste’, as. ald, ahd. (usw.) alt ‘alt’ (eigentlich ‘großgewachsen’), ahd. altôn ‘hinausschieben’ (‘alt machen’); *alti- auch in got. alds f. ‘Zeitraum, Lebenszeit’, ags. ield ‘Zeitraum, Lebenszeit, Alter, Greisenalter’ (Pl. ielde, as. eldi ‘Menschen’), anord. ǫld f. ‘Zeit, Zeitalter, Pl. Menschen’; *alti̯o- in osk. altinúm, wenn ‘alimentorum’ = lat. *altiōnum; air. comaltae ‘Ziehbruder’ = mcymr. cyfeillt ‘Höriger’, ncymr. cyfaill ‘Freund’ (*komal-ti̯os), mcymr. eillt (*alti̯os) ‘Zögling, Held’, air. inailt (*eni-altī) ‘Dienerin’, got. alþeis (*alti̯os) ‘alt’ = air. alt(a)e ‘erzogen’; *altro- in air. altram ‘Nahrung’, altru ‘Pflegevater’ (cymr. athraw ‘Lehrer’ usw., s. Pedersen KG. I 137); anord. aldr m. (Gen. aldrs) ‘Alter, Lebenszeit, Greisenalter’, ags. ealdor ‘Leben’, as. aldar, ahd. altar ‘Greisenalter, Lebensalter’.
Mit m-Forrnantien:
Gr. ἄλμα n. ‘Hain’, φυτάλμιος Beiwort des Zeus und Poseidon (ebenso Φυτάλιος, Bezeichnung des isthmischen Poseidon in Troezen, Φύταλος, wozu hom. φυταλιή ‘Baumpflanzung’ als Abstraktum, s. Bechtel Lexil. 331); lat. almus ‘nährend (ager), segenspendend, hold, hehr’. Vielleicht hierher die FlN thrak. Almus, illyr. (?) Almō (Rom), Almā (Etrurien), abrit. *Almā, engl. Yealm.
Toch. A ālym- ‘Leben, Geist’.
d-Erweiterungen: ai. íḍ-, íḍā ‘Labung, Spende’; gr. ἀλδαίνω ‘lasse wachsen, stärke’, ἀλδήσκω ‘wachse’, ἀναλδής ‘nicht gedeihend; Wachstum hemmend’, ἄλδομαι ‘bringe hervor’ (καρπούς).
dh-Erweiterungen: ai. r̥dhnóti, r̥náddhi, r̥dháti, ŕ̥dhyati ‘gedeiht, gelingt, macht gelingen, bringt zustande’, av. arədat̃ ‘er lasse gedeihen’, ərədāt- ‘Gedeihen schaffend’, ai. árdhuka- ‘gedeihend’ (Specht KZ. 64, 64 f.); gr. ἀλθαίνω, ἄλθω ‘heile’, ἄλθομαι ‘wachse, heile’; aschwed. alda ‘fruchttragende Eiche’, aisl. aldin ‘Baurnfrucht, bes. eßbare (Ecker, Eichel)’.
Ref : WP. I 86 f., WH. I 4, 31 f.
Pages : 26-27
PIET : 1300
English : ‘to wander, roam’
German : ‘planlos umherschweifen, irren; auch geistig irre sein’
Material : Gr. ἄλη ‘das Umherschweifen’, ἀλάομαι (horn. Pf. ἀλάλημαι), ἀλαίνω ‘schweife umher’*, ἀλήτης ‘Bettler’, ἀλητεύω ‘schweife bettelnd umher’, ἅλιος ‘vergeblich’ (Spiritus asper freilich noch unerklärt, s. Boisacq 44, auch gegen die Annahme von anl. ϝ-); von einer Basis alu-, aleu- gr. ἀλύω ‘bin außer mir’**, ἀλύσσω ds. (Hom.; Fut. ἀλύξει Hippokr.), ἀλύκη ‘Unruhe, Beängstigung’, ἄλυσις (von ἀλύω) ‘Angst’, ἄλυς, -υος (Plut.) ‘müßiges Herumtreiben, Langeweile’; mit dem Begriffe ‘umherirren, um einer gefährlichen Stelle oder Sache nicht zu nahe zu kommen’, auch ἀλεύομαι, ἀλέομαι ‘vermeide’, ἀλύσκω (*αλυκ-σκω, vgl. Aor. ἤλυξα) ‘entkomme’, ἀλυσκάζω ‘vermeide, fliehe’, ἀλεείνω ds., ἀλεωλή ‘Abwehr’ (*ἀλεϝωλή Bildung wie φειδωλή).
*) ἀλαζών ‘Aufschneider, Prahler’ (eigentlich herumziehender Gaukler, Marktschreier), stammt nach Bonfante (BSL. 37, 77) aus dem thrak. VN Ἀλαζόνες.
**) ἀλύ̄ω, ἀλυίω aus *ἀλυʒι̯ω vergleichen Schulze Qu. ep. 310 f., Lagercrantz Z. gr. Lautg. 89 mit ai. roṣati, ruṣyati ‘aufgebracht sein, zürnen’, das aber von Uhlenbeck Ai. Wb. 256 richtiger zu lit. rústas ‘unfreundlich’ gettellt wird.
Mit ā-: ἠλάσκω ‘irre umher’, ἠλαίνω ‘bin wahnsinnig’, Med. ‘schweife umher’, ἠλέματος (dor. ἀ̄λέματος Theokr.) ‘töricht, eitel’, ἠλίθιος ‘nichtig, vergeblich, töricht’, ἠλεός ‘verwirrt, betört; verwirrend’, (daneben die äol. Entsprechung ἆλλος eines *ά̄λιος in:) hom. ἆλλα φρονέων ‘φρένας ἠλεός’ ‘betäubt, bewußtlos’ (aus dor. *ᾱλεός stammt lat. ālea ‘blindes Glück, Würfel’).
Lat. ambulō ‘spaziere’ (umbr. amboltu ‘ambulato’); (lat. alūcinor ‘rede gedankenlos ins Blaue hinein, bin geistesabwesend’ ist wohl aus ἀλύω unter formaler Anlehnung an vāticinor entlehnt).
Dazu lett. aluôt, aluôtiês ‘umherirren, sich verirren’, mit ā lett. āl’a ‘halbverrückter Mensch’, āl’uôtiês ‘sich närrisch gebärden’.
Toch. AB āl- ‘trennen, entfernen’.
Ref : WP. I 87 f., WH. I 33, 38, EM. 43 (stellt ambulō zu gr. ἐλαύνω, St. el-).
Pages : 27-28
PIET : 1302
English : ‘to burn’
German : ‘brennen’
Material : Ai. alātam n. ‘Feuerbrand, Kohle’ (auch úlmukam ‘Brand’); lat. adoleō ‘verbrenne (bes. Opfer)’, adolēscō, -ere ‘auflodern (von Altären)’ (o aus a, wie im etymologischverschiedenen adolēscere ‘heranwachsen’ zu alō, s. unter *al-2 ‘wachsen’), altāre ‘Brandaltar’ (mit schwierigem o-Ablaut umbr. uṙetu ‘ad adolendum’); nschwed. ala ‘lodern, flammen’ (Johannsson ZfdtPh. 31, 285 ff. m. Lit.); aber zweifelhaft gr. ἀλάβη · ἄνθρακες Hes.; Auffassung auch von lat. alacer, got. aljan n. ‘Eifer’ usw. als ‘feurig, hitzig’ (Johansson aaO.) wäre möglich; über ags. ǣlan ‘brennen’ s. *aidh-.
Vielleicht gehört hierher gall. MN Alatus, mir. alad ‘bunt, scheckig, gestreift’ (wenn ursprüngl. ‘gebrannt’) = nir. aladh ‘Forelle’ (alā̆to-).
Ref : WP. I 88, WH. I 13, EM. 88.
Page : 28
PIET : 1303
English : ‘to grind’
German : ‘mahlen, zermalmen’
Material : Ai. áṇu- ‘fein, dünn, sehr klein’ (*al-nu-), hindi und bengali āṭā ‘Mehl’ (u. dgl.; Kuhn KZ. 30, 355; anders Specht Dekl. 125).
Av. aša (*arta-) ‘gemahlen’ (Hübschmann ZdMG. 38, 428, Spiegel BB. 9, 178 A. 1).
Arm. aɫam ‘mahle’, aɫauri (*alatrio-) ‘Mühle’, aleur- ‘Mehl’ (trotz l statt ɫ nicht entlehnt aus ἄλευρον, Hübschmann Arm. Gr. I 414), aɫaxin ‘Dienerin’, aɫij ‘junges Mädchen’ (Meillet BSL. 37, 72).
Gr. ἀλε- : ἀλέω ‘mahle, zermalme’*, ἀλέται λίθοι ‘Mühlsteine’, ἄλετος undἀλετός ‘das Mahlen’, ἀλετών ‘Mühle’, ἀλετρεύω ‘mahle’, ἄλε[ϝ]αρ, Pl. ἀλείατα (gedehnt aus ἀλέατα; Schulze Qu. ep. 225) ‘Mehl’ (daraus kontrahiertes *ἀλῆτα rief den neuen sg. ἄλητον · ἄλευρον Hes. hervor; ἀλητο-ειδής Hippokr., ἀλήτων · ἀλεύρων Rhinthon), ἄλευρον (*ἀλε-ϝρ-ον) ‘Weizenmehl’, ἀλῑνός ‘schwach’ (‘zerrieben’), ἄλιξ ‘Speltgraupen’ (daraus lat. alica ds).
*) Auch ἔλυμος ‘Hirse’, ὄλυρα ‘Spelt’, οὐλαί, att. ὀλαί ‘geschrotetes Getreide’ (*ολϝ-, nicht nach J. Schmidt KZ. 32, 382 aus *αλϝ-) wären eventuell lautlich vereinbar (Wz wäre dann *el-, *ol-, *el-).
Ref : WP. I 89.
Pages : 28-29
PIET : 0
German : Farbadjektiv ‘weiß, glänzend’
See also : s. albho- und Farbadjektiv el-.
Page : 29
PIET : 0
English : interjection
German : u. dgl. ‘hallo!’
Material : Ai. alalā(bhavant-) ‘munter werdend’ (mind. arē, rē ‘du da!’ vielmehr zu arí ‘Fremder’, Thieme Der Fremdling im Rigveda 1 ff., s. oben S. 24).
Gr. ἀλαλά, ἀλαλαί ‘hallo, hurra!’, ἀλαλητός, ἀλαλητύς ‘Schlachtruf’, ἀλαλάζω ‘stoße den Schlachtruf aus’ (ähnlich ἐλελεῦ ‘Kriegsruf, Schmerzensruf’, ἐλελίζω ‘stoße den Kriegsruf aus’); lit. aluoti ‘hallo schreien’ (Entlehnung aus dem Deutschen nicht nachweisbar) neben alióti ‘durch Geschrei aufscheuchen’; aksl. ole, bulg. olele Interjektion; z. B. Fick I4 356 (nhd. hallo, holla sind dagegen aus dem Imperativ von ahd. halón, holón ‘holen’ entwickelte Rufworte).
Auf ähnlichem al- scheint zu beruhen lit. nu-aldė́ti ‘erschallen’, uldúoti ‘girren’ (Bezzenberger BB. 21, 315).
Ref : WP. I 89.
See also : S. die ähnliche Schallwurzel lā-.
Page : 29
PIET : 0
English : ‘barley’
German : ‘Gerste’
Material : Gr. ἄλφι, ἄλφιτον ‘Gerstengraupen, Gerstenmehl’, lakon. ἀλίφατα · ἄλφιτα ἤ ἄλευρα Hes. (mit Entfaltungsvokal ι; s. Ehrlich KZ. 38, 55, der in ἄλφι : ἄλφατα - woraus durch Kreuzung mit ἄλφι dann ἄλφιτ-α, -ον - ein Verhaltnis wie zwischen ai. ásth-i : asth-n-áḥ sieht, was das uridg. Alter des Wortes verbürgen würde); alb. elp (elbi) ‘Gerste’ (N. Pl. *albhī-). Ein iran. *arbhi- erschließt Vasmer Stud. z. alb. Wortf. I (Dorpat 1921) S. 16 ff. aus turko-tatar. usw. arba ‘Gerste’.
Beziehung zu *albh- ‘weiß’ nimmt Specht Dekl. 68 an.
Ref : WP. I 92, Jokl Festschrift Kretschmer 78 f., Kieckers IE. 41, 184, Wahrmann Gl. 17, 253.
Page : 29
PIET : 1169
English : ‘white’
German : ‘weiß’
Material : Gr. ἀλφός ‘weißer Ausschlag’, ἀλφούς · λευκούς Hes. (auch ἀλωφός · λευκός Hes., s. unten), FlN Ἀλφειός;
lat. albus ‘weiß’, umbr. alfu ‘alba’, osk. Alafaternum ‘Alfaternorum’, pälig. Alafis ‘Albius’ (und viele andere Namen z. T. etruskischer Prägung sowohl auf Grund der osk.-umbr. Lautgebung alf-, als der lat. alb-, s. Schulze Lat. Eig. 119 f.; etr. Aussprache von lat. albus muß auch das von Paul. Diac. 4 L. als sabinisch bezeichnete alpum sein); dazu albula, alburnus ‘Weißfisch’, albarus ‘Weißpappel’, albūcus ‘Asphodillpflanze’ usw.;
cymr. elfydd m. ‘Erde, Welt’ aus *albíi̯o- (vgl. aksl. světъ ‘Licht, Welt’);
ahd. albiz, elbiz, ags. aelbitu, ielfetu, anord. elptr, ǫlpt f. (germ. *alƀ-it-, -ut-) ‘Schwan’, (Formans -d- in Tierbezeichnungen: s. Brugmann Grdr. II2 1, 467, Charpentier KZ. 40, 433 f., Specht Dekl. 229; ebenso:) aksl. lebedь, russ. lebedь lebjadь, im Ablaut zu poln. ɫabędź, serb. lȁbud, čech. labud’ ‘Schwan’ (ursl. *olb-edь, -ędь, -ǫdь, vgl. zu letzterer Suffixform lit. bal-añdis ‘Taube’, eigentlich ‘die weiße’; s. Meillet Et. 322, MSL. 14, 377, Schulze SBprAk. 1910, 800 = Kl. Schr. 122 f.; nach der Farbe benannt russ. lebedá, poln. lebioda, ɫoboda ‘Melde’, Lidén Stud. 97); ndl. alft, elft ‘Weißfisch’ (formal = ahd. usw. albiz ‘Schwan’; Lehnworte aus lat. albula sind dagegen trotz Falk-Torp 189 f. mhd. albel ‘Weißfisch’, nhd. Albe, nd. alf, albe ‘Weißfisch’), vgl. lat. alburnus ds.;
nhd mdartl. Alben ‘kalkhaltiger Sand unter der Fruchterde’, schwed. mdartl. alf ds.;
wahrscheinlich auch anord. alfr, ags. ælf, engl. elf (woraus nhd. Elf m., Elfe f. entlehnt), mnd. alf ‘Alp, Mare, böser Geist’, mhd. nhd. Alp, Pl. die Alben (ursprüngl. wohl ‘weißliche Nebelgestalten’), sowie ahd. alba ‘Insektenlarve, locusta quae nondum volavit’, ndl. elften f. Pl. ‘Engerlinge’, norw. alma ds. (m aus dem Gen. Pl. *albna, woraus *almna). S. zu diesen germ. Worten bes. Falk-Torp unter aame (4, 1428), al (19, 1431), alv (22, 1431), elv I (188 f., 1454), emd (189, 1454); als ‘Weißwasser’ auch der Name der Elbe (lat. Albis, Albia, aus germ. *Alƀī, Gen. Alƀiōz =), anord. elfr ‘Fluß’ und Flußname (dazu wohl auch mnd. elve ‘Flußbett’), vgl. die gall. FlN Albis, Albā (heute Aube; Gegensatz Dubis, Dubā, d. i. ‘Schwarzwasser’), lat. Albula, gr. Ἀλφειός (s. bes. Schulze SBprAk. 1910, 797 = Kl. Schr. 120).
Fraglich ist dagegen, ob oder in welchem Umfange Namen wie gall.-lat. Albiōn, mir. Albbu, Gen. Albban (St. *Alb-i̯en-) ‘Britannien’ (zu cymr. elfydd? oder von den weißen Kreidefelsen?), lat. Alpēs, Ἄλπεις (alti montes?) und die auf ital., ligur. und kelt. Gebiete häufigen Ortsnamen wie Alba, Albium u. dgl. auf den Begriff ‘weiß’ zurückgehen oder aber nichtidg. Herkunft sind (Bertoldi BSL. 32, 148, ZrP. 56, 179 f.).
Arm. aɫauni ‘Taube’, kaum für *alabh-n- (Bugge KZ. 32, 1, Pedersen KZ. 38, 313), s. unten. Über die Zugehörigkeit von *albhi- ‘Gerste’ s. d.
Hett. al-pa-áš (alpas) ‘Wolke’ gehört vielleicht trotz Couvreur (Ḫ 106, 149) hierher.
Zum Ablaut: neben *albho-s scheint eine zweisilbige Wzf. vorzuliegen in gr. ἀλωφός (auch ἐλεφιτίς?) und arm. aɫauni, und dazu stimmte die slav. Intonation (serb. lȁbūd), s. Osthoff IF. 8, 64 f., Pedersen aaO. Da ferner -bho- ein in Farbenbezeichnungen häufiges Suffix ist (z. B. lat. galbus lit. raĩbas ‘bunt’ neben raĩnas; Brugmann Grdr. II2 1, 388 f), ist *albhos auf die einsilbige Wz. *al- beziehbar und dürfte andrerseits ἀλωφός nach Brugmann aaO. zu lit. al̃vas ‘Zinn’ (‘weißes Metall’), apr. alwis ‘Blei’, russ. ólovo ‘Zinn’ (aus idg. *aləu̯o-? Die bait. Entsprechungen sind nach Niedermann aus dem Slav. entlehnt) in einem ähnlichen Verhältnis stehen, wie gr. κορω-νός zu lat. curv-us, ai. palā-la-ḥ (: palāv-aḥ) zu apr. pelwo, also auf eine Wzf. *alō[u]-: *aləu-: *alu- (in arm. aɫawni und den slav. Worten) zurückgehen; gr. ἐλεφιτίς reicht bei den Umbildungen, denen Tier- und Pflanzennamen überall ausgesetzt sind, nicht aus, um daneben noch ein *ale-bh- zu sichern;
hierher als ‘die glänzende’ gall. alausa ‘Maifisch, Alse’ (frz. alose, span. alosa), vgl. auch die gall. GN Alaunos, Alounae, brit. FlN Alaunos (nengl. Aln), cymr. PN Alun sowie arm. aɫauni ‘Taube’ aus *aləu-n-.
Eine Stammform ali- ‘weiß’ ist nicht nachweisbar, trotz Specht Dekl. 114, da hett. ali- ‘weiß’ sehr unsicher scheint (Couvreur Ḫ 149 f., Friedrich IF. 58, 94) und gr. ἀλίφαλος, ἀλίφατα, ἄλiξ anders zu erklären sind.
Hierher aber wohl (als ‘hellgelbe Pflanze’) hisp.-lat. ala ‘inula, Alant’ (Isid.), span.-portug. ala ds., dazu mit -nt-Suffix ahd. alant ds., damit etymologisch identisch der Fischname ahd. alunt (jünger alant), as. alund ‘Weißfisch, Alant’ = (mit gramm. Wechsel) aisl. -ǫlunn ‘ein Fisch’, idg. Grundform *al-n̥t-/*al-ont-. Die ursprüngliche Bedeutung von al- ist wohl ‘weiß, glänzend’, daher dann auch ‘hellgelb’ usw.
Eine genaue Trennung der Bedeutungen von al- und el- ist nicht immer möglich, weshalb Specht (Idg. Dekl. 59, 160) beide Stämme für ursprünglich identisch erklärt, also al- als el- auf el- zurückführt, womit er ferner (aaO. 114) die Farbwurzel ar- (s. unten areĝ-), er- identifiziert.
Ref : WP. I 92 ff., WH. I 26 f.
Pages : 30-31
PIET : 67
English : ‘trough’
German : ‘Trog’
Material : Altn. alda f. ‘Welle, Feindschaft’; norw. dial. olda f. ‘Trog’; schwed. dial. ålla ‘längliche Vertiefung’. Vgl. ags. ealdoþ, aldot, aldaht ‘Trog, Bottich’, nhd. bair. alden ‘Ackerfurche’.
Dazu baltoslav. *aldii̯ā- in ksl. ladiji, alъdiji f. ‘Kahn’, lit. aldijà, eldijà f. ‘Flußkahn’, auch lit. eldijė̃lė ‘Räucherpfanne’.
Norw. lodje ‘russisches Fahrzeug’, schwed. lodja, mnd. lod(d)ie, loddige sind aus russ. ɫodьjá (= asl. ladiji) entlehnt. Falk-Torp 652 (s. auch 789 unter ‘olde’).
Ref : WP. I 92, WH. I 35, Trautmann 6.
Pages : 31-32
PIET : 72
English : ‘to hit back, shoot’
German : ‘abwehren, schützen’, vermutlich eigentlich ‘abschließen und dadurch schützen’
Material : Ai. rákṣ̌ati ‘hütet, schirmt, bewahrt’, arm. aracel ‘weiden, hüten’ (Pisani KZ. 68, 157), gr. ἀλέξω ‘wehre ab, schirme’ (so-Präsens; rakṣ̌ati wegen dieser Übereinstimmung nicht wahrscheinlicher zur gleichbed. Wz. areq-), Ἀλέκτωρ, Ἀλεκτρυών epische Eigennamen, die nach dem Bekanntwerden des Hahns auch zur Bezeichnung dieses streitbaren Tieres verwendet wurden (Fick CSt. 9, 169, Kretschmer KZ. 33, 559 ff., Boisacq 1091 f.); ἀλαλκεῖν ‘abwehren’, ἀλκάθω ‘wehre ab, helfe’, ἄλκαρ ‘Schutz, Schutzwehr, Hilfe’, ἔπαλξις ‘Schutz, Brustwehr, bes. Zinnen der Mauern; Hilfe’ (*αλκ-τι-ς), ἀλκή ‘Abwehr, Hilfe’ und ‘Stärke, Kraft’ (letztere Bed., obwohl an sich aus ‘energischer Abwehr’ verständlich, vielleicht durch Zusammenfließen mit einem anderen, dem mpers. ark ‘Arbeit, Anstrengung, Mühe’ entsprechenden Worte, s. Bartholomae Heidelbg. SB. 1916, IX 10); ἀλκὶ πεποιθώς Hom.; ἄλκιμος ‘stark, kräftig; von Waffen: wehrbar, zum Kampfe tauglich’;
ags. ealgian ‘schützen, verteidigen’ (*algōjan); got. alhs (f., kons. St.) ‘Tempel’, ags. ealh, as. alah m. ds., urnord.-run. aluh ‘Amulett’ (?), alit. elkas, al̃kas m. ‘heiliger Hain, Stelle auf einem Hügel, wo man früher Opfer verrichtet hat’, lett. èlks m. ‘Götze’ (die germ. und balt. Worte ursprüngl. ‘heiliger, abgeschlossener oder der Nutznießung entzogener Hain’);
toch. B alāsk ‘beseitigen’.
Ref : WP. I 89 f.
See also : S. die ähnliche Wz. areq- ‘verschließen, schützen’.
Page : 32
PIET : 68
English : ‘frost, cold’
German : ‘Frost, Kälte’
Material : Lat. algor ‘Frost, Kälte’, algeō, -ēre ‘frieren’, algidus ‘kalt’ gehören nach Lidén, Studien z. ai. und vgl. Sprachgesch. 66, zu aisl. Gen. Sg. elgiar, nisl. elgur m. ‘Schneegestöber mit starkem Frost, halbgeschmolzener Schnee’. Germ. s-St. *alʒiz- deckt sich mit dem lat. algor, idg. *alghes-.
Ref : WP. I 91, WH. I 29. Vgl. Petersson Ar. u. Arm. Stud. 126.
Page : 32
PIET : 71
English : ‘to earn, price, value’
German : ‘verdienen, Gegenwert’
Material : Ai. árhati ‘ist wert, verdient, ist verpflichtet, soll’, arghá-ḥ ‘Wert, Geltung, Preis’ (= osset. arɣ ‘Preis, Wert’), av. arəjaiti ‘ist wert, kommt an Wert gleich’ (npers. arzīdan ‘verdienen’), arəjah- (es-St.) n. ‘Wert, Preis’.
Gr. ἀλφή ‘Erwerb’ = lit. algà, apr. Gen. Sg. ālgas ‘Lohn’, ἀλφάνω, ἀλφεῖν ‘einbringen, verdienen’ (ἀλφεῖν = ai. árhati, aber durch das vollere Präs. ἀλφάνω in die Geltung als Aorist gedrängt), ἀλφεσίβοιος ‘Rinder einbringend’.
Eine Nebenform auf unaspirierte Media ist ai. arjati ‘erwirbt, verdient, schafft herbei’.
Ref : WP. I 91.
Pages : 32-33
PIET : 1305
English : ‘small, weak’
German : ‘klein, schwach’ ?
Material : Ai. álpa-, alpaka- ‘klein, gering’ (alpēna, alpāt ‘leicht, schnell’); schwer in der Bedeutung zu vereinen mit lit. alpstù, alpaũ, al̃pti ‘ohnmächtig werden’, alpùs ‘schwach’, lett. el̃pe ‘Luftschöpfen, Atemzug’, alpà ‘Mal, Zeitpunkt’.
Anreihung auch von hom. ἀλαπαδνός (bei Aeschylos λαπαδνός) ‘schwach’, ἀλαπάζω ‘leere aus, erschöpfe’, att. λαπάζω ‘plündere’, λαπάττω ‘leere (den Leib)aus’ ist bedenklich wegen ihrer zweisilbigen Wzf. gegenüber der leichten der ai. und lit. Worte; auch stehen sie, sowie die ihnen, angereihten λαπαρός ‘schmächtig, dünn, offenen Leib habend’, λαπάρα ‘Flanke, Dünnung des Leibes an der Hüfte’, λάπαθος ‘Aushöhlung, Grube’, λάπαθος ‘Sauerampfer’ als ‘βοτάνη κενωτική’ in der Bedeutungsfärbung (‘ausleeren, eingefallen’) doch erheblich ab. Ganz fragwürdig auch alb. (Jokl SBAk. Wien 168, I 48) laps ‘bin müde, überdrüssig’.
Ob hierher hett. al-pa-an-da- (alpant-) ‘krank, schwach’?
Ref : WP. I 92, Couvreur Ḫ 106 f., WH. I 786, Hirt Idg. Gr. II, 158.
Page : 33
PIET : 74
English : ‘a bitter plant’
German : ‘bittere Pflanze?’
Material : Ai. ālú-ḥ, ālukám- ‘bulbus, radix globosa esculenta’; lat. ālum, ālium ‘Knoblauch’, osk. *allō aus *ali̯ā wohl als Grundlage von gr. ἀλλᾶς ‘Wurst’; lat. ālum oder ālus ‘Symphytum officinale L., Beinwell, Wallwurz’ eine um ihrer Wurzel willengeschätzte Pflanze (vielleicht gall. Wort? s. Thesaurus).
Ref : WP. I 90 f., WH. I 30, 33.
See also : Wohl zu alu-.
Page : 33
PIET : 69
English : ‘bitter; beer’
German : ‘bitter, Bier, Alaun’
Material : Gr. ἀλύδ(ο)ιμον · πικρὸν παρὰ Σώφρονι Hes., ἀλυδμαίνειν · [πικραίνειν?] Hes. (s. aber zur Bed. Herwerden Lex. Graec. suppl. 45); lat. alūta ‘Alaunleder’ und alūmen ‘Alaun’ sind einfach Erweiterungen von *alu-.
Die Wurzel erscheint in Nordeuropa mit der Bedeutung ‘Bier, Met’ (zu der Bedeutungsdifferenz vergleiche ksl. kvasъ ‘Alaun, Bier’); an. ǫl n. ‘Bier, Trinkgelage’, ǫldr n. ‘Trinkgelage’ (*aluþra-), ags. ealu(đ) n. ‘Bier’, as. in alo-fat, mhd. in al-schaf ‘Trinkgefäß’; daraus entlehnt apr. alu n. ‘Met’, lit. alùs (m. geworden wie medùs = preuß. meddo n.; J. Schmidt Pluralbild. 180), ksl. olъ (m. geworden wie medъ) ‘Bier’. Aus dem Germ. ist auch finn. olut ‘Bier’ entlehnt.
Ref : WP. I 91, WH. I 34.
Pages : 33-34
PIET : 70
English : ‘around, from both sides’
German : ‘um-herum, zu beiden Seiten’
Derivative: auch ambhō(u) Du. ‘beide’ und ähnliche auf -bhi-, -bho- ausgehende Formen
Material : Arm. amboɫj ‘vollständig, unversehrt’ (zu oɫj ‘gesund’), gr. ἀμφί ‘um’ (ἀμφί-ς ‘zu beiden Seiten’, mit demselben Adverbial -s wie z. B. ἄψ, λικριφίς, s. Brugmann Grdr. II2 2, 737); lat. amb- (vor Vokal, z. B. ambigō), am-, an- (vor Kons., z. B. amputō, amiciō aus *am[bi]jaciō) untrennbares Prafix ‘herum, um, ringsum’, alat. auch Präp. am ‘circum’ m. Akk. (ambi - im Sinne von ‘beide’, den auch anceps zeigt, ist dagegen späte Bildung zu ambō), umbr. amb- (amboltu), a- (a-ferum ‘circumferre’), an- (an-ferener ‘circumferendi’), osk. amvíannud ‘circuitu, Umweg’, amnúd ‘circuitu, causā’ (kaum *amb-beno- : veniō, sondern no-Ableitung, s. v. Planta II 32, 623); mit -er-Erweiterung nach praeter-eō, intereō (s. v. Planta II 455, WH. I 36), umbr. ampretu, ambretuto ‘ambito, ambiunto’, vielleicht auch osk. amfret ‘ambiunt’ (eher nach Schulze KZ. 45, 182 = Kl. Schr. 468 in *am-ferent ‘circumferunt, περιάγουσι’ zu zerlegen; keine lat. Spur der gleichen -er-Erweiterung in amfrāctus ‘umgebogen’, das vielmehr aus am-frāctus); über den ON Amiternum s. Schulze Lat. Eig. 541; mit ti-Erweiterung (nach pos-t, per-t, Buck Elementarbuch 65) osk. ampt ‘circum’ (wie umbr. ambr- zunächst auf Grund des aus amf- vor Kons. vereinfachten am-); alb. mbi, mbɛ ‘bei, auf, an’ (G. Meyer Alb. Wb. 265).
m̥bhi: ai. abhí-taḥ, av. aiwito ‘zu beiden Seiten, rings’ (über av. aibiš, apers. abiš strittiger Bed. s. Pedersen KZ. 40, 127, Bartholomae IF. 19, Beiheft S. 106; die Endung -s in geschichtlichem Zusammenhang mit der von gr. ἀμφίς?); ai. abhí kann in der Bed. ‘um’, apers. abiy, av. aibī, aiwi in der Bed. ‘über, in betreff von’ aus *m̥bhi stammen oder idg. *obhi oder *ebhi fortsetzen; gall. ambi- ‘um’ (z. B. Ἀμβί-δραυοι ‘die am Fl. Dravos Wohnenden’), cymr. am- (durch i-Urnlaut em-, ym-), corn. bret. am-, em-, air. imb-, imm- ‘um’; ahd. as. umbi, aisl. umb, ags. ymb, ymbe ‘um’ (im Got. von bi aufgesogen).
bhi: got. bi in der Bed. ‘um’, mit Auslautdehnung in betonter Stellung as. ags. be-, bī-, ahd. bi-, bī-, nhd. bei (über zweifelhafte Ableitungen s. Falk-Torp 37 und 1437 unter bil II ‘Zwischenraum, Zeitraum’, 73 und 1437 unter billede ‘Bild’).
ambhō(u) ‘beide’:
Gr. ἄμφω ‘beide’ (Ableitung ἀμφότερος); lat. ambō, -ae, -ō ‘beide’;
ai. ubhāu ‘beide’, av. uwa- ds.; lit. abù, aksl. oba ds.; got. bai m., ba n., Gen. *baddjē (bajōþs, s. zur Bildung Brugmann Grdr. II2 2, 77; anders - im Ausgang zu lat. nostrātes - Fick III4 255), as. bē thie, ags. bā, þā, engl. both, ahd. beide, bēde, anord. bāðer, Gen. beggja ‘beide’ (: got. *baddjē < bai̯i̯ē); toch. A āmpi, āmpe, B ant-api.
Von diesen wurde ai. ubhāu, av. uwa bisher als Zusammensetzung mit einem u- ‘zwei’ (lat. uīgintī) betrachtet; Sommer IF. 30, 404 leugnet ein solches u- und betrachtet die ar. Formen als durch den Labial bewirkte Verdumpfung eines *abhāu = *m̥bhōu unter Berufung auf ai. Kubera-ḥ aus *Kabēraḥ (vgl. Patronymikon Kāberaka-ḥ; Wackernagel KZ. 41, 314 ff). Lit. abù, aksl. oba beruhen wohl auf Umbildung von *amb-o zu einer Zeit, als die Präp. *ambhi ‘um’ zugunsten von *obhi (ab. obъ, s. lat. ob) aufgegeben wurde.
Das Verhältnis *ambhō(u), *ambhi: got. usw. bai, bi läßt es kaum zweifelhaft sein, daß am- (vielleicht aus an-4) ein erstes Kompositionsglied sei, der zweite Teil ist idg. *bhōu ‘beide’.
Ref : WP. I 54 f., WH. I 36 f., Feist 74 a, 88, Pedersen Tocharisch 82.
Pages : 34-35
PIET : 2794
English : ‘to grab’
German : ‘fassen’?
Material : Ai. ámatram n. ‘Gefäß, Krug, große Trinkschale’, arm. aman ‘Gefäß’, vielleicht zu lat. ampla (*am-lā) ‘Handhabe, Griff’, amplus (*am-los) ‘umfangreich, weit, geräumig, ansehnlich’.
Ref : WP. I 52 f., WH. I 41 f.
See also : S. unter mē-1.
Page : 35
PIET : 0
German : ‘mähen’
See also : s. unter mē-2 ds.
Page : 35
PIET : 0
English : ‘day’
German : ‘Tag’
Material : Gr. horn. ἦμαρ, -ατος, att. ἡμέρᾱ (Asper wohl nach ἑσπέρα, Sommer Gr. Ltst. 123), sonst ἀ̄μέρα ‘Tag’ (mit Lenis, daher nicht zu idg. *sem- ‘Sommer’; Lit. bei Boisacq s. v., wozu Fick KZ. 43, 147); arm. aur ‘Tag’ (aus *āmōr über *amur, *aumr; Meillet Esquisse 55). Zur Stammbildung s. noch J. Schmidt Pl. 195 f., zu ion. μεσᾰμβρίη ‘Mittag’ Boisacq u. μεσημβρίᾱ. Van Windekens (Lexique 80) stellt hierher toch. A omäl, B emalle ‘heiß’, aus idg. *āmel-.
Ref : WP. I 53, Schwyzer Gr. Gr. I 305, 481, 518.
Page : 35
PIET : 42
English : ‘blackbird’
German : ‘Amsel’
Comments : (: mes- : ams- oder *oms-)?
Material : Vollstufe der ersten Silbe läge vor in ahd. amusla, amsala, ags. ōsle ‘Amsel’, Vollstufe der zweiten Silbe in lat. merula ‘Amsel’ (Kluge EWb.12 s. v.) und cymr. mwyalch, acorn. moelh, bret. moualc’h ‘Amsel’ (mögliche Gdf. *mesalkā oder *misalkā nach Pedersen KG. I 73, wo schwierige Vermutungen über ir. smōl, smōlach ‘Drossel’).
Anders - auf Grund von idg. meis-, mois-, mis- - Schrader Sprvgl.2 367, 3II 140, Fick II4 205: merula aus *misula, cymr. mwyalch usw. aus meisalkā, endlich mit -oi- ahd. *meisa, ags. māse, aisl. meisingr ‘Meise’. Doch wird letztere in der Bed. abweichende Gruppe von Wood KZ. 45, 70 wohl richtiger auf ein Adj. *maisa- ‘klein, winzig’ bezogen wegen norw. mdartl. meis ‘dünne, schwächliche Person’, meiseleg ‘dünn und schwächlich’, wfläm. mijzen ‘zerkrümeln’, mejzel ‘Bißchen. Krümchen’. Am zuverlässigsten ist der Vergleich des lat. mit dem brit. Worte.
Ref : WP. I 53 f., WH. II 77 f.
Pages : 35-36
PIET : 702
German : ‘energisch vorgehen’
See also : s. unter omə-.
Page : 36
PIET : 0
English : ‘mother’
German : ‘Mutter’, Lallwort
Material : Alb. amë ‘Tante’, ‘Mutter’, daraus ‘Flußbett’, ‘Bodensatz von Flüssigkeiten’; aisl. amma ‘Großmutter’, ahd. amma ‘Mutter, Amme’, nhd. Amme; gr. ἀμμάς, ἀμμία ‘Mutter’ Hes., osk. Ammaí, Ammae, d. i. Matri (Göttername)’. Über ai. amba ‘Mutter’ s. Kretschmer KZ. 57, 251 ff. Von amī-, amĭ- (s. Brugmann II2, I 496) gebildet sind lat. amīcus ‘Freund’ und amita ‘Vaterschwester’ (vgl. lit. anýta ‘Schwiegermutter’ : lat. anus ‘altes Weib’). Über vlat. amma ‘Eule’ s. Sofer Gl. 17, 17 f.
Eine Verbalableitung ist vielleicht lat. amāre ‘lieben’ (vgl. mhd. ammen ‘warten, pflegen’ zu amme). Nach Kretschmer (Gl. 13, 114) vielmehr etruskisch.
Nach Zimmermann KZ. 44, 368 f., 47, 174 gehört auch lat. amoenus hierher. Von einem lat. *amoi (vgl. Summoi CIL. II 1750) könnte amoinos = amoenus gebildet sein, wie Mamoena (zu *mamoi) neben Mamana, ferner durch gr. Γοργόνη; (zu Γoργώ) neben Γόργοιτος (zu Γοργώι) gestützt;
toch. B ammakki (Vok.) ‘Mutter’ aus *amma + akki (ai. akkā).
Ref : WP. I 53, WH. I 39, 41, Tagliavini Mél. Pedersen 163.
Page : 36
PIET : 0
English : ‘male or female ancestor’
German : ‘Bezeichnung für männlichen oder weiblichen Ahnen’
Comments : Lallwort
Material : Arm. han ‘Großmutter’, gr. ἀννίς · μητρὸς ἤ πατρός μήτηρ Hes., vgl. Inschr. ἀνώ; lat. anna f. ‘Pflegemutter’, nach Ausweis illyr. EN Ἄνα, Ἄννύλα, Annaeus usw., sowie messap. illyr. ana = πότνια illyr. Herkunft (W. Schulze KZ. 43, 276 = Kl. Schr. 214, Krahe IF. 46, 183 f.); vgl. weiterhin lat. anus, -ūs ‘altes Weib’, auch den Namen der Göttin Anna Perenna.
Ahd. ano, mhd. ane, an, ene, nhd. Ahn ‘Großvater, Urgroßvater, Ahn’; ahd. ana, mhd. ane ‘Großmutter, Urgroßmutter, Ahne’. Deminutivbildungen sind: altn. Āli (*anilo), ags. Anela, ahd. Anelo Personennamen; mhd. enel ‘Großvater, Enkel’. Ferner ahd. eninchil, mhd. enichlīn, nhd. Enkel (‘der kleine Ahn’). Bei den Indogermanen wurde der Enkel als Abbild oder Ersatz des Großvaters betrachtet; vgl. gr. Ἀντίπατρος. Gegen diese von W. Schulze KZ. 40, 409 f. = Kl. Schr. 67 f. vertretene Ansicht wendet Hermann, Nachr. d. Ges. d. Wiss. zu Göttingen, Phil.-hist. Klasse 1918, 215 f., ein, daß bayr. enl, änl, österr. ǣnl, ānl usw. die Bedeutung ‘Großväterchen’ und ‘Enkel’ tragen und man es hier mit der gleichen Erscheinung zu tun hat wie bei nhd. Vetter (ursprüngl. ‘des Vaters Bruder’, dann auch ‘des Bruders Sohn’); die Anrede wird vom Großvater an den Enkel zurückgegeben. Diese ältere Auffassung (vgl. die Literatur bei Hermann aaO.) ist beachtenswert.
Preuß. ane ‘alte Mutter’; lit. anýta ‘Schwiegermutter’.
Hitt. an-na-aš ‘Mutter’; ḫa-an-na-aš (ḫannaš) ‘Großmutter’, lyk. χñna ds.
Wohl mit Recht stellt M. E. Schmidt KZ. 47, 189 arm. aner ‘Vater der Frau’ hierzu. Es liegt eine ähnliche Bildung vor wie in lat. matertera ‘Mutterschwester’, cymr. ewythr ‘Oheim’, acorn. euitor; bret. eontr (urkelt. *aventro-, s. Pedersen Kelt. Gr. I 55). *anero- hätte die ursprüngliche Bedeutung ‘etwas wie der Ahn’.
Unsicher ist ahd. hevianna, woraus umgebildet mhd. hebamme. Da ahd. *anna ‘Weib’ nicht zu belegen ist, nimmt Kluge11 238 Entstehung aus *hafjan(d)jō ‘die Hebende’ an, woraus die späteren Umdeutungen entstanden seien. Doch vgl. PBB. 30, 250.
Ref : WP. I 55 f., WH. I 50, Pedersen Lyk. u. Hitt. 26, 66.
Pages : 36-37
PIET : 43
English : ‘there, on the other side’
German : Demonstrativpartikel ‘dort, andererseits’
Material : Gr. ἄν ‘wohl, etwa, in irgendeinem anderen Falle’ (ἐάν aus εἰ ἄν, ion. ἤν aus *ἠ ἄν, ἄν aus αἰ ἄν);
lat. an ‘ja, wohl’, sekundär Fragepartikel, erweitert anne, air. an-d ‘hier’, got. an ‘denn, nun’; lit. an-gu ‘oder’, apr. anga-anga ‘ob = oder ob’.
Davon abgeleitet:
ani̯os ‘anderer’ in:
ai. anyá- ‘anderer’, av. anya-, ainya-, apers. aniya- ds. Vgl. oben S. 26.
anteros ‘anderer’ (von zweien) in:
ai. ántara-, oss. ändär ‘anderer’, got. anþar ds., aisl. annarr ‘anderer, zweiter’, ahd. andar, ags. ōþer ‘anderer’, apr. anters, antars (*antras) ‘anderer, zweiter’, lit. añtras, lett. ùotrs neben lit. añtaras, ostlett. ũtors ds., slav. *ǫterъ, *ǫtorъ in čech. úterý m. ‘Dienstag’, osorb. wutory ‘anderer, zweiter’. Über aksl. vъtor-ъ ‘zweiter’ s. u̯i- ‘auseinander’.
Ref : WP. I 56, 67, II 337, WH. I 44, Trautmann 10/11, Debrunner REtlE. 3, 1 ff.
Pages : 37-38
PIET : 3079
English : ‘to breathe’
German : ‘atmen, hauchen’
Derivative: Nominalstamm ant-
Material : Ai. ániti ‘atmet’ (auch thematisch ánati), ánila-ḥ ‘Atem, Hauch, Wind’, āná-ḥ (vielleicht ‘Hauch’ oder ‘Mund, Nase’, āna-nam ‘Mund, Maul, Gesicht’ mit ind. Vr̥ddhi; ‘Mund’ als ‘Atmer, das Atmen’); prāṇiti ‘atmet’;
av. ā̊ntya, parā̊ntya ‘des Ein- und Ausatmens’ (*anti- ‘Atmen’ mit ā und parā; s. Bartholomae IF. 7, 59; über ainiti- ‘Milde’ s. aber Airan. Wb. 125 f.).
Gr. ἄνεμος ‘Hauch, Wind’, ἀνήνεμος (mit Dehnung im Kompositum), νήνεμος ‘windstill’, ἠvεμόεις ‘windreich’ (ἠ-metrische Dehnung), ἀνεμώλιος (‘windig’, d. i.:) ‘nichtig, vergeblich’ (dissimiliert aus ἀνεμώνιος, s. zuletzt Bechtel Lexil. 44, auch 226, über das wohl aus *μετ-ανεμώvιoς durch Ferndissimilation gekürzte μεταμώνιος ‘vergeblich, ohne Erfolg’); anders Risch 113; vgl. Frisk Indog. 15; ἄνται · ἄνεμοι ἀντάς · πνοιάς Hes. sind in ἀῆται, ἀήτας zu bessern. Vielleicht hierher νεᾱνίᾱς ‘Jüngling’ als νεFο-αν- junger Schnaufer’, nach Schwyzer Gr. Gr. I 4263; auch ἄσθμα ‘Atemnot’, aaO. 337.
Lat. animus ‘Geist, Seele’, anima ‘Lufthauch, Atem, Seele, Leben’ (osk. anamúm ‘animam’), davon animal ‘Lebewesen, Tier’, hālō, -āre ‘hauchen, duften’ (Denominativ eines *an-slo-; mit unechtem h, das hier schallmalenden Wert erlangte und auch in an(h)-ēlāre eindrang; über letzteres s. *an 4).
Air. anāl, cymr. anadl ‘Atem’, mbret. alazn (Umstellung), nbret. holan (*anə-tlo-); mcymr. eneit, ncymr. enaid ‘Seele’ (*anə-tī-), abrit. PNAnate-mōros ‘großherzig’; air. animm, nir. anam ‘Seele’, Gen. anman (St. *ana-mon-; die i-Farbe des Nom. sg. nach den neutr. -men-St. s. Pedersen KG. II 61; zur Kreuzung mit lat. anima s. Pokorny Zfc Ph. 10 69 f.), corn. eneff, mbret. eneff (Pl. anaffon) nbret. anaoun ‘Seele’ (die umgelauteten corn. und bret. Formen wohl Lw. aus dem Lat., s. Vendryès De hib. voc. 112 f., Pedersen KG. I 170, II 111); dazu air. osnad ‘Seufzer’ (uss-anad), ferner (‘ausschnaufen = rasten, ruhen’) anaid ‘bleibt, ruht, hört auf’, con-osna ‘desistit, desinit’ (com-uss-an-) usw. (s. Pedersen KG. II 455 f., 672); mcymr. anant Pl. ‘Dichter’, cyn-an ‘Wort, Lob’;
got. uz-anan (Prät. uzōn) ‘ausatmen’; mit t-Formantien: anord. ǫnd, g. andar f. ‘Atem, Lebenshauch, Leben, Seele’ (= gr. ἄνται), anda, -aða ‘atmen, keuchen’ = ags. ōđian ‘stark pusten’, anord. andi m. ‘Atem, Geist, Seele’, afries. omma (*an-ma) ‘Atem’, ags. oroð (*ŭz-anþ-) ‘Atemzug’*); vielleicht hierher ahd. unst, aisl. ags. yst f. ‘Sturm’ aus *n̥-sti-;
*) Dazu auch as. ando, ags. anđa, anođa ‘Aufgeregtheit, Zorn, Leidwesen’, ahd. anado, ando, anto ‘Ärger, Zorn’, mhd. ande ‘Gefühl der Kränkung’, ahd. anadōn, antōn, mhd. anden ‘seinen Zorn auslassen’, nhd. ahnden unter einer Mittelbed. ‘vor Erregung keuchen’ (Kluge s. v., -Falk-Torp 5 und 1428 unter aand; Schröder Abl. 9). Über das zweite a von ahd. anado, ags. anođa s. Specht Phil. Stud. Voretzsch 36.
aksl. vonja (*ani̯ā) ‘Geruch’ (vonjati ‘riechen, duften’), *ǫchati ‘duften’ in aruss. uchati usw. (-ch- vielleicht Nachahmung von duchati, also ohne geschichtlichen Zusammenhang mit dem s von lat. hālāre aus *an-slo-);
alb. geg. âj, tosk. ēnj ‘ich schwelle’, geg. âjun ‘aufgeblasen’ kënjem, gnem ‘Weihrauch’ (*kɛ-(a)nemo- Jokl Stud. 37);
toch. AB āñm- ‘Leben, Geist’, B āñme ‘Absicht’, A āñcām (*āntemo-) ‘Leben, Geist’ (K. Schneider IF. 57, 203, Pedersen Toch. 48); auch B onolme, wnolme ‘Lebewesen’?
arm. holm ‘Wind’ (Bugge IF. 1, 442) bleibt (trotz Meillet Lit. 6, 3) fern (s. Lidén Arm. St. 38 f., Peterson KZ. 47, 246). - Ai. ātmán ‘Seele’ vielmehr zu ahd. ātum ‘Atem’, s. ēt-men-.
Die Wz. zeigt neben zweisilbigen Formen, wie ai. ani-ti, ani-laḥ, kelt. *ana-tlo- usw., und solchen wie ἄνε-μος, auch Formen von der einsilbigen Wzf., so lat. *an-slo- > hālō, anord. ǫnd (usw.).
Ref : WP. I 56 ff., WH. I 49 f., Feist 538.
See also : S. auch ansu-, antro-.
Pages : 38-39
PIET : 1284
English : a preposition (‘along a slanted surface’, etc.)
German : u. dgl., Präposition, etwa ‘an einer schrägen Fläche hin, hinan’
Comments : (vgl. die Zusammenfassung bei Brugmann Grdr. II2 2, 798 f., auch über das Syntaktische).
Material : Av. ana, apers. anā (urar. *ana oder *anā) ‘über-hin’ (m. Akk. oder Instr.), ‘entlang, auf (m. Akk.), av. anu, apers. anuv ‘nach, gemäß; auf-hin’ (m. Akk.), ‘längs, entlang’ (m. Lok.), auch Präverb; ai. ánu ‘nach (zeitlich m. Akk., Abl., Gen. ), nach (Reihenfolge), nach-hin, entlang, hinter-her, gemäß, in betreff, gegen’ (m. Akk.), Adv. ‘darauf (das ausl. -u scheint mit dem von lesb. thess. ἀπύ neben att. ἄπό vergleichbar zu sein. Gegen Wackernagels Erklärung aus idg. *enu ‘entlang, gemäß’ s. WH. I 677; zum -u s. unten ap-u);
arm. am- in am-baṙnam ham-barnam ‘ich erhebe’, ham-berem ‘ich ertrage’ vielleicht aus -an (das h dann durch Vermischung mit dem aus dem Pers. entlehnten ham- ‘zusammen’;
ion.-att. ἄνα, ανά ‘auf, in die Höhe, entlang’, dor. böot. ark. kypr. ἀν, lesb. thess. ark., z. Teil kypr. ὀν, vereinzelt ark. kypr. ὐν (aus ὀν) ds. (die einsilbige Form scheint die ursprüngliche, und ἀνά erst nach κατά erweitert zu sein; vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 622; wahrscheinlich ist nach Schwyzer Gr. Gr. I 275 ὀν aus ἀν entstanden; Adv. ἄνω ‘aufwärts, empor’;
ein lat. Rest scheint an-hēlō ‘atme stark und mühsam’ (an + *anslō); umbr. an-, (mit en ‘in’ gleichbedeutend geworden und mit ihm wechselnd, daher en-tentu neben:) an-tentu ‘intendito’, anseriato ‘observatum’, anglar ‘oscines’ (*an-klā zu clamo) usw.
Vielleicht hierher air. an-dess ‘von Süden her’ usw.;
got. ana (m. Dat. mid Akk.) ‘auf, an, gegen, wegen, über’, anord. ā Adv. und Präp. m. Dat. und Akk. ‘an, in’, m. Dat. ‘an, in, auf, bei’, m. Akk. ‘nach, auf, entgegen’, as. an, ags. on, ahd. aua, an, nhd. an (*ana oder *anō, *anē) Präp. m. Dat. und Akk. und Instr. ‘an, auf, in, bis, gegen’;
lit. anóte, anót m. Gen. ‘entsprechend, gemäß’; über das zunächst auf ursl. *on zurückgehende slav. vъ(n)- ‘in, auf’ s. Brugmann Grdr. II2 2, 828 und *en ‘in’.
Mit Schwundstufe der ersten Silbe, also Anlaut n-:
lit. nuõ m. Gen. ‘von-herab, von-weg’ (diese woher-Bed. erst durch die Verbindung mit dem Ablativ neu entstanden), als Nominalpräf. nuo-, als Verbalpräf. nu- (proklit. Kürzung wie in pri- neben priẽ), let. nùo m. Gen. ‘von’, als Präfix nuo-; apr. no, na m. Akk. ‘auf (wohin), gegen, über-hin’, als Präf. ‘nach; von-weg’ (s. auch BezzenbergerKZ. 44, 304); aksl. na m. Akk. und Lok. ‘auf-hin; auf, an’ (dazu nach prě : prě-dъ neugebildet na-dъ ‘oberhalb, über’ m. Akk. und Instr. und Präverb); ai. nā- vielleicht in nādhitá ‘bedrängt’, s. u. nā- ‘helfen’.
Hierher vermutlich lit. -na, -n ‘in (Richtung wohin)’, Postposition bei Verben der Bewegung, av. na-zdyah-, ai. nḗdīyas- ‘näher’ (‘*herangerückter’); Wz. sed- ‘sitzen’; vermutlich ähnlich got. nēƕ, ahd. nāh Adv. ‘nahe’ als ‘heranschauend, herangewendet’ (mit Wz. oqʷ- als 2. Glied); s. Brugmann Grdr. II2 2, 798 f., wo auch über die mehrdeutigen ai. ádhi ‘über, auf, ap. adiy ‘in’ (*-n̥dhi oder *edhi, *odhi?).
Als fürs Uridg. gesichert dürfen gelten die Formen *an und *anō, *nō, wohl auch *nŏ (nĕ?). Die Annahme von Beziehung zur Demonstrativpartikel an- bedarf noch näherer Begründung, ist aber grundsätzlich ebenso zulässig, wie z. B. die Verwandtschaft von ai. ā ‘an, auf, herbei’ mit dem Demonstrativstamm e-, o-.
Über got. anaks adv. ‘plötzlich, sogleich’, angeblich zu abg. naglъ ‘plötzlich, jäh’ (?), s. Feist 42.
Ref : WP. I 58 f., WH. I 43 f., 49, 677, Feist 41 a, 373, Trautmann 200.
Pages : 39-40
PIET : 3039
English : ‘to grow, bloom, blossom’
German : ‘hervorstechen, sprießen, blühen’
Derivative: andhos n. ‘Blume, Kraut’
Material : Ai. ándhaḥ n. ‘Somapflanze’; arm. and ‘Feld’; gr. ἄνθος n. ‘Blume’, ἀνθέω ‘blühe’, ἄνθηρός (*-es-ro-) ‘blühend’ usw.; alb. ënde (*andhōn) ‘Blüte’, ë̄ndem ‘blühe’ (das ë vom Präs. *ë̄ aus *andhō); toch. A ānt, B ānte ‘Fläche’.
Mir. ainder, aindir ‘junge Frau’, cymr. anner ‘junge Kuh’, Pl. anneirod, acymr. enderic ‘vitulus’, cymr. enderig ‘Stier, Ochse’, bret. ounner (Trég. annouar, Vannes an̄noér) ‘junge Kuh’; hierzu frz. (l)andier m. ‘Feuerbock, Widder’, auch ‘Mohn’ (= ‘junges Mädchen’, vgl. ital. madona, fantina ‘Mohn’), weiter zu bask. andere ‘Frau’, iber. FN Andere, Anderca, MN Anderus; vielleicht kelt. Herkunft? (*andero- ‘blühend, jung’?).
Nach Schwyzer Gr. Gr. I 339 hierher gr. ἀν-ήνοθε ‘kam hervor, sprudelte hervor’, ἐπεν-ήνοθε ‘befand sich darauf’, κατεν-ήνοθε ‘bedeckte’, usw.
Trotz der etwas abweichenden Bedeutung wohl auch hierher mit Tiefstufe *n̥dh-:
ai. ádhvan m. = av. advan m. ‘Weg, Bahn’, wozu ai. adhvará-ḥ ‘religiöse Handlung’ (ursprüngl. ‘Gang’ - ‘feierlicher Gang’) aus *n̥dhu̯ero-, und wohl auch mit Suffixablaut (*n̥dhuro-) isl. ǫndurr m. ‘eine Art Schneeschuh’.
Ref : WP. I 45, 67, P. Benoit ZrPh. 44, 3 ff., 69 ff.
See also : Hierher gehört wohl: andher-, n̥dher-.
Pages : 40-41
PIET : 1286
English : ‘stem, spike’
German : ‘Spitze, Stengel’
Material : Nur griechisch: ἀθήρ ‘Hachel an der Ähre, Lanzenspitze’, ἀνθέριξ ‘Halmspitze, Halm’, ἀνθέρικος ‘Halm, Stengel’, ἀνθερεών ‘Kinn’ als ‘bärtige, struppige Stelle’, ἀνθρίσκος ‘der gemeine Kerbel’, benannt nach seinen stachligen Früchten, ἀνθρήνη, ἀνθρηδών ‘Wespe, Waldbiene’, Wortausgang nach τενθρήνη ‘Hornis’, τανθρηδών ‘Wespe’ (hierher vielleicht ἄνθρωπος aus *ἄνθρο-ωπος ‘mit bärtigem Gesicht = Mann’, dann ‘Mensch’, Güntert Heidelberg. SB. 1915, Abh. X?; vgl. auch Schwyzer Gr. Gr. I 4264. Nach Kretschmer Gl. 28, 246 aus *ανδρ-ὡπός, der Spiritus asper von ὁράω usw. übertragen?); ob auch ἀθάρη (*ἀθαρϝᾱ), ἀθήρᾱ ‘Weizenmehlbrei, Speltgraupen’ (von Plin. n. h. 22, 121 allerdings als ägypt. Wort bezeichnet)?
Ref : WP. I 45.
Page : 41
PIET : 0
English : ‘blind, dark’
German : ‘blind, dunkel’
Material : Ai. andhá-, av. anda- ‘blind, dunkel’, gall. andabata m. ‘ein Gladiator, der mit einem Helm ohne Öffnungen kämpfte’ (zum kelt. Lw. lat. battuō ‘schlage’).
Ref : WP. I 182, WH. I 46.
Page : 41
PIET : 835
English : ‘duck’
German : ‘Ente’
Material : Ai. ātí-ḥ ātī f. ‘Wasservogel’ (oder zu aisl. ǣðr, nschwed. åda f. ‘Eidergans’ aus germ. *ādī- ?); gr. νῆσσα, böot. νᾶσσα (*νᾱτι̯ᾱ ai. ātí-ḥ) ‘Ente’;
lat. anas f. (Akk. anatem und anitem: G. Pl. auch -tium) ‘Ente’, germ. *anud- und *anid- in ahd. enit, anut, NPl. enti, as. anad, ags. æned, aisl. ǫnd, nhd. ‘Ente’; balto-slav. *ānt- aus *anət- in lit. ántis, apr. antis, ursl. *ǫty, serb. ȕtva, aruss. utovь (Akk.), klr. utjá ‘Ente’.
Lat. anatīna (scil. caro) ‘Entenfleisch’: lit. antíena ds.
Ref : WP. I 60, WH. I 44, Trautmann 10.
Pages : 41-42
PIET : 1143
English : ‘door posts’
German : ‘Türpfosten’
Material : Ai. ātā (gewöhnlich PL ātāḥ wie lat. antae) ‘Umfassung, Rahmen einer Tür’, av. ąiϑyā̊ Akk. Pl. ‘Türpfosten’, arm. dr-and ‘Türpfosten’ (Hübschmann Arm. Stud. I 19); lat. antae nach Vitruv 3, 2, 2 ‘die frei endigenden und vornetwas verstärkten Wände, die den Pronaos eines Tempels oder die Prostaseines Hauses einschließen’ = anord. ǫnd ‘Vorzimmer’ (Bugge KZ. 19, 401).
Ref : WP. I 59, WH. I 52.
Page : 42
PIET : 44
English : ‘narrow’
German : ‘eng, einengen, schnüren’, z. T. auch von seelischer Beklemmung, Angst
Material : Verbal: av. ązaŋhē ‘zu bedrängen’, tiefstufig av. ny-āzata ‘sie schnürt sich’, ny-āzayən ‘sie sollen hineinzwängen’ (mit ā = ă; ved. ahēma etwa ‘mögen wir rüsten’ liegt in der Bed. ab; anāha RV. 8, 46, 5 ist unklar);
gr. ἄγχω ‘schnüre zusammen, erdroßle’, lat. angō ‘beenge, schnüre zu’;
aksl. als i-Verbum ǫžǫ, ǫziti ‘beengen’; dazu mit Tiefstufe sehr wahrscheinlich aksl. vęžǫ, vęzati ‘binden’ (v- hiatusfüllender Vorschlag, siehe Meillet MSL. 14, 369, vielleicht festgeworden durch Einfluß von viti ‘winden’, das auch die Bed. beeinflußt haben mag?).
anĝhú-s ‘eng’: ai. nur in aṁhu-bhēdī f. ‘engspaltig’ und im Abl. Sg. n. aṁhōḥ ‘Bedrängnis’ (Ableitung aṁhurá- ‘bedrängt, unglücklich’); gr. in ἀμφήν (s. u.); lat. in angiportus (*angu-p.) ‘enges Gäßchen’; got. aggwus ‘enge’ (zunächst aus *aggus, wie manwus aus *manus; das w stammt aus den obliquen Kasus), anord. ǫngr, øngr, ags. enge, as. engi, ahd. angi, engi ‘eng’, mhd. bange Adv. (bi + Adv. ango), nhd. bange; weitergebildet mit g: arm. anjuk ‘eng’, mit k aksl. ǫzъ-kъ ‘eng’.
Cymr. e(h)ang (*eks-angu-, idg. *n̥ĝhu-) ‘weit, umfangreich’, mcymr. eingyaw ‘eingeengt sein, enthalten sein in ...’, air. cumcae (*kom-ingi̯ā) gl. ‘angor’, fairsing ‘weit’ (*for-eks-ingi-), cumung (*kom-ingu-, idg. *n̥ĝhu-) ‘eng’, ing f. (*n̥ĝhī) ‘Bedrängnis’, aus *kom-angi̯o- cymr. cyfyng, danach yng (auch ing, Morris-Jones, Welsh Gr. 110) ‘eng’, mbret. encq (*angi̯o-) ‘eng’.
anĝhos-, anĝhes ‘Beklemmung, Bedrängnis’: ai. áṁhas- n. ‘Angst, Bedrängnis, Not’ (wie auch aṁhatí-ḥ f.), av. ązah- ‘Bedrängung, Not, Gefangenschaft’, ązō-jata ‘durch Erdrosselung getötet’: lat. angor m. ‘das Zusammenschnüren der Kehle, Unruhe, Angst, Kummer’, angus-tus ‘eng’ (aus *anghos-to-s); angustiae ‘Enge, Klemme, Schwierigkeiten’; über keltisches s. o.; anord. angr m. (vielleicht ursprüngl. neutraler es-St., Fick4 III 12) ‘Verdruß, Schade, Betrübnis’, afries. angost, ahd. angust, nhd. Angst (aus *anghos-ti- nach *anghu- umvokalisiert); aksl. ǫzostъ ‘Beengung’; lit. añkštas ‘eng’ (k-Einschub, nicht Gutturalwechsel) kann für *anž[a]s-tas oder *anž-tas stehen.
Worte für ‘Nacken’ als ‘engste Stelle zwischen Kopf und Rumpf’ (spielt auch die Vorstellung ‘wo man einen würgt’ herein?): gr. äol. ἄμφην und αὔφην ‘Nacken’ (nach Schulze GGA. 1897, 909 A. 1, als *αγχϝ-ήν Substantivierung des u-Adj. *anĝhú-s mittels des Formans -en-; über αὐχήν s. auch Schwyzer Gr. Gr. I 296), got. hals-agga ‘Nacken’, klr. vjazy Pl. ‘Genick’, čech. vaz ‘Genick, Nacken’ (zu vęzati s. o.), apr. (als slav. Lw.) winsus ‘Hals’ (auch arm. viz ‘Hals’ mit Präp. v-?), s. Pedersen KZ.38, 311; 39, 402, Vondrák Sl. Gr. I 184, Adontz Mél. Boisacq I 10, sowie unten unter augh-, ugh-.
Andere Bildungen: gr. ἀγχόνη ‘Strick, das Würgen, Erdrosseln’ (daraus lat. angina ‘Halsbräune’), ἀγκτήρ m. ‘Spange, Verband’, ἄγχι, ἀγχοῦ, ἀγχόθι ‘nahe bei’ (vgl. frz. près ‘bei’ : lat. pressus), Komp. ἀ̃σσον ‘nähcr’ (*ἄγχι̯ον; ἄσσον ist daraus nach μάσσων = *μακι̯ων geneuert, Osthoff MU. 6, 60 ff.); bret. concoez ‘Druse, étranguillon’ (*kom-angeid-; vgl. auch dial. añcoe ‘Zäpfchen im Hals’; Ernault RC. 7, 314; 19, 314 ff.); aksl. ǫzota ‘Enge’.
Gall. ON Octodurus bleibt fern, denn ein ir. ochte ‘angustia’ existiert nicht.
Van Windekens (Lexique 5) stellt hierher toch. A aṃc̨är ‘schwach’ (?).
Ref : WP. I. 62 f., WH. I 47.
Pages : 42-43
PIET : 53
English : ‘smell, odour; person’
German : ‘Duft, Geruch, Person’
Material : Arm. anjn (für älteres *anj), Gen. anjin ‘Seele, Wesen, Person’ = anord. angi m. ‘Duft, Geruch’.
Ref : Lidén Arm. Stud. 38 f., WP. I 58, Meillet Esquisse 77 ff.
Page : 43
PIET : 0
English : ‘snake, worm’
German : ‘Schlange, Wurm’
Comments : egʷhi-, ogʷhi- und eĝhi- ds.; mindestens zwei etymologisch verschiedene, aber früh verschränkte Sippen, deren Verhältnisse noch vielfach unklar sind.
Material : Lat. anguis = lit. angìs (f.), apr. angis ‘Schlange’ (lett. ùodze f. ‘Schlange’), aksl. *ǫžь, russ. už, poln. wąž ‘Schlange’, arm. auj (Gen. -i) ‘Schlange’ (Meillet Esquisse 154, Dumézil BSL. 39, 100); mir. esc-ung ‘Aal’ (*‘Wasserschlange’, esc ‘Wasser’ + *angʷhō), cymr. llys-yw-en, Pl. -yw-od ds. (Fick II4 15; zum brit. Schwunde von ŋg vor u̯ siehe Pedersen KG. I 107).
Dazu mit Schwundstufe und unaspirierter Media (letztere könnte an sich auch im Lat. und Balt.-Slav. vorliegen) ahd. unc ‘Schlange, Natter’, gr. (illyr.) ἄβεις · ἔχεις Hes. (*n̥gʷi-).
Diesen Formen mit Media zunächst steht ἴμβηρις · ἔγχελυς, Mεθuμναῖoι Hes. (*engʷ-ēri-: zum ι vgl. Solmsen Beitr. 1215), woran wegen des r-Suffixes anzuschließen sind balto-slav. *anguria- in slav. *ǫgorь m. russ. ug(o)rь, poln. węgorz, čech. úhoř, serb. ȕgor, sloven. ogǫ́r ‘Aal’, lit. ungurỹs ds. (assim. aus *angurỹs, vgl. finn. ankerias), apr. angurgis ‘Aal’ (ksl. ągulja, jęgulja ‘Aal’ wohl aus dem Lat.). Hirt IF. 22, 67 verbindet diese gr. und balt.-slav. Aalnamen zu einer selbständigen Gleichung (doch vgl. das r-Suffix von ahd. angar usw., s. unten).
Eine andere idg. Gleichung für ‘Aal’ ist vielleicht gr. ἔγχελῦς f., lat. anguilla (s. bes. W. Meyer KZ. 28, 163, Johansson KZ. 30, 425, J. Schmidt KZ. 32, 369, Osthoff IF. 4, 270, 292, Hirt IF. 22, 67, Idg. 619 f.), wenngleich die Einzelheiten noch unklar sind (im Gr. *ἀγχέλυος usw. zu ἐγχέλυος assimiliert, oder das ε und der reine Gutt. durch Einfluß von ἔχις; im Lat. -illa statt -ella nach dem Schwanken in echten Deminutiven unter entscheidendem Einfluß des i von anguis?).
In der Bed. ‘Wurm, Made’ und mit r-Suffix (vgl. oben ἴμβηρις usw.): ahd. angar ‘Kornmade’ engirinc ‘Larve’, nhd. Engerling, lit. ankštiraĩ̃ ‘Maden, Engerlinge’ (und ähnliche Formen, s. Trautmann Apr. 301), lett. anksteri ‘Maden, Engerlinge’, apr. anxdris (d. i. anxtris) aber ‘Natter’ (über das -st- dieser balt. Formen vgl. Mühlenbach-Endzelin Lett.-D. Wb. I 71), russ. ug(o)rь ‘Hitzblatter, Finne’ (auch ‘Aal’, s. oben), poln. wągry ‘Schweinsfinnen’ (Bezzenberger GGA. 1874, 1236, BB. 2, 154; nicht besser über angar, úgorь ders. GGA. 1898, 554 f.).
Nasallose Formen:
Gr. ἔχις m. (f.) ‘Schlange’, ἔχιδνα ds. (fur *ἐχίδνια, Specht Dekl. 377), ahd. egala ‘Egel’, dän. norw. igle ‘ein schmarotzender Blattwurm in den Eingeweiden der Tiere und in der Haut und den Kiemen der Fische’.
Hierzu gr. ἐχῖνος, ahd. ags. igil (idg. *eĝhinos), nhd. Igel, eigentl. ‘Schlangenfresser’, W. Schulze Gnomon 11, 407, lit. ežỹs, ksl. ježь ‘Igel’.
Arm. iž ‘Schlange, Viper’ kann als *ēgʷhis zu ὄφις gestellt werden (Meillet Esquisse 75);
gr. ὄφις ‘Schlange’ (*ogʷhis); cymr. euod (*ogʷh-) ‘Schafwürmer’: ai. áhi-, av. aži- ‘Schlange’.
Unsicher ist Anreihung von as. egithassa, mnd. egidesse, ags. (verderbt) āþexe, ahd. egidehsa, nhd. Eidechse mit ewi-, egi-, idg. *ogʷhi- = ὄφις (Zupitza Gutt. 99 nach Kluge; Falk-Torp u. øgle) + germ. *þahsiō, ahd. *dehsa ‘Spindel’.
Ob in diese Mannigfaltigkeit so Ordnung zu bringen sei, daß *aŋgʷhi- und *eghi-, *oghi- (ĝh) eine Kreuzungsform *egʷhi-, *ogʷhi- hervorgerufen hätten, bleibe dahingestellt. Wahrscheinlich haben dabei auch Tabu-Vorstellungen mitgewirkt.
Ref : WP. I 63 ff.. WH. I 48, Specht KZ. 64, 13; 66, 56 f., Havers Sprachtabu 44 f.
Pages : 43-45
PIET : 54
English : ‘need, necessity’
German : ‘Zwank, Notwendigkeit’
Material : Gr. ἀνάγκη ‘Notwendigkeit, Zwang’ (gewöhnlich als redupliziert angesehen), ion. ἀναγκαίη ds. (von ἀναγκαῖος ‘notwendig’, ἀναγκάζω ‘zwinge’);
air. écen (éc- aus *ank- oder *n̥k-), mcymr. anghen, cymr. angen, corn. bret. anken ‘Not, Notwendigkeit’, im Ir. auch ‘Gewalttat’.
Obwohl ‘Zwang’ aus ‘feindlicher Bedrängnis, Verfolgung’ verständlich wäre, macht die gr.-kelt. Bed.-Übereinstimmung es doch fraglich, ob das lautlich übereinstimmende ahd. āhta ‘feindliche Verfolgung’, nhd. Acht, ags. ōht (urgerm. *anχtō), germ. EN Āctumērus (d. i. Āχtumēraz, 1. Jh. n. Chr.; Brugmann Grdr. I2382), womit ir. écht (*anktu- oder *n̥ktu-, *enktu-) ‘Totschlag’ zunächst zu verbinden ist (s. Falk-Torp 17, 1430), wurzelhaft mit ank- ‘Zwang’ (: ‘bedrängen, töten’?) ursprünglich gleich ist, oder zu *enek- ‘töten’ gehort, wie auch hitt. ḫi-in-kán, ḫé-en-kán (ḫenkan) ‘Tod’.
Ref : WP. I 60. Pedersen Hittitisch 183 f., Hendriksen Unters. 28, Benveniste Origines 155.
Page : 45
PIET : 45
English : ‘to bend, bow’
German : ‘biegen’
Derivative: Nominalstämme anko-, onko-; ankes-; anku-lo-; anken-, -on-; ankoto-; ankro-
Material : Ai. añcati (mpers. ancītan) und (tiefstufig) ácati ‘biegt, krümmt’, Partiz. -akna- (mit ā-, ny-, sam-), -akta- (mit ud-, ny-) ‘gebogen’; aŋká-ḥ m. ‘Biegung, Haken, Biegung zwischen Brust und Hüfte’, áŋkas- n. ‘Biegung, Krümmung’ (= gr. τὸ ἄγκος ‘Tal, Schlucht’), aŋkasám ‘Seite, Weiche’; aŋku- in aŋkūyánt- ‘Krümmungen, Seitenwege suchend’;
av. anku-pəsəmna- ‘mit Haken, Spangen sich schmückend’, ai. ankuc̨á-ḥ ‘Haken, Angelhaken, Elefantenstachel’, aŋkurá-ḥ ‘junger Sproß, Schößling (ursprüngl. Keimspitze, gebogener Keim), Anschwellung’ (= gr. ἀγκύλος ‘krumm’, dt. Angel, anord. ōll, āll ‘Keimblatt, Keim’ s. u.);
av. aka- m. ‘Haken, Zapfen’, ąxnah (Bartholomae Stud. 2, 101, Airan. Wb. 359) ‘Zügel’;
gr. ἀγκών ‘Bug, Ellenbogen’ (D. Pl. ἀγκάσι zu ἀγκή = ἀγκάλη), ἐπ-ηγκεν-ίδες ‘die an den ἀγκόνες (Rippen?) des Schiffes befestigten Bohlen’ (Döderlein, Bechtel Lexil. 129), ἄγκοινα ‘alles Gekrümmte’, ἄγκιστρον ‘Angelhaken’; ἀγκύλος ‘krumm’, ἀγκύλη ‘Riemen’ (= anord. ōl, āl ds.), ἄγκυρα ‘Anker’; ἀγκάλη ‘Ellenbogen, Bucht, alles Gekrümmte’; τὸ ἄγκος (s. o.).
Mit o: ὄγκος ‘Widerhaken’ = lat. uncus ‘gekrümmt; Subst. Haken’ (ὄγκῑνος = uncīnus ‘Haken, Widerhaken’); ungulus ‘Fingerring’ Pacuvius, von Festus 514 L. als oskisch bezeichnet, ungustus ‘fustis uncus’ Paulus ex Fest. 519, s. unten unter ang-); ὄγκη · ɣωνία Hes.;
lat. ancus ‘qui aduncum brachium habet’, ancrae ‘convalles, vallis’ (‘Krümmung, Einbuchtung’ wie τό ἄγκος = germ. *angra-);
air. ēcath ‘Fischhaken’ = cymr. anghad ‘Griff, Hand’ (zu craf-anc ‘Klaue’) aus *aŋkato- = aksl. ǫkotь ‘Haken’;
gallorom. ancorago, ancora(v)us aus *anko-rākos ‘Rheinsalm, Hakenlachs’ schwd. Anke ‘Bodenseeforelle’ (gall. *anko- ‘gekrümmt’ und *rāko- ‘vorne’ aus *prōko-, cymr. rhag ‘vor’);
ahd. ango, angul ‘Fischhaken, Stachel’, aisl. angi, ags. onga ‘Spitze, Stachel’ (*aŋkón-; über got. halsagga ‘Halsbiegung, Nacken’ s. vielmehr anĝh-); *angra (bis aufs Geschlecht = lat. *ancrae) in anord. angr ‘Bucht’ (in Ortsnamen wie Harðangr), ahd. angar, nhd. Anger (germ. VN Angrivarii); gleichbedeutend aisl. eng (*angiō-) ‘Wiese’; ahd. awgul (= gr. ἀγκύ-λος, s. o.), mhd. angel ‘Stachel, Angel, der ins Heft eingefügte Teil des Schwertes’, anord. ǫngoll ‘Angelhaken’, ags. ongel ‘Angel’. Much stellt hierherden lat.-germ. VN Anglii, ags. Angel, Ongel als ‘Anwohner der Holsteiner Bucht’ zum aisl. ON Ǫngull, mit einer sonst nicht belegten Bed. ‘Winkel, Bucht’ (Hoops Reallex. I 61); mit ursprünglicher Anfangsbetonung anord. ōll, āll ‘Keimblatt, Keim’ (*anhla-, Noreen Ltl. 25; zur Bed. vgl. außer ai. aŋkurá-ḥ noch norw. dial. ange ‘Keim, Zacke’ aus *ankón-), anord. ōl, āl f. ‘Riemen’ (Gdf. *ánhulō, vgl. ἀγκύλη, oder allenfalls *anhlō, das dem gr. ἀγκάλη näher stünde);
slav. jęčьmy ‘Gerste’ als ‘grannig, stachelig’ (Berneker 268), vgl. die obigen Worte für ‘Spitze, Stachel, Zacke’;
preuß.-lit. anka f. ‘Schlinge, Schleife’ (= gr. ὄγκη · γωνία Hes.); aksl. ǫkotь ‘Haken’ (s. o.);
toch. A añcäl ‘Bogen’, āṅkar- ‘Fangzähne, Bollwerk’; auch A oṅkaläm, B oṅkolmo ‘Elefant’? Van Windekens Lexique 6, 13, 82.
ang-, bes. zur Bezeichnung von Gliedmaßen (vgl. got. liþus ‘Glied’: *lei- ‘biegen’):
Ai. áŋgam ‘Glied’, aŋgúli-ḥ, aŋgúri-ḥ f. ‘Finger, Zehe’ (davon aŋgulīyam ‘Fingerring’), aŋguṣ̌ṭhá-ḥ ‘große Zehe, Daumen’ = av. angušta- m. ‘Zehe’, arm. ankiun, angiun ‘Winkel’ und añjalí-ḥ m. ‘die beiden hohl aneinandergelegten Hande’;
gr. ἄγγος n. ‘Eimer, Schale’, ἀγγεῖον (*αγγεσ-ιον) ‘Gefäß’, eigentl. ‘geflochtenes Gefäß’;
mir. aigen ‘Pfanne’ ist dial. Nebenform von *aingen ds.;
ahd. ancha, enka f. ‘Genick’ und ‘Schenkel, Knochenröhre’ (*ankiōn-), anord. ekkja ‘Knöchel, Ferse’; Demin. ahd. anchal, enchil (umgedeutet anklão m., anchala, enchila f., mhd. mnd. enkel, afries. onkel, onklēu, nhd. Enkel, ags. (umgedeutet) ancléow, engl. ankle, anord. ǫkkla (*ankulan-) ‘Knöchel am Fuß’; auch lat. angulus (womit aksl. ǫg(ъ)lъ ‘Winkel’ urverwandt ist) ‘Winkel’ (daneben mit o-Stufe lat. ungulus, ungustus s. o.).
Ref : WP. I 60 f., WH. I 46, 49 f., Meringer WuS. 7, 9 ff.
Pages : 45-47
PIET : 46
English : ‘ring’
German : ‘Ring’
Material : Arm. anur ‘Halsband, Ring’, lat. ānus ‘Kreis, Ring’, air. āinne (*ānīni̯o-) m. ‘Ring, After’.
Ref : WP. I 61, WH. I 55, Pedersen Litt. 2, 80.
Page : 47
PIET : 2675
English : ‘favourable’
German : ‘wohlgeneigt, günstig sein’
Material : Got. ansts f., ahd. anst und (tiefstufig) unst, mhd. gunst aus *ge-unst, ags. ēst ‘Gunst, Gnade’, anord. ōst, ǭst ‘Gunst, Liebe’, ahd. abanst, abunst, as. avunst, ags. æfest ‘Abgunst, Ungnade’; mhd. gund m. ‘Gunst’, anord. ǫf-und f. ‘Ungnade’; Präteritopräsens ahd. an, unnum (Inf. unnan, Prät. onsta, onda) ‘gönnen’ (gi-unnan), as. ags. unnan ‘gönnen, einräumen, wünschen’, anord. unna (ann, unnom, Prät. unnan aus *unþa) ‘lieben, gönnen, einräumen’. un-nu-m (aus *unz-nu-m-) ist ein altes Präs. der neu-, nu-Klasse, wozu der neue Sg. ann. Wer die Wz. als germ. an-, un- ansetzt, hat in ansts die Suffixverbindung-s-ti- zu sehen (s. Brugmann Grdr. II2 2, 437), während mhd. gund, an. ǫfund das einfachere -ti- enthielten. Doch ist wegen des gemeingerm. *anst(s) die Wz. wohl als germ. ans-, uns- anzusetzen (Kluge ZfdtWtf. 9, 317, Brugmann Grdr. II2 3, 332), unnum mithin aus *unz-num (idg. *n̥s-nu-me) entstanden, wonach dann Sg. ann, und das neue schwache Prät. *un-þa (ahd. onda, anord. unna) neben ahd. onsta, as. gi-onsta; auch mhd. gund, anord. ǫfund (Suffix -ti-) sind dann Neuschöpfungen nach dem s-los gewordenen unnum, unnan.
Auch gr. προσ-ηνής ‘freundlich’, ἀπ-ηνής ‘unfreundlich, hart’ (: ab-unst) ist am wahrscheinlichsten = *προσ-, ἀπ-ανσής (s. Brugmann aaO.).
In abweichender formaler Beurteilung bezieht Bechtel Lexil. 49 gr. -ᾱνής auf ein neutr. Subst. *ănos, dessen suffixale Tiefstufe dem germ. *an-s-ti- zugrunde liege.
Ref : WP. I 68, Feist 53.
Page : 47
PIET : 0
English : ‘noose, snare’
German : ‘Schlinge, Schleife’, z. T. als Handhabe von Gefäßen (Henkel) oder als dem Zugvieh umgelegter Zügel
Material : Lat. ānsa ‘Griff, Henkel, Handhabe’, ānsae crepidae ‘die Ösen am Rande der Schuhsohlen, durch welche die Bindriemen gezogen wurden’ = lit. ąsà f. (Akk. ą̃są) ‘Topfhenkel, Schleife beim Knotenschürzen’ (vgl. auch lat. ansātus = lit. ąsótas ‘gehenkelt’), lett. uosa ‘Henkel, Schleife, Öse’, woneben i-St. apr. ansis ‘Kesselhaken’, lett. ùoss (Akk. ùosi) ‘Henkel’; aisl. ǣs f. (*ansjō) ‘Loch am oberen Rande des Schuhleders zum Durchziehen der Riemen’ = mnd. ȫse f. ‘ringförmige Handhabe, Schlinge’ (daraus spätmhd. nhd. Öse; oder das wgerm. Wort zu Ohr nach Kluge und Weigand-Hirt s. v.?); mir. ē(i)si Pl. ‘Zügel’, gr. ἡνία, dor. ᾱνία ds. (*ἀvσιᾱ).
Ref : WP. I 68, WH. I 51, Trautmann 10.
Page : 48
PIET : 56
English : ‘ghost, demon’
German : ‘Geist, Dämon’
Material : Ai. ásu-, av. aŋhu- ‘Lebenshauch, Welt’, davon ai. ásu-ra-, av. ahura- ‘Machthaber’ (*n̥su-); ven. ahsu- (= āsu-) ‘Kultbild’ = germ. *ansuz ‘Gott, Ase’ in aisl. āss, run. a[n]suR, ags. ōs ‘Ase’, got.-lat. anses ‘Halbgötter’.
Ref : H. Güntert Der ar. Weltkönig 102, Feist 52 b.
See also : Vielleicht zu an(ə)- ‘atmen’.
Page : 48
PIET : 1288
English : ‘forward, before, outer side’
German : ‘Vorderseite, Stirn’
Derivative: mit o-Erweiterung anto-, usw.
Material : Ai. ánta-ḥ ‘Ende, Grenze, Rand’ (davon antya-ḥ ‘der letzte’);
gr. Gen. Sg. κάταντες (= κατ’ ἀντες) ‘die Vorderseite herab’, Dat.-Lok. ἀντί (Schwyzer Gr. Gr. I 5486, 6225), Akk. εἰσ-άντα ‘ins Gesicht’ (*ant-ṃ), ἔν-αντα, ἄν-αντα, κάτ-αντα usw. (W. Schulze, Kl. Schr. 669, Schwyzer Gr. Gr. I 632u.), adverbiell ἄντα ‘gegenüber’, danach ἀντάω ‘begegne’; über ἄντομαι s. Schwyzer Gr. Gr. I 722 u.; über ἄντην s. Brugmann Grdr. II2 2, 687;
air. étan (*antono-) ‘Stirn’; vielleicht hierher mcymr. enhyt, cymr. ennyd ‘Zeit, Augenblick’ (*ant-iti- zu ai. ití- ‘Gang’), mcymr. anhaw ‘alt’ (*ant-au̯o-), nir. éata ‘alt; Alter’ (*ant-odi̯o-?), vgl. Loth Rc. 48, 32; 50, 63;
hitt. ḫa-an-za (ḫant-s) ‘Vorderseite’, davon ḫa-an-te-iz-zi-iš (ḫantezziš)= *ant-eti̯os;
lyk. χñtawata ‘Anführer’ (Pedersen Lyk. u. Hitt. 17);
toch. A antule ‘außerhalb, bis ... vor’, antus ‘also’.
S. auch unter anti̯os.
Dazu als ursprungliche Kasus:
anti ‘im Angesicht’ > ‘gegenüber’, usw.
Ai. anti Adv. ‘sich gegenüber, vor sich, nahe’, wovon antiká-ḥ ‘nahe’, n. ‘Nähe’.
Arm. and ‘dort’, ənd Präp. ‘für, anstatt’ m. Gen. und ‘längs, über (an, auf) etwas hin’ m. Akk. (vgl. got. and), in der Bed. ‘zur Seite’ m. Abl. und ‘mit, bei’ m. Lok. (welcher Vokal im Auslaut geschwunden ist, ist nicht bestimmbar; anl. ə- aus a- infolge der Proklise), als Präverb ‘auf-’; dazu andranik ‘Erstgeborener, erster’ (Bugge KZ. 32, 2; vgl. zur Bedeutung lat. ante ‘vor’ und die oben genannten Worte für ‘Stirn’ als ‘Vorderseite’), wohl auch anc̣anem ‘gehe vorüber’ (Pedersen KZ. 39, 425, vgl. gr. ἄντομαι; c̣ aus t + dem aoristischen s, vgl. den Aor. ē-anc̣).
Gr. ἀντί ‘angesichts, gegenüher, vor; für, anstatt’ m. Gen. , auch Präverb, z. B. ἀνθίστημι; hom. κατ’ ἄντηστιν ‘am gegenüberliegenden Standpunkt, gegenüber’ ist wohl nach Bechtel Lexil. 46 aus *ἄντι-στι-ς nach ἄντην ἵστημι umgebildet; ἀντικρύ, att. ἄντικρυς ‘geradezu, entgegen’ (Ausgang unklar), ἀντιάω, ἀντιάζω ‘begegne’.
Lat. ante (aus *anti, vgl. antistō, sowie antīcus, antiquus) Präp. m. Akk. räumlich ‘gegenüber, vor’, zeitlich ‘vor’, auch Präverb (z. B. antecedō), antid-eā, -hāc ‘vorher’, antid-īre ‘vorangehen’ (-d nach prōd); dazu anterior ‘früherer’, antārium bellum ‘Krieg vor der Stadt’, antīcus ‘der vordere’ (c nach posticus ‘hinter’), antīquus ‘alt’ (der Ausgang und die Verengerung auf die zeitliche Bed. nach novus; idg. *anti +*okʷ- ‘aussehend’), antēs, -ium ‘Reihen (von Soldaten, Weinstöcken u. dgl.)’, ursprünglich etwa ‘Fronten’ (über antae s. aber unter *anətā ‘Türpfosten’).
Hitt. ḫa-an-ti (ḫanti) ‘vorne, besonders’.
anta ‘gegenüber hin’ (Richtung); zum -a s. Schwyzer Gr. Gr. I 622 f.
Got. and Präp. m. Akk. ‘auf-hin, über-hin, entlang’. Mit davon abweichender Bed. das Nominal- und Verbalpräfix germ. anda-, and- ‘entgegen, gegenüber’ und - indem ein Dagegenhandeln in ein Trennen ausläuft - in Verben perfektivierend gewöhnlich ‘von-weg’: got. anda-, and- (z. B. andniman ‘entgegennehmen’, andanēms ‘annehmlich, angenehm’, andbindan ‘losbinden, entbinden’), anord. as. ags. and-, ahd. ant-, int-, mhd. nhd. ant-, ent- (z. B. Antlitz, Antwort, entbinden).
Komp. anord. endr, enn ‘früher, vormals, wieder, nach’ (endr = got. andiz-uh ‘entweder’), ags. end ‘vorher’ (*andis), ahd. enti ‘früher, vormals’ (germ. *andiaz), mhd. ent, end Konj. ‘ehe, vor’ (z. B. Falk-Torp 192, 1455).
Lit. añt, älter anta m. Gen. ‘nach-hin, auf’.
Über gr. ἄντα s. oben.
Eine schwächere Ablautform (*n̥t-) zeigt got. und m. Dat. ‘ἀντί, für, um’, unþa- (*n̥to-) in unþa-þliuhan ‘entfliehen’, ags. ođ- (*unþ-) in ođgangan ‘entgehen’, ūđgenge ‘flüchtig’ = anord. unningi, undingi (*unþ-, *und-gangia-) ‘entwichener Sklave’ (Brugmann Grdr. II2, 803).
Andere Bed. zeigt got. und m. Akk. ‘bis’, ahd. unt in unt-az ‘bis’ und unzi (= untzi) ‘bis’, as. und ‘bis’, unti, unt (und + te ‘zu’), unto (und + tō), engl. unto ‘zu, bis’, anord. unz (und es) ‘bis daß’, ags. (mit grammatischem Wechsel) ođ ‘hin zu, bis’, osk. ant m. Akk. ‘bis zu’ (ebenfalls aus *n̥ti, s. Walde Kelten und Italiker 54; wegen der zu germ. und genau stimmenden Bed. nicht = lat. ante zu setzen, z. B. v. Planta II 443), lit. iñt ‘nach’ (eher Kontamination von in und ant). Daß diese Formen eine Erweiterung der Präp. *en, *n̥ ‘in’ darstellen (Schwyzer Gr. Gr. I 629 f., wo auch über gr. dial. ἔντε), ist möglich, wie denn lit. iñt mit į̃ ‘nach’ in der Anwendung sich deckt. Doch könnte dies eine nachträgliche Gebrauchsangleichung infolge der Lautähnlichkeit sein und idg. *n̥t (-i, -a?) ‘bis’ als ‘gegenüber hin, auf die entgegengesetzte Seite hinüber’ zu anti gehören; auch die Worte für ‘Ende’ (s. u.) sind ursprüngl. das auf der gegenüberliegenden Seite winkende Ziel, und mit as. unt ist auch ant (and + te) Präp. m. Akk. ‘usque ad’ bedeutungsgleich, was, selbst wenn nur junge Kreuzung von unt mit and- vorläge, doch die Begriffsverwandtschaft beider beleuchtet.
anti̯os ‘gegenüber, vor einem liegend’ (vom Adverb anti gebildet):
*anti̯ó- (germ. *andja-) in got. andeis, anord. endir, as. endi, ags. ende m., ahd. anti, enti m. und n., nhd. Ende; auch gr. ἀντίος ‘gegenüber’ (dazu ἐναντίον ds., ἐναντίος ‘gegenüber befindlich; Gegner’) geht wahrscheinlich (vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 379) auf *ἀντιός zurück.
Dagegen ist von *anto- (s. oben) abgeleitet ánti̯o- in anord. enni n., ahd. andi, endi n. ‘Stirn’ = lat. antiae ‘capilli demissi in frontem’.
Ein ganz verschiedenes Wort ist nhd. und, ahd. unti, anti, enti u. dgl., as. endi, ags. engl. and ‘und’, anord. en(n) ‘und, aber’, das mit ai. áthā̆ ‘darauf, dann, desgleichen’, av. aϑā̆ ‘ebenso’, osk. ant m. Akk. ‘usque ad’, lit. iñt m. Akk. ‘nach’ (aber s. oben), toch. B entwe ‘also’ zu *en, n̥ ‘in’ gehört.
Ref : WP. I. 65 ff., WH. I 53 f., Feist 46, Schwyzer Gr. Gr. I 619, 621, 629 f., 632 f., 722, 726, II (B V 2 b d 3).
Pages : 48-50
PIET : 55
English : ‘cave, hole’
German : ‘Höhle, Luftloch’
Material : Arm. ayr, Gen. Pl. ayric ‘Höhle’, gr. ἄντρον ds.
Ref : WP. I 561, Schwyzer Mel. Boisacq II 2341, KZ. 68, 222, Gr. Gr. I 532, Pisani KZ. 68, 161 f.
See also : Vielleicht zu an(ə)- ‘atmen’, als ursprüngl. ‘Luftloch’.
Page : 50
PIET : 0
English : ‘to take, grab, reach’
German : ‘fassen, nehmen, erreichen’
Material : Ai. āpnṓti ‘erreicht, erlangt’, jünger āptá-ḥ ‘geschickt, geeignet, vertraut’; av. apayeiti ‘erreicht’, 3. Pl. āpənte aus *āpu̯antai;
arm. unim ‘besitze’ (*ōp-n-?), ənd-unim ‘erlange’;
gr. ἅπτω ‘anfassen, anheften, anbinden, anzünden’, ἅπτεσθαι ‘berühren’, ἁφή ‘Berührung, Haften usw.’ wird trotz dem Spiritus hierherzustellen sein. Kretschmer Gl. 7, 352 nimmt Beeinflussung durch ἕπω an; hom. ἀφάω (ἁφάω) ‘berühre, betaste’, ion. ἀφάσσω ds., hom. ἀπαφίσκω, ἤπαφον (mit äol. o: ἀποφεῖν · ἀπατῆσαι Hes.) ‘betrügen, tauschen’, ἀποφώλιος ‘trügerisch’, κατηφής ‘niedergeschlagen’ (eigentl. ‘untergekriegt’). Pedersen KZ. 39, 428 stellt mit gr. ἅπτω arm. apʿ ‘die hohle Hand’ (o-St., doch Lok. y-apʿi als -i-St., also wohl ätler neutr. -os-St.) zusammen, welches Wort dem gr. ἅψος ‘Gelenk’ entsprechen soll; wegen des pʿ (= idg. ph) jedoch unsicher (vgl. Meillet BSL. 36, 110);
lat. apīscor ‘fasse, erreiche’, adipīscor ‘erlange’, coēpi ‘habe angefangen’, später coepī. Der Zusammenhang mit lat. *apiō, *apere ‘comprehendere vinculo, verbinden, umbinden’ (imper. ape ‘prohibe, compesce’), aptus ‘verknüpft, ausgestattetmit’, cōpula (co-apula) ‘Band’ steht wohl fest. Vielleicht ist von einer gemeinsamen Grundbedeutung ‘fassen, zusammenfassen’ auszugehen.
Auch lat. apud ‘bei’ wird am besten hierherzustellen sein. Die Grundbedeutung wäre ‘in naher Verbindung’ (vgl. juxtā). Man hat vom Part. Perf. neutr. *apu̯od (aus *apu̯ot ‘erreicht habend’) auszugehen. Die Nebenform apor, apur (mars.-lat. apur finem) weist auf ursprüngl. -d;
lat. apex, -icis ‘Spitze’, bes. ‘stabartiger Aufsatz auf der Priestermütze’, gehört vielleicht zu *apiō; vgl. auch EM. 60;
toch. A oppäc̨c̨i ‘geschickt’ (Van Windekens Lexique 82);
hitt. e-ip-mi (ē̆pmi) ‘nehme’, 3. Pl. ap-pa-an-zi (apanzi).
Über ai. āpí-ḥ ‘Freund’, gr. ἤπιoς ‘freundlich’ s. u. ēpi-.
Ref : WP. I 45 f., WH. I 57 f., 60, 847, Pedersen Hitt. 128, Couvreur Ḫ 93.
Pages : 50-51
PIET : 1282
English : ‘water, river’
German : ‘Wasser, Fluß’
Material : Ai. ā̆p- f. ‘Wasser’, z. B. Pl. Norn. ā́paḥ, Akk. apáḥ, Gen. apā́m, av. Nom. Sg. āfš, Akk. Sg. āpəm, Instr. Sg. apā(-ca), ai. ā́pavant- ‘wässerig’, in alter Kontraktionder Red.-St. mit auf -i, -u ausl. Präfixen (Kretschmer KZ. 31, 385, Johansson IF. 4, 137 f.) pratīpá- ‘gegen den Strom gerichtet’, nīpá- ‘tiefliegend’, anūpá- ‘am Wasser gelegen’, dvīpá- ‘Insel, Sandbank im Flusse’, antarīpa- ‘Insel’; dieselbe Kontraktion mit einem auf -o endigenden 1. Glied in den gr. Flußnamen ̓̓̔́̀̓Iνωπός, Ἀσωπός ( : ἰνόω, ἄσις; Fick BB. 22, 61, 62); gr. ‘Ᾱπία ‘Peloponnes’, Μεσσ-απία ds., die lokr. Μεσσ-άπιοι, die ill. Μεσσά̄πιοι (anders Krahe ZONF. 13, 20 f.) und Āpuli Unteritaliens, die Flußnamen Ἀπιδών (Arkadien), Ἀπιδανός (Thessalien), thrak. Ἄπος (Dacien), ill. Ἄψος, Apsus, apul. ON Sal-apia (‘Salzwasser’); hierher als Spuren ven.-ill. Einwanderung im Westen ein Teilder westd. apa-Namen, wie die Erft (*Arnapia), und alle FlN mit -up-, wie nhd. Uppia-Bach (Tirol), frz. Sinope (Manche), brit. Hafen Rutupiae, sizil. Κακύπαρις (vgl. lit. Kakupis), vgl. die thrak. FlN ̔́Υπιος, ̔́Υπανις; apr. ape ‘Fluß’, apus ‘Quell, Brunnen’, lit. ùpė, lett. upe ‘Wasser’ (u ist vielleicht Red.-St. von idg. o, a, Trautmann Bsl. Wb. 11; oder gehört up- eher zu aksl. vapa ‘See’?). Hierher Ach- (*aps-) in cymr. FlN, gall. Axona?
Daneben kelt.-lat. ab-, s. u. ab-.
Zur Erklärung der b-Form geht Johansson IF. 4. 137 f. von dem durch Ἀπιδών, Ἀπιδανός sowie durch ai. ábda-ḥ m. ‘Wolke’ und den mit āpaḥ paradigmatisch zusammengeschweißten Instr. Dat. Pl. ai. adbhiḥ, adbhyaḥ, vorausgesetzten St. *ap(ə)d- (vielleicht ‘Wasser gebend’, mit zu dō- ‘geben’ gehörigem 2. Gliede) aus: *abdō(n), Gen. *abdnés, woraus *abnés; aus den obl. Kasus entsprang lat. amnis, während im keltischen *abdō(n) : *abnés zu *abā (mir. ab), *abonā (daher mir. abann) ausgeglichen wurde.
Ref : WP. I 46 f., WH. I 40, 846, Krahe Gl. 20, 188 ff., Pokorny Urillyrier 110 ff., 130 f., Krahe Würzburg. Jahrb. 1, 86 ff.
Pages : 51-52
PIET : 1264
English : ‘old; damage’
German : ‘gebrechlich; Schaden’
Material : Ai. apvā́ ‘Krankheit, Durchfall’, av. (von einem -es-St.) afša- m. ‘Schaden, Unheil’; lit. opū́s ‘schwach, wund, gebrechlich’ (Charpentier KZ. 40, 442 f.), vermutlich gr. ἠπεδανός ‘gebrechlich, schwach’ (Bezzenberger BB. 1, 164; zum Ausgang s. Risch 98; anders Schwyzer Gr. Gr. I 530).
Ref : WP. I 47, Specht Dekl. 345.
Page : 52
PIET : 1283
English : ‘father’
German : ‘Vater’; Lallwort
Material : Vgl. gr. ἄππα, ἀπφά, ἄπφα, ἀπφῦς (Theokrit) ‘Papa’; toch. B appakke ‘Vater’ (das -(a)kke von ammakki ‘Mutter’).
Ref : WP. I 47.
See also : Vgl. auch pap(p)a.
Page : 52
PIET : 0
English : ‘strength’
German : ‘Kraft’
Material : Gr. ἀν-απελάσας · ἀναρρωσθείς Hes., ion. εὐηπελής ‘kräftig’, hom. ὀλιγηπελίη ‘Ohnmacht’, ion. ἀνηπελίη · ἀσθένεια Hes., elischer MN Tευτί-απλος (nach Prellwitz BB. 24, 214 ff., Kretschmer Gl. 18, 205 hierher Ἀπέλλων, Ἀπόλλων, mit Vokalabstufung thess. Ἄπλουν; nach Sommer IF. 55, 1762 vielmehr vorgriechisch); ill. MN Mag-aplinus, Aplus, Aplo, Aplis, -inis, FN Aplo, -onis; gall. VN Dī-ablintes ‘die Kraftlosen’ (aus *-aplentes); germ. GN Matronis Aflims, Afliabus ‘den (Zauber) Wirkenden’, aisl. afi n., ags. afol, abal n. ‘Kraft’.
Ref : WP. I 176, Feist la, Kretschmer Gl. 24, 250.
Page : 52
PIET : 1356
English : ‘shore’
German : ‘Ufer’
Material : Gr. ἤπειρος, dor. ἄπειρος f. ‘Ufer; Festland’; ags. ōfer, mnd. ōver, mhd. (md.) uover, nhd. Ufer; aber arm. apʿn ‘Ufer’ erfordert idg. ph und bleibt daherfern.
Beziehung zu *apo ‘ab’, ai. ápara- ‘hinterer, späterer’ als Dehnstufenbildung wird von Specht Dekl. 23 angenommen.
Ref : WP. I 48.
Page : 53
PIET : 0
English : ‘from, out, of’
German : ‘ab, weg’
Material : Ai. ápa ‘weg, fort, zurück’ als adnominale Präp. m. Abl. ‘von-weg’, av. ap. apa ‘von-weg’; über privatives *ap- im Iran, und Gr. s. Schwyzer ZII. 6, 230 ff.; gr. ἄπο, ἀπό m. Gen. (= *Ablativ) ‘von-weg, ab’; maked. ἀπ-, ἀβ-; alb. prapë ‘wieder, zurück’ (*per-apë); lat. ab m. Abl., ‘von’ (vor tönenden Kons. aus ap, das noch in aperiō aus *ap-u̯eri̯ō; vielleicht auch in aprīcus, s. WH. I 59; über lat. af s. ebenda 1; abs = gr. ἄψ ‘zurück, wieder’; daraus as- vor p-, as-portō; ā vor tönenden Konsonanten), umbr. ap-ehtre ‘ab extra, extrinsecus’ (über andere, unsichere osk.-umbr. Belege s. v. Planta I 209, 426, II 454 f.);
got. af Präf. und Präp. m. Dat. ‘von, von-weg, von-her’, anord. af Adv. und Präp. m. Dat., ags. æf, of, as. af, ahd. aba, ab- ‘von, von-weg’, nhd. ab-.
Vgl. auch lit. apačià ‘der untere Teil’ (als ‘abgewandter Teil’, *apoti̯ā, zu ai. ápatya- n. ‘Nachkommenschaft’ und hitt. ap-pé-iz-zi-ia-aš (appezii̯as) ‘hinterer’. Als kelt. Abkömmlinge von *apo werden in Anspruch genommen acymr. ncymr. o ‘ex, ab, de’, a.-mcorn., a.-nbret. a ds. Doch kommt für diese lautarmen brit. Gebilde eher Zugehörigkeit zu air. ō, ua in Betracht (Thurneysen Gr. 524), so daß alles Brit. ganz unsicher bleibt.
In hett. a-ap-pa (apa) ‘hinter, zurück’ (vgl. gr. ἀπο-δίδωμι ‘gebe zurück’) sind vielleicht idg. apo und epi zusammengefallen (Pedersen Hitt. 188, Couvreur Ḫ 94 f., Lohmann IF. 51, 324 f.).
Ableitungen: apo-tero-, ap-ero-, ap-i̯o-, ap-ōko- und oben apoti̯ā, apeti̯o-.
Ai. apataram Adv. ‘weiter weg’, ap. apataram Adv. ‘abseits, anderswo’, gr. ἀπωτέρω ‘weiter entfernt’ (ἀπωτάτω ‘sehr weit entfernt’); vielleicht got. aftarō ‘von hinten, rückwärts’, aftuma, aftumists ‘der letzte’, ags. æftemest ds. und got. aftra ‘zurück, wiederum’, ahd. as. aftar Adv. ‘hinten, nach’ und Präp. m. Dat. ‘nach, hinter-her, gemäß’, ags. æfter ds., anord. eptir Adv. und Präp. m. Dat. und Akk. ‘nach’, aptr Adv. ‘zurück, rückwärts’.
Für diese germ. Worte steht aber auch Verwandtschaft mit gr. ὄπιθεν, idg. *epi, *opi zur Erwagung (Schulze KZ. 40, 414 Anm. 3), vgl. noch got. afta ‘hinten’, ags. æft ‘hinter, später’, got. aftana ‘von hinten’, anord. aptan, ags. æftan, as. aftan, mhd. aften ‘hernach’.
Ai. ápara- ‘hinterer, späterer, folgender, anderer’, Adv. -ám ‘nachher, später’, av. ap. apara- ‘hinterer, späterer, folgender’, Adv. -əm, -am, Sup. ai. apamá-, av. apəma- ‘der entfernteste, letzte’; got. afar Adv. und Präp. mit Dat. und Akk. ‘nach, nachher’, ahd. avar, abur (letzteres aus *apu-ró-m, wie anord. aur- ‘unterer, hinterer’ in Kompos., s. Falk-Torp, 11 f.) ‘wieder, abermals, dagegen’ (nhd. aber), anord. afar ‘besonders, sehr’ (vgl. zur Bed. ai. ápara- auch ‘absonderlich, außergewöhnlich’, Lidén Stud. 74 ff.; ags. eafora, as. aƀaro ‘Nachkomme’). S. noch *āpero- ‘Ufer’.
Gr. ἄπιος ‘abgelegen, fern’ (wohl auch anord. efja f. Bucht in einem Fluß, in der die Strömung zurückläuft’, ags. ebba m. ‘Ebbe’, as. ebbia f., mndd. ebbe, woher nhd. Ebbe entlehnt, als ‘Abfluten’).
Ai. ápāka- ‘abseits liegend, entfernt, von vorn kommend’, arm. haka- als 1. Kompositionsglied ‘entgegen’, hakem ‘piegare ad una parte, inclinare’, aksl. opaky ‘wiederum’, ksl. opako, opaky, opače ‘zurück, verkehrt’, in welchen freilich z. T. auch zu *opi, gr. ὄπιθεν gehörige Formen stecken können (vgl. lat. opācus ‘schattig’ = ‘von der Sonne abgewendet’; Liter. zur Bildung bei Brugmann Grdr. II2 1, 482). Daneben anord. ǫfugr ‘nach rückwärts gekehrt’, as. aƀuh, avuh, ahd. abuh, abah ‘abgekehrt, verkehrt, böse’ (nhd. äbig, äbicht), ags. *afoc in engl. awkward, aus *apu-ko-s (oder aus *opu-ko-s : ὄπιθεν, so daß im Ablaut zu got. ibuks ‘rückwärts gehend’, ahd. ippihhōn ‘zurückrollen’? Johansson PBrB. 15, 230, im Konsonanten auf πυ-γή verweisend, s. auch Falk-Torp u. avet).
pō̆:
av. pa-zdayeiti ‘läßt wegrücken, scheucht’; lat. po-situs, pōnō aus *po-s[i]nō, po-liō, po-lūbrum, pōrcet aus *po-arcet; alb. pa m. Akk. ‘ohne’, pa- ‘un-’ (Gl. Meyer Alb. Wb. 317); afries. fån ‘von’, as. fana, fan, ahd. fona, fon m. Dat. (= *Abl.) ‘von’ (das ahd. -o- ist nach Persson IF. 2, 215 aus idg. *pu neben *po herzuleiten). Eine ähnliche Form sucht Trautmann Apr. 389 in apr. pan-s-dau ‘danach’. Gänzlich unsicher ist, ob arm. oɫork ‘poliert, schlüpfrig, glatt’ nach Lidén Arm. St. 60 ff. o- aus *po- enthält. Dagegen hierher trotz vielfach abweichender Bed. (Brugmann Grdr. II2 2, 808 erwägt Aufsaugung von idg. *upo, und für sl. po in der Bed. ‘hinter, nach’ m. Lok. wohl richtig Entstehung aus *pos): aksl. po ‘nach, an, bei, über etwas hin’ (lit. pō mit Gen. u. Dat. ‘nach’, mit Instr. ‘unter’), als wesentlich nur mehr perfektivierendes Verbalpräfix lit. pa-, aksl. po- (als Nominalpräfix aksl. pa-, lit. pa und pó-, vgl. z. B. aksl. pamьněti ‘sich erinnern’, pamętь ‘Andenken’); apr. pa- wesentlich in nominaler, pō- in verbaler Kompos., vgl. Trautmann 203, Meillet Slave comm.2 505.
Über slav. po-dъ ‘unterhalb, unter’ s. Brugmann Grdr. II2 2, 733 f. - S. noch idg. *po-ti und *po-s.
ap-u steht neben *apo (Lit. s. u. *pu) in ark. kypr. lesb. thess. ἀπύ, in ahd. abo = aba, anord. au-virđi n. ‘verächtliche Person’ (Falk-Torp 11 f.), vgl. auch oben *apu-ro- neben *apero-, *apu-ko-, und *pu neben *po. Das -u vielleicht enklit. Partikel ‘und, auch’ (Feist 3a, 508a, WH. I 87). Vgl. auch Schwyzer Gr. Gr. I 182.
pu (s. o. *apu) meist in der Bed. (‘abgewendet’ =) ‘hinter, zurück’:
ahd. fona (s. o.), ai. punar ‘wieder zurück’, gr. πύματος ‘der letzte’; ganz unsicher lat. puppis ‘Hinterteil des Schiffes’.
Ref : WP. I 47 ff., WH. I If., 842, Feist 3a, Trautmann 11.
Pages : 53-55
PIET : 3038
English : ‘asp’
German : ‘Espe’
Material : Ahd. aspa, nhd. Espe, ags. æspe, anord. ǫsp f. ds., lett. apse (aus *apuse), apr. abse ds., nordlit. apušìs f., lit. apušė̃, epušė̃ f. ‘Espe, Zitterpappel’ (nach Bezzenberger BB. 23, 298 angeblich eine freie Deminutivbildung aus *apsā), russ. osína (*opsīna) ‘Espe’, poln. osa, osika, osina ‘Espe’. Daß in diesen Espennamen die Lautfolge -ps-, nicht -sp- das Ursprüngliche ist, bestätigen u. a. türk.-osm. apsak ‘Pappel’, tschuw. ėwës ‘Espe’ als Lehnworter aus dem Urarmenischen nach Pedersen KZ. 30, 462. Specht setzt wegen gr. ἀπελλόν · αἴγειρος, ὅ ἐστι εἰ̃δος δένδρον Hes. ein Wurzelnomen ap- an.
Ref : WP. I 50, Specht Dekl. 60.
Page : 55
PIET : 1155
English : ‘to move, pass’
German : ‘fügen, passen’
Comments : mehrfach und vielleicht ältest vom planmäßigen Aufeinanderlegen beim Holzbau (auch Steinbau?? Meringer IF. 17, 124) und vom Aufstapeln von Hölzern, aber auch vielfach auf geistiges Zurechtlegen, Berechnen übertragen. Ausführlich bes. Persson Beitr. 632 f., 666, 741 f., 856. (entweder aus dem i̯o-Präs. *(a)rē-i̯ō entwickelt oder ursprünglich, so daß *(a)rē- vorkonsonantische Entwicklung daraus)
Material :
*) E.-M. 74 will wegen arm. eri ‘Bug, Schulter von Tieren’, y-eriurel ‘anpassen’ eine Grundform *er- postulieren. Aber arm. eri geht nach Lidén Mél. Pedersen 88 f. auf idg. *rēito-, *rēiti zurück! Vgl. Trautmann 242.
Av. arānte ‘sie setzen sich fest, bleiben stecken’, ai. ará-ḥ ‘Radspeiche’, aram, álam Adv. (áraṃkar-, alaṃkar ‘zurechtmachen’ und ‘dienen’, wozu wohl ara-tí- ‘Diener’ und rā-tí- ‘bereitwillig’, av. rāiti ‘dienstwillig, Diener’) ‘passend, genug’, av. arəm ‘passend, entsprechend’ (arə̄m-piϑwā ‘Mittag’ = ‘die zum Mahle passende Zeit’, woneben ra-piϑwā ds. mit schwundstufigem ra- neben *ara-, wovon arəm Adv., Bartholomae Airan. Wb. 189, 1509), ratu- m., ‘Richter, Schiedsrichter’ und ‘Zeitraum’ (gemeinsame Grundbedeutung etwa ‘Zurechtlegung’, woraus ‘Zurechtlegung des Rechts’ und ‘richtiger Zeitpunkt’); ai. ar-p-áyati ‘steckt hinein, befestigt’; über hett. ḫar-ap- (ḫarp-) ‘hinstellen’? vgl. Couvreur Ḫ 114 f.;
arm. aṙnem ‘mache’, y-ar ‘consentaneo, congiunto, contiguo, appresso’ (arar ‘hat gemacht’ = gr. ἄραρε), wovon yarem ‘aggiungere, congiungere’ (Bugge KZ. 32, 21), č̣ar ‘schlecht’ mit negativem č̣ [= oč̣] ‘nicht passend’ (Bugge aaO. 23);
gr. ἀραρίσκω, Perf. ἄρᾱρα ‘füge zusammen’, ἄρμενος ‘angefügt, passend’, ὄαρ ‘Gattin’ (wohl nach Brugmann IF. 28, 293, Schwyzer Gr. Gr. I 434 hierher mit Präf. *o-, kaum zur Wz. *ser- oder Wz. *u̯er-, ἀ-Fείρω); dazu ὀαρίζω ‘habe vertrauten Umgang’; auch ‘plaudere vertraulich’; χαλκο-άρας ‘erzgefügt, gepanzert’, auch χερι-άρας τέκτων Pind., ἄρ-θρον ‘Glied, Gelenk’, ἀρθμός ‘Verbindung, Freundschaft’, ἄρθμιος ‘vereint’; mit t-Suffixen homer. δάμ-αρ-τ- ‘Hausfrau’ (‘die des Hauses Waltende’), äol. δόμορτις Hes.; πυλάρτης ‘Hades als Verschließer des Unterweltstores’ (Schwyzer Gr. Gr. I 451, 5); ἀρε- in ἀρέσκω ‘gleiche aus, mache gut, befriedige’, ἀρέσκει μοι ‘es paßt, gefällt mir’, ἀρέσκεσθαι, ἀρέσσασθαι ‘sich verständigen, einig werden mit jemandem; sich geneigt machen, versöhnen’, ἀρετή ‘Tüchtigkeit’, ἀρείων ‘besser’ (in Beziehung steht wohl ἀρι- ‘sehr’ in Kompositis, womit Reuter KZ. 31, 594a 1 auch ai. ari-gūrtá-, -ṣ̌tutá- als ‘eifrig gepriesen’ vergleichen möchte; unsicher wegen gr. ἐρι- ‘sehr’ s. Boisacq s. v., oben S. 24 Anm.); ἄριστος ‘besser, best’, ἀριστερός ‘links’.
Mit Dehnung θυμ-ήρης ‘wohlgefällig’, ὅμηρος ‘Gatte; Geisel, Unterpfand’, ὁμηρέω ‘treffe zusammen’; nach Birt Philol. 87, 376 f. wäre ̓́Ομηρος eigentl. ‘Begleiter, der Blinde, der mit seinem Führer geht’.
Aus dem Slav. vielleicht poln. ko-jarzyć ‘knüpfen, verbinden, vereinigen’ (z. B. Miklosich EWb. 100, Berneker 31, 532).
Über das vielleicht verwandte gr. ἄρα, lit. ir̃ s. 4. ar ‘nun, also’.
Toch. A ārwar, B ārwer, ārwar ‘bereit’, A aräm, B ere ‘Gesicht’ (vgl. lat. figura). Van Windekens BSL. 41, 56, Duchesne-Guillemin ebenda 173.
t-Bildungen: r̥t-, art- ‘zusammengefügt’.
Ai. r̥tá- n. ‘passend, recht’, r̥tám n. ‘wohlgefügte, heilige Ordnung’ (zur Bed. s. Oldenberg GGN. 1915, 167-180; nicht ‘Opfer’), r̥tēna ‘rite’, av. arəta-, ərəta- n., apers. arta- (in Kompos.) ‘Gesetz, Recht, heiliges Recht’, av. aša- u., ‘was recht, wahr ist’, ai. r̥tāvan(t)- ‘ordnungsgemäß, gerecht’, av. ašā̆van/t/-; ai. r̥tú-ḥ ‘bestimmte Zeit, Ordnung, Regel’, r̥tí-ḥ f. ‘Art, Weise’ (zu unserer Wz. nach Kluge PBrB. 9, 193; s. auch Meringer IF. 17, 125, B. Geiger WZKM. 41, 107), av. aipi-ərəta- ‘bestimmt, fest zugewiesen’;
arm. ard, Gen. -u (= gr. ἀρτύς, lat. artus, -ūs, vgl. auch oben ai. r̥tú-ḥ) ‘struttura, costruzione, ornamento’ (Hübschmann Arm. Gr. I 423, Bugge KZ. 32, 3), z-ard ‘apparatus, ornatus’; ard ‘soeben, jetzt’ (= gr. ἄρτι) (Bartholomae Stud. II 23, Bugge aaO., Meillet Esquisse 36), ardar ‘gerecht’ (Hübschmann Arm. St. I 21, Arm. Gr. I 423; Persson Beitr. 636 a 2 erwägt dafür auch idg. dh; vgl. av. arədra- ‘getreu, zuverlässig, glaubenstreu, fromm’ und die anderen unten genannten dh-Ableitungen), ardiun ‘struttura’ (Pedersen KZ. 40, 210);
gr. ἁμαρτή ‘gleichzeitig’ (Instr. eines *ἁμ-αρτός ‘zusammengefügt, zusammentreffend’), ὁμ-αρτέω ‘schließe mich an jemanden an, begleite’ (auf Grund eines *ὅμ-αρτος); ti-St. in ἀρτι-Fεπής (‘des Wortgefüges kundig’), ἀρτί-πο(υ)ς ‘mit gesunden Füßen’, ἀρτί-φρων ‘mit fest(gefügt)em Verstande’ (vermutlich auch in ἄρταμος ‘Schlächter; Mörder’, wovon ἀρταμέω ‘schlachte, zerstückle’, nach J. Schmidt Krit. 83 f. aus *ἀρτι- oder allenfalls *ἀρτοταμος ‘kunstgerecht zerschneidend’, vgl. ai. r̥ta-nī- ‘richtig führend’, r̥ta-yuj ‘richtig eingeschirrt’); wohl auch ἀρτεμής ‘frisch und gesund’, vermutlich dissimiliert aus *ἀρτι-δεμής zu δέμας ‘mit wohlgefügtem Körper’; ἄρτι ‘eben, gerade’ von der Gegenwart oder nächsten Vergangenheit (vgl. oben arm. ard ‘soeben, jetzt’ und ard-a-cin ‘neugeboren’ wie gr. ἀρτι-γενής; morphologisch noch nicht ganz klar, vielleicht Lokativ); ἀπ-αρτί ‘genau, gerade’, ἄρτιος ‘angemessen, gerade, vollkommen’, ἀρτιάζω ‘spiele gerade oder ungerade’, ἀρτίζω ‘mache fertig, bereite’, ἄρσιον · δίκαιον Hes., ἀνάρσιος ‘feindlich’, ἐπαρτής ‘gerüstet’;
ἀρτύν · φιλίαν καὶ σύμβασιν, ἀρτύς · σύνταξις (= lat. artus) Hes., ἀρτύω, ἀρτύνω ‘füge zusammen, bereite’, ἀρτύ̄νας, ἄρτῡνος, ἀρτῡτήρ Beamtentitel von Argos, Epidauros, Thera.
Lat. artus ‘eng in Raum und Zeit, straff’ (Adv. artē, ursprüngl. Instrumental wie ἁμαρτή); ars, -tis ‘die Geschicklichkeit, Kunst, Art und Weise’ (eigentlich ‘Zusammenfügung, Gabe richtig zusammenzufügen’ = mhd. art), dazu die Komposita in-ers ‘kunstlos, träge’, soll-ers ‘geschickt’, allers, alers ‘gelehrt’; artiō, -ire ‘fest zusammenfügen, zusammenpressen’ (jünger artāre); artus, -ūs ‘Gelenk, Glied’, articulus ‘ds.; Augenblick, Wendepunkt’;
lit. artì ‘nahe’ (Lok. des ti-St.);
mhd. art f. ‘Art und Weise’, anord. ein-arđr ‘einfach, aufrichtig’, einǫrd ‘Zuverlässigkeit’;
toch. B ar(t)kye ‘reich, wertvoll’ (?).
m-Bildungen:
A. Von der leichten Basis ar-.
Arm. y-armar ‘passend, angemessen’ (Bugge KZ. 32, 21);
gr. ἁρμός ‘Fuge, Zusammenfügung, Gelenk’, ἁρμοῖ ‘eben, jüngst’ (ἁρμόζω ‘verbinde, füge zusammen, passe an, ordne’, ἁρμονία ‘Verbindung, Bund, Ebenmaß, Einklang’), ἅρμα ‘Wagen’ (über den ʽ dieser Worte s. Sommer Gr. Lautst. 133, Meillet BSL. 28, c.-r. 21 f. [*arsmo-?], Schwyzer Gr. Gr. I 306; weitere Lit. bei Boisacq 79), ἁρμαλιά ‘zugeteilte Nahrung, Proviant’;
lat. arma, -ōrum ‘Gerätschaften, Rüstzeug, Waffen’, armentum ‘Rudel von Pferden oder Rindern’.
Darau klingt an anord. jǫrmuni ‘Rind, Pferd’ und die PN got. *Aírmana-reiks, ags. Eormenrīc, aisl. Jǫrmunrekr, mhd. Ermenrīch; dasselbe erste Glied zur Bezeichnung von etwas großem auch z. B. in Ermunduri ‘Großthüringer’, anord. jǫrmungrund ‘die weite Erde’ = ags. eormengrund, ahd. irmindeot, as. Irmin-sūl, und in der Kurzform Herminones. Doch bestreitet Brückner KZ. 45, 107 mit Recht, daß ‘Großvieh’ die ursprüngliche und ‘groß’ die daraus abgeleitete Bed. sei und entscheidet sich umgekehrt für ‘groß, erhaben’ als Ausgangspunkt wegen slav. raměnъ ‘gewaltig, stark, heftig, plötzlich’ (ob hierher lit. er̃mas ‘Ungeheuer’, lett. ęr̃ms ‘Affe, Possenreißer, wunderliche Erscheinung’?), das als ‘emporgeschossen’ zu *er-, *or- (orior usw.; vgl. formell ὄρμενος), nicht als ‘festgefügt, massiv’ zu *ar- ‘fügen’ gehört.
Aksl. jarьmъ ‘Joch’ (z. B. Miklosich EWb. 100, Berneker 31), sloven. jérmen ‘Jochriemen, Riemen’; mit schwundstufigem Anlaut und themat. Vokal: aksl. remenь, serb. rè́mēn usw. ‘Riemen’; Specht Dekl. 149 f.
Toch. B yarm, AB yärm ‘Maß’.
B. Von der schweren Basis arə-mo-: r̥̄-mo- ‘Arm’.
Ai. īrmá-ḥ ‘Arm, Vorderbug’ (ursprüngl. ‘Achselgelenk’, vgl. ἄρθρον, lat. artus) = av. arəma- ‘Arm’, osset. ärm ‘hohle Hand’, älm-ärịn, ärm-ärịn ‘Ellenbogen’, lat. armus ‘der oberste Teil des Oberarms, Schulterblatt, bei Tieren der Vorderbug’ (aus *ar/ə/mos), gall. aramō ‘Gabelung’, *aramones ‘Scherenarme der Deichsel’ (Wartburg I 119, Jud bei Howald-Meyer Röm. Schweiz 374 ff.), apr. irmo f. ‘Arm’, lit. ìrmėdė (‘Armfraß’, d. i.:) ‘Gicht in den Gelenken’, irm-liga ‘Gicht’ (s. Trautmann Apr. 347); hochstufig lit. žem. Pl. tant. armaĩ ‘Vorderarm am Wagen’ (ibd.), aksl. ramo, ramę, serb. rà́me ‘Schulter’, got. arms, ahd. usw. arm ‘Arm’, arm. armukn ‘Ellenbogen’ (Hübschmann Arm. Stud. I 21).
Lat. reor, rērī ‘berechnen, meinen, dafürhalten’ (das primitivste Zählen wird vom Aufeinanderlegen oder -schichten der zu zählenden Stücke begleitet), Partiz. ratus ‘in der Meinung’, aber auch ‘berechnet, bestimmt, gültig, rechtskräftig’, ratiō ‘Berechnung, Erwägung, Vernunft, Beweggrund, Grund’; nach EM. 793 hierher (prō)portiō aus portiōne =prō ratiōne;
got. *garaþjan (nur Partiz. garaþana) ‘zählen’, an. hundrađ, nhd. Hundert (*rađa n. ‘Zahl’ = lat. rătum; s. Fick III4 336); ahd. girad ‘gerad (nur von Zahlen)’, nhd. gerad (nur von durch 2 teilbaren Zahlen; verschieden von gerad = geradeaus), mit neuem Ablaut anord. tī-rø̄đr eigentlich ‘nach Zehnern gezählt’ (Fick III4 336); got. raþjō ‘Zahl, Rechnung, Rechenschaft’, as. rethia ‘Rechenschaft’, ahd. radja, redea ‘Rechenschaft, Rede und Antwort, Rede, Erzählung’, afries. birethia ‘anklagen’, as. rethiōn, ahd. red(i)ōn ‘reden’ (die genaue Übereinstimmung von raþjō mit lat. ratio bestimmt z. B. Kluge11 s. v. ‘Rede’ zur Annahme von Entlehnung des germ. Wortes unter Einfluß von garaþian; richtiger scheint mir Falk-Torp 886 raþjō als primäre -i̯ōn-Ableitung von der germ. Wz. *raþ-[garaþjan] zu bestimmen).
Ob hierher auch anord. rǫđ ‘Reihe, bes. dem Strande entlang ziehende Erhöhung’, mnd. rat f. ‘Reihe’? (Fick III4 337; ‘Reihe’ als ‘aneinander Gefügtes, Geschichtetes’?).
Ahd. rāmen ‘nach etwas trachten, streben, zielen’, as. rōmon ‘streben’, mhd. mnd. rām ‘Ziel’ kann als ‘geistig zurechtlegen, berechnen’ unserem *rē- zugehören, wenn auch dabei das (erst jünger belegte) Subst. rām als Bildung mit Formans -mo- der Ausgangspunkt gewesen sein muß.
dh-Erweiterung rē-dh-, rō-dh-, rə-dh-:
Ai. rādhnṓti, rā́dhyati ‘macht (passend) zurecht, bringt zustande; gerät, gelingt, hat Glück womit; befriedigt, gewinnt jemanden’, rādhayati ‘bringt zustande, befriedigt’, rādha-ḥ m., rādhaḥ n. ‘Segen, Gelingen, Wohltat, Gabe, Freigebigkeit’, av. rāδaiti ‘macht bereit’, rāδa- m. ‘Fürsorger’, rādah- n. ‘Sichbereitstellen, Bereitwilligkeit (in religiöser Hinsicht)’, apers. rādiy (Lok. Sg.) ‘wegen’ (vgl. aksl. radi s. unten), npers. ārāyad, ārāstan ‘schmücken’; air. imm-rādim ‘überlege, überdenke’, acymr. amraud ‘mens’, ncymr. amrawdd ‘Gespräch’ mit ders. Bed. wie air. no-rāidiu, no-rādim ‘sage’, mcymr. adrawd ‘erzählen’ und got. rōdjan, anord. rø̄đa ‘reden’ (vgl. auch oben nhd. Rede, reden; no-rāidiu und rōdjan setzen, wie sl. raditi, ein kaus.-iter. *rōdhei̯ō fort); got. garēdan ‘worauf bedacht sein, Vorsorge treffen’, urrēdan ‘urteilen, bestimmen’ (vgl. zur Bed. bes. lat. rērī), undrēdan ‘besorgen, gewähren’, ahd. rātan ‘raten, beratschlagen, worauf sinnen, anstiften, deuten (Rätsel), auffordern, wofür sorgen, verschaffen’, as. rādan, anord. rāđa, ags. rǣdan (letzteres auch ‘lesen’, engl. read), Subst. ahd. rāt m. ‘vorhandene Mittel, Rat, Ratschlag, Überlegung, Entschluß, Absicht, Vorsorge, Vorrat’, ähnlich as. rād, anord. rād, ags. rǣd; aksl. raditi ‘sorgen’ (serb. râdîm, ráditi ‘arbeiten, trachten’, rad ‘Geschäft, Arbeit’; s. Uhlenbeck KZ. 40, 558 f.), radi ‘wegen’, woneben *rədh- in aksl. nerodъ ‘Vernachlässigung’, sloven. rǫ́dim, rǫ́diti ‘sorgen, sich kümmern’.
Wzf. (a)rī̆-, rēi- (s. Person Wzerw. 102, 162, 232; Beitr. 741):
Gr. ἀραρίσκω (wenn nicht Neubildung, s. oben S. 56), ἀριθμός ‘Zahl’, νήριτος ‘ungezählt’, arkad. ἐπάριτος ‘ἐπίλεκτος, auserlesen’, ἀριμάζει · ἁρμόζει Hes.; lat. rītus, -ūs ‘hergebrachte Art der Religionsübung, Gebrauch, Sitte, Gewohnheit, Art’, rīte ‘in passender Art, nach dem rechten religiösen Gebrauch’ (Lok. eines neben rī-tu-s liegenden kons. St. *rī-t-); air. rīm ‘Zahl’, āram (*ad-ri-mā) ds., do-rīmu ‘zähle’, cymr. rhif ‘Zahl’, anord. rīm n. ‘Rechnung, Berechnung’, as. unrīm ‘Unzahl’, ags. rīm n. ‘Zahl’, ahd. rīm m. ‘Reihe, Reihenfolge, Zahl’ (die Bed. ‘Vers, Reim’ von anord. und mhd. rīm wohl nach Kluge10 s. v. Reim aus frz. rime, das aus rythmus herzuleiten ist).
Vielleicht ist auch *rēi- ‘Sache’ (lat. rēs usw.) nach Wood ax 226 anzureihen als Wznomen der Bed. ‘aufgestapeltes Hab und Gut’.
Dazu wahrscheinlich als dh-Erweiterung rēi-dh- (vgl. oben rē-dh- neben rē-):
Got. garaiþs ‘angeordnet, bestimmt’, raidjan, garaidjan ‘verordnen, bestimmen’, anord. g-reiđr ‘bereit, leicht, klar’, greiđa ‘auseinanderwickeln, ordnen, zurechtlegen, zustande bringen, entrichten, zahlen’, mhd. reiten ‘zurüsten, bereiten, zählen, rechnen, berechnen, bezahlen’, reite, gereite, bereite, ahd. bireiti ‘bereit’, antreitī ‘series, ordo’, lett. riedu, rizt ‘ordnen’, raids ‘bereit, fertig’, ridi, ridas ‘Gerät, Kram’.
Ganz fraglich ist die von Persson aaO. erwogene Zugehörigkeit von aksl. orądije ‘apparatus, instrumentum’ (nicht aus ahd. ārunti ‘Botschaft’ entlehnt, s. Pedersen KZ. 38, 310), rędъ ‘Ordnung’, lit. rínda ‘Reihe’, lett. riñda ‘Reihe, Zahl’. Unter der Voraussetzung, daß diese idg. d, nicht dh fortsetzen (*re-n-d-), reiht man (z. B. Fick I4 527, Pedersen aaO., s. auch EM. 711) auch die folgende Sippe an: ὀρδέω ‘lege ein Gewebe an’, ὀρδικόν · τὸν χιτωνίσκον. Πάριοι, ὄρδημα · ἡ τολύπη τῶν ἐρίων Hes., lat. ōrdior, -īrī, ōrsus sum (aus der Webersprache, Bréal MSL. 5, 440) ‘anzetteln, anreihen, anfangen, beginnen’, exōrdior ‘zettle ein Gewebe an’, redōrdior ‘hasple ab’, ōrdo, -inis ‘Reihe, Ordnung’ (auch umbr. urnasier scheint = ordinariis zu sein, Linde Glotta 3, 170 f.; anders Gl. 5, 316), Trifft der Zusammenhang mit ar- ‘fügen’, das dann auch von der Weberei gebraucht gewesen wäre, zu (Persson Wzerw. 26, Thurneysen Thes. unter artus, -ūs), so wäre der Vokal von *or-d-ei̯ō als Kausativ-Iterativ-Vokalismus zu rechtfertigen.
Noch fraglicher ist, ob nach Reichelt KZ. 46, 318 als k-Erweiterungen der Basen arə-, ar- mit derselben Anwendung auf die Weberei auch anzureihen seien:
Gr. ἀράχνη ‘Spinne’, lat. arāneus ‘zur Spinne gehörig’, arānea, -eus ‘Spinne’ (*arə-k-snā; der Wortausgang zu *snē- ‘nere’ als ‘Netzspinnerin’?); angeblich dazu (Walter KZ. 12, 377, Curtius KZ. 13, 398) gr. ἄρκυς ‘Netz’, ἀρκάνη · τὸ ῥάμμα ᾡ τὸν στήμονα ἐγκαταπλέκουσιναἱ διαζόμεναι Hes. (s. auch Boisacq 79), wozu nach Bezzenberger BB. 21, 295 lett. er’kuls ‘Spindel; Wickel von Heede zum Spinnen’ (das für *arkuls stehen kann). Lidén IF. 18, 507 f. stellt besser ἄρκυς zu slav. *orkyta, serb. ràkita ‘Rotweide’ und lett. ẽrcis, gr. ἄρκευθος ‘Wacholder’ als Sträuchern mit zum Flechten verwendbaren Zweigen.
Ref : WP. I 69 ff., WH. I 69, 70, Trautmann 13 f.
See also : S. unten arqu- und erk-.
Pages : 55-61
PIET : 57
English : ‘to distribute’
German : ‘zuteilen; (med.) an sich bringen’
Grammar : mit idg. nu-Präs.
Material : Av. ar- (Präs. ərənav-, ərənv-, Prät. Pass. ərənāvī) ‘gewähren, zuteil werden lassen; gewährleisten’, mit us- und frā ‘(als Anteil) aussetzen und zuweisen’, frə̄rəta- n. ‘Zuweisung (von Opfern u. dgl.), Darbringung’ (Bartholomae Altiran. Wb. 184 f.);
arm. aṙnum ‘ich nehme’, Aor. aṙ (Hübschmann Arm. Gr. I 420; die Bed. aus medialem ‘teile mir zu’ vgl. ai. dálāmi ‘gebe’: ā datē ‘nehme an mich, empfange’; ebenso in:)
gr. ἄρνυμαι ‘erwerbe, suche zu erreichen, empfange, bes. als Preis oder Lohn’, durativ gegenüber ἀρέσθαι ‘erwerben, gewinnen’, Aor. ἀρόμηv, ἠρόμην; μισθάρνης, μίσθαρνος ‘Lohnarbeiter’, ἄρος n. ‘Nutzen’ (Aesch.);
hitt. ar-nu-mi ‘ich bringe’ (Schwyzer Gr. Gr. I 696) gehört wohl eher als Kausativ zu 3. er- ‘sich in Bewegung setzen’.
Den Hochstufenvokalismus der Wz. sicherstellende Formen fehlen.
Ref : WP. I 76 f.
Page : 61
PIET : 1294
English : ‘nut’
German : ‘Nuß’
Comments : (durch -ēi-, -ōi-, -u- erweitert)
Material : G. Meyer Alb. Wb. 17 vereinigt gr. ἄρυα · τὰ ̔Hρακλεωτικὰ κάρvα Hes., alb. arrë f. ‘Nußbaum’, aksl. orěchъ ‘Nuß’. Beziehung zu lit. ríešutas, ruošutỹs ‘Haselnuß’, lett. rieksts ‘Nuß, Haselnuß’, apr. buccareisis ‘Buchecker’ (s. Trautmann Apr. 314) nimmt Specht Dekl. 62 an.
Ref : WP. I 77.
Page : 61
PIET : 1164
English : ‘now, also’, interrogative particle
German : etwa ‘nun, also’, auch als Fragepartikel
Material : Gr. ἄρα, ἄρ, ῥα (aus r̥) ‘nun, also, folglich’, kypr. ερ, ἀ̃ρα Fragepartikel (*ἦ ἄρα; γάρ, vielleicht aus γ’ ἄρ); ebenfalls schwundstufig lit. ir̃ ‘und, auch’, lett. ir ‘auch’, apr. ir ‘und, auch’ (= gr. ῥα, hochstufig lit. ar̃, lett. ar als Einleitung eines Fragesatzes, alit. auch er mit demselben balt. Schwanken von a- und e- wie zwischen lett. ar ‘mit, an’ und apr. er ‘bis’; toch. B ra- emphat. Partikel.
Ref : WP. I 77, Trautmann 12, Schwyzer Gr. Gr. I 342, 622.
Page : 62
PIET : 0
English : ‘to refuse; to lie’
German : ‘verweigern, leugnen’?
Comments : (mit n-Formantien)
Material : Gr. ἀρνέομαι (*ἀρνε-F-ομαι) ‘verweigere’, ἄπαρνος, ἔξαρνος ‘verweigernd, leugnend’, ἀρύει · ἀντιλέγει βοᾷ Hes.; alb. rrêm ‘falsch’, rrêmë, rrênë ‘Lüge’, nërrój (aus *rrënój) ‘leugne’ (rr aus rn; Pedersen KZ. 33, 542 Anm. 2). Noch fraglicher ist, ob arm. uranam ‘leugne, verweigere’, urast ‘das Leugnen’ verwandt sei (mit ur- aus ōr-).
Ref : WP. I 78, Meillet BSL. 26, 19, Esquisse 111, 142.
See also : S. auch ōr-, ər- ‘reden, rufen’.
Page : 62
PIET : 0
English : ‘to plough’
German : ‘pflügen’
Derivative: arə-trom ‘Pflug’
Material : Arm. araur ‘Pflug’ (*arātrom; Hübschmann Arm. St. I 21);
gr. ἀρόω (ἤροσα, ἄροτος) ‘pflüge, ackere’, ἀρότης, ἀροτήρ ‘Pflüger’, ἄροτρον ‘Pflug’; mit ursprünglicher Vokalisierung der 2. Silbe herakl. αρά̄ςοντι, gortyn. ἄρατρον. ἀρόω usw. setzt nach Persson Beitr. 669 ein idg. *aro- neben *arə- voraus (vgl. toch. āre), oder trat an Stelle von ἀράω gleichzeitig mit der Umbildung vieler faktitiver Denominative auf -άω zu solchen auf -όω nach den daneben liegenden o-Nomina, unter besonderem Einfluß von νεόω ‘Land neu umpflügen’.
lat. arō, -āre ‘pflügen, ackern’ (für älteres *arə-mi), arātor ‘Pflüger’, arātrum ‘Pflug’ (-ā- für *-ă- nach arāre);
mir. airim ‘pflüge’, cymr. arddu (aus *arj-) ‘pflügen’, arddwr ‘Pflüger’, mir. ar n. ‘Ackerland’, cymr. ar f. ds., mir. ar-án ‘Brot’, arathar (*arətrom), cymr. aradr, corn. aradar, mbret. arazr, nbret. arar ‘Pflug’; mir. airem (*ari̯omō), Gen. aireman ‘Pflüger’, auch PN Airem-ón;
got. arjan, anord. erja, ags. as. erian, ahd. erran, mhd. ern ‘pflügen, ackern’, anord. arđr ‘Pflug’, ahd. art ‘gepflügtes Land’, ags. earđ, ierđ f. ‘gepflügtes Land, Ertrag’ (s. auch unter *ar- ‘fügen’ über nhd. Art), mhd. arl, nhd. Arl, Arling ‘Pflug’ (ob Lehnwort aus slav. *ordlo? echt germ. nach Meringer IF. 17, 121);
lit. ariù, árti ‘pflügen’, árklas (*arə-tlom) ‘Pflug’, arklỹs ‘Pferd’ (als ‘Pflugtier’); artójas ‘Pflüger’ (*arə-tāi̯a-), apr. artoys ‘Ackersmann’ (mit sekundärer Dehnstufe lit. orė̃ ‘Pflügezeit’, vgl. gr. πολύηρος · πολυάρουρος Hes.), lett. ar’u ‘pflüge’, ara, āre ‘Ackerland’; lit. armenà ‘oberflächlich gepflügte Erdschicht’;
aksl. orjǫ, orati ‘pflügen’; ralo (serb. rȁlo, poln. radɫo) ‘Pflug’ (*ar(ə)-dhlom: lit. árklas), ratajь ‘Pflüger’; über slav. *ora- s. Trautmannn 13;
toch AB āre ‘Pflug’. Hierzu gehört:
Arm. haravunkʿ ‘Ackerland’ (Scheftelowitz BB. 29, 58), lat. arvus, -a, -um ‘zum Pflügen bestimmt, Acker, Saat’, bes. arvum ‘Saatgefilde, Flur’, umbr. arvam-en ‘in arvum’ (= dem lat. fem. arvas A. Pl.), ar(u)via ‘Feldfrüchte’; mir. arbor (*aru̯r̥) ‘Getreide’, Dat. arbaim, Gen. (schon air.) arbe (*aru̯ens), Pl. N. A. arbanna (r/n-St.: Stokes KZ. 37, 254, Pedersen KG. I 63, II 106; davon airmnech ‘der Mann, der viel Getreide besitzt’, Corrnac’s Gl., mit -mn- = -vn-, Stokes KZ. 38, 458); gr. ἄρουρα ‘Ackerland’ (formell noch nicht klar; wohl nach Benveniste Norns 113 aus *ἀρο-ϝρᾱ, Erweiterung von ἀρο-ϝαρ aus *aro-u̯r̥, vgl. mir. arbor. Unglauhhaft Otrębski KZ. 66, 78).
Die durch ihr altes e- abweichenden cymr. erw f. ‘Feld’, Pl. erwi, er-wydd, corn. erw, ereu ds., abret. mbret. eru, nbret. ero ‘Furche’ gehören dagegen zu ahd. ero ‘Erde’, gr. ἔρα, arm. erkir ‘Erde’ (für letzteres vermutet Pedersen KZ. 38, 197 ebenfalls ein *eru̯- als Grundlage), mögen aber die Anwendung für bebautes Feld von einem *ar(ə)u̯o- übernommen haben.
Aus dem Mangel arischer Entsprechungen darf nicht gegen die Bekanntschaft mit dem Pflug in indogermanischer Urzeit geschlossen werden.
Ref : WP. I 78 f., WH. I 69, Schwyzer Gr. Gr. I 362, 683.
Nach Specht KZ. 68, 422 weiterhin zur Wz. *erə- (er-5) ‘zertrennen’ als ‘den Boden aufreißen’?
Pages : 62-63
PIET : 1296
English : ‘pole’
German : ‘Stange’?
Material : Arm. ardn ‘Lanze, Speer’: lit. ar̃das m. ‘Stangengerüst zum Flachstrocknen’, alt ardamas ‘die in der Diagonale des Segels stehende Spreizstange’ (s. zur Bed. Bezzenberger GGA. 1885, 920)’? Petersson KZ. 47, 245 (die lit. Wörter nicht besser nach Leskien Abl. 329 zu ardýti spalten, trennen’, s. unten er- ‘locker’).
Ref : WP. I 84.
Page : 63
PIET : 65
English : ‘point, edge’
German : ‘Spitze, Stachel’
Material : Ai. ali ‘Biene, Skorpion’ (aus *aḍi, idg. *r̥di) = gr. ἄρδις ‘Pfeilspitze, Stachel’; air. aird (*ardi-) ‘Punkt, Spitze, Himmelsrichtung’, anord. erta (*artjan) ‘aufstacheln, anreizen, necken’ (eine andere Deutung von erta unter er-, er-d- ‘in Bewegung setzen’).
Ref : WP. I 83 f., Lüders Schriften 429.
Page : 63
PIET : 64
English : ‘to lock’
German : ‘verschließen’
Material : Ai. argala-ḥ, argalā ‘Riegel’, maked. ἄργελλα ‘Badehütte’, woraus entlehnt alb. ragál f. ‘Hütte’; kimmer. ἄργιλλα (*arg-el-i̯ā) ‘unterirdische Wohnung’; as. racud, ags. reced m. ‘Gebäude, Haus’.
Ref : WP. I 81, WH. I 63, Jokl IF. 44, 22.
See also : Vgl. *areq- ‘schützen, verschließen’.
Page : 64
PIET : 0
English : ‘glittering, white’
German : ‘glänzend, weißlich’
Derivative: erweitert r̥ĝ-ro-, arĝu-
Material : Ai. árju-na-ḥ ‘licht, weiß’; rajatá- ‘weißlich’, rajatám híraṇyam ‘weißliches Gold, d. i. Silber’, rajatám ‘Silber’ mit auffälligem, trotz Osthoff MU. VI 33 nicht aus tiefstufigem r̥ (oder dgl.) herleitbarem Vokalismus gegenüber av. ərəzata- n., apers. ardata- ‘Silber’ (r̥-), lat. argentum, osk. aragetud ‘argento’, air. arggat, mir. airget, cymr. arian(t), corn. mbret. argant, nbret. arc’hant ‘Silber’, gall. ON Arganto-magus; arcanto-dan .. ‘Münzmeister’, arm. arcatʿ ‘Silber’, toch. A ārkyant N. Pl. f.; mit anderer Bildung gr. ἄργυρος ‘Silber’ (trotz dieser Gleichungen steht die Kenntnis des Silbers für die Urzeit nicht sicher, s. darüber und über die Entlehnungsfrage Schrader RL. II2 394, G. Ipsen IF. 39, 235 f., Festschr. Streitberg 228), messap. argorian (: ἀργύριον) ds., argora-pandes (*arguro-pondi̯os) ‘quaestor’.
Thrak. ἄργιλος ‘Maus’, FlN Ἄρζος (*Argi̯os).
Gr. ἀργός ‘weiß, schnell’, in Kompositis ἀργι- : ἀργι-κέραυνος ‘mit glänzendem Donnerkeil’, ἀργι-όδων ‘mit blendend weißen Zähnen’ (danach auch *ἀργινός für ἀργεννός, weitergebildet zu ἀργινόεις, Beiwort von auf weißen Kalk- oder Kreidebergen gelegenen Städten); ἀργαίνω ‘bin weiß’.
ἀργός wohl nach Wackernagel Verm. Beitr. 8 f. aus *ἀργρός dissimiliert, wozu sich der i-St. ἀργι- der Komposita verhält wie av. dərəzi-raϑa- ‘feste Wagen besitzend’ zu dərəzra- ‘fest’. Das mit ἀργός lautlich gleiche ai. r̥jrá- bedeutet auch ‘glänzend’, ist also in dieser Bedeutung mit ἀργός ‘weiß’ etymologisch identisch (dazu auch ai. ŕ̥jīti-, r̥jīka- ‘strahlend’). Ai. r̥jrá- ‘schnell’, Ṛji-śvan- ‘der über schnelle Hunde gebietende Verbündete Indras’ = gr. ἀργός ‘schnell’ (ebenfalls von Hunden, also bereits ursprachliches Beiwort, s. Schulze Kl. Schr. 124), ἀργί-πους ‘schnellfüßig’, PferdeN Πόδ-αργος, hält Persson Beitr. 828 für ein von ἀργός (r̥jrá-) ‘weiß’ verschiedenes Wort (zur Wz. reĝ- ‘gerade’ in ai. r̥jīšá- ‘gerade darauf loseilend’, r̥ji-pyá ‘dahin schießend’, usw.), gegen Bechtel Lexil. 57, der den Begriff des Leuchtens aus dem der schnellen Bewegung geflossen sein läßt (vgl. ‘blitzschnell’) wie auch Schulze aaO. Leuchtkraft der Farbe und Schnelligkeit der Bewegung (vgl. lat. micāre) als versch. Seiten derselben Anschauuug betrachtet.
ἄργεμον, ἄργεμα n. ‘das Weiße (im Auge, Nagel)’, ἀργήεις, dor. ἀργᾶς (*ἀργᾱFεντς ‘glänzend’; es-St. in ἐναργής ‘deutlich, klar’, ἀργεσ-τής Beiwort des νότος, ‘aufhellend’ (s. zuletzt Schwyzer Gr. Gr. I 5001), ἀργεννός ‘weißschimmernd’ (*ἀργεσ-νός); vielleicht auch in ἀργειφόντης Beiwort des Hermes (‘im Glanze tötend’?).
Ob der es-St. av. arəzah- ‘Nachmittag und Abend’ damit etymologisch zusammengehöre, ist der Bed. halber mindestens ganz fraglich, s. Bartholomae Airan. Wb. 202, Bechtel aaO.
ἀργής, -ῆτος, -έτι, -έτα ‘weißschimmernd’; ἄργιλλος und ἄργῑλος ‘weißer Ton’ (lat. Lw. argilla, argīla): ἄργυ-ρος s. oben, ἄργυ-φος, ἀργύ-φεος ‘weißglänzend’ (im Wortausgang wohl zur Wz. bhā- ‘scheinen’, Prellwitz BB. 22, 90, Bechtel Lexil. 57 f.).
Lat. argentum s. oben; arguō ‘mache klar, deutlich; helle einen Sachverhalt auf, überführe’, argūtus ‘stimmkräftig, schwatzhaft; (seit Cicero auch:) strahlend, flimmernd’ und ‘scharfsinnig’.
Toch. A ārki, B ā̆rkwi ‘weiß’ (*arĝu̯i̯o-), ārcune ‘Beiwort des königl. Titels’, A ārki-śoṣi ‘weiße Welt’ (vgl. cymr. elfydd S. 30); hett. ḫar-ki-iš (ḫarkis) ‘weiß’.
e-Vokalismus zeigen die von Osthoff MU. V, S. V, und MU. VI 33 herangezogenen got. unaírkns ‘unrein’, aírkniþa ‘Reinheit, Echtheit’, ahd. erchan ‘recht, echt’, anord. jarknasteinn, ags. eorcnanstān ‘Edelstein’ (dazu auch anord. jarteikn n. ‘Wahrzeichen’ aus *jar[kn]-teikn, Lidén bei Noreen Aisl. Gr.3 ̨p. 281, 6); vgl. auch Feist 25b.
Als gesichert kann ich die Zugehörigkeit der germ. Worte nicht ansehen, doch wäre hinsichtlich des Vokalismus Kreuzung von germ. *ark- = idg. *arĝ- mit einem *erk- = ai. árcati, idg. *erk- wenigstens denkbar.
Über das von Uhlenbeck KZ. 40, 552, 560 herangezogene lit. áržuolas, ąžuolas, dial. áužuolas, ostlit. dial. úžolas ‘Eiche’, s. vielmehr Bezzenberger KZ. 42, 263, Trautmann Apr. 301, wonach anž- (vgl. apr. ansonis) die ursprüngliche Form ist (anders Zupitza KZ. 36, 66, Germ. Gutt. 214).
Bei Hirts (Abl. 124) Ansatz *ar(e)ĝ- bereiten die germ. Worte Schwierigkeit, doch s. oben. Der Ansatz eines 2. Wurzelvokals (areĝ-) ist nur durch ai. rajatám an die Hand gegeben, also zweifelhaft.
Ref : WP. I 82 f., II 362 f., WH. I 66, 848, Feist 25, Schwyzer Gr. Gr. I 260, 447, 481, Frisk Nominalbildg. 4.
Specht (Dekl. 1141) setzt wegen gr. ἄρμη · λευκή Hes. eine Farbwurzel ar- an, die er mit al- (oben S. 31) gleichsetzt.
Pages : 64-65
PIET : 63
English : ‘to guard, lock’
German : ‘schützen, verschließen’
Material : Ausführlich Osthoff IF. 8, 54 ff. m. Lit.
Arm. argel ‘Hindernis’, denomin. argelum ‘wehre, halte ab, halte zurück’; vielleicht mit o-Abtönung orm ‘Mauer’ (*ork-mo-?);
gr. ἀρκέω ‘wehre, halte vor, schütze, helfe; halte vor, reiche aus, genüge’ (ἀρκέσω, ἤρκεσα) wohl aus *ἀρκέι̯ω; ἄρκος n. ‘Schutz’ (Alkman); ἄρκιoς ‘ausreichend’, αὐτ-άρκης ‘sich selbst genügend’, ποδ-άρκης ‘rnit den Füßen ausreichend, schnell’ (s. auch Bechtel Lexil. 279 f.);
lat. arceō, -ēre ‘verschließen, einhegen; durch Abschluß fernhalten, abwehren, verhindern’, arca ‘Kasten, Kiste, Lade, Geldschrank; Sarg’ (eigentlich ‘Verschluß’, vgl. arcānus ‘unter Verschluß, geheim’; aus dem Lat. stammt got. usw. arka ‘Kasten, Geldkasten, Arche’, ahd. arahha, archa ‘Arche’ und aus dem Germ. wieder aksl. raka ‘Grabhöhle’, apr. arkan Akk. Sg. ‘Arche’), arx ‘feste Höhe, Burg’, arcera ‘bedeckter Wagen’ (Suffix nach cumera, vgl. WH. I 63) osk. trííbarakavúm ‘aedificare’ (setzt ein *trēbark- ‘ein Haus einhegen’ voraus);
ahd. rigil, mhd. rigel ‘Riegel’, mengl. rail (ags. *reogol), Güntert Kalypso 136;
lit. rãktas ‘Schlüssel’, rakìnti ‘schließen’;
hett. ḫar(k)- ‘halten, hahen’, Götze und Pedersen Muršili 50.
Durch die Bed. wenig empfohlen wird Heranziehung von cymr. archen ‘Kleidung, Schuh’, bret. arc’henna ‘Schuhe anziehen’ (mir. acrann ‘Schuh, Kleidung’ wohl aus arc- umgestellt, Stokes KZ. 41, 381).
Über den von W. Foy KZ. 35, 62 als ‘Burgberg’ gedeuteten apers. Bergnamen arkadri- s. Justi IA. 17, 106 (angeblich (H)ara-kadriš ‘Bergschlucht’), aber dazu wieder Bartholomae Z. altiran. Wb. 105 Anm. 1, 116.
Gegen Anreihung von slav. račiti ‘wollen, gönnen’ (Bruckner KZ. 45, 108 Anm.) spricht die Bed.
Als Form mit o-Abtönung (oder allenfalls mit or = r̥) gilt lat. Orcus ‘Unterweltsgott; Unterwelt, Totenreich’ (‘Verschließer’? unsicher).
Ref : WP. I 80 f., WH. 62 f., 848.
See also : Ähnlich aleq- ‘abwehren, schützen’ und areg- (s. d.).
Pages : 65-66
PIET : 1299
English : ‘a k. of cereal’
German : Getreideart?
Material : Lat. arinca ‘Getreideart, olyra’ (‘Galliarum propria’ Plin. n. h. 18, 81; fremdes, vermutlich gall. Wort, trotz Niedermann ĕ und ĭ 30 nicht echt lat.), gr. ἄρακος ‘Hülsenfrucht, die unter den Linsen als Unkraut wächst’, ἄρακοι · ὄσπριόν τι. τὸ δὲ αὐτὸ καὶ λάθυρον Hes.
Wegen des Bedeutungsunterschiedes ganz fragliche Gleichung; keinen Einwand bietet freilich der nicht ausreichende Anklang von ἄρακος an ὄροβος · ἐρέβινθος. Nichtverwandt trotz Fick II4 16, 17 sind gr. ἄρτος ‘Brot’ (dunkler Herkunft, s. Boisacq 84), mir. arbar ‘Getreide’ (s. *ar- ‘pflugen’), arān ‘Brot’.
Ref : WP. I 84, WH. I 67.
Pages : 66-67
PIET : 66
English : ‘master, lord’
German : ‘Herr, Gebieter’
Material : Ai. ar(i)yá- ‘Herr, gastlich’, ā́r(i)ya- ‘Arier’, āryaka ‘ehrwürdiger Mann’; av. airyō, apers. ariya- ‘arisch’; gall. PN. Ario-mānus (GIL, III 4594); ir. aire (gl. primas) neben airech, wo *arjo- und *arjako- anzusetzen ist, welches sich zu ai. āryaka verhält wie gr. μεῖραξ ‘Jüngling’ zu ai. maryaká- ‘Männchen’ (Pedersen Kelt. Gr. II 100). Dagegen gehört mir. ruire nicht hierher, sondern aus ro + rī ‘Großkönig’.
Über ai. aryamán n. ‘Gastlichkeit’, m. ‘Gastfreund’, av. airyaman-, npers. ērmān ‘Gast’, s. oben unter al-1.
Sollte W. Krause (Runeninschriften 539) richtig urnord. arjostēR N. Pl. ‘die Vornehmsten’ lesen, so müßte allerdings ein urnord. *arjaR ‘vornehm’ und ein idg. *ari̯o- angesetzt werden, das im Ai. lautlich mit einer Ableitung von arí- ‘Fremder’ zusammengefallen wäre. Kelto-germ. PN Ario-vistus beweist allerdings nichts, da Ario- für *Hario- stehen könnte. Auch air. aire, airech ‘Freier’ sind zweideutig, s. oben unter al-1.
Ref : WP. I 80.
Page : 67
PIET : 0
English : ‘smth. bent’
German : ‘Gebogenes’
Material : Lat. arcus, -ūs (Stamm lautet auf -qu- aus, vgl. alat. Gen. arquī, ferner argues, arquitenēns) ‘Bogen’, arquātus, arcuātus (morbus) ‘gelbsüchtig, Gelbsucht’, wohl eig. ‘regenbogenfarbig, grün und gelb aussehend’ (vgl. Thes.); arcuātus auch ‘bogenförmig’; umbr. arc̨lataf ‘arculatas’, wozu v. Planta I 341, Götze IF. 41, 91 (*arkelo- mit Verlust der Labialisation); got. arƕazna f. ‘Pfeil’ (arƕa-zna, vgl. hlaiwazna), altn. ǫr (Gen. ǫrvar) f. ‘Pfeil’, ags. earh f. ds. (engl. arrow), germ. *arhvō.
Für den Ansatz arqu- (und nicht arqu̯-) würde sprechen russ. rakíta, čech. rokyta, serb. rokita usw. ‘Haarweide’, wo *arqūta (Miklosich EWb. 226, Torbjörnsson BB. 20, 140) zugrunde liegt, und gr. ἄρκευθος ‘Wacholder’, welches Wort mit Lidén IF. 18, 507 mit aller Wahrscheinlichkeit hierzu zu ziehen ist; dazu ἀρκευθίς ‘Wacholderbeere’. Allerdings nimmt Lidén Verwandtschaft mit gr. ἄρκυς ‘Netz’ (s. Bezzenberger BB. 21, 285) an, wozu man unter ar-1, S. 61 vergleiche.
Eine andere Verbindung für gr. ἄρκευθος und russ. rakíta usw. sucht Endzelin KZ. 44, 59 ff., der richtiger lett. ẽrcis, ẽcis (*ẽrcis) ‘Wacholder’ vergleicht; ferner ẽrcêties ‘sichquälen, grämen, streiten’, ẽrceša ‘eine sehr zänkische Person’; lett. ẽrkš(k’)is ‘Dornstrauch’ wäre nach Endzelin Mischung von *erkīs und einer dem lit. erškė̃tis ‘Dornpflanze’ wurzelhaftentsprechenden Form; gr. ἀρ- müßte dann Schwundstufe von *er- enthalten. S. unter erk-.
Ref : WP. I 81, WH. I 64, EM. 69.
Pages : 67-68
PIET : 62
English : ‘a k. of waterbird’
German : ‘ein Wasservogel’
Material : Gr. ῥωδιός, ἐρωδιός ‘Reiher’ (ἐρῳδιός volksetym. im Ausgang nach -ίδιος), lat. ardea ds. (*arəd-), anord. arta, aschwed. ärta ‘Kriekente’, Demin. anord. ertla, norw. erle ‘Bachstelze’, serb. róda ‘Storch’ (*rədā́).
Ref : WP. I 146 f., WH. I 64.
Page : 68
PIET : 1148
English : ‘reed’
German : ‘Schilfrohr’?
Material : Gr. ἄρον n. ‘Natterwurz, Art Schilfrohr’, ἀρί-σαρον ‘eine kleine Art davon’;
lat. harundō ‘Rohr’; zur Bildung vgl. hirundō und nebrundines : νεφροί.
Das von Persson De orig. gerundii 59 angereihte lat. arista ‘Hachel, Granne an der Ähre’, aristis ‘holcus’ unterliegt wegen seines zu genista u. dgl. stimmenden Suffixes stark dem Verdachte, etruskisch zu sein (s. Herbig IF. 37, 171, 178).
Aus einer Mittelmeersprache?
Ref : WP. I 79, WH. I 635 f.
Page : 68
PIET : 60
English : ‘intestines’
German : ‘Darm’?
Material : Gr. ὀρύᾱ f. ‘Darm’, lat. arvīna f. ‘Schmer, Fett, Speck’, ursprüngl. ‘Darmfett’? (vgl. ahd. mitta-garni ‘das in der Mitte der Gedärme liegende Fett’); ἀρβίννη · κρέας. Σικελοί Hes. ist lat. Lw.
Ref : WP. I 182, II 353, WH. I 71.
Page : 68
PIET : 836
English : ‘to burn’
German : ‘brennen, glühen’
Material : Ai. ā́sa-ḥ ‘Asche, Staub’ (über ásita-ḥ ‘schwarz’ s. *n̥si- ‘schmutzfarben’); lat. āra ‘Altar’ (= osk. aasaí ‘in āra’, umbr. are ‘arae’ usw.), āreō, -ēre ‘bintrocken, ausgedörrt’, āridus ‘trocken’ (davon ardeō ‘brenne’, Partiz. Pass. assus ‘trocken gebraten’), ārea ‘freier Platz, Tenne usw.’ (eigentl. ‘ausgebrannte, trockene Stelle’); ahd. essa f., nhd. Esse (*asi̯ōn), urnord. aRina, aisl. arinn ‘Erhöhung, Feuerstätte’, ahd. erin ‘Diele, Boden’ (*azena); toch. AB as- Präs., ās- Perf. und Kausat. ‘austrocknen’, A āsar ‘trocken’; hett. ḫa-aš-ši-i (ḫaši) Lok. ‘auf dem Herde’ (ḫašaš).
Vielleicht hierher mir. ān ‘feurig, leuchtend, edel’ (*ās-no-). Über gr. διψά̄ω, πεινά̄ω s. Schwyzer Gr. Gr. 1, 724.
Da das r in hett. a-a-ri (āri) ‘wird heiß’ nicht zum Stamm gehört, ist lat. āreō nicht von āra zu trennen.
Formantische Erweiterungen:
azd- in gr. ἄζω (*az-d-i̯ō) ‘dörre, trockne’, ἄζα f. ‘trockner Schmutz’, ἀζαλέος ‘dürr, entflammend’, ἄδδαυον · ξηρόν. Λάκωνες Hes. (-δδ aus -zd-); čech. apoln. ozd ‘Malzdarre’, čech. slov. ozditi ‘Malz dörren’.
azg- arm. ačiun ‘Asche’ (Meillet Esquisse 29), gr. ἄσβολος (*ἄσγ-βολος) ‘Ruß’ (‘Aschen-wurf’), germ. *askōn in aisl. aska, ags. asce, æsce, ahd. asca, nhd. Asche.
azgh-? in arm. azazim ‘dörre’ (Meillet Esquisse 33, EM. 70), got. azgo ‘Asche’ (*azgōn). Über das schwierige Verhältnis von germ. *askōn : *az-gōn s. Feist 72b; wieder anders Specht Dekl. 201, 219. Auch ist die Beweiskraft der arm. Beispiele nicht ganz einwandfrei.
Ref : WH. I 61, 65, 848, Feist 72, Trautmann 22, Pedersen Hittitisch 27, 164.
Pages : 68-69
PIET : 2795
German : ‘Knochen’
See also : s. ost(h)-.
Page : 69
PIET : 0
English : ‘to go; year’
German : ‘gehen, Jahr’
Material : Ai. átati ‘geht, wandert’. Hierzu lat. annus ‘Jahr’ aus *atnos = got. Dat. Pl. aþnam ‘Jahr’. Vgl. Fick I2 338, W. Meyer KZ. 28, 164, Froehde BB. 16, 196 f. (Bedeutungsentwicklung wie bei germ. *jēram ‘Jahr’ zu i̯ē- ‘gehen’).
Osk.-umbr. entspricht akno- ‘Jahr, Festzeit, Opferzeit’ (mit -tn- zu -kn-, Brugmann IF. 17, 492). Erhalten ist das Wort in den Kompositis lat. perennis ‘das ganze Jahr dauernd; beständig’, sollennis ‘alljährlich wiederkehrend oder gefeiert, feierlich; üblich’ (Nebenform sollemnis sicherlich analogisch entstanden; Thurneysen AflL. 13, 23 ff., nach omnis?); umbr. sev-acni-, per-acni- ‘sollennis’, Subst. ‘hostia’.
Ref : WP. I 42 f., WH. I 51, 847.
Page : 69
PIET : 37
English : ‘fire’
German : ‘Feuer’
Material : Av. ātarš (Gen. āϑrō) m. ‘Feuer’, wozu ai. átharvan- ‘Feuerpriester’, Lw. aus av. aϑaurvan-, aϑaurun (das ϑ aus āϑrō) ds.;
arm. airem ‘verbrenne, zünde an’ (auf Grund von *air aus *ātēr); serb. vȁtra ‘Feuer’, klr. vátra ‘Feuer, Herd’, poln. vatra ‘Strohasche’ sind nach Jokl WZKM. 34, 37 ff. aus rum. vatră ‘Herd’ entlehnt, dies wieder aus dem Alb. (geg. votrë, votër mit v-Vorschlag vor alb. ot- aus *āt-, viell. iran. Lw.). Vielleicht als ‘verbrannt’ auch lat. āter ‘schwarz, dunkel’ = umbr. atru, adro ‘atra’; aber lat. Ātella = osk. Aderl[ā] (*Ātrolā, z. B. v. Planta I 551), lat. Ātrius = osk. Aadíriis (v. Planta II 768, Thurneysen 1A. 4, 38, Schulze Lat. Eig. 269, 578) sind etr. Herkunft verdächtig.
Möglich wäre Zugehörigkeit von ir. áith (Gen. átho) f., cymr. odyn f. ‘Ofen’, s. Fick II4 9.
Ref : WP. I 42, WH. I 75 f., 849 f.
Page : 69
PIET : 38
English : ‘a k. of fish’
German : Fischname?
Material : Gr. ἐτελίς ‘Goldbrassen’ (kann aus *ἀτελίς assimiliert sein), lat. attilus ‘ein störähnlicher großer Fisch im Po’ (wohl gall. oder ligur.: Holder Altcelt. Sprachsch. s. v., M.-L. 766; anders Hirt IF. 37, 222); alit. atìs, lit. õtas, lett. ãte ‘Steinbutte’.
Ref : WP. I 44, WH. I 78.
Page : 70
PIET : 39
English : ‘over’, etc.
German : ‘über etwas hinaus’, daher bei einer dem Sprecher zugewendeten Bewegung ‘(über den Standort des Sprechenden) zurück’, endlich einfach ‘her’ unter Verblassen der Vorstellung eines überrannten Zieles oder Ortes.
Comments : Vgl. zur Bedeutungsfrage bes. Brugmann Grdr. II2, 844 f. Die Färbung des anlautenden Vokals steht durchs Lat.-Kelt. (Griech.) als idg. a- fest, und es liegt kein triftiger Grund vor, den balt.-slav., germ. (und ar.) Formen idg. *o- zuzuschreiben, bloß weil dies einen schulgerechten Ablaut zum e- von *eti bildete. Mit eti (s. dort) bestand mindestens Gleichheit der Bedeutung und Austausch im Gebrauche. Ist ati Reduktionsstufe zu eti?
Material : Ai. áti ‘über-hinaus (adnominal m. Akk.), überaus, sehr’ (Adv. und Präverb), av. aiti-, apers. atiy- ds. Adv. (als 1. Kompos.-Glied und Präverb (vor i- ‘gehen’ als ‘vorübergehen, vorüberziehen’ und bar- ‘tragen’ als ‘wieder hinüberbringen, tragenzu’); ar. ati kann auch idg. *eti mit vertreten.
Gr. vermutlich in ἀτ-άρ ‘aber’ (vgl. αὐτάρ aus αὖτ ̓ἄρ; Brugmann-Thumb 623, KVG. 616; bei Verbindung mit ἄτερ, got. sundrō, bliebe der att. Lenis unerklärt). Lat. at ‘aber’ aus steigernd-entgegensetzendem ‘darüber hinaus’, welch letztere Bed. in at-avus, at-nepos (nicht in apprīmē u. dgl., s. Skutsch AflL. 12, 213). Gall. ate- (aus *ati-) in Ategnātus (= mbret. (h)aznat, nbret. anat ‘bekannt’) u. dgl., abrit. Ate-cotti ‘die sehr Alten’, air. aith-, vortonig ad- ‘wieder, ent-’, mcymr. at-, ncymr. ad-, ed- (Belege z. B. bei Fick II4 8, Pedersen KG. II 292); hierher als *ate-ko-n wohl mir. athach n. ‘eine gewisse Zeit’, cymr. adeg m. ds., vgl. gall. ATENOVX (Bezeichnung der 2. Monatshälfte), Thurneysen ZcP. 20, 358?
Got. aþ-þan ‘aber, doch’ (sehr fraglich ist dagegen Herleitung von got. as. ak, ags. ac ‘aber’, ahd. oh ‘sondern, aber’ aus *aþ- + ke = gr. γε; anders, aber kaum zutreffend Holthausen IF. 17, 458: = gr. ἄγε, lat. age ‘geh! wohlan!’).
Lit. at-, ata-, jünger auch ati-, in Nominalkompos. atō- ‘zurück-, ab-, her-’ (s. Brugmann Grundr. II2 2, 844 f.), apr. et-, at- (wohl nur aus balt. at-, Trautmann 46);
aksl. ot-, otъ ‘weg, ab, aus’, adnominal m. d. Gen.-Abl., führt Meillet Ét. 155 f. auf gen.-ablativisches *atos zurück (ob = ai. ataḥ ‘von da’? eher Pron.-St. *e- mit dem ablat. Adv.-Formans -tos); idg. *ati (und *eti) wäre dazu Lok.; beides bleibt sehr unsicher.
Die Doppelheit lit. ata-: atō- erinnert an pa-: pō (s. *apo), und es ist darum fraglich, ob man in atō einen nach Art der o-St. gebildeten Ablativ *atōd sehen darf. Im Slav. ist die Form auf langen Vokal weitergebildet in russ. usw. otáva ‘Grummet’, wie apr. attolis, lit. atólas, lett. atãls, atals ‘Grummet’. Für idg. Alter der kurzvokalischen Form lit. ată- = idg. *ato- (vgl. zum Ausgang *apo, *upo) spricht:
air. do-, to- Präfix ‘zu’ mit (idg.?) Schwund des anl. Vokals (Meillet aaO., Stokes BB. 29, 171, Pedersen KG. II 74), wohl auch illyr. to-, alb. te ‘zu, bei’ (Skok bei Pokorny Urill. 50).
Ref : WP. I 42 f., WH. I 75, 421 f., 863.
Pages : 70-71
PIET : 3033
English : ‘father, mother’
German : Lallwort ‘Vater, Mutter’
Material : Ai. attā ‘Mutter, ältere Schwester’, atti-ḥ ‘ältere Schwester’, osset. äda, gr. ἄττα ‘Väterchen’, dial. Akk. ἄτειν, ἄττειν ‘Großvater’, lat. atta m. ‘Vater; Kosewort der Kinder dem Vater gegenüber’, got. atta ‘Vater’ (Demin. Attila, ahd. Ezzilo), afries. aththa ds., ahd. atto ‘Vater, Vorfahr’ (tt durch stets danebenlaufende Neuschöpfung unverschoben), aksl. otьcъ (*attikós) ‘Vater’; alb. at ‘Vater’, joshë ‘mütterliche Großmutter’ (*āt-si̯ā?), hett. at-ta-aš (attaš) ‘Vater’.
Ein ähnliches *ā̆to-s in germ. *aþala, *ōþela scheint auch die Grundlage von ahd. adal ‘Geschlecht’, nhd. Adel, as. athali, ags. æđelu N. PL ‘edle Abkunft’, aisl. ađal ‘Anlage, Geschlecht’, Adj. ahd. edili, as. ethili, ags. aeđele ‘adelig, edel’, dehnstufig ahd. uodal, as. ōthil, ags. ēđel, anord. ōđal ‘(väterliches) Erbgut’ (vgl. auch ahd. fater-uodal, as. fader-ōđil ‘patrimonium’); hierher got. haimōþli n. ‘Erbgut’, vgl. mit derselben Vokallänge ahd. Uota (eigentlich ‘Urgroßmutter’), afries. ēdila ‘Urgroßvater’; toch. A ātäl ‘Mann’; hierher auch av. āϑwya- ‘Name des Vaters Θraētaona’s’ als ‘von adeliger Abkunft’?
Die Zugehörigkeit von gr. ἀταλός ‘jugendlich, kindlich’, ἀτάλλω ‘ziehe auf, warte und pflege’ und ‘springe munter wie ein Kind’, red. ἀτιτάλλω ‘ziehe auf (Redupl. unter Einfluß von τιθήνη ‘Amme’?), wird von Leumann Gl. 15, 154 bestritten.
Ein auf den verschiedensten Sprachgebieten sich stets neu bildendes Lallwort (z. B. elam. atta, magy. atya ‘Vater’, türk. ata, bask. aita ds.). Ähnlich tata.
Ref : WP. I 44, WH. I 77, 850, Feist 62, 233, Trautmann 16.
Page : 71
PIET : 0
English : interjection of pain
German : Ausruf des Schmerzes, der Verwirrung, Entrüstung
Material : Ai. o, lat. au, ags. ēa, mhd. ou(wē), nhd. au, lett. aũ, àu (zweisilb. au, avu bei Unwillen, Abweisung, Überraschung), poln. au, čech. ou.
Ref : WH. I 78.
Page : 71
PIET : 0
English : ‘to spend the night, sleep’
German : ‘übernachten, schlafen’
Material : Arm. aganim ‘übernachte’, vair-ag ‘auf dem Lande lebend’, autʿ ‘Übernachten, Nachtruhe, Station’.
Gr. ἰαύω ‘schlafe’ aus redupl. *i-ausō, Aor. ἰ-αῦσαι, woneben unredupl. Aor. ἄεσα, Inf. ἀFέσ(σ)αι; αὖλις, -ιδος ‘Aufenthaltsort, Lager, Stall, Nachtlager’, αὐλίζομαι ‘bin im Hofe, übernachte’, ἄγραυλος ‘im Freien übernachtend’, αὐλή ‘Hof, Wohnung’ (ursprüngl. wohl ‘der eingezäunte Raum ums Haus, in dem das Vieh für die Nachtzeit zusammengetrieben wird’); von ἰαύω stammt außer ἰαυθμός ‘Nachtlager’, μηλιαυθμός ‘Schafstall’, ἐνιαυθμός ‘Aufenthaltsort’ (: hom. ἐνιαύειν ‘sein Ruhequartier haben’) auch gr. ἐνιαυτός eigentlich ‘Rast, Ruhestation’, daher die Sonnenwenden als Ruhestationen im Sonnenlauf (solstitium), dann ‘Jahr, Jahrestag’ (anders Specht Idg. Dekl. 15, Schwyzer Gr. Gr. I, 4245, s. auch en- ‘Jahr’).
Eine schwere Basis *au̯ē-, *au̯ō- in den wohl anzureihenden hom. ἀωτεῖς ὕπνον (von Schulze Qu. ep. 72 unmittelbar zu ἰαύω gestellt unter formalem Vergleich von ἐρ(ϝ)ωτάω : εἴρομαι aus *ἔρϝομαι) und ἄωρος (Sappho), ὦρος (Kallimachos) ‘ὕπνος’ (Benfey Wzl.-Lex. I 298), wozu ags. wērig, engl. weary, as. wōrag, wōrig ‘müde’, ahd. wuorag ‘berauscht’; über ai. vāyati ‘wird müde’; s. aber Wz. au̯ē- ‘sich mühen, anstrengen’.
Ref : WP. I 19 f. Schwyzer Gr. Gr. I 690.
See also : Über u̯es- ‘verweilen’ s. unter besonderem Artikel.
Page : 72
PIET : 1250
English : ‘from, away, of’
German : ‘herab, weg von -’
Material : Ai. áva ‘ab, herab’, meist Präfix von Verben und Subst., selten Präp. m. Abl., av. ap. ava Präfix ‘herab’ und (indem mehr das Ziel als der Ausgangspunkt der Bewegung zum Bewußtsein kam) ‘worauf zu, heran’ (z. B. avabar- ‘hinabbringen, wegtragen’ und ‘hinzubringen, verschaffen’), ebenso Präp. m. Akk. ‘hin-zu, hin-an’; davon ai. ávara- ‘inferior’ und av. aorā ‘nach unten, hinab’ (nach parā aus avarə erweitert), av. avarə Adv. ‘hinab, herab’= ai. avár RV. I 133, 7; ai. aváḥ (avás) ‘herab’, wovon avastād ‘unten’; ohne ausl. Vokal (vgl. av. ao-rā̆) ai. ō- z. B. in ō-gaṇá-ḥ ‘alleinstehend, erbärmlich’ (: gaṇá-ḥ ‘Schar’; Wackernagel Ai. Gr. I 54);
gr. αὐ- wohl in αὐχάττειν · ἀναχωρεῖν, ἀναχάζεσθαι Hes. (Schulze Qu. ep. 60);
illyr. au- ‘ad’ in Eigennamen? (Krahe IF. 49, 273);
lat. au- ‘fort’ in auferō (= av. áva-bharati, av. ava-bar-), aufugiō;
gall. au-tagis ‘διάταξις?’ (Vendryes BSL. 25, 36);
air. vielleicht ō, ūa ‘von, mit, durch’, als Präp. m. Dat., acymr. hou, jünger o ‘wenn’, o Präp. ‘von’;
apr. lit. lett. au- ‘weg, ab’ (z. B. lett. au-manis ‘unsinnig’), aksl. u Präfix ‘weg, ab’, z. B. u-myti ‘abwaschen’ (u-běžati ‘aufugere’), als Präp. m. Gen. ‘von’ (bei Verben des Verlangens, Empfangens, Nehmens) und, mit Verblassen des Begriffes des Ausgangspunktes, ‘bei’;
hett. Präverb u- (we-, wa-) ‘hierher’, a-wa-an ‘hinweg’ (Sturtevant Lg. 7, 1 ff.).
Davon mit t-Formans aut(i)o-: gr. αὔτως ‘vergeblich’, αὔσιος ds. und got. auþja- (N. Sg. *auþeis oder *auþs) ‘öde, verlassen’ (*‘abgelegen’), auþida ‘Wüste’, ahd. ōdi, nhd. öde, anord. auđr ‘öde’; air. ūathad ‘Einzelheit, Vereinzelung’. - Geht auf die Schreckender Einöde, Wildnis auch mir. ūath ‘Schrecken, schrecklich’ (fernzuhalten sind cymr. uthr ‘schrecklich’, corn. uth, euth, bret. euz ‘Schrecken’)? Wenigstens ist deren Verbindung mit lat. pavēre ‘sich ängstigen, vor Furcht zittern’ alles eher als sicher, s. pou- ‘Angst’.
Neben aut(i)o- steht vielleicht ablautendes u-to- in alb. hut ‘vergeblich, leer, eitel’, u̯e-to- (s. unten *u̯ē̆-) in gr. οὑκ ἐτός ‘nicht umsonst, nicht ohne Grund’, ἐτώσιος (F bei Homer) ‘vergeblich, ohne Erfolg, unnütz’.
*u̯ē̆̆-, mit *au̯- wohl unter *au̯e- zu vereinigen:
lat. *vĕ- in vēscor ursprüngl. ‘wovon abessen’ (: esca), woraus rückgebildet vēscus ‘gefräßig; wählerisch im Essen (*nur abknabbernd); abgezehrt’; vē- zur Bezeichnung eines fehlerhaften Zuviel oder Zuwenig, vē-cors ‘aberwitzig, verrückt, tückisch’, vē-grandis ‘nicht groß, winzig’, vēsānus ‘verrückt’, Vē-jovis, umbr. ve-purus (Abl. Pl.), wenn ‘(ἱερὰ) ἄπυρα’.
u̯o-: Gr. Fο- in ark. Fο-φληκόσι, att. ὀ-φλισκάνω, ὀφείλω, lesb. ὀ-είγην ‘öffnen’, att. οἴγω, jünger οἴγνυμι (Prellwitz2 345, Brugmann IF. 29, 241, BSGW. 1913, 159).
u̯es-: Mit ai. avás ‘herab’ hängt formantisch germ. wes- zusammen in nhd. West, ahd. westar ‘westwärts’, anord. vestr n. ‘Westen’, Adv. ‘im W., gegen W.’ (*u̯es-t(e)ro-, vgl. anord. nor-đr), ahd. westana ‘von W.’ usw. (Brugmann IF. 13, 157 ff.; über die Erklärung der Wisigothae als ‘West-Goten’ s. Kretschmer Gl. 27, 232).
Hierher (nach Brugmann aaO.) auch der Anlaut des Wortes für Abend, idg. u̯esperos und u̯eqeros, s. dort.
Verwandtschaft von idg. *au̯-, u̯ē̆- mit dem Pron.-St. au-, u- ‘jener’ als ‘von jenseits, von dorther’ ist denkbar.
Ref : WP. I 13 f., WH. I 79, 850, Trautmann 16.
Pages : 72-73
PIET : 14
English : ‘that; other’
German : Pronominalstamm ‘jener’, auch gegenüberstellend ‘alter, alius’, ‘andrerseits, hinwiederum’, in zwei aufeinanderfolgenden Satzgliedern gesetzt ‘dér einerseits - dér andrerseits’, ‘einerseits - andrerseits’.
Material : au̯o-: Ai. av. apers. ava- ‘jener’; aksl. aruss. ovъ- - ovъ- ‘dér einerseits - dér andrerseits, der eine - der andere’, ovogda - ovogda ‘das eine Mal - das andere Mal’ (aus diesem korrelativen Gebrauche erst scheint das jener-deiktische poln. ów und das ich-deiktische serb. òvaj, ebenso nbulg. -v [*u̯o-s] entwickelt).
u-: Ai. amú- (Akk. Sg. amúm usw.) ‘jener’, erwachsen aus Akk. Sg. m. *am (= idg. *e-m ‘eum’) + *um (Akk. Sg. unseres St. u); s. Wackernagel-Debrunner III 550 f.
Toch. A ok, B uk ‘noch’, A oki ‘wie, und’, A okāk ‘bis zu’, vielleicht nur *u-g (Schwundstufe zu got. auk); ob dazu B om(p)ne, omte ‘da’?
Partikel ai. u ‘auch, andrerseits, hinwiederum, dagegen’, hervorhebend bes. nach Verbalformen, Pron. und Partikeln (nō ‘und nicht, nicht’ = ná́ u, athō = atha u), gr. -υ in πάν-υ ‘gar sehr’, got. -u Fragepartikel (auch die Enklitika -uh aus -u-qʷe, s. Brugmann IF. 33, 173); dieses u auch in ai. a-sāú m. f. ‘jener’, av. hāu m. f., ap. hauv m. ‘jener’, Wackernagel-Debrunner III 529, 541.
Partikel ai. u-tā, in beiden Gliedern ‘einerseits - andrerseits, bald - bald, sowohl - als auch’, oder nur im zweiten Glied, etwas entgegensetzend ‘und, auch’ (nachved. in ity-uta, kim-uta, praty-uta), av. uta, ap. utā ‘und, und auch’; griech. ἠύτε ‘ebenso wie’ aus *ἠF(ὲ) + υτε (ursprüngl. ‘wie andrerseits’, ‘wie auch’), aber hom. εὖτε ‘ὅτε’ aus εὖ + τε nach Debrunner IF. 45, 185 ff.; δεῦτε ist zugebildet zu δεῦρο; auch οὗτος, αὕτη, τοῦτο am wahrscheinlichsten aus ὁ, ἁ, το + υτε mit nachträglicher Endflexion; wgerm. -od in as. thar-od, ahd. thar-ot ‘dorthin, dort’, as. her-od, ahd. her-ot ‘hierhin’, wonach auch as. hwarod ‘wohin, wo’, ahd. warot ‘wohin’ (aus *ute? oder aus *utā̆? Auch *aute, *auti, siehe unten, wäre mögliche Grundform).
Hierher av. uiti, gthav. ūitī ‘so’, nicht aber lat. ut und utī, alat. utei.
Neben u, utā usw. steht mit der Ablautstufe idg. au-:
gr. αὖ ‘andrerseits, wiederum’, *αὖτι ‘wiederum’ (erweitert zu ion. αὖτις, gort. αὖτιν, nach antiken Grammatikern für ‘auf der Stelle, dort’, woher αὐτίκα ‘im Augenblick, sogleich’, αὖ-θι ‘daselbst’, αὖτε ‘wieder, auch, ferner’; lat. aut (*auti) ‘oder’, autem ‘aber’ (zur Form s. WH. I 87), osk. aut, auti ‘aut’ und ‘autem’ (zur Bed. s. v. Planta II 465), umbr. ute, ote ‘aut’; vielleicht auch got. auk ‘denn, aber’, anord. auk ‘auch, und’, ags. ēac, as. ōk ‘auch’, ahd. ouh ‘und, auch, aber’, nhd. auch = gr. αὖ-γε ‘wiederum’.
Pedersen Pron. dém. 315 vermutet eine dem gr. αὖ entsprechende Form im Anlaut von alb. a-që ‘so viel’. - Brugmann BSGW. 60, 23 a 2 reiht auch gr. αὐ-τός als ‘von ihm aus’ an; andere Deutungen s. bei Schwyzer Gr. Gr. I 613 f.
Mit r-Formans airan. avar ‘hier’, lit. aurè ‘siehe da!’, tiefstufig umbr. uru ‘illo’, ura-ku ‘ad illam’, ures ‘illis’ (orer ose eher mit ŏ = ŭ als = lit. au); vielleicht δεῦρο ‘hierher, wohlan’ (δεύρω nach ὀπίσσω u. dgl., inschr. δεῦρε nach ἄγε) aus *δέ-υρο (δε ‘hier’+ αὐρο ‘her’), Schwyzer Gr. Gr. I 612, 632.
u̯ḗ-, u̯o-: Die Bed. ‘oder’ (= ‘andrerseits’) bes. in ai. vā ‘oder’ (auch ‘selbst, sogar; indessen; wohl, etwa’; ebenso bekräftigend vāi), av. ap. vā ‘oder’ (auch Partikel der Hervorhebung und Versicherung), ai. av. vā - vā ‘entweder - oder’, gr. ἠ-(F)έ, ἤ (mit Proklisenbetonung für ἦ-(ϝ)ε, wie noch im 2. Glied der Doppelfrage), lat. -vĕ ‘oder’ (auch in ceu, sīve, seu, nēve, neu), auch wohl ir. nó, abret. nou ‘oder’ (wenn aus *ne-u̯e ‘oder nicht’ mit Verblassen der Negativbedeutung ursprüngl. in negativen Sätzen, Thurneysen Grammar 551; nicht wahrscheinlicher nach Pedersen KG. I 441 ein erstarrter Imperativ *neu̯e des Verbums ir. at-nói ‘er vertraut ihn an’, gr. νεύω); toch. B wa-t ‘wo’.
Vgl. auch ai. i-vá (: va = ἰ-δέ: δέ) ‘gleichwie, geradeso’, ē-vá ‘so, geradeso, eben, nur’, ēvám ‘so’ (verhält sich zu bekräftigendem vāi und vā - vā wie ē-na- ‘dieser’ zu nā - nā ‘auf verschiedene Weise’, ursprüngl. ‘so und so’; mit ē-vá deckt sich gr. οἶ(ϝ)ος ‘allein’ (‘*gerade nur dér’), av. aēva-, apers. aiva- ‘ein’ (vgl. mit dem no-Demonstrativ idg. *oi-no-s ‘ein’).
Ref : S. bes. Brugmann Dem. 96 f., Grundr. II2 2, 341-343, 350, 731 f. m. Lit. II2 3, 987,
Schwyzer Gr. Gr. I 629, 632, 804, Boisacq s. v. αὖ, usw.
WP. I 187 f., WH. I 87, 209, Van Windekens Lexique 78, 80.
Pages : 73-75
PIET : 3048
English : ‘to weave’
German : ‘flechten, weben’
Material : Unerweitert in: ai. ṓtum, ṓtavē (von der seṭ-Basis vā́tavē) ‘weben’, Perf. ūvuḥ, Partiz. ūtá-, vý-uta- (auch das Präs. váyati ‘webt’ kann nach Wackernagel Ai. Gr. I 94 ein -ei̯o-Präsens v-áyati sein, so daß Fut. vayišyati, vāya- ‘Weber’ erst dazu neugeschaffen wären), ṓtu- m. ‘Einschlag des Gewebes’, vāna- n. ‘das Weben’.
Am Bestehen einer schweren Basis ist gegen Wackernagel festzuhalten wegen vā́tave ‘weben, flechten’, vānam (W. muß ūtá- als Neubildung zu váyate nach hūtá- : hváyate auffassen).
dh-Erweiterung 1. au-dh-, 2. (a)u̯-ē̆dh-, u-dh-:
1. Arm. z-aud ‘Band’ (z-audem ‘verbinde, verknüpfe’), y-aud ‘Band, Glied, Gelenk’ (y-audem ‘füge zusammen’), aud ‘Schuh’; lit. áudžiau, áudžiu, áusti ‘weben’, ataudaĩ Pl. ‘Einschlag’, ũdis ‘ein einmaliges Gewebe, das Abweben’, ũdas ‘Aalschnur’ (Vokal wie bei áugu ‘wachse’: ūgỹs ‘Jahreswuchs’); russ. uslo ‘Gewebe’ (uzda ‘Zaum’?), s. u. eu- ‘anziehen’. Auf die Vorstellung der webenden oder spinnenden Schicksalsgöttin und des von ihr Zugeteilten führt auch zurück:
audh- ‘Glück, Besitz, Reichtum’: illyr. PN Audarus, Audata (: germ. Audo-berht), paion. PN Audō-leōn (Krahe IF. 58, 132), cymr. udd (*audos) ‘Herr’ (anders Lewis-Pedersen 14), bret. ozac’h ‘Hausherr’ (*udakkos), Loth RC. 41, 234; as. ōdan, ags. ēaden, anord. auđinn ‘vom Schicksal vergönnt, gewährt’, anord. auđna ‘Schicksal, Glück’, auđr ‘Reichtum’, ags. ēad ‘Besitz, Reichtum, Glück’, as. ōd ‘Besitz, Wohlstand’, ahd. al-ōd ‘voller und freier Besitz’ (mlat. allodium), mhd. klein-ōt ‘Kleinod’, got. audahafts ‘beglückt’, audags ‘beatus’, ahd. ōtac ‘glücklich, reich’.
2. Anord. vāđ f. ‘Gewebe, Stück, Zeug, wie es vom Webstuhl fertig kommt, Zugnetz’, Pl. vāđir ‘Kleider’, ags. wǣd (*wēđi-) f. ‘Kleid, Sell’, as. wād ‘Kleidung’, ahd. wāt, Gen.-i ‘Kleidung, Rüstung’;
anord. vađr m. ‘Seil, Schnur, Angelschnur’, schwed. norw. vad n. ‘Zugnetz’ (anord. vǫzt f. ‘Fischplatz auf der See aus *wađa-stō), mhd. wate, wade f. ‘Zugnetz, Wate’, mhd. spinne-wet ‘Spinnweb’.
Ref : WP. I 16 f., WH. I 88.
See also : Vielleicht hierher u̯ebh- ‘weben’, u̯edh- ‘binden, verbinden’ (wozu als nas. Form wohl u̯endh-),s. dort; auch vielleicht u̯ei- ‘drehen’, (a)ueg- ‘weben usw.’ (u̯er- ‘drehen’?), u̯es- ‘wickeln’.
Pages : 75-76
PIET : 1273
English : ‘to speak’
German : ‘sprechen’
Material : Gr. hom. αὖε Imperf. ‘rief’, ἄβα· τροχὸς ἤ βοή Hes.
Ai. vádati ‘läßt die Stimme erschallen, redet’ (Perf. ūdimá, Partiz. uditá-), vádanam ‘das Tönen, Reden, Mund’, úditi-ḥ f. ‘Rede’, vādayati ‘läßt ertönen, spielt (ein Musikinstrument), läßt sprechen’, vāditram ‘musikalisches Instrument, Musik’, vāda- ‘ertönen lassend, m. Laut, Ruf, Klang, Aussage, Wortstreit’; in der Dehnstufe und der Bed. vergleicht sich am nächsten aksl. vada ‘calumnia’, vaditi ‘accusare’;
nasaliert ai. vandate, -ti ‘lobt, preist, begrüßt mit Ehrfurcht’, vandanam ‘Lob, Preis, ehrfurchtsvolle Begrüßung’, vandāru- ‘lobend, preisend’; siehe noch Uhlenbeck Ai. Wb. unter vallakī ‘eine Art Laute’, vallabha-ḥ ‘Günstling’.
Gr. γοδᾶν [d. i. Fοδᾶν] · κλαίειν Hes., ̔Ησί(ϝ)οδος ‘qui ἵησi Fόδαν, i. e. ἀοιδήν‘, γοδόν [d. i. Fοδόν] · γόητα Hes.; tiefstufig ὑδέω, ὕδω (von den Alexandrinern irgendwo hervorgeholt) ‘besinge, verherrliche’, ὕδη· φήμη, ᾠδη (Theognostos καν. 19, 26) (ὕμνος ‘Lied, Gesang’ eher zum Hochzeitsruf ὑμήν: andere Deutungen verz. Walde LEWb.2 u. suō, Boisacq s. v., wieder anders Risch 50).
Lit. vadinù, vadìnti ‘rufen, nennen’.
au̯-ē-d- in ἀ(ϝ)ηδών ‘Nachtigall’ (ἀβηδόνα · ἀηδόνα Hes., äol. ἀήδων und ἀήδω, die Tiefstufe ἀυδ- in αὐδή ‘Laut, Stimme, Sprache’ (äol. αὔδω Sappho), αὐδάω ‘schreie, spreche’, αὐδήεις, dor. αὐδά̄εις ‘mit menschlicher Stimme sprechend’.
au̯-ei-d- in ἀ(ϝ)είδω (att. ᾄδω) ‘singe’, ἀ(ϝ)οιδή (att. ᾠδή) ‘Gesang’, ἀοιδός ‘Sänger’, ἀοίδιμος ‘besungen’. Anders Wackernagel KZ. 29, 151 f.
Toch. B watk-, AB wätk-, B yaitk- ‘befehlen’.
Ref : WP. I 251 f., Specht KZ. 59, 119 f., Van Windekens Lexique 155.
Pages : 76-77
PIET : 1418
English : ‘to like; to help’
German : ‘gern haben’; daher einerseits ‘verlangen’, andrerseits ‘begünstigen, hilfreich sein’
Derivative: au̯os ‘Hilfe’
Material : Ai. ávati ‘verlangt, begünstigt, fördert’ = av. avaiti ‘sorgt, hilft’ = air. con-ōi ‘beschützt’; messap. αϝιναμι ‘valēre iubeō?’; ai. ávas- n. Befriedigung, Gunst, Beistand’ = av. avah- n. ‘Hilfe’ (dazu wohl ai. avasá- n. ‘Nahrung’), vgl. gr. ἐν-ηής ‘wohlwollend’ (*εν-ᾱϝής); ai. ōman- ‘günstig, helfend’ = av. aoman- ‘helfend, beistehend’, ai. ōmán- m. ‘Gunst, Beistand, Schutz’, ōma-ḥ ‘Genosse’; ai. avitár- m. ‘Gönner, Förderer’ (von der zweisilbigen Wzf. wie Fut. avišyati, Perf. 2. Sg. āvitha, sowie Partiz. ūtá- und:) ūtí-ḥ ‘Förderung, Hilfe’;
arm. aviun ‘libido’ (Petersson Et. Misz. 8);
gr. -ᾱϝονες im 2. Gliede griechischer Stammnamen ( ̓Ιάονες)? Vgl. Kretschmer Gl. 18, 232 f., anders Schwyzer Gr. Gr. I 487, 3; 521; ἀί̄τᾱς (Theokrit) ‘Freund, Geliebter’;
lat. aveō, -ēre (Basis au̯ē[i]- wie im vorhergehenden) ‘begierig sein, heftiges Verlangen tragen’, avidus ‘begierig, worauf Lust habend’ (davon audeō, -ēre ‘wofür Lust haben, aufgelegt sein, es übers Herz bringen, wagen’), avārus ‘geldgierig, habsüchtig’;
air. con ·ōi ‘beschützt’, cymr. ewyllys ‘voluntas’, corn. awell ‘Verlangen’, abr. a-iul ‘ultro’, mbret. eoull, youll ‘voluntas’, als Namenbestandteil in gall. Avi-cantus (=abret. Eucant), acymr. Euilaun u. dgl., ebenso in ahd. Namen wie Awileib, Awo; vgl. got. awi-liuþ ‘χάρις, εὐχαριστία’; mcymr. ri-m-aw ‘er gewähre mir’, cymr. ad-aw (mit negat. at-) ‘verlassen’, abret. di-eteguetic ‘destitutas’ (*di-at-aw-etic).
Falk-Torp 1407 reiht auch an: ahd. ōdi, as. ōthi, ags. Adj. īeþe, Adv. ēaþe ‘leicht, bequem’, ahd. ōdmuoti, as. ōthmōdi ‘demütig’, ags. ēaþmōd ‘demütig’, anord. auđmjūkr ‘leicht zu bewegen, willig, demütig’, auđkendr ‘leicht zu erkennen’; Gdbed. sei ‘willig’, woraus ‘leicht zu machen’; formell germ. to-Partizip-Bildung zu awi- (Vorbild germ. auþia- ‘öde’?). Recht unsicher.
Wenn auch altlit. auštis ‘sich erquicken’, ataušimas ‘Erquickung’, lett. ataust ‘sich erholen, laben’, ataũsêt ‘erquicken, laben’ verwandt sind, liegt ihnen die Tiefstufe *aus- des in ai. ávas-, gr. ἐν-ηής vorliegenden es-St. zugrunde. Oder = lit. áušti ‘kalt werden’, áušyti ‘kühlen’?
Toch. B au-lāre, A olar ‘Genosse’; als zweifelhaft B omaute ‘Sehnsucht’, w-är(īn)- ‘ersehnen’, A w-aste ‘Schutz’ mit angebl. Schwundstufe der Wz. Eher hierher wa- ‘geben’, A 1. Sg. wsā (Pedersen Tochar. 186).
Ref : WP. I 19, WH. I 81, 850, Van Windekens Lexique 9, 79, 153, 157.
Pages : 77-78
PIET : 2797
English : ‘to perceive, understand’
German : ‘sinnlich wahrnehmen, auffassen’
Material : Ai. -avati mit ud- und pra- ‘aufmerken, beachten’, aksl. umъ ‘Verstand’ (Gdf. *au-mo-); hierzu toch. B om-palokoññe ‘meditation’? Anders Pedersen, Tochar. 223 Anm.
ā̆u̯is-: dehnstufig ai. āvíṣ Adv. ‘offenbar, bemerkbar’, av. āviš Adv. ‘offenbar, vor Augen’ (npers. āškār ‘klar’; ai. āviṣṭya-ḥ, av. āvišya- ‘offenkundig’); aksl. avě, javě Adv. ‘kund, offenbar’ (im Ausgang nach den Adjektivadverbien auf -ě umgebildet aus *avь, wovon:) aviti, javiti ‘offenbaren, kundmachen, zeigen’ (lit. óvytis ‘sich im Traume sehen lassen’ Lw. aus dem Slav.).
Normalstufig: gr. αἰσθάνομαι, Aor. αἰσθέσθαι ‘wahrnehmen’ (*αϝισ-θ-); lat. audiō ‘höre’ aus *au̯iz-dh-iō, vgl. oboedio aus *ób-avizdhiō über *oboīdiō; gr. ἀί̄ω (Neubildg. zum Aor. ἐπ-ήισ(σ)α, ἄιον) ‘vernehme, höre’ (*αϝισ-), ἐπάϊστος ‘gehört, ruchbar, bekannt’.
Hierher wohl hett. u-uḫ-ḫi ‘ich sehe’, a-uš-zi ‘sieht’, a-ú-ri-iš (aus a-ú-wa-ri-iš) ‘Ausschau, Warte’, iterat. ušk- ‘wiederholt sehen’.
Ref : WP. I 17, WH. I 80, Trautmann 21, Pedersen Hittitisch 172 f.
Page : 78
PIET : 1274
English : ‘to flow, to wet; water’, etc.
German : ‘benetzen, befeuchten, fließen’
Material : a) au̯/e/-, au̯ent-:
Hisp. FlN Avo[s] > span. Ave, ON A[v]o-briga; gall. FlN Aveda > prov. Avèze (Gard), Avisio portus (Alpes-mar.);
ai. avatá-ḥ m. ‘Brunnen’ (*au̯n̥tos), avaṭá-ḥ ‘Zisterne’ (mit prakrit. ṭ aus t), ital. FlN Avēns im Sabinerland (davon Aventīnus m. Hügel Roms?), Aventia (Etrurien), gall. Aventia, Quellnymphe von Aventicum > frz. Avenches (Schweiz), zahlreiche FlN Avantia (*au̯n̥tiā) > frz. Avance, La Vence, abrit. *Avantīsā > cymr. Ewenni; alit. FlN Avantà, lett. avuõts (*au̯ontos) ‘Quelle’.
b) au̯ed-, aud-, ū̆d-; heteroklit. r/n-St. u̯édōr, u̯ódōr (Nom. Sg.), udén(i) (Lok. Sg.), udnés (Gen. Sg.) ‘Wasser’, vgl. J. Schmidt Pl. 172 ft., Pedersen KZ. 32, 240 ff., Bartholomae PBrB. 41, 273.
Ai. ōdatī ‘die Quellende, Wallende’, ōdman- n. ‘das Wogen, Fluten’, ōda-ná-m ‘Brei in Milch gekocht’, av. aoδa- m. ‘Quelle’.
Ai. unátti (*u-n-ed-ti), 3. Pl. undáti ‘quellt, benetzt’; av. vaiδi- f. ‘Wasserlauf, Bewässerungskanal’.
Ai. udán(i) Lok., udnáḥ Gen. , udā́ Nom. Akk. Pl. ‘Wasser’ (Nom. Akk. Sg. udaká-m); vom r-St. abgeleitet samudra-ḥ ‘Meer’, anudra-ḥ ‘wasserlos’ (= gr. ἄνυδρος);
udro-s ‘Wassertier’: ai. udrá-ḥ ‘ein Wassertier’ = av. udra- m. ‘Otter, Fischotter’ (= gr. ὕδρος, ahd. usw. ottar, vgl. auch lat. lutra und mit ū lit. údra, aksl. vydra ds.);
von einem -(e)s-St. ai. utsa-ḥ ‘Quelle, Brunnen’, vgl. air. uisce (*udeski̯o-) ‘Wasser’;
arm. get ‘Fluß’ (Gdf. *u̯edō, Sandhiform zu u̯edōr, vgl. unten slav. voda; ihr entspricht auch phryg. βεδυ ‘Wasser’, d. i. *vedū aus *u̯edō, Kretschmer Einl. 225).
Gr. ὕδωρ, ὕδατος (*υδ-n̥-τος) ‘Wasser’ (mit metr. Dehnung ῡδωρ); vom r-St. abgeleitet ἄνυδρος ‘wasserlos’, ὕδρος, ὕδρᾱ ‘Wasserschlange’, ἐνυδρίς f. ‘Fischotter’, ὑδαρής, ὑδαρός ‘wässerig’ (ὑδαλέος ds. mit Suffixtausch; ähnlich ὕλλος ‘Wasserschlange, Ichneumon’ : ὕδρος = lak. ἑλλά̄ : ἕδρα), ὕδερος ‘Wassersucht’, ὑδρία ‘Wassereimer’ (: lat. uter); vom n-St. (vgl. ὕδνης ‘wässerig’) abgeleitet ̔Αλοσύδνη eig. ‘Meereswoge’ (?), Beiname der Amphitrite und Thetis (Johansson Beitr. 117; ob auch ὑδνον ‘Trüffel’ als ‘saftig’??), sowie wahrscheinlich Καλ-υδών, -ύδνα (-ύμνᾱ), Καλύδνιοι, -ύμνιοι (s. Boisacq 998 a)?
es-St. τὸ ὕδος ‘Wasser’ ist erst spät poet. Nom. Akk. zum Dat. ὕδει.
Maked. ON ̓́Εδεσσα aus *u̯edesi̯ā, Kretschmer RIEt Balc. 1, 383.
Alb. ujë ‘Wasser’ (nach Pedersen KZ. 34, 286; 36, 339 nicht aus *ud-ni̯ā, sondern aus *ud-; oder doch aus *udō?).
Lat. unda, f. ‘Welle, Woge’ (mit n-Infix aus dem Präsens; vgl. apr. wundan n., unds m. ‘Wasser’ und ai. unátti, undáti sowie lit. vanduõ, -eñs, vándenį, žem. unduo, lett. ûdens m. f. ‘Wasser’, und dazu Schulze EN. 243, Brugmann Grdr. II2 3, 281, 283, Trautmann 337); uter, utris ‘Schlauch’ (*udri-s ‘*Wasserschlauch’, vgl. gr. ὑδρία), lutra ‘Fischotter’ (l- nach lutum ‘Pfütze’).
Umbr. utur n. ‘Wasser’ (= ὕδωρ), Abl. une (*udni).
Air. u(i)sce ‘Wasser’ (*udeski̯o-), odar ‘braun’ (*udaros), coin fodorne ‘Ottern’ (‘Wasserhunde’).
Got. watō (n-St.), Dat. Pl. watnam ‘Wasser’; aschwed. vætur (æ = idg. e? eher Umlaut von germ. a in den -in-Kasus, s. Bartolomae aaO.), aisl. vatn n. (o-St. geworden, vgl. got. Dat. Pl. watnam), vatr, nord. Seename Vättern; ahd. wazzar, as. watar, ags. wæter (*u̯odōr) ‘Wasser’; aisl. otr, ags. otor, ahd. ottar m. ‘Otter’, dazu FlN Otter, alt Uterna; mit Binnennasalierung (vgl. oben zu lat. unda) wahrscheinlich got. wintrus, aisl. vetr, ags. winter, ahd. as. wintar ‘Winter’ als ‘nasse Jahreszeit’ (Lidén PBrB. 15, 522, Falk-Torp unter vinter; nicht besser zu ir. find ‘weiß’, s. unter su̯eid- ‘glänzen’);
vielleicht zu Wasser auch ahd. ags. wascan, aisl. vaska, nhd. waschen, wusch (*wat-sk-); mit Dehnstufe ē von der Wz. aus gebildet aisl. vātr, ags. wǣt, engl. wet ‘naß, durchnäßt’.
Im Germ. auch mit þ ags. wađum m. ‘Woge’, schwundstuf. aisl. unnr, uđr, Pl. unnir ‘unda’, as. ūthia, ūđia, ags. ȳđ, ahd. undea ‘Woge, Welle, Flut’, wie von einer Wzvariante *u̯et-, die aber sonst nirgends gefunden ist; Johansson Beitr. 117 f. sieht darin das t des Typus ai. yakr̥-t.
Lit. vanduõ usw. (s. oben); lit. údra, apr. udro f., ostlit. údras, lett. ûdris m. ‘Fischotter’; aksl. vydra, skr. vīdra (bsl. ūd- : lit. vánd-eni; s. zuletzt Trautmann 334 m. Lit.; zum ū vgl. Pedersen Ét. Lit. 54 f.);
aksl. voda ‘Wasser’ (Fem. geworden wegen des Ausganges -a, der hier für idg. -ō[r]); dehnstufig aksl. vědro ‘κάδος, σταμνος’ (mit ὑδρία in der Bed. gut stimmend, s. Meillet MSL. 14, 342, Trautmann 337);
hett. wa-a-tar (wātar) ‘Wasser’, Gen. úe-te-na-aś (e-Stufe wie phryg. βεδυ, das a des Nom. aus e?). Nom. Pl. ú-wi-ta-ar, mit ungeklärtem Vokalismus trotz Pedersen Hitt. 167.
c) au̯er- ‘Wasser, Regen, Fluß’ (u̯ēr- : ūr-; zum Ablaut Persson Beitr. 604, Anm. 2).
1. u̯ēr-, u̯er-: Ai. vā́r, vā́ri n. ‘Wasser’, av. vār n. ‘Regen’ (mit themat. Flexion iran. av. vār ‘regnen’, med. ‘regnen lassen’), ai. vārī f. ‘Wasser’, av. vairi- m. ‘See’;
toch. A wär, B war ‘Wasser’;
arm. gayṙ ‘Sumpf, Schlamm’ (*u̯eri̯o-);
gr. vielleicht in ἀρύω ‘schöpfe’, wenn *ϝὰρ ὔ[σ]ω (s. *aus- ‘schöpfen’);
alb. (nach Jokl SBAk. Wien 168 I 30, 89, 97) vrëndë ‘leichter Regen’ (nt-Partiz.); hur-dë ‘Teich, Zisterne, Sumpf’ (*ūr-), shure ‘harne’, shurë (postverbal) f. ‘Harn’ (Präfix sh aus lat. ex oder idg. *sm̥ + ūr-në; oder + gr. οὐρέω?);
cymr. gwer m. ‘Talg’;
anord. vari m. ‘Flüssigkeit, Wasser’.
2. ūr-, au̯er-: Lat. ūrīna ‘Harn’ (in der Bed. durch οὖρον beeinflußt?), ūrīnor, -ārī ‘untertauchen’, ūrīnātor ‘Taucher’;
anord. ūr ‘feiner Regen’, ȳra ‘fein regnen’, ūrigr ‘betaut’, ags. ūrig ds.; vielleicht anord. ūrr, Gen. ūrar (u-St.), ags. ūr, ahd. ūro, ūrohso, lat. Lw. ūrus ‘Auerochs’, schwed. mdartl. ure ‘stößiger Stier’ (‘*Beträufler, Besamer’ wie ai. vr̥šan- usw., s. unten); Wzf. au̯er- in thrak. FlN Αὔρας, gr. (Persson IF. 35, 199) *αὔρα ‘Wasser, Quell’ in ἄναυρος ‘wasserlos, von Bächen’ u. dgl. (über gr. θησαυρός und Κένταυρος vgl. Schwyzer Gr.Gr. I 267, 444);
in FlN: ital. Met-aurus (Bruttium), Pisaurus (Umbrien), gall. Avara > frz. Avre, Aura > frz. Eure, Aurana > nhd. Ohrn (Württemb.), Ar-auris > frz. Hérault, Vi-aurus > frz. Le Viaur; apr. Aure, lit. Aur-ytė; anord. aurigr ‘naß’, aurr ‘Naß, Wasser’, FlN Aura, ags. ēar ‘Meer’;
apr. wurs (*ūras) ‘Teich’, iūrin Akk. Sg., iuriay Pl. fem. ‘Meer’, alett. jūri- m., lett. jũ’ra, lit. jū́rės, jū́rios Pl. fem. ‘Meer, bes. die Ostsee’ (s. oben zu lat. ūrīna; j- vermutlich Vorschlag nach J. Schmidt PL 204);
lit. jaurùs ‘moorig, sumpfig’, jáura, jáuras ‘sumpfige Stelle, Moorgrund’ aus *eu̯ər- (s. Berneker IF. 10, 162, Trautmann 335 m. Lit.).
3. Verbum: Lit. vérdu, vìrti ‘sprudeln, wallen, kochen’, versmě ‘Quelle’, vỹrius ‘Strudel’, atvyrs ‘Gegenstrom am Ufer’, lett. ver̂du, vir̂t ‘quellen, sprudeln, sieden, kochen’, atvars ‘Wirbel’, aksl. vьrjǫ, vьrěti ‘quellen, sprudeln, wallen, sieden, kochen’, virъ ‘Strudel’, izvorъ ‘Quelle’, wozu mit aus ‘kochen’ entwickelter Bed. ‘Hitze’, lett. wersme ‘Glut’, aksl. varъ ‘Hitze’.
Über allfällige Zugehörigkeit von *u̯er/e/nā ‘Erle’ s. dort.
4. Erweiterung u̯er-s- ‘Regen, Tau’: ai. varśá- n. ‘Regen, Regenzeit, Jahr’ (varšati ‘es regnet’), gr. οὖρον ‘Harn’; ἔρση, ἐέρση ‘Tau’, ion. att. οὐρέω ‘harne’ (kausativ *u̯orseiō, ϝ- erwiesen durch die Augmentierung ἐούρησα), οὐρία ‘ein Wasservogel’; mir. frass ‘Regen’ ist älter fross (u̯ros-tā, trotz Pedersen KG. I 44); hett. wa-ar-ša-aš ‘Regen’(?) scheint ai. Lw.
u̯r̥sen- ‘semen emittens = männlich’, ai. vr̥šán- ‘männlich’, m. ‘Männchen, Mann, Hengst’.
Davon abgeleitet av. varəšna- ‘männlich’, ai. vŕ̥ṣ̣a-, vr̥ṣabhá- ‘Stier’, vŕ̥ṣṇi- ‘männlich’, m. ‘Widder’ (= av. varəšni- ds.), vŕ̥šaṇa- m. ‘Hoden’;
Specht (Dekl. 156) stellt hierher (aus germ. *wrai-njan-) ohne s-Erweiterung ahd. reineo ‘Hengst’, as. wrênio ds., ags. wrǣne ‘geil’; ahd. wrenno ‘Hengst’ ist aus dem Mlat. rückentlehnt.
u̯ersē/i-: lat. verrēs, -is ‘Eber’, lit. ver̃šis ‘Kalb’, lett. versis ‘Ochs, Rind’.
Ref : Vgl. im allgemeinen Persson Wzerw. 47, 85 f., Johansson KZ. 30, 418, IF. 2, 60 ff., Persson Beitr. 604 f., 845 (auch gegen Verknüpfung von u̯ers- mit ers-). Über finn. vesi, St. vete ‘Wasser’ s. Mikkola Mél. van Ginneken 137.
WP. I 252 f., 268 f., WH. I 81 f., Pokorny Urillyrier 93, 105, 159, 169, Specht Dekl. 18 f., Trautmann 20, 334, 337, Schwyzer Gr. Gr. I 519, 548, 838.
Pages : 78-81
PIET : 1204
English : ‘to blow’
German : ‘wehen, blasen, hauchen’
Grammar : Partiz. u̯ē-nt-
Comments : in den slav. Sprachen vielfach vom ‘Worfeln’, d. h. dem Reinigen des Getreides von der Spreu durch Werfen der Körner gegen den Wind.
Material : I. Zur leichten Wzform au̯(e)- gehören:
a. Gr. ἄος (falls nicht späte Neubildung), -ᾱής (s. unter II a).
b. Mcymr. awyđ ‘heftiger Windstoß’, acorn. awit ‘Luft’ (*au̯eido-);
c. u̯e-dhro- vermutlich in anord. veđr n. ‘Wind, Luft, Wetter’, as. wedar n. ‘Witterung, böses Wetter’, ahd. wetar ‘Wetter, Witterung, freie Luft’ und aksl. vedro ‘heiteres Wetter’, vedrъ ‘heiter (vom Wetter)’;
u̯ĕ-d- vielleicht in gr. ἑδανός ‘duftend’; auf u̯ĕ-dh- bezieht Persson Beitr. 664 zweifelnd noch ἐθμή · ἀτμός, καπνὸς λεπτός, ἀτμή Hes.).
d. r-, l-Ableitungen: gr. αὔρα ‘Lufthauch, Luftzug’ (setzt eine leichte Wzf. au̯ĕ- voraus, wie ἄελλα, ἀετμόν, Wetter, s. unten); aber ἀήρ, Gen. ἠέρος ‘Dunst, Nebel, Luft’ bleibt fern, s. unter u̯er- ‘binden, aufhängen’.
Gr. ἄελλα, äol. αὔελλα ‘Sturm’ (*ἄϝελ-ι̯ᾰ); cymr. awen ‘Inspiration’, awel f. ‘Wind, Hauch’, acorn. auhel ‘aura’, mcorn. awel ‘Wetter’, brit. Lw. mir. ahél (h Hiatuszeichen), aial ‘Wind, Hauch’. Nach Thurneysen Grammar 125 air. oal ‘bucca’ aus *au̯elā.
e. au̯-et- in gr. ἀετμόν · τὸ πνεῦμα Hes., ἄετμα · φλόξ Et. M., ἀτμός (kontrahiert aus ἀετμός) ‘Dampf, Dunst, Rauch’, mit Tiefstufe, aber analogischer Übernahme des ἀ-: ἀϋτμή ‘Atem, Luftzug des Blasebalgs, des Windes, Duft, heißer Anhauch des Feuers’, ἀϋτμήν ds.
II. Zur schweren Wzform gehoren:
a. uē-, uə-: Ai. vāti, av. vāiti ‘weht’, gr. ἄησι ds., kypr. ζάει (lies ζάη mitζ aus *dj-) Hes. (das α in ἄησι vielleicht prothetisch; von der leichten Wzform stammen gr. ἄος · πνεῦμα Hes.; ἀκρᾱής ‘scharf wehend’, δυσᾱής ‘widrig wehend’, ὑπερᾱής ‘übermäßig wehend’ mit Dehnung im Kompos.); neben dem Partiz. *u̯ē-nt- ‘wehend’ (ai. vānt-, gr. Akk. ἄεντα) stand *u̯ē-nto-s ‘Wind’ in lat. ventus, got. usw. winds, ahd. wint, cymr. gwynt ‘Wind’, wozu lat. ventilāre ‘(*worfeln), schwingen’, ventilābrum ‘Wurfschaufel’, got. diswinþjan ‘Korn auseinanderwerfen’, winþiskaúrō ‘Wurfschaufel’ (germ. þ, woneben mit gramm. Wechsel d in:) ahd. wintōn ‘worfeln’, winta, wintscūvala ‘Worfschaufel’, ags. windwian ‘dem Winde aussetzen, worfeln’ (engl. winnow); toch. A want, B yente ‘Wind’. Über hett. hu-u-wa-an-te-eš (h(u)u̯anteš) ‘Winde’ (?) s. Forrer bei Feist 565, der das Wort als ‘(eilende) Wolken’ zu hu-wa-a-i ‘läuft, flieht’ stellt, das auch hierher gehört; s. Couvreur Ḫ 119 f., Schwyzer Gr. Gr. I 6804 .
n-Präsens: gr. αἱνω aus *ἀϝά-ν-ι̯ω (vgl. zur Bildung Schwyzer Gr. Gr. I 694) und ἁ̄νέω aus *ἀϝανέω ‘reinige die Körner durch Aufrütteln von der Spreu, beutle’, ϝᾶναι · περιπτίσαι Hes. (überliefert γάναι · περιπτύσαι; s. auch Bechtel KZ. 46, 374); beruht auf einem solchen schwachstufigen n-Präs., aber in der Bed. ‘wehen’, auch apr. wins ‘Luft’, Akk. winnen ‘Wetter’?
i̯o-Präs. (oder von einer Wzf. *u̯ēi- ?): ai. vāyati ‘weht’, av. fravāyeiti ‘verlöscht’, got. waían waíwō, ags. wāwan, ahd. wājan, wāen ‘wehen’, aksl. vějǫ, vějetъ ‘wehen’ und ‘worfeln’ (davon russ. vě́jalo, sloven. vėvnica, poln. wiejaczka ‘Worfschaufel, Kornschwinge’); Nominal: lit. vė́jas ‘Wind’; ai. vāyú-ḥ, av. vāyuš ‘Wind, Luft’.
Für wurzelhaften Wert des -i- führt man die Tonstufe *u̯ī̆- in folgenden Wörtern an, die aber zum Teil auch anderen Auffassungen Raum geben: aksl. vijalь, vijalica ‘tempestas’, russ. vьjálica ‘Schneegestöber’ (auch vějálica!), vьjuga ‘Schneesturm’, zavьjátь ‘verschneien’, čech. váti (*vьjati) ‘wehen’ (erst slav. Entwicklungen aus vortonigem věj-?); r.-ksl. vichъrъ (*u̯ēisuro-) ‘Wirbelwind’ (jedenfalls zunächst zu russ. vichatь ‘erschüttern, bewegen’, vichljatь ‘schleudern’, s. Brugmann Grundr. II1 1049, Pedersen IF. 5, 70, und wohl als ‘wirbeln, im Kreise schwingen’ zu *u̯eis- ‘drehen’); lit. výdra, vidras ‘Sturmwind’ (s. Leskien Bild. 438; das im Lit. sehr seltene Formans -dra - vgl. echt lit. vė́tra ‘Sturm’ - mahnt zur Vorsicht);
hom. ἄιον ἦτορ, θυμὸν ἄισθε, αίσθων vom Aushauchen oder Auslassen der Lebenskraft (zur Bed. zuletzt Bechtel Lexil 21 f.), gr. Wz. ἀϝισ-; mcymr. awyđ s. 82 oben.
b. au̯ē-d-: ahd. wāzan, wiaz, mhd. wāzen ‘wehen, blasen’, wāz ‘Windstoß’, lit. vėdìnti ‘lüften, kühlen’; allenfalls gr. ἀάζω ‘hauche’ aus *ἀϝάδ-ι̯ω (eher aber gr. Neuschöpfung nach anderen Verben auf -άζω); vermutlich auch (aus *au̯ə-d-ro-) lit. áudra m. ‘Sturm’, n. ‘Gewitter’, apr. wydra ‘Wind’. Über ai. ūdhar n. ‘Kälte’, av. aoδarə, aota ds. vgl. Persson Beitr. 11.
c. u̯ē-lo- vielleicht in lat. ēvēlātus ‘eventilatus, unde vēlābra, quibus frumenta eventilantur’ (Paul. Fest. 68, 3) und in ahd. wāla m. n. ‘Fächer’ (wenn nicht aus *wē-þla, s. unten)?
d. u̯ē-s-: ai. vāsa-ḥ, vāsaka-ḥ ‘Wohlgeruch’, vāsayati ‘füllt mit Wohlgeruch’, saṃvāsita-ḥ ‘stinkend gemacht’; isl. vās ‘aura refrigerans’, væsa ‘spirare’, ndl. waas ‘Reif, Duft’, lit. vė́stu, vė́sti ‘sich abkühlen, kühl oder luftig werden’, vėsà ‘kühle Luft, Kühle’, vė́sus ‘kühl, luftig’.
e. t-Weiterbildungen: ai. vāta-ḥ, av. vātō ‘Wind’, ai. vātula-ḥ (s. unten), gr. ἀήτης ‘Weher’, ἀήσυρος ‘windig, luftig’ = ai. vātula ‘windig’ (auch ‘verrückt’; dazu auch vielleicht gr. ἀήσυλος ‘freventlich’ nach Brugmann BSGW. 1901, 94; trotz αἴσυλος ds. nicht nach Bechtel Lexil. 15 zu ai. yātu-ḥ ‘Spuk’); lat. vannus ‘Futterschwinge’ (aus *u̯at-nó-s, vgl. das Demin. vatillum ursprüngl. ‘eine kleine Worfschaufel’; aus dem Lat. stammt ahd. wanna, ags. fann ‘Futterschwinge’, auch nhd. Wanne); anord. vēl, vēli ‘Wedel, Schweif’ (über synkopiertes *veþla- aus *vaþila-), ahd. wedil ds.; ahd. wadal ‘Wedel’, Adj. ‘schweifend, unstet, Bettler’, wadalōn ‘schweifen’ (urgermanisch *waþla-, idg. *u̯ə-tlo-), ags. waþol ‘wandernd’, wǣdla ‘Bettler, arm’, wǣdl ‘Armut’, wǣdlian ‘betteln, arm sein’ (urgermanisch *wēþla-), woneben ahd. wallōn ‘wandern, umherziehen, wallfahrten’, ags. weallian ‘wandern’ (aus *wāđlṓ-ja-n); ahd. wāla ‘Fächer’ (aus *wē-þla- oder *wē-la-, s. oben); lit. vė́tra ‘Sturm, Unwetter’, aksl. větrъ ‘Luft, Wind’, apr. wetro ‘Wind’; lit. vė́tyti ‘worfeln’.
Über ai. úpa-vājayati ‘facht das Feuer an’ (von Pāṇini als Kaus. zu vā- gefaßt) s. Wackernagel KZ. 43, 292.
Vielleicht hierher gr. ἄεθλος (s. au̯ē-11 ‘sich mühen’) als ‘Keuchen’?
Ref : WP. I 220 f., Feist 565 a, Trautmann 345, Schwyzer Gr. Gr. I 680.
Pages : 81-84
PIET : 1387
English : ‘to try, force’
German : ‘sich mühen, anstrengen’?
Material : Solmsen Unters. 267 f. verbindet ai. vāyati, -tē ‘wird müde, wird erschöpft, ermattet’ mit gr. ἄεθλος ‘Mühsal, Wettkampf’ (*ἄϝε-θλος), ἄεθλον, ἀ̃θλον ‘Kampf, Kampfpreis, Kampfplatz’, wobei ἀ- entweder Vorschlagsvokal ist oder eine vollere Wzf. *au̯ē̆- neben *u̯ē- voraussetzt. Damit allenfalls vereinbar ist Zupitzas KZ. 37, 405 Vergleich der gr. Worte mit mir. feidm ‘Anstrengung’, fedil ‘ausdauernd’, air. ni fedligedar ‘non manet’ (wobei formale Verhältnisse wie *mē- ‘messen’ : *med-, *u̯ē- ‘wehen’ : anord. veđr, nhd. Wetter vergleichbar wären), wozu Pedersen KG. I 110, cymr. gweddil ‘remnant, leavings’ (daraus mir. fuidell) stellt; hierher toch. B waimene ‘schwierig’?
Doch ist die Zusammenstellung in allen ihren Gliedern ganz unsicher. Für vāyati wird ‘sich anstrengen’ als Gdbed. in Frage gestellt durch die Bed. ‘austrocknen’ von vāna ‘trocken’, upa-vāyati ‘durch Vertrocknen ausgehen, vertrocknen’, upavāta- ‘trocken geworden’; undin ἄεθλος löst sich am natürlichsten -θλο- als suffixal ab, während der Dental der ir. Worte wurzelhaftes d oder dh ist, also bestenfalls recht entfernte Verwandtschaft bestünde.
Ref : WP. I 223, Van Windekens Lexique 149.
Page : 84
PIET : 1378
English : ‘to magnify, increase’
German : ‘vermehren, zunehmen’
Comments : mit s-Formans au̯ek-s-, auk-s-, u̯ek-s-, uk-s-
Material : Ai. ugrá- ‘gewaltig’ (Komp. Sup. ṓjīyas-, ṓjiṣ̌ṭha- ‘der kraftigere, kräftigste’) = av. ugra- ‘stark, kräftig’ (Komp. Sup. aojyah-, aojišta-).
lat. augeō, -ēre ‘vermehren’, auctor (= umbr. uhtur) ‘Urheber usw.’, auctiō ‘Versteigerung’, augmen(tum) ‘Zuwachs’ (= lit. augmuõ ‘Wachstum’, ai. ōjmán- m. ‘Kraft’), augur ‘Weissager’ aus *augos ‘Vermehrung’ (WH. I 83);
got. aukan (Prät. aíauk), auknan ‘sich mehren’, ana-, bi-aukan ‘hinzufügen’, ahd. ouhhōn, as. ōkian ‘vermehren’, ags. ēacian ‘zunehmen’, īecan ‘mehren’, anord. auka (Prät. jōk und aukađa) ‘vermehren’, st. Partiz. ags. ēacen, as. ōkan ‘vermehrt, schwanger’;
lit. áugu, áugti (dehnstufig) ‘wachse’, auginù, -ìnti ‘wachsen lassen, erziehen’, ablautend pa-ūgė́ti ‘heranwachsen’, ũgis ‘Wuchs, Jahreswuchs’, lett. aûdzêt, aûdzinât ‘aufziehen’, apr. auginnons Part. Perf. Akt. ‘gezogen’, alett. aukts ‘hoch’ = lat. auctus, lett. aũgt ‘wachsen’, wie auch thrak. Αὐθί-παρος ‘Hohenfurt’, apr. Aucti-garbin, aucktai-rikijskan ‘Obrigkeit’, aucktimmien ‘Vorsteher’, woneben mit dem s des -es-St. (s. unten) lit. áukštas, lett. aûksts ‘hoch’ (: lat. augustus ‘erhaben’), apr. auck-timmiskan f. (Akk.) ‘Obrigkeit’, apr. aūgus ‘geizig’ (als ‘mehrend’), lit. áugumas, lett. aûgums ‘Wachstum’;
es-St. ai. ṓjas- n. ‘Kraft, Stärke’, av. aojah-, aogah- (ebenso r-St. aogarə) ‘Kraft, Stärke’, lat. augustus s. oben (ebenso lit. usw. áukštas); dazu mit s im Verbum:
ai. vákṣaṇa-m ‘Stärkung’, vakṣáyati ‘läßt wachsen’, av. vaxšaiti ‘läßt wachsen’, woneben mit schwächster Wzstufe ai. úkṣati ‘erstarkt’ (Perf. vavákṣa), av. uxšyeiti ‘wächst’; got. wahsjan ‘wachsen’ (= ai. vakṣayati, idg. Iter.-Kaus. *u̯okséi̯ō; damit verband sich das ō-stufige Perf. wōhs zum Paradigma; s. Brugmann IF. 32, 180, 189);
gr. ἀ(ϝ)έξω ‘mehre’, ἀέξομαι ‘wachse’; αὔξω, αὐξάνω ‘vermehre, ‘steigere’, lat. auxilium ‘Hilfe’ (ursprüngl. Pl. -ia ‘Verstärkungen, Hilfstruppen’, N. Pl. eines auxilis ‘zur Verstärkung dienlich’);
anord. vaxa, vexa ‘wachsen’, ahd. wahsan, nhd. wachsen, wuchs, wozu z. B. got. wahstus ‘Wachstum, Wuchs, Leibesgröße’, ahd. wa(h)smo ‘Wachstum’ u. dgl.; toch. A oksiš ‘wächst’, A okšu, B aukšu ‘alt’; nach Van Windekens Lexique 79 auch hierher AB oko ‘Frucht’, A okar ‘Pflanze’; dagegen Pedersen Tochar. 227.
Hierher mit Dehnstufe u̯ōg-: got. wōkrs m. ‘Zins’, ags. wōcor f. ‘Nachkommenschaft, Zins’ (vgl. gr. τόκος in denselben Bedeutungen), ahd. wuohhar m. ‘Ertrag des Bodens, Leibesfrucht, Nachkommenschaft, Gewinn, Zins, Wucher’ (dazu steir. wiech ‘ausgiebig, üppig, blätterreich’ als Umlaut? Etwas anders Schroeder Abl. 57 f.), da in der nicht mit s erweiterten Wzf. au̯eg- die Stufe u̯eg- in air. fēr, cymr. gwair ‘Gras’ belegt ist; wohl mit derselben Ablautstufe ai. vā́ja-ḥ ‘Kraft, Gut, Reichtum, Wettpreis, Wettlauf, ursprüngl. ‘rasche, erfolgreiche Energie’, Oldenberg ZdMG. 50, 443 ff.
Ref : WP. I 22 f., WH. I 82 f., 850, Feist 67, 541, 572, Pedersen Tochar. 227.
Pages : 84-85
PIET : 1146
English : ‘bird’
German : ‘Vogel’
Material : Ai. víḥ, vḗḥ m. ‘Vogel’ (Gen. vēḥ, Akk. vim), av. vīš ds. (G. Pl. vayąm, auch mit themat. Kasus vom St. vaya-), mpers. vāi, vāyandak ‘Vogel’, ai. vayas- n. ‘Geflügel, Vogel’, vāyasa-ḥ ‘Vogel, Krähe’; verbal av. ā-vayeiti ‘fliegt heran’ (von Gottheiten), ai. vēvīyatē ‘flattert’.
Gr. αἰετός ‘Adler’, att. ἀ̄ετός, αἰβετός · ἀετός · Περγαῖοι Hes. (*αϝι̯-ετός), alb. vi-do, vito, vidheze ‘Taube’;
lat. avis f. ‘Vogel’ (davon auca ‘Vogel, bes. Gans’; Rückbildung aus Demin. aucella aus *avicella; falsch bei WH. I 79) = umbr. avif Akk. Pl. ‘aves’ (aviekate D. Sg. ‘auspicatae’, aviekla ‘augurali’); cymr. hwyad, acorn. hoet, bret. houad ‘Ente’ aus *au̯i̯etos? (Pedersen KG. I 55). Arm. hav ‘Vogel, Hahn, Henne’ kann zwar Vorschlags-h haben, aber auch als *pəu̯- zu *pōu̯- ‘Junges’ (slav. pъta ‘Vogel’ usw.) gehören.
Ref : WP. I 21, WH. 84, 850.
See also : Im Zusammenhang damit stehen höchstwahrscheinlich die Worte für ‘Ei’, s. unter ōu-.
Page : 86
PIET : 1140
English : ‘to shine; gold’, etc.
German : ‘leuchten’, bes. vom Tagesanbruch
Derivative: ā̆us-, u̯es-, us-; (ā̆)us-os- f. ‘Morgenröte’; *aus-tero- ‘östlich’ (von einem Wznomen *aus-, oder als zum s-Stamm gehöriges *aus-[e]s-tero- aufzufassen? s. Brugmann II2 1, 327, wonach diese -tero-Bildung vielleicht erst durch Nachahmung der auf Adverbien fußenden Richtungswörter wie anord. vestr, nor-ðr aufgekommen ist); auso- ‘Gold’.
Material : Ai. uṣā́ḥ f. Akk. uṣā̆́sam, Gen. uṣásaḥ ‘Morgenröte’, av. ušā̊, Akk. ušā̊ŋhəm, Gen. ušaŋhō ds. (ušas-tara- ‘östlich’), woneben ai. Gen. Sg., Akk. Pl. uṣáḥ, av. Lok. Sg. uši-[δā̊, s. *demā- ‘bauen’] entweder von einem Wznomen *us-, oder als *us-s- zum s-St.; ai. uccháti = av. usaiti (*us-sk̂éti) ‘leuchtet auf (vom Morgen)’, Perf. ai. uvāsa, Aor. avasran ‘sie leuchteten’; uṣar-, usr ‘Morgenröte, Morgenfrühe’, uṣar-búdh- ‘früh wach’, usrá- ‘morgendlich, rötlich’, auch figürlich ‘Kuh’, m. ‘Stier’ (Frisk, Nominalbildung 3);
u̯es-, u̯ōs- in ai. vasar-hán- ‘in der Morgenfrühe schlagend’, vāsará- ‘morgendlich’, m. ‘Tag’ (vgl. dazu auch den wurzelverwandten r/n-St. *u̯es-r-, u̯es-n- ‘Frühling’ unter besonderem Schlagwort);
gr. hom. ἠώς *(āusōs), Gen. ἠοῦς (ἠόος), att. (mit Akzentneuerung) ἕως, dor. ἀ̄ώς, ἀFώρ, ablautend äol. αὔως ‘Morgenröte’ (urgr. αυ[σ]ώς), böot. ἄα und Αἰαίη (*ἀαίη); ἄγχαυρος ‘dem Morgen nahe’, αὔριον ‘morgen’ (*αυσρ-); hom. ἤιε Φοῖβε ‘morgendlich strahlender’; ἠι-κανός ‘Hahn’ (*āusi- ‘in der Morgenfrühe singend’);
lat. aurōra f. ‘Morgenröte’ (für *ā̆usōsā); auster (*aus-t(e)ro- = germ. *austra-) ‘Südwind’, austrālis ‘südlich’; vermutlich auch aurum, sabin. ausom ‘Gold’ als ‘*rötlich’; zu lit. áuksas (k unerklärt), alit. ausas, apr. ausis ‘Gold’; vielleicht toch. A wäs ‘Gold’, aber vgl. arm. os-ki ‘Gold’, finn. vas-ki ‘Kupfer’; vielleicht Vesuvius (anders unter eus- ‘brennen’);
mir. fāir ‘Sonnenaufgang’, cymr. gwawr ‘Morgenröte’, bret. gwere laouen ‘Morgenstern’ (*u̯ōsri-, Pedersen KG. I 82);
germ. *austrō in ags. ēastre ‘Frühlingsgöttin’, ēastron Pl. ‘Ostern’ = ahd. ōst(a)ra, ōstarūn; dagegen mit idg. -t(e)ro-, ahd. ōstar ‘östlich’ und Adv. ‘nach Osten’, nhd. Öster-reich, anord. austr n. ‘Osten’ und Adv. ‘ostwärts’, ags. Komp. ēasterra ‘östlicher’, dazu Ostrogothae, älter Austrogoti als ‘die östlichen Goten’; ahd. ōstan ‘von Osten’, ags. ēaste f. ‘Osten’, anord. austan ‘von Osten her’; *āusōs in ags. ēarendel ‘Morgenstern’, ahd. MN Orendil;
lit. aušrà f. ‘Morgenröte’, aũšta ‘es tagt’, lett. àust ds.; lit. auštrìnis (vějas) ‘Nordostwind’, lett. àustra f. ‘Morgendämmerung’, àustrums m. ‘Osten’; im Ablaut žem. apýūšriai m. ‘Morgendämmerung’;
aksl. za ustra ‘τὸ πρωΐ’ (über utro, jutro ‘Morgen’ aus *aus(t)ro- vgl. Trautmann 19, Mikkola Ursl. Gr. 179 und Berneker 462 f. m. Lit., wozu Brückner KZ. 46, 212, der auspoln. ŭścić ‘glänzen’ ein sl. *usto ‘Glanz’ erschließt), ustrъ ‘aestivus’ (s. Pedersen IF. 5, 69).
Vgl. zum Ablaut J. Schmidt KZ. 25, 23 f., Hirt Abl. 134, 147, Reichelt KZ. 39, 69.
Ref : WP. I 26 f., WH. I 86, 87 f., Trautmann 19, Specht Dekl. 10, Wackernagel-Debrunner Ai. Gr. Ill 213 und 281 f., Kretschmer Gl. 27, 231; Leumann IF. 58, 121 ff., Schwyzer Gr. Gr. I 349, 514, 557.
Pages : 86-87
PIET : 21
English : ‘to glance, see’
German : ‘glänzen; sehen’
Material : Gr. αὐγή ‘Glanz, Strahl, Tageslicht; Auge’, αὐγάζω ‘strahle, erhelle; sehe’, ἐρι-αυγής ‘sehr glänzend’;
alb. agój ‘tage’, agume ‘Morgenröte, Morgen’ (s. Persson Beitr. 369);
ob auch slav. iugъ ‘Süden’ (Fick KZ. 20, 168), russ. užinъ, užina?
Ref : WP. I 25.
Page : 87
PIET : 18
English : ‘nape’
German : ‘Genick’
Material : Charpentier KZ. 46, 42 stellt ai. uṣṇíhā f. ‘Genick’ (nur Pl.) und gr. αὐχήν ‘Nacken, Meerenge’ zusammen. In uṣṇíhā liegt das Deminutivsuffix -ihā̆-, gr. -ιχα- vor. Anzusetzen ist *ugh-s-n-íghā das erste gh ist dissimilatorisch geschwunden. Dem *ugh-s-no steht *au̯gh-en- in gr. αὐχήν gegenüber; hierher arm. awj ‘Kehle’, awji-k ‘Halskragen’; äol. ἄμφην ‘Nacken’, äol. αὔφεν ds. müssen davon getrennt werden, trotz Schwyzer Gr. Gr. I 296; über gr. δάφνη: kypr. δαύχνα ‘Lorbeer’ besser WH. I 775 f. (vgl. oben S. 43 und Hoffmann Gr. Dial. II 500, Meister Gr. Dial. I 120).
Ref : WP. I 25, Adontz Mél. Boisacq 10.
Page : 87
PIET : 19
English : ‘a k. of grass, oat’
German : ‘Grasart, Hafer’
Material : Lat. avēna ‘eine Grasart, Hafer, nur als Viehfutter gebaut’ (vermutlich mit nach arēna, terrēnus erfolgtem Suffixtausch für *avīna aus *au̯iĝ-snā); lit. avižà, lett. (Pl. f.) àuzas, apr. wyse ‘Hafer’, aksl. ovьsъ, russ. ovësъ ‘Hafer’ (s aus z wohl infolge der Auslautstellung in einem kons. Nom. *ovьz), aber αἰγίλωψ ‘eine wilde Grasart, festuca oder dgl.’ kaum als *αϝιγιλωψ hierher. Nach Specht Dekl. 298 wäre vielmehr idg. *au̯i- neben *au̯es- (*au̯esnā > avēna) anzusetzen.
Ref : WP. I 24, WH. I 81, Trautmann 21.
Page : 88
PIET : 1170
English : ‘cooking pot’
German : ‘Kochtopf, Wärmepfanne’
Material : Lat. aulla, aula, vulg. ōlla ‘Topf, Hafen’ aus *auxlā, Demin. auxilla (fal. olna im Ausgang nach urna); wahrscheinlich alb. anë f. ‘Gefäß’ (aus *auqʷnā? Jokl. Stud. 3); ai. ukhá-ḥ m., ukhā́ ‘Topf, Kochtopf’; got. aúhns m. (*ukʷnós) ‘Ofen’, mit gramm. Wechsel anorw. ogn, aschwed. oghn ds.
Daneben Formen mit wohl erst einzelsprachlichem Labial: gr. ἰπνός, älter ἱπνός ‘Ofen’ (nach Fick III4 29 zw., Oštir WuS. 5, 217, Güntert Abl. 25 aus *u̯eqʷ-nós; nicht *uqʷnós, s. Boisacq m. Lit.), nach E. Fraenkel KZ. 63, 202 aus *ὑκϝνός durch dissimilatorischen Lautwandel?? (W. Schulze GGA. 1897, 908); bret. offen f. ‘Steintrog’ trotz Loth RC. 43, 410 kaum aus *uppā; ags. ofnet ‘kleines Gefäß’, ofen, ahd. ovan, anord. ofn ‘Ofen’ (ebenfalls auf *ueqʷnos zurückführbar; das anlautende u̯- bewirkte wie in wulfa- ‘Wolf’ die Entwicklung von -lv- zu -f-, während got. usw. auhns auf idg. *uqʷ-nós zurückführt; der Verlust des w- in Ofen muß dann allerdings aus Einfluß dieser Schwesterform *uhna- erklärt werden). Aus der assimilierten Form aschwed. omn, mundartl. umn ‘Ofen’ ist wohl apr. wumpnis ‘Backofen’, umnode ‘Backhaus’ entlehnt. S. Meillet MSL. 9, 137, Meringer IF. 21, 292 ff., Senn Germ. Lw.-Studien, Falk-Torp unter ovn, Weigand-Hirt und Kluge unter Ofen.
Zum Sachlichen s. Meringer aaO., Schrader Reallex. 592 f.
Ref : WP. I 24, WH. I 84, 850, Schwyzer Gr. Gr. I 258.
See also : (vgl. S. 84 f. aug- : u̯eg-, ältest au̯eg-)
Page : 88
PIET : 17
English : ‘tube, hole’
German : ‘Röhre, längliche Höhlung’
Material : Gr. αὐλός m. ‘Rohrflöte, längliche Höhlung’, ἔν-αυλος m. ‘Flußbett’, αὐλών m. f. ‘Bergtal, Schlucht, Graben, Kanal, Meerenge’; aksl. ulьjь, lit. aulỹs und sekundär avilỹs ‘Bienenstock’, ursprüngl. die Höhlung im Baum, in der sich der Schwarm ansiedelt, aksl. ulica f. ‘Gasse, Straßein geschlossenen Ortschaften (*enger Hohlweg)’, lit. aũlas f., apr. aulinis ‘Stiefelschaft’, apr. aulis ‘Schienbein’.
Arm. uɫ, uɫi ‘Weg’ und (vgl. die Bed. ‘Bauch’ von lat. alvus) yɫi ‘schwanger’ (mit Ablaut ū, Pedersen KZ. 39, 459; Ableitungen uɫarkem und ylem ‘schicke’)*);
*) Das arm. Wort mit der Ablautstufe idg. ū̆. Ob mit derselben auch lett. ula, ulá ‘Radnabe’? (wäre das ‘röhrenförmige Loch’, in dem die Achse eingefügt ist; Lidén IF. 19, 321).
nnorw. aul, aule und (mit idg. ēu- als Hochstufe zu au-) jōl ‘angelica silvestris’, anord. (huann-) jōli ‘der hohle Stengel (der angelica archangelica)’, beide Pflanzen heißen in Norwegenauch sløke, dessen Grundbed. ebenfalls ‘Rohr’ ist (Falk-Torp 474 und 1492 unter jol und dem von Schroeder zum germ. Ablaut 58 f. ebenfalls berangezogenen Schiffsnamen jolle).
Hierher mit lat. Umstellung von aul- zu alu̯- auch alvus m. f. ‘Höhlung, Wölbung, Unterleib, Bauch’, alveus ‘längliche Vertiefung, Höhlung; Wanne, Mulde, Trog; Bienenkorb; Flußbett’, obwohl Zeit und Begrenzung der Umstellung noch gänzlich unklar sind (s. Thurneysen IF. 21, 177, Sommer Hdb.2 78).
Ref : WP. I 25 f., WH. I 34 f., anders Banateanu REtlE 1, 122.
Pages : 88-89
PIET : 20
English : ‘grandfather’
German : ‘Großvater mütterlicherseits’
Material : Arm. hav, Gen. havu ‘Großvater’, lat. avus ‘Großvater, Ahn’; fem. lat. avia ‘Großmutter’ (s. zuletzt Leumann-Stolz5 204), zweifelhaft gr. αἶα als ‘Urmutter Erde’ (vgl. Brugmann IF. 29, 206 ff., Schwyzer Gr. Gr. I 473; anders Jacobsohn Phil. 67, 484 f., Kretschmer Glotta 5. 307); avītus ‘großväterlich, angestammt’ ist wohl nach marītus gebildet, alter i-St. in lit. avýnas ‘Bruder der Mutter’; i̯o-Ableitung apr. awis ‘Oheim’, aksl. *ujь ds. (ujka ‘Tante’), air. (h)áue ‘nepos’, mir. ó(a), úa ds.; en-St.: got. awō ‘Großmutter’, anord. afi ‘Großvater’, āi ‘Urgroßvater’, ags. ēam, afries. ēm, ahd. ōheim, nhd. Oheim, Ohm (nach Osthoff PBrB. 13, 447 *awun-haimaz ‘der im Heimdes Großvaters Lebende’), nach R. Much Germ. 205 aus *auhaim < idg. *au̯os k̂oimos ‘lieber Großvater’, vgl. cymr. tad cu [*tatos koimos] ‘Großvater’), lat. avunculus ‘Bruder der Mutter’ (wohl kosendes Deminutiv eines *avō, -ōnis); cymr. ewythr, acorn. euitor, bret. eontr ‘Oheim’ (*au̯en-tro-).
Daß unser Stamm ursprünglich die Großeltern mütterlicherseits bezeichnete, wird durch die Worte für ‘Oheim oder Tante mütterlicherseits’ wahrscheinlich, s. Hermann GGN. 1918, 214 f.
Da arm. hav auch auf *pap- zurückgehen könnte, wäre au̯os nur nord-westidg. Ob hierher hett. ḫu-uḫ-ḫa-aš (ḫuḫḫaš) ‘Großvater’? Lyk. *χuga ‘mütterl. Großvater’ scheint eher für kleinasiatischen Ursprung zu sprechen.
Ref : WP. I 20 f., WH. 88 f., 851, Pedersen Lyk. u. Hitt. 25 f., Risch Mus. Helv. 1, 118 ff.
Page : 89
PIET : 16
English : ‘to draw (water), ladle’
German : ‘schöpfen’
Material : Gr ἐξαύω ‘schöpfe, entnehme’ (Simplex αὔω), ἐξαυστήρ · μέτρου ὄνομα, καταῦσαι· ἐξαντλήσαι, καταδῦσαι, καθαῦσαι · ἀφανίσαι (Asper nach dem einstigen Präsens *αὕω aus *αὔσω, Sommer Gr. Lautst. 2 f.) u. dgl. mit Tiefstufe *us- ἀφ-ύω, ἀφ-ύσσω (letzteres aus dem Aor. ἀφύσσαι) ‘schöpfe’, ἀφυσμός · ἀπάντλησις Suidas und ἀρύω ‘schöpfe’, ursprüngl. *ϝᾱρ (: ai. vār ‘Wasser’)*ὔ[σ]ω ‘schöpfe Wasser’, ἀρυστήρ ‘Schöpfgefäß’.
Anord. ausa ‘schöpfen’, austr ‘das Schöpfen, Kielwasser’, ndd. ūtoesen ‘ausschöpfen’, schwäb. Öse ‘Schöpfgefäß’.
Lat hauriō, -īre, hausī, haustum ‘schöpfe’, dann auch ‘schlürfe, schlinge, erdulde’, poet. ‘verwunde’, mit sekundärem h wie gelegentlich in humerus.
Ref : WP. I 27 f., WH. I 637, 869, W. Schulze Kl. Schr. 190 f., Schwyzer Gr. Gr. I 6444.
Page : 90
PIET : 1024
English : ‘to swell’
German : ‘schwellen’
Comments : (wie baxmb-, s.d.)
Material : Ai. pippala-ḥ ‘Beere, Paradiesfeigenbaum’, pippalaka-ḥ ‘Brustwarze’. piplu-ḥ ‘Mal am Körper’ (wohl eig. ‘Blatter, Bläschen’); lat. papula ‘Blatter, Bläschen’, papilla ds. ‘Brustwarze’; lit. pãpas ‘Brustwarze, Zitze’, popà ‘Geschwür’, pupuolo ‘dicke Knospe’ (u kann Redukt.-St. zu a, oder Assimil. ans folgende uo sein, aber auch der Wzf. pup- entstammen).
Unverschoben oder Neuschöpfung schwed.-norw. mdartl. pappe ‘Frauenbrust’, mengl. pappe, engl. pap ‘Brustwarze’; daneben u-Formen s. unter p(h)ū̆- ‘aufblasen, schwellen’.
Auch neben den unter baba- vereinigten Lall- und Kinderworten, wie engl. baby, stehen mhd. buoben Pl. ‘weibliche Brust’, westfläm. babbe ‘Geschwulst’ (idg. bh oder im Schallwort unverschobenes b), die von der Vorstellung der aufgeblasenen Backen aus in unseren Kreis gehören werden.
Ref : WP. II 107.
Page : 91
PIET : 83
English : ‘barbaric speech’
German : Schallwort, Lallwort für unartikuliertes undeutliches Reden
Comments : ebenso bal-bal-, bar-bar- mit vielfachen Dissimilationen
Material : Ai. bababā-karōti vom Knistern des Feuers; gr. βαβαῖ, παπαῖ ‘potz-tausend!’ (daraus lat. babae, papae ds., wie babaecalus etwa ‘Gigerl, Stutzer’ aus *βαβαίκαλος), βαβάζω ‘schwatze, rede undeutlich’ (anders ist die Lautvorstellung von βαβράζω ‘zirpe’); lat. babit (gloss.) ‘γαυριᾷ’, babiger (gloss.) ‘dumm’; ital. babbo ‘Vater’ (cymr. baban ‘Kind’ ist engl. Lw.); alb. bebë ‘neugeborenes Kind’; engl. baby ‘Kind’, schwed. mdartl. babbe ‘Kind, kleiner Junge’ (s. auch unter bāxmb- ‘schwellen’), mhd. bābe, bōbe ‘Alte, Mutter’ (über buobe ‘Knabe’ s. unter bhrātēr ‘Bruder’); lit. bóba, aksl. baba ‘altes Weib’; serb.-ksl. bъbl’u, bъbati ‘stammeln’, serb. bòboćem, bobòtati ‘mit den Zähnen klappern’ usw.; lett. bibināt ‘plappern, murmeln’, apr. bebbint ‘spotten’.
balbal- (babal-, bambal-, woraus bam-b-, bal-b- u. dgl.):
Ai. balbalā-karōti ‘stammelt’; bulg. blaból’ъ, bъlból’ъ ‘schwatze’, lit. balbãsyti ‘plappern’, serbokr. blàbositi ‘stammeln’, russ. bolobólitъ ‘schwatzen, faseln’, čech. beblati ‘stammeln’; lat. babulus ‘Schwätzer’; nhd. babbeln, pappeln, engl. babble, norw. bable, schwed. babbla, aisl. babba ‘schwatzen’;
lat. balbus ‘stammelnd, lallend’, balbūtiō ‘stammle’, ai. balbūthá-ḥ Name (eigentlich ‘Stammler’), čech. blb ‘Tölpel’, blblati, bleptati ‘stammeln, stottern’; serb. blebètati, lit. blebénti ‘plappern’; gr. βαμβαλύζω (daraus lat. bambalō), βαμβακύζω ‘habe Zähneklappern’, βαμβαίνω ‘stammle’.
Mit -r-: ai. barbara-ḥ ‘stammelnd’, Pl. Bezeichnung nichtarischer Völker (sofern hier r auf idg. r und ai. l in balbalā auf idg. l zurückgeht), gr. βάρβαρος ‘nicht griechisch, vonunverstandlicher Sprache’ (woraus lat. barbarus) ‘βαρβαρόφωνος ‘von unverständlicher Sprache’ (kaum nach Weidner Gl. 4, 303 f. aus einem babylon. barbaru ‘Fremder’), serb. brboljiti, brbljati ‘plappern’ (s. auch unter bher- ‘brummen’), lat. baburrus ‘stultus, ineptus’, gr. βαβύρτας · ὁ παράμωρος Hes. (über lat. burrae s. WH. I 124).
Hierher vielleicht auch ai. bāla-ḥ ‘jung, kindlich, einfältig’, möglicherweise auch die slav. Sippe von russ. balákatь ‘schwätzen’, balamútь ‘Schwätzer, Kopfverdreher’. -Unredupl. vermutlich auch gr. βάζω ‘rede, schwatze’, βάξις ‘Rede’, βάσκειν · λέγειν, κακολογεῖν Hes.;
aber gr. βάσκανος ‘beschreiend, behexend; Übles nachredend, verleumderisch; neidisch’, βασκαίνω ‘behexe, beneide’ sind als Zauberwort durch Entlehnung aus einer nördl. Sprache, etwa Thrak. oder Illyrisch, von einem zu bhā- ‘sprechen’ gehörigen Präsens *bha-skō ‘spreche, bespreche’ (φάσκω; dies auch in Hesychs βάσκω?) ausgegangen (Kretschmer Einl. 248 f.); lat. fascinum ‘Beschreiung, Behexung: das männliche Glied, zunächst als Mittel gegen Behexung’, fascināre ‘bezaubern, verhexen’ sind aus dem Griech. entlehnt und nur im f- volksetymologisch an fārī usw. angeglichen.
Nach Specht Dekl. 133 hierher lat. osk. bl-ae-sus ‘lispelnd, lallend’; anders WH. I 107 f.
Ref : WP. II 105 f., WH. I 90, 94, Trautmann 24 f.
Pages : 91-92
PIET : 81
English : ‘gold, brown’
German : ‘gelb, braun’
Comments : (nur lat. und ir.; vielleicht aus einer, allenfalls nicht idg., Sprache Alteuropas?).
Material : Lat. badius ‘kastanienbraun’; air. buide ‘gelb’ (vgl. zum Lautl. air. mag ‘Feld’, Gen. muige; gall. Bodiocasses wegen des o eher für boduo-, worüber unter *bhaut- ‘schlagen’). Gr. βάδιος, βάδεος stammt aus dem Lat.
Ref : WP. II 105, WH. I 92.
Page : 92
PIET : 80
English : ‘goatskin’
German : ‘Ziegenfell, daraus gefertigter Rock’
Material : Das Verhältnis von gr. βαίτη ‘Zelt oder Rock aus (Ziegen-)Fell’ zu got. paida f. ‘Leibrock, Unterkleid’, as. pēda ‘Rock’, ags. pād ‘Mantel’, ahd. pfeit ‘Hemd, hemdartiges Kleidungsstück’ ist dahin entschieden, daß das germ. Wort aus dem gr. Worte entlehnt ist; aus dem Germ. wieder finn. paita und vielleicht alb. petkë, petëk ‘Kleidung’; gr. βαίτη ist wohl thrak. Lw. Oder gehen die alb. Formen auf ein illyr. *paitā zurück?
Ref : WP. II 104, Feist 381 f., Bonfante BSL. 36, 141 f.
Pages : 92-93
PIET : 77
English : ‘stick, to hit’
German : ‘Stab als Stutze’, auch ‘stechen, stoßen, schlagen’?
Material : Lat. baculum ‘Stab, Stock’ aus *bac-(c)lom, älter *bak-tlom; Spuren des -cc- im Demin. bacillum, wofür mehrfach baccillum überliefert, vgl. auch imbēcillus ‘(ohne Stütze) schwach, gebrechlich’ aus -baccillos. Pisani (REtIE. 3, 53) stellt baculum als *bat-lo-m zu battuō, das er als osk.-urnbr. Lw. (aus *bakt-) ansieht.
Gr. βάκτρον, βακτηρία, βακτήριον ‘Stock, Stab’, βάκται · ἰσχυροί Hes. (Gegensatz von imbēcillus), wohl auch βακόν · πεσόν Hes.
Gr. βάκλα · τύμπανα (d. i. ‘Prügelstock’) Hes., sonst ‘Keule, Knüttel, Stock’, ist wohl aus dem Lat. entlehnt.
Mengl. pegge, engl. peg ‘Pinne, Pflock’, nhd. pegel ‘Pfahl’; aber mnd. pegel ‘Zeichen an einem Gefäß für Flüssigkeiten (aus einem Ring oder kleinen Zapfen bestehend)’, ags. pægel m. ‘Weinkanne’, engl. pail ‘Eimer’ aus mlat. pagella ‘Spalte, Maßstab’.
Lit. bàkstelėti ‘stoßen, puffen’, lett. bakstît ‘stochern’ (oder zum Schallwort lit. bàkst?).
Dagegen air. bacc (nir. bac) ‘Haken, Krummstab’, cymr. bach ‘Ecke, Haken’, bret. bac’h ‘Hacke, Stab’ (aus ‘Griff, Krücke des Stockes’), sind im Inselkeltischen oder schon im Lateinerfolgte Rückbildungen aus baculum.
Ref : WP. II 104 f., WH. I 92.
Page : 93
PIET : 78
English : ‘to shake, dance’
German : ‘wirbeln, sich drehen’
Material : Ai. balbalīti ‘wirbelt’, balvá- ‘schief’; gr. (in Sizilien) βαλλίζω ‘tanze’, daraus entlehnt lat. ballāre ‘tanzen’.
Ref : WP. II 109, WH. 1, 95, Wackernagel Ai.-Gr. I 181.
Page : 93
PIET : 0
See also : s. unter baba-
Page : 93
PIET : 0
English : ‘a k. of noise’
German : Nachahmung für dumpfe, dröhnende Schalleindrücke
Material : Gr βόμβος m. (daraus lat. bombus) ‘dumpfer Ton’, βόμβῡξ, -ῡκος ‘Flöhe’, βομβύκια ‘summende Insekten’, βομβύλη ‘enghalsiges Gefäß’ (als ‘glucksend’), βομβυλιός oder -ύλιος ‘Hummel’ (und ‘enghalsiges Gefäß’); über βαμβαίνω ‘klappere mit den Zähnen; stammle, lisple’ s. unter baba-;
alb. bumbulit ‘es donnert’; germ. mit durch Neuschöpfung verhinderter Lautverschiebung aisl. bumba ‘Trommel’, dän. alt bomme, bambe ‘Trommel’, holl. bommen ‘dröhnen’ (vgl. auch nhd. bum bum; etwas ähnlich nhd. bammeln, bimmeln ‘läuten, klingen’); lit. bambė́ti ‘brummen’, im Ablaut bim̃pti ds., bim̃balas, bim̃bilas ‘Bremse’; russ.-ksl. búbenъ, bubonъ ‘Trommel’, russ. bubnítь ‘schwatzen, plappern’, poln. bęben ‘Trommel’.
Ref : WP. II 107, Trautmann 26, WH. I 111.
Pages : 93-94
PIET : 0
English : ‘to swell’
German : ‘schwellen’
Comments : Lautnachahmung, von den aufgeblasenen Backen genommen, psychologisch von baxmb-, bhaxmbh- als unmittelbarer Nachahmung eines gehörten dumpfen Schalles verschieden.
Material : Ai. bimba-ḥ -m ‘Scheibe, Kugel, Halbkugel’, bimbī f. ‘momordica monadelpha’ (eine Cucurbitacee; bimba-m ‘deren rote Frucht’); gr. βέμβιξ ‘Kreisel, Wasserstrudel; Hummel’, wozu auf Grund eines schwundstufigen βάβαξ ‘Schwätzer’: βαβάκτης ‘ὀρχηστής’; mit bh (oder ph): gr. πέμφιξ, -ῖγος ‘Hauch, Sturm, Tropfen, Brandblase’, πομφός ‘Brandblase, Schildbuckel’;
lit. bámba ‘Nabel’, bam̃balas ‘Dickbauch’, bum̃bulas ‘Knoten am Stock, im Garn’, bum̃bulas, bur̃bulas ‘Wasserblase’, bum̃bulỹs ‘Steckrübe’, bũmburas, pum̃puras ‘Knospe’; lett. bãmba, bum̃ba ‘Kugel, Ball’, bemberis ‘Tannenzapfen’; bimbul’i ‘Kartoffeln’, bumbulis, bur̂bulis ‘Knoten, Knorren’, bum̃burs ‘Ball, Kugel, Kartoffel’;
russ.-alt. bubulja ‘Regentropfen’, heute búblikъ (*bąbъl-ikъ) ‘Brezel, Kringel’, klr. búben ‘kleiner Junge, Knirps’, skr. bùban ‘Art Bohne’, bȕbla ‘Klumpen’, čech. boubel, bublina ‘Wasserblase’, poln. bąbel ‘Wasserblase’.
Unverschobenes *baxmb- oder verschobenes bhaxmbh- in schwed. mdartl. bamb ‘Wanst’, norw. mdartl. bamsa ‘gierig fressen, pampfen’, dän. (jüt.) bams ‘dicke Person’, nhd. Bams ‘dicker Brei’, mhd. bemstīn ‘die einen dicken Bauch hat’.
Verschobenes baxmb- oder unverschobenes paxmp- in schwed. mdartl. pampen ‘aufgedunsen’, dän. mdartl. pampe ‘sich brüsten, prahlen’, norw. mdartl. pempa seg (*pampjan) ‘sich mit Trank füllen’, mnd. pampen ‘sich stopfen’ (nhd. pampfen), nhd. pampe ‘dicker Brei’.
Mit Tenuis: lat. pampinus ‘(*Knospe, *Auge) frischer Trieb des Weinstockes, Weinranke’; lit. pampstù, pampaũ, pam̃pti ‘aufschwellen’, pamplỹs ‘Dickbauch’, pùmpa ‘Knauf, Teichrose’, pim̃pilas m. ‘penis’, lett. pàmpt, pempt, pumpt ‘schwellen’, pampali ‘Kartoffeln’, pimpala ‘das männliche Glied’, pumpe ‘Buckel, Beule’ (die u-Formen sind als Kontamination mit *pup-aufzufassen);
abg. pupъ ‘Nabel’, russ. pup ‘Nabel’, púpyš ‘Knospe, Wölbung’, poln. pęp ‘Zapfen’;
aisl. fīfl ‘Riese; Tropf, Einfaltspinsel’, fimbul- verstärkendes Präfix, ags. fīfel ‘Seeungetüm, Riese’ (*pempelo-), aisl. fimbul-, fambi ‘Erztropf’.
Daneben mit ausl. germ. Tenuis dän. fomp, norw. mdartl. fump, famp ‘dicker Tölpel’.
Mit Tenuis asp. arm. pʿampʿušt ‘Harnblase’.
Ref : WP. II 108 f., WH. I 122, Niedermann WuS. 8, 87 f., Trautmann 26, 205.
See also : S. auch *baxb- ds.
Pages : 94-95
PIET : 84
English : ‘drop’
German : ‘Tropfen’?
Material : Ai. bindú-ḥ ‘Tropfen’ (wahrscheinlich für *bandú-ḥ unter Einfluß von índu-ḥ ‘Tropfen’), verwandt mit corn. banne, banna, bret. banne ‘Tropfen’ (woraus mir. banna, bainne ‘Tropfen, Milch’ entlehnt ist), echt irisch buinne ‘Hervorquellen, Flut’; illyr. FIGBindus (*Bendus), apul. fons Bandusiae?
Ref : WP. II 110, Petersson Heterokl. 204 f., A. Mayer Gl. 29, 69 ff.
Page : 95
PIET : 88
See also : s. unter ba-ba-
Page : 95
PIET : 0
English : ‘murmur, babble’
German : onomatopoetisch für läppisches Lallen oder Erstaunen
Material : Ai. bata Interjektion des Erstaunens ‘ach, weh’, batá-ḥ ‘Schwächling?’; abret. bat, nbret. bad ‘Betäubung, Taumel’, bada, badaoui ‘unbesonnen reden’, bader, badaouer ‘Maulaffe’, acorn. badus ‘lunaticus’, gr. βατταρίζω ‘stammle’, βαττολογέω ‘schwatze unnützes Zeug’ (vgl. Blaß-Debrunner7 p. 40 Anhang).
Ref : WP. II 105.
Page : 95
PIET : 79
English : ‘sound of barking’
German : Nachahmung des Hundegebells, Schreckwort
Material : Gr. βαὺ βαὺ ‘Hundegebell’, βαΰζω ‘belle, schmähe’, Βαυβώ ‘Schreckgespenst, Hekate’, lat. baubor, -ārī ‘bellen’; etwas verschieden verwendet lit. baũbti ‘brüllen’ vom Rinde, baũbis Rindergott als ‘Brüller’, serb. bau bau ‘Schreckwort’, baùkati ‘erschrecken’ usw.
Gr. βαυβάω ‘schlafen’ ist, wie βαυβών ‘penis’, volkstümliches Deckwort.
Ref : WP. II 104, WH. I 99, W. Oehl IF. 56, 119.
Page : 95
PIET : 0
English : ‘to suck’
German : ‘saugen, zullen’?
Material : Gr. βδάλλω ‘sauge’, βδέλλα ‘Blutegel’; nhd. zullen ‘an einem Lutschbeutel saugen’, zulp ‘Sauglappen’, ndl. tullen ‘saufen’, nhd. tulken ‘saugen, in großen Zügen trinken’? Kretschmer KZ. 31, 423; sehr unsicher wegen ähnlicher germ. Worte wie norw. tūna ‘viel trinken’ u. dgl. (s. Falk-Torp unter tylde). Trifft die Verbindung zu, so war der idg. Anlaut bd-, oder es ist gr. β- ein - vielleicht in der Kindersprache? - aus πι- = ἐπὶ verkürztes Präfix (‘be-lutschen’?).
Ref : WP. II 119.
Page : 95
PIET : 2045
English : ‘sheeps bleating’
German : Nachahmung des Schaflautes
Material : Gr. βῆ, lat. bēbō, -āre ‘bäh schreien, vom Böcklein’, bālāre und vlat. bēlāre ‘blöken’, nhd. bäh, slav. (z. B. klr.) békati ‘blöken’, lett. bę̃, bęku, biku Interj. ‘meckernd’, aisl. bekri ‘Widder’, schweiz. bäckeln von der Gemse; ähnlich air. béiccithir ‘brüllt’, cymr. beichio ‘mugire’, vielleicht auch ai. bēkurā ‘Stimme, Ton’, alles einzelsprachliche Neubildungen.
Ref : WP. II 121, WH. I 95, 99.
Page : 96
PIET : 0
English : ‘to swell’?
German : ‘schwellen’?
Material : Ai. badva-m ‘Trupp, Haufe; eine bestimmte hohe Zahl’; aksl. (usw.) bedro ‘Schenkel’; arm. port (*bodro-) ‘Nabel, Bauch, Mittelpunkt’.
Vielleicht auch hierher schwed. mdartl. patte ‘Weiberbrust, Zitze’, isl. patti ‘kleines Kind’, engl. pat ‘kleines Klümpchen (von Butter)’; die daneben stehenden Formen mit germ. b-, älterdän. arsbatte ‘Arschbacke’, schwed. mdartl. batt ‘kleiner Haufen’ zeigten dann dieselbe Auslautschwankung wie b(h)eu-, b(h)ū̆- ‘aufblasen, schwellen’, womit die Wz. b(h)ed- (:b(h)u-d-, -t-) den Ursprung aus der Vorstellung der aufgeblasenen Backen gemeinsam hätte.
Lat. bassus ‘crassus, pinguis, obesus’, roman. ‘niedrig’, bleibt fern.
Ref : WP. II 109, WH. I 98, 477, 851, Kretschmer Gl. 22, 258 f.
Page : 96
PIET : 86
English : ‘to cut off’
German : ‘ausschneiden, graben, höhlen’??
Material : Vielleicht arm. pelem ‘höhle, grabe’, allenfalls auch mir. belach ‘Kluft, Paß, Weg’ und kelt. *bolko-, -ā in cymr. bwlch m. ‘Spalte’, bret. boulc’h ds., mir. bolg f. (das g nach tolg ds.)?
Ref : WP. II 110; über nicht existierendes ai. bāra ‘Öffnung’ s. Wackernagel u. Debrunner KZ. 67, 171 f.
Page : 96
PIET : 89
English : ‘strong’
German : ‘stark’
Material : Ai. bála-m n. ‘Kraft, Stärke, Gewalt’, bálīyān ‘stärker’, báliṣṭha-ḥ ‘der stärkste’; gr. βελτίων, βέλτερος ‘besser’, βέλτιστος, βέλτατος ‘bester’ (das -τ- durch Umbildung von *βελί̄ων, *βέλιστος nach φέρτερος usw.); lat. dēbilis ‘kraftlos, schwach’; aksl. boljьjь ‘größer’, bolje Adv. ‘magis, plus’ und ‘melius’. Unsicher ndl.-ndd.-fries. pal ‘unbeweglich, fest’.
Mit Dehnstufe ai. bālá-ḥ ‘jung, kindlich’, m. ‘Knabe, Kind’, f. ‘Mädchen’.
Ref : WP. II 110 f., WH. I 326 f.
Page : 96
PIET : 90
English : ‘spike, needle’, etc.
German : ‘vorspringende Spitze’
Comments : vielleicht in folgenden kelt. und germ. Wörtern:
Material : Mir. benn ‘Horn, Gipfel’ (*bn̥d-no- oder *bend-no-?), bennach ‘spitzig’, cymr. bann m. ‘Anhöhe, Gipfel, Horn (*bn̥d-no-)’, mbret. ban ‘éminence, saillie, hauteur’, gall. *ande-banno- > frz. auvent ‘Schutzdach’ (eig. ‘großes Horn’), Jud Rom. 49, 389 f., gall. dial. lacus Bēnācus, wenn für Bennācus, ‘der Gehörnte’ (Sirmione), aus *benno- (idg. *bend-no- oder *bn̥d-no-); west-fläm. pint ‘Spitze’, mnd. pint ‘penis’, mhd. (mnd.) pinz ‘subula’, ags. pintel ‘penis’ (engl. pintle auch noch ‘Pflock’), norw. pintol ‘penis’, wozu wohl mit Ablaut nhd.-bair. pfouzer, pfunzer ‘zugespitzter Knüttel’; mit den kelt. Formen entsprechendem n-Suffix (*penn- aus *bend-n-) and. pin ‘paxillus’, mnd. pin, pinne ‘Pinne, Spitze, Nagel, Pflock’, mhd. pfinne f. ‘Nagel’, ags. pinn ‘Pflock, Stiff, spätaisl. pinni m. ds., ablaut. *pann- in ostfries. penne = pinne, ndd. pennen ‘eine Tür (mit einem Bolzen) verriegeln’, ags. on-pennian ‘öffnen’, engl. pen ‘schließen’, ags. penn m. ‘Pferch’.
Ref : Johansson KZ. 36, 347 f. (auch gegen Entlehnung von Pinne aus lat. pinna, an welcher
Kluge11 festhält).
WP. II 109 f.
Pages : 96-97
PIET : 87
English : expr. sound of hitting
German : schallnachahmend für dumpfe Schalleindrücke, z. B. Uhuruf, dumpfer Schlag u. a.
Material : Npers. būm ‘Eule’; arm. bu, buēč ‘Eule’ (ohne Lautverschiebung im Schallwort), gr. βύᾱς m., βῦζα f. ‘Uhu’, βύζειν ‘wie ein Uhu schreien’, lat. būbō ‘Uhu’, bulg. buh ‘Uhu’, russ. búchatь ‘dumpf und lang anhaltend schreien’; lit. baublỹs ‘Rohrdommel’, baũbti ‘dumpfbrüllen’, bubenù ‘dröhne dumpf’; lat. būtio ‘Rohrdommel’, būteo ‘eine Falkenart’; gr. βοή ‘Ruf’, βοάω ‘schreie’ (daraus lat. boāre ‘rufen’), βωστρέω ‘rufe an, um Hilfe’ (*βοϝαστρέω), scheinen von solchem bū̆- aus als Reimworte zu γοή, γοάω (s. Wz. gō̆u-) gebildet.
Mit auslautenden Gutturalen: ai. búk-kāra-ḥ ‘Gebrüll des Löwen’, bukkati ‘bellt’ (av. bučahin- ‘der das Geheule, Gefauche an sich hat’, buxti- ‘Heulen, Fauchen’?), gr. βύκτης ‘heulend’.
Vielleicht mir. bōchna ‘Meer’ (‘*tosende Brandung’; Gdf. *boukaniā); lit. bùkčius ‘Stammler’, lett. bũkšk̨êt ‘dumpf schallen’; slav. buk- (aus hochstufigem *bouk-) in russ.-ksl. bučati ‘dröhnen’, serb. bûčēm, búkati ‘brüllen’, búčīm, búčati ‘tosen (vom Meere)’; *būk- in russ. usw. byk ‘Stier’; über angebl. *bŭk- in aksl. bъčela, bьčela ‘Biene’ (vgl. russ. byčátь ‘summen, von Bienen’) s. unten bhei- und WH. I 555; nasaliert poln. bąkać ‘halblaut reden, murmeln’, bąk ‘Rohrdommel’, alt ‘būbō’; in der Anwendung auf dumpfen Schlag russ. búkatь, búchatь (*bouk-s-) ‘stoßen, schlagen, daß es schallt’, buch ‘plumps!’, serb. búhnuti ‘losbrechen’, bušiti ‘schlagen, werfen, stürzen, mit Gepolter fallen’, lit. bukùoti, lett. baũkš ‘Bezeichnung eines durch starken Schlag oder Fall hervorgebrachten Schalles’, vermutlich auch buka ‘Faustschlag’ (auch lit. bukùs ‘stumpf’ hierher als ‘durch Schlagen stumpf geworden’?); mhd. buc ‘Schlag, Stoß’ (ohne Lautverschiebung durch stete nebenherlaufende Neuschöpfung), puchen, buchen, nhd. pochen, ndl. beuken ‘schlagen, stoßen’, schwed. boka, bauka, buka ds. (aber auch ‘graben, wühlen’, wie aisl. bauka; dies ein versch. Wort? s. auch WH. I unter faux), engl. to poke ‘stoßen, stechen’, norw. pok, pauk ‘derber Knüttel’, vielleicht mir. būalaim ‘schlage’ (*bougl..., oder zu bhāu-d- ‘schlagen’).
Ref : WP. II 112 f., WH. I 111, 119, 124, 470.
Pages : 97-98
PIET : 0
English : ‘to swell, puff’
German : ‘aufblasen, schwellen’
Comments : Sprenglaut der aufgeblasenen Backe, wie auch pu-, phu s. d.; nebenherlaufende Urschöpfung kreuzt die lautgesetzliche Entwicklung, so daß z. B. germ. Formen mit pu- aus idg. bu-, aber auch aus unverschobenem idg. oder neuem pu- erklärbar sind. Aus dem Begriff der aufgeblasenen Backe entwickeln sich die Bedeutungen ‘aufschwellen, rundlich Aufgetriebenes (dann auch Eingewölbtes) verschiedenster Art’, auch ‘anschwellen machen, stopfen’ und ‘blasen, husten u. dgl.’. Ursprünglich verschieden sind die Schallwurzeln b(e)u-1 für dumpfe Schalleindrücke und bu- ‘Lippe, Kuß’.
Material : Gr. βῦ ἐπὶ τοῦ μεγάλου ἐλέγετο · καὶ Σώφρων βύβα, ἀντὶ τοῦ μεστὰ καὶ πλήρη καὶ μεγάλα ΕΜ; vermutlich hierher auch βουνός ‘Hügel’ (dialektisch), βουνιάς ‘eine Rübenart’, βουvίζω ‘häufe’, βούνιον ‘eine Doldenpflanze’; redupl. βουβών ‘inguen, Drüsen neben der Scham, bes. in krankhaft geschwollenem Zustande’; nisl. pūa ‘blasen, atmen’.
Redupliziert wie βύβα, βουβών auch lit. bubsù, bubsė́ti ‘Blasen aufwerfen’ (von Wasseroder gärendem Teig), mnd. bubbeln ‘Blasen aufwerfen, wallen’, schwed. bobba ‘Schwulst, Finne, Insekt’, bubba ‘Laus’ und ‘Trollius europaeus’ u. dgl. (mit idg. bh oder mit durch Neuschöpfungverhinderter Lautverschiebung von b), anord. bȳfa (*bhūbhiōn-) ‘großer, klumpiger Fuß’, norw. dial. būve, būva ‘dicker, klotziger Mensch, Butzenmann’.
Mit sicherem bh-: ai. bhū́-ri-ḥ ‘reichlich, viel, gewaltig’, Komp. bhū́yas-, bhávīyas-, Superl. bhū́yišṭha-ḥ, av. būiri- ‘reichlich, völlig, vollkommen’, Komp.-Adv. baiyō ‘(mehr, zeitlich =) länger, auf länger als’, Superl. bōištəm ‘plurimum’; arm. bavel, bovel ‘bastare’; lit. būrỹs ‘Haufe (Häuser), Menge (Schafe, Vögel, auch Regen)’, lett. bũra ‘Haufe (Volkes)’;
ohne r-Suffix: aksl. bujь (*bhou̯i̯o-) ‘wild, grausam, töricht’, russ. bújnyj ‘ungestüm, wild, üppig wachsend’; ob hierher ndd. bö, böje, ndl. bui ‘Bö, Windstoß, Schauer’?; gr. φόα · ἐξανθήματα ἐν τῷ σώματι Hes.; mit Dehnstufe *bhōu- gr.-ion. φωΐδες, att. φῷδες ‘Brandblasen’; gr. φαῖσιγξ, φαῦστιγξ ‘Brandblase, Blase’ (mit Abl. əu neben ōu).
Auch die Wz. bheu- ‘werden, entstehen’ ist wohl aus ‘schwellen’ entwickelt, vgl. die Bed. von ai. prábhūta-ḥ ‘reichlich, zahlreich’ (: bhávati) mit der von bhū́ri-ḥ.
Erweiterungen mit l sind vielleicht: ai. buri-ḥ, buli-ḥ (unbel.) ‘Hinterbacke, weibliche Scham’ = lit. bulìs (auch bùlė, bulė̃) ‘Hinterbacken’, gr. βυλλά · βεβυσμένα Hes., mnd. poll ‘Kopf, Spitze, Wipfel’ (*bulno-), mnd. pull, poll ‘(aufgetriebene) Hülse, Schote’, engl. pulse ‘Hülsenfrucht’; ablautend mnd. puyl ‘Sack’, puyla ‘Geschwulst’; mit bh-: got. ufbauljan, nur im Partiz. ufbaulidai ‘Aufgeblasene, Hochmütige’, ahd. paula f. ‘Blatter’, ags. bȳle, ahd. pūlla, mhd. biule ‘Beule’, anord. beyla ‘Höcker, Auswuchs’, aschwed. bolin, bulin ‘geschwollen’; air. bolach ‘Beule’ (*bhulāk-, allenfalls bhol- zu bhel- ‘schwellen’); arm. boil, Gen. Pl. bulic̣ ‘Schar, Menge, Herde’, serb. búljiti ‘die Augen hervorstrecken, glotzen’.
Dentalerweiterungen: gr. βύτανα · κόνδυλοι, ὁι δὲ βρύτανα Hes. (aber βυτίνη · λάγυνος ἤ ἀμίς. Tαραντινοῖ Hes., die Quelle der germ.-rom. Sippe von nhd. Bütte, lat. buttis ‘Faß’, entspricht gr. πῡτίνη ‘Korbflasche’, s. pū̆- ‘aufblasen’); hierher wohl poln. buta ‘Stolz’, bucić się ‘prahlen’.
Ai. budbuda-ḥ ‘Wasserblase, Blase’, gr. βυζόν · πυκνόν, συνετόν, γαῦρον δὲ καὶ μέγα Hes. (*budi̯o-, etwa ‘aufgebläht’? Doch s. unten βύζην S. 101); norw. pūte ‘Kissen’, pūta ‘dicke Frau’, schwed. puta ‘aufgebläht sein’, puta ‘Kissen’ (dial. ‘cunnus’; mit derselben Anwendung vielleicht gr. βύττος · γυναικὸς αἰδοῖον Hes.), engl. to pout ‘hervorragen, die Lippen aufstülpen, schmollen’ (‘*schwellen’), pout ‘eine Schellfischart, gadus barbatus’, ags. æle-pūte ds. (capitō, eigentlich ‘Großkopf’), ndl. puit ‘Frosch’;
mit germ. -d- (-þ-): ndd. puddig ‘angeschwollen’, ags. puduc ‘Geschwulst, Warze’, mengl. ndd. podde ‘Kröte’ und mit noch nicht geklärter Bedeutungsentwicklung ags. pudd ‘Wassergraben’, mengl. podel, engl. puddle, nhd. mdartl. Pfudel ‘Schlammpfütze’, wie auch (mit germ. t) norw. mdartl. pøyta, westf. pōt (*pauta) ‘Pfütze, Pfuhl’; als konvexe Wölbung dazu vielleicht ags. pott, afries. mnd. pot ‘Pott, Topf (anders Kluge11 unter Pott); vgl. arm. poytn, Gen. putan ‘Topf, Suppentopf, Krug’ aus *beud-n- oder *boud-n-.
Mit germ. b-: ahd. būtil, mhd. biutel ‘Beutel, Tasche’; isl. budda ‘Beutel, Geldbeutel’, ags. budda ‘Mistkäfer’, mengl. budde ‘Knospe’ und ‘Käfer’, budden ‘ausschlagen’ (‘*schwellen’), engl. bud ‘Knospe’, to bud ‘ausschlagen’, mnd. buddich ‘dick geschwollen’, nndd. budde ‘Laus, Engerling; Schreckbild’; mnd. buddelen, bod(d)elen ‘Blasen werfen, schäumen’, norw. mdartl. boda ‘brausen, brodeln, vom Wasser’; anord. bođi ‘Wellenbruch, Brandung’; mhd. butte, nhd. Hagebutte;
daneben mit germ. -tt-: mnd. botte, ndl. bot ‘Knospe’, mhd. butze ‘Klumpen, mucus; Kobold, Schreckgestalt’, nhd. Butze(n), Butz ‘Schreckgestalt; Klumpen, mucus, Schar; Kerngehäuse’, usw., ndd. butt ‘plump, stumpf, grob’, mhd. butzen ‘schwellen’;
daneben mit -t- nach langem Vokal oder Diphthong mhd. buzen ‘aufschwellen, hervorragen, vorstehen (vom Bauch, den Augen)’, ahd. bōzo ‘Flachsbündel’, mhd. bōze ‘ds.; lächerlicher Mensch, Knabe’;
vielleicht lit. budėlė̃ ‘eine Art Pilz’, slav. *bъdъla in čech. bedla ‘Blätterschwamm’, bedly Pl. ‘Schwämmchen im Munde’; aus dem Arm. hierher außer poytn (s. oben) auch ptuɫ, Gen. ptɫoy ‘Frucht’ und ptuk, Gen. ptkan ‘grüner Zweig, Trieb’ und ‘papilla, mamilla’.
Air. buiden ‘Schar’, cymr. byddin, abret. bodin ds. hat wurzelhaftes u und gehört ebenfalls hierher.
Labialerweiterung: ags. pyffan ‘ausblasen’, engl. puff ‘pusten, blasen, aufgeblasen sein’, norw. puffa, ndd. puffen.
Gutturalerweiterungen:
Lat. bucca ‘aufgeblasene, vollgestopfte Backe’; mhd. pfūchen, nhd. (p)fauchen (kann auch unverschobenes idg. p enthalten, vgl. lit. pũkšti ‘keuchen, schnaufen’); schwed. puk ‘Geschwulst, Knollen’, anord. poki m. ‘Beutel, Sack’, engl. poke ds., nhd. dial. Pfoch ‘Beutel’, ags. pohha, pocca ‘Sack, Beutel’, engl. pocket ‘Tasche’, mndd. nndd. pogge, pugge ‘Frosch, Kröte; Geschwulst am Unterleib bei Kühen und Stuten’, ags. pocc ‘Blatter’, nhd. (eigentlich ndd.) Pocke, dial. Pfoche ‘Blatter’; anord. pūki m. ‘Teufel’, ags. pūca, pūcel, engl. puck ‘Kobold’ (aus dem Germ.stainmt ir. pūca ‘Gespenst’, vielleicht auch lett. pūk’is ‘Drache’); hochstufig ndd. pōk ‘im Wuchs zurückgebliebener Mensch’, norw. mdartl. pauk ‘kleiner, schwächlicher Mensch, Knabe’ (über got. puggs ‘Beutel, Geldbeutel’, anord. pungr, ags. pung ds. und scaz-(p)fung ‘Geldbeutel’ s. jedoch Feist 385).
Mit germ. b: mengl. nengl. big (*bugja-) ‘dick, groß, aufgeblasen’; norw. mdartl. bugge ‘mächtiger Mann’, mengl. bugge (engl. bug) ‘Rotzldumpen; Kafer, Wanze; Schreckgespenst’, nhd. mdartl. bogg(e) ‘Nasenbutzer, Butzen am Obst, Schreckgespenst’. Hierher vermutlich germ. *buh- (idg. *bhuk-) in ahd. buhil ‘Bühel’, aisl. bōla f. ‘Beule, Schildbuckel’ (*buhlōn-) und *bū̆k- (idg. *bhū̆g-) in schweiz. Bücki ‘Faß’, engl. buck ‘Waschkübel’ uud aisl. būkr ‘Bauch, Leib’, ags. būc ‘Bauch, Krug’, ahd. būh, nhd. Bauch, dazu lett. bugarains ‘höckerig’, buga ‘hornlose Kuh’, budzis ‘Beule, unreifes Obst’; aber lit. baũžas ‘hornlos’, bužỹš ‘Vogelscheuche, Schreckbild’, būžỹs ‘Wanze, Laus’, búože ‘Keule, Nadelkopf’ (úo wohl aus ōu, vgl. oben S. 99 φωΐδες) können balt. ž als einzelsprachliches Formans enthalten und auf der unerweiterten Wurzel beruhen.
s-Erweiterung:
Gr. βῡνέω > (*βῡνέσω, zum υ: s. Schwyzer Gr. Gr. I 692), βύω (*βυσω), βεβυσμένος, βυστός ‘vollstopfen’, βύστρα, βύσμα ‘Pfropf’, βύζην (βυσ-δην) ‘gedrängt, voll’; alb. mbush ‘fülle an’; mir. būas ‘Beutel, Tasche, Bauch’ (*bhousto-, vgl. aisl. beysti ‘Schinken’), anord. pūss ‘Tasche, Beutel’, isl. pose, ags. pusa, posa, ahd. pfoso ‘Beutel’; mit der ursprünglicheren Bed. ‘blasen, aufblasen, schwellen’, aschwed. pȳsa ‘schnauben’, mhd. pfūsen ‘schnauben, niesen’, sich pfūsen ‘sich aufblähen’, nhd. mdartl. pfausen, ags. pos ‘Schnupfen, Wasserfall’, engl. pose ‘Schnupfen’, mndd. pūsten ‘schnauben’, pūster ‘Blasebalg’, nhd. pusten (eigentlich ndd.) mdartl. pfausten, anord. pūstr ‘Ohrfeige’ (wie frz. soufflet zu souffler); norw. pūs ‘Geschwulst’, peysa, pūsna ‘anschwellen’, schweiz. pfūsig ‘geschwollen’, nhd. Pfausback, mit ndd. Anlaut Pausback (daneben Bausback mit germ. b-, s. unten); norw. mdartl. pusling ‘Knirps, Kobold’, schweiz. Pfosi ‘Knirps, unbeholfener, blöder Mensch’ (‘kurz und dick’); norw. pūs, pøysa ‘Schlammpfütze’, anord. pyss ds. (in Ortsnamen).
Mit germ. b (= idg. bh, z. T. vielleicht unverschobenes oder neues b): ags. bōsom (germ. *būs-mo(n)-), ahd. buosam, mhd. buosem, buosen, nhd. Busen, mhd. būs ‘Aufgeblasenheit, schwellende Fülle’, būsen ‘schwelgen’, nhd. bausen ‘zechen, schwellen’, Baus ‘abundantia, tumor, inflatio’, Bausback, Bausch ‘anschwellendes, wulstiges Kissen, ausgestopfte Brust’, mhd. būsch ‘Wulst, Bausch’, anord. busilkinna ‘pausbackiges Weib’, norw. baus ‘stolz, übermütig, heftig, hitzig’, ahd. bōsi ‘hartherzig, schlecht’, nhd. böse, mengl. bōsten, nengl. to boast ‘großsprechen, prahlen’ (‘*sich aufblähen’), nhd. beysinn ‘dick, weit und groß (von Kleidern)’, būstinn ds., aisl. beysti ‘Schinken’, nhd. mdartl. Baust ‘Wulst’, bauste(r)n ‘schwellen’, ahd. biost, nhd. Biest-milch (eigentlich ‘dicke Milch’), ags. bēost, bȳsting, engl. beastngs, biestings ds., norw. mdartl. budda (*buzdōn-) ds. (unsicherer ist, ob schwed. mdartl. buska ‘frisches, aufgärendes Bier’ und das damit als *beuza-verbundene ahd. bior, ags. bēor ‘Bier’ als das ‘Aufschäumende, Blasenwerfende’ anzureihen sei; über andere Deutungen von Bier s. Kluge11 und Weigand-Hirt).
Russ. búchnutь ‘anschwellen, quellen’, sloven, bûhnem, búhniti ‘anschwellen, sich aufblasen’, búhor ‘Wasserblase’, kasch. bucha ‘Hochmut’ (*bauṣā).
Verwandt ist wohl auch folgende Gruppe, deren Bed. ‘hervorbrausen’ aus ‘aufschwellen’ entwickelt sein kann: aisl. bysia ‘mit großer Gewalt ausströmen’; norw. mdartl. bøysa ‘hervorstürmen’; schwed. busa ‘bestürzen, hervorstürzen’; ostfries. būsen ‘gewaltsamsein, brausen, lärmen, stürmen’ (und ‘in Saus und Braus leben’, vgl. oben mhd. būsen ‘schwelgen’), būsterig ‘stürmisch’, aksl. bystrъ ‘verschlagen’, russ. býstryj ‘schnell, scharfsichtig; reißend von der Strömung’ (*bhūs-ro-).
Ref : WP. II 114 f., Trautmann 28, 39.
Pages : 98-102
PIET : 94
English : ‘gall’
German : ‘Galle’?
Material : Lat. bīlis (*bislis, alter *bistlis) f. ‘Galle’; cymr. bustl m., acorn. bistel, bret. bestl (*bis-tlo-, -tli-) ‘Galle’; gallo-rom. *bistlos (Wartburg).
Ref : WP. II 111, WH. I 105 f.
Page : 102
PIET : 91
English : ‘to chat’
German : ‘plappern u. dgl. Schallbedeutungen’ sowie ähnliche Schallworte schwer bestimmbaren Alters
Material : Lat. blaterō, -āre ‘plappern, dumm daherschwatzen; auch vom Geschrei des Kamels, Widders, Frosches’, blatiō, -īre ‘plappern, schwätzen’;
mndd. plad(d)eren ‘schwatzen, plaudern’, nndd. pladdern ‘platschen, bespritzen’, schwed. pladder ‘loses Geschwätz’, dän. bladre ‘loses Geschwätz treiben’, älter auch ‘platschen’, mitfehlender Lautversciebung im Schallwort.
Ähnliche Schallworte sind ndd. plapperen (nhd. plappern), mhd. plappen und blappen, ahd. blabizōn ‘plappern’ und mndd. plūderen ‘plappern’ (mhd. plūdern, nhd. plaudern).
Vgl. mit z. T. ähnlicher Bed. bhlē̆d- ‘aufsprudeln, schwatzen’, bhel- ‘schallen’ und bal-, bal-bal- unter baba- (z. B. lit. blebénti mit dem nhd. plappern ähnlicher Bildung).
Ref : WP. II 120, WH. I 109.
Page : 102
PIET : 2047
English : ‘to bleat’
German : ‘blöken’
Comments : Nachahmung des Schaflautes mit verschiedenen gutturalen Erweiterungen; im Germ. mit infolge steter Neunachahmung unterbliebener Lautverschiebung.
Material : Gr. βληχάομαι ‘blöken’, βληχή ‘das Blöken.’; russ. (usw.) blekati (alt), blekotátь ‘blöken’; mndd. bleken, blöken ‘blöken, bellen’ (daraus nhd. blöken), norw. mdartl. blækta (*blēkatjan) ‘blöken’; alb. bl’egërás ds.
Ref : WP. II 120 f., WH. I 95.
See also : Vgl. auch bhlē- ‘heulen’ usw.
Page : 102
PIET : 0
English : ‘flea’
German : ‘Floh’
Comments : Mit k- und s-Suffixen und tabuierender Umstellung und Anlautswechsel.
Material : Mit p: ai. plúši-, arm. lu (*plus-), alb. plesht, lat. pūlex (*pusl-ex), idg. *plouk- in ahd. flôh, ags. fléah.
Mit b (oder bh?): afgh. vraža, gr. ψύλλα (*blusi̯ā), balto-slav. *blusā in lit. blusà, lett. blusa, pr. ON Blus-kaym, russ.-ksl. blъcha, skr. bùha, russ. bɫochá.
Ref : Meillet MSL. 22, 142, 539 f., Trautmann 35, Specht Dekl. 42 f., 203, 235.
Page : 102
PIET : 76
English : ‘tuber’
German : ‘Knolle, runde Schwellung’
Material : Arm. boɫk ‘Radieschen’, gr. βολβός ‘Zwiebel’ (auch βόλβιτος, dissimiliert att. βόλιτος ‘Mist’, wenn etwa ursprüngl. von Ziegen oder Pferden?), βῶλος, βῶλαξ ‘Erdscholle’; ai. bálba-ja-ḥ ‘Eleusine indica, eine Grasart’, wenn ‘aus Wurzelknollen hervorkommend’?, lat. bulbus ‘Zwiebel, Bolle’ ist aus βολβός entlehnt.
Redukt.-stufig oder mit Assimil. an den Vok. der 2. Silbe arm. palar ‘pustula, bolla’.
Ref : WP. II 111 f., WH. I 122.
Page : 103
PIET : 92
English : ‘hoarse’?
German : ‘heiser’?
Material : Gr. βράγχος ‘Heiserkeit’, βραγχάω ‘bin heiser’, air. brong(a)ide ‘heiser’; aber gr. Aor. ἔβραχε ‘krachte’ bleibt wohl fern.
Ref : WP. I 683 f., II 119.
Page : 103
PIET : 0
English : ‘to jump’
German : ‘springen, schnellen’
Material : Vielleicht vereinigen sich so gr. βροῦκος, βρεῦκος (βραῦκος), βρύκος ‘Heuschrecke’(βροῦχος wohl nach βρύ̄χω ‘knirsche mit den Zähnen’, und sloven. br̂knem, bŕkniti, br̂kam, bŕkati, bŕcati ‘mit den Füßen stoßen, ausschlagen, mit den Fingern wegschnellen’, russ. brykátь ‘mit den Hinterfüßen ausschlagen, klr. brykáty ‘mutwillig herumspringen, laufen’ usw.
Ref : WP. II 119, Specht Idg. Dekl. 251 f.
Page : 103
PIET : 0
English : ‘to lock’
German : ‘einschließen, einengen’
Material : Got. anapraggan ‘bedrängen’ zu *pranga- ‘Beengung’ in aschwed. prang ‘enge Gasse’, mengl. prange ‘Enge’, engl. dial. proug ‘Tischgabel’, mndd. prangen ‘drücken’, pranger ‘Pfahl’, mhd. pfrengen ‘einzwängen’, ahd. pfragina ‘Schranke’, zu lit. brañktas m. ‘Strangholz’, lett. brankti (lit. Lw.) ‘fest anliegend’.
Ref : WP. II 119, 677 f.. Feist 43, Kluge11 unter Pranger.
Page : 103
PIET : 2046
English : ‘lip, kiss’
German : ‘Lippe, Kuß’
Comments : als Nachahmung des Kußlautes, Sprengung des saugenden Lippenverschlusses nach innen, also eigentlich verschieden von bu-, bhu- ‘aufblasen’ mit normaler Sprengung nach außen.
Material : Npers. bōsīdan ‘küssen’; alb. buzë ‘Mund’; mir. bus, pus ‘Lippe’, busóc, pusóc ‘Kuß’ (dazu vermutlich gall. PN Bussumāros und buđđutton ‘Mündchen, Kuß’); nhd. Buss ‘Kuß’, bussen ‘küssen’, Busserl ‘Kuß’, engl. buss, schwed. (mit regelrechter Lautverschiebung) puss ‘Kuß’; lit. bučiúoti ‘küssen’, buč den Schall des Kusses malende Interjektion. poln. buzia ‘Mündchen, Maulchen; Kuß’.
Ref : WP. I 113 f., WH. II 98.
Page : 103
PIET : 0
English : ‘to shine’
German : ‘glänzen, leuchten, scheinen’
Material : Ai. bhā (in Kompos.) ‘Schein, Licht, Glanz’, bhā́ti ‘leuchtet, (er-)scheint’, bhā́ti-ḥ ‘Licht’, bhā́na-m n. ‘das Leuchten, Erscheinung’ (vgl. air. bān ‘weiß’, ags. bōnian ‘polieren’), bhānú-ḥ ‘Licht, Strahl, Sonne’ (: as. banu-t), bhā́ma-ḥ ‘Licht, Schein’;
av. bā- ‘scheinen’ nur mit ā- (avā̊ntəm ‘den gleichenden’), frā (fra-vāiti ‘leuchtet hervor’) und vi- (vi-bā- ‘leuchten’, Benveniste BSL. 32, 86 f.), vīspō-bām(y)a- ‘allglänzend’, bāmya- ‘licht, glänzend’, bānu- m. ‘Licht, Strahl’;
arm. banam (*bhā-n-) ‘öffne, enthülle’ (wenn eigentlich ‘zeige, lasse sichtbar werden’), Aor. ba-tʿsi, vgl. gr. φαίνω und alb. bâj;
gr. πεφήσεται ‘wird erscheinen’, *bhə-n- im Präsens φαίνω (*φανι̯ω statt *φά-νω Schwyzer Gr. Gr. I 694) ‘mache sichtbar, zeige’, φαίνομαι ‘erscheine, scheine, leuchte’ (ἐφάνην, Aor. ἔφηνα); φᾰνερός ‘sichtbar, offenbar, deutlich’, φανή ‘Fackel’; φάσις ‘Aufgang eines Gestirns’ (s. auch unter bhā-2), φάσμα, -ατος ‘Erscheinung, Gesicht, Vorzeichen’ (vgl. πεφασμένος); ἀμφαδόν, ἀμφάδιος ‘offenbar’ (ἀνα-φ-); φάντα · λάμποντα Hes. (zu *φᾱμι = ai. bhā́ti); vgl. ἀργύ-φεος, ἄργυφος ‘weißglänzend’;
alb. geg. bâj, tosk. bënj (= φαίνω) ‘mache, tue’ (ursprüngl. wohl ‘bringe zur Erscheinung’);
air. bān ‘weiß’, oíb f. (*opi-bhā) ‘Erscheinung, Schönheit’;
as. banut ‘fōmes’; ags. bōnian ‘polieren’ (d. i. ‘glänzend machen’), ndd. (und daraus nhd.) bōnen ‘scheuern, bohnen’, mhd. büenen ‘bohnen’ (ob got. bandwa, -wō ‘Zeichen’, bandwjan, aisl. benda ‘ein Zeichen geben’ hierher gehören - etwa als u̯-Ableitung von einem Partiz. bhā-nt- ‘scheinend’ -, ist fraglich. Lit. bei Feist 79 f.);
osorb. baju, bać so ‘unmerklich brennen, glimmen’, nsorb. bajom, bajaś se ‘glimmen, flackern’;
toch. A paṃ ‘klar’ (*bhəno-), pañi ‘Schönheit’, B peñijo ds. (Duchesne-Guillemin BSL. 41, 164); A pākär, B pākri, a-pākärtse ‘offen, deutlich’; A pā-tsänk, B pa-tsäṅk ‘Fenster’ (-tsänk usw. ‘leuchten’), Van Windekens Lexique 78 f.; B pate, A pāt (im Kompos.) ‘Erscheinung’ (*bhā-ti-), Pisani Re. R. 1st. Lornb. 78, 2, 28.
s-Erweiterung bhō-s-: ai. bhā́s- n. (ved. auch zweisilbig), Instr. bhāsā́ ‘Licht, Schein, Herrlichkeit, Macht’, subhā́s- ‘schönen Glanz habend’, bhā́-sati ‘glänzt’, bhā́sant- ‘glänzend’, bhā́saḥ n. ‘Licht’;
gr. φώσκει · διαφάνει Hes., διαφώσκω ‘beginne zu glänzen’ sind vielleicht (aus πι-φαύσκω) nach φῶς umgebildet, ebenso φωστήρ ‘Glanz, Leuchte’
Unsicher ist, ob mir. basc ‘rot’, ags. basu, baso ‘purpurn’ (*bhəs-ko-, -u̯o-) anzuschließen sind, zu got. weina-basi ‘Weinbeere’, ahd. beri ‘Beere’, eigentlich ‘rote Beere’? Dazu der vollstufige MN ahd. Buoso, aisl. Bōsi usw.?
u̯-Erweiterung bhā-u-: ai. vi-bhā́va-ḥ, vi-bhā́van- ‘strahlend, scheinend’;
gr. hom. φάε (*φαϝε) ‘glänzte, erschien’, φαέθων, -οντος ‘glänzend’, φαεσί-μβροτος, Pind. φαυσί-μβροτος ‘für die Menschen glänzend’, φάος (äol. φάυος, pamph. φάβος) att. kontr. φῶς, Gen. φωτός, φάους, ‘Licht, Heil’, wovon *φαϝεσ-νός in lesb. φάεννος, ion. φαεινός, att. φᾱνός ‘glänzend’, hom. φαείνω ‘glänze’; πιφαύσκω ‘lasse leuchten; zeige; gebe kund’. Anders Specht KZ. 59, 58 f.
Ist germ. *baukna-, in afries. bāken ‘Wahrzeichen, Feuersignal’, as. bōkan ‘Zeichen, Wahrzeichen’, ags. bēacen ‘Zeichen, Fahne’, ahd. bouhhan ‘Zeichen’ von solchem germ. *bau- nach *taikna- ‘Zeichen’ gebildet?
Ref : WP. II 122 f., WH. I 454 f., Schwyzer Gr. Gr. I 694, 709.
Pages : 104-105
PIET : 2050
English : ‘to speak’
German : ‘sprechen’
Material : Ai. wahrscheinlich in sabhā ‘Versammlung’ (‘*colloquium’; bhā- im Ai. allerdings sonst - bis auf bhánati, s. unten - nur in der Bed. ‘scheinen, glänzen’);
arm. ban (*bhā-nis), Gen. -i ‘Wort, Rede, Vernunft, Urteil, Sache’, bay, Gen. bayi ‘Wort, Ausdruck’ (*bhə-ti-s = gr. φάτις); bay Partikel ‘inquit’ (= φησί, auch bam = φημί, bas = lesb. φαι aus *bhāsi);
gr. φημί, dor. φᾱμί ‘sage’, φήμη, dor. φάμᾱ ‘Kunde, Ruf, Offenbarung’ (= lat. fāma; ἀφήμονες · ἄρρητοι, οὐκ ὀνομαζόμενοι Hes. und das erst bei Apuleius begegnende affāmen ‘Ansprache’ braucht keine alte Gleichung zu sein); φάσκω ‘sage, sage ja, glaube’ (auch βάσκανος, lat. fascinum, s. unter *baba Schallwort), φάτις f. ‘Gerücht’, φάσις ‘Sprache, Rede, Behauptung, Anzeige’; mit Ablaut φωνή ‘Stimme’;
lat. for, fārī (aus *fā-i̯ō(r) = ksl. baju, ags. bōian) ‘sprechen’, fācundus ‘redegewandt’, fātum ‘Ausspruch, Weissagung, festgesetzte Weltordnung, Geschick’, fāma ‘Gerede, Gerücht, Überlieferung’ (Denom. osk. faamat etwa ‘ruft’), fābula ‘Rede, Sage’ (*bhā-dhlā), fās eigentlich ‘Ausspruch, bes. göttlicher oder richterlicher; göttliches Recht’, wohl aus (ne)fās est mit infinitivischem fās (s-Stamm) ‘es ist (nicht) auszusprechen’ (anders EM 333); dazu diēs fāstus ‘Spruchtag für den Prätor’, fāsti ‘das Verzeichnis dieser Tage, Kalender’; als Ableitung von einem Partiz. *bhə-tó-s, lat. fateor, -ērī, fassus ‘öffentlich erklären, zugeben’ = osk. fatíum ‘fari’, lat. Fātuus, Beiname des ‘Faunus vāticināns’;
aisl. bōn, bøn ‘Bitte, Gebet’, ags. bäen ‘Bitte, Fron’ (*bhā-ni-s; oder mit ō-Abtönung wiegr. φωνή?); ags. bōian ‘prahlen’ (wie lat. fōr aus *fāi̯ōr, slav. bajǫ);
russ.-serb.-ksl. baju, bajati ‘erzählen, besprechen, heilen’, ksl. basnь ‘Fabel, Zauberspruch’, aksl. balьji, Gen. -ьję ‘Arzt’.
Auf einem Präsens *bh-en- beruht ai. bhánati ‘spricht’; auf *bhən-u̯- (oder auf germ. Umbildung nach spannan) ahd. bannan redupl. Verb. ‘unter Strafandrohung befehlen, verordnen, in Bann tun’, ags. bannan redupl. Verb ‘vorladen, befehlen’, aisl. banna schw. Verb. ‘verbieten’, wovon ahd. ban, PL banna ‘Gebot unter Strafaudrohung’ (nhd. Bann, Bannwald), ags. gebann, aisl. bann n. ‘Verbot, Bann’.
Toch. A pā-, pā-c̨- ‘betteln’ (Van Windekens Lexique 87 f.).
Nach Kuiper (AO. XII 262) hierher (*bhə-s-) ai. bhiṣ̌ákti ‘heilt’, bhiṣ̌áj- ‘Arzt’, jav. -biś- ‘heilend’; über av. bišazjāt̃ vgl. Kuiper Nasalpras. 44 f.
Ref : WP. II 123 f., WH. I 437 f., 450, 458 f., 525 f., Schwyzer Gr. Gr. I 674 f.
Pages : 105-106
PIET : 2051
English : ‘bean’
German : und anklingende Worte für ‘Bohne’, u. zw. ‘Saubohne’
Comments : vgl. zum Sachlichen Hoops Waldb. 350, 400 f., 464 f., Hehn Kltpfl.8 221, 570, Schrader RL.2 159 f.
Material : Lat. faba (fal. haba) ‘Bohne’ (dazu die PN Fabius, Fabidius usw. und die Insel Fabāria), russ. usw. bobъ, apr. babo ds. Wohl redupliziertes Lallwort und als ‘aufgeblasene Schote, Schwellung’ mit gr. φακός m. ‘Linse’: alb. bathë f. ‘Saubohne’ (*bhak̂ā) verwandt. Auch aisl. baun, ags. bēan, ahd. bōna ‘Bohne’ (Baunonia friesische Insel bei Plinius) sind wohl durch Dissimil. von *baþnā zu *ƀaunā entstanden.
Ref : WP. II 131, WH. I 436.
Page : 106
PIET : 109
English : ‘good’
German : ‘gut’
Material : Ai. bhadrá-ḥ ‘erfreulich, glücklich, gut’, n. ‘Glück, Heil’, sú-bhadra-ḥ ‘herrlich’ = av. hu-baδra- ‘glücklich’;
got. batiza ‘besser’, batista ‘bester’, aisl. betre, betstr, ags. bet(e)ra, betst, ahd. bezzir(o), bezzist, nhd. besser, best; dazu das Adv. des Kompar. aisl. betr, ags. bet (*batiz), ahd. baz (*bataz, erstarrtes Neutr. ‘Nutzen’); aisl. bati m. ‘Verbesserung, Heil’, afries. bata m. ‘Vorteil’, mhd. bazze ds.; got. gabatnan ‘Nutzen erlangen’, aisl. batna ‘besser werden’, ags. batian, ahd. bazzen ds.; mit Ablaut got. bōta f. ‘Nutzen’, aisl. ags. bōt ‘Besserung, Ersatz’, ahd. buoz(a) f. ‘Besserung, Buße’.
Ref : WP. II 151 f., Feist 83, 103, 174, J. Weisweiler Buße (1930).
Page : 106
PIET : 2075
English : ‘to divide’
German : ‘zuteilen; als Anteil bestimmen oder (ursprüngl. medial?) als Anteil, als Portion erhalten’
Material : Ai. bhajati ‘teilt zu’ = av. bag- (bažat̃) ‘als Anteil bestimmt sein’, ai. bhaga-ḥ ‘Gut, Glück’, av. baga-, baγa- n. ‘Anteil, Los, bes. günstiges’; ai. bhaga-ḥ ‘Zuteiler, Herr, Beiname des Savitar und eines andern Āditya’ = av. baγa- ‘Herr, Gott’, npers. baɣ ‘Gott’ (formell auch =gr. -φάγος); ur-ind. (Mitanni) ON Bagarriti (= *bhaga-rīti- ‘Segensstrom’), GN Bagbartu (= *bhaga-bhr̥t- ‘Segenspenderin’), kleinas. VN Βαγαδά(ϝ)ονες (= *bhaga-dā-u̯on- ‘Reichtumspendend’), Kretschmer KZ. 55, 95, Gl. 18, 232; ai. bhaktá-m ‘Mahlzeit’ = av. baxta- Partiz. ‘als Anteil zugewiesen’. n. ‘bestiminter Anteil, Schicksalsbestimmung, bes. Mißgeschick’; ai. bhakšati ‘genießt, verzehrt’ = av. baxšaiti ‘hat oder gibt Anteil’, Desid. ai. bhikšate ‘erbittet’;
phryg. Βαγαῖος · Ζεὺς Φρύγιος Hes. (vielleicht iranischen Ursprungs); oder ob zu gr. φηγός ‘Eiche’? S. unter bhāgó-s;
gr. φαγεῖν ‘essen’, στο-φάγος ‘Getreide essend’, usw.; wegen gr. φαγόνες · σιαγόνες, γνάθοι Hes. vielleicht hierher (Much Zfdt Wtf. 2, 283) as. (kinni-) bako, nhd. Backe;
slav. *bogъ ‘Anteil’ in aksl. ubogъ, nebogъ ‘arm’, bogatъ ‘reich’, aksl. bogъ ‘Gott’ (urverw. oder iran. Lw.); GN Daždi-bogъ ‘Reichtum spendend’;
toch. A pāk, B pāke ‘Teil’, A pāc̨iṃ ‘Schatz’.
Ref : WP. II 127 f., W. Schulze KZ. 60, 138 = Kl. Schr. 469.
Page : 107
PIET : 937
English : ‘sharp’
German : ‘scharf, auch vom Geschmack’??
Material : Kret. φάγρος ‘Wetzstein, ἀκόνη, φοξός ‘spitzköpfig’ (aus *φαξός nach λοξός ‘schief’?) wird von Lidén Arm.-St. 57 ff. mit arm. bark (könnte = φάγρος sein) ‘herb, bitter, scharf von Geschmack; heftig, zornig’ verglichen, doch kann bark auch zu idg. *bhorgʷo-s gehören.
Ref : WP. II 128.
Page : 107
PIET : 0
English : ‘beech’
German : ‘Buche’
Grammar : f.
Material : Gr. φηγός, dor. φᾱγός f. ‘Eiche’ (vgl. Specht KZ. 66, 59); lat. fāgus f. ‘Buche’; gall. bāgos in ON Bāgācon, Bāgono-; ahd. buohha ‘Buche’ (bōkōn-, vgl. silva Bācenis ‘Harz’ bei Caesar und mlat. Bōcōnia ‘Rhön’), aisl. bōk f., ags. bōc, bēce (bōkjōn-), dazu got. bōka f. ‘Buchstabe’, aisl. bōk, ags. bōc, ahd. buoh f. n. ‘Buch’, ahd. buohstap ‘Buchstabe’, eigentlich ‘Buchenstab zum Einritzen’.
Nisl. beyki n. ‘Buchenwald’ ist (wegen bæki ds.) Schreibvariante von *bø̄ki, einem späten Kollektivum zu bōk; ebenso ist vielleicht nisl. beykir ‘Küfer’ zu erklären. Unklar ist mir aisl. buđkr, bauđkr ‘Medizinkasten’, das nach Cleasby-Vigfusson 85b ein Lw. aus mlat. apotheka ‘Behälter’ sein soil?
Slav. *buza- : *bъzъ- ‘Holunder’ in russ. buz m. : slov. bɛz, russ. dial. boz bleiben wohl fern; ebenso kurd. būz ‘eine Art Ulme’, das auf älteres vūz (aus idg. *u̯igós) zurückgeht. Mhd. būche, biuche ‘Lauge’, biuchen, būchen ‘in Lauge kochen oder waschen’ gehört eher zur Wz. bheug(h)- ‘reinigen, fegen’.
Ein idg. Nebeneinander von bhāug- (: bhəug-: bhū̆g-) und bhāg- ist äußerst unwahrscheinlich; vgl. W. Schulze KZ. 27, 428 = Kl. Schr. 55.
Vielleicht nach E. Leumann (KZ. 57, 190) zu av. baga- ‘Anteil, Los’, also ‘Losbaum’, da in dessen Reiser Zeichen eingeritzt wurden.
Ref : WP. II 128 f., WH. I 445 f., 863 f., E. Passler in ‘Frühgesch. u. Sprachw.’ (Wien 1948).
Pages : 107-108
PIET : 100
German : ‘Schlamm, Sumpf’
See also : s. bhō̆gh-.
Page : 108
PIET : 0
English : ‘elbow, arm’
German : ‘Ellbogen und Unterarm’
Material : Ai. bāhú-ḥ m. ‘Arm, bes. Unterarm; bei Tieren Vorderfuß’, av. bāzāu-š ‘Arm’, Gen. bāzvō (arm. bazuk aus dem Iran.);
gr. πῆχυς, äol.-dor. πᾶχυς ‘Ellbogen, Unterarm’, aisl. bōgr, Akk. PL bōgu ‘Arm, Schulter’, ags. bōg ‘Schulter, Arm; Zweig’, ahd. buog (nhd. Bug) ‘Schulter, Hüfte, Bug des Tieres’;
toch. A B poke, B pauke ‘Arm’.
Ref : WP. II 130.
Page : 108
PIET : 108
English : ‘bristle, stubble, sharp point’
German : ‘Hervorstehendes, Borste, Spitze, Borstenähre, Grannenkorn’
Material : Mit vokal. Formantien:
got. baíra-bagms ‘Maulbeerbaum’, engl. black bear-berry ‘uva ursi’, norw. bjørneber ‘rubus caesius’ sind nach dem Bärennamen umgedeutetes *bara- ‘Strauch’ = ‘Dornstrauch’;
aus urslav. *bъrъ (*bhor-) stammen russ. dial. borъ, kir. bor, Gen. bru ‘Art Hirse’, skr. bȁr ds.
Weitergebildet mit g sind:
air. bairgen f. ‘Brot’ (*barigenā oder *barigonā), cymr. usw. bara m. ds. (*barag-, vgl. lat. farrāgō ‘Mengfutter’).
Mit Formans -ko-:
mir. barc ‘Speerschaft’, cymr. barch f. ‘Speer’, slav. bьrkъ in skr. brk ‘Spitze, Keim, Schnurrbart’, čech. brk ‘Kiel, Schwungfeder’, auch wohl russ. bérce, bérco ‘Schienbein’, dial. ‘Pfahl’ (Berneker 119).
Vielleicht hierher (mit Konsonantenverschärfung) *brokko- ‘Dachs’, mir. brocc, cymr. mbr. broch ds., falls ursprüngl. ‘spitzschnauzig, spitzig’ zu lat. (kelt.) broccus ‘mit hervorstehenden Zähnen’, gall. *broccos ‘Spitze, spitzig’, frz. broche ‘Spieß’ usw. Unklar ist, inwieweit mir. brocc ‘Schmutz’, gäl. brocach ‘gefleckt’, cymr. broch ‘Zorn, Lärm, Schaum’, nbr. broc’hed ‘böse (= gestochen)’ sekundärem Bedeutungswandel zu verdanken sind oder zu verschiedenen Stämmen gehören. Auffallend ist der poln. (ven.-ill.) FlN Brok, der vielleicht ‘Dachsfluß’ bedeutet.
Ref : WP. II 134, 163, 164, WH. I 455 f.
Pages : 108-109
PIET : 0
English : ‘fir-tree, tree, forest’
German : ‘Nadelbaum, Baum, Wald’
Material : Aisl. bǫrr m. ‘Baum’, ags. bearu, Gen. bearwes m. ‘Wald, Gebüsch’, ahd. bara-wāri ‘Waldwart, Priester’; slav. *borъ in russ.-ksl. borъ, Pl. borove ‘Fichte, Fichtenwald’, skr. bȍr, Gen. bȍra ‘Kiefer’, čech. bor m. ‘Kiefernwald’.
Ref : WP. II 164, Trautmann 26 f., Hoops Waldbäume 362.
Page : 109
PIET : 120
English : ‘point, stubble’ (with formants)
German : ‘Emporstehendes, Spitze, Borste’
Comments : Mit s-Erweiterung
Material : bhars-
Lat. fastigium (*bharsti-) ‘Spitze, Gipfel, Abdachung’, hierher vielleicht fastus, -ūs m. ‘Hochmut, Stolz’ (tu-Stamm), dazu fastīdium ‘Ekel, Überdruß, Stolz’ (aus *fasti-tīdium, zu taedium); s. auch Pisani Rc. R. Ist. Lomb. 76, 2, 17 f.;
air. barr ‘Spitze, Gipfel, Laub’, cymr. corn. bar, bret. barr ds., abrit. PN Cuno-barros ‘stolz wie ein Schlachthund’, gall. *barros ‘Busch, Wipfel’ (M.-L. 964).
Mir. borr ‘stolz, geschwollen’, mcymr. bwrr ds., corn. bor ‘fett’;
ahd. parrēn ‘starr emporstehen’, parrunga ‘Stolz’, aisl. barr- ‘Nadel, Nadelbaum’, ags. bærs, bears, mhd. bars, nhd. Barsch, ahd. bersich ‘Barsch’; ablaut. schwed. agh-borre (*borzan, idg. *bhr̥s-) ds.; ndd. (daraus nhd.) barsch (*bhors-ko-) ‘grob, streng, rauh’; mengl. burre, borre ‘Klette, Rauheit in der Kehle’, engl. bur(r) ds., dän.-schwed. borre ‘Klette’, schwed. sjö-borre ‘Igel’, norw. dial. borren, byrren ‘stolz’.
Ai. bhr̥ṣṭí-ḥ f. ‘Zacke, Spitze, Kante, Ecke’ = germ. *bursti- in aisl. burst f. ‘Borste, Dachfirst’, ags. byrst f. ‘Borste’, ahd. burst, borst m. n., bursta f. ‘Borste’, mhd. burste ‘Bürste’ (aus dem Pl. von burst ‘Borstenmasse’); slav. *bъrsti̯o- in russ. borščь ‘Bärenklau’, boršč ‘Roterübensuppe’, usw.
Ags. breord, breard m. ‘Rand, Ufer, Fläche’ (*brerdaz), daneben briord (*brerdia), aschwed. brædder ds., nschwed. brädd, usw.
Alb. breth, bredhi ‘Tanne’; air. brot ‘Stachel’, acorn. bros, bret. broud ds., vgl. mir. brostaim ‘stachle an’ aus *bhros-t- (Loth RC. 42, 70), irrig O’Rahilly Ériu 13, 169 f.; ahd. brart ‘Rand, Kante, Vordersteven’, schwed. dial. bradd.
Mir. brataim ‘plündere, raube’ (dazu bratán ‘Lachs’) = cymr. brathu ‘stechen, beißen, durchbohren’; *bhrozdh- oder *bhr̥zdh- zu germ. *bruzd- in ahd. brort ‘Rand, Kante’, ags. brord m. ‘Spitze, Keim, Blatt’, wsächs. brerd (*brozdi-), ags. bryrdan ‘anstacheln, reizen’, aisl. broddr ‘Spitze, Getreidekeim, Schneide’, ahd. gibrortōn ‘einfassen’; = baltoslav. *bruzdā- in aksl. brъzda, russ. brozdé ‘Zaum’, lit. bruzdùklis, alt ‘Zaum’, heute ‘Pflock, Knebel’. Hingegen ist lit. brìzgilas, apr. bisgelan ‘Zaum’ wohl aus urgerm. ƀriʒđila- (ags. brigdels ‘Zaum’, bregdan ‘flechten’) entlehnt. Anders Specht Dekl. 142.
Ref : WP. II 131 ff., WH. I 461 f., 546.
Pages : 109-110
PIET : 110
English : ‘beard’
German : ‘Bart’
Material : Lat. barba ‘Bart’ (assimil. aus *far-ba);
ahd. bart, ags. beard ‘Bart’ m., davon ahd. barta, as. barda, aisl. barđa ‘Beil, Barte’, weil das Eisen wie ein Bart am Stiele steht; aus dem Germ. aksl. brady ‘Axt, Beil’;
aksl. brada ‘Bart’, russ. borodá ds., auch ‘Kinn’, skr. bráda, Akk. brâdu ‘Bart’ usw.;
apr. bordus ‘Bart’ (unklar nach Trautmann 27);
lett. bā̀rda und (s. zum zd unten) bārzda, lit. barzdà, Akk. bar̃zdą ‘Bart’;
lat. barbātus, aksl. bradatъ, lit. barzdótas ‘bärtig’.
Das lit. und z. T. lett. -zd- ist wohl durch die Analogie der balt. Entsprechnng (*barzdā) von aksl. brazda, russ. borozdá ‘Furche’ hervorgerufen.
Ebenso wie slav. *bъrъ ‘Hirse’ (s. unter bhar- ‘Borstenähre’) wird auch idg. *bhar-dhā ‘Bart’ auf *bhar- ‘Borste, emporstehen’ beruhen, woneben erw. *bhares- ds.
Ref : WP. II 135, WH. I 96, Specht Dekl. 87.
Page : 110
PIET : 112
English : ‘to stuff’
German : ‘vollstopfen, zusammendrängen’
Material : Gr. φράσσω, φράττω (*φρακι̯ω aus *bhr̥kʷ-) ‘schließe ein, umhege, dränge zusammen’, φρακτός ‘eingeschlossen’, mit sekund. γ: Aor. ἐφράγην (Schwyzer Gr. Gr. I 760), φραγμός usw., epid. φάρχμα aus *φάρκσμα, δρύ-φ[ρ]ακτος ‘hölzerner Verschlag’, dazu φύρκος · τεῖχος Hes.;
lat. farciō, -īre ‘(voll)stopfen, mästen’, fartus ‘gestopft, dicht’, vielleicht frequ-ēns, -tis ‘gedrängt voll, zahlreich, häufig’;
mir. barc f. ‘Ansturm (bes. der Wellen)’; hingegen stammt mir. barc f. ‘Festung’ wohl aus gallo-rom. *bar(i)ca ‘Holzhaus’ (vgl. Bollelli L’It. dial. 17, 147 f.);
toch. A prākär, B prākre ‘fest’ (Van Windekens Lexique 100).
Ref : WP. II 134 f., WH. I 456 f., Loth RC. 38, 303 f. Zweifel bei EM 332.
Pages : 110-111
PIET : 0
English : ‘barley’
German : ‘Gerste’
Material : Lat. far (eig. farr), farris n. ‘Dinkel, Spelt; Schrot, Mehl’ aus *far(o)s, *far(e)zes (bzw. *fars, *fars-es) = osk. far, umbr. far; lat. farīna ‘Mehl’ (aus *farrīna), farreus = umbr. farsio, fasiu ‘farrea’; got. bariz-eins (= lat. farīna) ‘aus Gerste’, aisl. barr m. ‘Korn, Gerste’, ags. bere ‘Gerste’ (*bar(a)z-, bzw. *bar(i)z-); aber slav. *barsina- in aksl. brašьno ‘Nahrung’, skr. brȁšno ‘Mehl’, russ. bórošno ‘Roggenmehl’, nach Jokl Miletič-Festschr. (1933) 119 ff. vielmehr zu bher-1 ‘tragen’.
Ref : WP. I 134, WH. I 455 f., 864.
See also : Vgl. auch bhares- S. 109.
Page : 111
PIET : 102
English : ‘bundle, heap’
German : etwa ‘Bund, Bündel’
Material : Maked. βάσκιοι · δεσμοὶ φρυγάνων und βασκευταί · φασκίδες (dies die echt gr. Lautform), ἀγκάλαι Hes.; vielleicht hierher gr. φάσκωλος ‘Ledersack’;
lat. fascia ‘Binde, Band, Landstreifen’, fascis ‘Bund, Bündel, Paket; das Rutenbündel mit hervorragendem Beil als Zeichen der Herrschergewalt’;
mir. basc ‘Halsband’, abrit. bascauda ‘eherner Spülkessel’ (vielleicht ursprüngl. ein irdenes über einem geflochtenen korbartigen Gerippe geformtes und gebranntes Gefäß), cymr. baich ‘Bürde, Last’, mbret. bech, nbret. beac’h ds.; gallo-rom. *ambi-bascia ‘Last’, alyonn. ambaissi ‘mesure pour les fagots’ (Jud Rom. 47, 481 ff.).
Ref : WP. II 135 f., WH. I 97, 459 f.
Page : 111
PIET : 114
English : ‘a k. of a large bird of prey’
German : ‘größere Raubvogelart’
Material : Ai. bhāsa-ḥ ‘ein bestimmter Raubvogel’; gr. hom. att. φήνη ‘eine Adlerart, wahrscheinlich Vultur monachus’, aus *bhās-nā oder *bhēs-nā; auch *bhānā (zu bhā-1) wäre möglich.
Ref : WP. II 135.
Page : 111
PIET : 113
English : ‘to hit’
German : ‘schlagen, stoßen’
Material : Lat. fatuus ‘blödsinnig, fade von Geschmack’ (*vor den Kopf geschlagen, stumpf); gall. Lw. lat. battuō, -ere, jünger battō ‘schlagen, klopfen, stampfen’, daraus rückentlehnt cymr. bathu ‘Münzen schlagen’, vgl. auch gall. anda-bata ‘Blindkämpfer, Gladiator, der mit einem Helm ohne Öffnungen kämpft’ mit ā: russ. batъ ‘Eichenstock, Knüttel’, skr. bátati ‘schlagen, klopfen’, vielleicht auch (mit ă) russ. bótatь ‘trampeln, schaukeln’ usw.; vielleicht älter dän. bad ‘Kampf, Schade’, mnd. bat ‘Schade, Unglück’, nhd. Blutbad.
Unklar ist das Verhältnis zu *bhāu-t- (s. unten); ist statt *bhāt- etwa *bhu̯āt- anzusetzen, oder liegt eine Wz. *bhā- mit verschiedenen Formantien zugrunde, die vielleicht in lat. fāmex, -icis ‘Blutunterlauf’ (*durch Schlag entstandene Blutgeschwulst) vorliegt?
Ref : WP. II 126 f., WH. I 46, 99, 452, 464.
Pages : 111-112
PIET : 0
English : ‘to hit’
German : ‘schlagen, stoßen’
Material : a) Mit Präsensbildendem -d-:
Lat. fūstis (*bhūd-sti-s) ‘Stock, Knüttel’ (= gall. būstis in aprov. bust ‘Baumstrunk’ usw.), fūsterna ‘Knorrenstück’;
air. bibdu ‘schuldig, Feind’ (*bhe-bhud-u̯ōts), mir. búalaim ‘schlage’ aus *bhāud-l- ... (oder *boug-l- ... zu nhd. pochen oben S. 98); wohl auch air. bodar ‘taub, betäubt, verwirrt’, cymr. byddar ‘taub’ (*budaro-);
aisl. bauta (-ađa) ‘schlagen, stoßen’, ags. bēatan (bēot), ahd. boz(z)an (biez oder schw. Verb) ds., mhd. boz, bōz, būz m. ‘Schlag’, nhd. Amboß, ags. býtel ‘Hammer’, mnd. botel ds., mhd. bæzel ‘Schlägel’, aisl. bøytill ‘Zeugungsglied des Pferdes’; aisl. butr ‘kurzes Stück eines Baumstamms’; mit expressivem tt: ndd. butt ‘stumpf, plump’ (dazu der Fischname Butte), mhd. butze ‘abgeschnittenes Stück, Klumpen’, ags. buttuc ‘Ende, Stück Land’, norw. dial. butt ‘Stumpf, Klotz’ (auch Holzkufe). Aber ags. bytt ‘Flasche, Tonne’ stammt aus lat. buttis ‘Faß’, ebenso cymr. both ‘Flasche’;
aisl. beysta ‘klopfen, schlagen’ (*bhaud-sti-, vgl. lat. fūstis); mit -sk-Suffix vielleicht mhd. būsch ‘Knüttel, Schlag’ (*bhūd-sko-), vielleicht verschieden von būsch ‘Bausch, Wulst’, s. oben S. 101.
b) mit t-Formans:
Alb. mbüt, mbüs ‘ersticke, ertränke’, skut. müs ‘töte’, vgl. përmismë ‘niedergeschlagen’; lat. confūtō, -āre ‘niederschlagen, dämpfen’, refūtō, -āre ‘zurückdrängen, widerlegen’ (mit ū aus nachtonigem au), wahrscheinlich auch fūtuō, -ere ‘beschlafen’; air. fo-botha (*butāt) bedroht’, Verbaln. fubthad; got. bauþs ‘taub, stumm’.
Ref : WP. II 125 ff., WH. 1 259 f., 573 f.
Page : 112
PIET : 151
See also : s. bhā-1
Page : 112
PIET : 0
English : ‘outside, without’
German : ... ‘außer, außerhalb, ohne’
Material : Ai. bahiḥ (-š) ‘draußen, von außen, außerhalb von’ (m. Abl.);
apr. bhe ‘ohne’ (Präp. m. Akk.), lit. bè ‘ohne’ (Präp. m. Gen. , und Nominalpräfix), lett. bez ‘ohne’ (Präp. m. Gen. , und Nominalpräfix); aksl. bez usw. (dial. auch be) ‘ohne’ (Präp. m. Gen. , und Nominalpräfix). Hierher auch lit. be ‘noch’ (‘*außerdem’), bèt ‘sondern, aber’ (Bildung wie ne-t ‘sondern’), bė̃s, lett. bē̆st ‘vielleicht, etwa’ (*bhe + est, Endzelin Stud. balt. 7, 32 f.).
Ob hierher air. bés ‘vielleicht’, vorton. aus *béis < *bhe-esti?
Ref : WP. II 137, Trautmann 28, Endzelin Lett. Gr. 497 f.
Pages : 112-113
PIET : 3037
English : a k. of particle
German : Partikel bes. der Beteuerung und Hervorhebung
Material : Av. bā, bāt̃, bē, bōit̃ (letzteres, wie lit. beĩ, wohl mit Verstärkungspartikel *id) Partikeln der Beteuerung und Hervorhebung, bāδa ‘fürwahr’ (‘ob zu ai. baḍham?’ Bartholomae Wb. 953);
arm. ba, bay hervorhebende Partikel;
got. ba Konditionalpartikel (hierher i-ba, i-bai ‘ob denn?’ Konj. ‘daß nicht’, ni-ba, ni-bai ‘doch nicht etwa?’, Konj. ‘wenn nicht’, ja-bai ‘wenn’, ahd. ibu, oba, mhd. ob(e) ‘wenn, ob’ usw., s. Kluge11 422);
lit. bà ‘ja, freilich’, ben ‘wenigstens, auch nur’, ostlit. bè (= apr. bhe), beĩ (s. oben) ‘und’, bè, bà, bès, baũ Fragepartikel, apr. beggi ‘denn’;
aksl. (usw.) bo ‘denn’, i-bo ‘καὶ γάρ’, u-bo ‘also’, ne-bo-nъ ‘etenim’; ablautend klr. ba ‘ja, freilich’, čech. poln. ba ‘traun, fürwahr’.
Ref : WP. II 136, Trautmann 22 f.
Page : 113
PIET : 2920
English : ‘to warm, fry’
German : ‘wärmen, rösten’
Material : Ahd. bāen, bājan, nhd. bähen (*bhēi̯ō) ‘durch Umschläge wärmen, Brot rösten’, dazu mit idg. -to-Suffix aisl. bađ ‘Dampfbad’, as. bath, ags. bæþ, ahd. bad ‘Bad’; dazu auch norw. dial. bara ‘mit warmem Wasser reinigen’, schwed. bara ‘aufwärmen’.
Davon mit g-Erweiterung bhōg-
in gr. φώγω ‘rösten, braten’, ags. bacan, bōc, ahd. bahhan, aisl. baka, -ađa ds., mhd. sich becheln ‘sich wärmen, sich sonnen’; daneben mit intensiver Kons.-Schärfung ahd. backan, nhd. backen;
gr.-illyr. βαγαρόν · χλιαρόν; Λάκωνες Hes. (v. Blumental IF. 49, 175);
Dazu vielleicht (als ‘heißer Wunsch’) russ. bažítь, bažátь ‘wünschen, wonach hungern’, čech. bažiti, perf. zabahnouti ‘nach etwas verlangen’.
Ref : WP. II 187.
Page : 113
PIET : 2104
See also : s. bhē̆r- ‘braun’
Page : 113
PIET : 0
English : ‘to pierce, dig’
German : ‘stechen, bes. in die Erde stechen, graben’
Material : Lat. fodiō, -ere, fōdī ‘graben’, fossa ‘der Graben’, fodicāre ‘wiederholt stechen’;
gall. bedo- ‘Kanal, Graben’ (Wartburg I 313), cymr. bedd, corn. bedh, bret. béz ‘Grab’; gall. *bodīca ‘Brachfeld’ (M.-L. 1184);
got. badi n. ‘Bet’, ags. bedd ds., ahd. usw. betti ‘Bett, Beet’, an. beđr m. ‘Unterdecke, Federbett’ (idg. *bhodhi̯o-), ursprüngl. ‘in den Boden eingewühlte Lagerstatte’, vgl. nhd. Flußbett, Beet, engl. bed auch ‘Gartenbeet’;
lit. bedù, bedžiaũ, bèsti ‘stechen, bohren, graben’, badaũ, badýti ‘stechen. stoßen’, bãdas ‘Hunger’, bẽdrė f. ‘Grube’, apr. boadis ‘Stich’, em-badusisi ‘er steckt, sie stecken’;
aksl. bodǫ, bosti (s-Aor. basъ) ‘stechen’, bodl’ m. ‘spina’ (*bod-lь);
toch. A pat-, pāt- ‘pflügen’;
vielleicht auch hitt. píd-da-i (kann auch pádd-da-i gelesen werden) ‘macht ein Loch in die Erde’, vgl. Pedersen Hitt. 77.
Vielleicht hierher gr. βόθρος, βόθῡνος m. ‘Grube’, Schwyzer Gr. Gr. I 262, Zus. 2. Anders Petersson Heterokl. 128 ff.
Wahrscheinlich dazu kelto-germ. bodu̯o-, -ā ‘Kampf’ in gall. PN Ate-boduus, -uā, Boduo-gnātus, air. bodb f. ‘Krähe, Schlachtgöttin in Gestalt einer Krähe’; aisl. bođ f. (*badwō), Gen. bǫđvar, ags. beadu f., as. Badu-, ahd. Batu- (in PN) ‘Kampf’.
Ref : WP. I 126 ff., 188, WP. I 99, 521 f., 866, Trautmann 29.
Pages : 113-114
PIET : 2054
English : ‘to bow, bend’
German : ‘krümmen, beugen, drücken, plagen’
Material : Ai. bā́dhatē ‘drängt, drückt, plagt’, Desid. bī́bhatsatē ‘scheut sich vor etwas, empfindet Ekel’, jñu-bā́dh- ‘Knie beugend’;
alb. bint, med. bindem ‘beuge mich’, bashkr ‘zusammen’, bashkonj ‘vereinige, coeo’;
got. bida ‘Gebet’, ahd. beta f. ‘Bitte’, got. bidjan (sek. -bidan) ‘bitten, beten’, aisl. biđja, ags. biddan, ahd. bitten, aisl. knē-beðr m. ‘Kniepolster’, ags. cnēow-gebed n. ‘Gebet’ (vgl. ai. jñu-bādh-);
lit. bodùs ‘widerwärtig’, bodė́tis ‘sich ekeln vor’;
toch. B peti, A poto ‘Verehrung’.
Ref : WP. II 130 f., 140, 185, WH. I 461, 495, Feist 89 b; anders Kluge12 60.
Page : 114
PIET : 0
English : ‘to break’
German : ‘zerschlagen, zerbrechen’
Material : Ai. bhanákti, Perf. babháñja ‘brechen’ (erst nachträglich nach der 7. Klasse umgebildet), bhaŋga-ḥ ‘Bruch; Welle’ (vgl. lit. bangà ‘Welle’), bhañji-ḥ ‘Brechung, Beugung, krummer Weg, Absatz, Stufe, Welle’;
arm. bekanem ‘breche’, bek ‘zerbrochen’;
aber phryg. βεκός ‘Brot’, eigentlich ‘Brocken’ (?) hat unerklärtes k;
air. bongid, -boing ‘bricht, erntet, siegt’ Vbnom. búain (*bhog-ni-), enklitisch -bach, -bech (*bhogo-m), Thurneysen Grammar 447, 461; Pass. Prät. -bocht, vielleicht = bocht ‘arm’; das nasallose Prät. buich hat wohl sekundäres u (vgl. air. mag ‘Feld’, Dat. muig < *mages), so daß es nicht nötig ist, an *bheug(h)- ‘biegen’ anzuknüpfen; mcymr. di-vwng ‘unbeugsam’; zur Bedeutung ‘besiegen’ vgl. air. maidid for nech ‘es bricht über einen herein’ = ‘er wird besiegt’. Auf o weist auch mir. boimm ‘Bissen’ aus *bhog-smn̥;
lit. bangà ‘Welle, Menge, Platzregen’, prabangà ‘Übermaß’, lett. buogs ‘dichte Menge’, dazu lit. bangùs ‘rasch, heftig’ (von Bächen und Regengüssen), bingùs ‘mutig’ (von Pferden), bengiù, bengiaũ, beñgti ‘beenden’, pabangà f. ‘Beendigung’; pr. pobanginnons ‘bewegt’; in der Bed. ‘beendigen’ entstehen durch Ablautentgleisung Formen mit ei, ai (vgl. Endzelin Lett. Gr. 60) in lett. beĩgas Pl. ‘Ende, Neige’, lit. pabaigà ds., beigiù und baigiù ‘ende’, lett. bèidzu ds.; da lett. buoga auch ‘steiniger Platz’ bedeutet, gehört wohl auch russ. búga ‘überschwemmtes Waldgebiet’ hierher; anders über beig- (zu bhei- ‘schlagen’) Kuiper Nasalpräs. 184.
Die folgenden Formen sind wegen des Auslautes und wegen der Bedeutung fernzuhalten und wohl als Schallworte zu deuten:
germ. *bang- ‘schlagen’ in aisl. banga ‘schlagen’, bang ‘Lärm’, engl. bang ‘klopfen, schlagen’, mit Ablaut mhd. mnd. bungen ‘trommeln’; ndd. bengel ‘Knüppel, Lümmel’ = nhd. Bengel, engl. dial. bangle ‘Knotenstock’, anord. Beiname bǫngull.
Dazu mit intensiver Konsonantenschärfung:
germ. *bank- in aschwed. banka, abl. bunka ‘schlagen, klopfen’, obd. bunken ‘klopfen, stoßen’, mnd. bunken, ndl. bonken ‘schlagen, prügeln’.
Lett. bungã ‘Trommel’, bunga ‘Schlag’ stammen wohl aus dem Mnd.
Ref : WP. II 149 f., WH. I 503, 541, Trautmann 26.
Pages : 114-115
PIET : 2072
English : ‘to resist’
German : ‘streiten’
Material : Gall. bāgaudae ‘aufständische Guerillas’ (Suffix wie in alauda, bascauda), air. bāgaid ‘kämpft, prahlt, droht’, bāg f. ‘Kampf’, mcymr. bwyo (*bāgi̯-) ‘schlagen’, kymwy (: mir. combāg ds.) ‘Streit’, -boawc = mir. bāgach ‘kriegerisch’; falls cymr. bai ‘Fehler’, beio ‘tadeln’ dazu gehört, müßte es idg. *bhəgh- enthalten;
ahd. bāgan, (bāgēn?) ‘zanken, streiten’, aisl. bāga, bǣgja ‘adversari, resistere’, ahd. bāga ‘Zank, Streit’, as. bāg m. ‘Prahlerei’, mhd. bāc, -ges m. ‘lautes Schreien, Streit’, aisl. bāge, bāgi ‘Gegner’, bāgr ‘schwierig, verdrießlich, hinderlich’; falls die germ. Sippe nicht aus dem Kelt. entlehnt ist, ist Ablaut germ. ē : kelt. ā (idg. ō) anzunehmen;
lett. buôztiês ‘sich ärgern’ (*bhōgh-), Endzelin KZ. 52, 118;
russ. bazel ‘Schreier’, bazgala ‘boshaft’ (Scheftelowitz KZ. 54, 242);
vielleicht toch. B pakwāre ‘schlecht’ (Adverb), A pkänt ‘Hindernis’ (*bhəgh-), Van Windekens Lexique 85, 96.
Ref : WP. II 130.
Page : 115
PIET : 2056
English : ‘to run’
German : ‘davonlaufen’
Material : Hindi bhāg- ‘fliehen’;
gr. φέβομαι, φοβέομαι ‘fliehen, sich fürchten’, φόβος ‘Flucht, Furcht’, φοβέω ‘scheuche auf, φοβερός ‘furchterregend, furchtsam’;
dehnstufig lit. bė́gu, bė́gau, bė́gti ‘laufen, fliehen’, bėgas, bė̃gis m. ‘Flucht, Lauf’, lett. bêgu, bêgt ‘fliehen’, mit Ablaut kausat. boginù, bogìnti ‘etwas flüchten, schnell hinschaffen’;
slav. *běgǫ in russ. běgu (Inf. běžátь), klr. bihú (Inf. bíčy) ‘laufen’, dazu als Neubildung aksl. priběgnǫ, priběgnǫti usw. ‘fliehen’, sowie aksl. běžǫ, bežati ‘fliehen’ usw.;
toch. A pkänt (pkät) ‘entfernt, getrennt’ (Van Windekens Lexique 96).
Ref : WP. II 184 f., Trautmann 29, Meillet Slave commun2 220, 235, Schwyzer Gr. Gr. I 717.
Page : 116
PIET : 2070
English : ‘bee’
German : ‘Biene’
Comments : mit n-, k- oder t-Erweiterung
Material : Die kurze Form noch in aisl. bȳ-fluga, alem. bī, bair. beij; daneben Formen mit n (kaum erst der schwachen Dekl. entnommen), wie ahd. bini n. ‘Biene’, ablaut. bīa f. (*bī-ōn- = ags. béo, engl. bee), bīna (nhd. dial. Bein); aksl. bъčela, bьčela ds. (*bhikelā); cymr. bydaf ‘Bienenstock’, apr. bitte, lit. bìtė, bitìs, lett. bite ‘Biene’.
Gall. *bekos ‘Biene’ (M.-L. 1014), air. bech m. ‘Biene’, gäl. speach ‘Stich’, cymr. beg-eg(y)r ‘Drohne’ weichen im Vokal ab (tabuierende Entstellung?).
Ref : WP. II 184 f., WH. I 555 f., Specht Dekl. 46.
Page : 116
PIET : 103
English : ‘to prick, pierce’
German : ‘spalten’
Material : Ai. bhinádmi (Partiz. bhindánt- = lat. findēns, bhinná-ḥ neben bhittá-ḥ = lat. fissus), bhḗdāmi ‘spalte, schnitze, zerbreche usw.’, bhidyátē ‘wird gespalten’;
wahrscheinlich gr. φείδομαι (redupl. Aor. hom. πεφιδέσθαι) ‘womit knausern, sparsam umgehn; schonen; sich einer Sache entziehen’ (Gdbed. z. T. vielleicht ‘scheide mich von etwas = entziehe mich’, vor allem aber ‘abzwacken, knauserig, nur wenig wovon sich abschneiden’);
lat. findō, -ere, fidī (wohl Aor. wie ai. Opt. bhidēyam, ags. bite, ahd. bizzi ‘du bissest’), fissum ‘spalten’, fissum n., fissūra f. ‘Spalt’;
got. beitan ‘beißen’, aisl. bīta ‘beißen; eindringen (vom Schwert u. dgl.)’, as. ags. bītan, ahd. bīzzan ‘beißen’ (= ai. bhḗdati, gr. φείδομαι); Kaus. aisl. beita ‘beißen lassen, weiden lassen’, ags. bætan ‘zügeln, jagen’, ahd. mhd. beizen ‘ds., beizen’, aisl. beizl ‘Gebiß, Zaum’ (*baitislan), ags. gebǣtu N. Pl., gebǣtel n. ‘Gebiß’; aisl. biti m., ags. bita m. ‘Bissen’, ahd. bizzo m., bizza f. ‘Bissen, Keil’; got. baitrs ‘bitter’ (‘beißend von Geschmack’); ablautend aisl. bitr ‘beißend, scharf, schmerzlich’, ags. biter, bitter, as. ahd. bittar ‘beißend, scharf, bitter’; aisl. beiskr ‘echarf, bitter’ (*bait-skaz); got. beist ‘Sauerteig’ (*bhei[d]-sto-); ags. bitela ‘beißend’, bitel ‘Käfer’, engl. beetle; aisl. beit n. ‘Schiff’ (ursprüngl. ‘ausgehöhlter Einbaum’ zu aisl. bite ‘Balken’), ags. bāt m. ‘Boot’, mengl. bōt, daraus entlehnt nhd. Boot und vielleicht aisl. bātr ds.; mnd. beitel, bētel ‘Meißel’, mhd. beizel ‘Stachel’ (: ai. bhēdurá-ḥ, bhēdirá-ḥ ‘Donnerkeil’).
Daß bheid- Erweiterung zu *bhei(ə)- ‘schlagen’ sei, scheint möglich.
Ref : WP. II 138 f., WH. I 500 f.
Pages : 116-117
PIET : 2059
English : ‘to advise, force’
German : ‘jemandem zureden, zwingen’, med. ‘sich einreden lassen, vertrauen’
Material : Gr. πείθομαι ‘lasse mich überreden, folge’ (Aor. ἐπιθόμην, hom. πεπιθεῖν, πιθέσθαι; Perf. πέποιθα ‘vertraue’), Akt. (sek.) πείθω, Aor. ἔπεισα ‘überrede, überzeuge’, πειθώ, -οῦς ‘Überredung’, πιστός (für *φιστος) ‘zuverlässig, treu, vertrauend’, πίστις, -ιος, -εως ‘Treue, Vertrauen’, hom. ἐν πείσῃ ‘in Beschwichtigung’ (*πειθ-σ-);
alb. bē f. ‘Eid, Schwur’ (*bhoidhā = aksl. běda ‘Not’), ostgeg. per-bej ‘verfluche’ (dazu Neubildung bese f. ‘Glaube, Vertrag, Treue’);
lat. fīdō, -ere, fīsus sum ‘traue, vertraue’ (fīsus ist to-Partiz.), fīdus ‘zuverlässig’; foedus (*bhoidhos), bei Ennius fīdus (*bheidhos) n. ‘Bündnis’, fidēs ‘Zutrauen, Glaube’, Dius Fidius ‘Schwurgott’; umbr. combifiatu (*bhidhiā-) ‘cōnfīditō’; über osk. Fiisiais, umbr. Fise, Fiso, Fisovio- s. WH. I 494;
got. baidjan ‘zwingen’, aisl. beiđa, ags. bædan, ahd. beitten ‘drängen, fordern’ = abg. Kausativ běždǫ, běditi ‘zwingen’, poběditi ‘besiegen’, běda f. ‘Not’; hierher wohl auch got. beidan ‘warten’, aisl. bīđa, ags. bīdan, ahd. bītan ds., schweiz. beite = ahd. beitten, aber in der Bedeutung ‘warten’. Grundbed. ‘harren’ aus ‘vertrauen’ oder ‘sich zwingen’.
Ref : WP. II 139 f., 185 f., WH. I 493 f.
Page : 117
PIET : 2060
German : ‘binden, flechten’
See also : s. bhidh-.
Page : 117
PIET : 0
English : ‘to hit’
German : ‘schlagen’
Material : Av. byente ‘sie bekämpfen, schlagen’ (H. Lommel KZ. 67, 11);
arm. bir ‘großer Stock, Keule’ (*bhi-ro-);
gr. φῑτρός m. ‘Baumstamm, Holzscheit’, φῑμός m. ‘Knebel, Maulkorb’;
ven. PN φohiio-s-, ill. VN Bοιοί ‘die Kämpfer’ (: russ. boj), gr.-ill. ON Bοῖον ὄρος, VN Βοιωτοί, kelt.-ill. VN Boii; messap. βίσβην · δρέπανον ἀμπελοτόμων, βισβαῖα · κλαδευτήρια Hes.;
lat. perfinēs ‘perfringās’ Hes.;
air. ben(a)id ‘schlägt’ (*bi-na-ti), ro-bīth ‘wurde geschlagen’, bīthe ‘geschlagen’, fo bīth ‘weil’ (= ‘unterm Hieb’), mbret. benaff ‘schneide’, acymr. etbinam ‘laniō’, ohne n-Infix abret. bitat ‘resecaret’, cymr. bidio ‘eine Hecke beschneiden’, bid ‘Dornenhecke’, mir. fid(h)b(h)a ‘Sichel’ = acymr. uiidimm ‘lignismus’, ncymr. gwyddyf ‘Hippe’ = gallo-lat. vidubium ‘Hacke, Haue’ (*vidu-bion ‘Holzhaue’), vgl. mir. PN Faíl-be ‘Wolfstöter’ (*vailu-bios); air. binit f. ‘Lab, Labkraut’ (‘schneidend’, *bi-n-antī), mir. bian ‘Haut, Fell’, air. bīáil ‘Beil’, acymr. bahell, ncymr. bwyell, bwyall ds., mbret. bouhazl ds. (*bhii̯əli-), air. bēimm n. ‘Schlag’ (*bhei-smn̥), corn. bommen ds., gall. *biliā ‘Baumstrunk’, frz. bille;
aisl. bīldr ‘Pfeilspitze, Aderlaßeisen’ (*bhei-tlo-); ahd. bī(h)al ‘Beil’ (*bheiə-lo-), daher wohl germ. *bilja- und nicht *biþla- in ahd. ags. bill n., as. bil ‘Schwert’, mhd. bil, billes ‘Steinhaue’, nhd. Bille f. ‘Hacke’, mhd. billen ‘(be)hauen, ahd. bilōthi, bilidi, nhd. Bild; ahd. billa f. ‘Sauerteig’; mit Formans -li- ags. bile m. ‘Schnabel’, Nebenform zu engl. bill;
aksl. bijǫ (bьjǫ) biti ‘schlagen’, skr. bȉjêm bȉti, russ. bьju bitь ds., davon mit Formans -dhlo-: russ.-ksl. bilo n. ‘Läutebrett’, skr. bȉlo ‘Querholz eines Rechens’, čech. bidlo ‘Stange’, russ. bíɫo ‘Schlägel’; bítva ‘Kampf, Schlag’ (: messap. βίσβη), aksl. bičь ‘Geißel’ (aus dem Slav. nhd. Peitsche); im Ablaut aksl. u-bojь m. ‘Mord’, skr. bôj, Gen. bȍja ‘Schlacht’, russ. čech. boj ds. (: illyr. Boii).
Ref : WP. II 137 f., WH. I 503 f., 506, Trautmann 33, Lidén KZ. 61, 12, Karstien KZ. 65, 154 f.
See also : S. oben unter bheid-.
Pages : 117-118
PIET : 2058
English : ‘to shine’ (?)
German : ‘glänzen’?
Material : Apers. *bigna- ‘Glanz’? in den PN Bagā-bigna-, Ἀρια-βιγνης;
gr. φοῖβος ‘rein, glänzend’, φοιβάω, φοιβάζω ‘reinige’, ἀφοίβαντος ‘beschmutzt’ (*bhoigʷ-o-), ἀφικτός, ἀφικτρός (*bhigʷ-) ‘unrein’.
Über Φοῖβος Ἀπόλλων vgl. Kretschmer Gl. 15, 199.
Ref : WP. II 138, Schwyzer Gr. Gr. I 299.
Page : 118
PIET : 0
English : ‘shining, white’
German : ‘glänzend, weiß’, auch von weißlichen Tieren, Pflanzen und Dingen, wie Schuppen, Haut usw.
Comments : zu bhā-1 im selben Verhältnis stehend, wie stel- zu stā- ‘stehen’, del- ‘spalten’ zu *dā(i)- ‘teilen’
Material : Ai. bhālam n. ‘Glanz, Stirn’, sam-bhālayati ‘blickt’ (dehnstufig); balākā ‘eine Kranichart’ mit b- nach baká-ḥ ‘eine Reiherart’;
arm. bal ‘Blässe, Bleichheit’;
gr. φαλός ‘weiß’ Hes., φαλύνει · λαμπρύνει Hes., φαλι(ϝ)ός ‘glänzend, weiß, weißstirnig’, φαληρός, dor. -ᾱρός ds., φαληρίς, dor. -ᾱρίς ‘Biäßhuhn’, φαλακρός ‘kahlköpfig’, παμφαλάω ‘schaue schüchtern umher’; βαλιός ‘weiß, weißgefleckt’ ist wohl illyr. Lw.;
illyr. *balta ‘Sumpf’, daraus lat. blatea f., ‘Kotklümpchen’, adalm. balta ‘Sumpfsee’; ligur. *bolā ‘Sumpf’ (M.-L. 1191b), FlN Duria Bautica (aus *Baltica), vielleicht hierher mare Balticum (ven.-ill.?) ‘Ostsee’ (Einhard, 9. Jh), vgl. Bonfante BSL. 37, 7 f.;
alb. balë ‘Stirn’ (= apr. ballo ds.), balásh ‘blässiges Pferd oder Ochse’, baltë f., balt m. ‘Schlamm, Sumpf, Ton’;
lat. fulica (vgl. ahd. belihha) und fulix f. ‘Bläßhuhn’ (*bholik- mit dial. u); aber ob fēlēs, -is f. ‘Katze, Marder, Iltis’ hierher gehört, ist wegen mēlēs, -is f. ‘Marder, Dachs’ zweifelhaft;
kelt. belo- ‘leuchtend, weiß’ in cymr. beleu (*bheleu̯o-) ‘Marder’, air. oíbell m. ‘Glut, Hitze’ (f. ‘Funke, glühende Kohle’) = cymr. ufel m. ‘Funke, Feuer’ (*opi-bhelo-), mir. Bel-tene ‘Fest des 1. Mai’ (= Leuchtfeuer), gall. GN (Apollo) Belenos, (Minerva) Belisama (Superlat.), FlN Belenā > frz. Bienne, schweiz. Biel; afrz. baille ‘Blässe’ (daraus mbret. baill ds.) könnte auf ablaut. gall. *bali̯o- zurückgehen, vgl. frz ON Bailleuil < *Bali̯o-i̯alon; gall. belsa ‘Feld’ aus *belisā;
got. bala m. ‘Bläß’ (von Belisars Roß), engl. dial. ball ‘Pferd mit weißer Blässe’ (daraus cymr. bal ds), mengl. balled, engl. bald, dän. bældet ‘kahl’, ahd. belihha (vgl. lat. fulica), nhd. Belche ‘Bläßhuhn’, BergN Belchen (zum Suffix s. Brugmann Grundriß II 1, 511, Specht Dekl. 213 f.), dehnstufig aisl. bāl ‘Flamme’, ags. bǽl ‘Scheiterhaufen’ (*bhēl-).
Hingegen sind germ. *pōl- in ags. pōl, engl. pool, ahd. pfuol ‘Pfuhl’, ablaut. ndl. peel (*pali-) ‘Morast’, ags. pyll, engl. pill (*puli̯a-, alter *bl̥i̯o-) wohl aus dem Ven.-IH. entlehnt (s. oben *bolā); anders Petersson Heterokl. 205;
lit. bãlas ‘weiß’ und ‘Schneeglöckchen’, balà f. ‘weiße Anemone’ und m. ‘Sumpf, Moor, Pfuhl’, balù, balaũ, bálti ‘weiß werden’; lett. dehnstuf. bãls ‘bleich, blaß’; apr. ballo f. ‘Stirn’ und *balo ‘Sumpf’ in ON;
aksl. dehnstuf. bělъ ‘weiß’ (*bhēlo-), f. ‘Splint im Holze’, poln. dial. biel f. ‘sumpfiger Wald’, russ. dial. bil ‘Sumpf’; ablaut. bala (*bhōlā) in russ. bala-ružina ‘Pfütze’, klr. balka ‘Niederung’;
lit. báltas (*bholətos), lett. bal̃ts ‘weiß’, SeeN Baltin̨a ezers;
slav. substant. neutr. Adj. *bolto- (*bholəto-) ‘Sumpf, Teich, See’ in aksl. blato ‘See’, skr. blȁto ‘See, Kot’, russ. boɫóto ‘Sumpf’;
lit. bá’lnas ‘weiß’ (mit Stoßton, idg. *bholənos), balañdis ‘Taufe’, balánda ‘Melde’, russ. lebedá, serb. lobòda ds.;
slav. *bolna f. (mit Schleifton, idg. *bholnā) in čech. slov. blána ‘Haut, Häutchen’, russ. boɫoná ‘Hülle, Auswuchs an Bäumen’, bóɫonь f., ‘Splint im Holze’, ursprüngl. identisch mit čech. blana ‘Wiese’, poln. bɫoń f., bɫonie n. ds., russ. boɫonьje n. ‘tief gelegene Wiesen’;
vielleicht toch. B palsk-, pälsk, A päl(t)sk ‘nachdenken’ (*sehen, vgl. ai. sam-bhālayati);
ob hierher gr. φελλός (*bhel-so-), ‘Kork, Korkeiche’, φελλεύς ‘steiniger Grund’, ἀφελής ‘eben’, φολίς ‘Schuppe (eines Reptils)’?
Ref : WP. II 175 f., WH. I 108 f., 559 f., W. Schulze Berl. Sbb. 1910, 787 = Kl. Schr. 111, Trautmann 25, 29 f., Specht Dekl. 116 f.
See also : Hierher ferner bhel-2; bheleg-; bhlei-, -g-, -k-; bhlendh-; bhles-; bhleu-, -k-, -s-; bhlēu̯o-; bhl̥ndho-; bhləido-.
Pages : 118-120
PIET : 129
English : ‘in names of henbane’
German : in Bezeichnungen des Bilsenkrautes
Comments : wohl mit bhel-1 identisch
Material : Gall. (illyr. ?) belinuntia f., βελένιον n. ‘Apollinaris’, zum Namen des Apollo Belenos (s. oben bhel-1);
ags. beolone (*bhelunā), as. bilene, tiefstuf. älter dän. bylne (germ. *bul-n-), bølme, schwed. bolmört, nhd. dial. bilme; aber ahd. bil(i)sa ist wohl kelt. Lw. (vgl. aprov. belsa);
slav. *belena-, *belenā in r.-ksl. belenъ m., russ. belená f., slav. *belnъ m. in slov. blèn, ačech. blén, tiefstuf. slav. *bьlnъ in skr. bûn.
Ref : WP. II 180, WH. I 99 f., Trautmann 30, Kretschmer Gl. 14, 97, Specht Dekl. 140.
Page : 120
PIET : 136
English : ‘to grow, spread, swell’
German : ‘aufblasen, aufschwellen, sprudeln, strotzen’
Material : Ai. bhāṇḍa- n. ‘Topf, Gefäß’ (*bhāln-da?); nach Thieme (ZDMG. 92, 47 f.) hierher av. barə-s-man- ‘Bündel von Zweigen’, ai. bársva m. Pl. ‘Wulst, Zahnfleisch’ (Lw. aus av. *barsman ‘Polster’); vgl. unten ahd. bilorn.
Arm. beɫun ‘fruchtbar’ (: gr. φάλης), beɫn-awor ds. (: gr. φαλλός), Adontz, Mél. Boisacq 9.
Gr. φαλλός, φάλης ‘penis’ (φαλλός aus *bhl̥nós oder *bhelnós; vgl. air. ball, nhd. Bulle); dazu φάλλαινα (Bildung wie λύκαινα), φάλλη ‘Walfisch’ (vgl. das wohl durch illyr. Vermittlung entlehnte lat. ballaena; auch mhd. bullich bezeichnet große Fischarten; identisch ist φάλλαινα ‘Nachtfalter’, über ἀφελής und Zubehör s. oben Z. 1; über ὄφελος s. u. phel-; nach Persson Beitr. 299 ach φλόμος (φλόνος) ‘Königskerze, Pflanze mit dicken wolligen Blättern’, als *bh(e)lo-mo-s?
Vermutlich phryg. βάμ-βαλον, βά-βαλον ‘αἰδοῖον’ Hes., auch βαλλιόν ‘penis’; thrak. VN Τρι-βαλλοί.
Lat. follis ‘lederner Schlauch; Windball, Ballon; Blasebalg, Geldbeutel’ (*bhl̥nis oder *bholnis, vgl. die germ. Worte mit -ll- aus -ln-);
cymr. bâl f. ‘Erhöhung, Berggipfel’ (*bhl̥ā);
schwundstuf. air. ball m. ‘Glied, Körperteil’, dann ‘Teil, Ort, Fleck’ (auch am Körper), daher vielleicht auch cymr. ball ‘Epidemie’; cymr. balleg ‘Sack, Börse’; ablautendes bol, boll in cymr. dyrn-fol ‘Handschuh’, arfolli ‘schwanger werden’, ffroen-foll ‘mit geblähten Nüstern’ (: φαλλός); reduktionsstuf. mit Formans -ko- und einer Bed. wie ahd. bald (s. u.): nir. bale ‘stark’, cymr. balch, bret. balc’h ‘stolz, anmaßend’.
bhl̥- (bhel-) in aschwed. bulin, bolin ‘aufgeschwollen’, bulde, bolde, byld ‘Anschwellung, Geschwür; aisl. bulr, bolr m. ‘Baumstamm, Rumpf’, mnd. mhd. bole f. ‘Planke’ (nhd. Bohle); aisl. boli ‘Stier’, ags. bula ds., bulluc ‘junger Stier’, engl. bull, mnd. nhd. Bulle (als *bull-ōn = gr. *φάλλων von einem St. *bulla- = φαλλό-ς); hess. bulle ‘vulva’; aisl. bolli m. ‘Trinkschale’ (‘*kugeliges Gefäß’; mir. ballán ‘Trinkgefäß’ wohl aus dem Nord.), ags. bolla m. ‘Schale’, hēafodbolla ‘Hirnschale’, afries. strotbolla ‘Kehlkopf’, as. bollo ‘Trinkschale’, ahd. bolla f. ‘Wasserblase, Fruchtbalg oder Knoten des Flachses’, mhd. bolle f. ‘Knospe, kugelformiges Gefäß’, ahd. hirnibolla ‘Hirnschale’, nhd. Bolle, Roßbollen, mhd. bullich, bolch ‘großer Fisch u. a. Kabeljau’ (vgl. φάλλαινα), vgl. auch ahd. bolōn, mhd. boln ‘rollen, werfen, schleudern’ und mit der Bed. geschwollen = ‘dick, groß’, schwed. mdartl. bål, bol ‘dick undgroß, stark, sehr kühn’, aisl. poet. bolmr ‘Bär’; hierher wohl aisl. bulki ‘Schiffslast’, schwed. dän. bulk ‘Buckel, Knollen’;
auf ein heterokl. Paradigma (?) *bhelr̥, Gen. *bhelnés deutet ahd. bilorn m. f. ‘Zahnfleisch’ (*bilurnō ‘Schwellung, Wulst’), falls nicht aus *beluznō; germ. *bel-n- auch in hess. bille ‘penis’ (: bulle), mnd. (ars-)bille, ndl. bil ‘Hinterbacke’, schwed. fotabjälle ‘Fußballen, Zehenballen’;
ablautend ahd. ballo, balla, nhd. Ball, Ballen, ahd. arsbelli m. Pl. ‘Hinterbacken’, ags. bealluc m. ‘Hoden’ (*bhol-n-), aisl. bǫllr ‘Kugel, Ball, Hode’; aisl. bali ‘Erhöhung entlang dem Uferrande; kleine Erhöhung auf ebenem Boden’; mit Formans -to- und der Bed. ‘geschwollen’ = ‘hochfahrend, kühn’, got. bal-þaba Adv. ‘kühnlich’, balþei f. ‘Kühnheit’, aisl. ballr ‘furchtbar, gefährlich’, baldinn ‘trotzig’, ags. beald ‘kühn, dreist’, ahd. bald ‘kühn, dreist, schnell’, nhd. bald Adv.; dazu ags. bealdor ‘Fürst, Herr’, aisl. GN Baldr.
Mit Abtönungsstufe *bhōl- wohl norw. bøl ‘brünstig, von der Sau’ (ablautend bala ‘brünstig sein’).
Wurzelform bhlē-:
Gr. φλήναφος ‘Geschwätz, schwatzhaft’, φλην-έω, -άω ‘bin schwatzhaft’; ἐκωφλαίνω wie φαίνω von bhā-, Aor. ἐκφλῆναι ‘hervorsprudeln’;
lat. flō, flāre ‘blasen’ (wohl aus *bhlə-i̯ō), aber flēmina ‘Krampfadern’ ist wohl Lw. aus gr. φλεγμονή; norw. dial. blæma ‘Hautbläschen’; aschwed. blæmma ds.; ahd. blāt(t)ara, as. blādara ‘Blase, Blatter’, ags. blǣdre ds., Red.-St. aisl. blaðra ‘Bläschen, Blatter’, ahd. usw. blat ‘Blatt’; aisl. blā- in Zs. ‘übermäßig, sehr’; mit vorherrschender Bed. ‘blasen’ ahd. i̯o-Präs. blājan, blāen ‘blasen, blähen, aufblähen’, ags. blāwan ‘blasen’ (das w aus dem Perf.), ahd. blāt, ags. blæd ‘Wehen, Hauch, Windstoß’, aisl. blǣr ‘Windstoß’; mit -s- got. ufblēsan ‘aufblasen’, aisl. blāsa ‘blasen, keuchen, aufblasen; unpers.: aufschwellen’, ahd. blāsan ‘blasen’, blāsa ‘Blase’, blāst ‘Blasen, Hauch’, ags. blǣst, aisl. blāstr (*blēstu-) ‘Blasen, Hauch, Schnauben, Zorn’;
lett. blèn̨as ‘Possen’ stammt aus dem russ. Lw. blèdis ‘Betrüger’.
Hierher vielleicht got. blōþ ‘Blut’, s. bhel-4.
Ref : WP. II 177 f., WH. I 515, 524 f.
See also : Dazu bhel-4 ‘blühen’ usw. und die Erweiterungen bhelĝh-, bhlē̆d-, bhlegʷ-, bhlei-, bhleu- ‘schwellen’ usw.
Pages : 120-122
PIET : 132
English : ‘leaf; bloom’
German : ‘Blatt, Blüte, blühen; üppig sprießen’
Comments : wohl aus bhel- ‘schwellen’ im Sinne von ‘pflanzlicher Üppigkeit’ und ‘Schwellung = Knospe’
Material : Gr. φύλλον ‘Blatt’ (*bhul̥i̯om), lat. folium ds.; mir. bileóc ‘Blättchen’ (aus *bile < *bheli̯o-); hierzu wohl air. bile n. ‘Baum’;
bhlē-, meist bhlō- in: lat. flōs, -ris m. ‘Blume’; flōreō, -ēre ‘blühen’; osk. Fluusaí ‘Flōrae’, Fluusasiaís ‘Flōrālibus’, sabin. Flusare ‘Flōrāli’.
Mir. blāth m. ‘Blüte, Blume’, cymr. blawd, acorn. blodon ‘Blüte’ (*bhlō-t-), mbret. (mit -men-Suffix) bleuzven, nbret. bleun̄(v)enn ds., mit s-Ableitung mhd. bluost ‘Blüte’, nhd. Blust, ags. blōstma, blōsma, blōstm ‘Blume’, an. blōmstr ds., ndl. blōsen ‘blühen’ (= mnd. blōsen ‘erröten’, s. u. bhles- ‘glänzen’);
got. blōma m., ahd. bluomo m. ‘Blume’, aisl. blomi m. ds., blōm Kollektiv ‘Blume’;
ahd. bluojen, bluowen, as. blōjan, ags. blōwan ‘blühen’; ahd. bluot f. ‘das Blühen, Blüte’ = ags. blēd f. ‘Sproß, Zweig, Blume, Frucht’; aber got. blōþ n., aisl. blōð, as. ags. blōd, ahd. bluot ‘Blut’ wohl zu *bhelē- ‘sprudeln’.
Mit ē: ags. blǣd m. ‘Hauch’, n. ‘Blase’, f. ‘Blüte’, ahd. blāt ‘Blüte’ (vgl. auch ags. blǣd, ahd. blāt ‘Leben, Hauch’ und bhel- ‘aufblasen’);
mit ə: ahd. blat, as. blad, ags. blæd, aisl. blað n. ‘Blatt’; toch. A. pält ds.
Ref : WP. II 176 f., WH. I 518 f., Schwyzer Gr. Gr. I 351.
Page : 122
PIET : 2100
English : ‘balk’
German : ‘Bohle, Balken’
Material : Einfaches bhel- in ai. bhuríjāu Du. ‘Arme, Deichselarme’; gall. *balākon ‘(Mauer-)Vorsprung’, cymr. balog ‘Zinne’ (M.-L. 890).
Mit Gutturalerweiterungen:
Gr. φάλαγξ, -γγος f. ‘Stamm, Balken; Schlachtreihe’, φάλαγγαι ‘Planken’ (wenn erst mit sekundärer Nasalübertragung aus andern Nomina auf -γξ, so *φαλαγ- = ai. bhurij-; doch vielleicht mit bhelə-ĝ- nur parallele ĝ-Erw. von einem n-St. *bhelən- aus); mit -k-: φάλκης m. ‘Balken Planke im Schiff’.
Lat. fulciō, -īre, fulsī, -tum (*bhl̥ki̯ō) ‘stützen’ (eig. ‘durch Balken’); fulcrum (*fulc-lom?) ‘Stütze, Gestell, Ruhelager’.
Vielleicht auch sufflāmen ‘Radschuh, Sperrbalken, -kette’ (*flăg- = idg. *bhləĝ-smen);
aisl. bialki (*belkan-) ‘Balken’; ablaut. (*balkan-): ags. balca, bealca; ahd. as. balko ‘Balken’; aisl. balkr ‘Scheidewand, Abteilung’, bǫlkr ‘Abteilung’; schwundstuf. ags. bolca m. ‘Laufplanke’; aber ahd. bloh(h), mhd. bloch, nhd. (ndd.) Block ‘Klotz, Bohle’ enthält idg. u, also aus idg. *bhluko- oder, falls mit germ. Konsonantenverschärfung, aus *bhlugo-, zu mir. blog ‘Bruchstück’, weiter vielleicht zu got. bliggwan, ahd. bliuwan, nhd. bleuen ‘schlagen’, aus idg. *bhleu̯-ono-; s. unter bheleu-.
Hingegen gehören wohl zu *bhelĝh- ‘schwellen’ von einer Bedeutungsvermittlung ‘dick, schwellend’ aus:
lit. balžiena ‘Längsbalken an der Egge’, balžíenas ‘Querbalken’, lett. bàlžiêns, bèlziêns m. ‘Stütze’, ostlett. bòlgzds m. ‘Stützenverband am flachen Holzschlitten’, lett. pabàlsts m. ‘Stütze, Griff, Handhabe am Pfluge’, bàlzît, pabàlstît ‘stützen’;
russ. mdartl. (Gouv. Olonez) bólozno ‘dickes Brett’, slov. blazína ‘Dachbalken, Querbaum des Schlittens, Rungstock’; kašub. bɫozno ‘das die Schlittenkufen verbindende Querholz’.
Ref : WP. II 181 f., WH. I 559, Trautmann 25 f.
Pages : 122-123
PIET : 139
English : ‘to sound, speak’
German : ‘schallen, reden, brüllen, bellen’; Schallwurzel
Material : Ai. bhaṣá-ḥ ‘bellend’ (*bhel-s-), bhāṣatē ‘redet, spricht, plaudert’; bhaṇḍatē (Dhatup.) ‘spricht, höhnt, tadelt’ (*bhel-n-dō), bháṇati ‘redet, spricht’ (*bhel-nō) sind nach Kuiper Proto-Munda 32 f. nichtidg.
aisl. belja ‘brüllen’, mndl. belen ‘bellen’; aisl. bylja, bulda ‘drohen, drohnen’, bylr ‘Windstoß’, ags. bylgan ‘brüllen’, mhd. boln ‘schreien, brüllen’;
mit germ. ll (Konsonantenschärfung in der Schallwurzel), ahd. bellan ‘bellen’, ags. bellan ‘brüllen, bellen, grunzen’; ahd. bullōn ‘heulen (vom Wind), bellen, brüllen’, isl.-norw. bulla ‘babbeln, schwatzen’; aisl. bjalla, ags. belle, engl. bell, mnd. belle ‘Schelle, Glocke’, nhd. (eigentl. ndd.) Bellhammel ‘Leithammel (mit Schelle)’;
mit germ. ld (wohl aus einem dh-Präs. und vielleicht mit lit. bìldu zu vergleichen, da letzteres höchstwahrscheinlich idg. dh enthält) dän. baldre, norw. mdartl. baldra, schwed mdartl. ballra ‘lärmen’ mnd. ndl. balderen ds., dän. buldre, schwed. bullsa, mnd. ndl. bulderen, bolderen, mhd. buldern, nhd. poltern;
apr. billit ‘sagen, sprechen’, lit. bìlstu, bilaũ, bìlti ‘zu reden anfangen’, bīlu, biloti ‘reden’, bilóju, -óti ‘sagen, reden’, byl-aũ, -óti ds., bylà ‘Rede, Aussprache, Unterhaltung’, lett. bil̂stu, bil̂žu, bil̂st (in Zs.) ‘reden, anreden’, bil̂dêt ‘anreden’; lett. bil̨̃l̨ât (aus *bil̨n̨a) ‘weinen’; mit Formans -so- lit. bal̃sas ‘Stimme, Ton’;
toch. AB päl-, pāl- ‘loben’ (Van Windekens Lexique 89).
Ref : WP. II 182, WH. I 516, Trautmann 25.
See also : Hievon abgeleitet *bhlē- ‘blöken’.
Pages : 123-124
PIET : 2102
English : ‘weak, ridiculous’
German : etwa ‘schlaff, albern’?
Material : *bhlāg- oder *bhlōg- in wruss. bɫáhyj ‘schlecht, häßlich’ (daraus lett. blāgs, lit. blõgas ‘kraftlos, schwach’ entlehnt), bɫažić ‘tollen’, grruss. blagój ‘starrköpfig, häßlich’, dial. blažnój ‘dumm’, poln. bɫagi ‘schlecht, nichts wert’; kaum zu gr. φελγύνει · ἀσυνετεί, ληρεῖ Hes., da das slav. Wort auf schwere, das griech. auf leichte Basis weist; s. unter (s)p(h)elg-.
Hierher (offenbar mit expressiver Gemination) aber lat. flaccus ‘schlaff’.
Ref : WP. II 183 f., 680, WH. I 507 f.
Page : 124
PIET : 0
English : ‘to knock, hit’
German : ‘pochen, schlagen’
Comments : vielleicht ursprüngl. d-Präsens der Schallwurzel bhel-
Material : Aus dem Germ. wahrscheinlich dazu mnd. bolte(n) ‘Bolz, Pfeil’, ahd. bolz, nhd. Bolz, Bolzen, ags. bolt ‘Bolz, Pfeil’, schwed. bult ‘Bolz’ (*bhl̥d-), vielleicht auch nhd. Balz, Vb. balzen und bolzen, norw. mdartl. bolt m. ‘männlicher Waldvogel; Kater’, nhd. Bolze ‘Kater’; norw. mdartl. bolta ‘poltern, vorwärtsstürmen’, älter dän. bolte ‘sich rollen’, schwed. bulta ‘klopfen’, schwed. mdartl. bultra ‘sich wälzen, tummeln’, norw. mdartl. bultra ‘lärmen, tummeln’, abl. norw. mdartl. baltra ‘sich wälzen, tummeln’;
lit. beldù, -ė́ti und béldžiu, bélsti ‘pochen, klopfen’, ablaut. bildu, bildė́ti ‘dröhnen, poltern’, báldau, -yti ‘klopfen, stark poltern’, baldas ‘Stößel’; lett. bel̂zt ‘schlagen’ (vielleicht Kontamination von *belžu = lit. béldžiu mit telz- ‘schlagen’, Mühlenbach-Endzelin Lett.-dt. Wb. 278).
Ref : WP. II 184, WH. I 560 f.
Page : 124
PIET : 0
English : ‘to shine’
German : ‘glänzen’
Comments : Erw. von bhel- ds.
Material : bhelg-: ai. bhárgas- n. ‘strahlender Glanz’ (*bhelgos); Bhŕ̥gavaḥ, Pl. ‘mythische Priester des Blitzfeuers’; lett. bal̃gans ‘weißlich’; vielleicht hierher aksl. blagъ ‘gut’, russ. (alt und mtdarl.) bólogo Adv. ‘gut’, eig. ‘licht’ (Gegensatz ‘dunkel’: ‘böse’); toch. AB pälk- ‘brennen, leuchten, sich erhitzen’, A pälk, B pilko ‘Blick’, A polkāṃts ‘Gestirn’ (: lit. bãlgans), B empalkaitte ‘nachlässig’ (Negation + *palk- ‘leuchten’ neben pälk-);
bhleg-: gr. φλέγω ‘brenne, senge, zünde an’, φλεγέθω ‘senge, setze in Brand; intr. brenne, stehe in Flammen’, φλέγμα n. ‘Brand; Entzündung; Schleim’, φλεγμονή f. ‘Entzündung; Leidenschaft; Brunst’, φλεγύας · ἀετός ξανθός Hes. (Adj. ‘feurig rot’) φλόξ, φλογμός ‘Flamme’;
lat. flagrō, -āre ‘flammen, lodern, brennen’, wozu wohl flamma ‘Flamme’ als *flagmā, osk. Flagiuí etwa ‘Fulgurātōrī’; neben flăg- (red.-stufiges *bhlegró-, *bhlegmā́ oder wegen φλογμός, φλόξ eher *bhlogmā) steht schwundstufiges bhl̥g-, lat. fulg- in lat. fulgō und fulgeō, -ēre, fulsī ‘blitzen, schimmern, leuchten’, fulgor, -ōris ‘das Blitzen, Schimmer, Glanz’, fulgus, -uris ‘Blitz, Schimmer’, fulmen (*fulgmen) ds.;
mir. imblissiu ‘Augenstern’ (*m̥bhi-bhl̥g-s-, Vendryes RC. 40, 431 f);
ahd. blecchen (*blakjan), mhd. blecken ‘sichtbar werden, sehen lassen’, nhd. blecken ‘die Zähne zeigen’; ahd. blecchazzen, mhd. blecken ‘blitzen’, mndl. nndl. blaken ‘flammen, glühen’, ags. blæcern, blacern ‘Leuchter’, aisl. blakra ‘blinken’; hierher wohl als ‘angebrannt (vgl. nd. blaken von rußender Lampenflamme), angerußt’, ags. blæc ‘schwarz’, n. ‘Tinte’, ahd. blah ds.; nasaliertes germ. *blenk-, *blank- in mhd. nhd. blinken, mhd. blinzen (*blinkatjan), nhd. blinzeln (daneben mit germ. g älter dän. blinge ‘blinken’ u. dgl., s. Falk-Torp u. blingse); ahd. blanch, mhd. blank ‘blinkend, glänzend, weiß’, nhd. blank, ags. blanca m. ‘Roß’ (eig. von heller Farbe, vgl.:) aisl. blakkr ‘fahl’, poet. ‘Roß’ (‘Falbe, Schimmel’), aschwed. blakker ‘fahl, falb’, aber auch ‘schwarz, dunkel’ (aus dem Germ. entlehnt frz. blanc, ital. bianco). Von dieser Nasalform auch pr. blingis ‘Bleihe’;
lit. blágnytis ‘sich ausnüchtern; sich aufhellen’, alit. blinginti ‘glänzen’.
Eine Variante auf -ĝ- vielleicht in lett. blãzt ‘schimmern’, blãzma (blāĝ-ma) ‘Widerschein am Himmel’.
Ref : WP II 214 f., WH. I 510 f. 865, Pedersen Toch. 162, 218, Van Windekens Lexique 17, 98, EM. 398.
See also : Neben bheleg- steht gleichbedeutendes bhereĝ-, s. dort.
Pages : 124-125
PIET : 2103
English : ‘to hit; weak, ill’
German : ‘schlagen, durch Schlagen kraftlos machen, schwach, krank’
Material : Acorn. bal f., pl. -ow ‘Krankheit’, mbr. baluent;
got. balwa-wēsei ‘κακία’, balwjan ‘quälen’, ags. bealo ‘übel, böse’, aisl. bǫl, Dat. bǫlve ‘Unglück’, ahd. balo, Gen. balawes ‘Verderben’; got. bliggwan (*bleuu̯an) ‘schlagen’, ahd. bliuwan, nhd. bleuen ds., mengl. blowe ‘Schlag’, aisl. blegðe m. (*blauu̯iðan-) ‘Keil’;
abg. bolъ ‘Kranker’, bolė́ti ‘krank sein’.
Über nhd. Block usw. s. unter bhel-5.
Ref : WP. II 189, Hirt Idg. Gr. II 150, Feist 79, 100, Specht Dekl. 133.
See also : Daneben eine Wzf. bhlēu- : bhləu- : bhlū-, s. dort.
Page : 125
PIET : 148
English : ‘to swell’
German : ‘schwellen; Balg (aufgeblasene Tierhaut), Kissen, Polster’
Comments : (Erw. von bhel- ‘aufblasen’ usw.)
Material : Ai. barhíš- n. ‘Streu, Opferstreu’ = av. barəziš- n. ‘Polster, Kissen’, npers. bāliš ‘Kissen’; ai. upa-bárhaṇa-m, upa-bárhaṇī f. ‘Decke, Polster’;
Ob mit Asp.-Diss. gegen das Formans -ha- hierher ai. bárjaha-ḥ ‘Euter’?
ir. bolgaim ‘schwelle’, bolg f. ‘Blase’, bolg m. ‘Sack, Bauch, Hülse, Hose’, mir. bolgach f. ‘Beule, Blase, Blatter; Pocken’, bolgamm ‘Schluck’, cymr. bol, bola, boly ‘Bauch, Sack’, bul ‘Samenhülse’ (PL. von boly), bret. bolc’h ‘cosse de lin’, vann. pehl-en (aus *pehl-) ds., gall. bulga ‘Ledersack’ (daraus ahd. bulga ‘lederner Wasserbehälter’); gall. Belgae ‘die Zornigen’;
got. balgs m. ‘Schlauch’, aisl. belgr m. ‘abgestreifte Tierhaut, Balg, Bauch’, ahd. mhd. balg ‘Balg, Schlauch, Blasebalg, Schwertscheide’, ags. bielg, byl(i)g ‘Balg, Beutel’, engl. belly ‘Bauch’, bellows ‘Blasebalg’ (germ. *ƀalʒi- m., vgl. apr. balsinis; vielleicht hat auch ai. barhiṣ-, av. barəziš- idg. -i-s- als Erw. dieses i-St.);
aisl. Partiz. bolginn ‘geschwollen’, Kaus. belgja ‘aufschwellen machen’, as. ags. belgan St.-V. ‘zornig sein’, ahd. belgan ‘aufschwellen’, refl. ‘zürnen’, afries. Partiz. ovirbulgen ‘erzürnt’;
aisl. bylgja ‘Woge’, mnd. bulge ds.; *bul(h)stra- in aisl. bolstr m. ‘Kissen’, ags. bolster n. ‘Polster, Kissen’, ahd. bolstar ds., ndl. bolster ‘Fruchtbalg, Hülse’;
apr. balsinis ‘Kissen’ (*bholĝhi-nos), pobalso ‘Pfühl’, lett. pabàlsts m. ‘Kopfkissen’ (und ‘Stütze’, s. oben S. 123); slov. blazína ‘Kissen, Matratze, Bettpfühl; Fuß- oder Handballen’ (und ‘Dachbalken, Querbaum des Schlittens, Rungstock’, s. oben S. 123), skr. blàzina ‘Kopfkissen, Polster, Federbett’; russ. bólozenь m. ‘Schwiele, Beule, Leichdorn, Hühnerauge’ (aber russ. dial. bólozno ‘dickes Brett’). Hierher wohl als ven.-ill. Lw. apr. balgnan n., alit. balgnas, lit. bal̃nas ‘Sattel’ (wohl aus ‘Kissen’). Weitere baltoslav. Formen s. oben S. 123.
Ref : WP. II 182 f., WH. I 122. Vgl. über gr. μολγός ‘Ledersack’ Vendryes BSL. 41, 134 f.
Pages : 125-126
PIET : 140
English : ‘to hit, wound’
German : ‘schlagen, verwunden’; auch von durch den Schlag böser Geister bewirkter Krankheit (avest.; vgl. zu diesem Aberglauben Havers IF. 25, 380 f.)
Material : Av. bąnayən ‘sie machen krank’, banta- ‘erkrankt, siech’;
got. banja ‘Schlag, Wunde, Geschwür’, aisl. ben, ags. benn f., as. beni-wunda ‘Wunde’; aisl. bani m. ‘Tod; Mörder’, ags. bana, ahd. as. bano ‘Totschläger, Mörder’, ahd. bano, mhd. bane, ban ‘Tod, Verderben’; vielleicht auch mhd. bane, ban f. und m. ‘Bahn, Weg’ als ‘*Durchhau durch einen Wald’ oder ‘*festgeschlagener Weg’; mir. epit f. ‘Hippe’ aus *eks-bhen-tī; corn. bony ‘Axt’; aber cymr. bon-clust ‘Ohrfeige’ enthält bon ‘Stock’.
Av. bata-, wenn ‘geschrotet, vom Getreide’, könnte als *bhn̥-to- verwandt sein, ist aber wegen der unsichern Bed. nur mit Vorbehalt zu nennen.
Ref : WP. II 149, Feist 80.
Page : 126
PIET : 2071
English : ‘to sing, rejoice’
German : etwa ‘singen, schön klingen, jauchzen’
Material : Ai. bhandatē ‘empfängt jauchzenden Zuruf, wird gepriesen, glänzt’, bhándiṣṭha-ḥ ‘am lautesten jauchzend, gellend, am besten preisend’, bhandána-ḥ ‘jauchzend’, bhandánā ‘lustiges Tönen, Jauchzen’ (die Bedeutungen z. T. bezweifelt); schwundstufig air. mir. bind ‘melodisch’, abret. bann ‘canora’.
Ref : WP. II 151 f.
Pages : 126-127
PIET : 2074
English : ‘to bind’
German : ‘binden’
Material : Ai. badhnā́ti, erst später bandhati ‘bindet, fesselt, nimmt gefangen, fügt zus.’, av. bandayaiti ‘bindet’, Partiz ai. baddhá-, av. ap. basta-, ai. bándhana- n. ‘das Binden’, bandhá-ḥ m. ‘das Binden, Band’, av. banda- m. ‘Bande, Fessel’ (: aisl. as. bant, ahd. bant n., nhd. Band; got. bandi, ags. bend f. ds.; lit. bandà ‘Vieh’, s. unten); ai. bándhu-ḥ m. ‘Verwandter’ (wie πενθερός).
Gr. πεῖσμα ‘Tau, Seil’ (aus *πενθσμα, Schwyzer Gr. Gr. I 287, vgl. Brugmann IF. 11, 104 f., auch für πέσμα und πάσμα), πενθερός ‘Schwiegervater’ (*‘durch Heirat verbunden’); hierher nach Pedersen (REtIE. 1, 192) auch πάσχω ‘leide’ als ‘werde gebunden, verstrickt’, wie auch lat. offendō ‘gerate ins Unglück, stoße an’, dēfendō ‘löse aus der Verstrickung’; πάθνη (spät belegt, aber alt), mit Hauchumstellung hom. att. φάτνη ‘Krippe’ (*bhn̥dh-nā; unter einer Gdbed. ‘geflochtener Korb’ wie kelt. benna ‘Wagenkorb’); thrak. βενδ- ‘binden’ (vgl Kretschmer Einl. 236); alb. besë ‘Vertrag, Glaube, Waffenstillstand’; lat. offendimentum, offendix ‘das Kinnband an der Priestermütze’; gall. benna ‘genus vehiculi’, galat. Ζεὺς Βέννιος, cymr. benn ‘Fuhrwerk’ (daraus ags. binn, und durch roman. Vermittlung nhd. dial. benne ‘Wagenkasten’, ndl. ben ‘Korb, Mulde’; Gdf. *bhendh-nā); mir. buinne ‘Band, (Arm)reif’ (*bhondhiā);
got. ags. bindan, aisl. binda, ahd. bintan ‘binden’, got. andbundnan ‘gelöst werden’, got. bandi usw. s. oben; lit. beñdras ‘Teilhaber, Genosse’ (formantisch gr. πενθερός nahestehend), bandà ‘Viehherde’ (eig. ‘das angebundene Vieh’).
Hierher auch got. bansts m. ‘Scheuer’ (*bhondh-sti; vgl. in anderer Bed. afries. bōst ‘eheliche Verbindung’ aus *bhondh-stu- ‘Bindung’; ndd. banse ‘Kornraum, Scheune’, ags. *bōs, engl. boose ‘Viehstall’, ags. bōsig ‘Krippe’, aisl. bāss m. ‘Raum zum Aufbewahren, Viehstand’ (*band-sa-); jüt. bende ‘abgeteilter Raum im Viehstall’ schließt wohl jeden Zweifel an der Verwandtschaft obiger Gruppe mit binden aus.
Ref : WP. II 152, WH. I 102, Feist 79, 80 f., 93.
Page : 127
PIET : 2076
English : ‘thick, fat’
German : ‘dick, dicht, feist’
Material : Ai. bahú- ‘dicht, reichlich, viel’, Komp. Sup. baṁhīyas-, baṁhišṭha- (= gr. παχύς); bahulá- ‘dick, dicht, ausgedehnt, groß, reichlich, viel’ (= gr. παχυλῶς Adv. bei Aristot., wenn dies nicht jüngere Bildung); báṁhatē (unbelegt) ‘mehrt sich’, bháṁhayatē ‘befestigt, stärkt’;
av. bązah- n. ‘Höhe, Tiefe’, bąšnu- m. ds., bal. bāz ‘viel’, baz ‘dicht’;
gr. παχύς ‘dick, dicht, feist’ (Komp. πᾰσσων), πάχος n. ‘Dicke’ (nach παχύς für *πέγχος = av. bązah- eingetreten), πάχετος ‘dick; Dicke’;
aisl. bingr ‘Haufen’, aschwed. binge ds., ahd. bungo ‘Knolle’, nhd. Bachbunge; dazu mit intens. Kons.-Schärfung aisl. bunki ‘verstaute Schiffsladung’, norw. bunka (und bunga) ‘kleiner Haufe, Beule’, ndl. bonk ‘Klumpen’ u. dgl.;
lett. bìezs ‘dicht, dick’, bìezums ‘Dicke’;
lat. pinguis ‘fett’ ist vielleicht durch Kreuzung eines *fingu-is = παχύς, bahú- mit einem zu opīmus, πίων gehörigen Worte entstanden;
toch. B pkante, pkatte ‘Größe’ (Van Windekens Lexique 96);
hitt. pa-an-ku- (panku-) ‘all, allgemein’.
Ref : WP. II 151, Couvreur Ḫ 177.
Pages : 127-128
PIET : 116
English : ‘to bear, carry’
German : ‘tragen, bringen’ usw. (auch Leibesfrucht tragen; med. ‘ferri’), auch ‘aufheben, erheben’
Grammar : Die Wz. bher-, die ausnahmsweise sowohl ein themat. wie ein athemat. Präsens bildet, kennt, weil durativ, im Idg. weder Aor. noch Perf.
Comments : Neben bher-, mit them. Vokal bhere-, sieht eine schwere Basis bherə : bhrē-.
Derivative: Nominalbildungen: bhóro-s, bhoró-s, bhorā́, bhor-mo-s, bher-isto-s, bher-ontī, bher(ə)-men-, bherə-tro-, bher-tō̆r, bhr̥-ti-s, bhr̥-ti̯ā́.
Material : Ai. bhárati ‘trägt’, av. baraiti ds. (und ‘reiten’), apers. barantiy 3. Pl. ds. (= arm. berem, phryg. αβ-βερετ, gr. φέρω, lat. ferō, air. biru, alb. bie, got. baira, aksl. berǫ); ai. bhárti (ebenso wie gr. φέρτε, lat. fert alte unthem. Form), bibhárti, bíbharti, bibhr̥máḥ, bibhrati (vgl. das wohl von πίφραμεν = bibhr̥me ausgegangene ἐσ-πιφράναι ‘hineinbringen’), them. abibhran, bibhramāṇa-ḥ und av. -bībarāmi;
Perf. babhāra und jabhāra (Kreuzung von babhāra mit jahāra von hárti);
Partiz. ai. bhr̥tá-ḥ, av. bərəte-; Supin. ai. bhártum; Kaus. ai. bhāráyati = Iter. av. bāraya-;
Sup. av. bairišta- ‘der am besten pflegt, hegt’ (= gr. φέριστος ‘vorzüglichster, bester’, wohl ‘ertragreichster, fruchtbarster’);
ai. bhr̥tí-ḥ ‘das Tragen, Unterhalt, Kost, Lohn’ = av. bərətis ‘das Tragen’ (= lat. fors, got. gabaúrþs, arm. bard); ai. bhr̥tyā́ ‘Kost, Pflege’ (vgl. got. baúrþei);
ai. bhárman- n. ‘Erhaltung, Pflege; Last’ (= gr. φέρμα, aksl. brěmę), schwere Basis in bharīman- n. ds.; bharítra-m ‘Arm’ (‘*womit man trägt’);
ai. bhára-ḥ ‘das Erlangen, Erbeuten, Gewinn, Beute; Bürde’, npers. bar ‘Frucht’ (= gr. φόρος, aksl. sъ-borъ); ai. -bhará-ḥ ‘tragend, bringend usw.’, av. -barō ds. (= arm. -vor, gr. -φορος, z. B. δύσφορος = ai. durbhara-ḥ);
ai. bháraṇa-m ‘das Tragen, Bringen, Verschaffen, Unterhalten’ (= Inf. got. baíran); ai. bhártar-, bhartár- ‘Träger’, prábhartar- ‘Darbringer’, av. fra-bərətar- ‘ein Unterpriester’ (vgl. lat. fertōr-ius, umbr. arsfertur), fem. ai. bhartrī́, av. barəϑrī ‘Trägerin, Erhalterin, Mutter’; dehnstufig ai. bhārá-ḥ ‘Bündel, Arbeit, Last’, bhārin- ‘tragend’, bhā́rman- (n.) ‘das Bringen, Aufwartung’, bhārya-ḥ ‘zu tragen, zu ernahren’ (== ahd. bāri oder = *bhōrio- in gr. φωριαμός); ba-bhrí-ḥ ‘tragend, getragen’.
Arm. berem ‘trage, bringe’ (Aor. eber = ἔφερε, ábharat), beṙn, Gen. beṙin ‘Bürde, Last’ (vgl. gr. φερνή ‘Mitgift’), ber ‘Ertrag, Frucht, Fruchtbarkeit’ und ‘Bewegung, Lauf’, -ber ‘bringend, tragend’, z. B. in lusaber ‘lichtbringend, Morgenstern’, sekundär statt -vor, z. B. lusa-vor ‘lichtbringend’ (vgl. lat. Lūci-fer, gr. λευκο-φόρος); bari ‘gut’, barv-okʿ ‘gut, bester’; bard ‘Haufe; Kompositum’, dehnstuf. *bhōr- in buṙn ‘Hand, Faust; Gewalt’;
phryg. (κακουν) αββερετ (auch αββερεται) ‘(malum) attulit’;
gr φέρω ‘trage’ (nur Präsenssystem, einmal Partiz. φερτός; Ipv. φέρτε), med. φέρομαι ‘bewege mich schnell’ (ebenso ai. bharatē, lat. ferrī, vgl. oben arm. ber und unten das Alb.), Iter. φορέω ‘trage usw.’ (= alb. mbaj); über φέριστος ‘der Beste’, Kompar. φέρτερος s. oben S. 128 und Schwyzer Gr. Gr. I 3002, 535, 538; über ὄφρα s. Boisacq s. v. und S. 132;
φέρτρον, mit them. Vok. φέρετρον ‘Bahre’ (lat. feretrum aus dem Gr.); φέρμα ‘Frucht, Feldfrucht, Leibesfrucht’; φερνή ‘Mitgift’, äol. mit them. Vokal φέρενα f. ds.;
φόρος ‘Ertrag, Steuer’, -φόρος ‘tragend’, φορά: ‘das Tragen, reichlicher Ertrag, Fülle’; ἀμφ[ιφ]ορεύς ‘Gefäß mit zwei Traghenkeln’;
φόρτος ‘Bürde, Ladung, Last’;
φαρέτρᾱ ‘Köcher’; δί-φρος ‘der den Wagenlenker und den Kämpfer fassende Teil des Streitwagens’; φώρ ‘Dieb’ (= lat. fūr), ἴσφωρες · λησταί, κλέπται. Λάκωνες Hes.; von φώρ abgeleitet φωράω ‘spüre dem Diebe nach’, dann allgemein ‘spüre nach’, φωpά: ‘Hausdurchsuchung’; φωριαμός ‘Kiste zur Aufbewahrung von Kleidern’ auf Grund eines *bhōrios ‘tragbar’.
Von der schweren Basis bh(e)rē- (?): Fut. -φρήσω, Aor. -έφρησα, -φρῆναι (mit δια- ‘durchlassen’, mit εἰσ- ‘hineinlassen, hineinstecken’, mit ἐκ- ‘herausbringen, herauslassen, entlassen’); paradigmatisch mit (ἐσ)-πι-φράναι (s. oben zu ai. bibhr̥máḥ) zusammengeschlossen.
Ligur. FlN Porco-bera ‘fischführend’, Gando-bera ‘geröllführend’.
Mess. ma-beran, beram usw., tabara ‘Priesterin’ (*to-bherā), dor.-ill. βερνώμεθα · κληρωσώμεθα. Λάκωνες, Hes. (zu gr. φέρνη ‘Mitgift’), unsicher ἀβήρ · οἴκημα στοὰς ἔχον, Hes.
Alb. bie (*bherō), 2. Pl. biṙni ‘bringe, trage, führe’, auch ‘falle, fliege, schieße’, ber, beronje ‘Pfeil’; kompon. *dz-bier, vdjer usw. ‘verliere, vernichte’, ndzjer ‘bringe heraus’, zbjer ‘verliere’; auch bie in der Bed. ‘falle’ (vgl. φέρομαι usw.), wozu dzborë, vdorë usw. ‘Schnee’ (Präf. dz- und *bhērā eig. ‘Niederfallendes, Abfall’); Iterativ *bhoréi̯ō in tosk. mbanj, mbaj, älter mba, geg. mba, mbaj ‘halte an, pflege, beobachte, trage’, nordostgeg. auch vom Tragen trächtiger Tiere gebraucht, mit wiederhergestelltem r auch mbar, bar ‘trage, schleppe’; Kaus. *bhōrei̯ō in griech-alb. bonj, pass. bonem von der Begattung der Stuten und Kühe, eig. ‘mache tragen, mache trächtig’, und dzbonj (usw.) ‘jage fort, verjage, vertreibe’ (*‘mache wegstürzen, wegfliegen’); mbarë ‘gut, glücklich’, barrë ‘Last’ (*bhornā, vgl. got barn n. ‘Kind’); mberat ‘schwanger’, bark ‘Bauch’ usw., bar ‘Gras, Kraut’ (*bhoro- ‘Ertrag’);
bir ‘Sohn’ (*bher-, vgl. got. baur ‘Sohn’), bijë, griech. cal. bilë ‘Tochter’ (mit Deminutivsuffix -ëlë, -ëjë);
burrë ‘Mann’ (vgl. zur Bed. ahd. baro ‘Mann’; alb. Gdf. *bhornos, Red.-St. neben got. barn); vermutlich auch mburr ‘lobe’, mbur̄em ‘prahle, bin stolz’.
Lat. ferō, ferre ‘tragen’ (wie gr. φέρω nur Präsenssystem), umbr. fertu ‘fertō’ usw., volsk. ferom ‘ferre’, marruc. ferenter ‘feruntur’ (vgl. von Kompos. ad-, afferō: got. atbaíra; efferō: ἐκφέρω, air. as-biur); ferāx ‘fruchtbar’;
ferculum ‘Trage, Bahre’, praefericulum ‘weites Opfergefäß’; *fertor ‘der Träger’, vorausgesetzt von fertōrius ‘ad ferendum aptus’ und = umbr. ař-fertur, arsfertur ‘flamen’;
fertilis ‘fruchtbar’, päl. fertlid Abl. Sg.;
-fer in Kompos. sekundär statt -for ‘tragend, bringend’; forda f. ‘trächtig’ (do- Erw. des Adj. *bhoró-s ‘tragend’, s. WH. I 527);
fūr ‘Dieb’ (= gr. φώρ, s.o.; zum lat. ū s. WH. I 569);
fors Nom. (= idg. *bhr̥tis), forte Abl. ‘Zufall’ = päl. forte ‘fortūnae’;
fortūna ‘Zufall, Glücksfall, Glück’ (von einem tu-St. *bhr̥-tu-s).
Air. 1. Sg. biru, -biur, 3. Sg. berid ‘tragen’, as-biur ‘sage’, do-biur ‘gebe’, cymr. cymeraf ‘nehme’ usw.; mir. bert m. ‘Bündel, Last’, f. ‘Tat, Plan, Geburt’ usw., birit ‘Sau’ = ai. bháranti ‘tragend’;
air. mir. breth und (eig. Dat. Akk.) brith, breith (Gen. brithe ‘das Tragen, Gebären (Verbaln. zu biru); Geburt; Urteil’ (*bhr̥tā); cymr. bryd ‘Gedanke’ (eher *bhr̥tu- als *bhr̥ti-, s. Lewis-Pedersen 345), corn. brys ‘Gedanke’, brys ‘Mutterleib’; gall. uergo-bretus Amtstitel, falls für *-britos;
ir. barn ‘Richter’, cymr. bret. barn ‘Urteil’ (wohl *bhornos, vgl. oben alb. burre; Pedersen KG. I 51 nimmt -r̥̄-, d. i. erə, an);
air. brāth, gen. -o ‘Gericht’, cymr. brawd ‘Urteil’, corn. bres ds., bret. breut ‘plaidoyer’, Pl. breujou ‘les assises de la justice’, gall. Brātu-spantium ON, βρατουδε ‘ex judicio’ (*bherə-tu-); gall. *com-boros ‘Zusammengetragenes’, daraus mhd. kumber ‘Schutt, Trümmerhaufen’, nhd. Kummer.
Got. baíran ‘tragen, bringen, hervorbringen, gebären’ (bērusjōs ‘Eltern’);
aisl. bera ‘tragen, ertragen, bringen, gebären’, ags. ahd. beran ‘tragen, hervorbringen, gebären’, nhd. gebären;
got. aisl. ahd. as. barn, ags. bearn ‘Kind’; got. barms ‘Brust’, schwed. dän. barm ‘Brust, Schoß’, aisl. baðmr ‘Busen’, ahd. as. barm ‘Schoß’, ags. bearm ds. (= gr. φορμός? s. S. 137); ahd. baro ‘Mann’;
schwed. mdartl. bjäre (*ƀeron-), bare (*ƀaron-) ‘(zutragendes, d. i.) glückbringendes Zauberwesen’; aisl. Pl. barar, barir, bǫrur ‘Bahre’, ags. bearwe, engl. barrow, ostfries. barwe, ndl. berrie ‘Bahre’;
dehnstufig ahd. -bāri, nhd. -bar (z. B. fruchtbar = Frucht bringend, tragend), ags. bǣre (wæstmǣre ‘fruchtbar’), aisl. bǣrr ‘fähig zum Tragen, tragbar’; ahd. as. bāra, ags. bǣr f. ‘Bahre’ (auch aisl. bāra, mengl. mnd. bāre ‘Woge’? vielleicht hierher als ‘die sich hebende’, vgl. unten die Gruppe von ahd. burian ‘sich erheben’);
schwachstufig got. baúr ‘der Geborene’, aisl. burr, ags. byre ‘Sohn’; got. gabaúr n. ‘Kollekte, φόρος ‘Steuer’, gabaúr m. ‘Festgelage, Schmaus’ (zu gabaíran ‘zusammentragen’), mhd. urbor, urbar f. n. ‘Zins von einem Grundstück’, m. ‘Zinspflichtiger’; ahd. bor f. ‘oberer Raum, Höhe’, ahd. in bor(e) ‘in der Höhe, in die Höhe’, mhd. enbor(e), nhd. empor, ahd. burian, mhd. bürn ‘erheben’; hierher obd. borzen ‘hervorstehen’ = ags. borettan ‘schwingen’ (germ. *-ati̯an), dazu nhd. Bürzel u. purzeln; ahd. giburian, mhd. gebürn ‘sich ereignen, geschehen, rechtlich zufallen, gebühren’, as. giburian, ags. gebyrian, aisl. byrja ‘sich gehören, ziemen, zukommen’, aisl. byrja auch ‘anfangen’, eig. * ‘anheben’, ags. byre, gebyre m. ‘günstige Gelegenheit, Gelegenheit’, got. gabaúrjaba adv. ‘gern’, gabaúrjōþus ‘Wollust’; aus dem Begriff des ‘hochgehobenen, hohen’ entsprang der verstärkende Sinn von ahd. bora-, z. B. in bora-lang ‘sehr lang’, woneben o-stufig as. bar- in barwirdig ‘sehr würdig’; vermutlich auch aisl. byrr m., ags. byre ‘günstiger Wind’, mnd. bore-los ‘ohne Wind’ als ‘(das Schiff) tragend’.
Got. gabaúrþs f. ‘Geburt, Abstammung, Geschlecht’, aisl. burðr m. ‘Tragen, Gebären, Geburt’, byrð f. ‘Geburt’, ags. gebyrd f., ahd. giburt, as. giburd ‘Geburt’, auch ‘Schicksal’ (=ai. bhr̥tí-ḥ, lat. fors); got. baurþei ‘Bürde, Last’, ahd. burdī f. ‘Bürde’, *bhr̥ti̯ōn-: -tīn; aisl. byrdr, ags. byrþen, byrden ds.
Aksl. berǫ, bьrati (bъrati) ‘sammeln, nehmen’, skr. bȅrēm brȁti ds., russ. berú bratь ds. usw. (slav. *bъrati trat an Stelle von alterem *bъrti nach dem Präteritalstamm bsl. *birā-), aksl. brěmę ‘Last, Bürde’, skr. brȅme, russ. mdartl. berémja, ač. břiemě (*bherə-men-), aksl. sъ-borъ ‘Versammlung’; ksl. brěžda ‘trächtig, schwanger’, russ. berëžaja ‘trächtig (von der Stute)’, skr. brȅda ds. von Kühen (*bherə-di̯ā), im Formans ähnlich lat. forda; aksl. brašьno ‘Speise, Nahrung’ s. unter bhares- ‘Gerste’.
Lit. bérnas ‘Jüngling; Knecht’, alit. ‘Kind’, lett. bę̄̀rns ‘Kind’; wahrscheinlich lett. bars ‘Haufe, Menge’.
Hierher mit Spezialisierung auf das Austragen des Samenkorns: transitiv lit. beriù, bėriaũ, ber̃ti ‘streuen’ (vom Getreide, dann auch von Mehl, Asche usw.), lett. beṙu, bèrt ds., im Ablautintransitiv lit. byrù, biraũ, bìrti ‘streuen, ausfallen’, lett. bir̃stu, biru, bir̃t ‘ausfallen, abfallen’, usw.
Toch. A B pär- ‘tragen, bringen, holen’, vielleicht auch in A kos-preṃ ‘wieviel?’ ku-pre ‘wenn’, täpreṃ ‘wenn’, tāpär(k) ‘jetzt’, falls zu gr. ὄ-φρα ... τό-φρα ‘solange als’ (S.129). Über hitt. bar-aḫ-zi ‘jagt’ s. Pedersen Hitt. 185.
Specht will auch (Dekl. 148), mit i- und u-Formans, ags. bri-d, bird ‘junger Vogel’, germ. brū-tis ‘Frau, Braut’, ai. bhrūṇá- ‘Embryo’, lett. braũna, čech. brnka (*bhru-nka) ‘Nachgeburt’ hierherstellen. S. aber unter bh(e)reu- ‘quellen’.
Ref : WP. II 153 f., WH. I 483 f., 527, 569, 865, 866, Trautmann 31, E. Hermann Stud. Bait. 3, 65 f.
Pages : 128-132
PIET : 117
English : ‘to boil, swell; to get high’
German : etwa ‘aufwallen’, von quellendem oder siedendem Wasser (auch vom Aufbrausen beim Gähren, Kochen, sowie vom Feuer) ‘sich heftig bewegen’
Comments : oft mit m-Formans; auch als schwere Basis bherə- : bhr̥̄-, bh(e)rēi-, bh(e)rī̆-. Vgl. bher-6.
Material : Ai. bhuráti (*bhr̥̄-é-ti) ‘bewegt sich, zuckt, zappelt, Intens. jár-bhurīti ds.; auch: ‘züngelt, vom Feuer’; bhuraṇyáti ‘zuckt, ist unruhig; setzt in heftige Bewegung, rührt um, rührt auf;’ mit m-Formans ai. bhramati, bhrāmyati ‘irrt umher, dreht sich herum’, bhramá-ḥ ‘wirbelnde Flamme, Strudel’, bhŕ̥mi-ḥ ‘beweglich; Wirbelwind’ (s. unten aisl. brimi usw.); bhū́rṇi-ḥ ‘heftig, zornig, wild, eifrig’, dürfte als *bhr̥̄ni- ebenfalls auf der schweren Basis beruhen;
hierher wohl av. avabaraiti ‘strömt herab’, uzbarənte ‘sie strömen hervor’ (?), barənti ayąn ‘an einem Tag, wo es stürmt’.
Aus dem Gr. πορφύ̄ρω (*πορφυρι̯(ω) ‘walle auf, woge auf, bin in unruhiger Bewegung’ (: ai. járbhurīti); vermutlich auch φύ̄ρω ‘vermenge, bringe durcheinander’ (wenn ursprgl. vom Durcheinanderrühren beim Kochen; Gdf. *bhori̯ō mit durch den Labial bedingter u-Färbung des Reduktionsvokales), wozu φύρδην ‘durcheinander’, φυρμός ‘Verwirrung’, φυράω ‘mische, rühre durcheinander, knete, verwirre’.
Über lig. und ven. Namen s. unten.
Alb. burmë ‘vollreif’ (*gargekocht) aus *bhormo-.
Aus dem Lat. wahrscheinlich fretum und fretus, -ūs ‘Wallung des Meeres, bes. Meerenge; Brausen, Wallen, Hitze’, fretāle ‘Bratpfanne’;
fermentum ‘Gärungsstoff, Sauerteig’ (: ags. beorma, engl. barm, nd. barme, woraus nhd. Burme ‘Bierhefe’); auch fervēre S. 144;
Air. topur, nir. tobar ‘Quelle’ (*to-uks-boro-), mir. commar = cymr. cymmer ‘Zusammenfluß’ (*kom-bero-); lig. FlN Comberanea; mir. fobar ‘Quelle, unterirdischer Bach’ = cymr. gofer ‘Bach’, bret. gouver ds. (*u[p]o-bero-), cymr. beru ‘träufeln’, mbret. beraff ‘fließen’, gall. FlN Voberā, frz. Woevre, Voivre usw.; mit m-Formans kelto-lig. aquae Bormiae, GN Bormō, hisp. ON Bormāte, FlN Borma, dak. ON Βόρμανον, ven. FlN Formiō (aber gall. GN Borvō gehört zu bhereu- ‘wallen’). Über mir. brēo ‘Flamme’ s. unten.
Ags. beorma m. usw. (s. oben); von einer Wzf. *bh(e)rē- : bh(e)rō-: ahd. brādam m. ‘Hauch, Hitze’, mhd. brādem ‘Dunst’, nhd. Brodem, ags. brǣð ‘Dunst, Hauch, Wind’ (engl. breath), aisl. brāðr ‘hitzig, hastig’, brāð ‘beteertes Holz’, brāðna ‘schmelzen’, intrans., ahd. brātan, ags. brǣdan ‘braten’; ablaut. mnd. bröien ‘sengen, brüten’, mhd. brüejen, brüen, nhd. brühen, ags. brōd f., engl. brood ‘Brut, Zucht’; mhd. bruot f. ‘Hitze, Brut’, ahd. bruoten ‘brüten’; unbekannter Herkunft sind ahd. brāto m. ‘weiches eßbares Fleisch’ (Braten erst seit mhd. Zeit zu ‘gebratenes Fleisch’ umgedeutet), nhd. Wildpret, anord. brādo ‘Wade’, spätlat. entlehnt brādo ‘Schinken’, ags. brǣde m., aisl. brāð ‘rohes Fleisch’.
Neben der sehr fruchtbaren Wzf. bhereu- (s. dort) ist wohl auch bh(e)rē̆i-, bh(e)rī̆- anzuerkennen. Auf diese kann bezogen werden ai. jar-bhurī-ti, gr. *φυρι̯-ω, *πορφυρι̯-ω (s. oben); mit m-Formantien vermutlich gr. φριμάω, φριμάσσομαι ‘bewege mich unruhig, springe, schnaube’; aisl. brimi ‘Feuer’; mengl. brim ‘Glut’, wahrscheinlich auch aisl. brim n. ‘Brandung’, ags. brim n. ‘Meer, See’; die in brühen, Brodem, braten vorliegende Bedeutungsfärbung kehrt wieder in norw. prim ‘eine Art aus saurem Molken unter starkem Kochen bereiteter Käse’ (auch nhd. Brimsenkäse), mdartl. auch brīm ‘ds.; auch Kruste, Bodensatz einer eingekochten Flüssigkeit’ (nhd. bair. Brimsen, Brinzen ‘was sich beim Mus angebräunt an der Pfanne festsetzt’); daneben mit formantischem -u̯o- sehr wahrscheinlich ahd. brīo, mhd. brī(e), ags. brīw ‘Brei’ (als ‘*Sud, Gekochtes’), briwan ‘kochen’; hierzu auch mir. brēo ‘Flamme’ (*bhri-u̯o-).
Eine s-Erw. vielleicht in ai. bhrḗṣati ‘wankt, schwankt’, norw. mdartl. brīsa ‘anfflackern, glänzen, prangen; Feuer anmachen’, brīs ‘Feuer, Flamme’, brisk ‘lebhaft, munter’.
Ref : WP. II 157 f., WH. I 482 f., 546, 865.
See also : Vgl. die verwandten Wurzelformen bhereg- ‘kochen’, bhereu- ‘wallen’, bhreus- ‘schwellen’, bhrīg-, bhrūg- ‘kochen, braten’
Pages : 132-133
PIET : 2084
English : ‘to scrape, cut’, etc.
German : ‘mit einem scharfen Werkzeug bearbeiten, ritzen, schneiden, reiben, spalten’
Derivative: bhoros ‘Abschnitt, zu Planken geschnittenes Holz’
Material : Ai. (gramm.) bhr̥nāti (?) ‘versehrt’ = npers. burrad ‘schneidet’; av. tiži-bāra- ‘mit scharfer Schneide’ (= arm. bir, vgl. auch alb. boríg(ë); vielleicht hierher ai. bhárvati ‘kaut, verzehrt’ (av. baoirya- ‘was gekaut werden muß, ist’, baourva- ‘kauend’) aus *bharati durch Einfluß von ai. cárvati ‘zerkaut’ umgestaltet.
Arm. beran ‘Mund’ (ursprgl. ‘Spalt, Öffnung’), -bir- ‘aufgrabend’ in getna-, erkra-, hoɫa-bir ‘den Boden aufgrabend, durchwühlend’ (*bhēro-), dazu brem (*birem) ‘grabe auf, höhle aus, bohre auf’, br-ič̣ ‘Hacke’;
bah, Gen. -i ‘Spaten’ (*bhr̥-ti-, vielleicht *bhorti- = russ. bortь), bor, Gen. -oy ‘Schorf’.
Gr. *φάρω ‘spalte, zerstückele’ (φάρσαιv · σχίσαι EM), φαρόω ‘pflüge’ = ahd. borōn), φάρος n. ‘Pflug, Pflügen’ (?), m. = φάρυγξ (*bheros), ἄφαρος ‘ungepflügt’, φάραγξ ‘Fels mit Klüften, Schlucht’ (dazu rom. barranca ‘Schlucht’, M.-L. 693a), jon. φάρσος n. ‘abgerissenes Stück, Teil’; hierher vielleicht φάσκος m. ‘Mooszotten’ als *φαρσ-κος. Eine k-Erw. in φαρκίς ‘Runzel’, φορκός ‘runzelig’ Hes.
Vielleicht hierher (IJ. 13, 157 n. 100) mak. βίρροξ · δασύ (vgl. βιρρωθῆναι · ταπεινωθῆναι Hes.), Grundbed. ‘Wollzotte’, gr. lesb. thess. βερρόν · δασύ, dor. βειρόν ds., βερβέριον ‘ärmliches Kleid’, lat. burra f. ‘zottiges Gewand’, bzw. ‘Wolle’, reburrus ‘widerhaarig’.
Alb. bie (2. pl. birni, Imp. bierɛ) ‘klopfe, schlage, spiele ein Instrument; falle (schlage hin)’.
Alb. brimë ‘Loch’ (*bhr̥-mā), birë ds. (*bherā), geg. brêj, tosk. brënj ‘nage, streite’; britmë ‘September und Oktober’ (wenn eig. ‘Ernte, Herbst’, auf Grund von *bhr̥-ti- ‘das Schneiden’); bresë ‘bittere Wurzel, Zichorie’ (‘bitter’ = ‘schneidend’; -së aus -ti̯ā, boríg(ë)) ‘Splitter, Span’ (*bhēr- m. Form. -igë).
Lat. feriō, -īre ‘stoßen, hauen, schlagen, stechen, treffen’ (s. auch WH. 1481 zu ferentārius ‘Wurfschütze, Plänkler’). Über forma ‘Form, Gestalt’ s. WH. I 530 f.
forō, -āre ‘bohren, durchbohren’ (Bed. wie ahd. borōn, aber im Ablaut verschieden; Denominativ von einem *bhorā ‘das Bohren’), forāmen ‘Loch’; forus, -ī ‘Schiffsverdeck; Bretter, Fächer für Bienenkörbe; Sitzreihen im Theater; Spielbrett’; aber forum (alat. auch forus) ‘Marktplatz’ nicht als ‘umplankter Raum’ hierher (umbr. furo, furu ‘forum’); s. unter dhu̯er-.
Mir. bern, berna f. ‘Kluft, Schlitz’, bernach ‘zerklüftet’;
wohl auch mir. bairenn ‘Felsstück’ (dazu bairnech ‘Tellermuschel’); air. barae, mir. bara (Dat. barainn) ‘Zorn’, bairnech ‘zornig’, cymr. bar, baran ‘Zorn’.
Aisl. berja (Prät. barða) ‘schlagen, stoßen’, berjask ‘kämpfen’, bardage ‘Schlacht’, ahd. berjan, mhd. berjen, bern ‘schlagen, klopfen, kneten’, ags. bered ‘niedergeschlagen’ (germ. *ƀarjan = slav. borjǫ), afries. ber ‘Angriff’; mhd. bā̆r f. ‘Balken, Schranke, eingehegtes Land’ (: lat. forus, -um), engl. bar ‘Schranke’, aisl. berlings-āss ‘Balken’; germ. ist wohl (anders Wartburg I 260) auch mhd. barre ‘Balken, Riegel’ und die rom. Sippe von frz. barre, barrière usw. (-rr- aus -rz-); *ƀaru-ha, -ga- ‘verschnittenes Schwein’ (vielleicht mit slav. *borv-ъ auf einem *bhoru-s ‘verschnittenes Tier’ beruhend und im Ausgang um -ha-: -ga- nach *farha- ‘porcus’ erweitert) in: ahd. barug, barh, nhd. Barg, Barch (Borg, Borch), ags. bearg, bearh, engl. barrow, aisl. -bǫrgr ‘verschnittenes mannliches Schwein’ (dazu auch aisl. val-bassi ‘wilder Eber’ als *barh-s-an? s. Falk-Torp u. basse N.); ahd. as. borōn, ags. borian, aisl. bora, -aða ‘bohren’ (s. o.); ahd. bora ‘Bohrer’, ags. bor, byres ds.; aisl. bora ‘Loch’ (auga-, eyra-bora).
Lit. bãras, lett. bars ‘Getreideschwaden’; lit. barù (und bariù), bárti ‘schelten, schmähen’, refl. ‘sich zanken’, lett. baṙu, bãru, bãrt ‘schelten’ (== sl. borjǫ), lit. barnìs (Akk. bar̃nį) ‘Zank’ (= aksl. branь); lit. burnà ‘Mund’ = bulg. bъ́rna ‘Lippe’ (Gdf. *bhornā, vgl. oben ir. bern und zur Bed. arm. beran).
Hierher mit balt. Formans ž: lett. ber̂zt ‘reiben, scheuern’, intrans. birzt ‘zerbröckeln’, bìrze ‘Saatfurche’, lit. biržìs f. ‘Ackerfurche’.
Mit einer Grundbed. ‘kerben’: lit. bùrtai Pl. ‘Los, Zauber’ = lett. burts ‘Zeichen des Zauberers, Buchstabe’, lit. bùrti ‘zaubern’, lett. bur̃t ‘zaubern’, bur̃tains ‘mit Kerbschnitzerei versehen’; gr. φάρμακον ‘Heilmittel, Zaubermittel’ (wohl nichtidg.) hat nichts damit zu tun.
Aksl. borjǫ, brati ‘kämpfen’ (häufiger reflexiv), russ. borjú, borótь ‘bezwingen, niederwerfen’, refl. ‘kämpfen’, poln. dial. bróć się ‘ringen’; aksl. branь ‘Streit, Kampf’, aruss. boronь ‘Kampf’, russ. bóronь ‘Verbot’, čech. braň ‘Waffe, Rüstung’ u. dgl., russ. za-bór ‘Zaun, Plankenzaun’ (wie lat. forus auf den Begriff ‘Brett’ zurückweisend: vgl. russ. alt. zaborolo, hölzerne Stadtmauer, Gerüst’, čech. zábradlo ‘Geländer, Brustwehr’ u. dgl.); russ. boroná ‘Egge’, und mit slav. -zda-Formans slav. *borzda in aksl. brazda, russ. borozdá ‘Furche’; russ. bórov ‘Borg, zahmer Eber’, skr. brâv ‘Schafvieh’, mdartl. ‘geschnittenes Schwein’, slovak. brav ‘verschnittener Eber’, poln. mdartl. browek ‘gemästeter Eber’ (s. oben germ. *ƀaruha-); *bъrtъ ‘Bohrung, Höhlung’ (*bhorti-) in russ. bortь ‘hohler Baum, worin sich Bienen eingenistet haben’ usw.
Ref : WP. II 159 f., WH. I 481 f., 537, 865, 866, Trautmann 27, Mühlenbach-Endzelin 354.
See also : Vgl. die verwandten Wurzelformen bheredh-, bhrēi- (bhrēig-, -k-, s. dort auch über bherĝ-), bhreu-, bhreu-q-, -k̂- ‘schneiden’, bhreus- ‘zerbrechen’, bherug- ‘Schlund’.
Pages : 133-135
PIET : 126
English : ‘to roar, buzz’
German : in Schallworten ‘brummen, summen’ u. dgl.
Comments : Eine Erw. allenfalls in *bherem- ‘brummen’ und in den unter bherg- ‘brummen’ behandelten Schallsippen.
Material : Arm. boṙ, -oy ‘Hummel, Hornis’, zum redupl. ai. bambhara-ḥ (unbel.) ‘Biene’, bambharāliḥ (unbel.) ‘Fliege’, bambhā-rava-ḥ ‘das Brüllen der Kühe’, gr. πεμφρηδών ‘Art Wespe’ (Bildung wie ἀνθρηδών, τενθρηδών); ähnlich auch skr. bȕmbar ‘Hummel’, klr. bombàr ‘Maikäfer’.
Hierher wenigstens z. T. (mit gebrochener Red.) auch die bsl. Grnppe von lit. barbė́ti ‘klirren’, birbiù, -iaũ, bir̃bti ‘summen’, burbiù, burbė́ti ‘brummen, brodeln’ u. dgl.; klr. borborósy Pl. ‘mürrische Reden’, skr. br̀blati ‘schwatzen’ u. dgl., in denen freilich die Bedeutungen ‘undeutlich reden, stammeln’ auf die Gruppe von ai. barbarāḥ usw. (s. *baba) zurückgehen werden.
Ref : WP. II 161 f., Trautmann 39 f.
Pages : 135-136
PIET : 105
English : ‘shining; brown’
German : ‘glänzend, hellbraun’
Comments : Erweiterungen unseres bher- scheinen bhereĝ-, bherek̂- ‘glänzen’.
Derivative: bhē̆ro-s, bheru-s, vielfach von braunen Tieren; redupl. bhe-bhru-s, bhe-bhro-s ‘braun; Biber’; no-Bildungen: bhre-no-, bhro-no- und (*bheru-s:) bhrou-no-, bhrū-no- ‘braun’
Material : Ai. bhalla-ḥ, bhallaka-ḥ bhallū̆ka-ḥ ‘Bär’ (-ll- aus -rl-); ahd. bero, ags. bera ‘Bär’ (*bheron-), aisl. biǫrn ds. (*bhernu-, dessen u wie das ū̆ von ai. bhallū̆ka-ḥ aus dem St. *bheru- stammen mag) = ags. beorn ‘Krieger, Häuptling’; aisl. bersi ‘Bär’ (s wie in Fuchs: got. fauhō, Luchs: schwed. lo); ablaut. lit. bė́ras, lett. bę̃rs ‘braun (von Pferden)’;
gr. φάρη · νεφέλαι Hes.? (*φαρε[σ]a oder *φάρεϝα? Letzternfalls genau zu:) φαρύνει · λαμπρύνει Hes., φρύ̄νη, φρῦνος ‘Kröte, Frosch’ (* ‘die braune’ = ahd. brūn); ob φάρη als ‘Wolkendecke’ zu 7. bher-?
nep. bhuro ‘braun’ (*bhrūro-); ahd. mhd. brūn ‘glänzend, braun’, ags. brūn, aisl. brūnn ds.; russ. mdartl. bryně́tъ ‘weiß, grau schimmern’, ablautend bruně́tъ ds. (*bhrou-no-?) und (aus *bhr-ono-, -eno-) russ.-ksl. bronъ ‘weiß; bunt (von Pferden)’, russ. bronь (und mdartl. brynь), klr. breńíty ‘falb werden, reifen’, aksl. brьnije (brenije) ‘Kot’, slov. br̂n ‘Flußschlamm’;
ai. babhrú-ḥ ‘rotbraun; große Ichneumonart’, av. bawra-, bawri- ‘Biber’; lat. fiber, fibrī ‘Biber’ (auch feber s. WH. I 491; wohl i geneuert für e, wie auch) kelt. (nur in Namen): *bibros, *bibrus in gall. ON und FlN Bibracte, abrit. VN Bibroci, mir. VN Bibraige (*bibru-rīgion), PN Bibar (*Bibrus) neben *bebros in gall. FlN *Bebrā, frz. Bièvre; Bebronnā, frz. Beuvronne, Brevenne usw.; ahd. bibar, ags. beofor (ältest bebr), mnd. bever, aisl. biōrr ds. (urg. *ƀeƀru-); vgl. auch nhd. FlN Bever, alt Biverna;
lit. bẽbras, bãbras, bẽbrus ds. (dissimil. debrùs u. dgl.), apr. bebrus ds.; über lit. bruĩšis usw. ‘leuciscus rutilus’, apr. brun-se ds. s. Specht Dekl. 120;
slav. *bebrъ in poln. FlN Biebrza, russ. usw. bobr (zur o-Red. s. Berneker 47; daneben vielleicht *bъbrъ in skr. dȁbar ‘Biber’ und aruss. bebrjanъ ‘aus Biberpelz’). Vgl. noch lat. fibrīnus ‘vom Biber’, volsk. Fibrēnus Bachname, av. bawraini- ‘vom Biber’; ahd. bibarīn, gall. bebrinus (Schol. Iuv.), lit. bẽbrinis ds.;
toch. B perne, A parno ‘leuchtend’, davon B perne, A paräṃ ‘Würde’.
Ref : WP. II 166 f., WH. I 490 f., Van Windekens Lexique 93.
See also : Vgl. ferner bhel-1 mit ähnlicher Bedeutung.
Pages : 136-137
PIET : 122
English : ‘to roast, cook’
German : ‘rösten, backen, kochen’
Comments : mit g-Erweiterungen, wovor z. T. i-, u-Vokale. Von bher-2 ‘sich heftig bewegen, wallen, kochen’ abgeleitet.
Material : 1. Formen ohne -i- oder -u-: bhereĝ-:
Ai. bhurájanta ‘kochend’ (*bhereg-); bhr̥jjáti ‘röstet’, bhr̥ṣ̌ṭa-ḥ ‘geröstet, gebraten’, bhrā̆ṣ̌ṭra-ḥ ‘Röstpfanne’, bharj(j)ayati ‘röstet, brät’, bharjana-ḥ ‘röstend, bratend’, mpers. barštan ds.; vermutlich ist *bhraž- (*bhoraž- in bhurájanta), *bharž- die ar. Wurzelform und ind. -jj nur im Präs. *bhr̥ĝ-skō, woraus *bhr̥(ĝ)sĝō entstand, wie gr. μίσγω aus *μιγ-σκω.
Lat. fertum ‘eine Art Opferkuchen’, alat. ferctum (firctum, s. Ernout Él. dial. lat. 165), Partiz. eines *fergō ‘backe’, osk. fertalis ‘Zeremonien, bei denen Opferkuchen gebraucht wurden’.
Lit. bìrgelas ‘einfaches Bier’, lett. bir̂ga ‘Dunst, Qualm, Kohlendunst’, apr. aubirgo ‘Garkoch’, birgakarkis ‘ein größerer Schöpflöffel’ (mit ven.-illyr. g).
2. Formen mit i, ei:
Npers. biriš-tan ‘braten’, barēzan ‘Backofen’, bal. brējag, brijag ‘braten’, npers. biryān (*briĝāna-) ‘gebraten’, pam. (umgestellt) wirzam ‘röste, brate’ u. dgl. (Iran. *briǰ-, *braij-).
Lat. frīgō, -ere ‘rösten, dörren’, umbr. frehtu ‘gekocht’.
3. Formen mit ū: bhrūĝ-:
gr. φρύ̄γω ‘röste, dörre, brate’, φρῡκτός ‘geröstet; Feuerbrand’, φρύ̄γανον ‘dürres Holz’, φρύ̄γετρον ‘Gefäß zum Rösten von Gerste’.
Merkwürdig ist, daß in den Schallsippen von gr. φρυγίλος ‘ein Vogel’, lat. frigō ‘quietsche’, poln. bargiel ‘Bergmeise’, russ. berglézъ ‘Stieglitz’ die Verteilung der Formen mit u, mit i, und ohne beides, dieselbe wie in den Worten für kochen ist.
Ref : WP. II 165 f., WH. I 486 f., 548 f.
Page : 137
PIET : 121
English : ‘to weave’
German : ‘flechten, weben’?
Derivative: bhr̥u̯- ‘Gewebe’
Material : Hom. φᾶρος = att. φάρος n. (*φαρϝος) ‘Tuch, Leinwand, Hülle, Decke’; φάραι (?) · ὑφαίνειν, πλέκειν Hes.; φορμός ‘Tragkorb, Matte’;
lit. burva ‘eine Art Kleidungsstück’, lett. burves Pl. ‘kleine Segel’ (-u̯- Suffix wie in gr. *φαρϝος), lett. buras ds., lit. bùrė ‘Segel’. S. zum Vokalismus Walde Streitberg-Festschrift 176.
Ref : WP. II 164, Specht Dekl. 182.
Pages : 137-138
PIET : 0
English : ‘to cut; board’
German : ‘schneiden’
Derivative: bhr̥dho- ‘Brett’
Material : Ai. bardhaka-ḥ ‘abschneidend, scherend’, m. ‘Zimmermann’, śata-bradh-na-ḥ ‘100 Metallspitzen habend’; vielleicht gr. πέρθω ‘zerstöre’, πορθέω ‘zerstöre, verwüste’;
bhredhos- in as. ags. bred ‘Brett’, ahd. bret n., davon ahd. britissa, nhd. Pritsche;
bhr̥dho- in got. fōtu-baúrd n. ‘Fußbrett’, aisl. bord n. ‘Brett, Tisch’, ags. bord n. ds., ahd. bort ds. = umbr. forfo- ds. in furfant ‘sie legen auf das Brett’; wohl damit identisch aisl. borð ‘Rand, Kante, Schiffsrand’, ahd. mhd. bort ds. (nhd. Bord aus dem Ndd.), ags. bord ‘Bord, Rand, Schild’; ags. borda m. ‘Rand, Verzierung’, ahd. borto, nhd. Borte;
bhordho- in aisl. barð ‘Rand, Kante’, norw. dial. bard ds.
Aus germ. *burð- stammen skr. bȑdo, russ. bërdo usw. ‘Weberkamm’ und lett. birde f. ‘Webergestell’.
Ref : WP. II 163, 174, Devoto Mél. Pedersen 227 f., Meillet Slave commun2 75.
Page : 138
PIET : 2098
English : expr. to sound, roar, cry, etc.
German : in Schallworten ‘brummen, bellen, lärmen u. dgl.’
Comments : vgl. bher- ds. sowie die bei bhreg- ‘brechen’ und ‘krachen’ begegnende Schallbedeutung
Material : Ags. beorcan St.-V., bearkian (*barkōn), engl. bark ‘bellen’, aisl. berkja ‘bellen, poltern, toben’;
lit. (žem.) burgė́ti ‘brummen, zanken, unfreundlich sein’, burgèsus ‘Brummbart’; vermutlich auch skr. br̀gljati ‘murmeln, schwatzen’, brgalica ‘Turteltaube’.
Daneben ähnliches bhereq-: lett. brę̀cu, brèkt ‘schreien’, russ. brešú, brechátь ‘kläffen, schreien, zanken, lügen’, brechnjá ‘leeres Geschwätz’, skr. brȅšēm, brèhati ‘keuchen, laut husten’(*bhreq-s-), brȅkćēm, brèktati ‘schnauben’.
Etwas verschieden wegen der helleren Schallvorstellung sind folgende Worte, die in ihrem teilweisen i- und u-Vokalismus an die bei bher(e)ĝ- ‘rösten’ vorliegenden Vokalverschiedenheiten erinnern, die aus verschiedener Schallnachahmung erklärt werden:
gr. φρυγίλος ‘ein kleinerer Vogel’ (Umstellung aus *φριγύλος: lat. frig-?);
lat. frigō, -ere ‘quietschen (von kleinen Kindern)’, friguttiō, -īre ‘zwitschern (von Vögeln), lispeln’, später fringuliō, fringultiō ds., frigulō, -āre ‘schreien (von der Dohle)’, fring(u)illa ‘Fink, Sperling’;
russ. bergléz ‘Stieglitz’, skr. br̀glijez ‘Sitta syriaca’, čech. brhel ‘Pirol, Goldamsel’, mähr. ‘Specht’, poln. bargiel ‘Bergmeise’.
Ähnliche, aber gewiß jüngere Schallworte sind lat. merulus frindit, lit. briz-gė́ti ‘blöken, meckern, brummen’.
Ref : WP. II 171 f., WH. I 548.
Pages : 138-139
PIET : 127
English : ‘to shine; white’
German : ‘glänzen, weiß’
Comments : Gleichwertig mit bherē̆k̂-, s. d. Die Gruppen bhereĝ-, bherek̂- scheinen Erweiterungen zu bher- ‘hell, braun’ zu sein. Ähnliche Erweiterung bheleg- neben bhel- ‘glänzen’.
Derivative: wozu auch der Birkenname N. Sg. *bhérəĝ-s, G. Sg. *bhərəĝós.
Material : ai. bhrājatē ‘glänzt, strahlt’; apers. brāzaiti ds. (*bhrēĝō), npers. barāzīdan ‘glänzen’, barāz ‘Schmuck’;
bsl. *brēsk- aus bhrēg-sk- in lit. brė́kšta, brė́ško, brė́kšti ‘anbrechen (vom Tage)’, apýbrėškis ‘Zeit um Tagesanbruch’; slov. brę̂sk, čech. břesk, poln. brzask ‘Morgendämmerung’, poln. obrzasknąć ‘hell werden’, brzeszczy się ‘es graut der Tag’, mit Assimil. des Auslauts -sk- an den tönenden Wortanlaut aksl. pobrězgъ ‘Dämmerung, Tagesanbruch’, russ. brezg, poln. brzazg ds.
Mit Abtönung bh(e)rōĝ- wahrscheinlich schwed. brokig ‘bunt’, norw. mdartl. brōk ‘Sälmling’, auch wie brōka f. ‘großgeflecktes Tier’.
Mit Hochstufe der 1. Silbe: got. baírhts ‘hell, glänzend, deutlich’, ahd. beraht, mhd. berht ‘glänzend’ (auch in Namen ahd. Bert-, -bert, -brecht), ags. beorht ‘glänzend, strahlend’ (engl. bright), aisl. biartr ‘licht, hell’; cymr. berth ‘glänzend, schön’, PN bret. Berth-walart, ir. Flaith-bertach; lit. javaĩ béršt ‘das Getreide wird weiß’; wohl auch norw. mdartl. bjerk ‘sehr hell’ (vgl. noch berk ‘blanke Forelle’, schwed. björkna ‘Abramis blicca’).
Reduktionsstufig alb. barth (bardh-i) ‘weiß’ (*bhərəĝo-).
Im Namen der Birke (slav. z. T. Ulme, lat. Esche):
Ai. bhūrjá-ḥ m. ‘eine Art Birke’; osset. bärz ‘Birke’; dak. ON Bersovia; lat. farnus ‘Esche’(*fár[a]g-s-no-s, ursprgl. Stoffadj. ‘eschen’, wie auch:) frāxinus ds. (wohl mit ā anzusetzen, *bherəĝ-s-enós); die zwiefache Entwicklung von -erə- in farnus und frāxinus wird wie bei palma =gr. *πάλαμᾱ, παλάμη gegenüber lātus = τλητός durch alte Akzentverschiedenheit bedingt sein;
ahd. birihha (*bherəĝ-i̯ā), ags. beorc, birce, aisl. bjǫrk (*bherəĝā) ‘Birke’;
lit. béržas m., Pl. béržai ‘Birke’, ablaut. bìržtva f. ‘Birkenwald’; bir̃žliai ‘Birkenzweige’, lett. bęr̃zs m., apr. berse ‘Birke’; russ. berëza, skr. brȅza, ačech. břieza ‘Birke’ (die alte Farbbedeutung noch in bulg. brěz ‘blässig’ == norw. bjørk s. o., slov. brę́za ‘Name einer weißgestreiften Kuh oder Ziege’); mit Formans -to- (= got. baírhts) und Intonationswechsel slav. *berstъ in russ. bérest m. ‘Ulme, Raster’, skr. brȉjest, čech. břest ds., aber mit der Bed. ‘Birke’ wiederum russ. berësta f., berësto n. ‘Birkenrinde’, čech. břesta ‘obere Birkenrinde’.
Ahd. -brecht kann, wenn diese Vokalisierung statt -ber(h)t nicht eine Neuerung ist, auch auf bherek̂- bezogen werden, wie an sich auch got. baírhts, cymr. berth, hitt. parkuiš.
Ref : WP. II 170 f., WH. I 458, 510 f., 544, Trautmann 32, 37 f., Specht Dekl. 57.
Pages : 139-140
PIET : 99
English : ‘high; mountain’
German : ‘hoch, erhaben’
Derivative: bherĝhos ‘Berg’, vielleicht Erweiterung von bher- ‘(tragen), heben’ (s. dort die Gruppe von nhd. empor) oder von bher- ‘hervorstehen’; bhr̥ĝhú-s ‘hoch’; bherĝhō ‘berge’.
Material : Ai. Kaus. barháyati ‘mehrt’, br̥ṁháti ‘macht feist, kräftigt, erhebt’, vermutlich barha-s, -m ‘Schwanzfeder, Schwanz eines Vogels, bes. beim Pfau’; br̥hánt- ‘groß, hoch, erhaben, hehr’, auch, hoch, laut, von der Stimme’, fern. br̥hatī (= ir. Brigit, germ. Burgund), av. bərəzant- (npers. buland), f. bərəzaitī ‘hoch’, im Kompositum bərəzi- (: *bərəzra-), bərəz- ‘hoch’ und ‘Höhe, Berg’ (= npers. burz ds., ir. brí ; der Nom. av. barš Subst. kann ar. -ar-, aber auch ar. -r̥- enthalten, Bartholomae IF. 9, 261), hochstufig av. uz-barəzayeni ‘ich soll aufwachsen lassen’ (dazu Σατι-βαρζάνης ‘Glück erhöhend’, iran. *barzana-), barəzan- m. barəzah- n. ‘Höhe’, barəšnu- m. ‘Erhebung, Höhe, Himmel, Kopf’, barəzyah- ‘höher’, barəzišta- ‘der höchste, höchstgelegene’; npers. bāl-ā ‘Höhe’ (*barz-), burz (s. oben);
ai. br̥hánt- bedeutet auch ‘groß, gewaltig, dick, massenhaft’ und br̥ṁhati ‘macht feist, kräftigt, stärkt, vermehrt, fördert’, bŕ̥háṇā Adv. ‘dicht, fest, derb, tüchtig; sehr, durchaus’, paribr̥ḍha-ḥ ‘feststehend, dicht, solid’.
Arm. berj ‘Höhe’ in erkna-, lerna-berj ‘himmel-, berghoch’ (*bherĝhos), barjr ‘hoch’ (*bhr̥ĝhú-), (ham-)baṙnam (*barjnam, Aor. barji) ‘hebe auf’ usw.
Berg- in ON der Mittelmeerländer: thrak. Βεργούλη, maked. Βέργα, ill. Berginium (Bruttium: Bergae), lig. Bergomum, kelto-lig. Bergusia, hisp. Bergantia usw. Über das p- in kleinas. Πέργη, Πέργαμος, maked. kret. Πέργαμος Vermutungen bei Kretschmer Gl. 22, 100 f., Krahe ZNF. 19, 64.
Lat. for(c)tis, alat. forctus, dial. horctus, horctis ‘kräftig, ausdauernd, tapfer’ (aus *forg-tos, idg. *bhrĝh-tos = ai. br̥ḍháḥ).
Cymr. bera ‘Haufe’ (= nhd. Berg), acorn. bret. bern ds. (-rĝh-n-? s. Pedersen KG. I 105), gall. ON Bergusia, schwundstufig mir. brí, Akk. brig ‘Hügel’ (s. oben), cymr. bry ‘hoch, oben’, fem., cymr. corn. bret. bre ‘Hügel’, gall. Litano-briga u. a. ON; gall. Brigantes, Βρίγαντες Volksname (entweder ‘die Hohen, Edlen’ oder ‘Höhenbewohner’; ai. br̥hant-), Brigantia ON ‘Bregenz’ und Name einer weiblichen Gottheit, air. Brigit (*bhr̥ĝhn̥tī) ‘Name einer berühmten Heiligen undüberhaupt Frauenname’ (auch ai. br̥hatī́ ist als Frauenname gebraucht, ebenso ahd. Purgunt), cymr. braint ‘Vorrecht, Prärogative’ (eig. ‘Hoheit’), pl. breiniau, dazu mcymr. breenhin, ncymr. brenin ‘König’, corn. brentyn, bryntyn ds. (*brigantīnos).
Got. baírgahei ‘Berggegend’, aisl. bjarg und berg, ahd. as. berg ‘Berg’, ags. beorh, beorg ‘Höhe, Grabhügel’, engl. barrow ‘Grabhügel’ (vgl. arm. -berj, cymr. bera, ai. barha-);
germ. *burgundī (= ai. br̥hatī, kelt. *brigantī, ir. Brigit) in Burgund, älteste Namensform von Bornholm (eig. ‘die Hochragende’) und Name dänischer und norw. Inseln, ahd. Purgunt Frauenname, dazu Burgundiōnes, Stammesname.
Got. baurgs f. ‘Stadt, Turm’, ahd. burg usw. ‘Burg’ ist echt germ. Entsprechnng von av. bərəz-, kelt. brig- mit der Bed. ‘befestigte Höhe als Fluchtburg’; damit ist jedoch lat. burgus ‘Wachtturm’ zusammengefallen, das aus gr. πύργος ‘Turm’ entlehnt ist, einem oriental. Kulturwort(?), das aus urart. burgana ‘Palast, Festung’ stammt (820 v. Chr., s. Adontz REtIE 1, 465), wovon auch arm. burgn, aram. burgin, burgon ‘Turm’ usw. herzuleiten sind. Nach Kretschmer wäre jedoch πύργος germ. Lw.
Dieser betrachtet *berĝhō ‘berge’, ursprgl. angeblich ‘bringe auf einer Fluchtburg unter’ als retrograde Ableitung zu *bherĝh- ‘Berg’ (Gl. 22, 113); s. darüber S. 145.
Aksl. brěgъ ‘Ufer, Abhang’, skr. brȉjeg ‘Hügel, Ufer’, russ. bēreg ds., ist wohl kein germ. Lw., sondern eher ven.-ill. Herkunft; Brückner KZ. 46, 232, Persson Beitr. 927; das von letzterem mit brěgъ als echt slavischem Worte verbundene klr. o-boříh, čech. brah ‘Heuschober’ usw. gehört vielmehr zu aksl. brěgǫ ‘sorge’ (*bewahre, berge), wie stogъ : στέγω.
Mit anderer Vokalstellung *bhregh- vielleicht in ags. brego, breogo ‘Herr, Herrscher, Fürst’, aisl. bragr ‘bester, trefflichster, vornehmster, princeps’, mhd. brogen ‘sich erheben, in die Höhe richten, übermütig großtun’.
Toch. AB pärk- ‘sich erheben’, A pärkānt, B pirko ‘das Aufstehen’, A pärkär, B parkre, pärkre ‘lang’; vielleicht A prākär, B prākre ‘fest’ (vgl. lat. fortis); hitt. pár-ku-uš (parkus) ‘hoch’ (: arm. barjr).
Ref : WP. II 173 f., WH. I 124, 535 f., 853, Feist 75 f., 85 f., Trautmann 30 f., Van Windekens Lexique 90, Couvreur Ḫ 178.
Pages : 140-141
PIET : 128
English : ‘to shine’
German : ‘glänzen’
Comments : gleichwertig mit bherəĝ-, bhrēĝ- ds. (s. dort, auch wegen doppeldeutiger Worte)
Material : Ai. bhrā́śatē ‘flammt, leuchtet’ (unbelegt);
gr. φορκόν · λευκόν, πολιόν, ῥυσόν Hes., vgl. aber S. 134;
vielleicht hierher air. brecc ‘gefleckt’, cymr. brych ds., gall. PN Briccius (aus *bhr̥k̂-, mit expressiver Konsonantendehnung);
unsichere Vermutungen über die Herkunft von cymr. breuddwyd ‘Traum’, mir. bruatar ds. bei Pedersen Litteris 7, 18, Pokorny IF. Anzeiger 39, 12 f.; ob aus *bhrogʷhdh-eiti-, -ro-?
mhd. brehen ‘plötzlich und stark aufleuchten’, aisl. brjā, brā (*brehōn) ‘aufleuchten’, braga, bragða ‘funkeln, flammen’, bragð ‘Augenblick’, mit ursprgl. bloß präs. -dh- auch aisl. bregða, Prät. brā ‘schnell bewegen, schwingen, vorwerfen’, ags. bregdan, brēdan st. V. ‘schnell bewegen, schwingen’, engl. braid ‘flechten’, upbraid ‘vorwerfen’, ahd. brettan, mhd. bretten ‘ziehen, zucken, weben’ (dazu ahd. brīdel, ags. brīdel, älter brigdels ‘Zaum, Zügel’);
mit Formans -u̯o- got. braƕ in in braƕa augins ‘ἐν ῥιπῇ όφθαλμοῦ, im Augenblick’ (vgl. aisl. augnabragð n. ‘Augenblick, Zwinkern mit den Augen’) und dehnstufiges *brḗhwā, *brēʒwā́ in aisl. brā f. ‘Wimper’, ags. brǣw, brēaw, brēg m. ‘Augenlid’, as. brāha ‘Augenbraue’, slegi-brāwa ‘Augenlid’, ahd. brāwa f. ‘Braue’, wint-prāwa ‘Wimper’ (die Bed. ‘Braue’ von *ƀrū- ‘Braue’, idg. *bhrū-, bezogen); daß trotz Schwyzer Gr. Gr. I. 350, 4636 und Specht Dekl. 83, 162 ahd. brāwa nicht auf *bhrēu̯ā zurückgehen kann, wird durch den grammat. Wechsel im Ags. bewiesen, der eine Form mit -ku̯- voraussetzt (Sievers-Brunner 200).
Hierher wohl der Fischname ahd. brahs(i)a, brahsina, as. bressemo ‘Brassen’, norw. brasma, brasme ds., ablaut. aisl. brosma ‘eine Art Dorsch’.
Hitt. pár-ku-iš (parkuiš) ‘rein’, pár-ku-nu-uz-zi (parkunuzi) ‘reinigt’.
Ref : WP. II 169, Feist 76 f., 103 f., Couvreur Ḫ 327.
Pages : 141-142
PIET : 2096
English : ‘to stick out; edge, hem’
German : ‘hervorstehen, eine Spitze oder Kante bilden; Kante, Spitze’?
Material : bhorm-:
Aisl. barmr ‘Rand, Saum’, ey-barmr ‘ora insulae’, norw. dial. barm ‘Kante, Bräme’ (z. B. am Segel), ndd. barm, berme ‘die sanfte Abdachung des Deichfußes, Wallrand’.
Vielleicht lat. frōns, frondis f. ‘Laub’ (*bhrom-di-, wie glāns aus *glan-di-);
an. brum n. ‘Blattknospen’, ahd. brom, brum ds., schweiz. brom ‘Blütenknospe, junger Zweig’, ablaut. brāme ds.
Auf eine Grundbed. ‘borstig, Dorn’ gehen zurück: ags. brōm m. ‘Ginster’ (*bhrēmo-), mnd. brām ‘Brombeerstrauch, Ginster’, ahd. brāmo m., brāma f. ‘Dornstrauch, Brombeerstrauch’, brāmberi, nhd. Brombeere, ags. brēmel, engl. bramble (urgerm. *brāmil), ablaut. mnl. bremme, ahd. brimma ‘Ginster’ und mnd. brēme, brumme ds.
Mit der Bed. ‘Kante, Rand’: mhd. brëm n. ‘Einfassung, Rand’, nhd. verbrämen, ablautend mengl. brimme, engl. brim ‘Rand’.
Ref : WP. II 102.
Page : 142
PIET : 0
English : ‘to buzz, drone’
German : ‘brummen, summen, surren’
Material : Ai. bhramará-ḥ ‘Biene’;
gr. φόρμινξ, -γγος f. ‘Zither’, wegen des Suffixes Lehnwort? Anlautsvariante *brem- wohl in βρέμω ‘brausen, rauschen, tosen’, βρόμος m. ‘Geräusch, Getön’, βροντή f. ‘Donner’ (*βρομ-τᾱ);
lat. fremō, -ere ‘brummen, brüllen, tosen, lärmen’; frontēsia ‘Donner- und Blitzzeichen’ ist Lw. aus gr. βροντήσιος (zu βροντή);
cymr. brefu ‘blöken, brüllen’;
ahd. breman ‘brummen, brüllen’, ags. bremman ‘brüllen’, brymm n. ‘Flut, Meer’, mhd. brimmen ds., ablaut. brummen ‘brummen’ (dazu brunft ‘Brunft’); mnd. brummen und brammen ds., ahd. as. bremo ‘Bremse’, mhd. breme, as. bremmia, ahd. brimisse, nhd. Breme und (aus dem Ndd.) Bremse;
poln. brzmieć ‘tönen, summen’ (*brъm-), bulg. brъmčъ́ ‘summe, brumme’, brъ́mkam ds., brъ́mb-al, -ar, -ъr ‘Hummel, Käfer’.
Als Erweiterungen unseres *bhrem- vielleicht hierher die lautmalenden Worte: ai. bhr̥ŋga-ḥ ‘große schwarze Biene’; poln. brzęk ‘Klang, Geklirr; Bremse’, russ. brjákatь ‘klirren, klappern’, čech. brouk ‘Käfer’; lit. brį́nkterèti ‘klirrend fallen’ usw.;
lit. brenzgu, brengsti ‘klirren, klopfen’, ablaut. branzgu, brangsti ‘tönen’; slav. bręzgъ in russ. brjázgi Pl. ‘leeres Geschwätz’; russ.-ksl. brjazdati ‘tönen’.
Ref : WP. II 202 f., WH. I 544 f., Trautmann 37.
Pages : 142-143
PIET : 2110
English : ‘quick’
German : ‘schnell’
Material : Lat. festīnō, -āre ‘beeile mich, beschleunige’, Denom. von *festiō(n)-, -īn- ‘Eile’, Erweit. zu *festi- (aus *fersti-) in cōnfestim ‘sofort’ (aus *com festī ‘mit Eile’);
mir. bras ‘schnell, stürmisch’ (*bhresto-), cymr. brys ds. (*bhr̥sto-), mbret. bresic, brezec ‘eilig’;
lit. bruz-g-ùs ‘schnell’, bruz-d-ùs ‘beweglich’, daneben burz-d-ùlis ds., burz-dė́ti ‘hin und her laufen’;
slav. *bъrzъ in aksl. brъzo Adv. ‘schnell’, skr. br̂z ‘schnell’, russ. borzój ‘schnell, feurig’, daneben *bъrzdъ in wruss. bórzdo Adv. ‘schnell’, skr. brzdìca f. ‘Schnelle im Bach’.
Vielleicht hierher ligur. FlN Bersula, schweiz. FlN Birsig (Krahe ZONF 9, 45).
Ref : WP. II 175, WH. I 259, 488 f., Trautmann 40, Specht Dekl. 192.
Page : 143
PIET : 2099
English : ‘to boil, to be wild’
German : ‘sich heftig bewegen, wallen, bes. vom Aufbrausen beim Gären, Brauen, Kochen usw.’
Comments : Erw. von bher-2.
Material : A. Ablautstufen bheru- (bheru-), bhrū̆-:
Ai. bhurváṇi-ḥ ‘unruhig, wild’, bhurván- ‘unruhige Bewegung des Wassers’.
Arm. bark ‘scharf, sauer, grausam’ (barkanam ‘ich werde zornig’), das sehr vieldeutig ist, wird von Dumézil BSL. 40, 52 als *bhr̥-u̯- hierhergestellt, desgleichen berkrim ‘ich freue mich’ als *bher-u̯-; sehr unsicher!
Gr. φαρυμός · τολμηρός, θρασύς Hes. (*bher-u-) und φορυτός ‘Gemisch, Kehricht, Spreu, Mist’, φορύ̄νω, φορύσσω ‘knete durcheinander, vermische, beflecke, besudle’, wahrscheinlich auch φρυ-άσσομαι ‘gebärde mich ungeduldig (bes. von feurigen Pferden); bin übermütig’.
Thrak. βρῦτος (s. u.).
Alb. brum m., brumë f. ‘Sauerteig’, mbruj, mbrünj ‘knete’.
Lat. ferveō, -ēre, fervō, -ĕre ‘sieden, wallen’ (über fermentum s. bher-2); dēfrū̆tum ‘eingekochter Most, Mostsaft’ (: thrak. βρῦτος, βρῦτον, βροῦτος ‘eine Art Gerstenbier’; aus thrak. *brūti̯ā (gr. βρύτια), stammt illyr. brīsa ‘Weintrester’, urverw. alb. bërsí ds., woraus serb. bersa, bîrsa, bîrza Schimmel auf dem Wein; lat. brīsa aus dem Venet. oder Messap.).
Mir. berbaim ‘koche, siede’, cymr. berwi, bret. birvi ‘sieden, wallen’, bero, berv ‘gekocht’, gall. GN Borvo (bei Heilquellen), vgl. mit anderem Suffix Bormō oben S. 133; vielleicht auch frz. bourbe ‘Schlamm’ aus gall. *borvā ‘Sprudel’; air. bruth ‘Glut, Wut’, mir. bruith ‘kochen’, enbruithe ‘Fleischbrühe’ (zu en- ‘Wasser’, s. unter pen-2), acymr. brut ‘animus’, ncymr. brwd ‘heiß’ (cymmrwd ‘Mörtel’ aus *kom-bru-to-, vgl. mir. combruith ‘sieden’), brydio ‘fervere’, acorn. bredion ‘coctio’ (Umlaut), abret. brot ‘zelotypiae’, nbret. broud ‘heiß, gärend’.
Über germ. bru-Formen s. unter B.
B. Ablautstufen bhrē̆u- und (teilweise wieder) bhrū̆-:
Zunächst in Worten für ‘Quelle’ = ‘Hervorsprudelndes’ (r/n-St., etwa bhrēu̯r̥, bhrēu̯n-, bhrun-); arm. aɫbiur, aɫbeur (Gen. aɫber) ‘Quelle’ (aus *bhrēw(a)r =) gr. φρέαρ, -ᾱτος ‘Brunnen’ (*φρῆϝαρ-, -ατος, hom. φρήατα, überliefert φρείατα); mir. tipra f. ‘Quelle’ (vielleicht aus air. *tiprar < *to-ek̂s-bhrēu̯r̥), Gen. tiprat (*to-ek̂s-bhrēu̯n̥tos); air. -tiprai ‘strömt gegen...’ (*to-ek̂s-bhrēu̯-īt?); vom St. bhrun- der Kasus obliqui aus als en-St. urgerm. *brunō, *brun(e)n-, got. brunna, ahd. brunno, ags. brunna, burna ‘Brunnen’ (aisl. brunn), mit Metathese nhd. (ndd.) Born.
Mit ähnlicher Bed. russ. brujá ‘Strömung’, bruítь ‘stark reißend strömen, dahinfließen’, wruss. brújić ‘harnen’ (diese Bed. auch in mhd. brunnen und in nhd. dial. brunzen, bair. brunnlen ‘harnen’ von Brunnen), formal nächstens zu lit. br(i)áujs, br(i)áutis ‘sich mit roher Gewalt vordrängen’ (*bhrēu-), lett. braulîgs ‘geil’; auch apr. brewingi ‘förderlich’?
bhre-n-u- (Präsens mit Nasalinfix, vgl. nhd. brennen) mit Beziehung auf züngelnde Flammen liegt vor in got. ahd. as. brinnan, ais. brinna, ags. beornan, birnan ‘brennen’, Kaus. got. brannjan, aisl. brenna, ahd. brennan, ags. bærnan ‘brennen’, wozu u. a. ahd. brant ‘Brand’, brunst ‘Brennen, Brand’, aisl. bruni, ags. bryne ‘Brand’, ahd. bronado, ags. brunaþa ‘Jucken, Hitze am Körper’, schwed. brånad ‘Brunst’;
bhréu̯- : bhruu̯- in: ahd. briuwan, ags. brēowan ‘brauen’, aschwed. bryggja (aus *bryggwa) ds.; germ. *bruđa- in: aisl. ags. brođ, ahd. prođ ‘Brühe’ (: defrūtum, air. bruth, thrak. βρῦτος; mhd. brodelen, nhd. brodeln); germ. *brauđa- in: aisl. brauđ, ags. brēad, ahd. brōt ‘Brot’ (von dem Gärstoff); über ahd. wintes prūt ‘Windsbraut’ s. Kluge11 692.
Ref : WP. II 167 f., WH. I 333 f., 487.
Pages : 143-145
PIET : 124
English : ‘to hide, keep’
German : ‘bergen, verwahren’
Material : Got. baírgan ‘bergen, verwahren’, aisl. bjarga, ags. beorgan, ahd. bergan, as. gibergan ‘bergen’; ablautend ags. byrgan ‘begraben’, byrgen (*burgiznō), byrgels, as. burgisli ‘Begräbnis’ und ahd. bor(a)gēn ‘sich wovor hüten, sich wovor in Sicherheit bringen, acht worauf haben, schonen, anvertrauen, borgen’, ags. borgian ‘behüten, borgen’. Slav. *bergǫ in aksl. brěgǫ, brěšti ‘sorgen’ in nebrěšti ‘vernachlässigen’, russ. beregú, beréčь ‘hüten, bewahren, schonen, sparen’, skr. älter bržem, brijeći ‘bewachen, bewahren, sorgen; feiern’; ablautend klr. oboŕíh, gen. oboróha ‘Heuschober’, čech. brah ‘Heuschober, Haufen’, poln. bróg ‘Scheune, Schober’ (daraus lit. brãgas ds.); schwundstufig čech. brh ‘Höhle, Hütte, Zelt’; ostlit. bir̃ginti ‘sparen’.
Vielleicht hierher gallo-rom. (rhät.-ill.) bargā ‘gedeckte Strohhütte’, falls aus *borgā; Tagliavini ZrP. 46, 48 f., Bonfante BSL. 36, 141 f.
Ref : WP. II 172, Trautmann 31, Feist 76.
See also : Vgl. oben S. 141.
Page : 145
PIET : 2097
English : ‘throat’
German : ‘Schlund, Luftröhre’
Material : Arm. erbuc ‘Brust, Bruststück von geschlachteten Tieren’ (*bhrugo-); gr. φάρυξ, -υγος, später (nach λάρυγξ) φάρυγξ, -υγγος ‘Luftröhre, Schlund’; lat. frūmen n. ‘Kehlkopf, Schlund’(*frū̆g-smen); ohne u aisl. barki ‘Hals’ (bhor-g-, formell näher zu φάραγξ ‘Kluft, Abgrund’)
Wie lit. burnà, arm. beran ‘Mund’ (eigentl. ‘Öffnung’) zu bher- ‘schneiden’ unter einer Anschauung ‘Kluft = Schlund’.
Ref : WP. II 171, WH. I 482, 551 f., 866, Lidén Mél. Pedersen 92, Specht Dekl. 162.
Page : 145
PIET : 125
English : ‘to smear, spread’
German : ‘abreiben, zerreiben, ausstreuen’
Material : Ai. bábhasti ‘zerkaut’, 3. Pl. bápsati; bhásma- n. ‘Asche’;
durch verbale Erweiterungen entstandene psā(i)-, psō/i/-, psə(i)-, psī- in ai. psāti ‘verzehrt’, gr. ψάω, ψάιω ‘reibe’, ψαίρω ds., ψαύω ‘berühre’, ψηνός ‘kahlköpfig’, ψῆφος f., dor. ψᾶφος ‘Kieselstein’, ψήχω ‘reibe ab’, ψώχω ‘zerreibe’;
Ψόλος, φέψαλος ‘Ruß, Rauch’; ψάμμος f. ‘Sand, Strand’ aus *ψάφμος, vgl. ψαφαρός ‘zerbrechlich’ (*bhsə-bh-) und lat. sabulum ‘Sand’ (*bhsə-bhlo-?); mit schon idg. sporadischem Wandel des anlaut. bhs- zu s-: gr. ἄμαθος ‘Sand’ (= mhd. samt); durch verschiedene Kontaminationen ἄμμος und ψάμαθος ds., dazu ψῑλός ‘kahl, bloß’, ψιάς ‘Tropfen’ usw.;
alb. fšiṅ, pšiṅ, mešiṅ ‘kehre aus, dresche’;
lat. sabulum ‘Sand’ (s. oben), womit EM. 881 arm. awaz ds. vergleicht;
mhd. samt (*samatho-) neben ahd. sant ‘Sand’ (*samtho-, germ. sanda-, daraus finn. santa);
toch. A päs- ‘ausgießen, besprengen’ (?).
Ref : WP. II 189, Boisacq 48, 1074, Kluge11 s. v. Sand, Schwyzer Gr. Gr. I 328 f., 676; Specht Dekl. 255, 325, Van Windekens Lexique 91.
Pages : 145-146
PIET : 2726
English : ‘to blow’
German : ‘hauchen, blasen’
Comments : wohl Schallwurzel
Material : Ai. bábhasti ‘bläst’, bhástrā f. ‘Blasebalg, Schlauch’, bhasát f. ‘Hinterteil’, bháṁsas n. ‘ein Teil des Unterleibs’;
gr. ψύ̄-χω ‘blase’ (zum Suffix s. Hirt Idg. Gr. 3, 256), ψῡχή ‘Hauch, Seele’.
Hierber wohl ψύ̄-χω ‘kühle ab’ (ursprgl. durch Blasen), ψῦχος ‘Kälte’, ψῡχρόs ‘kalt’ usw. trotz Benveniste BSL. 33, 165 ff.; nach Schwyzer Gr. Gr. I 329 onomatopoetisch, wie auch ψίθυρος ‘lispelnd’.
Ref : WP. II 69, WH. I 477, Boisacq 1075, Uhlenbeck Ai. W. 186, 198.
Page : 146
PIET : 0
English : ‘to be; to grow’
German : ursprünglich ‘wachsen, gedeihen’
Comments : (wohl = ‘schwellen’), vgl. ai. prábhūta-ḥ mit ai. bhūri-ḥ usw. unter *b(e)u-, bh(e)u- ‘aufblasen, schwellen’, woraus ‘entstehen, werden, sein’, weiters ‘gewohnheitsmäßig wo sein, wohnen’; i̯o/ī-Präsens bhu̯-ii̯ō, bhu̯-ii̯e-si, bhu̯-ī-si usw. als Verbum ‘sein’ suppliert oft das Paradigma von es- ‘sein’; erweiterte Wz. bheu̯ī-, bhu̯ēi-
Derivative: zahlreiche Nominalbildungen mit den Bed. ‘das Sein, Wesen, Wohnen.. Wohnsitz’, wie bhū̆to-, bhū̆tā, bhū̆ti-, bhū̆tlo-, bhūmen-, bhūlo-, bhūro- usw.
Material : Ai. bhávati ‘ist, ist da, geschieht, gedeiht, wird’ = av. bavaiti ‘wird, entsteht; geschieht; wird sein’, apers. bavatiy ‘wird’; Fut. ai. bhavišyáti, av. būšyeiti Partiz. būšyant- ‘der ins Dasein treten wird’ (letztere = lit. bū́siu, ksl. byšęšteje ‘τὸ μέλλον’, vgl. gr. φύ̄σω); Aor. ai. ábhūt (= gr. ἔφῡ) und bhúvat, Perf. babhū́va, Partiz. Perf. Akt. babhūvā́n, f. babhūvúšī (: gr. πεφυώς, πεφυυῖα, lit. bùvo, aksl. byvati), Inf. bhávitum, Absol. bhūtvā́ (vgl. lit. bū́tų Supinum ‘zu sein’, apr. būton Inf.);
ai. bhūtá-ḥ, av. būta- ‘geworden, seiend, ai. bhūtá-m ‘Wesen’ (: lit. búta ‘gewesen’, aisl. būð f. ‘Wohnung’, russ. bytъ ‘Wesen, Lebensart’; mit ŭ gr. φυτόν, air. -both ‘man war’, both f. ‘Hütte’, lit. bùtas ‘Haus’); prá-bhūta-ḥ ‘reichlich, zahlreich’, npers. Inf. būdan ‘sein’;
ai. bhū́ti-ḥ, bhūtí-ḥ f. ‘Sein, Wohlsein, guter Zustand, Gedeihen’ (av. būti- m. ‘Name eines daēva’? = aksl. za-, po-, prě-bytь, russ. bytь, Inf. aksl. byti, lit. bū́ti; mit ŭ gr. φύσις).
Pass. ai. bhūyate; kaus. bhāvayati ‘bringt ins Dasein; hegt und pflegt, erfrischt’, Partiz. bhāvita-ḥ auch ‘angenehm erregt, gut gestimmt’ (= aksl. iz-baviti ‘befreien, erlösen’), mit ders. Dehnstufe bhāvá-ḥ ‘Sein, Werden, Zuneigung’ (: russ. za-báva f. ‘Unterhaltung’) neben bhavá-ḥ ‘Entstehung, Wohlfahrt, Heil’;
bhavítram ‘Welt’ (ablaut. mit gr. φύτλᾱ ‘Natur, Geschlecht’ und lit. būklà ‘Wohnung’ usw., und mit germ. *buþla- und *bōþla-, woneben mit Formans -dhlo- čech. bydlo); bhavana-m ‘das Werden; Wohnstätte, Haus (: alb. bane, aber mir. būan ‘standhaft’ aus *bhou-no-), ablaut. bhúvana-m ‘Wesen’;
ai. bhū́- f. ‘Erde, Welt’, bhū́mī, bhū́miḥ-, av. ap. būmī-, npers. būm ‘Erde’, ai. bhū́man- n. ‘Erde, Welt, Sein’ (= gr. φῦμα), bhūmán- m. ‘Fülle, Menge, Reichtum’; pra-bhú-ḥ ‘mächtig, hervorragend’;
s-St. bhaviṣ-ṇu-ḥ ‘werdend, gedeihend’, bhū́ṣati ‘macht gedeihen, stärkt’, bhūṣayati ‘schmückt’, bhūṣana-m ‘Amulett, Schmuck’.
Die ī-Basis *bh(e)u̯ī-, wie es scheint, im ai. bṓbhavīti Intens. und bhávī-tva-ḥ ‘zukünftig’; über iran. bī-Formen s. unten.
Arm. bois, Gen. busoy ‘Schößling, Kraut, Pflanze’, busanim ‘sprieße auf’, ferner vielleicht boin, Gen. bunoi ‘Nest’ (*bheu-no-), schwundstufig bun, Gen. bnoi ‘Stamm’.
Thrak. ON Κασί-βουνον.
Gr. φύω (lesb. φυίω wie osk. fuia, s. unten), ‘zeuge’ (Aor. ἔφυσα), φύομαι ‘werde, wachse’ (vgl. Schwyzer Gr. Gr. I, 686), wohl Neubildungen zum Aor. ἔφῡν ‘wurde’, daneben (Neubildung?) ἐφύην; φυτόν ‘Gewächs, Pflanze, Kind, Geschwür’, φυή ‘Wuchs; Natur, Charakter’, φῦμα n. ‘Gewächs, Geschwür’, φύσις ‘Natur’, φῦλον n. ‘Stamm, Geschlecht, Art’, φῡλή ‘Gemeinde und von ihr gestellte Heeresabteilung’ (: aksl. bylъ, l-Partiz. bylьje); dehnstufiges *bhō[u]lo- vielleicht in φωλεός, φωλειός ‘Schlupfwinkel, Lager wilder Tiere’, φωλεύω ‘schlafe in einer Höhle’, φωλίς ‘ein Seefisch, der sich im Schlamm verbirgt’; aber aisl. bōl n. ‘Lager für Tiere und Menschen’, ist kein von bōl (wohl aus *bōþla) ‘Wohnstätte’ verschiedenes Wort; dazu schwundstufig schwed. mdartl. bylja, bölja ‘kleines Nest’ aus *bulja.
Als 2. Kompos.-glied in ὑπερφυής, ὑπερ-φ[*ϝ]ίαλος. Über φῖτυ s. unten.
Illyr. VN Buni, ON Bοῦννος (: alb. bunë).
Messap. βύριον · οἴκημα, βαυρία · οἰκία Hes. (:ahd. būr);
alb. buj, bûj (*bunjō) ‘wohne, übernachte’, burr, burrë (*buro-) ‘Mann, Ehemann’, banë ‘Wohnung, Aufenthalt, halb verfallenes Haus’ (*bhou̯onā: ai. bhavanam), banoj ‘wohne’; bun(ë) ‘Sennhütte’ (*bhunā); vielleicht auch bōtë ‘Erde, Boden, Welt, Leute’ (*bhu̯ā-tā oder *bhu̯ē-tā).
Lat. fuī (alat. fūī) ‘bin gewesen’ aus *fū-ai, Umgestaltung des alten Aor. *fūm (= gr. ἔ-φῡν, ai. á-bhūt ‘er war’), fu-tūrus ‘künftig’, forem ‘wäre’, fore ‘sein werden’, alat. Konj. fuam, fuat ‘sei’ (*bhuu̯ām; vgl. lit. bùvo ‘war’ aus *bhu-u̯āt), daneben -bam (*bhu̯ām : osk. fu-fans ‘erant’, air. -bā ‘ich war’) in legē-bam usw., vgl. lat.-fal. -bō (aus *bhu̯ō) in amā-bō, alat. venī-bō, fal. pipafþ usw. mit dem ir. b-Futurum (do-rīmiub ‘ich werde aufzählen’ aus *to-rīm-ī-bu̯ō), Intensiv futāvit ‘fuit’;
osk. fu-fans ‘erant’, fu-fens ‘fuērunt’, fusíd = lat. foret, fust (= umbr. fust) ‘erit’ und ‘fuerit’, fuid Konj.-Perf. ‘fuerit’; aber über futír ‘Tochter’ s. Vetter Gl. 29, 235, 242 ff. gegen WH. I 557, 867;
umbr. fust ‘erit’, furent ‘erunt’ (*fuset, *fusent), fefure ‘fuerint’, futu ‘esto’ (fuu̯etōd oder fu-tōd).
Ein i̯o/ī-Präs. zur Wz. *bhū̆- : *bhu̯-ii̯ō liegt vor in lat. fīō, fī̆erī ‘werden, entstehen, erzeugt werden’, das ī statt ĭ von fīs, fīt (*bhu̯-ī-si, *bhu̯-ī-ti) bezogen; osk. fiiet (*bhu̯ii̯ent) ‘fiunt’, umbr. fito ‘facta, bona?’, fuia ‘fīat’, fuiest ‘fīet’ (*bhu-i̯ō neben *bhu̯ii̯ō wie in lesb. φυίω, s. oben);
lat. Nominalbildungen nur in dubius ‘zweifelnd, unsicher’ (*du-bhu̯-ii̯o-s ‘doppelgestaltig’, vgl. umbr. di-fue ‘bifidum’ < *du̯i-bhui̯om), probus ‘gut gedeihend, redlich’ (*pro-bhu̯os : ai. pra-bhú-ḥ ‘hervorragend’), osk. am-prufid ‘improbē’, prúfatted ‘probāvit’, umbr. prufe ‘probē’; lat. super-bus ‘hochmütig’.
Über lat. moribundus s. Niedermann Mél. Meillet 104, Benveniste MSL. 34, 189.
Air. baë ‘Nutzen’ (*bhu̯ə-i̯om), būan ‘standhaft, gut’ (*bhouno-, dazu cymr. bun ‘Königin, Frau’); mir. baile ‘Heim, Ort’ (*bhu̯ə-lii̯o-);
air. buith ‘sein’ (ursprgl. Dat. des ā-St. both < *bhutā = cymr. bod, corn. bos, bret. bout = air. both f. ‘Hütte’, cymr. bod f. ‘Wohnung’: lit. bùtas ‘Haus’; hierzu auch mir. for-baid ‘Grabtuch, Bahre’), Fut. -bīa ‘wird sein’ (= lat. fiat), Prät. 1. Sg. bā (*bhu̯ām), 3. Sg. boī (*bhōu̯e), Pass. Prät. -both ‘man war’ (*bhu-to-); das Paradigma des Verbum Subst. und der Kopula besteht aus Formen von es- und bheu-, z. B. hat die 1. Sg. Präs. Konj. air. bēu (*bh-esō) den Anlaut von bheu- bezogen;
air. -bīu ‘ich pflege zu sein’, mcymr. bydaf, corn. bethaf, mbret. bezaff ds. (*bhu̯ii̯ō = lat. fīō, daneben *bhu̯ī- in air. bīth, mcymr. bit ‘estō’ = lat. fīt);
gall. PN Vindo-bios (*-bhu̯ii̯os), vgl. cymr. gwyn-fyd ‘Glück’ (‘weiße Welt’, byd), air. su-b(a)e ‘Freude’ (*su-bhu̯ii̯o-), du-b(a)e (du = gr. δυς-) ‘Trauer’;
got. bauan ‘wohnen, bewohnen’, ald bauan ‘ein Leben führen’, gabauan ‘Wohnung aufschlagen’ (*bhōu̯ō, Vokalismus wie in ai. bhāvayati, bhāva-ḥ, slav. baviti), aisl. būa (bjō, būinn) ‘wohnen, instand bringen, ausrüsten’, ags. būan und buw(i)an (būde, gebūen) ‘wohnen, bebauen’ (daneben ags. bōgian, afries. bōgia ‘wohnen’, lautlicher Typus von got. stōja aus *stōwijō und ō als ursprünglichen Vokal stützend), ahd. būan (būta, gibūan) ‘wohnen, bebauen’, nhd. bauen; aisl. byggja ‘an einem Orte wohnen, bebauen, bevölkern’, später ‘erbauen, bauen’ (aus *buwwjan?*bewwjan?); aisl. bū n. ‘Wohnort, Wirtschaft, Haushalt’, ags. bū n. ‘Wohnung’ (Pl. by n. vom i-St. *būwi- = aisl. bȳr m. ‘Wohnstätte, Hof’; ähnlich lit. būvis ‘bleibender Aufenthalt’), ahd. bū, mhd. bū, Gen. būwes m., selten n. ‘Bestellung des Feldes, Wohnung, Gebäude’, nhd. Bau;
aisl. būð f. ‘Wohnung, Zelt, Hütte’; aschwed. bōþ, mnd. bōde, mhd. buode und būde ‘Hütte, Gezelt’, nhd. Bude (*bhō[u]-tā); mnd. bōdel ‘Vermögen’, bōl ‘Landgut’, ags. bold und botl n. ‘Wohnung, Haus’, *byldan, engl. to build ‘bauen’, afries. bold und bōdel ‘Haus, Hausgerät, Eigentum’ (*bōþla- aus idg. *bhō[u]tlo- und *buþla-, vgl. lit. būklà und westsl. bydlo), ebenso aisl. bōl n. ‘Wohnstätte’ (s. oben auch zu bōl ‘Lager’);
aisl. būr n. ‘Vorratshaus, Frauengemach’, ags. būr m. ‘Hütte, Zimmer’, ahd. būr m. ‘Haus, Käfig’, nhd. (Vogel-)Bauer, wovon ahd. nāhgibūr, ags. nēahgebūr, nhd. Nachbar, engl. neighbour und ahd. gibūr(o), mhd. gebūr(e), dann būr, nhd. Bauer ‘rusticus’;
ags. bēo ‘ich bin’ (*bhu̯ii̯ō = lat. fīō, air. -bīu), daneben bēom, ahd. bim usw. nach *im von *es- ‘sein’, wie ahd. bis(t), ags. bis nach is.
Vielleicht got. bagms, ahd. bōum, ags. bēam ‘Baum’ aus *bhou̯(ə)mo- ‘φυτόν’ und aisl. bygg n. ‘Gerste’, as. Gen. PL bewō ‘Saat, Ertrag’, ags. bēow n. ‘Gerste’ (*bewwa-) als ‘Angebautes’.
Lit. bū́ti (lett. bût, apr. boūt) ‘sein’, bū́tų Supin. ‘zu sein’ (apr. būton Inf.), Partiz. bū́tas ‘gewesen’, Fut. bū́siu (lett. bûšu), Prät. bùvo ‘er war’ (vgl. auch buvó-ju, -ti ‘zu sein pflegen’ und aksl. Iter. byvati); Opt. apr. bousai ‘er sei’, Prät. bēi, be ‘er war’ (von einer mit -ēi- erweiterten Basis);
lit. bū̃vis m. ‘Sein, Leben’, buvinė́ti ‘hie und da ein Weilchen bleiben’, apr. buwinait ‘wohnet!’;
lett. bûšana ‘Sein, Wesen, Zustand’, apr. bousennis ‘Stand’; lit. bùtas, apr. (Akk.) buttan ‘Haus’;
lit. būklas (*būtla-) ‘cubile, latebrae ferarum’, pabū̃klas ‘Instrument, Gerät; Erscheinung, Gespenst’, būklà, būklė̃ ‘praesentia, Wohnung’, ostlit. búklė ds. (s. oben; dazu buklùs ‘weise, schlau’);
aksl. byti ‘werden, sein’, lo- Partiz. bylъ ‘gewesen’ (davon bylьje ‘Kraut; Heilkraut’, vgl. zur Bed. φυτόν), Aor. bě ‘war’ (*bhu̯ē-t); Imperf. běaše, Fut. Partiz. ksl. byšęšteje, byšąšteje ‘τὸ μέλλον’, Kondiz. 3. Pl. bǫ (*bhu̯ā-nt), Partiz. za-bъvenъ ‘vergessen’, neben sonstigem Partiz. *byt z. B. in russ. zabýtyj ‘vergessen’, vgl. dazu auch Subst. russ. bytъ ‘Wesen, Lebensart’ u. dgl., apoln. byto ‘Nahrung’, aksl. iz-bytъkъ ‘Überfluß, Rest’ u. dgl., bytьje ‘das Dasein’;
aksl. zabytь ‘Vergessen’, pobytь ‘Sieg’, prěbytь ‘Aufenthalt’, russ. bytь ‘Wesen, Geschöpf; Tatbestand’;
Präs. aksl. bǫdǫ ‘werde, γίγνομαι’, als Fut.: ‘werde sein’ (ob zu lat. Adj. auf -bundus?); Kaus. aksl. izbaviti ‘befreien, erlösen’ u. dgl. (: ai. bhāva-yati, vgl. zum Vokalismus auch got. bauan und aksl. zabava ‘Verweilen, Beschäftigung, Zeitvertreib’); čech. bydlo ‘Aufenthaltsort, Wohnung’, poln. bydɫo ‘Vieh’ (aus *‘Stand, Wohlstand, Habe’).
Vielleicht hierher (Pedersen Toch. 2281) toch. B pyautk-, A pyotk-, AB pyutk- ‘zustande kommen’, med. ‘zustande bringen’.
Von der Basis bh(e)u̯ī-:
npers. Imp. bī-d ‘seid!’; apers. Opt. bī-yāh setzt Wackernagel KZ. 46, 270 = ai. bhū-yā́-ḥ, -t;
gr. φῖτυ n. ‘Keim, Sproß’ = φίτῡμα, φῑτύω ‘erzeuge, säe, pflanze’;
lit. alt. bit(i) ‘er war’, auch Kondit. 1. Pl. (sùktum-) bime; lett. biju, bija ‘ich, er war’ (lett. bijā- erweitert aus athemat. *bhu̯ī-); ablaut. apr. bēi, s. oben;
aksl. Kondit. 2. 3. Sg. bi ‘wärst, wäre’ (*bhu̯ī-s, *bhu̯ī-t), wozu sekundär 1. Sg. bi-mь mit Primärendung.
Ref : WP. II 140 f., WH. I 375 f., 504 f., 557 f., 865, 867, EM. 812 f., 1004 f., Trautmann 40 f., Feist 83 f.
Specht will (KZ. 59, 58 f.) unter Heranziehung von gr. φάϝος ‘Licht, Heil’ = ai. bhava- ‘Segen, Heil’, φαε-σί-μβροτος usw. unsere Wz. als *bhau̯ə-, nicht als *bheu̯ə- ansetzen. S. auch oben S. 91.
Pages : 146-150
PIET : 2061
English : ‘to be awake, aware’
German : ‘wach sein, wecken, beobachten; geweckt, geistig rege, aufmerksam sein, erkennen, oder andere dazu veranlassen (aufpassen machen, kundtun, gebieten; darbieten)’
Material : Themat. Präs. in ai. bṓdhati, bṓdhate ‘erwacht, erweckt, ist wach, merkt, wird gewahr’, av. baoδaiti ‘nimmt wahr’, mit paitī- ‘sein Augenmerk worauf richten’ (= gr. πεύθομαι, germ. *biuðan, abg. bljudǫ); Aor. ai. bhudánta (= ἐπύθοντο), Perf. bubṓdha, bubudhimá (: germ. *bauð, *buðum), Partiz. buddhá- ‘erwacht, verstandig; erkannt’ (== gr. ἀ-πυστος ‘unkundig; unbekannt’), buddhí- f. ‘Einsicht, Verstand, Meinung, Absicht’ (= av. paiti-busti- f. ‘das Bemerken’, gr. πύστις ‘das Nachforschen, Fragen; Kunde, Nachricht’); Kausativ in ai. bōdháyati ‘erweckt; belehrt, teilt mit’, av. baoδayeiti ‘bemerkt, fühlt’ (= abg. buždǫ, buditi, lit. pasibaudyti); Zustandsverb in ai. budhyátē ‘erwacht, wird gewahr; erkennt’, av. buiδyeiti ‘wird gewahr’, frabuidyamnō ‘erwachend’; ai. boddhár- m. ‘Kenner’ ( : gr. πευστήρ-ιος ‘fragend’); av. baoδah- n. ‘Wahrnehmung, Wahrnehmungsvermögen’, Adj. ‘wahrnehmend’ (: hom. ἀ-πευθής ‘unerforscht, unbekannt; unkundig’); av. zaēni-buδra- ‘eifrig wachend’ (:abg. bъdrъ, lit. budrùs); av. baoiδi- ‘Wohlgeruch’ (= ai. bṓdhi- ‘vollkommene Erkenntnis’);
gr. πεύθομαι und πυνθάνομαι (: lit. bundù, air. ad-bond-) ‘erfahre, nehme wahr, wache’ (πεύσομαι, ἐπυθόμην, πέπυσμαι), πευθώ ‘Kunde, Nachricht’; πύστις, πεῦσις f. ‘Frage’;
cymr. bodd (*bhudhā) ‘freier Wille, Zustimmung’, corn. both ‘Wille’ (: aisl. boð), air. buide ‘Zufriedenheit, Dank’; hierher auch air. ad-bond- ‘ansagen, verkündigen’, uss-bond- ‘absagen, verweigern’ (z. B. Verbaln. obbad); hochstufig air. robud ‘Verwarnung’, cymr. rhybudd ‘Warnung’, rhybuddio ‘warnen’ (: russ. probudítь ‘aufwecken’);
got. anabiudan ‘befehlen, anordnen’, faúrbiudan ‘verbieten’, aisl. bjōða ‘bieten, anbieten, zu erkennen geben’, ags. bēodan, as. biodan, ahd. biotan ‘bieten, darbieten’, nhd. bieten ‘gebieten, verbieten, Gebiet’, eigentl. ‘Befehlsbereich’; aisl. boð n., ags. gebod n., mhd. bot n. ‘Gebot’, ahd. usw. boto ‘Bote’, ahd. butil (nhd. Büttel), ags. bydel ‘Bote, Gerichtsdiener’; got. biuþs, -dis ‘Tisch’, aisl. bjōðr, ags. bēod, ahd. beot, piot ‘Tisch; Schüssel’, eig. ‘worauf angeboten wird, Servierbrett’ (dazu auch ahd. biutta, nhd. Beute ‘Backtrog, Bienenkorb’).
Mit ū (vgl. Hirt Idg. Gr. II 96): got. anabūsns f. ‘Gebot’ (*-bhudh-sni-), as. ambūsan f. ds., ags. bȳsen f. ‘Beispiel, Vorbild’, aisl. bȳsn n. ‘Wunder’ (aus ‘*Warnung’), bȳsna ‘vorbedeuten, warnen’;
lit. bundù, bùsti ‘erwachen’ und (ohne Nasalinfix) budù, budė́ti ‘wachen’, bùdinu, -inti ‘wecken’, budrùs ‘wachsam’; Kausativ baudžiù, baũsti ‘strafen, züchtigen’; refl. ‘beabsichtigen’ (*bhoudh-i̯ō), baũdžiava ‘Scharwerk, Frondienst’, lit. bauslỹs ‘Befehl’, lett. baũslis ‘Gebot’, lett. bauma, baũme ‘Gerücht, Nachrede’ (*bhoudh-m-), lit. pasibaudyti ‘sich erheben, aufbrechen’, baudìnti ‘aufmuntern, Lust zu etwas erwecken’, apr. etbaudints ‘auferweckt’.
Themat. Präs. in abg. bljudǫ, bljusti ‘wahren, hüten, achtgeben’, russ. bljudú, bljustí ‘beobachten, wahrnehrnen’ (über slav. -ju aus idg. eu s. Meillet Slave commun2 58).
Kausativ in abg. buždǫ, buditi ‘wecken’, russ. bužú, budítь ds. (usw.; auch in russ. búdenь ‘Werktag’, wohl eig. ‘Wecktag’ oder ‘Tag für Frondienst’); Zustandsverb mit ē-Suffix in abg. bъždǫ, bъděti ‘wachen’, perfektiv (mit ne-/no-Suffix wie in gr. πυνθ-άνο-μαι, wo -ανο- aus -n̥no-, Schwyzer Gr. Gr. I 700) vъz-bъnǫ ‘erwache’ (*bhud-no-, aus einem Aor. des Typus gr. ἐπύθετο gebildet, usw., s. Berneker 106 f., auch über skr. bȁdnjī dân ‘Christabend’, bȁdnjāk ‘Holzscheit, das man am Weihnachtsabend ins Feuer legt’ usw.), abg. sъ-na-bъděti ‘φυλάττειν’; abg. bъdrъ ‘πρόθυμος; willig, bereit’, bъždrь ds., russ. bódryj ‘munter, stark, frisch’, skr. bàdar ‘lebhaft’.
Toch. B paut-, A pot ‘ehren’? (Van Windekens Lexique 87).
Ref : WP. II 147 f., Feist 41, 97, Meillet Slave commun2 202 f.
Pages : 150-152
PIET : 2068
English : ‘to flee’
German : ‘fliehen’
Comments : nach Kretschmer (Gl. 30, 138) zu bheug(h)-2 (av. baog- in der intransitivien Bedeutung ‘sich retten’)
Material : Gr. φεύγω (Aor. ἔφυγον, Perf. πέφευγα) ‘fliehe’, φυγή f. (= lat. fuga) ‘Flucht’, hom. φύζα (*φυγι̯α) ds., Akk. φύγα-δε ‘in die Flucht’ vom Kons.-Stamm *φυγ-;
vielleicht im ven. ON Φεύγαρον (Westdeutschl.) ‘Fluchtburg’;
lat. fugiō, fūgī, -ere ‘fliehe, enteile, verschmähe’, fuga f. ‘Flucht’;
lit. bū́gstu, bū́gau, bū́gti intr. ‘erschrecken’, kaus. baugìnti ‘jemd. erschrecken’, baugùs ‘furchtsam’.
Ref : WP. II 144, 146, WH. I 556 f., Kretschmer Gl. 30, 138.
Page : 152
PIET : 2064
English : ‘to clear away, free’
German : ‘wegtun, reinigen, befreien’; intrans. ‘sich retten’
Material : Av. baog-, bunja- ‘lösen, retten, sich retten vor’ (bunjainti ‘sie befreien, retten’, būjayamnō ‘ablegend’, bunjayāt̃ ‘er rette’), būjim Akk. ‘Reinigung’, ązō-buj- ‘aus Not befreiend’, baoxtar- ‘Befreier’; pehl. paz. bōxtan ‘retten, erlösen’, südbal. bōjag ‘öffnen, lösen, losbinden’, als pers. Lw. arm. bužem ‘heile, rette, befreie’, boiž ‘Heilung, Befreiung’; pāli paribhuñjati ‘reinigt, kehrt aus’; aber pāli bhujissa- ‘freigelassen (von früheren Sklaven)’ = ai. bhujiṣyà- ‘frei, unabhängig’ (Lex., in der Lit. als ‘nutzbar’, Subst. ‘Diener(in)’), zu bheug-4.
Illyr. PN Buctor, ven. Fuctor (: av. baoxtar-), Fugonia, vhuχia, vhou-χontios, usw.
Got. usbaugjan ‘ausfegen, auskehren’, nhd. dial. Bocht ‘Kehricht, Mist’; hierzu wohl auch mhd. biuchen ‘in Lauge kochen’, ursprgl. ‘reinigen’, būche f. ‘Lauge’ (mit sekund. Ablaut).
Die Doppelheit germ. gh : ar. g- auch bei bheugh- (nhd. biegen): bheug- (ai. bhujati usw.) ‘biegen’. Wohl identisch damit.
Ref : WP. II 145, WH. I 560, Kretschmer Gl. 30, 138.
Page : 152
PIET : 2065
English : ‘to bow’
German : ‘biegen’
Material : Ai. bhujáti ‘biegt, schiebt weg’, bhugná-ḥ ‘gebogen’, bhúja-ḥ ‘Arm’, bhujā ‘Windung, Arm’, bhōgá-ḥ ‘Windung einer Schlange; Ring’ (: ahd. boug); niṣ-bhuj- ‘schieben’, Pass. ‘sich drücken, entwischen’;
vielleicht bierher alb. butë ‘weich’ aus *bhug(h)-to- ‘biegsam’;
ir. fid-bocc ‘hölzerner Bogen’, wohl auch bocc ‘tener’ (‘*biegsam’), nir. bog ‘weich’ (aus *buggo-), KZ. 33, 77, Fick II4; für abret. buc ‘putris’, pl. bocion ‘putres’, nbret. amsir poug ‘temps mou’, die brit. -ch- = ir. -gg- erwarten ließen, erwägt Pedersen KG. I 161 Entlehnung aus dem Ir.
Im Germ. *bheugh-: got. biugan, ahd. biogan ‘biegen’, aisl. Partiz. boginn ‘gebogen’; ablaut. ags. būgan ‘sich biegen’, mit fram ‘fliehen’; Kaus. aisl. beygja, as. bōgian, ags. bīegan, ahd. bougen, nhd. beugen; aisl. biūgr ‘gebogen’, ahd. biugo ‘sinus’; aisl. bogi, ags. boga (engl. bow), ahd. bogo, nhd. Bogen (ahd. swibogo ‘Schwibbogen’ aus *swi[bi-]bogo); vielleicht dazu got. bugjan ‘kaufen’, aisl. byggia ‘eine Frau kaufen’, ags. bycgan, as. buggian ‘kaufen’ (vgl. nhd. dial. ‘sich etwas beibiegen’ = ‘erwerben, nehmen’);
dazu wohl lett. bauga und baũgurs ‘Hügel’.
Intensivum (mit Verschärfung) germ. *bukjan im mhd. bücken, schweiz. bukche; mnd. bucken, afries. buckia ‘sich bücken’ (Wissmann Nom. postverb. 171, 181).
Ref : WP. II 145 f., WH. I 556, Feist 96.
Pages : 152-153
PIET : 2067
English : ‘to enjoy’
German : ‘genießen’
Material : Ai. bhuṅktḗ (mit Instr., jünger Akk.) ‘genießt’, vgl. bhunákti, bhuñjati ‘gewährt Genuß, genießt, verzehrt’, bubhukṣā ‘Hunger’, bhṓga-ḥ ‘Genuß’; über ai. bhujiṣyà- s. oben unter bheug-2;
alb. bungë f., bunk, bungu m. ‘(Speise)eiche’ (als ‘Nährbaum’, Postverbale = ‘Kostgewährer’);
lat. fungor ‘verrichte, werde fertig mit’, mit Akk., später Abl., dēfungor ‘bringe zu Ende, überstehe’, perfungor ‘genieße ganz, verwalte zu Ende’.
Ref : WH. I 565 f., Wackernagel Synt. I 68, Jokl L.-k. Unters. 179.
Page : 153
PIET : 2066
English : ‘vessel, cauldron’
German : ‘Topf, Kübel, Faß’
Material : gr. πίθος n. ‘Faß, Weinfaß’, πιθάκνη, att. φιδάκνη ds., lat. fidēlia (*fides-liā) ‘irdenes Gefäß, Topf’; vermutlich aisl. biða f. ‘Milchkübel’, norw. bide n. ‘Butterfaß’ (*bidjan-), bidne n. Gefäß.
Da aus lat. fiscus ‘geflochtener Korh; Geldkorb, Kasse’, fiscina ‘geflochtener Korb’ (aus *bhidh-sko-) für unsere Sippe eine Grundbed. ‘geflochtenes Gefäß’ erschlossen werden darf, gehört sie wohl zu einer Wz. bheidh- ‘binden, flechten’.
Ref : WP. II 185, WH. I 492 f., 506.
Page : 153
PIET : 145
English : ‘harmonious, friendly’
German : ‘ebenmäßig, angemessen, gut, freundlich’
Material : Mir. bil (*bhi-li-) ‘gut’, gall. Bili- in PN Bili-catus, Bilicius usw., ahd. bila- ‘gütig’, jünger bili-, bil- im 1. Glied von Personennamen; ags. bile-wit ‘einfach, unschuldig’ = mhd. bilewiz, bilwiz ‘Kobold’ (eigentl. ‘guter Geist’); ahd. bil-līch ‘geziemend’; Abstraktum *biliþō in as. unbilithunga ‘Unförmlichkeit’, mhd. unbilde, unbilede n. ‘Unrecht, das Unbegreifliche’, nhd. Unbilde, zum Adjektiv mhd. unbil ‘ungerecht’, substantiviert schweiz. Unbill. Über nhd. Bild s. unter bhei(ə)- ‘schlagen’, wozu R. Loewe (KZ. 51, 187 ff.) auch Unbilde stellen will.
Gr. φίλος ‘lieb, wert’ usw. stellt Kretschmer (IF. 45, 267 f.) als vorgriechisch zu lyd. bilis ‘sein’; dagegen Loewe aaO., der die Betonung der ersten Silbe aus dem Vokativ erklärt.
Ref : WP. II 185, Kluge11 unter Bild, billig, Unbill, Weichbild.
Pages : 153-154
PIET : 146
English : ‘to hit’
German : ‘schlagen’
Material : Lat. flagrum ‘Geißel, Peitsche’, flagellum ds., mit Dehnstufe wahrscheinlich flāgitō, -āre ‘zudringlich und mit Ungestüm fordern, dringend mahnen’ (ursprgl. wohl mit Schlägen und Drohungen), flāgitium ‘Schandtat, Schändlichkeit, Schande’ (ursprgl. ‘öffentliche Züchtigung und Ausscheltung’; conflages ‘loca in quae undique cōnfluunt ventī’ Paul Fest. 35a scheint verderbt für conflūgēs);
aisl. und nnorw. dial. blaka, blakra ‘vor und zurück schlagen, fächeln, flattern’, aisl. blak ‘Schlag’, aisl. blekkja (*blakjan) ‘schlagen’ (norw. ‘flackern’), schwed. mdartl. bläkkta (*blakatjan), mndl. blaken ‘fächeln, flattern, schlottern’ (im Germ. lautlicher Zusammenfall mit der Sippe von aisl. blakra ‘blinken’ usw., s. u.*bheleg- ‘glänzen’; so ist z. B. norw. blakra sowohl ‘fächeln’ als ‘glänzen’).
Lit. blaškaũ und bloškiù (-šk- aus -ĝ-sq-) ‘hin und her, seitwärts schleudern, hin und her reisen, umhersausen’.
Ref : WP. II 209, WH. I 511 f.
Page : 154
PIET : 2113
English : ‘priest’
German : ‘Zauberpriester’; ursprgl. wohl Neutrum ‘Opferhandlung’
Material : Air. brahmán- m. ‘Zauberpriester’, bráhman- n. ‘Zauberspruch, Andacht’; messap. βλαμινι ‘Priester’; lat. flāmen, -inis m. ‘Opferpriester’ (nicht altes *-ēn).
Wegen der zahlreichen Übereinstimmungen in der religiösen Terminologie zwischen dem Italischen und Indoiranischen ist diese Gleichung der Erklärung von flāmen aus *bhlād-(s)men, angebl. ‘Opferhandlung’ (zu got. blōtan ‘verehren’, an. blōta, ags. blōtan, ahd. bluozan ‘opfern’, an. blōt n. ‘Opfer’ [-es-St., vgl. finn. luote ‘Zaubergesang’ aus urgerm. *blōtes], ahd. bluostar n. ds., usw.), vorzuziehen. Vgl. auch Dumézil REtIE. 1, 377, der noch arm. baɫjal ‘streben nach’ vergleicht.
Ref : WP. II 209, WH. I 512 f., 865 f., Feist 100 f., 580 a.
Page : 154
PIET : 163
English : ‘to howl, weep’
German : ‘heulen, laut weinen, blöken’
Material : Lat. fleō, flēre (*bhlēi̯ō) ‘(be)weine’;
lett. blêju, blêt ‘blöken’;
r.-ksl. blěju, blějati ‘blöken’ (daneben skr. bléjīm, bléjati ‘blöken’ usw., mit ĕ); mhd. blǣjen ‘blöken’ (germ. *blējan = lat. fleō); ahd. blāzan, nnd. blässen, ags. blǣtan, engl. to bleat ‘blöken’, ags. blagettan, blǣgettan ‘schreien’, ndd. blage n. ‘Kind’; mhd. blēren, blerren ‘blöken, schreien’, nhd. plärren, plären (auch ‘weinen’), ndl. blaren ‘blöken’, engl. to blare ‘brüllen’; ablautend mhd. blürjen, blüelen (*blōljan), dissimil. brüelen ‘brüllen’; schwundstufig mhd. bral ‘Schrei’, schwäb. brallə ‘schreien’.
Ref : WP. II 120, WH. I 516.
See also : Vgl. bhel-6 und die Schallwurzel blē-.
Pages : 154-155
PIET : 2048
English : ‘to boil; to chatter, boast’
German : ‘aufsprudeln, heraussprudeln, auch von Worten’
Material : Gr. φλέδων ‘Schwätzer’, φλεδών ‘Geschwätz’; φληδῶντα · ληροῦντα Hes.; παφλάζω ‘brodle, brause’; hierzu auch Aor. φλαδεῖν (intrans.) ‘zerreißen’; vgl. zur Bedeutung lat. fragor;
mit Abtönungsdehnstufe bhlōd- air. indlāidi ‘prahlt, rühmt sich’, indlādud ‘das Prahlen’ (*ind-blād- ‘sich aufblasen oder große Worte machen’) und lett. blādu, blāzt ‘schwatzen’;
schwundstufig ahd. uz-ar-pulzit ‘ebullit’;
nhd. platzen, plätschern sind wohl sicher jüngere Schallbildungen.
Ref : WP. II 210, 216, WH. I 515, 518.
See also : Zu bhel-3.
Page : 155
PIET : 2119
English : ‘to swell’
German : ‘sich aufblähen, schwellen’
Comments : Erw. v. ‘aufblasen’
Material : Gr. φλέψ, -βός f. ‘Ader’, φλεβάζοντες · βρύοντες Phot.; ahd. bolca, bulchunna (*bhl̥gʷ-) ‘bulla’.
Ref : WP. II 215, WH. I 519 f.
Page : 155
PIET : 0
English : ‘to shine’
German : ‘glänzen’, auch von Narben
Comments : Erw. von bhel- ds.
Material : Germ. *blīþia- (*bhlei-tio- oder eher *bhlī-tio-) ‘licht, heiter (vom Himmel, dann von den Mienen, der Stimmung:) fröhlich’ in got. bleiþs ‘gnädig, mild’, aisl. blīðr ‘mild (vom Wetter), freundlich, angenehm’, ags. blīþe ‘heiter, freundlich’, ahd. blīdi ‘heiter, froh, freundlich’, as. blīthōn, ahd. blīden ‘sich freuen’.
As. blī n. ‘Farbe’, Adj. ‘farbig’, afries. blī(e)n ‘Farbe’, bli ‘schön’, ags. blēo n. ‘Farbe, Erscheinung, Form’ (wohl *blīja-).
Ob germ. *blīwa ‘Blei’ (ahd. blīo, -wes, as. blī, aisl. blȳ) ein mit lit. blývas ‘lila, veilchenblau’ sich deckendes Farbadj. mit Formans -u̯o- von unserer Wurzel war (ein dem nhd. blau entsprechendes, allerdings unbelegtes kelt. *blīu̯o- aus *bhlē-u̯o- als Quelle anzunehmen, wäre denkbar), ist strittig, aber doch das Wahrscheinlichste.
Hierher (nach Specht Dekl. 117) russ. bli-zná ‘Fadenbruch im Gewebe’, čech. poln. bli-zna ‘Narbe’; wegen der Parallelformen unter bhlēu-1 kaum mit WH. I 517 zu bhlīĝ-.
Lit. blývas ‘lila, veilchenblau’; vielleicht lit. blaĩvas ‘nüchtern’ (wenn nicht als *blaid-vas zum verwandten *bhləido-s), blaivaũs, -ýtis ‘sich aufklären, nüchtern werden’; vielleicht lett. blīnêt ‘lauern, blinzeln’.
Toch. A. plyaskeṃ ‘Meditation’?? (Van Windekens Lexique 97).
Ref : WP. II 210.
See also : S. auch unter bhlēu-1 und bhləido-s.
Pages : 155-156
PIET : 164
English : ‘to swell’
German : ‘aufblasen, schwellen, strotzen, überfließen’
Comments : Erw. von bhel- ds.
Material : Norw. dial. bleime, aschwed. blēma ‘Hautbläschen’ (vgl. norw. bläema ds. unter bhel-, bh(e)lē-); dän. blegn(e) ‘Bläschen’ (*blajjinōn), ags. blegen f., engl. blain, mnd. bleine, älter dän. blen(e), aschwed. blena ‘Bläschen’ (*blajinōn).
Daß gr. φλῑά: ‘Türpfeiler, Türpfosten’ eig. ‘(*geschwollener =) dicker Balken’ sei (Prellwitz2 und Boisacq s. v.; Gdf. *bhlī-u̯ā oder -sā), bedürfte erst auswärtiger Bestätigung; τὰ φλιμέλια ‘Blutgeschwulst’ ist aus lat. flēmina verderbt.
bhleis-: aisl. blīstra ‘blasen, pfeifen’? (vgl. got. -blēsan unter bhel-, bh(e)l-ē-; junge Variation mit i zur Nachahmung des hellen Tones?); vielleicht serb. blîhām, blíhati ‘überschwemmen; speien; den Durchfall haben’; blîhnēm, blíhnuti ‘anspritzen’, bulg. bličъ́, blíknъ, blíkvam ‘ergieße mich, ströme’ (wenn nicht als ursl. *blychajǫ zur u-Variante von gr. φλύω usw.).
bhleid- (vermutlich d-Präs. *bhli-d-ō).
Gr. φλιδάω ‘fließe von Feuchtigkeit über, schwelle davon auf’, ἔφλιδεν · διέρρεεν Hes., διαπέφλοιδεν · διακέχυται Hes., πεφλοιδέναι · φλυκτανοῦσθαι Hes., φλοιδάω, -έω, -ιάω ‘gären, brausen’, ἀφλοισμός ‘Schaum, Geifer’ (α- = n̥ ‘ἐν’); vermutlich auch φλοῖσβος ‘das Branden des Meeres, das Kampfgetümmel’, πολύφλοισβος θάλασσα (*φλοιδσβος, Formans nach Schallwörtern wie κόναβος, ἄραβος?);
vielleicht hierher mir. blāed ‘Gebrüll’ (daraus cymr. bloedd ds.);
engl. bloat ‘anschwellen’ (*blaitōn = φλοιδάω);
lett. blîstu, blîdu, blîzt und bliêžu, -du, -st ‘aufdinsen, dick werden’.
Ref : WP. II 210 f.
Page : 156
PIET : 2114
English : ‘to shine’
German : ‘glänzen’
Comments : Erw. von bhlē̆i- ds., wie bhleiq-
Material : Ags. blīcan ‘glänzen’, as, blīkan ‘glänzen’, ahd. blīhhan st.-V. ‘bleich werden’, mhd. blīchen st.-V. ‘glänzen, erröten’, aisl. blīkja, bleik ‘erscheinen, glänzen, leuchten’; aisl. bleikr, ags. blāc, ahd. bleih ‘bleich, blaß’; ahd. bleihha ‘Weißfisch, Plötze’, norw. bleikja und blika ds.; aisl. blik n. ‘leuchtender Glanz; Gold, Goldblech’, ahd. bleh ‘(*glänzendes) dünnes Metallplättchen’, nhd. Blech, mnd. blick ds.; ags. blike m. (*bliki-) ‘bloßgelegte Stelle’; ahd. blic, -eches ‘schnelles Glanzlicht, Blitz’, mhd. blic, -ekes ‘Glanz, Blick, Blitz’, nhd. Blick, ahd. blecchazzen (*blekatjan), mhd. bliczen, nhd. blitzen; as. bliksmo ‘Blitz’, aschwed. blixa ‘blinzeln’, nschwed. auch ‘blitzen’.
Lit. blizgù, -ė́ti ‘flimmern, glänzen’, blýškiu, blyškė́ti ‘funkeln, schimmern, glänzen’, blykštù, blyškaũ, blỹkšti ‘erbleichen’, ablaut. blaikštaûs, -ýtis ‘sich aufklären, vom Himmel’; lett. blaiskums ‘Fleck’, meln-blaiskaińš ‘dunkelgrau’.
Russ.-ksl. blěskъ ‘Glanz’ (*bhloiĝ-sko-); ablautend aksl. bliskъ ‘Glanz’ und *blьskъ in čech. blesk, Gen. alt blsku ‘Blitz’, aksl. blьštǫ, blьštati ‘glänzen’, Iter. bliscajǫ, bliscati sę.
Ref : WP. II 21 If., EM. 398, Trautmann 34, Meillet Slave commun2 133, Specht Dekl. 144.
Pages : 156-157
PIET : 2115
English : ‘to shine’
German : ‘glänzen’
Comments : Erw. von bhlē̆i- (: bhel-) ds., wie bhlē̆iĝ-.
Material : Ags. bǣlge (*blaigi̯ōn-) ‘Gründling’; mnl. mnd. blei(g) und bleger, nhd. Bleihe, Blei ‘Fischnamen’; daneben mhd. blicke ‘Cyprinus’, nhd. Blicke (norw. dial. blekka, nhd. Blecke ‘Weißfisch’ von der e-Wz. bhleg-?); in anderer Bedeutungswendung (‘glänzen : blicken’) aisl. blīgr ‘starr und stier hinsehend’, blīgja ‘hinstarren’
Dazu russ. blëknutь ‘bleichen, verschießen, welken’, blëklyj ‘fahl, matt, welk’, blëkotъ ‘Gleisse, Aethusa cynapium’, poln. blaknąć ‘verschießen, verbleichen’.
Ref : WP. II 211.
Page : 157
PIET : 0
English : ‘pale, reddish’
German : ‘fahl, rötlich’; ‘undeutlich schimmern’; ‘trübe sein oder machen’ (auch durch Umrühren des Wassers usw.); ‘irren, schlecht sehen’; ‘Dämmerung’
Comments : Gehört wohl zu bhel-1.
Material : Ai. bradhná-ḥ (*bhl̥ndh-no-) ‘rötlich, falb’;
germ. *blundaz (*bhl̥ndh-o) in mlat. blundus, ital. biondo, frz. blond, woraus mhd. blunt, nhd. blond;
got. blinds ‘blind’, aisl. blindr ‘blind, undeutlich’, as. ags. blind, ahd. blint ‘blind’, auch ‘dunkel, trübe, nicht sichtbar’; got. blandan sik ‘sich vermischen’, aisl. blanda ‘mischen’ (blendingr ‘Blendling’), as. ags. blandan, ahd. blantan, mhd. blanden ‘mischen, trüben’ (nhd. Blendling ‘Mischling’); zum germ. a vgl. das Iterativ-Kausativ: ahd. blendan (*blandjan) ‘verdunkeln, blenden’, ags. blendan ‘blenden’ (: blandýtis, aksl. bląditi); aisl. blunda ‘die Augen schließen’, blundr ‘Schlummer’, mengl. blundren ‘umrühren, verwirren’, nengl. blunder ‘sich gröblich irren, tappen’;
lit. blendžiù, blę̃sti ‘schlafen; das Essen mit Mehl einrühren’, lett. blendu, blenst ‘nicht recht sehen, kurzsichtig sein, schauen’; lit. blandaũ̃s, -ýtis ‘die Augen niederschlagen, sich schämen’, lett. bluôdîties ‘ds.; herumschlendern’, lit. blañdas ‘Schläfrigkeit, trübes Wetter’, blandùs ‘bündig, von der Suppe (eingerührt); trübe; dunkel’; lit. blį́sta, blíndo, blísti ‘dämmrig, dunkel werden; trübe werden, vom Wasser’, prýblindė (und prieblandà) ‘Abenddämmerung’; hierher auch bliñdė, blendìs, blùndė ‘Salweide’;
aksl. blędǫ, blęsti ‘irren; πορνεύειν’, blędь ‘Geschwätz, Possen’, slov. blé-dem, blésti ‘faseln, phantasieren’, ačech. blésti (2. Sg. bledeš) ‘faseln’; aksl. blǫdъ ‘πορνεία, poln. bɫąd ‘Irrtum’, aksl. blǫždǫ, blǫditi ‘irren, πορνεύειν’, skr. blúdīm, blúditi ‘irren, betrügen’ usw.
Ref : WP. II 216, 218, Trautmann 34 f., Endzelin KZ. 52, 112, Specht Dekl. 58, 117.
Pages : 157-158
PIET : 168
English : ‘to shine’
German : ‘glänzen’
Comments : bisher nur im Germ. nachweisbare Erw. von bhel- ‘glänzen’
Material : Mhd. blas ‘kahl, bleich’ (nhd. blaß) n. ‘Fackel, brennende Kerze’, ags. blæse ‘Fackel, Feuer’, engl. blaze ‘Glut; weißer Stirnfleck’, ahd. blas-ros ‘Pferde mit einer Blässe’ (lichtem Fleck auf der Stirn), mnd. bles, blesse (*blasjō) ‘Blässe’, aisl. *bles- in blesōttr ‘mit einem weißen Fleck, einer Blässe gezeichnet’ und in Kompos. auf -blesi.
Ref : WP. II 217.
Page : 158
PIET : 0
English : ‘to blow; to swell, flow’
German : ‘aufblasen (schnauben, brüllen), schwellen, strotzen, überwallen, fließen’
Comments : Erw. von bhel- ‘(aufblasen), aufschwellen’
Material : Gr. φλέ(ϝ)ω ‘strotze, bin übervoll’, Φλεύς (*Φληυς, dehnstufig), ephes. Φλέως (*Φληϝος) Beiname des Dionysos als Vegetationsgottes; vermutlich von der Üppigkeit des Wuchses auch att. φλέως, jon. φλοῦς ‘Schilfgewächs’; φλοίω (*φλοϝι̯ω) ‘schwelle, strotze, bin in Blüte’, ὑπέρφλοιος ‘üppig wachsend’ oder ‘überaus saftig’, Φλοῖος, Φλοία ‘Beiname des Dionysos und der Kore als Vegetationsgottheiten’ wohl auch φλοιός, φλόος ‘Rinde, Hülse’;
ablautend φλύω ‘walle über, sprudle, schwatze; bin fruchtreich’, ἀποφλύειν · ἀπερεύγεσθαι Hes. φλύος m. ‘Geschwätz’, φλύᾱξ ‘Geschwätz, Possen; Possenreißer’;
lit. bliáuju, blióviau, bliáuti ‘brüllen, blöken’, bliū́vauti ‘brüllen’, lett. bl’aûnu, bl’aût ds.; aksl. bl’ujǫ, bl’ьvati ‘speien, erbrechen’ (beruht auf altem Präteritalstamm, vgl. lit. bliùvo aus idg. *bhluu̯ā-); dazu vielleicht auch apr. bleusky ‘Schilf’ (würde in der Bed. zu gr. φλέως stimmen!).
Mit einer s-Erw. nd. blüstern ‘heftig blasen, stürmen, schnauben’, engl. bluster ‘brausen, lärmen’ und skr. bljuzgati ‘mit Geräusch strömen, dummes Zeug schwatzen’; auch skr. blíhati usw.? (s. unter bhlei-s-).
Mit dentalen Formantien: mhd. blōdern ‘plaudern’? (eher junges Schallwort; vgl. Kluge11 unter plaudern); eher schweiz. bloder ‘große Blase usw.’, blodern ‘sprudeln, wallen’, nhd. Pluderhosen; vielleicht skr. blútiti ‘ungereimt, unpassend sprechen’, Berneker 62; über ahd. blāt(t)ara ‘Blase’ (*blē-drō-) s. S. 121;
mit -d- (ursprgl. Präsens bildend?): φλυδάω ‘fließe über, zerfließe, werde weich’, φλυδαρός ‘matschig’, ἐκφλυνδάνειν ‘aufbrechen, von Geschwüren’.
g-Erweiterung bhleugʷ- (vgl. die Wzform bhlegʷ-):
gr. οἰνό-φλυξ ‘weintrunken’; φλύζω ‘aufwallen, überwallen, auch mit Worten’; φλυκτίς, φλύκταινα ‘Blase’; aber πομ-φόλυξ ‘Brandblase, Schildbuckel’ bleibt fern;
lat. fluō, -ere, flūxi, flūctum, jünger flūxum ‘fließen, stromen’, flūctus, -ūs ‘Strömung, Woge’, flūmen (*fleugsmen) ‘strömendes Wasser, Fluß’, conflūgēs alat. ‘Zusammenfluß zweier Gewässer’, fluvius ‘Fluß’ (vom Präs. fluō aus), flustra Nom. PL ‘Meeresstille’ (*flugstrom);
ob hierher (mit Nasalierung) cymr. blyngu ‘zornig werden’, blwng ‘zornig’, bret. blouhi ‘tadeln’?
Ref : WP. II 213 f., WH. I 519 f., Trautmann 35; anders EM. 372.
Pages : 158-159
PIET : 2049
English : ‘to shine’
German : ‘glänzen’, auch von weißem Hautausschlag, Narben, Schinn usw.
Comments : Ableitungen zu bhel-1.
Material : Russ. blju-šč ‘Efeu’ (Specht Dekl. 117); poln. bɫysk (*bhlū-sk-) ‘Blitz’; sorb. bl’u-zná ‘Narbe’, wruss. blu-zná ‘Webefehler’; lett. blau-zgas, blau-znas, lit. blù-zganos ‘Schinn’, lett. blū-zga ‘die sich ablösende Haut’, blu-zga ‘kleine Teilchen, Bohrmehl’ usw.
Ref : Specht Dekl. 117.
See also : Vgl. die Parallelbildungen unter bhlēi-1.
Page : 159
PIET : 0
English : ‘bad’
German : ‘schwach, elend’ (wohl aus ‘geschlagen’)
Comments : bh(e)lēu- ist offenbar Parallelbildung zu bheleu- ‘schlagen’.
Material : Gr. φλαῦρος, φαῦλος (beide dissimil. aus *φλαῦλος) ‘geringfügig, schlecht’;
got. blauþian ‘abschaffen’ (eigentl. ‘schwach machen’), aisl. blauðr ‘furchtsam’, ags. blēað ‘blöde, scheu’, mit i̯o-Suffix as. blōdi ‘schamhaft’, ahd. blōdi, mhd. blæde ‘zerbrechlich, zaghaft’, nhd. blöde;
neben idg. *bhləu-to- steht eine d-Erweiterung in aisl. blautr ‘weichlich, furchtsam’, ags. blēat ‘arm, elend’, mndd. blōt, mhd. blōz ‘bloß’, nhd. bloß (ahd. bloß mit merkwürdiger Bedeutung ‘stolz’);
Hochstufe bhlēu- in ags. un-blēoh ‘furchtlos’ (Suffix -ko-), mit gramm. Wechsel; aisl. bljūgr ‘verzagt’, blygð ‘Scham’ (*ƀleugiþō), ablautend ahd. blūgo Adv., mhd. blūc, bliuc ‘schüchtern’, ahd. blūgisōn, blūchisōn ‘zweifeln’, ags. blycgan (*blugjan) ‘erschrecken’ (trans.); vgl. lit. blúkštu, -šti ‘schlaff werden’.
Ref : WP. II 208 f., Hirt Idg. Gr. II 150, Feist 99, Specht Dekl. 133.
Page : 159
PIET : 162
English : ‘to burn’
German : ‘brennen’
Comments : Erw. von bhel- ‘glänzen’.
Material : *bhleu-s- in gr. περι-πεφλευσμένος πυρί ‘vom Feuer umlodert’, ἐπέφλευσε, περιφλύ̄ω ‘versenge ringsum’; aisl. blys n. ‘Flamme’, ags. blȳsa m. ‘Flamme, Fackel’, mnd. blūs ‘Fackel’, ags. blyscon ‘erröten’, engl. blush.
*bhleu-k- in mhd. bliehen ‘brennend leuchten’, ahd. bluhhen.
Die westslav. Formen wie čech. blýštěti ‘schimmern’, blýskati ‘glänzen’ (neben aksl. blъštati usw., s. u. *bhleiĝ-) sind dagegen wohl Umbildung nach *lyskati, poln. ɫyskać ‘blitzen, glänzen’ usw. - Der Bed. nicht unmittelbar entsprechend, bzw. nur aus einer Urbed. ‘glänzen’ zu rechtfertigen, vergleicht Trautmann GGA. 1911, 245 mit mhd. bliehen: lit. blunkù, blù̀kti ‘fahlwerden, die Farbe verlieren’.
Ref : WP. II 214.
Pages : 159-160
PIET : 0
English : a k. of colour (‘blue, gold’)
German : von lichten Farben ‘blau, gelb, blond’
Comments : auch bhl̥̄-u̯o-s, bhlē-ro-s, bhlō-ro-s, Ableitungen von der Wz. bhel-1, bhelə-
Material : Lat. flāvus ‘goldgelb, rotgelb, blond’, osk. Flaviies G. Sg. ‘Flāviī’ (aus idg. *bhl̥̄-), daneben fulvus ‘rotgelb, braungelb’ aus *bhl̥-u̯o-s; flōrus ‘flavus’, auch PN, aus *bhlōros = gall. *blāros (Wartburg), mir. blār ‘mit weißem Stirnfleck, Fleck, Feld’, cymr. blawr ‘grau’, daneben *bhlē-ro- in mnd. blāre ‘Blässe, blessige Kuh’.
Ahd. blāo, nhd. blau (mhd. blā auch ‘gelb’), ags. *blāw oder *blǣw, aisl. blār ‘blau’ aus *bhlē-u̯o-s; s. auch S. 155;
air. blā ‘gelblich?’ ist spätes ags. Lw.? Über germ. *blīwa- ‘Blei’ s. unter bhlei-1.
Lit. blãvas, lett. blãvs ‘blaulich, gelb’ sind germ. Lw.
Ref : WP. II 212, WH. I 513 f., anders EM 367.
Page : 160
PIET : 165
English : ‘weak, mild’
German : etwa ‘schlaff’?
Comments : Vielleicht zu bheleu-.
Material : Schwed. mdartl. bloslin ‘schwächlich’, norweg. blyr ‘mild, lau’, bløyra ‘Schwächling, Feigling’, nhd. schwäb. blūsche(n) ‘langsam, träge’: lit. apsi-blausti ‘verzagen, traurig werden’.
Ref : WP. II 214.
Page : 160
PIET : 0
English : ‘pale’
German : ‘licht, blaß’
Comments : zu bhlēi- ‘glänzen’, von einer erw. Wzf. *bhlēi-d-
Material : Aksl. blědъ ‘bleich, blaß’ = ags. blāt ‘bleich, bleifarben’; ahd. bleizza ‘Blässe’. Vielleicht lit. blaĩvas ‘nüchtern’ (wenn aus *blaid-vas; oder von der unerw. Wz. bhlei-, s. d.), blaivaũs, -ýtis ‘nüchtern werden; sich aufklären, vom Himmel’. Alb. bl̃erónj ‘grüne’ von einem Adj. *bl̃erë aus *bled-rë (e = idg. ai oder oi), bl̃éhurë ‘blaß, bleich’.
Dazu wohl der illyr. PN Blaedarus.
Ref : WP. II 217, Trautmann 34, Specht Dekl. 197.
Page : 160
PIET : 166
English : ‘to hit’
German : ‘schlagen, schmeißen’
Comments : auch bhlīĝu̯- (gr. kelt.), aus einem u̯o-Präsens *bhlīĝ-u̯ō zu deuten.
Material : Äol. ion. φλί̄βω ‘drücke, quetsche’ (über θλί̄βω s. unter dhlas- ‘quetschen’); cymr. blif m. ‘catapult, pallista’, blifaidd ‘schnell’; lat. flīgō, -ere ‘schlagen, anschlagen, zu Boden schlagen’ (*bhlīĝō, oder allenfalls mit durch flīxi, flīctum veranlaßtem u̯-Verlust aus *fligu̯ō);
lett. blaîzît ‘quetschen, schmettern, schlagen’, bliêzt ‘schlagen’; aksl. blizь, blizъ Adv. ‘nahe’ (eigentl. ‘anstoßend’).
Ref : WP II 217, WH. I 517, EM. 369.
See also : Über russ. blizná s. unter bhlē̆i-1.
Pages : 160-161
PIET : 2121
English : ‘wool, cloth’?
German : ‘Woll- oder Wergflocke, Gewebe’?
Material : Lat. floccus ‘Wollfaser, Flocke’ (*flōcos) zu ahd. blaha f. ‘grobes Leintuch (bes. zu Deckenoder Unterlagen)’, nhd. Blahe, Blache, ält. dän. blaa ‘Werg, Hede’, jetzt blaar (eig. Pl.), schwed. blånor, blår ds., aschwed. blan, bla ds. (germ. *blahwō-), an. blæja (*blahjōn-) ‘Laken, Bettuch’.
Ref : WP. II 217, WH. 517 f., 866.
Page : 161
PIET : 167
English : expr.
German : in Schallworten
Material : Ir. blosc, Gen. bloisc ‘Lärm’ (bhlosko-); vgl. auch brosc ds. unter *bhres-;
lit. blą́zgu, -ė́ti intr. ‘klappern’, blą́zginti ‘klappern, rasseln’.
Ref : WP. II 218.
Page : 161
PIET : 0
English : ‘running water’
German : ‘fließendes Wasser, Bach’
Material : Mir. búal f. ‘fließendes Wasser’ (*bhoglā), búar m. ‘diarrhoea’ (*bhogro-); urgerm. *baki-, ahd. bah, nhd. Bach, neben *bakja- in aisl. bekkr, ags. becc m. ds.
Mit Hinblick auf ai. bhaŋgá-ḥ, lit. bangà ‘Welle’ könnte an die Wz. bheg- ‘zerschlagen, zerbrechen’ angeknüpft werden.
Ref : WP. II 149 f., 187.
Page : 161
PIET : 144
English : ‘lowland, swamp’
German : ‘Schlamm, Sumpf’
Material : Mnl. bagger m. ‘Schlamm’, daraus nhd. baggern ‘den Schlamm ausschöpfen’; russ. bagnó ‘niedrige, sumpfige Stelle’, čech. bahno ‘Sumpf, Morast’, poln. bagno ds.
Ref : WP. II 187, Petersson Heterokl. 123 f.
Page : 161
PIET : 0
English : ‘to fear’
German : ‘sich fürchten’
Derivative: bhoidho-s ‘fürchterlich, abscheulich’
Material : Ai. bháyatē ‘fürchtet sich’ (aus *bhəi̯etai = slav. bojetъ), av. bayente, byente ‘sie setzen in Furcht’, mpers. bēsānd ‘sie sind in Angst’ (uriran. *bai-sk̂-); ai. bibhḗti ‘fürchtet sich’, sek. zum ursprünglichen Perf. m. Präsensbed. bibhā́ya ‘bin in Furcht’ (bibhīyāt, bibhītana, abibhēt, Partiz. bibhīvān = av. biwivā̊ ‘sich fürchtend’); ai. bhiyāná-ḥ ‘sich fürchtend’; bhī́-ḥ f., bhīti-ḥ f. (: lett. Inf. bîtiês) ‘Furcht’, bhīmá-ḥ ‘furchtbar’, bhītá-ḥ ‘sich fürchtend, erschrocken’, bhīrú-ḥ ‘furchtsam, schüchtern, feige’ (wenn r = idg. l, ablautend mit lit. báilė, bailùs); npers. bāk ‘Furcht’ (aus *bháyaka-); mit idg. Vereinfachung von āi zu ā vor Kons. hierher ai. bhā́ma-ḥ etwa ‘Grimm, Wut’, bhāmitá-ḥ ‘grimmig’.
Gr. πίθηκος, πίθων m. ‘Affe’ (von *πιθος ‘häßlich’, schwundstuf. *bhidh-).
Lat. foedus (*bhoidhos) ‘häßlich, abscheulich, schändlich’.
Ahd. bibēn, as. bibōn, ags. beofian, aisl. bifa, -aða und bifra (dies im Ausgang nach *titrōn ‘zittern’ gerichtet) zu urg. *ƀiƀai-mi; *ƀiƀōn ist wohl erst nach dem sonstigen Nebeneinander von -ōn- und -ēn-Verba sekundär neben ein aus der Perfektform entwickeltes *ƀiƀēn getreten.
Bsl. ursprgl. Präsens *bhəi̯̯ō-, Prät.-St. *bhii̯ā-, Inf. *bhītēi; apr. biātwei ‘fürchten’, kausat. pobaiint ‘strafen’; lit. bijaũs, bijótis (auch nicht reflexiv) ‘sich fürchten’, lett. bîstuôs, bijuôs, bîtiês und bijājuôs, bijâtiês ‘sich fürchten’; lit. baijùs ‘furchtbar, schrecklich, abscheulich’; baidaũ, -ýti ‘scheuchen’, lett. baĩdu, baĩdŷt und biêdêt ‘schrecken’, dazu lit. baisà ‘Schrecken’ (*baid-s-ā), baisùs ‘schrecklich, greulich’, baisióti ‘beschmutzen, beschmieren’ (und aksl. běsъ ‘Teufel’, *běd-sъ); lit. báimė ‘Furcht’; báilė ds. (bailus ‘furchtsam’).
Aksl. bojǫ, bojati sę ‘sich fürchten’.
Eine Weiterbildung *bhii̯-es-, *bhīs- in ai. bhyásatē ‘fürchtet sich’, udbhyása-ḥ ‘sich fürchtend’, av. Perf. biwivā̊ŋha (d. i. biwyā̊ŋha) ‘erregte Schrecken, war furchtbar’; ai. bhīṣayatē ‘schreckt’, bhī́ṣaṇa-ḥ ‘Schrecken erregend’;
ahd. bīsa ‘Nordostwind’, bisōn ‘toll umherrennen’, bēr ‘Eber’ usw. führen auf ein germ. *bī̆s-, *bī̆z- ‘aufgeregt einherstürmen’; vgl. Wißmann Nom. postverb. 78.
Ref : WP. II 124 f., 186, WH. I 522 f., Trautmann 24, Kluge11 unter Biese.
Pages : 161-162
PIET : 2052
English : ‘to burn’?
German : ‘flammen, brennen’?
Material : Lat. focus ‘Feuerstätte, Herd’; vermutlich zu arm. bosor ‘rot’ (‘*feurig’), boc̣ ‘Flamme’ (*bhok̂-s-o-).
Ref : WP. II 186, WH. I 521.
Page : 162
PIET : 143
English : ‘smoke, steam’?
German : etwa ‘Dunst, Dampf, warm aufsteigender Geruch’??
Material : Es vereinigen sich vielleicht air. bolad, nir. boladh und baladh ‘Geruch’ und lett. buls, bula ‘dunstige schwüle Luft, Höhenrauch, Dürre’; es kann idg. bhol- (irisch): bhel- (lett.) zugrunde liegen; vielleicht ist mit obiger Etymologie auch Peterssons Etym. Miszellen 34 Verbindung von buls mit arm. bal ‘caligo’ (wenn ursprgl. ‘Dunst’) kombinierbar?
Ref : WP. II 189.
Page : 162
PIET : 0
English : ‘unfriendly’
German : ‘barsch, unfreundlich’
Material : Arm. bark ‘heftig, zornig; herb, bitter, scharf von Geschmack’ (*bhr̥gʷos); air. borb, borp ‘töricht’; mir. borb (*burbo-, idg. *bhorgʷo-) ‘roh, unwissend’, lett. bar̂gs ‘streng, hart, unfreudlich, unbarmherzig’; schwed. mdartl. bark ‘eigensinniger unfreundlicher Mensch’, barkun ‘rauh, barsch’.
Ref : WP. II 188, Trautmann 27.
See also : Vgl. auch bhag-2.
Page : 163
PIET : 147
English : ‘naked’
German : ‘nackt’
Material : Ahd. bar ‘nackt, bloß’ (*baza-), nhd. bar, ags. bær, aisl. berr ‘nackt, bloß’; lit. bãsas, lett. bass, aksl. bosъ ‘barfuß’; arm. bok ‘barfuß’ (*bhoso-go-).
Wie gr. ψ-ιλός wahrscheinlich zu bhes- ‘abreiben, abscheuern’ (und ‘zerreiben’), also ursprgl. von kahlgewetzten Stellen, vgl. Kretschmer KZ. 31, 414.
Ref : WP. II 189, Meillet Esquisse 38, Trautmann 28.
Page : 163
PIET : 150
English : ‘victory’
German : ‘Sieg’?
Material : Air. búaid n. ‘Sieg’, abrit. FN Boudicca ‘die Siegreiche’, cymr. budd ‘Gewinn’, buddig ‘siegreich’ (*bhoudhīko-) = air. búadach ds.; agerm. GN Baudi-hillia ‘Siegeskämpferin’.
Ref : WP. II 186, Gutenbrunner Germ. Göttern. 43.
Page : 163
PIET : 0
English : ‘a k. of buzzing insect’
German : ‘summendes Insekt’
Material : Lat. fūcus, -ī m. ‘Brutbiene, Drohne’ = ags. béaw m. ‘Bremse’, ndd. bau ds.
Ref : WP. II 184, WH. I 555 f.
Page : 163
PIET : 104
English : ‘to smell, scent’
German : ‘riechen’
Material : Lat. fragrō, -āre ‘stark riechen, duften’, Denominativ eines *bhrəg-ro-s ‘riechend’; ahd. bracko (nhd. Bracke), mnd. mnl. bracke ‘Spürhund’ (daraus ital. bracco usw.), dazu mlat. barm-braccus ‘Schoßhund’; vgl. mhd. brǣhen ‘riechen’ (*brē-i̯ō); also alles zur Wz. bhrē, oben S. 133.
Fern bleibt gall. brāca ‘Hose’; s. unter bhreĝ-1 ‘brechen’.
Ref : WP. II 192, WH. I 540, Kluge11 unter Bracke.
Page : 163
PIET : 2703
English : ‘brother’
German : ‘Angehöriger der Großfamilie, Bruder, Blutsverwandter’
Material : Ai. bhrā́tar-, av. apers. brātar- ‘Bruder’; osset. ärvád ‘Bruder, Verwandter’; arm. eɫbair, Gen. eɫbaur ds.; (*bhrātēr, *bhrātrós);
neuphryg. βρατερε ‘frātrī’; mys.-phryg. braterais = φράτραις?,
gr. φρήτηρ (ion.) · ἀδελφός Hes., att. φρά̄τηρ, φρά̄τωρ ‘Mitglied einer φρατρία (Sippe, Brüderschaft)’;
ven. vhraterei ‘frātrī’;
lat. frāter ‘Bruder’, osk. fratrúm, umbr. fratrum, fratrom ‘frātrum’ usw. umher späteslat. frātruēɫis s. WH. I 542);
air. brāth(a)ir ‘Bruder, Angehöriger der Großfamilie’, cymr. sg. brawd, brodyr, acorn. broder, mbret. breuzr, nbret. breur, Pl. breudeur ds.;
got. brōþar, aisl. brōðir, ahd. bruoder, ags. brōþor ‘Bruder’; Kurzformen dazu ahd. MN Buobo, mhd. buobe ‘Bube’, ags. MN Bōfa, Bōja (> engl. boy), norw. dial. boa ‘Bruder’ usw.; ferner ahd. MN Buole, mhd. buole ‘Verwandter, Geliebter’, mnd. bōle ‘Verwandter, Bruder’ usw. (s. Kluge11 unter Bube, Buhle);
apr. brāti (Vok. brote) ‘Bruder’, lit. broterė̃lis, Kurzform brožis, batis, brólis, lett. b(r)ãlis ‘Brüderchen’, brātarītis ‘lieber Bruder!’; aksl. bratrъ, bratъ ‘Bruder’, Kurzform serb. baća, ačech. bát’a ds., russ. bátja, báčka ‘Vater, Priester’.
Vgl. noch ai. bhrātrá-m ‘Bruderschaft’; gr. φρά̄τρᾱ, jon. φρήτρη ds.; ai. bhrātrya-m: gr. φρᾱτρία, aksl. bratrьja, bratьja ds., lat. frātria ‘Frau des Bruders’.
Toch. A pracar (Dual pratri), B procer.
Ref : WP. II 193, WH. I 541 f., 866, Specht KZ 62, 249, Fraenkel REtIE 2, 6 f., Risch Mus. Helv. 1, 118.
Pages : 163-164
PIET : 155
English : ‘to wade, wander’
German : ‘waten’, im Bsl. auch ‘plantschen, die Zeit vergeuden; Unsinn schwatzen’
Derivative: bhrod(h)o-s ‘Furt’
Material : Thrak. ON Bρέδαι; lig. VN Brodionti; vgl. gall. FlN Bredanna, frz. La Brenne, ON Bροδεντία(Bayern).
Alb. breth, Aor. brodha ‘hüpfen’.
Lit. bredù (ostlit. brendù), bridaũ, brìsti ‘waten’, Iter. bradaũ, -ýti ‘waten’, brastà, brastvà ‘Furt (kotige)’, bradà ‘Schlamm’, brãdas m. ‘Fischfang’ (= slav. brodъ), mit sek. Ablaut brỹdis m. ‘das Waten, Gang ins Wasser’, Iter. braidaũ, -ýti ‘fortgesetzt umherwaten’; lett. brìenu (mdartl. brìedu = ostlit. brendù), bridu, brist, Iter. bradât ‘waten; mit Füßen treten; Albernes sprechen’, braslis m. ‘Furt’, brìdis m. ‘Weile, kurze Zeit’; apr. Chucunbrast ‘des Teufels Durchfahrt’; Schwundstufe ir = *r̥ noch in lit. birdà ‘nasser Kot’, apr. Birdaw, Seename.
Russ.-ksl. bredu, bresti ‘durch eine Furt waten’ (tiefstufig Präs. *brьdǫ in neprěbrъdomъ ‘nicht durchwatbar’, Aor. pribrьde, vgl. ačech. přěbrde ‘wird durchwaten’, poln. brnąć ‘waten’ aus *brьdnǫti), russ. bredú, brestí ‘langsam gehen, mit dem Zugnetz fischen’, bréditь ‘Unsinn schwatzen, phantasieren’, bred, bredína ‘Weide’ (‘da oft im Wasser stehend’), r.-ksl., russ. (usw.) brodъ ‘Furt’, iter. r.-ksl. broditi ‘waten’, russ. brodítь ‘langsam gehen, schleichen, umherschweifen; gären’, skr. bròditi ‘waten’.
Ref : WP. II 201 f., Trautmann 37, Mühlenbach-Endzelin 332 f.
Page : 164
PIET : 3072
English : ‘to break’
German : ‘brechen, krachen’
Material : Ai. giri-bhráj- ‘aus den Bergen hervorbrechend’;
lat. frangō, -ere, frēgi (: got. *brēkum), frāctum ‘brechen, zerbrechen, beugen’, fragilis ‘zerbrechlich’ usw. (*bhreg-), fragor m. ‘das Zerbrechen, Krachen, Getöse’; mit ā (nach frāctus usw.): suffrāgium ‘Abstimmung, lärmender Beifall, Zustimmung’; suffrāginēs f. ‘Hinterbug der Tiere’, eigentl. ‘Biegung, Knick’;
mir. braigid ‘furzt’, Verbaln. braimm, cymr. corn. bram m. ‘Furz’, mir. t-air-brech ‘Krachen’; aber gall. brāca Kniehose (vgl. βράκκαι αἴγειαι διφθέραι παρὰ Κελτοῖς Hes.) ist germ. Lw., air. brōc ‘Hose’ ist ags. Lw.
got. brikan, as. brekan, ags. brecan, ahd. brehhan ‘brechen’ (lat. frēgimus = got. *brēkum, nhd. brachen), ablaut. got. brakja ‘Ringkampf’; dehnstuf. mhd. brache f. ‘Umbrechung des Bodens, nach der Ernte ungebrochen liegendes unbesätes Land’, ags. ā-brācian ‘einpressen’, ahd. prahhen, brahhen, mhd. braechen, nhd. prägen (*brēkjan), Faktitiv zu brechen; reduktionsstuf. got. gabruka f. ‘Bruchstück, Brocken’ (*bhreg-) == ags. bryce m. ‘das Brechen, Brocken’, ahd. bruh ‘Bruch, Gekrach’; ags. brocian ‘bedrangen’, broc ‘Elend’; mit Geminata ahd. brocco ‘Gebrochenes’, nhd. Brocken;
hierher vielleicht norw. brake m. ‘Wacholder’ (wie brisk ds. zu bhres- ‘bersten, krachend’), mhd. brake m. f. ‘Zweig’, engl. brake ‘Gestrüpp, Dorngebüsch, Farnkraut’, ablaut. norw. burkne m. ‘Farnkraut’, vgl. auch norw. bruk n. ‘Gebüsch’;
eine nasal. Form in norw. dial. brank n. ‘Gebrechen’, branka ‘beschädigen, brechen’;
mit der Bed. ‘Lärm’ hierher aisl. braka ‘krachen’, brak n. ‘Krach, Lärm’, mhd. ags. brach m. ds., ahd. mhd. as. braht ‘Lärm, Geschrei’, mit veränderter Bed. nhd. Pracht; ags. breahtm m. ‘Wortwechsel’, as. brahtum ‘Lärm, lärmende Menge’;
germ. *brōk- ‘Steiß’, jünger ‘Hose’ in ags. brēc Pl. ‘Gesäß’, engl. breech ds., aisl. brōk, Pl. brøkr ‘Oberschenkel, Hose’, ags. brōc, ahd. bruoh, nhd. Bruch ds., schweiz. bruech ‘Schamgegend’; geminiert ags. usw. braccas ‘Hosen’;
hierher (eher zu bhres-) gehören lit. braškù, braškéti ‘krachen, knacken’ (*bhreĝ-sk̂ō), lett. brakšk̂ēt, brakstēt ds.
Eine Parallelwurzel *bhre(n)gh- sucht Wood (KZ. 45, 61) in ai. br̥háti ‘reißt, reißt aus’, aisl. branga ‘Schaden’.
Ai. br̥gala-m ‘Stück, Brocken’ ist nichtidg. (Kuiper Proto-Munda 49).
Ref : WP. II 200, WH. I 113 f, 539 f., 541, Feist 104 ff., 176, Wißmann Nom. postverb. 11, 58, 123, 181.
Page : 165
PIET : 2106
English : ‘to stick’ (?)
German : ‘steif emporstehen’
Comments : Erw. von bher- ‘emporstehen, Kante, Borste’ usw., sucht Persson Beitr. 22 f. A. 2 in:
Material : Ai. bhraj- ‘Steifheit (des Gliedes), rigor(?)’; isl. norw. brok ‘steifes Gras, Borstengras’; ganz fragwürdig auch in aisl. bǫrkr (*bhorĝu-s), mnd. borke, nhd. (eig. ndd.) Borke ‘rauhe, äußere Rinde’ (von der Rauhkantigkeit? ähnlich sei gr. φορί̄νη ‘harte, rauhe Haut, bes. Schweineschwarte’ zur unerw. Wz. bher- zu stellen).
Eine analoge g-Erw. von einer i-Basis bhrei- könnte allenfalls vorliegen in norw. brikja ‘hoch emporragen, prangen, glänzen’, brik ‘eine große, den Kopf hoch tragende Frau’, briken ‘frisch, lebhaft; prächtig, glänzend, angenehm’, brikna ‘Herrlichkeit, Glanz, Freude’ (Wood KZ. 45, 66), wenn nicht etwa ‘glänzen, hervorleuchten’ die Grundlage dieser Bedd. ist.
Ein bhrēi-k- vermutlich in gr. φρί̄ξ, -κός ‘das Schauern, Aufschaudern, Starren’, φρί̄σσω, -ττω, πέφρῑκα ‘emporstarren; schauern’; cymr. bret. brig ‘Gipfel’ (*bhrīko-).
Ref : WP. II 201.
Page : 166
PIET : 0
English : ‘to pierce, cut with smth. sharp’
German : ‘mit scharfem Werkzeug schneiden, usw.’
Comments : Erw. von bher-.
Material : Ai. bhrīṇánti ‘sie versehren’ (Pf. bibhrāya Dhātup.), av. pairibrīnənti ‘sie schneiden ringsum’, brōiϑrō-taēža- ‘scharfschneidig’, mpers. brīn ‘bestimmt’.
Thrak. (?) βριλών ‘Barbier’.
Lat. friō, -āre ‘zerreiben, zerbröckeln’, fricō, -āre ‘reiben, abreiben’ (von einem *fri-co-s ‘reibend, schabend’), refrīva faba ‘geschrotete Bohne’, frīvolus (aus *frī-vo-s ‘zerrieben’), ‘zerbrechlich, wertlos, fade, nichtig’.
Mit frīvolus zu vergleichen ist cymr. briw ‘zerbrochen; Wunde’; briwo ‘zerbrechen, schädigen’;
mit s-Erweiterung hierher gall.-lat. brīsāre ‘frangere’, frz. briser usw. gallorom. *briscāre ‘gerinnen’, schweiz. bretschi ds. (Wartburg), air. brissid ‘bricht’ (vom Partiz. Pert. *bristo-), mir. bress f. ‘Lärm, Kampf’, breissem ds., air. PN Bres-(u)al (*bristo-u̯alos), corn. mbret. bresel ‘Streit’, bret. bresa ‘streiten’, mir. brise ‘zerbrechlich’, br. bresk ds.; vgl. die Parallelbildungen unter bhreus-2.
Hierzu wohl auch cymr. brwydr ‘Kampf’, air. briathar ‘Wort’ als *bhrei-trā ‘Streit, Wortstreit’ (zu cymr. brwyd ‘zerrissen, durchlöhert’), vgl. lit. bárti ‘schelten’, refl. ‘sich zanken’, aksl. brati ‘kämpfen’, s. bher-2.
Hierher vermutlich mndl. brīne, nndl. brijn, mengl. brīne, nengl. brine ‘Salzwasser, Salzlake’ (vom scharfen Geschmack wie z. T. slav. bridъ).
Aksl. britva ‘Rasiermesser’, russ.-ksl. briju, briti ‘scheren’, bričь ‘Rasiermesser’; aksl. bridъ ‘δριμύς’, russ.-mdartl. bridkój ‘scharf, kalt’, skr. bridak ‘scharf, sauer’; aksl. brъselije ‘Scherben’, russ.-ksl. brъselije, brъselъ ‘Scherbe’ (urslav. also wahrscheinlich * brъselъ) als *bhri-d-selo-.
ĝ-Erw. bhrei-ĝ- vermutlich in lit. brė́žiu, brė́šti ‘kratzen’, Iter. braiž-, -ýti ds., und aisl. brīk f. ‘Brett, niedrige Bretterwand, niedrige Band’; vgl. die mit *bhrei-ĝ- parallele ĝ-Erw. der einf. Wz. bher- in lett. beriu, berzu, berẑt ‘reiben, scheuern’ und gr. φοργάνη · ἡἀραιότης Hes. und die auf eine k-Erw. *bhrei-k- zurückführbare gr. φρίκες · χάρακες Hes.; brė́šti nicht besser mit idg. b- zu ags. prica ‘Punkt’, mnd. pricken, mhd. pfrecken ‘stechen’ usw., neben welcher mit anderem Wzlausl. norw. mdartl. prisa ‘stechen, reizen’, preima, preina ‘necken, reizen’ usw. (über Alter und Herkunft dieser germ. Worte steht nichts fest).
Ref : WP. II 194 f., WH. 116, 549, Vendryes RC 29, 206.
Pages : 166-167
PIET : 2107
English : ‘to stick out; edge’
German : ‘hervorstehen; Kante u. dgl.’
Comments : wie bher- ds.
Material : Ir. braine ‘Schiffsvorderteil; Führer; Kante, Rand’, corn. brenniat ds.
Mit Formans t: lat. frōns, -tis m., jünger f. ‘Stirn’; aisl. brandr ‘acroteria navium et domuum’ (*bhron-tó-); in der weiteren Bed. ‘Stock, Brett; Schwert’ dagegen wohl aus *bhrondho- zu bherdh- ‘schneiden’.
Mit Formans d: ags. brant, aisl. brattr ‘hoch, steil’ (*bhrondos), lett. bruôdin̨š ‘Dachfirst’.
bhren-q-: germ. *branha- in aschwed. brā-, nschwed. brå- ‘steil’ in ON; aisl. bringa ‘Brust, Brustkorb, Brustbein bei Vögeln’, nisl. bringr ‘kleiner Hügel’; lit. brankà ‘das Anschwellen’, brankšóti, branksó́ti ‘starr hervorragen (von Knochen, Latten)’; ablaut. brìnkstu, brìnkti ‘schwellen’; slav. *bręknǫ, *bręknǫti in russ. nabrjáknutь ‘anschwellen’ usw.
bhren-g- vielleicht in aisl. brekka (*brinkōn) ‘steiler Hügel’, älter dän. brink, brank ‘steil’, mengl. nengl. brink ‘Rand, Kante, Ufer’, mnd. brink ‘Rand eines Ackers, Ackerrain, Anger’, mndl. brinc, nndl. brink ‘Rand, Grasrand, Grasfeld’.
Ref : WP. II 203 f., WH. I 551, Trautmann 36.
Page : 167
PIET : 119
English : ‘to swell, sprout’
German : ‘aufschwellen; schwanger, Fruchtkern ansetzend’
Comments : Nur fürs Kelt., Toch. und Balt.-Slav. zu belegen
Material : Air. wahrscheinlich in brenn- (*bhrendh-uā-) ‘hervorquellen, sprudeln’, z. B. bebarnatar 3 Pl. Prät., mit to-ess- : do-n-eprinn ‘quillt hervor’, mir. to-oss- : toiprinnit ‘influunt’, Kaus. mir. bruinnid ‘läßt hervorquellen, quillt hervor’ usw.; vgl. auch Thurneysen Grammar 461;
lit. brę́stu, bréndau, brę́sti ‘aufquellen, reifen’, Partiz. bréndęs ‘reifend’, brįstu, brìndau, brį́sti ‘quellen (z. B. von Erbsen)’, brandà ‘Reife, Erntesegen’, brandùs ‘körnig’; lett. briêstu, briêžu, briêst ‘quellen, schwellen, reifen’, bruôžs ‘dick, stark’; apr. pobrendints ‘beschwert’, sen brendekermnen ‘schwanger’, d. i. ‘mit Fruchtleib’;
slav. *brędъ in ačech. ja-břadek, apoln. ja-brząd ‘Zweig des Weinstocks’ (daneben ein verschied. slav. *brědъ in kašub. břod ‘Obstbaum’);
Beziehung zu bher- (bhren-) ‘hervorstehen’ ist durchaus annehmhar;
toch. A pratsak, B pratsāk- ‘Brust’.
Ref : WP. II 205, Trautmann 35 f., Van Windekens Lexique 99.
Pages : 167-168
PIET : 0
English : ‘to bring’
German : ‘bringen’
Material : Cymr. he-brwng ‘bringen, gleiten, führen’ (*sem-bronk-), hebryngiad ‘Führer’, acorn. hebrenchiat ‘dux’, mcorn. hem-bronk ‘wird führen’, hem-brynkys, hom-bronkys ‘geführt’, mbret. ham-brouc, nbr. am-brouk ‘führen’;
got. briggan, brāhta, ahd. bringan, brāhta, ebenso as. (wo auch brengian), ags. bringan und breng(e)an Prät. brōhte (aus *branhta) ‘bringen’;
toch. B praṅk-, AB pränk- ‘entfernen’.
Angebl. aus den Wz. bher- und enek̂- kontaminiert; zuletzt E. Fraenkel KZ. 58, 2861 f.; 63, 198.
Ref : WP. II 204, Lewis-Pedersen 40, Feist 105, Van Windekens Lexique 99.
Page : 168
PIET : 2112
English : ‘to err’
German : ‘zu Falle kommen’?
Material : Ai. bhráṁśate, bhraśyate ‘fällt, stürzt’, Partiz. bhraṣṭá-ḥ, bhraṁśa-ḥ ‘Fall, Verlust’, aber im RV. nur von nasalloser Basis bhrāśáyan (Kaus.), mā́ bhraśat (Aor.), áni-bhr̥ṣṭa-ḥ ‘nicht erliegend’; also bhraṁśa- mit ursprgl. bloß präsentischer, dann weiter gewucherter Nasalierung? oder alte Doppelformen? Air. brēc ‘Lüge’ (*bhrenkā) ist der Bed. halber nicht so sicher mit ai. bhraṁsá-ḥ zu vergleichen, daß es in letzterem Sinne entschiede.
Kuiper (Nasalpras. 141 f.) setzt *bhrek̂-mi nehen *bhre-n-k̂ō an; seine etymologischen Vergleiche sind jedoch nicht überzeugend.
Ref : WP. II 204.
See also : Zu bhreĝ-1 ?
Page : 168
PIET : 0
English : ‘herdsman’
German : ‘Geweihträger, Hirt’
Material : Messap. βρένδον (aus *βρέντον) ‘ἔλαφον’ Hes., βρέντιον ‘Hirschkopf’ Hes., brunda ds., Kurzform (neben Brenda) zum ON Brundisium, älter Βρεντέσιον ‘Brindisi’, illyr. VN Βρέντιοι; ven. FlN Brinta ‘Brenta’; noch heute in ital. Berg- und Pflanzennamen (Bertoldi IF. 52, 206 f.); vgl. dazu alb. brî, brîni ‘Horn, Geweih’ (*bhr̥-no-), Plur. geg. brîena; raetorom. brenta ‘Tragkorb’;
nschwed. dial. brind(e), norw. (mit g aus d) bringe ‘männliches Elentier’ (*bhrentós), ablaut. norw. brund ‘Männchen vom Renntier’ (*bhrn̥tós);
lett. briêdis ‘Elen, Rothirsch’, falls aus einer idg. Nebenform *bhrendis, muß die Quelle von lit. bríedis, apr. braydis m. ‘Elch’ sein; ob germ. Lw.?
Vielleicht zu bhren- ‘hervorstehen, Kante’; anders Specht Dekl. 120.
Ref : WP. II 205, WH. I 116 f., 551, 852, A. Mayer KZ 66, 79 ff., Krahe Festgabe Bulle 191 f.
Pages : 168-169
PIET : 158
English : ‘to break’
German : ‘bersten, brechen’ und ‘krachen, prasseln’ (wie beim Brechen)
Material : Mir. brosc, broscar m. ‘Lärm’; vgl. auch blosc unter bhlos-q-;
ahd. brestan ‘bersten, brechen’, unpers. ‘mangeln, gebrechen’, ags. berstan ds., aisl. bersta ‘bersten, krachen’; ahd. brest(o) ‘Gebrechen’, nhd. Gebresten; ahd. brust ‘Bruch, Nachteil’, ags. byrst m. ‘Schaden’; ahd. brastōn ‘prasseln’, aisl. brasta ‘lärmen, prahlen’; ohne -t- norw. bras n. ‘das Prasseln, Reisholz’; mit -k-: norw. brisk ‘Wacholder’; mhd. braschen ‘krachen, schreien, prahlen’;
lit. braškéti usw., s. unter bhreĝ-1.
Ref : WP. I 206.
Page : 169
PIET : 3101
English : ‘to swell, sprout’
German : ‘sprießen, schwellen’
Material : Lat. frutex, -icis m. ‘Staude, Strauch, Gesträuch’ beruht wohl auf einen Partiz. *bhrūtós ‘hervorgesprossen’; air. broth ‘Granne, Haar’; hierher das d-Präsens: mhd. briezen, brōz ‘knospen, schwellen’, ahd. mhd. broz ‘Knospe, Sprosse’.
Ref : WP. II 195, WH. I 554.
See also : Vgl. bhreu-s-1 ‘schwellen’, bhrughno- ‘Zweig’.
Page : 169
PIET : 0
English : ‘to pierce, break’
German : ‘mit scharfem Werkzeug schneiden, abschaben usw.’, bes. germ. ‘zerschlagen, brechen’
Comments : Erw. von bher-
Derivative: bhrū-no- (bhrou-no-) ‘die beim Auskriechen abgestoßene Haut’
Material : Ai. bhrūṇá-m ‘Embryo’ (nach der gesprengten Eihaut benannt);
mhd. briune, brūne ‘Unterleib, weibliche Scham’; ahd. brōdi ‘zerbrechlich’ (*bhrou-ti̯o-), aisl. broma ‘Bruchstück’ (*bhrumōn); ein t-Präsens in ags. breoðan ‘zerbrechen’; wohl auf einem d-Präsens beruht die germ. Sippe von ags. brēotan ‘zerbrechen’, aisl. briōta ‘brechen’, broti m. ‘Haufen gefällter Bäume, Verhau’, braut f. ‘Weg’ (vgl. nhd. Bahn brechen, frz. route aus rupta), breyta (*brautjan) ‘ändern’, breyskr ‘zerbrechlich, spröde’; ahd. bruzī, bruzzī ‘Gebrechlichkeit’; aisl. brytia = ags. bryttian ‘teilen, austeilen’; aisl. bryti m. ‘Vorschneider, d. i. der vornehmste der Knechte; Art Gutsverwalter’ = agsl. brytta m. ‘Austeiler’.
Zu germ. *ƀreutan vielleicht auch air. fris-brudi ‘weist zurück’.
Lett. braũna, braũṅa ‘Schorf, Schuppe, die beim Häuten oder Auskriechen aus Hüllen nachgelassene Haut, Eingeweide’ (Grundbed. ‘Abschabsel’, vgl slav. brъsnǫti ‘schaben, streifen’ unter bhreu-k̂-);
čech. br-n-ka (*bhrun-) ‘Nachgeburt’.
Ref : WP. II 195 f., W. Schulze KZ. 50, 259 = Kl. Schr. 216.
See also : S. die Erw. bhreu-k̂-, bhreu-s-2.
Page : 169
PIET : 0
English : ‘edge’
German : ‘Kante, scharfer Rand’
Comments : Die Gruppe ist von bher- ‘emporstehen; Kante’ erweitert.
Material : Air. brū ‘Rand, Ufer’, bruach ds. (*brū-āko-);
aisl. brūn ‘Kante’, wovon brȳna ‘wetzen’, brȳni ‘Wetzstein’; ags. mhd. brūn ‘scharf’ (von Waffen).
Lit. briaunà ‘Kante, Rand, Gesims’ (*bhrēunā), ablaut. mit aisl. brūn.
Ref : WP. II 196 f., W. Schulze KZ. 50, 259 = Kl. Schr. 216.
Page : 170
PIET : 0
English : ‘to strike; to throw’
German : ‘streichen, streifen’
Comments : nur balto-slav., wohl Erweiterung von bhrē̆u-1. Zum -k- vgl. oben S. 18 Anm.
Material : Lit. braukiù braukiaũ braũkti ‘wischen, streichen; sich langsam bewegen’; lett. bràucu brā̀uču bràukt ‘fahren’; ablaut. lit. brukù brukaũ brùkti ‘Flachs schwingen, einzwängen’, lett. brukt ‘abbröckeln’, brucinât ‘abreiben, die Sense streichen’; Iterat. lit. braukýti, lett. braũcût ‘streichen’ (mit unursprüngl. Intonation) und lit. brũkis m. ‘Streifen, Strich’, lett. brùce f. ‘Schramme, Narbe’, dazu lit. brùknė, bruknìs f., lett. brùklene f. ‘Preiselbeere’;
slav. *brušǫ *brusiti (ursprgl. Iterativ) in bulg. brúsja (brusich) ‘abschütteln, abschlagen’, skr. brûsim brúsiti ‘wetzen’, čech. brousiti ds., dazu aksl. ubrusъ ‘Schweißtuch’, skr. brûs (Gen. brûsa), russ. brus (Gen. brúsa; meist brusók) ‘Schleifstein’; russ. usw. brusníka ‘Preiselbeere’ (‘leicht abstreifbar’); ablaut. r.-ksl. brъsnuti ‘schaben, rasieren’, russ. brosátь (dial. brokátь), brósitь ‘werfen’, brósnutь ‘Flachs riffeln’, bros ‘Abfall’ usw. im Ablaut zu bulg. brъ́šъ ‘reibe ab’. Mit ū der Iterativstufe: aksl. sъ-brysati ‘abschaben’, brysalo ‘penicillus’.
Vielleicht hierher skr.-ksl. brutъ ‘Nagel’, bulg. brut ds. als *bruktъ, vgl. zur Bed. lit. brùkti ‘mit Gewalt hineinstecken’, zur Form lett. braukts ‘Messer zum Flachsreinigen’.
Vielleicht hierher der illyr. VN Breuci, PN Breucus und der gall. ON Bρευκό-μαγος, heute Brumath (Elsaß); dazu stellt Krahe (Gl. 17, 159) den illyr. VN Βρεῦνοι: Breones (aus *Breu̯ones).
Über russ. brykátь ‘ausschlagen’ usw. s. Berneker 93.
Ref : WP. II 197, Trautmann 36 f., Pokorny Urillyrier 119.
Page : 170
PIET : 0
English : ‘to swell’
German : ‘schwellen; sprießen’
Comments : (vgl. oben bhreu-)
Material : Air. brū f., Gen. bronn ‘Bauch, Leib’ (*bhrus-ō[n]: -n-os), brūach ‘ventriosus’ (*brusākos), cymr. bru m. ‘venter, uterus’ (*bhreuso-); air. bruinne ‘Brust’ (*bhrusni̯o-), acymr. ncymr. bronn f. ‘Brust’, bret. bronn, bron ds. (*bhrusnā) in Ortsnamen auch ‘runder Hügel’, mcymr. brynn, ncymr. bryn m. (*bhrusni̯o-) ‘Hügel’ (aus dem Kelt. stammt got. brunjō f. ‘(Brust)-panzer’, ahd. brunja, brunna ‘Brünne’); air. brollach ‘Busen’ (*bhrus-lo- mit Formans -āko-); mir. brūasach ‘mit starker, breiter Brust’ (von bhreus-to- = as. briost).
Mhd. briustern ‘aufschwellen’, aisl. ā-brystur f. Pl. ‘Biestmilch’ (auch broddr ds. aus *bruz-da-z), schweiz. briescht ds. (daneben briesch ds. aus *bhreus-ko-); as. briost N. Pl., ags. brēost, aisl. briōst ‘Brust’, schwundstufig got. brusts f. Pl., ahd. brust, nhd. Brust; as. brustian ‘knospen’ (slav. *brъstъ ‘Knospe’), nhd. Brös-chen (aus dem md.) ‘Brustdrüse des Rindes’, schwäb. Brüste, bair. Brüsel, Briesel, Bries ds., dän. brissel, schwed. kalfbräss, mit k-Suffix dän. bryske, engl. brisket ‘Brust der Tiere’.
Aisl. briōsk ‘Knorpel’, mhd. brūsche, nhd. Brausche ‘Beule’, nhd. dial. brausche, brauschig ‘turgidus, wulstig’, brauschen ‘aufschwellen’.
Russ. brjúcho ‘Unterleib, Bauch, Wanst’, dial. brjúchnutь ‘weichen, quellen, anschwellen’, čech. alt. břuch, břucho, heute břich, břicho ‘Bauch’ usw. (*bhreuso-s, -m);
hierher auch klr. brost’ f. dial. brost m. ‘Knospe’, bulg. brъs(t) m. ‘jüngere Sprossen’, skr. br̂st m. ds., br̀stina ‘Laub’.
Ref : WP. II 197 f., Feist 107 f., 108 f.
Pages : 170-171
PIET : 157
English : ‘to break’
German : ‘zerbrechen, zerschlagen, zerkrümeln u. dgl.’
Comments : Erw. von bhrē̆u-1.
Material : Alb. breshën, breshër ‘Hagel’, wenn eig. ‘Körnchen, mica’ (e = idg. eu); lat. frustum ‘ein Brocken, Stückchen, Bissen’ (aus *bhrus-to-);
air. brūu ‘zerschmettere, zerschlage’ (*bhrū̆si̯ō, gall. brus-, frz. bruiser), mir. brūire, brūile ‘Bruchstück’, bruan ds., bruar ‘Bruchstücke’, brosna (*brus-toni̯o-) ‘Reisigbündel’, gall. *bruski̯ā ‘Gestrüpp’, afrz. broce ds., mir. brusc ‘Krümchen’ usw.; air. bronnaim ‘schädige’ (*bhrusnāmi) (Subjunktiv robria von *bris- ‘brechen’ entlehnt, s. unter bhrēi-); mcymr. breu, ncymr. brau ‘gebrechlich’, mcorn. brew ‘gebrochen’ (*bhrōuso-); mbret. brusun ‘Krümchen’ (*brous-t-);
ags. briesan (*brausjan), brȳsan (*brūsjan) ‘zerbrechen trans., zerschlagen’, engl. bruise ‘quetschen’, wahrscheinlich auch ahd. brōsma, mhd. brōsem, brōseme, brōsme ‘Brosame, Krume, Bröckchen’; ags. brosnian ‘zerfallen’.
Ref : WP. II 198 f., WH. I 553.
Page : 171
PIET : 2108
English : ‘to boil; to sound’, etc.
German : ‘brausen, wallen, rauschen, hervorquellen oder -sprießen, sich bauschen, Büschel, Gestrüpp u. dgl.’
Comments : besonders in germ. Worten; vielleicht zu bhreu-s-1; auch eine jüngere Schallvorstehung (ähnlich akr. brújīm, brújiti ‘summen, von einer Menge Bienen’, Berneker 89) kann mitgewirkt haben.
Material : Mhd. brūsen ‘brausen’, brūs ‘das Brausen’, ndd. brūsen ‘brausen, sieden; eilig sein (von Menschen); sich ausbreiten, neue Triebe machen (von Pflanzen); besprengen, bespritzen’ (vgl. nhd. Brause) (daraus dän. bruse ds.), ndl. bruisen, früher bruischen ‘schäumen, brausen’, ndd. brūsken ds., mhd. brūsche ‘Brause, Wasserbrause’, aschwed. brūsa ‘einherstürmen’, norw. mdartl. brŏsa ‘Sturmböe’, aisl. brusi ‘Ziegenbock’, isl. bruskr ‘Büschel, Besen’, engl. brush ‘Bürste, Pinsel, Quast, Schwanz (des Fuchses)’, brushwood ‘Gebüsch, Gestrüpp’, mengl. bruschen, engl. to brush ‘mit Kraft stch stürzen’, norw. dial. brauska, bruska und brausta, brusta ‘sich Raum machen, sich gewaltsam hervordrängen’; schwed. bruska ‘knistern, lärmen’.
Mit germ. *bruska-z ‘Gestrüpp’, *bruskan ‘knistern’ (-sk- kann idg. zg sein) vergleicht man die baltoslav. Gruppen lit. brũzgai Pl. ‘Gestrüpp’, briauzgà ‘Schwätzer’, bruzgù, -ė́ti ‘rascheln’, russ. brjuzgáju, -átь ‘murmeln’, brjužžátь ‘brummen, murren, knurren’ usw.; doch sind die Verba vielleicht eine erst baltoslav. Schallbildung. Wegen der germ. Bed. ‘spritzen’ ist vielleicht andererseits russ. brýzgaju, -atь ‘spritzen, sprühen’ usw. zu vergleichen.
Ref : WP. II 199 f., Trautmann 38.
Pages : 171-172
PIET : 0
English : ‘bitter’
German : ‘herb von Geschmack’
Material : Russ.-ksl. obrězgnuti, obrьzgnuti ‘sauer werden’, čech. břesk ‘herber Geschmack’, poln. brzazg ‘unangenehmer, herber Geschmack; üble Laune’, russ. brezgátь (alt brězgati) ‘sich ekeln’; zunächst zu norw. brisk ‘bitterer Geschmack’, brisken ‘bitter, herbe’; wohl zu bhrēi- ‘schneiden’ (wie mndl. brīne ‘Salzwasser’).
Ref : WP. II 206.
Page : 172
PIET : 0
English : ‘brow’
German : ‘Augenbraue’
Comments : z. T. mit anlautendem Vokal, idg. o- oder a- (vollere Wurzelform?); nach Persson Beitr. 17 liegt ein verdunkeltes Kompositionsglied *okʷ- ‘Auge’ (mit. Kons.-Assimilation) vor.
Material : Ai. bhrū́-ḥ f., Akk. bhrúv-am ‘Braue’, av. brvat- f. (Du.) ‘Brauen’, npers. ebrū, brū ds.(Hübschmann IA. 10, 24);
gr. ὀφρῦς, -ύος f. ‘Braue’, übertragen ‘erhöhter Rand, Hügelrand’ (nach Meillet BSL 27, 129 f. mit griech. Vokalprothese?);
maked. ἀβροῦτες ‘ὀφρύες’ (von Kretschmer Einl. 287 in ἀβρούFες geändert; von Meillet, s.Boisacq 733 Anm. 3, wegen der anderweitig bezeugten Form ἀβροτες und wegen av. brvat- festgehalten);
mir. brūad Gen. Du., brāi, brōi Nom. Du. f. ‘Brauen’ (zum Diphthong s. Thurneysen Grammar 199), air. forbru Akk. Pl. (*bhrūns : Akk. ὀφρῦς), forbrú Gen. Pl. ‘supercilia’; unklar sind mir. Pl. abrait (*abrant-es oder *abrantī) ‘Augenlider, Brauen’, desgleichen mbr. abrant ‘Braue’, cymr. amrant ‘Augenlid’, die Specht (Dekl. 83, 162) zu lat. frōns ‘Stirn’ stellen möchte; aber Vokalismus und Bedeutung weichen ab;
ags. brū, aisl. brūn, Pl. brynn ‘Braue’ (kons. St., aus *ƀruwūn-, vgl. *tungūn, tungo, kontrahiert und dadurch zur flexivischen Sonderentwicklung gelangt).
lit. bruvìs m. ‘Braue’, žem. auch brū̆nės Pl., apr. wubri f. ‘Wimper’ (scheint Umstellung aus*bruwi);
abg. brъvь (ursprünglicher Nom. *bry, wie kry : krъvъ), skr.-ksl. obrъvъ, skr. ȍbrva usw. ‘Braue’.
Eine e-Abl. bhru̯ē- mit silbisch gewordenem r sieht Trautmann KZ. 44, 223 in lit. birwe = bruvìs.
Toch. A pärwān-, B pärwāne (Dual) ‘Augenbrauen’.
Ref : WP. II 206 f., Trautmann 38.
Pages : 172-173
PIET : 159
English : ‘beam, bridge’
German : ‘Balken, Prügel’; auch als Übergang über ein Gewässer: ‘Brücke’
Material : Aisl. brū f. ‘Brücke’; aisl. bryggia ‘Landungsplatz, Hafendamm’ ndd. brügge ds., ahd. brucca, as. -bruggia, ags. brycg ‘Brücke’, bair. Bruck ‘Bretterbank am Ofen’, ags. brycgian ‘pflastern’ (ursprgl. mit Holzprügeln), schweiz. brügi (ahd. *brugī) ‘Holzgerüst’, brügel ‘Holzscheit’, mhd. brügel ‘Knüttel’, nhd. Prügel (‘Brücke’ ist also ‘Balken; Knüppelweg’);
gall. brīva ‘Brücke’ (*bhrēua);
abg. brъvъno ‘Balken’, skr. br̂v f. ‘Balken, Stegbrücke’ (usw., s. über die slav. Formen Berneker 92).
Unklar ist der Guttural in den germ. Formen: *brugī- aus *bruu̯ī-, oder k- Suffix? S. Kluge11 unter ‘Brücke’ und Specht Dekl. 2113 f., der Zusammenhang mit bhrū-1 annimmt.
Ref : WP. II 207.
Page : 173
PIET : 160
English : ‘fruit’
German : ‘Frucht; genießen, gebrauchen’
Comments : vielleicht ältest ‘sich Früchte zum Genusse abbrechen oder abstreifen’ und dann zu *bhreu- ‘schneiden’ (vgl. dort zur Bed. ai. bhárvati ‘kaut, verzehrt’, auch bsl. *bhreu-q-, -k̂- ‘darüberstreifen, abbröckeln’)
Material : Lat. frūx, -gis f. ‘Frucht’ = umbr. Akk Pl. frif, fri ‘frūgēs’, lat. frūgī (Dat. *‘zum Gebrauche’ =) ‘tauglich’, fruor, -i, frūctus und fruitus sum ‘genieße’ (aus *frūgʷor, das für *frūgor eingetreten ist?), frūniscor ‘genieße’ (*frūg-nīscor), frūmentum ‘Getreide’, osk. fruktatiuf (*frūgetātiōns) ‘frūctus’.
Got. brūkjan, ahd. brūhhan, as. brūkan, ags. brūcan ‘brauchen’, got. brūks, ahd. brūhhi, ags. brȳce ‘brauchbar’.
Ref : WP. II 208, WH. I 552 f.
Page : 173
PIET : 0
English : ‘twig’
German : ‘Zweig, Stengel’
Comments : vielleicht in Beziehung zu bhreu- ‘sprießen’
Material : Cymr. brwyn-en f. ‘Binse’, acorn. brunnen gl. ‘juncus, scirpus’, bret. broenn-enn ds. (aus urk. *brugno-); ags. brogn(e) f. ‘Zweig, Busch’, norw. dial. brogn(e) ‘Baumzweig, Kleestengel, Himbeerstrauch’.
Ref : WP. II 208.
Page : 174
PIET : 161
English : ‘bottom’
German : ‘Boden’
Comments : einzelsprachlich teils zu *bhudh-mo-, teils zu *bhudh-no-, daneben mit schon idg. Metathese *bhundho- > *bhundo- ?
Material : Ai. budhná-ḥ ‘Grund, Boden’; av. bū̆nō ds. (*bhundhno-), daraus entlehnt arm. bun ds., während arm. an-dund-kʿ ‘Abgrund’ aus *bhundh- assimiliert scheint. Aus uriran. *bundhas stammt tscherem. pundaš ‘Boden’.
Gr. πυθμήν (*φυθ-) m. ‘Boden, Fuß eines Gefäßes’, πύνδαξ m. ds. (für φύνδαξ nach πυθμήν Schwyzer Gr. Gr. I 71, 333).
Maked. ON Πύδνα (*bhudhnā), dissimil. Κύδνα?
Lat. fundus, -ī m. ‘Boden eines Gefäßes, Grund’ (*bhundhos), profundus ‘tief’ = mir. bond, bonn m. ‘Sohle, Grundlage, Stütze’.
Ahd. bodam, nhd. Boden, as. bodom, ags. *boðm > mengl. bothem m. neben ags. botm m. > engl. bottom und ags. bodan ‘Boden, Grund’, an. botn ‘Boden’, ags. byðme ‘Schiffsboden’ neben bytme, bytne ds., aisl. bytna ‘in einen Boden enden’, mit unklarem Dentalwechsel; es scheint ein urgerm. *buþma- zugrunde zu liegen, das wohl analogisch zu erklären ist; vgl. Petersson Heterokl. 18, Sievers-Brunner 167, Kluge11 unter siedeln. Über nhd. Bühne, ursprgl. ‘Bretterboden’, angebl. aus germ. *bunī, idg. *budhniā, s. Kluge11 unter Bühne.
Ref : WP. II 190, WH. I 564 f., 867, Porzig WuS. 15, 112 ff. (dagegen Kretschmer Gl. 22, 116); vgl. auch Vendryes MSL. 18, 305 ff.
Page : 174
PIET : 152
English : ‘goat’
German : ‘Bock’
Grammar : (fem. auf -ā ‘Ziege’)
Material : Zigeun. buzni ‘Ziege’; av. būza m. ‘Ziegenbock’, npers. buz ‘Ziege, Bock’;
arm. buz ‘Lamm’;
mir. bocc, pocc, nir. boc, poc, cymr. bwch, corn. boch, bret. bouc’h ‘Bock’, dazu mir. boccānach ‘Gespenst’;
germ. *bukka- (nach Pedersen Litteris 7, 23 f. aus dem Kelt. entlehnt?) in aisl. bukkr, bokkr, bokki, ags. bucca, nengl. buck, ahd. mhd. boc, -ekes, nhd. Bock.
Das im Konsonantismus abweichende ai. bukka-ḥ ‘Ziegenbock’ (unbelegt) ist wohl von bukkati ‘bellt’ (s. unter beu-1, bu-) beeinflußte hypochoristische Umbildung eines *bhūja- =av. būza-. Auch npers. dial. boča ‘junge Ziege’, pām. buč, büč scheinen Ergebnis ähnlicher Umbildung zu sein.
Ref : WP. II 189 f., Pedersen Litteris 7, 23 f., Martinet Gémination 182.
Page : 174
PIET : 107
English : ‘to flow; river’
German : ‘flüssig, fließen’
Derivative: dānu- f. ‘Fluß’
Material : Ai. dā-na- n. ‘die beim Elefanten zur Brunstzeit aus den Schläfen quellende Flüssigkeit’, dā́-nu- n. f. ‘jede träufelnde Flüssigkeit, Tropfen, Tau’, av. dā-nu- f. ‘Fluß, Strom’, osset. don ‘Wasser, Fluß’; russ. FlN Don, gräcisierter skyth. FlN Τάναϊς; die russ. FlN Dniepr und Dniestr, alt Danapris und Danastius aus skyth. *Dānu apara ‘hinterer Fluß’ und *Dānu nazdya- ‘vorderer Fluß’; av. VN Dānavō Pl. ‘Flußanwohner’ (im R̥gveda zu Wasserdämonen geworden, fem. GN Dānu-), skyth. Nomadenvolk, auch in Griechenland, daher (?) gr. VN Δαναοί, ägypt. Danuna; mit Formans -mo- arm. tamuk ‘feucht, benetzt’, tamkanam ‘ὑγραίνω, madefio’ und vermutlich gr. δημός (urgr. ᾱ oder η?) ‘Fett von Tieren und Menschen’, womit alb. dhjamë ‘Fett, Speck, Talg’ in noch nicht geklärter Weise zusammenhängt; das Fett kann als das beim Braten flüssig werdende benannt sein (vgl. aksl. loj ‘adeps’ : lijati ‘gießen’). Hierher auch kelt. Dānuvius ‘Donau’, gall. ONCondāte ‘Confluens’; sechs engl. Fl Don (*dānu-), cymr. FlN Donwy (*dānuu̯iā).
Benveniste stellt zu arm. tam-uk noch hett. dame(n)k- ‘als Regen fallen’ (BSL 33, 143).
Ref : WP. I 763, M. Förster Themse 145 f., Kretschmer Gl. 24, 1 ff., 15 ff., Mél. Pedersen 76 ff., Benveniste BSL 33, 143.
Page : 175
PIET : 1859
English : ‘to share, divide’
German : ‘teilen, zerschneiden, zerreißen’
Grammar : ursprgl. athemat. Wurzelpräsens.
Derivative: Nominalbildungen dā-mo-s f. ‘Volksabteilung’, dā-ter- ‘Zerleger’, dā-tro-m ‘Zugeteiltes’, dā-tu- ‘Teil’, dəi-lo- ‘Teil’, dī-t- ‘Zeitabschnitt’
Material : Ai. dā́ti, dyáti ‘schneidet ab, mäht, trennt, teilt’, Partiz. diná-ḥ, ditá-ḥ, komponiert ava-ttaḥ ‘abgeschnitten’, díti-ḥ ‘das Verteilen’, dā́nam ‘das Abschneiden’, dānám n. ‘Verteilung, Teil’, dā́tu n. ‘Teil’, dātár- m. (= δαιτρός) ‘Schnitter’, dātrám ‘Zugeteiltes’, dā́tram n. ‘Sichel’, npers. dāra ‘Gehalt’, dās ‘Sichel’; ai. dayā́ ‘Teilnahme, Mitgefühl’ = dáyate (*dəi-etai) ‘teilt, nimmt Anteil, hat Mitgefühl; zerstört’.
gr. δαίομαι med. ‘teile, verteile’ mit wohl nach Fut. δαίσω und den folgenden Worten bewahrtem ι (lautgesetzlich δάηται Konj. Φ 375 ‘wird zerstört’); δαίς, -τος, δαίτη, hom. auch δαιτύς, -ύος ‘Portion, Mahl, Opfer’ (: ai. dā́tu); δαιτυμών ‘Gast’ (als ‘dem Mahle beiwohnend’), δαιτρός ‘der Vorschneider’ (: ai. dātár-), δαιτρόν ‘Portion’ (: ai. dātrám; das αι dieser gr.Worte ist teils lautgesetzlich - āi, əi - teils analogisch, wie im kret. Perf. δέδαισμαι zu δατέομαι, vgl. auch kret. δαῖσις ‘Teilung’, καρποδαισταί ‘Verteiler von Früchten’), δαίνῡμι ‘bewirte’, wohl auch δαίμων m. ‘Gott, Göttin; Geschick’ (eigentlich ‘zuteilend; oder ‘Totengott als Leichenfresser’, Porzig IF. 41, 169 ff., Kretschmer Gl. 14, 228 f.; über des Archilochos δαίμων ‘δαήμων’ s. u. *dens- ‘hohe Geisteskraft’); δαί̈ζω, Fut. -ξω, Aor. -ξα ‘teilen, zerschneiden, zerstören’ (auf Grund eines *δᾰFό-ς ‘zerschnitten, zerstört’), ἄ-δατος · ἀδιαίρετος Hes., δάνος n. ‘Zins, Wucher’ (auf Grund eines Partiz. *də-nó-s = ai. diná-ḥ, vgl. δάνας · μερίδας);
gall. arcanto-danos ‘monetarius’ als ‘das Silber verteilend’.
Mit Formans -mo- : dāmos f. ‘Volk’: gr. δῆμος, dor. δᾶμος m. ‘(Volks-abteilung) Volk, Gebiet; in Athen der einzelne Gau’, air. dām f. ‘Gefolgschaft, Schar’, acymr. dauu ‘cliens’, ncymr. daw, dawf ‘Schwiegersohn’; offenbar alter fem. o-Stamm; dazu hett. da-ma-a-iš (damaīš?) ‘ein Anderer, Fremder’, aus ‘*fremde Leute’, ursprgl. ‘*Volk’, Pedersen Hitt. 51 ff.
Mit Formans -lo- vielleicht aksl. dělъ ‘Teil’ (*dəi-lo-) (s. unter *del- ‘spalten’); über air. fo-dālim usw. s. ebendort. Hierher gehört wohl auch got. dails ‘Teil’, runeninschr. da[i]liþun ‘teilten’, aisl. deill, ags. dǣl, ahd. teil m. ‘Teil’; aisl. deila f. ‘Teilung, Zwiespalt’, ahd. teila f. ‘Teilung’; aisl. deila, ags. dǣlan, ahd. teilan ‘teilen’ usw. Sie können kaum aus dem Slav., wohl aber aus dem Ven.-Illyr. stammen, da die Wzlform *dəi- im südillyr. PN Dae-tor bezeugt ist. Eine Nebenform idg. dhəi- neben dəi- wäre unglaubhaft.
Mit Tiefstufe dī- : arm. ti, Gen. tioy ‘Alter, Jahre, Tage, Zeit’ (* < dī-t(i)- oder *dī-to-, *dī-tā), ahd. zīt f. (n. Isidor), as. ags. tīd, anord. tīð f. ‘Zeit, Stunde’ (*tīþ-, idg. *dī-t-, ursprgl ‘Zeitabschnitt’), dazu anord. tīðr ‘üblich, häufig’, ags. tīdan ‘vorfallen’, anord. tīða ‘trachten, streben’; anord. tī-na ‘zerpflücken, einzeln herausnehmen, ausscheiden, reinigen’;
Über got. til ‘passend’ usw. s. unter ad-2, aber got. dails unter del-3;
hierher dagegen ahd. zila ‘Reihe, Linie’, westfäl. tīle ‘Garbenreihe’, nhd. Zeile, wohl aus *tīð-lá-.
p-Erweiterung dāp-, dəp-; dəp-no-, -ni- ‘Opfermahl’:
ai. dāpayati ‘teilt’; arm. taun (*dap-ni-) ‘Fest’; gr. δάπτω (*δαπι̯ω) ‘zerreiße, zerfleische, zerlege’, mit Intensivredupl. δαρδάπτω ‘zerreiße, (κτήματα) verprasse’, δαπάνη f. ‘Aufwand, besonders aus Bewirtung (: daps) erwachsender’, δάπανος ‘verschwenderisch’, δαπανάω ‘wende auf’ (daraus lat. dapinō ‘tische auf’), δαψιλός (Empedokles), δαψιλής ‘(*verschwenderisch) üppig, reichlich, freigebig’; lat. daps ‘(*Portion) Mahl, Schmaus, bes. Opfermahl’, damnum ‘Verlust, Schaden, Nachteil, Geldbuße’, damnōsus ‘verderblich’ (*dap-no- : δαπάνη, anders Pedersen Hitt 42); anord. tafn (*dap-no-) ‘Opfertier, Opfermahl’, vgl. den germ. GN Tanfana (Tacit.), wenn aus *tafnana, Marstrander NTS. 1, 159.
Aus dem Germ. reiht man noch vieles an, was ein Bed.-Entw. von ‘zerteilen’ zu ‘zerreißen, zupfen, kurz betasten, kurze täppische Bewegungen machen’ u. dgl. voraussetzen würde; am nächstender Bed. von δαπανᾶν, damnum kommt aschw. tappa und tapa ‘ein Ende machen, verlieren’, aisl. tapa ds.; afries. tapia ‘zupfen’, ags. tæppe f. ‘Tuchstreifen’, mengl. tappen (engl. tap) ‘leicht schlagen’, mnd. tappen, tāpen (Dehnung in offener Silbe?) ‘zupfen, pflücken’; anord. tǣpr ‘kaum anrührend’, isl. tǣpta (*tāpatjan) ‘eben anrühren’, norw. mdartl. tæpla ‘leicht berühren, leise treten’; aber norw. mdartl. taap(e) m., dän. taabe ‘Tor, Tropf, täppischer Mensch’, norw. taapen ‘schwach, kraftlos, untauglich’, tæpe n. ‘unbedeutendes Ding’, anord. tǣpiligr ‘knapp’, mit anderen Labialstufen schwed. mdartl. tabb, tabbe ‘Tölpel’, tabbet ‘einfältig’, sind wohl Schallworte, ehenso wie ndd. tappe, schweiz. tāpe, nhd. Tappe ‘Pfote’, sowie tappen, täppisch usw.; s. auch unter dhabh-1.
Ebenfalls fernzuhalten sind ahd. zabalōn, nhd. zappeln, sowie ahd. zapfo, nhd. Zapfen, ags. tæppa ds. (germ. *tappon-); ebenso nur germ. Worte mit i und u (vgl. Specht Dekl. 152 f.):mengl. tippen, engl. tip ‘leise anrühren, leise stoßen’, nhd. tippen, mhd. zipfen ‘(in kurzen Bewegungen) trippeln’, anord. tifask ‘trippeln’, mhd. zipf ‘Zipfel, Spitze’, nasaliert mnd. timpe f. ‘Zipfel, Ende’, ags. ā-timplian ‘mit Nägeln versehen’; andrerseits norw. mdartl. tuppa, nhd. zupfen, anord. toppr ‘Haarschopf, Gipfel’, ags. topp m. ‘Spitze, Zipfel’, toppa m. ‘Faden’, ahd. zopf ‘Zopf, Haarflechte, Ende eines Dings’; mnd. tubbe, tobbe ‘Zapfen’, tobben ‘zupfen, reißen’, süddt. zöfeln ‘zögern’ (wie zapfeln); vielleicht hierher auch ahd. zumpo ‘penis’, mhd. zumpf(e), nhd. Zumpt, worüber unter dumb-.
Hierher toch. A tāp ‘aß’, Van Windekens Lexique 187.
t-Erweiterung də-t- (vgl. aber das Partiz. də-tó-s):
gr. δατέομαι ‘teile, zerreiße, verzehre’ (Fut. δάσσεσθαι, Aor. hom. δάσσασθαι, att. δάσασθαι), wozu δασμός ‘Teilung’, δάσμα ‘Anteil’, δατήριος ‘zerteilend’ (dies sicher von *δᾰ-τήρ: ai. dā-tár- ‘Schnitter’), ἄδαστος ‘ungeteilt’; δατέομαι ist griech. Neubildung (Schwyzer Gr. Gr. I 676) und nicht idg. *də-t-;
got. ungatass ‘ungeregelt’ (vgl. ἄ-δαστος), mndl. getes ‘sich fügend, passend’; ahd. zetten ‘(verteilend) streuen, ausbreiten’, nhd. verzette(l)n, wohl auch anord. teðja ‘Mist ausbreiten’, tað n. ‘(*ausgebreiteter) Mist’; ahd. zota, zata f. ‘Zotte, zusammen herabhängende Haare, Fädenoder Wolle’ (davon zaturra ‘scortum’), ags. tættec (expressives tt) ‘Fetzen, Lumpen’, an. tǫturr ‘Fetzen’; altdän. tothae, älter dän. und dän. mdartl. tøde, taade ‘verzögern, hindern’.
Daneben mit u-Vok. anord. toddi ‘kleines Stück’, holl. todde ‘Fetzen’, ahd. zota, zotta ‘Haarbüschel’, nhd. Zotte, Zote; mhd. zoten ‘langsam gehen’, nhd. zotteln, ostfries. todden ‘ziehen, schleppen’ u. dgl.; über nhd. zaudern s. Kluge11 704.
toch. A tät-k ‘teilen, zerschneiden’.
ai. dásyati ‘leidet Mangel, verschmachtet’, upadásyati ‘geht aus, wird erschöpft’;
norw. dial. tasa ‘ausfasern’, schwed. dial. tasa ‘Wolle zupfen, Heu ausbreiten’, ndd. tasen ‘pflücken, rupfen’, nhd. Zaser, älter Zasel ‘Faser’, norw. dial. tase m. ‘schwächlicher Mensch’, tasma ‘ermatten’, tasa ‘entkräftet werden’; ablaut. dän. mdartl. tæse ‘langsam arbeiten’, ndd. täsen ‘schwer arbeiten’, identisch mit norw. dän. tæse ‘entwirren, auffasern, aufzupfen’; vgl. in ähnlicher Bed. norw. tasse ‘leise gehen’, taspa ‘langsam und schleppend gehen’, mhd. zaspen ‘scharren, schleppend gehen’, ahd. zascōn ‘rapere’ (eigentlich ‘schleppen’) = nhd. dial. zaschen, zäschen ‘schleppen, ziehen, langsam arbeiten’, zäschen f. ‘eine Schleppe am Kleide’; über ahd. tasca ‘Tasche’ s. Kluge11 612.
hitt. tešḫā- ‘sich fernhalten von’ (3. Sg. Prät. ti-eš-ḫa-aš).
Daneben mit i-Vokalismus (idg. *di-s als Erweiterung zu dī̆-? Oder erst germ. Neuschöpfung?):
schwed. dial. teisa, tesa ‘zerpflücken’, dän. dial. tese ‘zupfen (z. B. Wolle)’, ags. tǣsan ‘zerpflücken’, ahd. zeisan, zias ‘zausen, Wolle zupfen’; ostfries. holl. teisteren ‘reißen’, ags. tǣsel, ahd. zeisala ‘Kardendistel’, norw. mdartl. test ‘Weidenbrand, Haarlocke’, mit ī norw. tīst ‘Faser’, tīsl ‘Gesträuch’, mit ĭ mhd. zispen ‘schleppend gehen’ (wie zaspen), wohl auch (?) ags. teoswian ‘plagen, verunglimpfen’, teoso ‘Beleidigung, Betrug, Bosheit’.
Endlich mit u-Vokalismus: norw. dial. tosa ‘zerfasern, zupfen’, auch ‘pfuschen, langsam arbeiten’, tose ‘hinfällige Person’, tos ‘Fasern, zerfasertes Tauwerk’, tossa ‘streuen, ausbreiten’, mengl. tōtūsen ‘zerzausen’, mnd. tōsen ‘reißen, zerren’, ahd. zirzūsōn ‘zerzausen’, mhd. zūsach ‘Gestrüpp’, zūse f. ‘Gestrüpp, Haarlocke’ u. dgl.; vielleicht zu lat. dūmus ‘Gestrüpp, dichtverwachsener hoher Strauch’ (*dū̆s-mo-s) und air. doss ‘Busch’.
Ref : WP. I 763 ff., WH. I 322, 323 f., 859; Schwyzer Gr. Gr. I 676.
See also : Über die wenigstens grundsätzlich als Erweiterungen von dā- ‘schneiden, spalten’ auffaßbaren Wzln del- ‘spalten’, del- ‘es worauf abgesehen haben’, der- ‘spalten, schinden’ s. unter eigenem Stichworte.
Pages : 175-179
PIET : 170
English : ‘brother-in-law’
German : ‘der Bruder des Gatten, Schwager’
Material : Ai. dēvár-, arm. taigr, gr. δᾱήρ (*δαιϝηρ), lat. lēvir (im Ausgang nach vir umgestaltet; das l für d wohl sabinisch), ahd. zeihhur, ags. tācor (vermutlich durch Kreuzung mit einer Entsprechung von lit. láigonas ‘Bruder der Frau’), lit. dieverìs (für *dievė̃ = ai. dēvár-; alter kons. Gen. diever̃s), lett. diẽveris, aksl. děverь (i-, i̯o- und kons. Stamm).
Ref : WP. I 767, WH. I 787, Specht KZ 62, 249 f., Trautmann 43.
Page : 179
PIET : 174
English : ‘tears’
German : ‘Träne’
Grammar : n.
Material :
Gr. δάκρυ, δάκρυον, δάκρυμα ‘Träne’; daraus entlehnt altlat. dacruma, lat. lacruma, lacrima ds. (mit sabin. l?); air. dēr n., cymr. deigr (kann auf einen Pl. *dakrī der o-Dekl. zurückgehen), Pl. dagrau, abret. dacr-(lon) ‘uvidus’, corn. dagr ‘Träne’ (inselkeltisch *dakrom ‘siehe’ Thurneysen KZ. 48, 66 f); germ. *táhr- und tagr- : got. tagr n. ‘Träne’, anord. tār n. (aus *tahr-), ags. tæhher, tear, teagor m., ahd. zahar m. (nhd. Zähre aus dem Pl.; ob im Germ. noch vom alten u-St. oder einem daraus geneuerten o-St. auszugehen sei, ist fraglich).
Idg. *dak̂ru ist wahrscheinlich aus *drak̂ru dissimiliert wegen ahd. trahan, as. Pl. trahni ‘Träne’, mnd. trān ds. und ‘(durch Kochen aus Fett herausgepreßter Tropfen:) Tran’, mhd. traher ds. (-er wohl nach zaher geneuert) und arm. artasukʿ ‘Tränen’, Sg. artausr aus *drak̂ur.
Andrerseits sucht man Vermittlung mit ai. áśru, aśra-m ‘Träne’, av. asrūazan- ‘Tränen vergießend’, lit. ašarà, ãšara ‘Träne’, lett. asara ds.; wohl bloßes Reimwort, indem *ak̂ro- ‘acer, scharf, acerbus’ als Beiwort der Träne (‘bittere Tränen’) teilweise an Stelle von dak̂ru trat, wobei es dessen u-Flexion übernahm? Vgl. auch Mühlenbach-Endzelin I 142 f.
Ref : WP. I 769, WH. I 746 f.
See also : s. oben S. 23 unter ak̂ru.
Page : 179
PIET : 175
English : ‘to burn’
German : 1. ‘brennen’, 2. ‘verletzen, quälen, vernichten, feindselig’
Comments : unsicher, ob in beiden Bed. ursprünglich identisch (etwa teils als ‘brennender Schmerz’, teils ‘durch Feuer vernichten, die feindlichen Siedelungen niederbrennen’?)
Material : Ai. dunṓti ‘brennt (trans), quält’, dūná- ‘gebrannt, gequält’, Pass. dūyatē ‘brennt’ (intr.), kaus. dāvayati ‘verbrennt’ (trans), dāvá-ḥ (mit Ablautsneuerung davā-ḥ) ‘Brand’, dū f. ‘Leid, Schmerz’, doman- ‘Brand, Qual’ (-əu- wie in δεδαυμένος);
arm. erkn (zu δύη) ‘Geburtswehen’;
gr. δαίω (*δᾰϝ-ι̯ω) ‘zünde an’, Perf. δέδηε ‘steht in Flammen’ (: ai. dudāva), Partiz. δεδαυμένος (δαῦσαι · ἐκκαῦσαι Hes., ἐκδαβῇ· ἐκκαυθῇ· Λάκωνες Hes.), δάος n., δαΐς, -ίδος f. ‘Fackel’ (zum ᾳ: von att. δᾴ̄ς, δᾱͅδός s. Schwyzer Gr. Gr. I 266), δᾱνός ‘leicht brennbar = trocken’ (*δαεινός aus *δαϝεσ-νός), δᾱλός ‘brennendes Stück Holz’ (*δαϝελός = lakon. δαβελός); δήϊος ‘feindlich’, dor. (Trag.) δᾱΐος, δᾷος ‘gequält, elend’, hom. δηΐοω ‘töte, erschlage’ (att. δῃόω ‘ds., verwüste’), δηϊοτής, -τῆτος ‘Kriegsgetümmel, Kampf’, hom. δᾰΐ Lok. ‘in der Schlacht’ (zum Nom. *δαῦς, idg. *dāus Schwyzer Gr. Gr. I 578), δαϊ-κτάμενος ‘im Kampf getötet’; wohl δύη ‘Leid’, δυόωσι ‘sie stürzen ins Unglück’ (ἀνθρώπους, Od.), δυερός ‘unglücklich’.
Über ὀδύνη (meist Pl.), äol. ἐδύνας Akk. Pl. ‘Schmerz’, ὀδυνᾶν ‘Schmerz verursachen, betrüben’ s. unter ed- ‘essen’; vielleicht hierher δαῦκος · ὁ θρασύς (‘hitzig’) Hes.
Alb. dhunë (*dus-n-) ‘Leid, Schmerz, Gewalt, üble Tat; Schmach, Beleidigung’ (dhunon ‘schmähe’; dhun ‘bitter’, ursprgl. ‘unangenehm’? oder wie sl. gorьkъ ‘bitter’: gorěti ‘brennen’?) mit *du-s- (vermutlich als Tiefstufe eines -es-St. = oder wie gr. δά(ϝ)ος); tosk. derë ‘bitter’ (*deu-no-);
lat. vermutlich duellum, bellum ‘Krieg’ (WH. I 100 f.), mit unklarem Suffix.
air. dōīm ‘senge, brenne’ (über air. dōīm ‘besorge, übe aus’ s. unter deu̯(ə)-), Verbalnom. dōud = ai. davathu-ḥ ‘Brand’; atūd ‘anzünden’ aus *ad-douth, cymr. cynneu ‘anzünden’u. dgl., auch bret. devi, cymr. deifio ‘brennen’ (mit v aus w vor i̯) hierher (Thurneysen KZ. 61, 253, Loth RC. 42, 58); air. Gen. condid, mir. connad, condud ‘Brennholz’, cymr. cynnud ‘Feuerung’, corn. kunys, bret. keuneud ‘Brennholz’ (Pedersen KG. I 108, II 39, Gdf. etwa *kom-dauto-); cymr. etewyn ‘Feuerbrand’ (*ate-dau̯-ino-), bret. Kollektiv eteo ds.
ahd. zuscen ‘brennen’; nach φρύ̄νη : braun hierher auch ags. tosca ‘Frosch’, schwed. mdartl. tosk ds.; vielleicht (mit *eu, s. unten) anord. tjōn n. ‘Schaden, Unrecht, Verhöhnung’, ags. tēona m., tēone f. ‘Schaden’, as. tiono ‘Böses, Unrecht, Feindschaft’, wovon anord. tȳna ‘vernichten, verlieren’, ags. tīenan ‘plagen, ärgern, verleumden’, as. gitiunean ‘Unrecht tun gegen jemanden’.*
*) Trotz Osthoff IA. 1, 82 ist die Sippe von nhd. zünden, got. tundnan ‘entzündet werden’, tandjan ‘zünden’, mhd. zinden fernzuhalten, da deren i und a nicht wohl erst Ablautneubildung zu u sein wird; nach Thurneysen IA. 83, 32 als t-andjan zu air. ad-and- ‘anzünden’.
Berneker IF. 10, 158 stellt hierher auch lit. džiáuti ‘zum Trocknen hinlegen’, lett. žaut ‘trocknen, räuchern’ als *dēu-ti, wie auch die alb. und germ. eu-Formen idg. ēu enthalten können; das Verhältnis dieses *dēu- zu *dāu- ist unklar; oder zu di̯eu- ‘Himmel’?
Ref : WP. I 767 ff., WH. I 100 f.
Pages : 179-181
PIET : 1863
English : ‘slant’
German : ‘schief’
Material : Ai. jihmá- ‘schräg, schief’ (urar. *žižhmá- assim. aus *dižhmá-), gr. δοχμός, δόχμιος ‘schief’ (assim. aus *δαχμός?).
Ref : WP. I 769, Schwyzer Gr. Gr. I, 302 g, 327.
Page : 181
PIET : 0
English : a demonstrative stem
German : Demonstrativstamm, z. T. ich-deiktisch; Grundlage verschiedener Partikeln
Material : Av. vaēsmən-da ‘zum Haus hin’;
gr. -δε in ὅ-δε, ἥ-δε, τό-δε ‘der hier’ (ich-deiktisch), ἐνθά-δε, ἐνθέν-δε, τεῖ-δε, hinter Akk. der Richtung, z. B. δόμον-δε, οἶκον δε, οἶκόνδε, Ἀθήναζε (*Αθᾱνᾰνσ-δε), wie av. vaēsmən-da (arkad. θύρδα · ἔξω Hes., Umbildung von -δε nach Doppelformen wie πρόσθε : πρόσθα), auch in δε-ῦρο (δεῦρο nachgebildeter Pl.) ‘hierher’, lat. quan-de, quam-de ‘als wie’ =osk. pan, umbr. pane ‘quam’, ebenso osk. pún, umbr. pon(n)e ‘quom’ (*quom-de), lat. in-de ‘von da’ (*im-de), un-de ‘woher’; gr. δέ ‘aber’; gr. δή ‘eben, nun, gerade, gewiß’, ἤ-δη ‘schon’, ἐπει-δή ‘quoniam’; δαί hinter Fragewörtern ‘(was) denn?’;
idg. *de steckt auch im air. Artikel in-d (*sind-os, idg. *sēm-de);
ital. -*dām in lat. quī-dam, quon-dam, umbr. ne-rsa ‘donec’ (wohl erstarrter Akk. f. *ne-dām ‘nicht die Weile’; daneben m. oder n. in:);
lat. dum (*dom) ‘noch’, als Konj. ‘während, indes, indem’, ursprgl. demonstratives ‘dann’, vgl. etiam-dum, interdum, nōndum, agedum (: gr. ἄγε δή), manedum, quidum ‘wie so?’ u. dgl., dann in relativ-konjunktioneller Bed., wie auch in dummodo, dumnē, dumtaxat; osk. ísídum ‘idem’ ist aber in ís-íd-um zu zerlegen, wie auch in. lat. īdem, quidem, tandem, tantusdem, totidem kein mit dum aus *dom ablautendes -dem anzuerkennen ist; īd-em aus *id-em = ai. id-ám ‘eben dieses’, vgl. osk. ís-íd-um, wie quid-em aus *quid-om = osk. píd-um, und infolge der Silbentrennung i-dem wurde -dem als Identitätspartikel gefühlt und wucherte weiter);
aber die Grundbedeutung von dum ist ‘ein Weilchen’, weshalb das u vielleicht alt ist (vgl. dūdum) und dum zur Wz. deu̯ə- gehört (EM2 288 f.).
idg. *dō ursprgl. ‘herzu’ in lat. dō-ni-cum (altertümlich), dōnec (*dō-ne-que), seit Lukrez auch donique ‘so lange als, bis daß, bis endlich’, aber auch ‘dann’ (dō- gleichbed. mit ad-, ar- in umbr. ar-ni-po ‘quoad’ aus *ad-ne-qʷom) und in quandō ‘wann’ = umbr. panupei ‘quandoque’; air. do, du, acymr. di (= ði), corn. ðe ‘zu’ aus *dū (in gall. du-ci ‘und’), Thurneysen Grammar 506; ags. tō, as. tõ (te, ti), ahd. zuo (za, ze, zi; die kürzeren Formen sind trotz Solmsen KZ. 35, 471 nicht als bereits uridg. Ablautvarianten aufzufassen), nhd. zu (got. du ‘zu’ mit Dat. und Präverb, z. B. in du-ginnan ‘beginnen’, scheint proklitische Entw. aus *tō(?), von Brugmann II2, 812 als unaufgeklärt bezeichnet); alit. do Präp. und Präf. ‘zu’; aksl. da ‘so, und, aber; daß’ (Bed.-Entw. ‘*dazu’ - ‘noch, und’, woraus dann die unterordnende Anknüpfung); anders Pedersen Toch. 5.
Daneben idg. *dŏ in aksl. do ‘bis, zu’.
Lit. da-, perfektivierendes Verbalpräfix, und lett. da ‘bis - zu’, auch Verbalpräf. z. B.in da-iet ‘hinzugehen’, stammen aus dem Slavischen.
en-do: alat. endo, indu ‘in’, lat. nur mehr als Kompositionsglied, z. B. indi-gena, ind-ōles, weitergebildet in hom. τὰ ἔν-δ-ῑνα (richtig ἔνδῐνα) ‘die Eingeweide’, mir. inne ‘ds.’ (*en-d-io-); dagegen wird air. ind- Präp. und Präf. ‘in’ von Thurneysen Grammar 521 als nach in- umgefärbte Entsprechung von gall. ande betrachtet und weiter von Pedersen KG. I 450 mit got. und ‘bis’, ai. ádhi verbunden; und gr. ἔνδο-θι ‘drinnen’, ἔνδο-θεν ‘von innen’ sind wie lesb. dor. ἔνδοι nach οἴκο-θι, -θεν, -ι aus ἔν-δον umgebildet, s. *dem- ‘bauen’; hitt. an-da ‘in’ ans *en-do(oder *n̥-do?), Pedersen Hitt. 166. Hingegen ist das Adverbial- und Prädikatsnomenzeichen air. in(d), abret. in, mcymr. yn wohl Instrumental des Artikels; s. ferner Thurneysen Grammar 239.
dē (wie dō wohl ein Instr. der Erstreckung) in lat. dē ‘von - weg, von - herab, in betreff’, falisk. de (daneben osk. dat ‘dē’ (für *dād, mit t nach post, pert usw.; osk.-umbr. *dād ist wohl Ersatz für *dē nach ehtrād usw., bzw. nach dem ablativisch umgeformten Instr. -ē(d), ō(d):ād); als Präverb in da[da]d ‘dedat’, dadíkatted ‘dedicavit’, umbr. daetom ‘delictum’; dazu Komp. lat. dēterior ‘minder gut, schlechter’, Sup. dēterrimus, dēmum (altlat. auch dēmus) ‘eben, nun, erst’ (‘*zu unterst’ - ‘zuletzt, endlich’), dēnique ‘und nun gar, und dann, endlich’;
air. dī (daneben de aus idg. dĕ, womit vielleicht gall. βρατου-δε ‘e judicio’ gleichzusetzen ist), acymr. di, ncymr. y, i, corn. the, bret. di ‘von - herab, von - weg’, auch als Privativpartikel (z. B. acymr. di-auc ‘segnem’, wie lat. dēbilis; steigernd air. dī-mōr ‘sehrgroß’ wie lat. dēmagis)
Die Bed ‘von - herab, von - weg’ dieser mit gr. δή, δέ formell gleichen Partikel ist wohl erst eine gemeinsame Neuerung der Kelten und Italiker; auch der Germanen? (Holthausen KZ. 47, 308: ahd. zādal ‘Armut, Not’ aus *dē-tlom, von *dē ‘von - weg’, wie wādal ‘arm’ : lat. vē?).
Zu unserem Stamme gehört auch der Ausgang folgender Adverbialgruppen: ai. tadā́ ‘dann’, av. taδa ‘dann’, lit. tadà ‘dann’; ai. kadā́ ‘wann?’, av. kadā, jav. kaδa ‘wann?’, lit. kadà ‘wann’; ai. yadā́ ‘wann, als’, av. yadā, jav. yaδa ‘wann’, aksl. jeda ‘wann’ (vgl auch ai. yadi ‘wenn’, apers. yadiy, av. yeδi, yeiδi ‘zur Zeit als’ und av. yaδāt ‘woher’); ai. idā́ ‘jetzt’; auch die slav. Bildungen wie russ. kudá ‘wohin’, aksl. kądu, kądě ‘woher’, nikъda-že ‘nunquam’, poln. dokąd ‘wohin’, aksl. tądě ‘von dort’, sądu ‘von hier’ u. dgl., die aber auch idg. dh enthalten könnten.
Ein verwandter St. *di vielleicht in dem enklit. iran. Akk. av. apers. dim ‘ihn, sie’, av. dit ‘es’, diš Pl. m. f., dī Pl. n., und apr. Akk. Sg. din, dien ‘ihn, sie’ (usw.); vgl. aber Meillet MSL 19, 53 f.
Ref : WP. I 769 ff., WH. I 325 f., 339 f., 370 f., 694, 859, Schwyzer Gr. Gr. I 624 f.
Pages : 181-183
PIET : 1291
English : ‘to bind’
German : ‘binden’
Derivative: Partiz. Pass. də-tó-s; dē-mn̥ ‘Band’
Material : Ai. dy-áti (mit ā-, ni-, sam-) ‘bindet’ (dy- Tiefstufe von *dēi-, von der 3. Pl. dyánti aus, vgl. av. nī-dyā-tąm 3. Sg. Med. in pass. Bed. ‘es soil Einhalt getan werden’, -ā-Erweiterung von der Tiefstufe di-, Bartholomae Airan. Wb. 761), ai. Partiz. ditá- ‘gebunden’ (= gr. δετός), dā́man- n. ‘Band’ (= gr. -δημα), ni-dātār- ‘Binder’;
gr. (hom. att.) δέω (*δέjω) ‘binde’, δετός ‘gebunden’, δετή ‘zusammengebundene Späne als Fackel’ (δε- für idg. *də- wie θετός : τίθημι), ἀμαλλοδετήρ ‘Garbenbinder’, δέσις ‘das Binden, Bindung’, δεσμός ‘Band’, κρήδε-μνον ‘Kopfbinde’, δέμνια Pl. ‘Bettgestell’; hom. Präs. δίδημι ‘binde’ ist zu δήσω nach τίθημι: θήσω ‘neugebildet’; ὑπό-δημα (vgl. ai. dā́man-) ‘Sandale’, διάδημα ‘umgeschlungenes Band, Turban, Diadem’;
alb. duai ‘Garbe’ (über *dōn- aus idg. *dē-n-), del ‘(*Band), Sehne, Flechse, Ader’ (idg. *dō-lo-).
Ref : WP. I 771 f., Schwyzer Gr. Gr. I 340 f., 676, 688.
Page : 183
PIET : 1865
English : ‘to grab’?
German : ‘packen’?
Material : Got. tēkan ‘berühren’, mit Ablaut anord. taka, (engl. take) ‘nehmen’; toch. B tek-, tak- ‘berühren’, B teteka ‘sobald’.
Ref : WP. I 786, WH. I 351, Van Windekens Lexique 138, 139 (vergleicht auch lat. tangō), Pedersen Toch. 2071.
Page : 183
PIET : 0
English : ‘to shine; day; sun; God’
German : ‘hell glänzen, schimmern, scheinen’
Comments : (älter ‘*Strahlen werfen’?)
Material : Ai. dī́-dē-ti ‘scheint, leuchtet’, 3. Pl. dīdyati, Impf. 3. Sg. ádīdēt, Imper. 2. Sg. didīhí, su-dī-tí-ḥ) ‘schönen Glanz habend’, Kaus. dīpáyati ‘entzündet, erhellt’, dī́pyate ‘flammt, strahlt, scheint’ (über dīvyati s. unten), dīdi- ‘scheinend’ (auf Grund von dī́-de-ti); ähnliches *doi-d-o- (gebrochene Redupl.) in anord. teitr ‘heiter, froh’ (eigentl. ‘strahlend’), ags. tǣtán ‘liebkosen’, tāt- (in Namen) ‘froh’, ahd. zeiz ‘zart, anmutig’ (vgl. heiter sowohl ‘klar’ als ‘froh’; Uhlenbeck Ai. Wb. 126); vielleicht hierher auch lit. dìdis ‘groß’ als ‘ansehnlich’;
gr. hom. δέατο ‘videbatur’, δεάμην · ἐδοκίμαζον, ἐδόξαζον Hes., arkad. Konj. δεά̄τοι, hom. Aor. δοάσσατο ‘erschien’, Konj. δοάσσεται, gegenüber arkad. Aor. δεά[σε]τοι mit ο nach ἔδοξε, Schwyzer Gr. Gr. I 6816; hom. δέελος ‘sichtbar’ (*δει̯ελος; mit metr. Dehnung εὐδείελος), δῆλος ds. (aus *δέι̯αλος, woraus auch Hesychs δίαλος; hom. ἀρίζηλος ‘sehr deutlich, klar’ (aus *δι̯η-λός);
*doilo- vermutlich in ags. sweo-tol (aus *tāl) ‘offenbar, deutlich, klar, und in mir. dōel ‘Käfer’ (‘glänzend schwarzes Insekt’) sowie im ir. Flußnamen Daol (*doilā) als ‘die glänzende’. Hierher wohl auch lit. dailùs ‘zierlich, hübsch’, dáilinti ‘glätten, schmücken’.
Mit Formans -tlo- vermutlich hierher das nur im Kompositum vorkommende germ. *tīþla- : zīdal-, nhd. Zeidel-, nd. tīl- ‘Honig’ (‘Klarheit, Glanz - klarer Honig’).
Gegen Pedersens Heranziehung von hett. te-eš-ḫa- ‘träumen’ (Muršilis 69) s. Couvreur Ḫ 53 und oben S. 178.
u̯-Erweiterung: dei̯eu- (: di̯éu-, diu̯-, di̯u-) leuchtender, göttlich verehrter Himmel und leuchtender Tag:
Diphth. St. Nom. di̯ēus (dii̯ēus), Akk. di̯ēum, Vok. di̯ĕu, Lok. di̯éu̯i und di̯ēu, Dat. diu̯éi, Gen. diu̯-és, -ós; di̯ēus-pətēr ‘Himmelvater’.
ai. dyā́uḥ (diyā́uḥ) ‘Himmel’, Akk. dyā́m, Lok. dyáví, diví, Dat. divḗ, Gen. diváḥ (und dyōḥ), Instr. Pl. dyú-bhiḥ;
gr. Ζεύς (= dyāú-ḥ), Akk. Zῆν (= dyā́m), Vok. Ζεῦ (*di̯ĕu), Gen. Δι(ϝ)ός, Dat. (Lok.) Δι(ϝ)ί (Ζῆν zog Ζῆνα, Ζηνός, Zηνί nach sich; über Ζάς bei Pherekydes von Syros s. Schwyzer Gr. Gr. I 5774); der Gen. *diu̯es in thess. Διες-κουριάδεω, prien. Διες-κουρίδου (Schwyzer Gr. Gr. I 547);
im Lat. hat sich das alte Paradigma in zwei gespalten, die den Namen des obersten Gottes und den ‘Tag’ bezeichnen; ähnlich im Osk. und Umbr.:
lat. Iuppiter aus Iū-piter, umbr. Jupater Vok. = Ζεῦ πάτερ, zum Nom. ai. dyā́ušpitā́ ‘Vater Himmel’, Ζεὺς πατήρ, Dat. umbr. Iuvepatre, illyr. (Hes.) Δει-πάτυρος; lat. Gen. Iouis (altlat. auch Diovis, auch als Nom.), osk. Diúveí ‘Iovi’, íuvilam, älter diuvilam ‘*iovilam’, iúvilas ‘*iovilae’ usw., vgl. GentilN lat. Iūlius (*Iovilios); lat. Diēspiter (wovon flamen Diālis) mit nach dem Akk. d(i̯)i̯ēm geneuertem Nom. diēs, der in der Bed. ‘Tag’ sonst herrschend wurde, während zur Bezeichnung des ‘Himmelsgottes’ die Ablautstufe *di̯ou̯- aus *di̯eu- unter dem Drucke des Vok. *di̯eu- durchgeführt wurde (bis auf Diēspiter, auch umbr. Di, Dei ‘divom, dive’, kontrahiert aus diē-, so daß Di(m) = *diēm); der alte Nom. *diūs aus *di̯ēus noch in dem neben Vēdiovis, Vēiovis stehenden Vē-diū̆s ‘alt-röm. Unterweltsgott’;
in der Bed. ‘Tag’ lat. diēs s. oben (m.; als f. in der Bed. ‘Termin, Frist, Zeit’ vermutlich nach nox), doch daneben der ältere Nom. di̯ēus noch in nu-diū̆s tertius ‘nun ist der 3. Tag’, ferner diū ‘bei Tage’ (Lok. *di̯ēu̯ oder *di̯ōu), ‘den Tag lang’, daraus ‘lange’. Deminutiv lat. diēcula ‘eine kurze Frist’, osk. [d]iíkúlús ‘Tage’, zicolo m. ‘Tag’;
air. dīe, proklitisch dīa ‘Tag’ (aus nach dem Akk. *dii̯ēm geneuerten *dii̯ēs), cymr. dydd, corn. deth, dyth, bret. deiz ‘Tag’ (ebenso); air. in-dīu ‘heute’, cymr. usw. he-ddyw ‘heute’ (zunächst aus *-dii̯ū, das wohl = lat. diū).
Von der Ablautstufe diu̯- in der Bed. ‘Tag’;
ai. dívā ‘am Tage’, divḗdivē ‘Tag für Tag’ (divám Nom. sonst ‘Himmel’), naktáṁdivam ‘Nacht und Tag’, sudivám ‘ein schöner Tag’, sudivá-ḥ ‘einen schönen Tag habend’, arm. tiv ‘Tag’, gr. ἔνδῑος ‘mitten am Tage (erscheinend)’ (auf Grund von *ἐν διϝί, vgl. ἐννύχιος); lat. dius, interdius ‘tags, untertags’ (mit lat. Synkope aus dem Gen. *diu̯ós); bi-, tri-duum (*diu̯om) ‘Zeitraum von zwei, drei Tagen’;
es-St. diu̯es- vorausgesetzt von ai. divasá-ḥ ‘Tag’, formell zu dak. διεσεμα ‘Königskerze, Fackelkraut’, wohl aus *diu̯esemā ‘Leuchtpflanze’ (Detschev, Dak. Pflanzenn. 14 ff.); aber gr. εὔδῐος (*εὔ-διϝος) ‘heiter’, älter εὐδία ‘heiteres Wetter’, zu ai. su-divám (oben); vgl. Sommer Nominalkomp. 73 ff.
*diu̯ios in ai. divyá-, diviá- ‘himmlisch’, divyā́ni ‘die himmlischen Räume’, gr. δῖος (aus *διϝιος, Schwyzer Gr. Gr. I 472a) ‘göttlich’, lat. dīus ‘göttlich’ (verschieden von dīvus!), dīum ‘Himmelsraum’, sub dīo; Diāna aus *Diviāna, die zur Mondgöttin *Diviā Gehörige (?); vgl. etr. Tiv ‘luna’, tives ‘Monate’, nach Kretschmer Gl. 13, 111 f. aus ital. *diviā, und orph. Πανδῖα ‘Selene’ aus *παν-διϝιᾰ ‘Allerleuchterin’.
Ablautstufe di̯u- in ai. dyu-mnám ‘Himmelsherrlichkeit’, dyu-mánt- ‘hell, licht’, verbal dyut- ‘leuchten’ in dyṓtatē, Aor. ved. ádyaut ‘leuchtet’ (mit t wohl nach śvit- ‘hell sein’); vgl. auch aksl. dъždь ‘Regen’, russ. dožd’, ačech. dešč, usw., aus *dus-di̯u- ‘schlechtes Wetter’, Trubetzkoj Z. sl. Ph. 4, 62 ff.
o-St. déiu̯o-s ‘Gott, Himmlischer’:
ai. dēvá-ḥ ‘Gott’ (dēvī́ ‘Göttin’), av. daēva- ‘Dämon’;
lat. deus und dīvus, bei des aus dem Paradigma *deiu̯os (> deos), Gen. *deiu̯ī (> dīvī); osk. deívaí ‘divae’ (osk. deivinais = lat. dīvīnis; umbr. deueia ‘divinam’; osk. deiuatud ‘iurato’ = lett. dievâtiês ‘schwören’; lat. dīves ‘reich’, eigentl. ‘der unter dem Schutz der Götter Stehende’, wie slav. bogatъ, s. Schulze KZ. 45, 190);
gall. GN Dēvona, PN Dēvo-gnāta, air. dia, Gen. dē ‘Gott’, acymr. duiu-(tit) ‘Gott(heit)’, mcymr. ncymr. duw, acorn. duy, bret. doué ‘Gott’;
anord. tīvar Pl. ‘Götter’ (*deiu̯ōs) sowie anord. Tȳr (agerm. teiwaz) ‘der Kriegsgott’, ags. Tīg, Gen. Tīwes ‘Mars’, ahd. Zīo, Zio;
apreuß. deiw(a)s, lit. diẽvas ‘Gott’ (deivė̃ ‘Göttin, Gespenst’ aus *deiu̯i̯ā, diẽvo sūnẽliai ‘Himmelssöhne’, finn. Lw. taiwas ‘Himmel’), lett. dìevs (verbale Ableitung liegt vor in lit. deivótis ‘Adieu sagen’, lett. dievâtiês s. oben), vgl. Trautmann 50, Mühlenbach-Endzelin I 484, 485 f. Dagegen sind aksl. divъ m. ‘Wunder’, divo, -ese n. ds. (-es-St. wohl erst nach čudo, -ese ds), divьnъ ‘wunderbar’, nicht vom Begriff ‘Gott, Göttliches’ ausgegangen, sondern (wie θαῦμα von θεάομαι) stellen sich zu klr. dyvl’ú, dyvýty sja ‘schauen’, čech. dívam se ‘schaue, betrachte’, das sich zu ai. dī́-de-ti ‘leuchtet’ in der Bed. verhält wie z. B. mhd. blick ‘Glanz, Blitz’ und ‘Blick der Augen’, nhd. glänzen : slav. ględati ‘schauen’.
en-St. *deien- (thematisch deino-, dino-) nur in der Bed. ‘Tag’:
ursprüngl. kons. noch in aksl. dьnь, Gen. dьne ‘Tag’; ai. dína-m (bes. in Kompos. ‘Tag’, lat. nundinae ‘der an jedem neunten Tag gehaltene Markt’, air. denus ‘spatium temporis’, trēdenus ‘triduum’; alb. gdhinj ‘mache Tag’ aus *-di-n-i̯ō; hochstufig lit. dienà, lett. dìena, apr. Akk. f. deinan ‘Tag’ (Mühlenbach-Endzelin I 432 f., Būga Kalba ir. S. 227 f.); got. sinteins ‘täglich, immerwährend’; vielleicht hierher ahd. len(gi)zin ‘Lenz’ aus *langat-tin als ‘lange Tage habend’.
Kretschmer führt gr. Tιν-δαρίδαι ‘Zeussöhne’, etr. Tin, Tinia ‘Juppiter’ auf ein vorgr. Tin- ‘Diespiter’, bzw. ital. *Dinus (idg. *din- ‘Tag, Himmel’) zurück (Gl. 13, 111; 14, 303 ff., 19, 207; s. auch Schwyzer Gr. Gr. I 65); aber die ältere Form ist Τυνδαρίδαι!
r-Erweiterung dēi-ro-, dī-ro- in:
germ. *tēra- (*dēi-ro-) und *tīra- (*dīro-) in ahd. zēri, ziari ‘kostbar, herrlich, schön’, ziarī ‘Schönheit, Zier’, ziarōn ‘zieren’, mnd. tēr ‘Glanz, Ruhm, Gedeihen, gute Beschaffenheit’, tēre und tīre ‘Beschaffenheit, Art und Weise’, ags. as. tīr ‘Ehre, Ruhm’, anord. tīrr ds.; norw. dial. tīr ‘Ausguck, Spähen, Leuchten, Glanz’, tīra ‘gucken, funkeln’;
dazu lit. dyrė́ti, dýroti ‘gaffen, lauern’, dairýtis, lett. daīrîtiês ‘umhergaffen’, apr. endyrītwei (u. dgl., siehe Būga Kalba ir. s. 227 f., Mühlenbach-Endzelin I 432 f.) ‘ansehen’ (aber bulg. díŕъ ‘suche’ bleibt fern, s. Berneker 201);
toch. A tiri ‘Art und Weise’.
Über hitt. šiwat- ‘Tag’, šiwanni- ‘Gott’ (aus *di̯ēu-?), hierogl.-hitt. tina- ‘Gott’, šijāri ‘erscheint’ (*di̯ā-?) s. Pedersen Hitt. 57, 175 f.
Zu ai. dī́vyati ‘spielt, würfelt’ (angeblich ‘wirft das Auge’) vgl. mit anderen Ablautstufen dyūtám ‘Würfelspiel’, ferner dēvanam ‘das Spiel, Würfelspiel’, und oben dyṓtate ‘leuchtet’, dyutiḥ ‘Glanz’, dyumánt- ‘hell, licht’. Ob hierher auch av. ā-dīvyeinti ‘bemühen sich worum’ als ‘es worauf abgesehen haben’? Vgl. Wackernagel, Berl. Sbb. 1918, 396 f.
Daß unsere Wz. als ‘vibrierendes Licht’ mit deiə- ‘eilen, wirbeln’ ursprgl. eins gewesen sei, scheint denkbar.
Ref : WP. I 772 f., WH. I 345 f., 347, 349 f., 355, 357 f., 727, 732, 860, Schwyzer Gr. Gr. I 576 f.
Pages : 183-187
PIET : 183
English : ‘to swing, move’
German : ‘sich schwingen, herumwirbeln (balt. und z. T. griech.); eilen, nacheilen, streben’
Material : Ai. dī́yati ‘fliegt, schwebt’; gr. δῖνος m. ‘Wirbel, Strudel; rundes Gefäß, runde Tenne’, δί̄νη (Hom.), äol. δίννα (vgl. Διννομένης, Hoffmann Gr. D. II 484) ‘Wirbel, Strudel’, δινέω, δῑνεύω, äol. δίννημι ‘drehe im Wirbel oder Kreise, schwinge’; intr. ‘drehe mich beim Tanz im Kreise’; pass. ‘treibe mich herum, taumle umher, rolle (die Augen) wirble (vom Fluß), drehe mich tanzend umher’, δί̄νω äol. δίννω ‘dresche’; hom. δίω ‘fliehe’, δίομαι ‘jage weg’ (mit auffälliger Verteilung der intr. und tr. Bed. auf Aktiv und Medium), hom. δίενται ‘sie eilen’, δίεσθαι ‘fliehen’, ἐνδίεσαν ‘sie hetzten’, διερός (πούς) ‘flüchtig’ (nach ἵετε, ἵεται: ἵενται zum thematischen δίεται analogisch δίενται statt *δίονται neugebildet?), διώκω ‘verfolge’ (kontaminiert aus Fιώκω und δίεμαι, Meillet MSL. 23, 50 f., Schwyzer Gr. Gr. I 702); hom. δίζημαι (Fut. hom. διζήσομαι) ‘strebe wonach, bemühe mich worum, suche’, nachhom. auch ‘forsche’ (*δι-δι̯ᾱ-μαι), woneben auf Grund von *διᾱ-το- att. ζητέω ‘strebe wonach, lasse mir angelegen sein’; oh hierher mit ursprgl. *di̯ə- : ζάλη ‘Sturm, heftige Bewegung, namentlich des Meeres’, ζάλος ‘Strudel, heftige Bewegung des Wassers’?
Vgl. über die ζ enthaltenden gr. Worte Schwyzer Gr. Or. I 330, 833.
Air. dīan ‘schnell’, dēne ‘Schnelligkeit’; lett. deju, diêt ‘tanzen’, dìedelêt ‘müßig gehen’. Über lit. dainà ‘Volkslied’ (zu dejà ‘Wehklage?’) vgl. Mühlenbach-Endzelin I 432 mit Lit.
Ganz fraglich cymr. dig ‘böse’, russ. díkij ‘wild’, lit. dỹkas ‘übermütig, mutwillig, unbeschäftigt, müßig’, lett. dīks ‘frei von Arbeit’, aksl. divьjь ‘wild’ (Berneker 203 f., Mühlenbach-Endzelin I 478, Trautmann 54).
Nicht hierher gr. δόναξ ‘Rohr’ (jüngeres ion. δοῦναξ und vereinzeltes dor. δῶναξ metr. Dehnung? Schulze Qu. ep. 205, Boisacq 196), δονέω ‘schüttle’, ἁλίδονος ‘im Meer herumgetrieben’ und lett. duonis, duõńi ‘Schilf, Binsen’.
Ref : WP. I 774 ff.
Page : 187
PIET : 1867
English : ‘to prick; tick’
German : ‘prickeln, kitzeln’? ‘zwickelndes Insekt’
Material : Arm. ti ‘Zecke’;
mir. dega, Akk. degaid (*digāt-) ‘Hirschkäfer’;
germ. *tīkan-, mit Intensivschärfung *tikkan-, in ags. ticia m. (lies tiica oder ticca), engl. tike und tick ‘Holzbock, Schaflaus’, mnd. Zecke m. f. ‘Holzbock’, nhd. Zecke; daneben eine Vermittlungsform *tīkan- in mnd. teke, mhd. Zeche, engl. teke ds.;
norw. dial. tikka, ndd. ticken ‘leicht anstoßen’, mhd. zicken ds.; ahd. zechon ‘pulsare, necken, plänkeln’; engl. tickle ‘kitzeln’; nasaliert ags. tindian ds.
Ein Zusammenhang mit dhēig- ‘stechen’ ist nicht nachweisbar.
Ref : WP. I 777.
Pages : 187-188
PIET : 0
English : ‘to show’
German : ‘zeigen’
Comments : woraus lat. und germ. z. T. ‘mit Worten auf etwas hinweisen, sagen’, mehrfach auch ‘das Recht weisen, auf den Täter hinweisen, beschuldigen’ entwickelt
Derivative: Partiz. Pass. dik̂-tó-s; dik̂ā ‘Richtung’, dik̂-ti- ‘Anweisung’, deik̂o-s ‘Richtung’
Material : Ai. dídeṣṭi, diśáti, dēśayati ‘zeigt, weist’, av. daēs- Aor. dōiš- ‘zeigen’ (daēsayeiti, disyeiti, daēdōišt) ‘zeigen; jemandem etwas zuweisen, zusprechen’, Partiz. ai. diṣṭá- (= lat. dictus); diṣṭi-ḥ ‘Weisung, Vorschrift’, av. ādišti-š ‘Anweisung, Lehre’ (= lat. dicti-ō, ags. tiht ‘Anklage’, ahd. in-, bi-ziht ds., nhd. Verzicht), ai. diś- f. ‘Weisung, Richtung’, diśā ‘Richtung’ (= δίκη ‘Recht’, woraus wohl lat. dicis causa ‘nur der Form wegen, zum Schein’), deśá-ḥ ‘(Richtung), Gegend’ = an. teigr s. unten;
gr. δείκνῡμι, sekundär δεικνύω ‘zeige’, kret. προ-δίκνῡτι ‘ἐπιδείκνυσι’, δεῖξις ‘das Zur-Schau-Stellen’ (mit sekundärer Hochstufe), δίκη s. oben, δίκαιος, δικάζω, ἄδικος; das Perf. Med. δέδειγμαι, und δεῖγμα ‘Beweis, Beispiel’ nicht mit idg. g, sondern gr. Neuerung;
lat. dīcere ‘sagen’, dīcāre ‘feierlich verkünden, zusprechen, weihen’, osk. deíkum ‘dicere’, umbr. teitu, deitu ‘dicito’, ablautend osk. dicust ‘dixerit’, umbr. dersicust ds., osk. da-díkatted ‘dēdīcavit’, lat. dīciō ‘die Macht eines Herrn über andere, Botmäßigkeit, Gerichtsbarkeit’, indīcāre ‘anzeigen’, index ‘Anzeiger, Angeber; Zeigefinger’ (wie auch ai. deśinī ‘Zeigefinger’), iūdex ‘der das Recht Weisende’, vindex (vindicāre = vim dicere), causidicus; über urir. *Eku̯o-decas, Lugudec(c)as (Gen. Sg.) s. unter dek̂-1.
got. gateihan ‘anzeigen, verkündigen’, anord. tēa, jünger tiā ‘zeigen, darstellen, ankündigen’, ags. tēon ‘anzeigen, verkündigen’, ahd. zīhan ‘anschuldigen, zeihen’, wozu anord. tīgenn ‘(*monstratus) vornehm’, tīgn f. ‘Rang; vornehmer Mann’; ahd. zeigōn ‘zeigen’, wovon zeiga ‘Weisung’; inziht usw. s. oben; ferner anord. teigr m. ‘geradliniges Wiesenstück’ (‘*Richtung’ = ai. deśá-ḥ ‘Gegend, Platz, Land’), ablautend ags. tīg, tīh ‘Anger, Weide’, mnd. tī(g) m. öffentlicher Sammelplatz eines Dorfes’, ahd. zīch ‘forum’.
Hierher vermutlich mit der Bed. ‘Finger’ (= ‘*Zeiger’) und sekundär, aber bereits alt ‘Zehe’, ahd. zēha, ags. tāhe, tā, anord. tā ‘Zehe’ (*dóik̂u̯ā), mnd. tēwe, nhd. und südd. zēwe ds. (*doik̂-u̯ā), und das wohl aus *dicitus durch Dissimilation gegen das tonlose t entstandene lat. digitus ‘Finger, Zehe’.
Hitt. tek-kuš-ša-nu-mi ‘mache erkennbar, zeige’ hierher nach Sturtevant Lang. 6, 27 f., 227 ff.; bezweifelt der Bildung wegen von E. Forrer bei Feist 204.
Daneben idg. doiĝ- in got. taikns f. ‘Zeichen, Wunder’, taikn n. ds., ahd. (usw.) zeihhan n. ‘Zeichen’, ags. tǣcan, engl. teach ‘lehren’, anord. teikna ‘zeigen, bedeuten, bezeichnen’, ahd. zeihhonōn ‘zeichnen’, got. taiknjan ‘zeigen’, ahd. zeihinen ds.
Aus germ. *taikna stammt finn. taika- ‘Vorzeichen’.
Ob deik̂- und deiĝ- aus dei- ‘hell glänzen’ (auch ‘sehen’) als ‘sehen lassen, aufblitzen lassen’ erweitert sind?
Ref : WP. I 776 f., WH. I 348 f., 351, 860, Schwyzer Gr. Gr. I 696 f., Feist 204, 472.
Pages : 188-189
PIET : 177
English : ‘to take’
German : ‘nehmen, aufnehmen’, daher ‘begrüßen, Ehre erweisen’. Aus der Bed. ‘annehmen, gern aufnehmen’ fließt die Bed. ‘gut passend, geeignet, sich schicken, ziemen, es jemandem recht machen; als unannehmbar darstellen, etwas einem gut scheinend machen, lehren, lernen’
Derivative: dek̂os- n. ‘Zierde, Ehre’
Material : Ai. daśasyáti ‘erweist Ehre, verehrt einen Gott, ist gnädig’ (Denomin. von *daśas- = lat. decus), daśā́ f. ‘Zustand, Schicksal’; av. dasəm n. ‘Habe, Vermögensstück’; ai. Desiderat. dīkšatē ‘weiht sich’, dīkšā́ ‘Weihe’ (*di-dk̂-s- mit sekund. ī), dákšati ‘ist tüchtig, macht es einem recht, ist gefällig’, dákša-ḥ ‘tüchtig, geschickt’ (aber av. daxš- ‘lehren, unterweisen’, npers. daxš ‘Geschäft, Mühe’ bleiben wegen des Gutturals fern), dehnstufig ai. dāśnṓti, dā́šṭi, dā́śati ‘bringt Opfer dar, erweist Ehre, gewährt’, dāśvás- ‘die Götter ehrend, fromm’; av. dāšta- ‘erhalten, erlangt’ (Partiz.);
nach Frisk Etyma Armen. 25 f. hierher arm. əncay ‘Gabe’ aus *ənd-tisāti- (urarm. -tis- aus *dēk̂-); ob auch hierzu tesanem ‘ich sehe’? (vgl. unten δοκεύω); anders Meillet Esquisse 135;
gr. (ion. äol. kret.) δέκομαι ‘nehme an’, att. δέχομαι, athemat. hom. 3. Pl. δέχαται (das χ nach *δέχθω, Infin. δέχθαι), Aor. δέκτο, Partiz. δέγμενος, vgl. προτίδεγμαι · προσδέχομαι Hes. (γμ statt κμ); das κ ist bewahrt in δοκός ‘[Aufnahme] balken’, δοκάν · θήκην Hes. (daraus lat. doga ‘Gefäß’), δοκάναι · αἱ στάλικες Hes., δεζάζω ‘besteche’, δωρο-δόκος ‘der Geschenkenimmt’, δεξαμενή (Partiz. Aor.) ‘Wasserbehälter’, ἀρι-δείκετος ‘ausgezeichnet’ (ει metr. Dehnung); Nasalpräsens *δεικνvμαι (: ai. dāśnṓti) im Partiz. δεικνύμενος ‘huldigend, grüßend’, zu δεικανόωντο ‘sie begrüßten’; Intensiv δειδέχαται ds., δει-δίσκομαι ‘begrüße’ (für *δη-δέ(κ)-σκομαι nach den Präs. auf -ίσκω); δει- kann δη- (idg. ē) gelesen werden, δεικν- auch δεκν-, und δεικα- kann metr. Dehnung für δεκα- sein (Schwyzer Gr Gr. I 648, 697); Kausativ δοκέω (= lat. doceō ‘meine, scheine’, δοκεῖ μοι ‘es scheint mir’ (‘ist mir annehmbar’); δόξα f. ‘Meinung, Ruhm’ (*δοκ-σα), δόγμα n. ‘Beschluß’, δόκιμος ‘ansehnlich, erprobt’; δοκεύω ‘beobachte’, προσ-δοκάω ‘erwarte’; über διδάσκω s. unter dens-1.
alb. ndieh ‘sich befinden’ (*dek̂-skō-?); ndesh ‘antreffen’ wohl slav. Lw.? S. unter dēs-;
lat. decet, -ēre ‘es ziemt sich, ziert, paßt gut’, decus, -oris n. ‘Zierde, Würde’, dignus ‘würdig’ (aus *dec-nos, eigentl. ‘geziert mit’); umbr. tic̨it decet’ (s. dazu EM. 257); Kausativ doceō, -ēre ‘lehre’ (‘lasse einen etwas annehmen’); discō, -ere, didīci ‘lerne’ (aus *di-elk̂-skō);
air. dech ‘der beste’ (= lat. decus); auch in PN Echuid (*ek̂vo-dek̂-s), Gen. Echdach, Luguid, Gen. Luigdech (urir. Lugu-deccas mit cc = k), falls nicht e für älteres i steht; dann zu deik̂- ‘zeigen’, in der Bed. ‘befehlen’.
Vielleicht hierher germ. *teh-u̯ōn in ags. teohhian, tiohhian ‘meinen, bestimmen’, teohh, tiohh ‘Schar, Gesellschaft’, tēon (*tehōn) ‘bestimmen’, ahd. gizehōn ‘in Ordnung bringen’, mhd. zeche ‘Anordnung, Zunft, Zeche, Gesellschaft’, nhd. Zeche, mhd. zesem (*teksma-) ‘ununterbrochene Reihe’, wozu vielleicht mit Dehnstufe (*tēʒ-u̯ō) got. tēwa ‘Ordnung’, gatēwjan ‘anordnen’; s. darüber auch unter deu̯ā- ‘sich räumlich vorwärts bewegen’.
Unsicher aksl. dešǫ, desiti ‘finden’, skr. dȅsîm dèsiti ‘treffen’, refl. ‘jemandem begegnen’, čech. po-desiti und u-desiti ‘einholen, erwischen’; ablautend russ.-ksl. dositi ‘finden, begegnen’; s. auch unter dēs-.
Toch. A täk- ‘urteilen, entscheiden’; zweifelhaft A tāskmāṃ (*tāksk-māṃ) ‘ähnlich’, Van Windekens Lexique 137; Pisani Rč. R. 1st. Lomb. 76, 2, 30.
Zum es-St. ai. daśas(yáti), lat. decus stellen sich auch die Worte für ‘rechts’ (Specht KZ. 62, 218).
dek̂s- mit verschiedenen Suffixen:
Ai. dákṣiṇa-, dakṣiṇá- ‘rechts, südlich, geschickt’, av. dašina- ‘rechts’, lit. dẽšinas ds., dešinė̃ ‘die rechte Hand’, aksl. desnъ ‘rechts’; gr. δεξιτερός = lat. dexter, -tra, -trum (Komp. dexterior, Superl. dextimus), osk. destrst (abgekürzt für *destrust) ‘dextra est’, umbr. destrame ‘in dextram’; gr. δεξιός ‘rechts, glückverkündend, geschickt, gewandt’ (von δεξι- mit Formans -Fo-, vgl. gall. Dexsiva dea); (das Suffix -u̯o- wohl nach *lai-u̯os, skai-u̯os ‘links’) air. dess ‘rechts, südlich’, cymr. deheu (*deksovo-) ds., got. taíhswa, ahd. zeso ‘rechts’, got. taíhswō- ahd. zes(a)wa ‘die rechte Hand’; alb. djathtë ‘rechts’ (das von G. Meyer damit gleichgesetzte ksl. destъ ist wohl Verderbnis für desnъ, s. Berneker 187).
Ref : WP. I 782 f., WH. I 330 f., 346 f,, Trautmann 53, 54, Schwyzer Gr. Gr. I 648, 678, 684, 697, Wistrand Instrumentalis 14 ff.
Pages : 189-191
PIET : 185
English : ‘to tear’
German : ‘reißen, zerreißen, zerfassern’
Material : Ai. daśā ‘die am Ende eines Gewebes hervorragenden Zettelfäden, Fransen’; ir. dūal ‘Locke’(*dok̂lo-); got. tagl n. ‘einzelnes Haar’, anord. tagl n. ‘die Haare im Pferdeschwanz’, ags. tægl (engl. tail) m. ‘Schwanz’, ahd. zagel ‘Schwanz, Stachel, männliches Glied, Rute’; got. tahjan ‘reißen, zerren’, distahjan ‘zerstreuen’, isl. tæeja, tāa ‘karden’, norw. dial. tæja (*tahjan) und taa (*tahōn) ‘fasern, zerreißen’; anord. tāg, Pl. tǣger und tāgar f. ‘Faser’, mhd. zāch, zāhe f. ‘Docht, Lunte’; in anderer Bed. (‘zerrend - ziehend, hinausziehend’) norw. mdartl. taag ‘langsam und andauernd’, mnd. tēge, ostfries. tāge ‘zähe’ und ahd. zag ‘zögernd, unentschlossen, zaghaft’ wozu zagēn ‘verzagt und unentschlossen sein’;
vielleicht hierher als ‘woran man sich reißt’ oder ‘abgerissenes, rissiges Stück’, mhd. zacke m. f., nhd. Zacke, mengl. takke ‘fibula’, engl. tack ‘Stift, kleiner Nagel’, mit anderem Auslaut tagg, tagge m. ‘hervorragende Spitze, Zacke’; oder gehört Zacke zu lett. dęgums ‘Nase, Schuhspitze’?
Ref : WP. I 785.
See also : S. auch unter denk̂-.
Page : 191
PIET : 191
English : ‘ten’
German : ‘zehn’
Derivative: Ordinale dek̂emo-s, dek̂m̥to-s
Material : Ai. dáśa, av. dasa; arm. tasn (nach Meillet Esquisse 42 aus *dek̂-, wie russ. (tri)dcatь ‘30’ aus (tri-)dьseti), gr. δέκα, lat. decem (dēnī ‘je zehn’ aus *dek-noi; PN Decius = osk. Dekis, Gen. Dekkieis), osk. deketasiúí, Nom. Pl. degetasiús ‘curatores decimarum’ (*deken-tāsio-), umbr. desen-(duf) ‘duo-decim’, air. deich, cymr. deg, corn. bret. dek, got. taíhun (-n wie in sibun, niun), an. tiu, ags. tien, tyn, as. tehan, ahd. zehan (a wohl aus den Kompositis, Brugmann II 2, 18), toch. A śäk, B śak; finn. deksan ‘10’ ist nach Jokl Pr. ling. Baudouin de Courtenay 104 aus dem Idg. entlehnt).
Auf das Zahlsubstantiv dek̂m̥-t(i), eigentl. ‘Dekade’, gehen zurück:
ai. daśat-, daśati- f. ‘Dekade’, alb. djetë, gr. δεκάς, -άδος (zum α s. Schwyzer Gr. Gr. I 498, 597), got. táihun-tēhund ‘hundert’ (eigentlich ‘zehn Dekaden’), anord. tiund f. ds., apreuß. dessīmpts ‘zehn’, lit. dẽšimt, alt dẽšimtis, lett. alt desimt, metath. desmit, alt desmits (vgl. desmite m. f. ‘Zehner’); aksl. desętь (kons. Stamm auf -t, Meillet Slave comm.2 428);
dek̂u- wohl in lat. decuria ‘Zehntschaft’ (daraus entlehnt nhd. Decher m. ‘zehn Stück’; spätlat. *teguria wird durch schweiz. Ziger ‘zehn Pfund Milch’ vorausgesetzt; wohl mit mhd. ziger ‘Quark’ identisch) = umbr. dequrier, tekuries ‘decuriis, Fest der Dekurien’; vgl. osk.-umbr. dekvia- in osk. (vía) Dekkviarim ‘(viam) Decurialem’, umbr. tekvias ‘decuvias’; dazu wohl germ. *tigu- ‘Dekade’ in got. fidwor-tigjus ‘40’, aisl. fjōrer-tiger, ags. fēower-tig, ahd. fior-zugds. Ältere Erklärungen bei WH. I 327 f. und Feist 150. S. auch unten unter centuria u. Kluge11 unter Decher.
Ablautendes (d)k̂m̥t- (Dual), (d)k̂ō̆mt- (Plur.) in den Zehnerzahlen (nur die Bildungen bis 50 sind als idg. nachweisbar), z. B. ai. triṃśát ‘30’, av. ϑrisąs, arm. ere-sun, griech. τριά̄κοντα (aus *-κωντα; Näheres bei Schwyzer Gr. Gr. I 592), lat. tri-gintā (mit unerklärtem g), gallo-lat. Abl. Pl. TRICONTIS, air. trīcho (mit ī nach trī ‘3’), bret. tregont (*tri-k̂omt-es), acymr. trimuceint (in der Endung nach uceint ‘20’); s. auch unter u̯ī̆-k̂m̥tī̆ ‘20’.
Ordinale dek̂emo-s und dek̂m̥-to-s:
dek̂emo-s in ai. daśamá-ḥ, av. dasəma-, osset. däsäm; lat. decimus, davon decumānus ‘zum Zehnten gehörig’, später ‘ansehnlich’, osk. Dekm-anniúís ‘*Decumaniis’, vgl. auch EN Decumius, daraus entl. etr. tecumnal, rücklatinisiert Decumenus; gall. decametos, air. dechmad, mcymr. decvet, corn. degves.
dek̂m̥-to-s in gr. δέκατος (s. auch Schwyzer Gr. Gr. I 595); got. taíhunda, anord. tīunda, ahd. zehanto, zehendo, ags. teogeða; apreuß. dessīmts, lit. dešim̃tas, lett. desmitais, älter desimtaiš; aksl. desętь; toch. A śkänt, B śkante, śkañce (einzelsprachlich arm. tasn-erord, alb. i-dhjetë);
Hierher k̂m̥tóm ‘hundert’ aus *(d)km̥tóm ‘(Zehner)dekade’:
ai. śatám, av. satəm (daraus finn. sata, krimgot. sada);
gr. ἑκατόν, ark. ἑκοτόν (aus dissimil. *sém k̂m̥tom ‘ein Hundert’? Vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 592 f.), ein kürzeres *κατον in *τετρά-κατον usw. (in τετρακάτιοι τετρακόσιοι, 400’, ‘400heitliche’);
lat. centum (dazu ducentum, ducentī ‘200’, vgl. ai. dvi-śatam aus *du̯i-k̂mtóm; trecentī ‘300’, quadringentī ‘400’, usw.; centēsimus ‘der hundertste’ nach vīcēsimus, trīcēsimus aus*u̯ei-, *trī-k̂m̥t-temo-s);
air. cēt, cymr. cant, bret. kant, corn. cans;
got. as. ags. hund, ahd. hund ‘100’ (in Kompositis von 200 ab), aber an. hund-rað (zu got. raþian ‘zählen’) ‘Großhundert’ (‘120’), daraus ags. hundred; mhd. nhd. hundert aus as. hunderod;
lit. šim̃tas, lett. sìmts;
aksl. usw. sъto ist kaum iran. Lw. (Meillet Slave commun.2 63);
toch. A känt, B känte.
Dazu eine r-Ableitung in lat. centuria f. ‘Hundertschaft’ (wie decuria), an. hundari, ahd. huntari n. ‘Hundertschaft, Gau’, abg. sъtorica ds., lit. šimteriópas ‘undertartig’, šimtér-gis ‘hundertjährig’.
Ref : WP. I 785 f., WH. I 200 f., 327 ff., 859, Feist 150, 471 f., Trautmann 53, 305.
Pages : 191-192
PIET : 3000
English : ‘to put by; to count, tell’
German : ‘zielen, berechnen, nachstellen’, auch ‘listig schädigen’ und ‘zählen, erzählen’
Derivative: dolo- ‘Abzielen, (böse) Absicht’
Material : Vielleicht arm. toɫ ‘Linie, Reihe’, toɫem ‘reihe aneinander’;
gr. δόλος ‘List, Köder’, δολόω ‘überliste’, δόλων ‘kleiner Dolch der Meuchelmörder’ (über δόλων ‘Segelstange’ s. unter del-3);
aus dem Gr. sind entlehnt lat. dolus ‘List, Täuschung’, dolō ‘Stockdegen, Stilett’, osk. Akk. dolom, Abl. dolud ‘dolus’;
anord. tal n. ‘Rechnung, Anzahl, Rede’ (ags. tǣl n. ‘Berechnung, Reihe’, gital ‘Zahl’), davon an. telja ‘(er)zählen’, ags. tellan, ahd. zellen (Fem. anord. tola ‘Rede, Zahl, Rechnung’), ags. talu ‘Erzählung, Reihe’, ahd. zala ‘Zahl, Bericht’ (davon an. tala ‘reden’, ags. talian ‘rechnen, bedenken, erzählen’, ahd. zalōn ‘berechnen, zählen, zahlen’); g-Erweiterung in engl. talk ‘reden’; vom s-Stamm *talaz- n.: got. talzian ‘belehren’, un-tals ‘ungelehrig, ungehorsam’, dazu ags. getǣl ‘rasch, schnell’, as. gital ahd. gizal ‘schnell’; mit der in dolus vorliegenden Bedeutungsfärbung dehnstufig anord. tāl f. ‘Betrug, Arglist’, ags. tǣl f. ‘Tadel, Verleumdung, Spott’, ahd. zāla ‘Nachstellung, Gefahr’, zālōn ‘wegreißen, rauben’; schwundstufig ags. tyllan ‘verlocken’ (*dl̥n-).
Ursprüngliche Gleichheit mit del- ‘spalten’ ist unsicher; etwa vom Abzielen des Beils auf das zu spaltende Holz oder aus der Runentechnik (Zahlzeichen als Einschnitt)?
Über *dil- in got. ga-tils ‘passend’, usw., s. unter ad-2; wohl kaum aus einer Nebenform*dai-l- hierher. Eine Vereinigung mit *del- versuchen Persson Wzerw. 115, Pedersen KZ. 39, 372, indem sie, von dā-, dāi- ‘teilen’ ausgehend, *de-l- und *dai-l-, dī̆-l- als parallele Erweiterungenfassen.
Ref : WP. I 808 f.
Page : 193
PIET : 192
English : ‘to shake’
German : ‘wackeln, schwanken’
Material : Ai. dulā́ f. ‘die Schwankende’, mit sekundärer Hochstufe ō: dōlayatē ‘schaukelt, schwankt’, -ti ‘schwingt, wirbelt auf’, dōlita- ‘schwankend, in Schwingung versetzt’; lit. del̃sti ‘säumen, zögern’, dulinė́ti ‘schlendern, faulenzen’;
mit d-Erw. unsicher (?) ai. duḍi- f. ‘eine kleinere Schildkröte’ (‘watschelnd’), eher ags. tealt ‘unsicher, schwankend’, tealt(r)ian ‘schwanken, wackeln, unsicher sein’, engl. tilt ‘vornüberfallen’, mndl. touteren ‘wanken, wackeln, schaukeln’, norw. mdartl. tylta ‘leise, wie auf Zehen, treten’, schwed. tulta ‘mit kleinen, unsicheren Schritten gehen, wie Kinder’;
mit t-Erweiterung ahd. zeltāri, mhd. zelter, md. zelder ‘Paßgänger’, nhd. Zelter, anord. tjaldari ds. (Einfluß von lat. tolūtārius ‘Paßgänger’; vgl. isl. tölta ‘im Paß, im Schritt gehen’ aus *talutōn; das Verhältnis zu dem von Plinius erwähnten span. Worte thieldones ‘Paßgänger’ ist unklar), anord. tjaldr ‘Haematopus ostralegus, Austernfischer’ (‘der Stapfer’); aber eher mit -ll- aus -ln- anord. tolla ‘lose hangen’, tyllast ‘trippeln’. Vgl. Falk-Torp u. kjeld, tulle.
Ref : WP. I. 809.
Pages : 193-194
PIET : 1904
English : ‘to split, divide’
German : ‘spalten, schnitzen, kunstvoll behauen’
Material : Ai. dā̆láyati ‘spaltet, macht bersten’, dálati ‘birst’ (Bed. von phálati ‘springt entzwei’ beeinflußt, Güntert Reimw. 48), dalitá-ḥ ‘gespalten, auseinandergerissen, aufgeblüht’, dala-m n. ‘Teil, Stück, Hälfte, Blatt’, dalí-ḥ f. ‘Erdscholle’; aber Prakr. ḍālā, -ī ‘Ast’, wohl auch daṇḍá-ḥ, -m ‘Stock, Prügel, Strafe’ sind nach Kuiper Proto-Munda 65, 75 nicht idg.;
arm. wohl taɫ ‘Einprägung, Eindruck, Zeichen, Vers’, taɫem ‘präge ein, brenne ein’ (Scheftelowitz BB. 29, 27; *del-);
gr. δαίδαλος, δαιδάλεος ‘künstlich gearbeitet’, Intens. δαι-δάλλω ‘arbeite kunstvoll, verziere’ (dissimil. aus *δαλ-δαλ-, Schwyzer Gr. Gr. I 647); δέλτος (ablautend kypr. δάλτος) ‘Schreibtafel’ (‘Spaltholz, glatt zugehauenes Holzbrett’, s. Boisacq 174 m. Lit. und zur Bed. bes. Schulze KZ. 45, 235; zur Form vgl. unten nhd. Zelt); vielleicht hierher δόλων ‘Segelstange, kleines Segel’ (daraus lat. dolō m. ‘Vordersegel’); ganz fraglich hingegen δαν-δαλ-ίς, δενδαλίς ‘Kuchen vom Mehl gerösteter Gerste’, δεν-δαλ-ίδες · ἱεραὶ κριθαί als ‘geschrotet’ (= ‘*gespalten’?? Prellwitz2 104 zw.); dehnstufig δηλέομαι ‘zerstöre, beschädige’ (nicht zu lat. dēleō); reduktionsstufig ion. πανδάλητος ‘vernichtet’, φρενο-δαλής ‘sinnesgestört’ Aisch.; el. κα-δαλήμενοι mit el. ᾱ aus η (s. Boisacq 182; dagegen Wackernagel Gl. 14, 51); mit der Bedeutungswendung ‘(das Herz?) zerreißen, mißhandeln, Schmerz verursachen’ gr. δάλλει · κακουργεῖ Hes. (*deli̯ō), δαλῇ · κακουργῇ (δαλήσασθαι · λυμήνασθαι. ἀδικῆσαι, δάλαν · λύμην); vgl. auch lett. dēlīt ‘quälen, martern’ und lat. doleō ‘empfinde Schmerz’, dolor ‘Schmerz’;
alb. dalloj ‘scheide, teile’, djal ‘Kind, Sprößling’ (*delno-; vgl. mir. del ‘Rute’);
lat. dolō, -āre ‘behauen, bearbeiten’, dolābra ‘Hacke’, dehnstufig dōlium ‘Faß’ (wie ursl. *dьly ‘Faß’ s. unten); doleō, dolor s. oben (aber dēleō ist wegen des Perf. dēlēvi wohl Neubildungvon dē-lēvi ‘habe ausgewischt, getilgt’);
air. delb f. ‘Gestalt, Form’, acymr. delu, ncymr. delw ‘imago, figura, effigies’, corn. del, wie mit Kausativablaut air. dolb(a)id ‘formt’, doilbthid ‘figulus’ (zu kelt. *delu̯ā, *dolu̯-, vgl. den ū-St. slav. dьly); vielleicht air. fo-dālim ‘discerno, sejungo’ (usw., s. Pedersen KG.II 502 f.), acorn. didaul ‘expers’ (vgl. die ai. und balt.-slav, Worte für ‘Teil’), cymr. gwa-ddol ‘a portion or dowry’ als o-Formen neben δηλέομαι (ebensogut aber als *dā-l-auf *dā(i)- ‘teilen’ zu beziehen); wohl mir. del ‘Stab, Rute’ (als ‘abgespaltenes Stück Holz’), corn. dele ‘antenna’ (oder zu θάλλω idg. *dhā̆l-, dessen sicheres Zubehör allerdings nur a-Vokalismus zeigt?; mit Bed.-Übertragung alb. djalë ‘Kind, Jüngling’ ? s. u. dhā̆l-);
mnd. tol, tolle ‘Spitze eines Zweiges, Zweig’, holl. tol ‘Kreisel’ (‘*Pflock’), mhd. zol(l) m., zolle f. ‘zylindrisches Holzstück, Klotz, Knebel’, zol als Längenmaß ‘Zoll’, īs-zolle ‘Eiszapfen’, anorw. horntylla ‘das die Hörner zweier im Gespann ziehender Ochsen verbindende Holzstück’ (*dl̥-n-); aber mhd. zulle, zülle, nhd. Zülle ‘Flußschiff, Kahn’ ist wohl trotz Persson Beitr. 174 nicht echt germ., sondern Lw. aus dem Slav., s. Kluge11 unter ‘Zülle’; weitergebildet holl. tolk ‘Stäbchen’, schwed. tolk ‘Keil’, mhd. zolch ‘Klotz, Lümmel’ (ob auch anord. tālkn n. ‘Fischkiemen’ als ‘das Gespaltene’? Falk-Torp u. tōkn); mit -d ndd. talter ‘Lumpen, Fetzen’ (Holthausen Afneuere Spr. 121, 292);
mit t-Suffix germ. *telda- ‘*aufgespannte Zeltstange’ (: gr. δέλτος) in anord. tiald ‘Vorhang, Decke, Teppich, Zelt’, ags. teld n. ‘Zelt’, ahd. nhd. zelt, eigentlich ‘ausgespannte Decke’; dazu ahd. zelto, nhd. Zelten, Zeltkuchen; oder besser als ‘geschrotet’ (s. oben δενδαλίς) zu toch. B tselt-, tsālt- ‘kauen’;
aus dem Germ. reiht Lidén aaO. noch aschwed. tialdra, tiældra ‘Grenzmal’ an (*tel-þrōn- oder -ðrōn ‘*Stange, Pflock als Grenzzeichen’?);
lit. dylù, dìlti (delù, dil̃ti), lett. dęlu, dilstu, dil̃t ‘sich abnutzen, abschleifen’ (aus ‘*abhobeln’), dèlît ‘abnutzen, quälen’; lit. pùs-dylis (mė́nuo) ‘Mond im letzten Viertel’, delčià ‘abnehmender Mond’, Kausat. lett. dèldêt ‘abnutzen, tilgen, vernichten’, diluot ‘abschleifen’;
der daraus geflossene Begriff des Glatten rechtfertigt wohl die Hinzustellung von lit. délna (bei Juszkiewicz auch dáɫna), lett. del̃na ‘innere flache Hand’, aksl. dlanь ‘Handfläche’, russ. alt dolonь, heute umgestellt ladónь ‘Handfläche; ebener Platz auf der Tenne, Dreschboden’ (Berneker 208, Trautmann 51, anders Mühlenbach-Endzelin I 454);
lit. dalìs, ostlit. dalià ‘Teil, Erbteil; Almosen’ (= ai. dalí-ḥ ‘Erdscholle’), dalijù, dalýti ‘teilen’, lett. dal’a ‘Teil, Anteil’, dalît ‘teilen’, apr. dellieis ‘teile!’, dellīks ‘Teil’ (e aus a, Trautmann Apr. 100), russ. (usw.) dólja ‘Teil, Anteil’ (dazu aksl. odolěti ‘besiegen’ = ‘*den besseren Teil haben, bekommen’, Berneker 206). Vgl. Mühlenbach-Endzelin I 435.
Unsicher aksl. dělъ ‘Teil’: entweder als *dēlo-s hierher, oder eher mit idg. ai als *dai-lo- zur Wz. dā(i)- ‘teilen’; über got. dails, nhd. Teil s. oben unter dā-, dāi-.
Urslav. ū-St. *dьly, Gen. *dъlъve (: air. delb aus *delu̯ā) in russ.-ksl. delvi (*dъlъvi) Lok. Sg., N. Pl. ‘Faß’, mbulg. dьli (*dьly), Lok. Sg. dьlьvi ‘Faß’, nbulg. delva (*dьlъva) ‘großer tönerner Topf mit zwei Henkeln’;
toch. A tālo, B tallāwo ‘unglücklich’, Van Windekens Lexique 136 (?); eher B tsalt-, tsālt- ‘kauen’, Pedersen Toch. Sprachg. 18 f.
Erweiterung del-gh-, dl-egh-; dolgho- usw. ‘Sichel, Schiene’.
Indo-iran. *dargha- (dolgho-) wird vorausgesetzt durch das mordvin. Lw. tarvas ‘Sichel’; vgl. pamirdial. lərégūś ds.;
air. dlongid ‘er spaltet’, dluige (*dlogi̯o-) ‘das Spalten’, mir. dluigim ‘spalte’;
anord. telgja ‘behauen, zuschneiden’, talga ‘das Schneiden, Schnitzen’, talgo-knīfr ‘Schnitzmesser’, auch anord. tjalga ‘dünner Zweig, langer Arm’, ags. telga m. ‘Zweig, Ast’, telgor m. f., telgra m. ‘Zweig, Schößling’, mhd. zelge, zelch ‘Ast, Zweig’, ahd. zuelga ‘Zweig’(dessen zw- wohl erst aus zwig übernommen ist);
über lit. dal̃gis, Gen. -io m., lett. dalgs, apr. doalgis ‘Sense’ s. unter dhelg-;
dolghā in serb. dlaga ‘Brett zum Schienen gebrochener Knochen’, poln. mdartl. dɫožka ‘Fußboden aus Brettern’, čech. dláha (dlaha) ‘Schiene, Fußbrett, Unterlage des Bodens’, dlážiti (dlažiti), dlážditi ‘pflastern, Estrich schlagen’ (Berneker 207).
Wie für *del- ‘es worauf abgesehen haben’ ist auch für das damit vielleicht ursprüngl. gleiche *del- ‘spalten’ die Möglichkeit gegeben, daß d-el- eine Erweiterung von dā[i]- ‘teilen’ sei.
Ref : WP. I 809 ff., WH. 364 ff., Lidén KZ. 56, 216 ff., Pedersen Toch. Sprachg. 18 f.
Pages : 194-196
PIET : 178
English : ‘to rain’
German : ‘tröpfeln’
Material : Arm. teɫ ‘starker Regen’, teɫam, -em, -um ‘pluō, irrigō’, tiɫm (*teɫim?), Gen. tɫmoi;
mir. delt m. ‘Tau’; auch FlN; bret. delt ‘feucht’;
germ. *dol-kó- oder *dol-gho- in dän. schwed. norw. talg ‘Talg’, ags. *tealg, mengl. talgh, engl. tallow, nnl. talk, nhd. Talg (aus dem Ndd.); ablaut. anord. tolgr (*tl̥-kó-) ds.
Ref : Petersson Heterokl. 198 f., anders Kluge11 unter ‘Talg’.
Page : 196
PIET : 0
English : ‘long’
German : ‘lang’, verbal ‘in die Länge ziehen’
Comments : zuversichtlicher nur fürs Slav. einzuräumen, aber wohl Basis für die verbreitete Erw. delēgh- und (d)longho- (s. zuletzt Persson Beitr. 889, 903 Anm. 1)
Material : Vielleicht hierher anord. talma ‘aufhalten, hindern’, mnd. talmen ‘trödeln, im Reden und in der Arbeit langsam sein, dumm reden’, norw. mdartl. tøla ‘zögern, warten’, tøle ‘Tropf, Tor’ (Persson Beitr. 889);
aksl. pro-dьliti ‘μηκῦναι’, russ. dlitь ‘hinziehen, zögern’, dliná f. ‘Länge’, čech. dle f. ‘Länge’, dlíti ‘zögern’, usw. (Berneker 252); vielleicht vъ dalję ‘weit, fern’ (Meillet MSL.14, 373; Berneker 177 neben anderen Ergänzungen).
schwachstufig ai. dīrghá- = av. darəga-, darəɣa-, apers. darga- ‘lang’, hochstufig Komp. Superl. drā́ghīyas-, drā́ghiṣṭha- ‘länger, längst’, av. drājyō Adv. ‘weiter’, drājištəm Adv. ‘amlängsten’, npers. dirāz (eigentlich Komparativ) ‘lang’, ai. drāghimán-, drāghmán- m. ‘Länge, Dauer’, av. drājō n. ‘Strecke, Länge’;
gr. ἐνδελεχής ‘fortdauernd’ (‘*sich in die Länge ziehend’), ἐνδελεχέω ‘dauere fort’, δολιχός ‘lang’ (zum i s. Schwyzer Gr. Gr. I 278, anders Specht Dekl. 126), δόλιχος ‘die lange Rennbahn’;
über alb. glatë usw. s. unten;
lat. vermutlich indulgeō ‘gehe einer Sache nach, fröne ihr; bin willfährig’ (: ἐνδελεχής, Gdbed. dann ‘bin langmütig jemandem gegenüber, halte geduldig aus’) aus *en-dolgh-ei̯ō.
cymr. dal, dala, daly ‘halten’, bret. dalc’h ‘Besitz’, derc’hel ‘halten’ (r diss. aus l, vgl. Partiz. dalc’het) vermutlich mit ders. Bed.-Entw. wie nhd. ‘wonach langen’ zu ‘lang’ (Gdf. *del(ə)gh-; Zupitza BB. 25, 90 f., Pedersen KG. I 52, 106);
got. tulgus ‘fest, standhaft’ (‘*lang, ausdauernd’), as. tulgo Adv. ‘sehr’, ags. tulge, Komp. tylg ‘lieber’, Superl. tylgest ‘best’;
balt. mit unerklärtem d-Verlust (s. unten): lit. ìlgas, f. ilgà, lett. il̃gs, apr. ilga und ilgi Adv. ‘lang’;
aksl. dlъgъ, serb. dȕg, ačech. dlúhý, russ. dóɫgij ‘lang’ (= ai. dīrghá-), dazu serb. dûž f. ‘Länge’; aksl. dlъgota ‘Länge’ (= ai. dīrghatā); urslav. *dlgostь, poln. dɫugość usw. ds.;
hitt. Nom. Pl. da-lu-ga-e-eš (dalugaes) ‘lang’, da-lu-ga-aš-ti (dalugasti) n. ‘Länge’.
a) mpers. drang, npers. dirang ‘lang’ (aber alb. glatë, gjatë, gjat ‘lang’ zunächst aus *dlagh-t-);
b) lat. longus, got. laggs, ags. ahd. nhd. lang (ahd. langēn ‘lang werden, lang dünken, verlangen’, usw.); aber air. usw. long ‘Schiff’ scheint aus lat. (navis) longa entlehnt; wegen der zweiten Bedeutung ‘Gefäß’ und mir. coblach ‘Flotte’ (*kom-u̯o-log- oder *-lug-) hält jedoch Loth (RC. 43, 133 f.) das Wort für echt keltisch; vgl. auch den abrit. FlN Λόγγος (Ptol.) und den gall. VN ΛΟΓΓΟ-ΣΤΑΛΗΤΕΣ (Aude); anlaut. dl- bleibt sonst keltisch erhalten. In der Gruppe b) wird eine bereits gemeinsame westidg. Vereinfachung vorliegen, die mit dem d-Verlust von balt. ilgas zusammenhängen dürfte. Vgl. auch Specht Dekl. 126.
Ref : WP. I 812 f., WH. I 694 f., 820 f., Trautmann 55, Pedersen Hitt. 34 f.
Pages : 196-197
PIET : 186
English : ‘to build; house’
German : ‘bauen’, ursprgl. wohl ‘zusammenfügen’
Derivative: Wurzelnomen dē̆m-, dō̆m-, dm-, dm̥-, davon abgeleitet domo-, domu- ‘Haus’
Material : Gr. δέμω ‘baue’, von der schweren Basis Partiz. Perf. Pass. δεδμημένος, dor. (Pindar) νεόδμᾱτος ‘neugebaut’, δέμας n. ‘Körperbau, Gestalt’ (μεσόδμη, att. inschr. -μνη ‘der die Mitte des Gebaudes überspannende Querbalken’, doch könnte η [ᾱ] auch Suffix sein).
Die Bedeutung ‘fügen, passen’ in got. ga-timan, as. teman, ahd. zeman ‘geziemen, passen’, wozu dehnstufig got. ga-tēmiþa Adv. ‘ziemend’, mnd. be-tāme ‘passend’, ahd. gi-zāmi ‘geziemend’ und tiefstufiges Abstrakt ahd. zumft, mhd. zumft, zunft ‘Schicklichkeit, Regel, Verein, Zunft’ (*dṃ-ti-) = mir. dēt ‘Veranlagung’ (air. dētlae ‘kühn’), mcymr. dant ‘Temperament, Charakter’ (meist Plur. deint), Grundform *dṃ-to-, Loth RC 46, 252 f. Vgl. mcymr. cynnefin ‘vertraut’ (*kom-dam-īno-).
ro-St. aisl. timbr ‘Bauholz’, as. timbar, ags. timber ‘Bauholz, Gebäude’, ahd. zimbar ‘Bauholz, Gebaude, Wohnung, Zimmer’, wovon got. timrjan ‘erbauen’, anord. timbra, ahd. zimberen und zimbaron ‘erbauen, zimmern’.
Wurzelnomen dē̆m-, dō̆m-, dm-, dṃ- ‘Haus’.
Ai. pátir dán ‘Hausherr’, av. də̄ng patoiš ‘des Gebieters (*Herrn des Hauses)’ mit Gen. *dem-s, wie auch gr. δεσ-πότης ‘Herr’ (s. Risch IF. 59, 12, Schwyzer Gr. Gr. I 547 f.), ai. dám-pati-ḥ ‘Gebieter’ (jüngere Zusammenrückung aus *dán pati- [= av. də̄ng pati-], weniger wahrscheinlich mit Lok. ar. *dam als ‘Herr im Hause’);
av. Lok. dąm, dąmi ‘im Hause’, Lok. Pl. dāhv-ā, Nom. -dā̊ aus urar. *-dās in uši-δā̊ Name eines Gebirges (‘sein Haus bei der Morgenröte habend’), wozu wohl av. ha-dəmōi Lok. ‘im selben Haus’;
arm. tun Nom. Akk. ‘Haus’ (*dōm), Instr. tamb (*dṃ-bhi), wonach Gen. Dat. tan;
gr. ἔν-δον Lok., ursprgl. ‘innen im Hause’ (auch umgebildet zu ἔνδο-θι, -θεν, ἔνδοι), vielleicht auch δῶ (*dō[m]) als Nom. Akk. Sg. n. oder Lok.; δῶμα, δώματος ursprgl. Akk. Sg.mask. *dōm-ṃ mit Überführung ins Neutr. nach στρῶμα u. dgl.; Ableitung Δμία, Μνία, Δαμία (‘Hausherrin’); als 1. Kompositionsglied in δάμ-αρ ‘Ehefrau’ (*dəm-r̥t ‘des Hauses waltend’), δάπεδον ‘Fußboden (ursprgl. des Hauses)’ aus *dṃ-pedom (ζάπεδον daraus nach dem Nebeneinander von δα- und ζα- als Intensivpräfix; so vielleicht auch ion. ζάκορος ‘Tempeldiener, -in’ für *δά-κορος) = schwed. tomt, aisl. topt ‘Platz für Gebäude’ in norw. Mdarten ‘Lehmboden’ (germ. *tum-fetiz, idg. *dṃ-ped-), vgl. auch lit. dim-stis ‘Hof, Gut; Hofraum’ (2. Glied *sto-s zu *stā- ‘stehen’).
o-St. domo-s: ai. dáma-ḥ ‘Haus, Ban’, gr. δόμος ‘Haus’ (δομή ‘τεῖχος usw.? Hes), οἰκο-δόμος (*-δομός) ‘Baumeister’, lat. Lok. domī ‘zu Hause’ (= ai. dámē ‘im Hause, zu Hause’), dominus ‘Herr’ aus *domo-no-s.
u-St. domu-s (Brugmann Grdr. II2 1, 180 vermutet einen adv. Lok. *domū als Ausgangspunkt): lat. domus, -ūs f. ‘Haus’ (daraus ist mir. dom-, dam-liacc ‘domus lapidum’, aur-dam ‘prodomus’ zugleich mit der Sache übernommen); aksl. domъ m. ‘Haus’, russ. dóma ‘zu Hause’ (*domō[u]); *domovь: aruss. domovь ‘nach Hause’; vorausgesetzt auch durch ai. dámū-nas- ‘Hausgenosse’ und arm. tanu-tēr ‘Hausherr’;
ein St. *dmōu- in ion. δμώς, Gen. δμωός ‘Kriegsgefangener, Knecht’, δμῳή ‘Magd’, kret. μνῴᾱ f. ‘leibeigene Bevölkerung’;
ar. *dm-ā̆na- in av. dəmā̆na-, nmāna- n. ‘Haus’, auch ai. mā́na-ḥ ‘Gebäude, Wohnung’;
lit. nãmas, Pl. namaĩ ‘Haus, Wohnung’ ist aus *damas dissimiliert, in Kompositis wie namũ-darỹs ‘Hausbauer’, s. WH. I 861.
Air. damnae ‘Material’, cymr. defnydd, mbret. daffnez kann ursprgl. ‘Bauholz’ bedeutet haben.
Toch. B tem-, A tam-, AB täm- ‘erzeugen, geboren werden’ und B tsam-, AB tsäm-, A śam-, śäm-, vielleicht nach Pedersen Toch. Sprachg. 217 hierher; dazu auch B c(o)mel, A cmol (*cmelu) Geburt, Van Windekens Lexique 51.
Eine alte Abzweigung unserer Wz. ist demā- ‘zähmen’, ursprgl. wohl ‘ans Haus fesseln, domestizieren’.
Ref : WP. I 786 ff.; WH. I 367, 369 f., Schwyzer Gr. Gr. I 480, 524, 547 f., 625, Trautmann 44.
Pages : 198-199
PIET : 193
English : ‘to tame’
German : ‘zähmen, bändigen’
Derivative: Partiz. Pass. dm̥̄-tó-s, domə-tó-s; domo-s und domo-s ‘zahmes Tier, zahm’, domi̯o-s ‘junger, zu zähmen der Stier’, domə-tor- ‘Bezwinger’, domə-tu- ‘Bändigung’
Material : Ai. dāmyáti ‘ist zahm; zähmt’ (*dm̥̄-i̯eti), dāṁtá- ‘gebändigt’ (*dm̥̄-tós); Kaus. damáyati ‘bändigt, bezwingt’ (*domei̯ō), Partiz. damita-; damitár- ‘Bändiger’; damitvā ‘Bändigung’, damāyáti ‘bändigt’ (*domā-i̯o = lat. domo); damá-ḥ ‘bändigend’, dáma-ḥ ‘Bändigung’;
osset. domun ‘zähmen’, npers. dam ‘zahmes Tier’; nach Pisani Crest. Indeur.2 113 hierher (als *dm̥̄-so-s) dāsá-ḥ ‘Feind, Nicht-Arier’, eigentl. ‘Sklave’, aber wegen der Stammbildung unglaubhaft;
gr. δάμνᾱμι, ion. -ημι, Aor. ἐ-δάμα(σ)σα (für *ε-δέμασα) ‘bändige’, vielfach sekund. umgestaltet, wie δαμνάω usw., πανδαμάτωρ ‘Allbezwinger’, dor. δμᾱτός ‘gebändigt’ (*dm̥̄-tós), hom. ἄδμητος und ἀδμής, -ῆτος ‘ungebändigt, unverheiratet’, ion. Perf. δέδμημαι, δμητήρ ‘Bändiger’, δμῆσις ‘Bändigung, Zähmung’;
Formen mit Wurzelvokal o fehlen dem Gr.;
lat. domō (*domā-i̯ō = damāyáti), domās (*domā-si = ahd. zamōs) ‘bändige, zähme’, Perf. domuī (aus *domə-u̯ai), Partiz. domitus (nach domuī und domitor aus *dmātos, idg. *dm̥̄-to-s umgebildet), domitor ‘Bezähmer’ (= ai. damitár-); domitus, -ūs m. ‘Bändigung’ (vgl. ai. damitvā);
air. damnaim ‘binde (fest), bändige (Pferde)’, Verbalnom. damnad und domnad (wohl = gr. δάμνημι); lautliche Vermischung mit damnaim aus lat. damnō, der wohl auch das unlenierte m des Partiz. dammainti entsprungen ist; air. dam- ‘sich fügen, erleiden, gewähren’ (z. B. daimid ‘gesteht zu’ wohl = ai. dāmyáti, komponiert ni-daim ‘non patitur’; Perf. dāmair aus Dehnst. *dōm-), mit ad- ‘gestehen’ (z. B. 3. PL ataimet), mit fo- ‘erleiden’ (z. B. 1. Sg. fo-daimim), cymr. addef, bret. añsav ‘gestehen’, acymr. ni cein guodeimisauch Gl. ‘non bene passae’, ncymr. go-ddef ‘leiden, erlauben’, corn. gothaf ‘ertragen’, bret. gouzañv, gouzav us. (aber cymr. dofi ‘zähmen’, acymr. dometic ‘gezähmt’, ar-domaul ‘gelehrig’, cymr. dōf, bret. doff ‘zahm’ stammenaus lat. domāre, so daß einheimische Formen mit o dem Kelt. fehlten);
got. ga-tamjan, anord. temja, ags. temian, mnd. temmen, ahd. zemmen ‘zähmen’ (Kaus. *doméi̯ō = ai. damáyati); ahd. zamōn ds. (= lat. domā-re), anord. tamr, ags. tam, ahd. zam ‘zahm’ (unklar, ob Rückbildung aus dem Verbum, oder ob die pass. Bed. aus ‘Zähmung = Gezähmtes’ erwachsen ist, so daß in geschichtlichem Zusammenhang mit ai. dáma-ḥ ‘Bändigung’).
Wegen ai. damya- ‘zu zähmen’ und ‘junger Stier, der noch gezähmt werden soll’ und wegen gr. δαμάλης einerseits ‘bezwingend, bändigend’ ( ̓́Ερως, Anakreon), andrerseits ‘junger (noch zu zähmender) Stier’, wozu δαμάλη ‘junge Kuh’, δάμαλις ‘ds.’; auch ‘junges Mädchen’, δάμαλος ‘Kalb’, ist wohl alb. dëntë, dhëntë, geg. dhë̂nt ‘Kleinvieh, Schafe’ (*dem-tā oder *dem-to-s, bzw. *dom-tā, -to-s), dem ‘Rind, junger Stier’ (= ai. damya-), sowie auch gall. GN Damona f. und air. dam ‘Ochse’ (*damos), dam allaid ‘Hirsch’ (‘*wilder Ochse’), sowie cymr. dafad, acorn. dauat, bret. dañvat ‘Schaf (dann = gr. ἀ-δάματος) anzureihen (ursprgl. Bezeichnungen gezähmter Horntiere); lat. damma oder dāma ist wohl aus dem Kelt. oder anderswoher entlehnt; unklar ist ags. dā f. ‘Reh’ (daraus acorn. da ‘dama’), engl. doe, alem. tē ds., vgl. Holthausen Altengl.etym. Wb. 68; aus afrz. daim ‘Damhirsch’ stammt bret. dem ds.; germ. Lehnformen s. bei Falk-Torp u. daadyr m. Lit.; entsprechend niederösterr. zamer, zamerl ‘junger Ochs’ (Much ZfdA.42, 167; vorgerm. *a oder *o?).
Hitt. da-ma-aš-zi ‘bedrängt’, Prät. 3. Pl. ta-ma-aš-šir, Pedersen Hitt. 95 f.
Ref : WP. 1 788 f., WH I 367 f., 861, Meillet BSL. 33, 110.
Pages : 199-200
PIET : 1884
English : ‘worm’
German : ‘Wurm?’
Material : Epidaur. δεμελέας f. Akk. Pl., δεμβλεῖς · βδέλλαι Hes.;
vielleicht alb. dhemjë ‘Raupe’ (kann für *dhemli̯ë stehen), dhëmíze, dhimízë ‘Fleischmade’.
Ref : WP. I 790.
Page : 201
PIET : 272
English : ‘to bite’
German : ‘beißen’
Material : Ai. dáśati ‘beißt’ (*dn̥kéti), Perf. dadáṃśa (danach auch ein Präs. dáṃśati), Kaus. daṃśáyate ‘macht beißen’, dáṃśa-ḥ ‘Biß, Bremse’, daṃśana-m ‘das Beißen’, daṃṣ̌ṭra-ḥ, dáṃstrā ‘Spitzzahn, Fangzahn’ = av. tiži-dąstra- ‘mit scharfem Gebiß, Gezähn’ (für -dąštra- s. Bartholomae Airan. Wb. 653);
gr. δάκνω ‘beiße’ (*dn̥k̂-nṓ), Aor. ἔδακον (= Impf. ai. ádaśam), wozu Fut. δήξομαι (aberion. δάξεται), Perf. δέδηγμαι, δεδηχώς (sowie δῆγμα ‘Biß’) mit Ablautneubildung (Schwyzer Gr. Gr. I 770); δακετόν, τὸ δάκος ‘beißendes Tier’; dazu wohl ὀδάξ ‘mit den Zähnen beißend’, vielleicht ursprgl. ‘Zahn’ oder ‘Biß’ (Liddell-Scott, anders Schwyzer Gr. Gr. I 620, 723), wohl Kreuzung von *δάξ ‘beißend’ mit ὀδούς, davon abgeleitet όδάξω (ἀδάξω mit Assimil. des o an das α), ἀδαχέω usw. ‘kratze, jucke’, ἀδαγμός ‘Kratzen’;
alb. geg. danë (*donk̂-nā), tosk. darë ‘Zange’;
ahd. zangar ‘beißend, scharf’, mnd. tanger ‘ds., bissig, kräftig, frisch’; anord. tǫng (Gen. tengr und tangar), ags. tang, tange, ahd. zanga ‘Zange’ (*donk̂ā́), d. i. ‘die zusammenbeißende’; mit weiterer Verschiebung zu ‘zusammenkneifen, zusammendrücken’, wohl as. bitengi ‘nahe an einen rührend’, ags. getang ds., getenge ‘nahe anliegend, bedrängend’, ahd. gizengi ‘reichend bis, nahe rührend an’, Adv. gizango, wozu anord. tengja (*tangjan) ‘verbinden’, ags. tengan ‘angreifen, drängen, vorwärtsstreben’, getengan ‘haften machen, fügen’ (ags. intinga m. ‘matter’, sam-tinges ‘at once’, getingan, st. V., ‘drücken an’ nach Fick III4 152 Neubildung?); daneben im gramm. Wechsel germ. *tanhu- ‘fest auliegend, anhängend, zähe’ in ags. tōh ‘zähe’; mnd. tā ‘festhaltend’, ahd. zāhi, nhd. zäh; anord. tā n. ‘festgestampfter Platz vor dem Hause’ (finn. Lw. tanhua ‘Pferch’);
vielleicht ursprünglich verschieden von der Wz. *dē̆k- ‘zerreißen’, obwohl *denk̂- vielleicht als nasalierte Form zu *dē̆k und ‘beißen’ als ‘mit den Zähnen zerreißen’ gefaßt werden könnte.
Ref : WP. I 790 f.
Page : 201
PIET : 0
English : ‘talent, force of mind; to learn’
German : ‘hohe Geisteskraft, weiser Ratschluß’; verbal: ‘lehren, lernen’
Derivative: Nominalbildungen densos- n., dn̥s-ró-s, dn̥s-mó-s
Material : densos n.: ai. dáṁsas- n. ‘Wunderkraft, kluge Tat’ = av. daŋhah- ‘Geschicklichkeit, Gewandtheit’ (dazu ai. daṁsu- ‘wunderkräftig’, daṁ- ‘sehr wunderkräftig’ = av. dąhišta- ‘sehr weise, der weiseste’); ai. purudā́ṁsas- ‘reich an Wundertaten’ (= gr. πολυδήνεα · πολύβουλον Hes), dáṁsana-m, daṁsánā ‘Wunderkraft’; im Griech. nach tiefstufigen Formen mit*δα[σ]- = *dṇs- zu *δάνσος umvokalisiert: hom. δήνεα N. Pl. ‘Ratschläge, Anschläge’, Sg. δῆνος bei Hesych, (dor.) ἀδανές (-ᾱ) · ἀπρονόητον Hes. = (ion.) ἀδηνής · ἄκακος, Adv. ἀδηνέως Chios.
dṇs-ró́-s ‘verständig, hochweise’: ai. dasrá- ‘wundertätig’ = av. daŋra- ‘geschickt’; unsicher gr. δάειρα Beiname der Persephone, etwa ‘die wissende oder wunderkräftige’; δαΐφρων ‘klugen Sinn habend’ verhielte sich als *δα[σ]ί-φρων zu ai. das-rá- wie κῡδι-άνειρα zu κῡδ-ρό-ς, wenn es nicht ursprünglich allein ‘den Sinn auf den Kampf gerichtet’ bedeutet hat (vgl. δαϊ-κτάμενος ‘inder Schlacht getötet’, ἐν δαί: ‘in der Schlacht’; s. zuletzt Bechtel Lexil. 92) und erst, nachdem diese Bedeutung vergessen war, durch mißverständlichen Anschluß an δαῆναι, s. unten, im Sinne von ‘klug’ zur Verwendung kam.
dṇs-mo-: ai. dasmá- ‘wunderkräftig (von Göttern)’ = av. dahma- ‘in religiösen Fragen wissend, eingeweiht’.
Verbale Formen: z. T. redupliziert ‘schaffe Wissen, lehre’:
av. dīdaiŋhē ‘ich werde unterwiesen’ (dazu hochstufig dąstvā f. ‘Lehre, Dogma’);
vielleicht gr. δέδαε Aor. ‘lehrte’, Aor. Pass. δαῆναι, δαήμεναι ‘lernen’, Partiz. Perf. δεδαώς ‘gelehrt, kundig’, δεδάασθαι π 316 ‘ausforschen’, ἀδαής (Soph.) ‘unkundig, worin unerfahren’; dazu δαήμων (Hom.) ‘verständig’, ἀδαήμων ‘unkundig, worin unerfahren’, δαήμεναι · ἔμπειροι γοναῖκες Hes. Bei Archilochos frg. 3, 4 ist δαίμων (?) ‘erfahren’ unklar. Debrunner Mel. Boisacq 1, 251 ff. hat gezeigt, daß διδάσκω ‘lehre, unterrichte’ zu δέδαε und nicht zu lat. discō (s. oben unter dek̂-) gehört. Daß auch δα- (als *dṇs-) zu unserer Wz. zu stellen sei, ließe sich am besten dadurch erklären, daß man annimmt, aus διδάσκω (*δι-δασ-σκω) sei irrtümlich eine Wurzel *δα- abstrahiert worden (M. Scheller briefl.);
vgl. zuletzt Schwyzer Gr. Gr. I 307 und s. unter dens-2.
Ref : WP. I 793.
Pages : 201-202
PIET : 1888
English : ‘dense’
German : ‘dicht’
Material : Gr. δασύς ‘dicht’ : lat. dēnsus ds.; der direkten Herleitung aus *dn̥sús widerspricht nicht die Erklärung von *δάω aus *dn̥sō (s. oben unter dens-1); allerdings sind die von W. Schulze (Kl. Schr. 116 f.) angeführten Beispiele von -σ- aus idg. -n̥s- nicht durchaus beweisend. Andererseits kann δαυλός ‘dicht bewachsen’ auf δα-υλός (: ὕλη) zurückgehen, aber δασκόν · δασύ usw. wird kaum durch Abstraktion zu δά-σκιος ‘schattenreich’ (*διά-σκιος) gebildet sein. Meillet MSL. 22, 63 will das σ in δασύς als expressive Geminata σσ erklären (?). Über den phok. ON Δαυλίς s. WH. I 468.
Über alb. dënt ‘mache dicht’, usw. s. unter dhen-3.
Lat. dēnseō, -ēre (Perf. dēnsī nur bei Charisius Gr.-Lat. I 262, 4) ‘dicht machen’, Denominativvon dēnsus ‘dicht’ (*densos oder *dn̥sos, event. *dénsu̯os).
Hitt. dassuš (Dat. Sg. ta-aš-śu-u-i) ‘stark’.
Ref : WP. I 793 f., WH. I 341 f., Schwyzer Gr. Gr. I 307.
Pages : 202-203
PIET : 198
English : ‘to stamp, push’
German : ‘stampfen, stoßen, kreten’
Material : Arm. topʿel (-em, -eci) ‘schlagen’; gr. δέφω ‘knete, walke’, argiv. δεφιδασταί ‘Walker’, mit s-Erw. δέψω (Aor. Partiz. δεψήσας) ‘knete; gerbe’ (daraus lat. depsō), δέψα ‘gegerbte Haut’; διφθέρα ‘Leder’ (*διψτέρα); serb. dȅpîm, dȅpiti ‘stoßen, schlagen’, poln. deptać ‘treten’.
Ref : WP. I 786, WH. I 342, Schwyzer Gr. Gr. I 298, 351.
Page : 203
PIET : 2910
English : ‘hand span’
German : ‘Spanne der Hand’
Material : Gr. δῶρον ‘Handfläche, Spanne der Hand’ (Längenmaß), ὀρθόδωρον ‘der Abstand von der Haudwurzel zur Fingerspitze’, hom. ἑκκαιδεκάδωρος ‘16 Spannen lang’, tiefstufig ark. Akk. δά̄ριν · σπιθαμήν Hes. (lak. δάρειρ Hes. ist Fehlschreibung für δάρις, Schwyzer Gr. Gr. I 506);
alb. dorë ‘Hand’ aus *dōrom (M. La Piana IF. 58, 98);
aisl. tarra ‘ausbreiten’, terra ds.
Nur unter einem Ansatz du̯er- : dur- oder du̯ōr-: du̯ər : dur- lautlich zu rechtfertigen wäre Vergleich mit kelt. dur-no- in air. dorn ‘Faust, Hand’, cymr. dwrn ‘Hand’, dyrnod (mcymr. dyrnawt) ‘Ohrfeige’, dyrnaid (mcymr. dyrneit) ‘Handvoll’, bret. dorn ‘Hand’, dournek ‘wer große Hände hat’; doch stehen diese Worte auch in der Bedeutungsfärbung ‘geballte Hand, Faust, Faustschlag’ so weit von den gr. ab, daß sie eine Vereinigung mit ihnen nicht heischen.
Für kelt. *durno- erwägt man andrerseits Verwandtschaft mit lett. dùre, dûris ‘Faust’; dieses ist zu lett. duŕu, dũru, dur̃t ‘stechen, stoßen’ zu stellen (vgl. pugnus : pungo); ob so auch kelt. dur-no-? Vgl. Mühlenbach-Endzelin I 529 und s. unter der-4.
Ref : WP. I 794 f.
Page : 203
PIET : 196
English : ‘to murmur, to chat’ (expr.)
German : ‘murren, brummen, plaudern’; Schallwort
Material : Ai. dardurá-ḥ ‘Frosch, Flöte’; air. deirdrethar ‘tobt’, PN Deirdriu f. (*der-der-i̯ō); bulg. dъrdóŕъ ‘schwatze; murre’, serb. drdljati ‘plappern’, sloven. drdráti ‘klappern, schnarren’;
mit gebrochener Reduplikation: gr. δάρδα · μέλισσα Hes., ir. dord ‘Baß’, fo-dord ‘Brummen, Baß’, an-dord ‘helle Stimme’ (‘Nicht-Baß’), cymr. dwrdd ‘Lärm’ (cymr. twrdd ‘Lärm’ hat das t- von twrf ds. übernommen), air. dordaid ‘brüllt’ (vom Hirsch); lit. dardė́ti, lett. dardêt, dārdêt ‘knarren’; toch. A tsārt- ‘klagen, weinen’ (Pedersen Toch. Sprachg. 19), mit sekundärer Palatalisation śert- (Van Windekens Lexique 145).
Ref : WP. I 795, Mühlenbach-Endzelin I 447.
See also : Die kelt., tochar. und baltoslav. Worte könnten auch zu dher-3 gehören.
Pages : 203-204
PIET : 1889
English : ‘to run’
German : ‘laufen, treten, trippeln’
Material : drā-:
Ai. drā́ti ‘läuft, eilt’, Intens. dáridrāti ‘schweift umher, ist arm’, dári-dra- ‘umherschweifend, bettelhaft’;
gr. ἀπο-διδρά̄σκω ‘laufe weg’, Fut. δρά̄σομαι, Aor. ἔδρᾱν; δρᾱσμός, ion. δρησμός ‘Flucht’, ἄδρᾱστος ‘nicht zu entfliehen suchend’, δρᾱπέτης ‘Flüchtling’, δρᾱπετεύω ‘laufe davon, reiße aus’ (vgl. zum -π- ai. Kaus. drāpayati ‘bringt zum laufen’, Aor. adidrapat [unbelegt] ‘lief’);
ahd. zittarōm (*di-drā-mi) ‘zittere’, aisl. titra ‘zittern, zwinkern’ (ursprünglich etwa ‘unruhig trippeln, zappeln’);
vielleicht hierher slav. *dropy ‘Trappe’ (Machek ZslPh. 17, 260), poln. čech. drop, älter drop(i)a usw., daraus mhd. trap(pe), trapgans.
Lit. drebù, -ė́ti ‘zittern, beben’;
poln. (usw.) drabina ‘Leiter’;
ags. treppan (*trapjan) ‘treten’, mnd. ndl. trappen ‘stampfen’, ndd. trippen, nhd. (nd.)trappeln, trippeln, mhd. (nd.) treppe, trappe f., nhd. Treppe, ags. træppe f. ‘Falle’, nhd. Trappel, ostfries. trappe, trap ‘Falle, Fußbrett’;
durch emphatische Nasalierung, wie in nhd. patschen - pantschen, ficken - fiencken (s. W. Wissmann Nom. Postverb. 160 ff., ZdA. 76, 1 ff.) erklären sich:
got. ana-trimpan ‘herantreten, bedrängen’, mnd. trampen ‘stampfen’, mhd. (ndd.) trampeln ‘derb auftreten’, engl. tramp, trample ‘treten’, mhd. trumpfen ‘laufen, trollen’.
Ai. drámati ‘läuft’, Intens. dandramyatē ‘läuft hin und her’;
gr. Aor. ἔδραμον, Perf. δέδρομα ‘laufen’, δρόμος ‘Lauf’;
ags. trem, trym ‘Fußtapfe’, an. tramr ‘Unhold’ (s. oben), mhd. tremen ‘schwanken’, dän. trimle ‘rollen, purzeln’, schwed. mdartl. trumla ds., mhd. trame ‘Sprosse einer Leiter, Treppe’;
hierher wohl die nhd. FlN Dramme (Göttingen), Dremse (Magdeburg), aus *Dromi̯ā und *Dromisā (wohl nordillyr.), dazu poln. (illyr.) Drama (Schlesien), bulg. Dramatica (thrak.); s. Vasmer ZslPh. 5, 367, Pokorny Urillyrier 3, 37, 127;
unsicherer ist Woods KZ. 45, 62 Anreihung von serb dȑmati ‘schütteln’, dȑmnuti ‘erschüttern, erbeben lassen’, sloven. dŕmati ‘schütteln, rütteln’, drámiti ‘aus dem Schlaf rütteln’, drâmpati ‘unsanft rütteln’, čech. drmlati ‘fitzen, wirren; die Lippen bewegen, als ob man sauge’, drmoliti ‘kurze Schritte machen’ (dies in der Bed. gut passend; ‘schütteln’ aus ‘mit dem Fuße anstoßen’?), drmotiti ‘plaudern’ (wohl Bedeutungskreuzung mit der Schallwurzel der-der-2, s. dort).
dreu- (z. T. mit ū als Tiefstufe, wohl auf Grund von *dreu̯āx-), FlN (Partiz.) dr(o)u(u̯)entī/i̯ā:
Ai. drávati ‘läuft, auch zerfließt’, FlN Dravantī, drutá- ‘eilend’, av. drāvaya- ‘laufen’ (von daēvischen Wesen), draoman- n. ‘Angriff, Ansturm’, aēšmō-drūt(a)- ‘von Aēsma her anlaufend, zum Angriff entsendet’ (sehr unsicher ai. dráviṇa-m, dráviṇas- n. ‘Gut, Vermögen’, av. draonah- n. ‘bei der Besitzverteilung zufallendes Gut, Vermögensanteil’ etwa als ‘fahrendes Gut’?);
illyr.-pannon. FlN Dravos (*drou̯o-s), daraus serbokr. Dráva, vgl. apoln. Drawa (illyr. Lw.); idg. *drou̯ent- ‘eilend’ > illyr. *drau̯ent- (: oben ai. Dravanti), daraus dial. *trau̯ent- im FlN Τράεντ- (Bruttium) > ital. Trionto; idg. *druu̯ent-, illyr. *druent- im poln. FlN Drwęca, nhd. Drewenz; ital. *truent- im FlN Truentus (Picenum);
gall. FlN (aus dem Nordillyr.?) Druentia (frz. la Drance, Drouance, Durance, schweiz. la Dranse); *Drutos, frz. le Drot; Drutā, frz. la Droude;
lit. Seename *Drùv-intas (wruss. Drywiaty); apreuß. Bach Drawe.
Auf dreu-, Partiz. *dru-to- beruht vielleicht (s. Osthoff Par. I 372 f. Anm.) got. trudan ‘treten’, anord. troða, trað ds.; ags. tredan, ahd. tretan ‘treten’ (bei Osthoffs Anschauung Ablautneubildung), ahd. trata ‘Tritt, Spur, Weg, Trift’, as. trada ‘Tritt, Spur’, ags. trod n., trodu f. ‘Spur, Weg’ (engl. trade ‘Handel’ ist nord. Lw.), ahd. trota, mhd. trotte f. ‘Weinpresse’, Intens. ahd. trottōn ‘treten’; nhd. dial. trotteln ‘langsam gehen’.
Hierher auch die germ. Wz. *tru-s- in ostfries. trüseln ‘taumeln, stolpern, unsicher oder wankend gehen’, trüsel ‘Taumel, Schwindel’, ndl. treuzelen ‘trendeln, trödeln’, westfäl. trūseln, truəseln ‘langsam rollen’, mhd. trollen (*truzlōn) ‘sich in kurzen Schritten laufend fortbewegen’, nhd. trollen, schwed. mdartl. trösale ‘Kobold’, norw. mdartl. trusal ‘Tor, Narr’, trusk ‘verzagter und beschränkter Mensch’, sowie (als *truzlá-) anord. troll n. ‘Unhold’, mhd. trol, trolle m. ‘Kobold, Tölpel, ungeschlachter Mensch’ (vgl. unser Trampel in gleicher Bed.; die Wandalen nannten die Goten Τρούλους, Loewe AfdA. 27, 107); in gleicher Weise steht neben germ. tre-m- (s. unten) anord. tramr ‘Unhold’.
In Germ. außerdem mit i-Vokalismus mnd. trīseln, westfäl. triəseln ‘rollen, taumeln’, holl. trillen ‘zittern’ (woraus ital. trillare ‘beben, Triller schlagen’) usw. Gegen Verbindung von ai. drávati mit av. dvaraiti ‘geht’ s. unter *dheu-, *dheu̯er- ‘stieben’.
Ref : WP. I 795 ff., Krahe IF. 58, 151 f., Feist 45.
Pages : 204-206
PIET : 1890
English : ‘to cut, split, skin’
German : ‘schinden, die Haut abziehen, abspalten, spalten’
Material : ai. dar- ‘bersten machen, spalten, sprengen’, Präs. der leichten Basis dárṣ̌i, adar, dárt, n-Präs. der schweren Basis dr̥ṇā́ti ‘zerspringt, birst’, Opt. dr̥ṇīyā́t, Perf. dadā́ra, Partiz. dr̥ṭa-, von der schweren Basis dīrṇá-, Kaus. dā̆rayati, Intens. dardirat, dárdarti (vgl. av. darədar- ‘spalten’; čech. drdám, drdati ‘rupfen, abrupfen’), dardarīti ‘zerspaltet’, dara-ḥ m., darī f. ‘Loch in der Erde, Höhle’ (: gr. δορός ‘Schlauch’, lett. nuõdaras ‘Abfall von Bast’, ksl. razdorъ), dŕ̥ṭi-ḥ m. ‘Balg, Schlauch’ (= gr. δάρσις, got. gataúrþs, russ. dertь), darmán- m. ‘Zerbrecher’ (: gr. δέρμα n.), woneben von der schweren Basis dárīman- ‘Zerstörung’; -dāri- ‘zerspaltend’ (= gr. δῆρις), dāra- m. ‘Riß, Spalte, Loch’, dāraka- ‘zerreißend, zerspaltend’, darī- in dardarī-ti, darī-man- mit ī für i = ə (vgl. Wackernagel Ai. Gr. 1 20), kaum nach Persson Beitr. 779 von der i-Basis; npers. Inf. dirīδan, darīδan, jüd.-pers. darīn-išn;
av. darədar- (s. oben) ‘spalten’, Inf. dərənąm (: ai. dr̥ṇā́ti), Iter. dāraya-, Partiz. dərətō (= ai. dr̥tá-);
arm. teṙem ‘häute ab, schinde, mache schwielig’ (wegen ṙ wohl zur Wzf. *der-s-, Persson Beitr. 779 Anm. 1); unsicher arm. tar ‘fremd(es Land)’, tara- ‘außer, ohne, fern’, taray Aor. ‘nahm Reißaus’ (Persson Beitr. 778 a 2);
gr. δέρω ‘häute ab, schinde’, i̯o-Präs. δείρω ds. (wie lit. derù neben diriù), Aor. Pass. ἐδάρην, Partiz. δρατός, δαρτός (= ai. dr̥tá-); δορός ‘Schlauch’ (= ai. dara-, lett. nuõ-daras); δάρσις ‘das Abhäuten’ (= ai. dŕ̥ti-), woneben mit (geneuerter) Hochstufe att. δέρρις, -εως ‘Haut, ledernes Kleid, Decke’; *δέρτρον, diss. δέτρον ‘Haut im Körperinnern’; δέρας, -ατος n. ‘Fell’ (schwere Basis?), δέρος n., δέρμα n., δορά ‘Fell’; dehnstufig δῆρις, -ιος (poet.) ‘Streit, Kampf’(= ai. -dāri-); hierher wohl auch δαρ-δαίνω ‘beschmutze’ statt *δαρ-δαίρω (: ai. dár-dar-ti)?
cymr. corn. bret. darn ‘Stück, Teil’ (= ai. dīrṇá-);
got. dis-taíran (= gr. δέρω) ‘auseinanderreißen’, ga-taíran ‘zerreißen, zerstören’, ags. teran ‘zerreißen’, ahd. zeran, fir-zeran ‘zerreißen, zerstören’; mhd. (ver)zern, nhd. (ver)zehren ‘verzehren, verbrauchen’, mengl., mnd. terren ‘zanken’, ndd. terren, tarren ‘reizen, necken’, ahd. zerren ‘zerren’; got. intrans. dis-, ga-taúrnan ‘zerreißen’ (: ai. dr̥ṇā́ti), holl. tornen ‘sich auftrennen’, vgl. nominal ags. as. torn, ahd. zorn ‘Zorn, Streit, heftiger Unwille’ und in ursprünglichster Bed. holl. torn ‘Spaltung, Scheidung’ (= ai. dīrṇá-, cymr. darn; auch ai. dīrṇá- heißt außer ‘gespalten’ auch ‘verwirrt, in Verzweiflung befindlich’); woneben hochstufig anord. tjǫrn f. (*dernā), tjarn n. (*dernom) ‘kleiner See’, ursprgl. wohl ‘Wasserloch’ (vgl. ai. dara-, darī ‘Loch in der Erde’); zu ga-taúrnan trat kausatives (iteratives) gatarnjan ‘berauben’ (aber ahd. uozurnen ‘verachten’ ist Denom. von *uo-zorn); got. gataúra m. ‘Riß’, gataúrþs f. ‘Zerstörung’ (= ai. dr̥ti-, gr. δάρσις); anord. torð- in Kompositis, ags. tord n. ‘Kot’ (*dr̥-tóm ‘Abscheidung’, vgl. lett. dìrstu, dìrst ‘cacare’, dir̃sa ‘der Hintere’, Mühlenbach-Endzelin I 470, und von einer Gutturalerweiterung mhd. zurch, zürch m. ‘Tierexkremente’);
daneben von der schweren Basis anord. trōð n. ‘Latten, Unterlage aus Stangen’ (*drō-to-m), mhd. truoder f. ‘Latte, Stange, daraus gefertigtes Gestell’; ahd. trā̆da ‘Franse’ (nhd. Troddel), mhd. trōdel (für *trādel) ‘Holzfiber’;
eigentlich zu der-(e)u- (s. unten) mit Nasalinfix gehören *dr̥-nu̯-ō in mhd. trünne f. ‘laufende Schar, Zug, Schwarm; Woge’, ahd. abe-trunnig, ab-trunne ‘abtrünnig’, ant-trunno ‘Flüchtling’, und *dren-u̯ō in trinnan ‘sich absondern’, mhd. trinnen, trann ‘sich trennen von, fortlaufen’, nhd. entrinnen (*ent-trinnen), Kaus. germ. *tranni̯an in mhd. trennen ‘schneiden’, nhd. trennen, holl. (mit Umstellung) tarnen, tornen ‘trennen’ (letztere jedenfalls unmittelbarer aus *der- ‘spalten’ zu gewinnen; das nn von germ. *trennan aus -nu̯-); sicher hierher schwed. mdartl. trinna, trenta ‘gespaltener Zaunständer’, ferner mit der Bed. ‘abgespaltenes Stammstück als Scheibe, Rad’ ahd. trennila ‘Kugel’, trennilōn ‘rollen’, mnd. trint, trent ‘kreisrund’, trent m. ‘Rundung, ringsumfassende Linie’, ags. trinde f. (oder trinda m.) ‘runder Klumpen’, mhd. trindel, trendel ‘Kugel, Kreisel’ u. dgl.
Mit gebrochener Redupl. oder formantischem -d- (vgl. gr. δαρδαίνω und čech. drdati) und aus ‘reißen, unfreundlich zerren’ erklärbarer Bed. wohl hierher germ. *trat-, *trut- in ags. teart ‘streng, scharf, bitter’, mndl. torten, holl. tarten ‘reizen, herausfordern, trotzen’, mnd. trot ‘Trotz’, mhd. traz, truz, -tzes ‘Widersetzlichkeit, Feindseligkeit, Trotz’, nhd. Trotz, Trutz, trotzen, bair. tratzen ‘necken’; mit der Bed.-Entw. ‘zerfasert’ - ‘dünn, fein, zart’ vielleicht (?)mnd. tertel, tertlīk ‘fein, zierlich, verzärtelt’, dän. tærtet ‘zimperlich’ (vielleicht auch norw. mdartl. tert, tart ‘kleiner Lachs’, terta ‘kleine Spielkugel’); ahd. nhd. zart (letzteres aus *dor-tō-, vgl. mpers. dart ‘geplagt’, npers. derd ‘Schmerz’ Wood KZ. 45, 70);
lit. diriù (: δείρω), žem. derù (: δέρω), dìrti ‘schinden, Rasen oder Torf abstechen’ (schwere Basis gegenüber ai. dŕ̥ti-, gr. δάρσις, got. gataúrþs), nudìrtas ‘geschunden’, lett. nuõdara ‘Stange mit bekappten Ästen; Schnitte Brot’, Pl. -as ‘Abfälle, bes. von Bast’ (: Mühlenbach-Endzelin II 772, ai. dara-, gr. δορός), lit. dernà ‘Brett, Bohle’; mit u-farbiger Tiefstufenform lit. duriù, dùrti ‘stechen’ (Prät. dū́riau) = serb. ù-drim (ù-driti) ‘schlagen’ (russ. u-dyrítъ ‘schlagen’ mit Iterativstufe zu *dъr-, vgl. lit. dū́riau, Berneker 179 f.). Dagegen sind lit. dur̃nas ‘rasend, dumm’, lett. dur̃ns aus dem Slav. entlehnt; vgl. Mühlenbach-Endzelin I 519.
Slav. *derō und *diriō in aksl. derǫ, dьrati ‘reißen, schinden’ und *dьrǫ (serb. zȁdrēm, čech. dru); u-darjǫ, u-dariti ‘schlagen’ (*dōr-, vgl. *dēr- in gr. δῆρις), mit Iterativstufe raz-dirati ‘zerreißen’, serb. ìz-dirati ‘sich abmühen (sich schinden); Reißaus nehmen’ (dazu aksl. dira ‘Riß’; s. Berneker 201, wo auch über die Bed.-Entw. der wohl verwandten Sippe serb. díra ‘Weg, den ein Heer gezogen ist oder zieht’, bulg. dír’a ‘Spur eines Menschen oder Tieres, oder von Rädern’, dír’ъ ‘suche, spüre, verfolge’); über *dъr- in serb. ù-drim s. oben;
Nomina: mit ē-Stufe sloven. u-dę̂r ‘Schlag’, mit ŏ-Stufe aksl. razdorъ ‘Riß, Spaltung’ (= ai. dara-, gr. δορός, lett. nuõ-daras), serb. ù-dorac ‘Angriff, mit Schwundstufe (idg. *dr̥to-): serb ksl. raz-drьtь ‘zerrissen’, klr. dértyj ‘gerissen, geschunden’ (= ai. dr̥ta-); idg. *dr̥ti- : russ. dertь ‘Überbleibsel von geschrotetem Getreide, Kleie; Rodeland’ (= ai. dŕ̥ti- usw.); russ. (usw.) dërnъ ‘Rasen’ (: ai. dīrná- usw., Bed. wie in lit. dir̃ti ‘Rasen abstechen’); russ. dermó ‘Lumpenzeug, Untaugliches, Kehricht, Schmutz’ (*Abfall beim Spalten, Abschälen), dërkij ‘rasch, geschwinde’, dranь f. ‘Dachschindel, Latte’, drjanь = ‘dermó’, dráka ‘Schlägerei’, drač ‘Nagelzieher’, o-dríny Pl. ‘Spreu’ usw.
Mit l- erweitert lit. nu-dìrlioti ‘die Haut abziehen’, serb. dr̂ljām, dŕljati ‘eggen’, dr̂ljīm, dŕljiti ‘entblößen’ (Berneker 255);
toch. AB tsär- ‘trennen’, tsrorye ‘Spalt, Riß’ (Pedersen Toch. Sprachg. 19).
d(e)rī- (: *derēi-?) nur spärlich belegt (s. bes. Persson Beitr. 779 f.):
Gr. δρῑ-μύς ‘(schneidend, zerspaltend) durchdringend, scharf, herb, bitter’ (wohl nach ὀξύς umgebildet aus *δρῑ-μός oder -σμός), lett. drīsme ‘Riß, Schramme’, vielleicht (wenn nicht Ablautsentgleisung zu lit. dreskiù auf Grund von dessen Tiefstufe drisk-) aus lett. drìksna (*drīskna) ‘Schramme’, draĩska ‘Zerreißer’, vgl. Mühlenbach-Endzelin I 488 f., 500;
fern bleibt δρῖλος ‘Blutegel, Penis’, eigentl. ‘Schwellender’, zu δριάουσαν · θάλλουσανHes. (M. Scheller briefl.).
Mit u-Formans von der leichten (der-eu-) und schweren Basis (derə-u-, dr̥̄-u-) ‘zerreißen, (das Land) umbrechen, aufreißen, eruten’: dorə-u̯ā: dr̥̄-u̯ā ‘Getreideart’, deru-, de-dru- usw. ‘zerrissene Haut’.
Mpers. drūn, drūdan ‘ernten’;
über germ. Formen mit Nasalinfix s. oben S. 207;
hierher anord. trjōna f. (*dreu-n-ōn-) ‘Rüssel des Schweins’ (‘aufreißend, wühlend’), trȳni n. ds., mhd. triel (*dreu-lo-) m. ‘Schnauze, Maul, Mund, Lippe’, norw. mdartl. mūle-trjosk, -trusk (*dreu-sko-) ‘Pferdemaul’ (Falk-Torp u. tryne). Wegen der Bed. unsicherer ist Falk-Torps Anreihung unter trøg und trygle von anord. trauða ‘mangeln, zu kurz kommen, im Stich lassen’, trauðla Adv. ‘kaum’, trauðr ‘verdrossen’ und - mit g-Erweiterung - ags. trū̆cian ‘fehlen, ermangeln, zu kurz kommen’ (nengl. dial. to truck ‘to fail’, mnd. trüggelen ‘betteln, betrügen’);
lett. drugt ‘sich mindern, zusammensinken’ (ir. droch, cymr. drwg ‘karg, schlecht’ voneiner k-Erw.?, Mühlenbach-Endzelin I 505).
ai. dū́rvā ‘Hirsegras’ (dr̥̄-u̯ā);
vgl. gr. delph. δαράτα f., thess. δάρατος m. ‘Brot’ (*dr̥ə-), maked. δράμις ds.;
gall. (lat.) dravoca ‘Lolch’ (*drə-u̯-); bret. draok, dreok, cymr. drewg ds. sind aus dem Roman. entlehnt (Kleinhans bei Wartburg III 158);
mndl. tanve, terwe, holl. tarwe ‘Weizen’, engl. tare ‘Unkraut, Lolch, Wicke’ (germ. *tar-u̯ō, idg. *dorəu̯ā);
lit. dìrva ‘Acker’ (*dr̥̄-u̯ā, mit Intonationswechsel der ā-Stämme), eigentl. ‘Aufgelockertes’, dirvónas ‘ehemaliges, jetzt als Wiese benutztes Ackerland’ (vgl. zur Bed. russ. mdartl. dor ‘Neubruch, Rodland’, rózdertь ‘urbar gemachtes Land’), lett. druva ‘der bestellte Acker, Saatfeld’ (Mühlenbach-Endzelin I 470, 505), russ. (s. Berneker 186) derévnja ‘Dorf (ohne Kirche); Landgut’, mdartl. ‘Stück Feld’, pášet derévnju ‘bestellt das Feld’;
mit der Bed. ‘Hautausschlag’ (‘sich absplitternde Hautschuppen, rissige Haut’):
ai. dar-dru- m. ‘Art Hautausschlag’, dar-dū́- m. (unbelegt), da-drú- m., da-dru-ka- m. ‘Aussatz’;
lat. derbita f. ‘Flechte’ ist Lw. aus gall. *dervēta (vgl. auch mir. deir, air. *der aus *derā ‘Flechte’), zu cymr. tarwyden, tarwden (Pl. tarwed) (neben darwyden durch Einfluß der Präfixgruppe t-ar-, Pedersen KG. I 495), mbret. dervoeden, nbret. deroueden ‘Flechtenübel’(*deru̯-eit-);
germ. *te-tru- in ags. teter ‘Ausschlag’, ahd. zittaroh (*de-dru-ko-s = ai. dadruka-), nhd. Zitterich ‘Ausschlag’;
lit. dedervinė̃ ‘flechtenartiger Ausschlag’ (Trautmann 47, Mühlenbach-Endzelin I 450; vgl. in ähnlicher Bed. von der Wzf. *der- čech. o-dra, Pl. o-dry ‘Friesel, -n’, poln. o-dra ‘Masern’, von der g-Erweiterung bulg. drъ́gnъ-se ‘reibe mich, jucke mich, werde krätzig’);
dereg- :
Mndl. treken st. V. ‘ziehen’ und ‘schaudern’, ahd. trehhan ‘schieben, stoßen, stoßweise ziehen, scharren, scharrend verdecken’, *trakjan in mnd. trecken ‘ziehen (tr. intr.)’, ags. træglian ‘to pluck’, womit wegen der gleichen Vokalstellung vielleicht lett. dragât ‘zerren, reißen, erschüttern, schütteln’, draguls ‘Fieberschauer’, drāga ‘eine starke zornige Person, die viel leistet und viel verlangt’ zu verbinden ist; lett. drigelts, drigants, lit. drigãntas ‘Hengst’ sind Lw. aus poln. drygant; vgl. Būga Kalba ir s. 128, Mühlenbach-Endzelin I 498.
deregh- (s. Persson Wzerw. 26, Berneker 254 und 212 m. Lit.):
Ags. tiergan (germ. *targi̯an) ‘necken, reizen’, mnd. tergen, targen ‘zerren, reizen’, holl. tergen, nhd. zergen ‘ziehen, zerren, ärgern’, schwed. mdartl. targa ‘mit den Zähnen odereinem schneidenden Werkzeug zerren’, norw. mdartl. terga ‘necken’; lit. dìrginu, dìrginti ‘(den Hahn des Gewehres) spannen’; russ. dërgatь ‘zupfen, ziehen, reißen’ (usw.), sú-doroga ‘Krampf’.
Δρέκανον Name eines Vorgebirges in Kos (wie Δρέπανον mehrfach als Name von Vorgebirgen, Bugge BB. 18, 189), δόρκαι · κονίδες, δερκύλλειν · αἱμοποτεῖν (eigentlich ‘die Haut aufreißen’ wie gleichbed. δερμύλλειν) Hes.;
gr. δόρπος m., δόρπον n. ‘Abendessen’ (*dork- + u̯o-Formans) = alb. darkë ‘Abendessen, Abend’ (unklar die Ablautverhältnisse in drekë ‘Mittagessen’; vgl. Persson Beitr. 8591); vielleicht zum(nordillyr.?) ON Δρακούινα (leg. Δαρκούινα?) in Württemberg, als ‘Ort zum Rasten’;
sloven. dr̂kam, dr̂čem, dr̂kati ‘gleiten, glitschen, auf dem Eise schleifen; rennen, Trab laufen’ (wohl aus ‘Reißaus nehmen’), čech. drkati ‘stoßen, holpern’, bulg. dъ́rcam, drъ́cnъ ‘ziehe, riffle Flachs, Hanf’ (Berneker 255, Persson Beitr. 85, 359).
Arm. teṙem (s. oben unter der-);
mir. dorr ‘Zorn’, dorrach ‘rauh, grob’ (s. Persson Beitr. 779 Anm. 1);
vermutlich ags. teors, ahd. zers ‘penis’, norw. ters ‘Nagel’; auch anord. tjasna f. ‘Art Nagel’ aus *tersnōn-?, norw. trase ‘Lappen, Lumpen’, trasast ‘zerfasert werden’, tras ‘Reisig’, trask ‘Abfall, Plunder’;
sloven. drásati ‘auflösen, trennen’, čech. drásati ‘kratzen, ritzen, streifen’, drasta, drásta ‘Splitter, Fetzen; Gewand’, draslavý ‘rauh, holprig’, tiefstufig drsen ‘rauh’, drsnatý ‘holprig’(vgl. oben mir. dorr).
lit. su-dryskù, -driskaũ, -drìksti ‘zerreißen’, dreskiù, dreskiaũ, -drė̃ksti ‘reißen’, draskaũ, draskýti iter. ‘zerreißen’, lett. draskât ds., draska ‘Lumpen’, lit. drėkstìnė lentà ‘gerissene Latte, dünn gespaltenes Holz’ (Leskien Abl. 325, Berneker 220, 224).
bulg. dráskam, dráštъ (*draščǫ) ‘kratze, scharre; liege an, sorge um’, perfektiv drásnъ (*drasknǫ); dráska ‘Kratzer, Riß’; čech. alt z-dřies-kati und (mit Assimilation des Auslauts anden tönenden Anlaut) z-dřiezhati ‘zerbrechen’, dřieska, dřiezha ‘Splitter, Span’, heute dřízha ‘Span’; poln. drzazga ‘Splitter’;
Mit formantischem -p-:
Ai. drāpí-ḥ m. ‘Mantel, Kleid’, drapsá-ḥ m. ‘Banner’ (?) (= av. drafša- ‘Fahne, Banner’), lit. drãpanos f. Pl. ‘Weißzeug, Kleider’, lett. drãna (wohl *drāp-nā) ‘Zeug, Tuch’; gallo-rom. drappus ‘Tuch’ (PN Drappō, Drappus, Drappes, Drapōnus) ist wohl ven.-ill. Lw.; der a-Vokal aus idg. o oder, wie das -pp-, expressiv;
gr. δρέπω ‘breche ab, schneide ab, pflücke’, δρεπάνη, δρέπανον ‘Sichel’, auch δράπανον (daraus alb. drapën ds.), das durch Assimilation von δρεπάνη zu *δραπάνη zu erklären ist; o-stufig δρώπτω · διακόπτω Hes. (= serb. drâpljēm), δρῶπαξ, -κος ‘Pechpflaster, um Haareauszuziehen’, δρωπακίζω ‘reiße Haare aus’; anord. trǫf n. Pl. ‘Fransen’, trefr f. Pl. ds., trefja ‘zerfasern’, mhd. trabe f. ‘Franse’;
*drōp- in russ. drjápa-ju, -tь (mit unklarem ja), dial. drápatь, drapátь ‘kratzen, reißen’, serb. drâpām, drâpljēm, drápati ‘zerreißen, abnutzen; kratzen’, poln. drapać ‘kratzen, schaben, reiben, fliehen’;
dr̥p-, slav. *dьrp- in bulg. dъ́rpam, perfektiv drъ́pnъ ‘reiße, ziehe, schleppe’, serb. dr̂pām, dŕpati und dȑpīm, dȑpiti ‘reißen’;
bsl. dreb-, drob- ‘Fetzen, Kleider’ in lett. drė́be f. ‘Zeug, Kleid, Wäsche’, lit. dróbė f. ‘Leinwand’, drãbanas m. ‘Lumpen, Fetzen’, drabùžis, drobùžis m. ‘Kleid’; osorb. draby m. Pl. ‘Kleiderzeug’, čech.-mähr. zdraby m. Pl. ‘Lumpen, Fetzen’ haben wohl durch Einfluß der Wz. *drob- (s. unter dhrebh-) ‘zerschneiden, zerstückeln’ -b- statt -p-;
Gall. (ven.-ill.) PN Drippia, Drippōnius (vgl. oben Drappus usw.);
bulg. drípa ‘Lappen, Fetzen’, sloven. drîpam (drîpljem), drípati ‘zerreißen, Durchfall haben’, čech. dřípa ‘Fetzen’, dřípati ‘reißen, zerreißen’;
Gr. δρύπτω ‘zerkratze’, ἀποδρύπτω, -δρύφω (mit sekundärem φ statt π, s. Persson Beitr. 859) ‘kratze ab, schinde die Haut ab’, δρυφή ‘das Zerkratzen, Abstreifen’, δρυπίς ‘eine Dornenart’.
Zum Wechsel von a : i : u in ‘mots populaires’ vgl. Wissmann Nomina postverbalia 162 ff.
Ref : WP. I 797 ff., WH. I 342 f., 373, 861, Trautmann 51 f.
Pages : 206-211
PIET : 176
English : ‘to wind, put together’
German : ‘winden, zusammendrehen’
Derivative: dorbhó-s ‘Zusammengedrehtes, Grasbüschel, Rasen’
Material : Ai. dr̥bháti ‘verknüpft, flickt zusammen, windet’, Partiz. sándr̥bdha- ‘zusammengebüschelt’, dr̥bdhí- f. ‘Windung, Verkettung’, av. dərəwδa- n. ‘Muskelbündel’ Pl. ‘Muskelfleisch’, ai. darbhá- m. ‘Grasbüschel, Gras’, darbhaṇa- n. ‘Geflecht’;
arm. toṙn ‘σχοινίον, funiculus, laqueus’ (*dorbh-n-);
gr. δάρπη ‘Korb’ ist aus *δάρφη und τάρπη ds. kontaminiert (Güntert IF. 45, 347);
ags. tearflian (*tarbalōn) ‘sich rollen’, ahd. zerben, prät. zarpta refl. ‘sich drehen, sich umdrehen’; e-stufig mhd. zirben schw. V. ‘sich im Kreise drehen, wirbeln’, nhd. mdartl. schweiz. zirbeln ds., nhd. Zirbeldrüse, Zirbelwind (wohl auch Zirbel ‘pinus cembra’, s. unter deru-); schwachstufig ags. torfian ‘werfen, steinigen’ (vgl. drehen : engl. throw), wie anord. tyrfa ‘mit Rasen bedecken’, anord. torf n. ‘Torf’, torfa f. ‘Torfscholle’, ags. turf f. ‘Torf, Rasen’, ahd. zurba, zurf f. ‘Rasen’ (nhd. Torf aus dem Ndd.); ags. ge-tyrfan ‘to strike, afflict’;
wruss. dórob ‘Korb, Schachtel’, russ. alt u-dorobь f. ‘Topf’, dial. ú-doroba ‘schlechter Topf’(‘*mit Lehm bestrichener Flechtwerktopf’), wruss. dorób’ić ‘krümmen, biegen’; schwachstufig *dьrba in russ. derbá ‘Rodeland, Neubruch’, derbovátь ‘vom Moos, vom Rasen säubern; den Anwuchs ausroden’, derbítь ‘rupfen, zupfen, raufen’, serb. drbácati ‘kratzen, scharren’, čech. drbám und drbu, drbati ‘kratzen, reiben; prügeln’, mit Hochstufe russ. derébitь ‘zupfen, reißen’ (vielleicht hat sich in letztere Sippe eine bh-Erw. von der- ‘schinden’, slav. derǫ dьrati eingemischt). S. Berneker 211, 254 mit Lit.
Ref : WP. I 808.
Pages : 211-212
PIET : 181
English : ‘to see’
German : ‘sehen’?
Material : Ai. dárpana- m. ‘Spiegel’; gr. δρωπάζειν, δρώπτειν ‘sehen’ (mit Dehnstufeder 2. Silbe??).
Ref : WP. I 803; zum Formans -ep- vgl. Kuiper Nasalpras. 60 f.
See also : Vgl. auch δράω ‘sehe’ und derk̂- ‘sehen’.
Page : 212
PIET : 0
English : ‘to work’
German : ‘arbeiten’
Material : Gr. δράω (*δρᾱιω) ‘mache, tue’, Konj. δρῶ, äol. 3. Pl. δρᾱίσι, Aor. att. ἔδρᾱσα, hom. δρηστήρ ‘Arbeiter, Diener’, δρᾶμα ‘Handlung’, δράνος · ἔργον, πρᾶξις . . . δύναμις Hes., ἀδρανής ‘untätig, unwirksam, schwach’, hom. ὀλιγοδρᾰνέων ‘nur wenig zutun vermogend, ohnmächtig’; hom. und ion. (s. Bechtel Lexil. 104) δραίνω ‘tue’;
lit. dar(i)aũ, darýti, lett. darît ‘tun, machen’; trotz Mühlenbach-Endzelin s. v. darît nicht zu lit. derė́ti ‘brauchbar sein’, lett. derêt ‘verabreden, dingen’ usw., da die Bedeutung zu stark abweicht.
Ref : WP. I 803, Specht KZ. 62, 110, Schwyzer Gr. Gr. I 6757, 694.
Page : 212
PIET : 2865
English : ‘to grasp’
German : ‘fassen’
Material : Arm. trc̣ak ‘Reisigbündel’ (wohl aus *turc̣-ak, *turc̣- aus *dorgh-so-, Petersson KZ. 47, 265);
gr. δράσσομαι, att. δράττομαι ‘fasse an’, δράγδην ‘ergreifend’, δράγμα ‘Handvoll, Garbe’, δραγμεύω ‘binde Garben’, δραχμή, ark. el. δραχμά, gortyn. δαρκνά̄ (d. i. δαρχvά̄; s. auch Boisacq 109) ‘Drachme’ (‘*Handvoll Metallstäbe, ὀβολοί’), δράξ, -κός f. ‘Hand’, Pl. δάρκες · δέσμαι Hes.;
mir. dremm, nir. dream ‘Schar, Abteilung von Menschen’ (*dr̥gh-smo-), bret. dramm ‘Bündel, Garbe’ (falsche Rückbildung zum Pl. dremmen);
ahd. zarga ‘Seiteneinfassung eines Raumes, Rand’, anord. targa f. ‘Schild’, ags. targe f. (nord. Lw.) ‘kleiner Schild’ (eigentlich ‘Schildrand’), elsäss. (s. Sutterlin IF. 29, 126) (käs-)zorg m. ‘Gefäß, Napf auf drei niederen Füßen’ (= gr. δραχ-);
Ref : WP. I 807 f.
Pages : 212-213
PIET : 0
English : ‘to look’
German : ‘blicken’
Comments : punktuell, weshalb im Ai. und wesentlich im Ir. mit einem kursiven Präsens anderer Wz. suppletivistisch verbunden
Material : Ai. [Präs. ist páśyati] Perf. dadárśa ‘habe gesehen’, Aor. adarśat, adrākṣīt (ádrāk), Partiz. dr̥ṣṭá-, kaus. darśáyati ‘macht sehen’; av. darəs- ‘erblicken’, Perf. dādarəsa, Partiz. dərəšta-; ai. dṛ́ś- f. ‘Anblick’, ahardŕ̥ś- ‘den Tag schauend’, upa-dŕ̥ś- f. ‘Anblick’, dŕ̥ṣṭi- f. ‘Anblick’, av. aibīdərəšti- ds. (Gen. Sg. darštōiš), ai. darśatá- ‘sichtbar, ansehnlich’, av. darəsa- m. ‘Erblicken, Anblicken, Blick’;
gr. δέρκομαι ‘blicke, halte die Augen offen, lebe’, δέδορκα, ἔδρακον, δέρξις ‘das Sehen’ (mit geneuerter Hochstufe gegenüber ai. dr̥šṭi-), δέργμα ‘Anblick’, δεργμός ‘Blick, Blicken’, δυσ-δέρκετος ‘schwer zu erblicken’ (= ai. darc̨ata-), ὑπόδρα Adv. ‘von unten aufblickend’(*-δρακ = ai. dr̥c̨-, oder aus *-δρακ-τ), δράκος n. ‘Auge’, δράκων, -οντος ‘Drache, Schlange’ (vom bannenden, lähmenden Blick), fem. δράκαινα;
alb. dritë ‘Licht’ (*dr̥k-tā);
nach Bonfante (RIGI. 19, 174) hierher umbr. terkantur ‘videant’ (d. h. ‘provideant’);
air. [Präs. ad-cīu] ad-con-darc ‘habe gesehen’ (usw., s. Pedersen KG. II 487 f.; Präs. adrodarcar ‘kann gesehen werden’), derc ‘Auge’, air-dirc ‘berühmt’, bret. derc’h ‘Anblick’, abret. erderc ‘evidentis’, tiefstufig ir. drech f. (*dr̥k̂ā) ‘Gesicht’, cymr. drych m. (*dr̥ksos) ‘Anblick, Spiegel’, cymr. drem, trem, bret. dremm ‘Gesicht’ (*dr̥k̂-smā), air. an-dracht ‘taeter, dunkel’ (an- neg. + *drecht = alb. dritë);
got. ga-tarhjan ‘kenuzeichnen’ (= ai. darśayati); germ. *torʒa- ‘Anblick’ (== ai. dr̥ś-) in norw. ON Torget, Torghatten usw., idg. to-Suffix in germ. *turhta- : ags. torht, as. toroht, ahd. zoraht, jünger zorft ‘hell, deutlich’.
Ref : WP. I 806 f.
See also : Vielleicht mit der(ep)- (oben S. 212) entfernt verwandt.
Page : 213
PIET : 1902
English : ‘tree’
German : ‘Baum’, wahrscheinlich ursprgl. und eigentlich ‘Eiche’
Comments : siehe zur genauern Begriffsbestimmung Osthoff Par. I 169 f., Hoops Waldb. 117 f.; dazu Worte für verschiedene Holzgeräte sowie für ‘kernholzartig hart, fest, treu’; Specht (KZ. 65, 198 f., 66, 58 f.) geht jedoch von einem substantivierten Neutrum eines Adjektivs *dṓru ‘das Harte’ aus, woraus erst ‘Baum’ und ‘Eiche’: dṓru n., Gen. dreu-s, dru-nó-s
Derivative: Ableitungen: deru̯o-, dreu̯o-, dru-mó-s, dru-nó-s, druu̯-ó-s, drū-tó-s.
Material : Ai. dā́ru n. ‘Holz’ (Gen. drṓḥ, drúṇaḥ, Instr. drúṇā, Lok. dā́ruṇi; dravya- ‘vom Baum’), drú- n. m. ‘Holz, Holzgerät’, m. ‘Baum, Ast’, av. dāuru ‘Baumstamm, Holzstück, Waffe aus Holz, etwa Keule’ (Gen. draoš), ai. dāruṇá- ‘hart, rauh, streng’ (eigentlich ‘hart wie Holz, klotzig’), dru- in Kompositis wie dru-pāda- ‘klotzfüßig’, dru-ghnī ‘Holzaxt’ (-schlägerin), su-drú-ḥ ‘gutes Holz’; dhruvá- ‘fest, bleibend’ (dh- durch volksetym. Anschluß an dhar- ‘halten, stützen’ = av. dr(u)vō, apers. duruva ‘gesund, heil’, vgl. aksl. sъ-dravъ); av. drvaēna- ‘hölzern’, ai. druváya-ḥ ‘hölzernes Gefäß, Holzkasten der Trommel’, drū̆ṇa-m ‘Bogen, Schwert’ (unbelegt; mit ū npers. durūna, balučī drīn ‘Regenbogen’), druṇī ‘Wassereimer’, dróṇa-m ‘holzerner Trog, Kufe’; drumá-ḥ ‘Baum’ (vgl. unten δρυμός);
ai. dárvi-ḥ, darvī́ ‘(hölzerner) Löffel’;
arm. tram ‘fest’ (*drū̆rāmo, Pedersen KZ. 40, 208); wohl auch (Lidén Arm. St. 66) targal ‘Löffel’ aus *dr̥u̯- oder *deru̯-.
Gr. δόρυ ‘Baumstamm, Holz, Speer’ (Gen. hom. δουρός, trag. δορός aus *δορϝός, δούρατος, att. δόρατος aus *δορϝn̥τος, dessen n̥ mit ai. drúṇaḥ vergleichbar ist);
kret. δορά (*δορϝά) ‘Balken’ (= lit. lett. darva);
sizil. ἀσχέδωρος ‘Eber’ (nach Kretschmer KZ. 36, 267 f. *ἀν-σχε-δορϝος oder -δωρϝος ‘dem Speere standhaltend’), ark. dor. Δωρι-κλῆς, dor. böot. Δωρί-μαχος u. dgl., Δωριεύς ‘Dorer’ (von Δωρίς ‘Waldland’); δρῦς, δρυός ‘Eiche, Baum’ (aus dem n. *dru oder *deru, *doru g. *druu̯ós nach andern Baumnamen zum Fem. geworden; infolge der Einsilbigkeit Nominativdehnung), ἀκρό-δρυα ‘Fruchtbäume’, δρυ-τόμος ‘Holzhacker’, δρύινος ‘von der Eiche, von Eichenholz’, Δρυάς ‘Baumnymphe’, γεράνδρυον ‘alter Baumstamm’, ἄδρυα · πλοῖα μονόξυλα. Κύπριοι Hes. (*sm̥-, Lit. bei Boisacq s. v.), ἔνδρυον · καρδία δένδρου Hes.
Hom. δρῠμά n. Pl. ‘Wald’, nachhom. δρῡμός ds. (letzteres mit erst nach δρῦς geneuerter Länge); δένδρεον ‘Baum’ (Hom.; daraus att. δένδρον), aus redupl. *δeν(= δερ)-δρεFον, Demin. δενδρύφιον; vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 583;
δροϝ- in arg. δροόν · ἰσχυρόν. Ἀργεῖοι Hes., ἔνδροια · καρδία δένδρου καὶ τὸ μέσον Hes., Δροῦθος (*Δροϝ-υθος), δροίτη ‘hölzerne Wanne, Trog, Sarg’ (wohl aus *δροϝίτᾱ, vgl. zuletzt Schwyzer KZ. 62, 199 ff., anders Specht Dekl. 139); δοῖτρον · πύελον σκάφην Hes. (diss. aus *δροϝιτρον), woneben *dr̥u̯io- in δραιόν · μάκτραν. πύελον Hes.
PN Δρύτων: lit. Drūktenis, apr. Drutenne (E. Fraenkel, Pauly-Wissowa 16, 1633);
im Vokalismus noch nicht sicher erklärt δρίος ‘Gebüsch, Dickicht’; maked. δάρυλλος f. ‘Eiche’ Hes. (*deru-, vgl. air. daur); aber δρίς · δύναμις Hes., lies δϝίς (Schwyzer Gr. Gr. I 4955);
alb. dru f. ‘Holz, Baum, Stange’ (*druu̯ā, vgl. aksl. drъva n. pl. ‘Holz’); drush-k (es-St.) ‘Eiche’; ablaut. *drū- in dri-zë ‘Baum’, drüni ‘Holzriegel’;
thrak. καλαμίν-δαρ ‘Platane’, ON Δάρανδος, Τάραντος (*dar-ant-) ‘Eichstätt’, Ζίνδρουμα, Δινδρύμη ‘Zeushain’, VN ̓Ο-δρύ-σ-αι, Δρόσοι, Dru-geri (dru- ‘Wald’);
aus dem Lat. vielleicht dūrus ‘hart; abgehärtet, kräftig; derb, roh, rauh, streng, gefühllos’ (aber über dūrāre ‘ausdauern, dauern’ s. unten S. 220), wenn nach Osthoff 111 f. als ‘baumstark, fest wie (Eichen)holz’ dissimiliert aus *drū-ro-s (*dreu-ro-s?);
aber daß lat. larix ‘Lärchenbaum’, Lw. aus einer idg. Alpensprache, idg. *derik-s sei, ist wegen des l schwer denkbar;
air. derucc (gg), Gen. dercon ‘glans’, cymr. derwen ‘Eiche’ (Pl. derw), bret. deruenn ds., gall. Ortsname Dervus (‘Eichenwald’), abrit. Derventiō, Ortsname, VN Dervāci u. dgl.; air. dērb ‘sicher’; reduktionsstufig air. daur, Gen. daro ‘Eiche’ (deru-), auch dair, Gen. darach ds. (*deri-), air. daurde und dairde ‘eichen’; abgeleitet gall. *d(a)rullia ‘Eiche’ (Wartburg III 50); maked. δάρυλλος f. ‘Eiche’; schwundstufig *dru- im Verstärkungswörtchen (? anders Thurneysen ZcPh. 16, 277: ‘Eichen-’: dru- in galat. δρυ-ναίμετον ‘heiliger Eichenhain’), z. B. gall. Dru-talos (‘*mit großer Stirn’), Druides, Druidae Pl., air. drūi ‘Druide’ (‘der hochweise’, *dru-u̯id-), air. dron ‘fest’ (*drunos, vgl. ai. dru-ṇa-m, dāru-ṇá-, dró-ṇa-m), mit Gutturalerweiterung (vgl. unten nhd. Trog) mir. drochta ‘(*hölzernes) Faß; Tonne, Kufe’, drochat ‘Brücke’; hierher auch gallorom. drūtos ‘kräftig, üppig (: lit. drūtas)’, gr. PN Δρύτων, air. drūth ‘närrisch’ (: aisl. trūðr ‘Gaukler’?), cymr. drud ‘närrisch, tapfer’ (das cymr. u stammt aus den roman. Entsprechungen);
deru̯- in germ. Tervingl, Matrib(us) Alatervīs, anord. tjara (*deru̯ōn-), finn. Lw. terva, ags. teoru n., tierwe f., -a m. ‘Teer, Harz’ (*deru̯i̯o-), mnd. tere ‘Teer’ (nhd. Teer); anord. tyrvi, tyri ‘Kienholz’, tyrr ‘Föhre’ (unsicher mhd. zirwe, zirbel ‘Pinus Cembra’, da vielleicht eher zu mhd. zirbel ‘Wirbel’, wegen der runden Zapfen);
dreu̯- in got. triu n. ‘Holz, Baum’, anord. trē, ags. trēow (engl. tree), as. trio ‘Baum, Balken’; in übtr. Bed. ‘fest - fest vertrauend’ (wie gr. ἰσχῡρός ‘fest’: ἰσχυρίζομαι ‘zeige mich fest, verlasse mich worauf, vertraue’), got. triggws (*treu̯u̯az) ‘treu’, ahd. gi-triuwi ‘treu’, an: tryggr ‘treu, zuverlässig, sorglos’, got. triggwa ‘Bund, Bündnis’, ags. trēow ‘Glaube, Treue, Wahrheit’, ahd. triuwa, nhd. Treue, vgl. mit ders. Bed., aber andern Ablautstufen anord. trū f. ‘religiöser Glaube, Versicherung’, ags. trŭwa m., mnd. trūwe f. ds., ahd. trūwa, aisl. trū f., neben trūr ‘treu’; abgeleitet anord. trūa ‘trauen, für wahr halten’ = got. trauan, und ags. trŭwian, as. trūōn, ahd. trū(w)ēn ‘trauen’ (vgl. n. apr. druwis); ähnlich anord. traustr ‘stark, fest’, traust n. ‘Zuversicht, Vertrauen, worauf man sich verlassen kann’, ahd. trōst ‘Vertrauen, Trost’ (*droust-), got. trausti ‘Vertrag, Bündnis’, ablautend engl. trust ‘Vertrauen’ (mengl. trūst), mlat. trustis ‘Treue’ in den afränk. Gesetzen, mhd. getrüste ‘Schar’ (die st-Bildung ist alt wegen npers. durušt ‘hart, stark’, durust ‘gesund, ganz’; norw. trysja ‘den Boden säubern’, ags. trūs ‘Reisig’, engl. trouse, aisl. tros ‘Abfälle’, got. ufar-trusnjan ‘überstreuen’.
*drou- in ags. trīg, engl. tray ‘flacher Trog, Schüssel’, aschwed. trö ‘ein bestimmtes Maßgefäß’ (*trauja-, vgl. oben δροίτη), anord. treyju-sǫðull (auch trȳju-sǫðoll) ‘eine Arttrogförmiger Sattel’;
*drū- in aisl. trūðr ‘Gaukler’, ags. trūð ‘Spaßmacher, Trompeter’ (:gallorom. *drūto-s, usw.)?
*dru- in ags. trum ‘fest, kräftig, gesund’ (*dru-mo-s), mit k-Erweiterung, bzw. Formans -ko- (vgl. oben mir. drochta, drochat), ahd. nhd. trog, ags. trog, troh (m.), anord. trog (n.) ‘Trog’ und ahd. truha ‘Truhe’, norw. mdartl. trygje n. ‘eine Art Saum- oder Packsattel’, trygja ‘eine Art Fischkorb’, ahd. trucka ‘Kiste’, nd. trügge ‘Trog’ und mit der ursprünglicheren Bed. ‘Baum, Holz’ ahd. hart-trugil ‘Hartriegel’;
bsl. *deru̯a- n. ‘Baum’ in aksl. drěvo (Gen. drěva, auch drěvese), skr. dial. drêvo (drȉjevo), sloven. drẹvộ, ačech. dřěvo, russ. dérevo, klr. dérevo ‘Baum’; dazu als ursprüngl. Kollektiv lit. dervà, (Akk. der̃vą) f. ‘Kienspan; Pech, Teer, harziges Holz’; ablaut, lett. dar̃va ‘Teer’, apr. im ON Derwayn; dehnstuf. *dōru̯-i̯ā- in lett. dùore f. ‘Holzgefäß, Bienenstock im Baum’;*su-doru̯a- ‘gesund’ in aksl. sъdravъ, čech. zdráv (zdravý), russ. zdoróv (f. zdoróva) ‘gesund’, vgl. av. dr(u)vō, apers. duruva ds.
balt. *dreu̯i̯ā- f. ‘Waldbienenstock’, substantiv. Adjekt. (ai. dravya- ‘zum Baum gehörig’) : lit. drẽvė und drevė̃ ‘Höhlung im Baum’, lett. dreve ds.: im Ablaut lit. dravìs f., lett. drava f. ‘Waldbienenstock’, dazu apr. drawine f. ‘Beute, Bienenfaß’ und lit. dravė̃ ‘Loch im Baum’; weiterhin im Ablaut ostlit. drėvė̃ und drovė̃ f. ds., lett. drava ‘Höhlung im Bienenstock’;
urslav. *druu̯a- Nom. Pl. ‘Holz’ in aksl. drъva, russ. drová, poln. drwa (Gen. drew); *druu̯ina- n. ‘Holz’ in klr. drovno, slovz. drẽvnø;
slav. *drъmъ in russ. drom ‘Urwald, Dickicht’, usw. (= ai. drumá-ḥ, gr. δρυμός, adjekt. ags. trum);
lit. su-drus ‘üppig, fett (bes. vom Wuchs der Pflanzen)’ (= ai. su-drú-ḥ ‘gutes Holz’);
balt. drūta- ‘stark’ (== gallorom. *drūto-s, gr. PN Δρύτων) in lit. drū́tas, driū́tas ‘stark, dick’, apr. im PN Drutenne, ON Druthayn, Druthelauken; gehört zu apr. druwis m. ‘Glaube’, druwi f., druwīt ‘glauben’ (*druwēti: ahd. trūen), na-po-druwīsnan ‘Vertrauen, Hoffnung’. Neben lit. drū́tas auch drū́ktas; s. unter dher-2.
Im Ablaut hierher aksl. drevlje ‘prius, primum’, ačech. dřéve, russ. drévle ‘vor alters’; Adverbium eines Komparativs oder Positivs.
hitt. ta-ru ‘Baum, Holz’, Dat. ta-ru-ú-i;
hierher auch wohl toch. AB or ‘Holz’ (falsche Abstraktion aus *tod dor, K. Schneider IF. 57, 203).
Ref : WP. I 804 ff., WH. I 374, 384 ff., 765 f., Trautmann 52 f., 56, 60 f., Schwyzer Gr. Gr. I 463, 518, Specht Dekl. 29, 54, 139.
Pages : 214-217
PIET : 188
English : ‘to find’
German : ‘finden, nachspüren’
Material : Gr. δήw ‘werde finden’ (futur. gebrauchtes Präsens), ἔδηεν · εὖρεν Hes.;
alb. ndesh ‘antreffen’, ndieh (*des-sk̂ō) ‘befinde mich’; vielleicht auch aksl. dešǫ, desiti ‘finden’, ablaut. russ.-ksl. dositi (udositi) ‘finden, begegnen’, falls nicht zu dek̂-; hingegen ist ai. abhi-dāsati ‘feindet an, befehdet’ eher Denomin. von dāsá-ḥ ‘Sklave, Feind’.
Über alb. ndesh s. auch oben S. 190.
Ref : WP. I 783, 814, Trautmann 54, Schwyzer Gr. Gr. I 780.
Page : 217
PIET : 0
English : ‘to plunge, to penetrate into’
German : ‘einsinken, eindringen, hineinschlüpfen’
Material : Ai. upā-du- ‘ἐνδύεσθαι, anziehen’;
auf Grund eines -(e)s-Stammes scheint hierherzugehören: ai. doṣā́, jünger dōṣa-ḥ ‘Abend, Dunkel’, av. daošatara-, daošastara- ‘gegen Abend gelegen, westlich’, npers. dōš ‘die letztvergangene Nacht’;
gr. δείελος (richtiger δειελός) ‘Abend’ (metr. Dehnung für *δεελός aus δευσελός? ursprgl. Adj. ‘abendlich’, wie noch in hom. δειελὸν ἦμαρ); gr. δύω (att. υ:, ep. ῠ), trans. ‘versenke, tauche ein, hülle ein’ (nur in Kompositis: καταδύω ‘versenke’), intrans. (beim Simplex nur im Partiz. δύων; Aor. ἔδυν) ‘tauche hinein, dringe ein (z. B. αἰθέρα, ἐς πόντον), schlüpfe hinein, ziehe an (Kleider, Waffen; so auch ἐνδύω, ἀποδύω, περιδύω), gehe unter (von Sonne und Gestirnen, eigentlich ins Meer tauchen)’, ebenso med. δύομαι und δύ̄νω (hom. δύσετο ist altes Augmenttempus zum Futurum, Schwyzer Gr. Gr. 1 788); ἁλιβδύω, Kallimachos ‘senke ins Meer’ (β unklar, s. Boisacq s. v.; Präp. *[a]p[o]?); δύπτω ‘tauche ein’ (nach βύπτω); ἄδῠτον ‘Ort, wo man nicht eintreten darf’, δύσις ‘das Untertauchen, Schlupfwinkel, Untergang von Sonne und Gestirnen’, πρὸς ἡλίουδύσιν ‘gegen Abend’, δυσμαί Pl. ‘Untergang von Sonne und Gestirnen’; unklar ἀμφίδυμος, δίδυμος ‘doppelt’ s. Schwyzer Gr. Gr. I 589; nach Frisk Indog. 16 f. hierher auch δυτη ‘Schrein’.
Ref : WP. I 777 f., WH. I 3, 682.
Pages : 217-218
PIET : 1870
English : ‘to worship; mighty’
German : etwa ‘(religiös) verehren, gewähren, verehrungswürdig, mächtig’
Material : Ai. dúvas- n. ‘Gabe, Ehrerweisung’, duvasyáti ‘ehrt, verehrt, erkennt an, belohnt’, duvasyú-, duvōyú- ‘verehrend, ehrerbietig’; altlat. duenos, dann duonos, klass. bonus ‘gut’ (Adv. bene, Demin. bellus [*du̯enelos] ‘hübsch, niedlich’), wohl = air. den ‘tüchtig, stark’, Subst. ‘Schutz’; lat. beō, -āre ‘beglücken, erquicken’, beātus ‘selig, glücklich’ (*du̯-éi̯ō, Partiz. *du̯-enos); dazu as. twīthōn ‘gewähren’, mnd. twīden ‘willfahren, gewähren’, ags. langtwīdig ‘längst gewährt’, mhd. zwīden ‘gewähren’, md. getwēdic ‘zahm, willfährig’ (*du̯-ei-to-; Wood Mod. Phil. 4, 499);
nach EM2 114 vielleicht noch hierher gr. δύ-να-μαι ‘habe Macht’.
Vielleicht auch hierher germ. *taujan ‘machen’ (aus ‘*mächtig sein’) in got. taujan, tawida ‘machen’, urnord. tawids ‘ich machte, verfertigte’, ahd. zouuitun ‘exercebant (cyclopes ferrum)’, mhd. zouwen, zöuwen ‘fertigmachen, zubereiten’, mnd. touwen ‘zubereiten, gerben’, wozu ags. getawa ‘instrumenta’ (davon wieder (ge)tawian ‘zurichten’, engl. taw ‘weißgerben’) und (mit ursprünglicherer Präfixbetonung im Nomen) ags. geatwe f. Pl. ‘Rüstung, Schmuck, Waffen’ = anord. gǫtvar f. Pl. ds., afries. touw, tow ‘Werkzeug, Tau’, nfries. touw ‘die groben Teile des Haufes, Werg’, mnd. touwe ‘Werkzeug. Webstuhl’, touwe, tou ‘Tau’ (daraus nhd. Tau), ahd. gizawa ‘supellex’ (aber auch ‘gelingen’, s. oben), mhd. gezöuwe n. ‘Gerät’ (daraus mit bair.-dial. Lautgebung mhd. zāwe), nhd. Gezähe (s. über diese Formen Psilander KZ. 45, 281 f.).
Dazu mit ē (Psilander aaO. erklärt auch *taujan durch urgerm. Kürzung aus *tǣwjan) vielleicht got. tēwa ‘Ordnung, Reihe’, gatēwjan ‘anordnen’, ahd. zāwa ‘Färbung, Farbe, tinctura’, langobard. zāwa ‘Reihe, Abteilung von bestimmter Anzahl, adunatio’, ags. æl-tǣwe ‘omnino bonus, sanus’ (über eventuelle Entstehung von germ. *tēwā aus *tēʒ-wā́ s. unter *dek̂- ‘nehmen’; dann wäre es natürlich von taujan zu trennen); mit ō got. taui, Gen. tōjis ‘Handlung’, ubiltōjis ‘Übeltäter’, anord. tō n. ‘ungereinigte Wolle oder Lein, Zwirnstoff’ = ags. tōw ‘das Spinnen, Weben’ in tōw-hūs ‘Spinnerei’, tōw-cræft ‘Tüchtigkeit im Spinnen und Weben’, engl. tow ‘die groben Teile des Hanfes, Werg’; mit l-Suffix anord. tōl n. ‘Werkzeug’, ags. tōl n. ds. (*tōwula-), verbal nur anord. tø̄ja, tȳja ‘nutzen, frommen’, eigentlich ‘ausrichten’, Denominativ zu *tōwja- nach Psilander aaO., während Falk-Torp u. tøie darin zu got. tiuhan gehöriges *tauhjan, *tiuhjan sucht.
Thurneysen stellt (KZ. 61, 253; 62, 273) got. taujan zu air. doïd ‘übt aus, besorgt’; daß dies aber mit doïd ‘zündet an’ identisch sei und die Bed. ‘tun’ sich aus ‘Feuer anzünden’ entwickelt habe, scheint mir wenig wahrscheinlich.
Über andere Deutungen von taujan s. Feist 474 f.
Ref : WP. I 778, WH. I 111, 324 f., 852.
Pages : 218-219
PIET : 1872
English : ‘to move forward, pass’
German : 1. ‘sich räumlich vorwärts bewegen, vordringen, sich entfernen’, daraus später 2. ‘zeitliche Erstreckung’
Derivative: vielleicht auch deu-s- ‘aufhören’; dū-ro-s ‘lang, weit entfernt’
Material : Ai. dū-rá-ḥ ‘entfernt, weit’ (meist örtlich, doch auch zeitlich), av. dūraē, apers. duraiy ‘fern, fernhin’, av. dūrāt̃ ‘von fern, fern, fernhin, weit hinweg’, Komp. Sup. ai. dávīyas-, dávišṭha- ‘entfernter, -est’; ved. duvás- ‘vordringend, hinausstrebend’, transitiv av. duye ‘jage fort’, avi-frā-δavaite ‘reißt mit sich fort (vom Wasser)’; ai. dūtá-ḥ, av. dūta- ‘Bote, Abgesandter’; vielleicht hierher ai. doṣa-ḥ m. ‘Mangel, Fehler’ (*deu-s-o-);
gr. dor. att. δέω, äol. hom. δεύω (nicht *δευσ-, sondern *δεϝ-) ‘ermangle, fehle, entbehre’, Aor. ἐδέησα, ἐδεύησα; unpers. δεῖ, δεύει, Partiz. τὸ δέον, att. τὸ δοῦν ‘das Nötige’; Medium δέομαι, hom. δεύομαι ‘ermangle’ usw., hom. ‘bleibe hinter etwas zurück, stehe nach’, att. ‘bitte, begehre’; ἐπιδεής, hom. ἐπιδευής ‘bedürftig, ermangelnd’, δέημα ‘Bitte’; dazu δεύτερος ‘im Abstand folgend, der zweite’, dazu Superl. hom. δεύτατος.
Vielleicht dazu mit -s-Erweiterung (s. weiter oben ai. doṣa-ḥ) germ. *tiuzōn in ags. tēorian ‘aufhören, ermatten’ (*zurückbleiben), engl. tire ‘ermüden’.
Vgl. ferner md. zūwen (stark. V.) ‘sich voranbewegen, wegziehen, sich dahinbegeben’, ahd. zawen ‘vonstatten gehen, gelingen’, mhd. zouwen ‘eilen, etwas beeilen, vonstatten gehen, gelingen’, zouwe f. ‘Eile’.
2. Apers. duvaištam Adv. ‘diutissime’, av. dbōištəm Adj. ‘longissimum’ (zeitlich); über ai. dvitā́, av. daibitā, apers. duvitā-paranam s. unter du̯ōu ‘zwei’;
arm. tevem ‘dauere, halte aus, halte stand, bleibe’, tev ‘Ausdauer, Dauer’, i tev ‘lange Zeit hindurch’, tok ‘Dauer, Ausdauer’ (*teuo-ko-, *touo-ko-), ablaut. erkar ‘lange’ (zeitlich) aus *du̯ā-ro- (= gr. δηρόν), erkain ‘longus’ (räumlich);
gr. δήν (el. dor. δά̄ν Hes.) ‘lange, lange her’ (*δϝά̄ν), δοά̄ν (*δοϝά̄ν) ‘lang’ (Akkusative von *δϝᾱ, *δοϝᾱ ‘Dauer’), δηρόν, dor. δᾱρόν ‘lange dauernd’ (*δϝᾱ-ρόν), δηθά ‘lange’, davon δηθύνειν ‘zögern, lange verweilen’, δαόν · πολυχρόνιον Hes. (*δϝᾱ-ι̯ον); über δᾱρόν vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 482, 7;
lat. dū-dum ‘lange schon, längst, vor geraumer Zeit’ (zur Form siehe WH. I 378). Hierher auch (trotz WH. I 386) dūrāre ‘ausdauern’ wegen air. cundrad ‘Vertrag’ (*con-dūrad); aber cymr. cynnired ‘Bewegung’ bleibt trotz Vendryes (BSL. 38, 115 f.) fern; hierher auch lat. dum, ursprüngl. ‘ein Weilchen’, s. oben S. 181;
dehnstufig air. doë (*dōu̯i̯o-) ‘langsam’;
aksl. davĕ ‘einstmals’, davьnъ ‘antiquus’, russ. davnó ‘längst’, usw.;
hitt. tu-u-wa (duwa) ‘weit, fort’, tu-u-wa-la (Nom. Pl.) ‘entfernt’ aus *du̯ā̆-lo-, Benveniste BSL. 33, 143.
Ref : WP. I 778 ff., WH. I 378 f., 861, Schwyzer Gr. Gr. I 348, 595, 685.
Pages : 219-220
PIET : 1873
English : ‘to drag’
German : ‘ziehen’
Material : Gr. δαι-δύσσεσθαι · ἕλκεσθαι Hes. (*δαι-δυκ-ι̯ω mit Intensivreduplikation wie παι-φάσσω). Dazu vielleicht auch δεύκει· φροντίζει Hes., wozu hom. ἀδευκής ‘rücksichtslos’; unklar ist Πολυδεύκης ‘der vielsorgende’ (aber Δευκαλίων ist aus *Λευκαλίων dissimiliert, Bechtel), und mit Tiefstufe ἐνδυκέως ‘eifrig, sorgfältig’. Die Bed. ‘sorgen, Rücksicht nehmen’ erwuchs aus ‘ziehen’etwa über ‘aufziehen’; ähnlich bedeutet anord. tjōa (*teuhōn) ‘helfen’ (s. Falk-Torp 1315 f.). Etwas andere geistige Wendung zeigt lat. dūcere als ‘berechnen, schätzen’, wobei z. B. aliquem poena dignum dūcere ursprüngl. meinte ‘einen als strafwürdig aus der Menge hervorziehenund dadurch als solchen darstellen’.
Alb. nduk ‘rupfe, reiße die Haare aus’, dial. auch ‘sauge aus’.
Mcymr. dygaf ‘bringe’ (*dukami); über air. to-ucc- (cc = gg) ‘bringen’ s. unter euk-.
Lat. dūcō (altlat. doucō), -ere, dūxī, dŭctum ‘ziehen, schleppen; führen (mit sich ziehen)’ = got. tiuhan, ahd. ziohan, as. tiohan, ags. tēon ‘ziehen’ (anord. nur im Partiz. toginn).
Verbale Komposita: ab-dūcō = got. af-tiuhan, ad-dūcō = got. at-tiuhan, con-dūcō = got. ga-tiuhan, usw.
Wurzelnomen: lat. dux, ducis m. f. ‘Führer’ (davon ēducāre ‘aufziehen, erziehen’; sprachgeschichtlicher Zusammenhang mit dem formal gleichen anord. toga, ahd. zogōn ‘ziehen’ besteht nicht), trādux ‘(herübergeführte) Weinranke’. Ist as. usw. heritogo, ahd. herizogo ‘Heerführer’, nhd. Herzog Nachbildung von στρατηγός? Vgl. Feist 479.
ti-St.: lat. ductim ‘ziehend, in vollen Zügen’, spät ducti-ō ‘Führung’ (daneben tu-St. ductus, -ūs ‘Führung, Leitung’) = nhd. Zucht (s. unten).
Bes. reiche Formenentwicklung im Germ., so: Iterativ-Kaus. anord. teygia ‘ziehen, hinausziehen’ = ags. tíegan ‘ziehen’ (*taugian); ahd. zuckan, zucchen, mhd. zucken, zücken ‘schnell ziehen, entreißen, zucken’ (mit intensiver Konsonantendehnung; davon mhd. zuc, Gen. zuckes m. ‘Zucken, Ruck’); anord. tog n. ‘das Ziehen, Seil’, mhd. zoc, Gen. zoges m. ‘Zug’, wovon anord. toga, -aða ‘ziehen’, ags. togian, engl. tow ‘ziehen’, ahd. zogōn, mhd. zogen ‘ziehen (tr., intr.), reißen, zerren’, vgl. oben lat. (ē)-ducāre; ags. tyge m. i-St. ‘Ziehen’, ahd. zug, nhd. Zug (*tugi-); ahd. zugil, zuhil, mhd. zugil, nhd. Zügel, anord. tygill m. ‘Band, Riemen’, ags. tygel ‘Strang’; anord. taug f. ‘Strick’, ags. tēag f. ‘Band, Fessel, Gehege’ (davon ags. tīegan ‘binden’, engl. tie); mit Tiefstufe anord. tog n. ‘Tau’; anord. taumr m. ‘Seil, Zügel’, ags. tēam m. ‘Gespann Zugochsen, Gebären, Nachkommenschaft’ (davon tīeman ‘sich vermehren, schwanger sein’, engl. teem), ndl. toom ‘Brut’, afries. tām ‘Nachkommenschaft’, as. tōm ‘lorum’, ahd. mhd. zoum m. ‘Seil, Riemen, Zügel’, nhd. ‘Zaum’ (germ. *tauma- aus *tauʒ-má-); ahd. giziugōn ‘bezeugen, erweisen’ (eigentlich ‘zur Gerichtsverhandlung gezogen werden’), mhd. geziugen ‘durch Zeugnis beweisen’, nhd. (be)zeugen, Zeuge, mnd. betǖgen ‘bezeugen, beweisen’, getǖch n. ‘Zeugnis’; ferner mit der Bed. ‘producere, großziehen, erzeugen’ ahd. giziug (*teugiz) ‘Zeug, Gerät, Ausrüstung’, nhd. Zeug, mnd. tǖch (-g-) n. ‘Zeug, Gerät’ und ‘Zeugungsglied’, mhd. ziugen, nhd. zeugen; got. ustaúhts ‘Vollendung’, ahd. mhd. zuht f. ‘Ziehen, Zug, Erziehung, Zucht, Nachkommenschaft’, nhd. Zucht (= lat. ductus s. oben); davon nhd. züchtig, züchtigen, ags. tyht m. ‘Erziehung, Zucht’, afries. tucht, tocht ‘Zeugungsfähigkeit’.
Bes. wegen Zucht ‘Nachkommenschaft’, bair. auch ‘Zuchtschwein’ u. dgl. zieht man ahd. zōha, mnd. tȫle (*tōhila), nhd. schwäb. zauche ‘Hündin’, neuisl. tōa ‘Füchsin’ zu unserer Wz.; doch vgl. mhd. zūpe ‘Hündin’, norw. dial. tobbe ‘Stute, kleines weibliches Wesen’ und germ. *tīkō und *tiƀō ‘Hündin’.
Eine einfachere Wzf. *den- ‘ziehen’ vielleicht in anord. tjōðr n. (*deu-trom) ‘Spannseil, Bindeseil’ = mengl. teder-, teþer ds., ahd. zeotar ‘Deichsel’, nhd. bair. Zieter ‘Vorderdeichsel’ (auch ags. tūdor, tuddor n. ‘Nachkommenschaft’?); aber ai. ḍōrakam ‘Strick, Riemen’ ist dravid. Lw. (Kuiper Proto-Munda 131).
Ref : WP. I 780 f., WH. I 377 f., 861.
Pages : 220-221
PIET : 1875
English : ‘a k. of thudding sound’
German : ‘dumpfer Schall, etwa wie von einem Schlag’; Schallwurzel
Material : Gr. hom. δοῦπος ‘dumpfes Geräusch, Getöse; Schall der Fußtritte’; δουπέω ‘gehe einen dumpfen oder rasselnden Ton von mir’; der in hom. ἐγδούπησαν, ἐρίγδουπος ‘laut donnernd’ (μασίγδουπον · ...μεγαλόηχον Hes.) zutage tretende ursprüngliche Anlaut γδ- ist vielleicht mit κτύπος ‘Schlag’ neben τύπος parallel oder ihm nachgebildet, so daß über sein Alter keine Sicherheit zu erlangenist; nach Schwyzer wäre (γ)δουπέω Intensiv zu schwachstufigem κτυπ-; serb. dȕpīm, dȕpiti ‘mit Getöse schlagen’, sloven. dûpam (dupljem) dúpati ‘auf etwas Hohles schlagen, dumpf rauschen’, dupotáti, bulg. dúp’ъ ‘gebe einem Roß die Sporen’, lett. dupêtiês ‘dumpf schallen’ (bsl. d- aus gd-? oder älter als gr. γδ-?);
nach Van Windekens Lexique 138 hierher toch. A täp- ‘ertönen lassen, verkünden’ (*tup-) im Infin. tpässi, Partiz. Pass, cacpu.
Ref : WP. I 781 f., Endzelin KZ. 44, 58, Mühlenbach-Endzelin I 518, Schwyzer Gr. Gr. I 7183.
Pages : 221-222
PIET : 1678
English : ‘slant’
German : ‘schief’?
Material : Ai. jihmá-ḥ ‘schräg, schief’’ (urar. *źiźhmá- assimil. aus *diźhmá-), gr. δόχμιος, δοχμός ‘schief’ (assimil. aus *δαχμός).
Ref : Pedersen KZ. 36, 78, WP. I 769.
See also : Andere Möglichkeiten s. unter gei- ‘drehen, biegen’.
Page : 222
PIET : 0
English : ‘goat’
German : ‘Ziege’
Material : Gr.-thrak. δίζα · αἴξ. Λάκωνες (*dighi̯a), vgl. den thrak. PN Διζα-τελμις (wie ̓Εβρου-τελμις zu ἔβρος · τράγος Hes.); ahd. ziga ‘Ziege’, mit hypokorist. Konsonantenschärfung ags. ticcen, ahd. zickī, zickīn ‘Zicklein’ (aber über nhd. Zecke s. oben unter deiĝh-); hierher vielleicht norw. dial. tikka ‘Schaf’ (event. Kreuzung von schwed. dial. takka ‘Schaf’ mit einer nord. Entsprechung von Zicklein), tiksa ‘Schaf, Hündin’, tikla ‘junges Schaf oder Kuh’, sowie anord. tīk f. ‘Hündin’ = mnd. tīke ds.
Arm. tik ‘Schlauch aus Tierfell’ wird von Lidén (Arm. Stud. 10 f., Don. nat. Sydow 531) als ursprgl. ‘Ziegenfell’ hierhergestellt, müßte jedoch auf *dig- zurückgehen (tabuistische Entstellung?).
Ref : WP. I 814, WH. I 632, 868. Nach Risch (briefl.) vielleicht ursprüngl. Lockruf.
Page : 222
PIET : 0
English : ‘cattle’
German : ‘Opfertier, Vieh’
Material : Arm. tvar ‘Schafbock, Herde von Großvieh’ (*tivar < *dī̆perā); got. tibr ‘Opfergabe’ (verbessert aus aibr), ahd. zebar ‘Opfertier’, ags. tīfer, tīber ds., spätmhd. ungezī̆bere, unzī̆ver, nhd. Ungeziefer eig. ‘unreines, nicht zum Opfern taugliches Tier’. Afrz. (a)toivre ‘Zugtier’ stammt aus dem Germ.
Ref : WP. I 765, WH. I 323, Feist 19 b, 477 a.
Page : 222
PIET : 172
English : ‘sweet’
German : ‘süß’
Material : Gr. γλυκύς, γλυκερός ‘süß’, γλυκκόν · γλυκύ, γλύκκα · ἡ γλυκύτης Hes. (-κκ- aus -ku̯-), γλεῦκος (spät) ‘Most’ (Ablautneubildung); γλ aus δλ wegen des folg. κ; -λυ- aus -λα- nach dem folg. υ; über späte δεῦκος ‘Most’, δευκής ‘süß’ s. WH. I 380;
lat. dulcis ‘süß, lieblich, sanft’ (aus *dl̥ku̯i-s).
Ref : WP. I 816, WH. I 380.
Page : 222
PIET : 2817
English : ‘tongue’
German : ‘Zunge’
Comments : oft durch Anlautswechsel und Umstellungen umgestaltet
Material : Ai. jihvā́ f., av. hizvā ds. (vorar. *ĝiĝhu̯ā aus *daĝhu̯ā mit i von lih- ‘lecken’ oder von jih- ‘abwärts wenden’; iran. *sizvā wohl durch Sonorendissimilation); daneben ū-Stamm in ai. juhū́ f. ‘Zunge, Löffel’ (mit u nach juhṓti ‘ins Feuer gießen’, anders Wackernagel-Debrunner III 192), av. hizū m. ds.; mit -ōn- für -ā apers. hizbāna-, mpers. huzvān ds., nordar. biśān m. ‘Zunge, Rede’ (*viźhvān nach E. Leumann Nordar. Spr. 127 f.);
arm. lezu, Gen. lezvi setzt im Ausgang das -ghu̯ā von *dn̥ghu̯ā fort, die erste Silbe wohl von leiĝh- ‘lecken’ beeinflußt;
alat. dingua, lat. lingua (mit l- von lingere); osk. fangvam (Vetter Serta Hoffilleriana 153;
air. teng (ā-Stamm) und tengae, Gen. tengad mit t- nach tongid ‘schwört’; aber air. ligur ‘Zunge’ zu lat. ligurriō; unklar ist mcymr. tafawt, cymr. tafod, acorn. tauot, mbret. teaut, bret. teod, wozu corn. tava, mbret. taffhaff, bret. tan̄va ‘kosten’ (kelt. *tamāto-?);
got. tuggō f., an. as. tunga, ags. tunge, ahd. zunga, mit -ōn- statt -ā; als Ablautneubildung vielleicht hierher anord. tangi ‘Griffstück der Klinge’, mnd. tange ‘Sandrücken zwischen zwei Sümpfen’;
bsl. inžū- m. in apr. insuwis; lit. liežùvis (nach liẽžti ‘lecken’); aksl. języ-kъ, skr. jèzik, poln. język, russ. jazýk; zum Schwund des anlaut. d- s. J. Schmidt, Krit. 77;
toch. A käntu, Gen. käntwis, B käntwo, Obl. käntwa sa (*kantwa, umgestellt aus *tankwa, idg. *dn̥ĝhu̯ā).
Ref : WP. I 1792, WH. I 806 f., Trautmann 104, Specht Dekl. 83, Havers Sprachtabu 123 f.
Page : 223
PIET : 189
English : ‘to give’
German : ‘geben’
Grammar : (perfektiv) Aoristwurzel mit sekundärem Präsens di-dō-mi.
Derivative: Nominalbildungen: dō-no-m, dō-ro-m, dō-ti-s, də-ti-s ‘Gabe’, dō-tēr- ‘Geber’, Partiz. dō-to-s, də-to-s, -d-to-s, Infinitiv dō-men-ai, dō-u̯en-ai
Material : Ai. dá-dā-ti (Aor. á-dā-m, Opt. dēyām, Fut. dāsyáti, Aor. Med. ádita = gr. ἔδοτο, Inf. dámanē : gr. δόμεναι, vgl. lat. daminī, falls ursprüngl. Infinitiv) ‘gibt’ (pāli dinna zu einem Präs. *di-dā-ti), av. dadāiti ds., apers. Imp. dadātuv ‘er soll geben’; Wurzelnomen ai. dā́[s] ástu ‘dator estu’; Infin. dā́tum (: lat. Supin. datum); Partiz. ditá-ḥ (unbelegt), sekundär dattá-ḥ, schwundstuf. in ā-t-tá-ḥ, prá-t-ta-ḥ ‘hingegeben’, ablaut. in tvā́-dāta-ḥ ‘von dir gegeben’, av. dāta-; zum Fut. ai. dāsyāmi (: lit. dúosiu) s. Schwyzer Gr. Gr. I 78811;
arm. ta-m ‘dō’, ta-mkʿ ‘damus’ (*də-i̯e-mi), Aor. etu (= á-dā-m, idg. *e-dō-m);
gr. δί-δω-μι ‘gebe’, Aor. ἔδωκα, Opt. δοίην (*doii̯ēm). Fut. δώσω, Aor. Med. ἐδοτο, Partiz. δοτός, Infin. hom. δόμεναι und hom. thess. usw. δόμεν (suffixloser Lokativ);
ven. zoto ‘dedit’ = gr. ἔδοτο; zonasto ‘dōnāvit’ vielleicht aus *dōnā-s-to von einem denom. *dōnāi̯ō (*dōno-m : lat. dōnum); mess. pi-do (*dō-t : ai. a-dāt);
alb. da-shë Aor. ‘ich gab’ (*də-sm̥);
lat. dō, dās, dat, dămus (*də-mós), dătis, dănt (sekundär fur *dent aus *(di)-dṇ-ti), alat. danunt; dedī, dătum, dăre ‘gebe, gewähre’, refl. ‘begebe mich’ (dās mit ā nach stā- für *dō = lit. duõ, dúo-k [Specht KZ. 55, 182], gr. hom. δί-δω-θι);
vest. di-de-t ‘dat’, päl. di-da ‘det’, umbr. dirsa, dersa, teřa ‘det’ (*didāt), teřtu, dirstu, titu ‘dato’ (*di-de-tōd), teřte ‘datur’ (*di-da-ter), a-teřa-fust ‘circumtulerit’ (*am-de-da-fos-t); osk. da[da]d ‘dedat’ (*dād(-di)-dād), dadid ‘dederit’ (*dād(-de)-dīd), di-de-st ‘dabit’, dedet, umbr. dede ‘dedit’ (= lat. dĕ-d-ĭt, alt dedet), umbr. teřust, dirsust ‘dederit’ (*dedust), usw.; fal. porded ‘porrexit’ (*por(-de)-ded);
redupl. Präsens ital. *di-dō(?) in lat. reddō (reddidī, redditum, reddere) ‘gebe zurück’ aus *re-d(i)-dō (?) ist angeblich themat. Umgestaltung von *di-dō-mi; andere Komposita sind dē-dō, dī-dō, ē-dō, prō-dō, trā-dō und *ven-dō;
Partiz. lat. dătus ‘gegeben’ = falisk. datu ‘datum’, vest. data ‘data’, päl. datas ‘datas’ (: gr. δοτός); Supin. datum (: ai. Infin. dā́tum);
hierher vielleicht trotz WH. I 193 lat. ce-dō ‘gib her!’ Pl. cette aus *ce-dəte (: gr. δότε);
lit. dúomi (heute sekundär dúodu, lett. duôdu, neugebildet zum alit. Ipv. duodi aus *dō-dhi-, ostlit. dúomu), 2. Sg. dúosi, 3. Sg. dúost(i) ‘gibt’, apr. dāst ds., beruhen nach Kořínek Listy filol. 65, 445 und Szemerényi Et. Slav. Roum. 1, 7 ff. (vgl. E. Fraenkel Balt. Sprachw. 11 f.) nicht auf alter Reduplikation (angebl. *dō-də-mi, bsl. *dōdmi, 3. Sg. *dō-də-ti, bsl. *dōdti > *dōsti), sondern auf unreduplizierter athemat. Flexion (*dōmi, Pl. *dəmós); lit. dúosti, abg. dastъ sind Nachahmungen von lit. ė́sti ‘ißt’ usw., die neben lit. *ė́(d)mi, abg. jamь (aus *ēd-m-) liegen, wo das d der Wurzel als suffixal empfunden wurde; zum Fut. lit. dúosiu s. oben S. 223.
Dasselbe würde gelten von aksl. damь ‘ich werde geben’, 3. Pl. dadętь (nach jadętь usw.); aksl. dažda ‘Gabe’ ist Analogiebildung nach *ědja ‘Essen’, wo das d wiederum als Formans betrachtet wurde.
Infin. lit. dúoti, lett. duôt, apr. dāt (*dō-ti-) = aksl. dati, serb. dȁti, russ. datь.
Zum Prät. lit. daviaũ, lett. devu ‘gab’ s. unten.
Partiz. *dō-na- in aksl. prě-danъ, serb. dân, čech. dán, klr. dányj ‘gegeben’; *dō-ta- ds. in apr. dāts, lit. dúotas, lett. duôts; einzelsprachl. Neuerungen sind serb. dial. dât, čech. dátý; dazu lit. duotina ‘mannbar’, russ.-ksl. podatьnъ, russ. podátnyj ‘freigebig’; Supin. *dōtun ‘zu geben’ in apr. daton (Infin.); lit. dúotų, aksl. otъdatъ, sloven. dat; vgl. slav. *datъ-kъ in sloven. dodâtɛk, poln. dodatek, russ. dodátok ‘Zugabe’;
hitt. dā- ‘nehmen’, 1. Sg. da-aḫ-ḫi (daḫḫi), 3. Sg. da-a-i (dāi), wird von Pedersen (Muršilis 68) und Kretschmer (Glotta 19, 207) hierher gestellt (‘geben’ - ‘für sich geben’- ‘nehmen’); dagegen Couvreur Ḫ 206 ff.
Nominalbildungen: ai. dā́tar-, dātár- ‘Geber’, gr. δώτωρ, δωτήρ ds., schwachstufig δοτήρ, δότειρα, lat. dător, datrīx. - Ai. dātrá-, av. dāϑra- n. ‘Geschenk’.
*dō-tel- in aksl. dateljь (*dō-tel-i̯u-) ‘Geber’, čech. udatel ‘Angeber’, russ. dátelь ‘Geber’.
Ai. *dāti- ‘Schenkung, Gabe’ in dā́ti-vāra- ‘gern verteilend, freigebig’, havya-dāti- ‘die Opfergabe besorgend, das Darbringen des Opfers’, av. dāiti- ‘Geben, Schenken, Gewährung’, gr. δῶτις Hes. (und kons. St. *dō-t- in δώς) ‘Gabe’, Δωσί-θεος, -φρων, lat. dōs, -tis ‘Mitgift’, lit. Inf. dúoti: slav. *datь ‘Gabe’ (z. B. in aksl. blagodatь ‘χάρις’, russ. pódatь ‘Steuer’), Inf. dati; schwachstufig ai. díti-ḥ, gr. δόσις ‘Gabe’, lat. dati-ō, -tiōnis (alt *-tīnes) ‘das Schenken’ (Suffix wie in gr. δωτί̄νη ‘Gabe’); mit Vokalschwund in Enklise ai. bhága-tti- ‘Glücksgabe’.
Ai. dā́na- n. ‘Geschenk’ (substantiviertes -no-Partiz.) = lat. dōnum, osk. usw. dunum ds. (duunated ‘dōnāvit’); cymr. dawn ds., air. dān m. ‘donum, ars, ingenium (Begabung)’, vgl. slav. *danъ-kъ in serb. dának ‘Abgabe, Steuer’ usw. und den -ni-St. aksl. danь ‘Abgabe, Zoll’, lit. duõnis ‘Gabe’; schwachstufig alb. dhënë ‘gegeben’, f. ‘Gabe, Abgabe’, geg. dhânë;
gr. δῶρον ‘Geschenk’ (-ro- in pass. Geltung, vgl. z. B. clā-ru-s), aksl. darъ ‘Gabe’ (m. wie *danъkъ), arm. tur ds.;
ai. dāyá- ‘gebend’, dāyá- m. ‘Geschenk’, apreuß. dāian Akk. ‘Gabe’, serb. prȍ-daja ‘Verkauf’ (usw., Berneker 176).
Als 2. Kompositionsglied ai. -dā- z. B. in aśvadā́- ‘Rosse schenkend’, slav. mit Überführung in die o-Dekl., z. B. russ. dial. pó-dy Pl. ‘Abgaben, Steuern’, serb. prî-d ‘Draufgabe beim Tausch’; lit. priẽdas ‘Zugabe, Zulage’.
dō̆-u- liegt vor in ai. dāvánē ‘zu geben’ (auch Perf. dadáu ‘habe gegeben’), av. dāvōi ‘zu geben’, kypr. δυϝάνοι ‘er möge geben’, Inf. δοϝεναι (über ark. Partiz. ἀπυ-δόας s. Schwyzer Gr. Gr. I 745 f.), kontrahiert hom.-att. δοῦναι;
lat. duim, duīs usw. ‘dem, dēs’, Fut. II -duō, enthalten einen Aorist-stamm *du- aus *dou̯-; duim ist aus Optat. *-dou̯īm in den Kompositis entstanden (prō-duint aus *prō-dou̯int, usw.), dann auch bei Kompositis von *dhē- : per-duim, usw. Zum ital. Optativ *dou̯īm trat wohlerst sekundär im Umbr. und Fal. ein Präsens *dou̯iō in fal. doviad ‘möge gewähren’ (es scheint daher lat. duam usw. in Kompositis geschwächtes *doviām zu sein), umbr. pur-dovitu, pur-tuvitu, -tuetu ‘porricito’, purtuvies ‘porricies’, umbr. purditom (*-d(o)u̯itom) ‘porrectum’, purtiius (*d(o)u̯īus) ‘porrexeris’, purtifile ‘*porricibilem’, aus synkopiertem *por-d[o]u̯ī́- mit Wandel von du̯ zu d; in purdovitu Imper. wurde die Synkope durch den Indik. *pór-dovīt gehindert;
lit. daviaũ ‘ich gab’, dovanà f. ‘Gabe’, lett. dâvana f. ‘Gabe’, Iterativ dãvât, dāvinât ‘anbieten, schenken’, aksl. -davati ‘verteilen’ (eine der Musterformen für die Iterative auf -vati).
Über as. twīthōn ‘gewähren’ usw. s. unter deu-2 ‘freundlich gewähren’.
Ref : WP. I 814 ff., WH. I 266, 360 ff., 371 f., 861, Schwyzer Gr. Gr. I 6868, 722, 741, 794, 806 ff., Trautmann 56 ff.
Pages : 223-226
PIET : 1909
English : ‘arm’
German : ‘Arm’
Material : Ai. dóṣ- n. (m.), Gen. doṣṇáḥ ‘Vorderarm, Arm, unterer Teil des Vorderfußes bei Tieren’, av. daoš- m. ‘Oberarm, Schulter’, npers. dōš ‘Schulter’; air. doë (*dous-n̥t-s), Gen. doat ‘Arm’; lett. pa-duse (tiefstufig) ‘Achselhöhle; Busen des Kleides’; sloven. pâzduha, pâzdiha neben pâzuha, pâziha ‘Achselhöhle’, und mit demselben d-Verlust (ein Erklärungsversuch bei Berneker 233 f.) abg. usw. pazucha ‘κόλπος’.
Ref : WP. I 782, Trautmann 64.
Page : 226
PIET : 195
English : ‘to sleep’
German : ‘schlafen’
Material : Ai. drā́ti, drā́ya-ti, -tē ‘schläft’, ni-drā́ ‘Schlaf’; dazu tiefstufig ni-drita-ḥ ‘schlafend, eingeschlafen’;
arm. tartam ‘langsam, schläfrig’ (*der-d-, Pedersen KZ. 39, 416);
gr. hom. Aor. ἔδραθον (*e-dr̥-dh-om), jünger ἔδαρθον ‘schlief’, sekundär καταδαρθάνω ‘schlafe ein’;
lat. dormiō ‘schlafe, schlummere’ (*dr̥m-īi̯ō);
slav. *drēmi̯ō ‘schlummere’ in ksl. dremlju drěmati ‘schlummern’, serb. drȉjemljêm drijèmati ‘Schlaflust haben’, usw.
Über die formalen Verhältnisse s. EM. 284, zur -em-Erweiterung auch Pedersen Groupement 22.
Ref : WP. I 821, WH. I 372, Trautmann 60.
Page : 226
PIET : 1910
English : ‘unwilling, displeased’
German : ‘unwillig, verdrossen’
Comments : oder vielleicht ursprünglicher ‘schlaff, zähe sein’?
Material : Got. trigo ‘Trauer, Widerwille’, anord. tregi m. ‘Trauer, Hindernis’, tregr ‘unwillig, ungeneigt’, treginn ‘betrübt’, ags. trega m. ‘Trauer, Leiden’; as. trego m. ‘Schmerz’, tregan (nur Inf.) mit Dat. ‘leid sein’, mndl. tregen ‘den Mut verlieren’, anord. trega = ags. tregian ‘betrüben’; vgl. mit einer wohl alten konkreten Bed. ‘zähe, zähe haftend’ norw. mdartl. treg auch ‘ausdauernd, fest’, trege ‘zähe Faser, Sehne, harte Haut’, schwed. trägen ‘unermüdlich’; dehnstufig ahd. trāgi ‘träge, langsam, verdrossen’, as. trāg ‘schlecht’, ags. trāg f. ‘Leiden, Übel’, as. ahd. trāgī f. ‘Trägheit, Verdruß’;
lit. dryž-tù, drižaũ, drìžti ‘matt, schlaff werden’ (Būga Kalba ir. s. 219), drìžinti ‘schlaff machen’; zum lit. ri vgl. Hirt Idg. Gr. II 83.
Ref : WP. I 821 f., Persson Beitr. 46 f.
Pages : 226-227
PIET : 0
English : ‘penis, tail’
German : ‘penis, Schwanz’, vielleicht eigentlich ‘Stab’
Material : Av. duma- m. ‘Schwanz’, npers. dum, dumb (*dum(h)ma-), ahd. zumpfo ‘penis’, mhd. zumpf(e), zumpfelīn (Sütterlin IF. 4, 93); dazu vielleicht av. dumna- n. ‘Hand’ (?) (*dumbna-), s. Scheftelowitz IF. 33, 142 mit zahlreichen Parallelen für die Bed.-Entw. ‘Stange, Stab - penis, Schwanz’ und ‘Stab - Arm, Hand’. Wohl zu mnd. timpe ‘Spitze, Gipfel’, ags. ātimplian ‘mit Nägeln versehen’, nasal. Form von germ. *tippa ‘Zipfel’ in engl. tip ‘Spitze’, mhd. zipf(el); germ. *tuppa- ‘Zopf’ in anord. toppr ds., ags. topp m. ‘Gipfel’, mhd. zopf ‘Zopf, Ende eines Dinges’, mit bb: mnd. tobbe, tubbe ‘Zapfen’, vgl. lett. duba ‘aufgestellte Garbe’; germ. *tappan ‘Zapfen’ in ags. tæppa m. (engl. tap), mnd. tappe m., ahd. zapho, mhd. zapfe m. Offenbar ‘mot populaire’ mit intensiver Konsonantenschärfung, Nasalierung und Vokalwechsel a : i : u; vgl. oben S. 221 drop-: drip-: drup-.
Ref : WP. I 816, Fick III 155, 164, 168, Petersson Heterokl. 70 f.
See also : S. auch oben S. 177.
Page : 227
PIET : 197
English : ‘bad, foul’
German : ‘übel, miß-’ als 1. Kompositionsglied
Material : Ai. duṣ-, dur-, av. duš-, duž- ‘miß-, übel’, arm. t- ‘un-’, gr. δυσ- ‘miß-, übel’, lat. in difficilis ‘schwierig’, air. do-, du- ds. (lenierend nach dem Vorbild von so-, su-), got. tuz- (in tuz-wērjan ‘zweifeln’), anord. ags. tor-, ahd. zur- ‘un-’, slav. in abg. dъždь (*duz-djus ‘schlechter Himmel’ =) ‘Regen’, russ. doždь, poln. deszcz, ačech. déšč, Gen. dščě und analogisch deště. Zusammenhang mit deus- ‘ermangeln’ ist sehr wahrscheinlich.
Erst ind. aus duṣ- entwickelt ist dúṣyati ‘verdirbt, wird schlecht’, duṣṭa- ‘verdorben, schlecht’, dūṣáyati ‘verdirbt, versehrt’.
Ref : WP. I 816, E. Fraenkel Mél. Pedersen 453.
Page : 227
PIET : 0
English : ‘to fear’
German : ‘fürchten’
Material : Av. dvaēϑā ‘Bedrohung’;
arm. erknč̣im ‘ich fürchte’, erkiuɫ ‘Furcht’ (Anlaut wie in erku ‘zwei’ : *du̯ōu Meillet MSL. 8, 235);
gr. hom. δείδω ‘fürchte’ (*δέ-δϝοι̯-α), Plur. δείδιμεν (d. i. δέδϝιμεν), att. δέδιμεν (danach der neue Sg. hom. δείδια, d. i. δέδϝια, att. δέδια), Aor. hom. ἔδδεισεν (d. i. ἔδϝεισεν), hom. δίε ‘fürchtete’; aus *δεδϝοια umgebildet Perf. hom. δείδοικα, att. δέδοικα, kret. δεδϝοικώς Hes. (Hs. δεδροικώς), dazu δεδείκελος Hes. ‘furchtsam’; zu δεδίσκομαι (nachhom.) ‘schrecke’ (*δε-δϝί-σκο-μαι) wurde sekundäres δειδίξομαι gebildet, wovon erst att. δεδίττομαι, hom. δειδίσσομαι; hom. δειδήμων ‘furchtsam’ (*δεδϝει̯ήμων); δέος n. ‘Furcht’ (*δϝει̯ος), θεουδής ‘gottesfürchtig’ (*θεο-δϝεής), δεῖμα n., δειμός m. ‘Furcht’, δεινός ‘schrecklich’, δειλός, ‘furchtsam, feig; unglücklich, beklagenswert’ (*δϝει̯ελός); διερός ‘zu fürchten’ (*δϝι-ερος);
lat. dīrus ‘grausig, grauenvoll, unheilvoll’ (von Servius zu Aen. III 235 auch als sabin. und umbr. Wort angeführt, so daß di- statt bi- aus *du̯i- als mundartliche Lautentwicklung), mit Formans -ro- ‘wovor man sich fürchtet’, wie clā-rus ‘hörbar’.
s-Erweiterung in ai. dvḗṣṭi ‘haßt, feindet an’, dviṣṭá- ‘verhaßt’, dvḗṣa-ḥ m., dvḗṣas- n. ‘Haß’, av. dvaēš-, t̃baēš- ‘anfeinden, kränken’, Partiz. t̃bišta-, dvaēšaḥ-, t̃baēšaḥ- ‘Anfeindung’, mpers. bēš ‘Leid, Unheil’, wohl zu du̯is- S. 232.
Ref : WP. I 816 f., WH. I 353 f., Schwyzer Gr. Gr. I 7106, 769, 774. Nach Benveniste (briefl.) gehört die Wz. als ‘bin im Zweifel’ zum folgenden du̯ō(u) ‘zwei’.
Pages : 227-228
PIET : 2815
English : ‘two’
German : ‘zwei’
Grammar : m. (Satzdoppelform duu̯ōu), du̯ai f. n., daneben du̯ei-, du̯oi-, du̯i-
Comments : vgl. die Zusammenfassung bei Brugmann II2 2, 6-82 passim.
Material : 1. Ai. m. dváu, dvā́ (ved. auch duváu, duvā́) = av. dva m., ai. f. n. dvḗ (ved. auch duvḗ) = av. baē f. und n. ‘zwei’;
Instr. Dat. Abl. ai. d(u)vā́bhyām (mit geneuertem ā), av. dvaēibya (mit altem i-Diphthong, wie lit. dviẽm usw.), Gen. Sg. ai. d(u)váyoḥ; bei Zusammenrückung ai. d(u)vā-: d(u)vā-daśa ‘12’ (== gr. δώδεκα);
arm. erku ‘zwei’ (= ai. dvā́);
gr. hom. δύ(ϝ)ω (*δϝω in δώ-δεκα), Gen. Dat. ion. att. δυοῖν, woneben unflektiert hom. att. dor. usw. δύ(ϝ)ο (zur Form s. Schwyzer Gr. Gr. I 588 f.; zum Ansatz eines idg. *du̯ō s. Meillet BSL. 21, 273, auf Grund von arm. erko-tasan 12, lat. duŏ-dēnī, ai. dva-ká- ‘je zwei zusammen’, die sich aber nach Zusammensetzungen mit o-Stämmen im ersten Gliede gerichtet haben können, sowie von got. anord. as. ags. afries. wi-t ‘wir zwei’, anord. it, as. ags. git ‘ihr zwei’);
alb. dü m., düj f. ‘zwei’ (*duu̯ō, bzw. *duu̯ai);
lat. duo (aus *duō), f. duae (Neubildg.), umbr. (nur mit plur. Flexion) dur Nom. m. ‘duo’ (*duōs, *duūr), desen-duf Akk. m. (12), duir ‘duobus’, tuva Akk. n.;
air. dāu, dō Nom. Akk. m. (= ai. dvāu), vor Subst. dā (proklitische Form), fem. dī (= ai. dvḗ), neutr. dā n- ‘zwei’, acymr. bret. masc. dou, fem. cymr. dwy (usw.); gall. VN Vo-cor-ii, Vo-contii (vgl. Tri-corii) mit *u̯- neben du̯-; vgl. Thurneysen Gr. 182;
got. m. twai, f. twōs, n. twa, anord. tueir m., tuǣr f., tuau n., ags. tū m., twā f. (= ai. dvḗ); ahd. zwēne m., zwā, zwō f., zwei n. usw. (ahd. zweio ‘zu zweien’ ein Lok. Du. = lit. dvíejau, dvíejaus);
lit. dù m. (aus *dvúo = ai. dvā́), dvì f. (= ai. dvē); lett. divi m. f. (aus *duwi f. n.), apr. dwai m. f.; aksl. dъva m., dъvě f. n.;
toch. A m. wu, f. we, B m. f. wi (Neubildung); vgl. oben gall. vo-; hitt. ta-a-an (tān) ‘zweitens, zweiter’, ta-a-i-u-ga-aš (tāyugaš) ‘zwei Jahre alt’ (: lit. dveigỹs ‘zweijähriges Tier’?).
Über das erste Glied von εἴκοσι, vīgintī usw. (alte Dissimilation aus *du̯ī̆-, *du̯ei-dk̂mtī ??) s. u̯ī-k̂m̥t-ī ‘zwanzig’.
Im Kompositum idg. du̯i- und daraus unter unklaren Bedingungen entwickeltes di- : ai. dvi- (z. B. dvi-pád- ‘zweifüßig’), av. bi- (z. B. bi-māhya- ‘zwei Monate dauernd’), arm. erki (erkeam ‘zweijährig’), gr. δι- (z. B. δίπους; da δίφρος ‘Wagenstuhl, Sessel’ eher δί-, nicht δϝί-φρος war, ist, wenn nicht etwa dissimilatorischer Verlust des ϝ gegen den folgenden Labial φ vorliegt, auch für sonstiges δι- Entstehung aus idg. *du̯i- zu erwägen), alat. dui-, lat. bi- (z. B. dui-dens, bidens; über Formen wie diennium s. WH. I unter biennium, Sommer Hdb.3 223; umbr. di-fue ‘bifidum’ wohl lautgesetzlich aus du̯i-), anord. tve- (auch tvī-, s. u.), ags. twi-, ahd. zwi- (z. B. ags. twi-fēte ‘zweifüßig’, ahd. zwi-houbit ‘zweiköpfig’), lit. dvi- (z. B. dvì-gubas ‘zweifach’, apr. dwi-gubbus).
Ital. du- in lat. du-bius, -plus, -plex, -pondius, -centī, umbr. tuplak Akk. Sg. n. ‘duplex’, du-pursus ‘bipedibus’ ist Neuerung nach dem als du- gefühlten Stamme von duo; ebenso ist du- in umbr. duti ‘iterum’, pāli dutiyam ‘zum zweiten Male’ zu erklären; über lett. du-celes ‘zweiräderiger Wagen’ vgl. Trautmann 125, Mühlenhach-Endzelin I 509, Endzelin Lett. Gr. 358.
Hochstufiges du̯ei- in Kompositis ist zuzugeben fürs Kelt. (z. B. air. dē-riad ‘bigae’, díabul ‘zweifach’, cymr. dwy-flwydd ‘biennis’; air. dïas ‘Zweiheit von Personen’ wohl aus *du̯ei̯o-stho-) und fürs Germ. (z. B. anord. tuī-faldr ‘zweifach’ neben tuēfaldr; got. tweifla-, wohl n., ahd. zwīfal n. neben gr. δι-πλός, lat. duplus).
du̯oi- in ags. getwǣfan, twǣman ‘trennen, schneiden’ < *twaifjan, *twaimjan; vielleicht auch fürs Ar. (av. baēərəzufraϑah- ‘zwei Finger breit’, dvaēpa- n. ‘Insel’? oder eher aus du̯ai̯i-, wie wohl ai. dvēdhā ‘zweifach, in zwei Teile’, vgl. dvīpá- ‘Insel’ oben S. 51); vielleicht phryg. GN Δοίας, Gen. -αντος (*du̯oi-n̥t) ‘Zwilling’.
Slav. dvo-, dvu-, dvě- in Kompositis s. Berneker 247.
2. Ordinale: ai. dvitīya-, av. bitya-, dabitya-, apers. duvitiya- ‘zweiter’; u. duti ‘iterum’ (wohl Ersatz für *diti aus *du̯iti̯om nach du-, s. o.); arm. erkir, erkrord ‘zweiter’; alb. i-düte; alles junge Neubildungen.
3. Multiplikativadverb: du̯is ‘zweimal’: ai. dvíḥ (ved. auch duvíḥ), av. biš, gr. δίς, alat. du̯is, lat. bis, mhd. zwir ‘zweimal’ (aber nir. fo-dī = ai. n. dvē, Pedersen KG. I 301, II 127), germ. myth. PN Tuisto ‘Zwitter’;
durch u̯-Formans erweitert av. bižvat̃, anord. tysuar, tuisuar, ahd. zwiro, zwiror (zwiron, zwiront), mit lautlichem ? z-Schwund ags. twiwa, twiga, twia, tuwa, twie, afries. twia, twera, as. twio (zu diesen Formen zuletzt Loewe KZ. 47, 98 - 108, der im Formans an ai. kr̥tvas ‘male’ erinnert);
davon mit Formans -ko- ahd. zwisk, as. twisk ‘zweifach’ (s. u.), wohl auch arm. erkic̣s ‘zweimal’;
mit l-Formans ags. twislian ‘zweiteilen’, twisla ‘Zusammenfluß zweier Ströme’, nhd. Zwiesel ‘Gabelzweig’ (vielleicht enger zu *du̯is in der Bed. ‘entzwei’, s. u.);
mit t-Formans ai. dvitā́ ‘zweifach, doppelt’ (davon dvāitá-m ‘Dualität’), ap. duvitāparnam ‘in zwei Linien’, gthav. daibitā ‘wieder(?)’.
4. Multiplikativa: gr. διπλός, διπλόος, lat. duplus, umbr. dupla ‘duplas’, air. dīabul (*du̯ei-plo-; siehe auch oben got. tweifls), wozu vielleicht av. bifra- n. ‘Vergleich, Ähnlichkeit’ (: Wz. pel- ‘falten’, vgl. mit t-Erweiterung:)
gr. διπλάσιος (*pl̥t-io-), ion. διπλήσιος ‘mit beiden Händen geschwungen’, ahd. zwifalt ds.
Gr. δίπλαξ, lat. duplex, umbr. tuplak n. ‘duplex’ (: Wz. plāk- ‘flach, breit’); von Adv. z.B. duví-dhā, dvē-dhā (wohl *dvai̯i-dhā, da in den ältesten Texten dreisilbig zu lesen) ‘zweifach, in zwei Teile’, womit der Ausgang von air. dēde ‘Zweiheit von Sachen’ zusammenzuhängen scheint, sowie der von and. twēdi ‘halb’, ags. twǣde ‘zwei Drittel’, ahd. zwitaran ‘Mischling’, nhd. Zwitter.
Gr. δίχα ‘zweifach, in zwei Teile geteilt’ (nach hom. διχῇ, διχοῦ), woneben (durch Kreuzung mit *δι-θά zu ai. dvídhā) hom. διχθά ‘δίχα’, davon ion. διξός ‘zweifach’ (*διχθι̯ός oder *δικσός), und δισσός, att. διττός ds. (*διχι̯ός, Schwyzer Gr. Gr. I 598, 840); über hitt. dak-ša-an ‘Halbteil’ s. Pedersen Hitt. 141.
Hierher auch alb. degë ‘Zweig, Ast, Gebüsch’ (*du̯oi-ghā);
ahd. zwīg ‘Zweig’ (*du̯ei-gho-), ags. twig ‘Zweig’ (*du̯i-gho-); as. tōg(o), mnd. toch, ahd. zuog(o) ‘Zweig’ sind nach Formen des Kardinales mit twō- umgebildet;
lit. dveigỹs m. ‘zweijähriges Tier’, serb. dvìzāk ‘zweijähriger Widder’, alt dviz ‘zweijährig’ (: hitt. dāyugas, s. oben).
5. Kollektiva: ai. dvayá- ‘doppelt’ (dvayá-m ‘doppeltes Wesen, Falschheit’, nachved. ‘Paar’), Dat. f. dvayyái = hom. ἐν δοιῆι; dvandvám ‘Paar’ (aus ved. duvā́-duvā́ ‘bini’);
gr. hom. δοιώ, δοιοί ‘doppelt, zwei’ (mit Bewahrung des -ι̯- durch Einfluß von *δϝοῖ[ϝ]ιν), ἐν δοιῇ ‘im Zweifel’ (ir. dīas aus *duei̯o-stho-?);
got. Gen. Pl. twaddjē (vgl. mit anderer Endung ai. Gen. Dual dváyos, lit. Gen. dviejų̃), anord. tueggia, ahd. zweiio, ags. m. twǣgen, f. twā, n. tū ‘zwei’ (s. darüber Sievers-Brunner 264), Nom. Akk. Pl. ahd. zwei (*du̯ei̯ā), woneben aus idg. *du̯ei̯o- ahd. mhd. zwī, g. zwīes m.n. ‘Zweig’ (der n-St. anord. tȳja ‘Zweifel’ vermutlich aus Nom. *tvīja, Gen. tȳju ausgeglichen);
bsl. du̯ei̯a- und duu̯ai̯a- in lit. dvejì, f. dvẽjos ‘zwei’ (das substantivische n. Sg. in dvẽja tíek ‘zweimal soviel’);
aksl. d(ъ)voji Adj. ‘zweifach, zwei’, d(ъ)voje n. Subst. ‘zwei Dinge’ (davon Ableitungen wie russ. dvojnój ‘doppelt’, dvójni ‘Zwillinge’, dvójka ‘Paar’, dvojník ‘zweidrähtiger Faden’, dvoítь ‘in zwei Teile teilen, zwei Fäden zu einem zusammendrehen’, usw., s. Berneker 247).
Mit -no- (z. T. auf Grund von du̯is):
arm. krkin ‘doppelt’ aus *(r)ki-rki-no-, idg. *du̯i-du̯is-no- (?) (L. Mariès REtIE. 1, 445);
lat. bīnī ‘je zwei’ (distributiv) und ‘zwei’ (kollektiv) aus *du̯is-no- (= germ. *twiz-na-);
germ. *twi-na- in ahd. zwinal, zwenel ‘gemellus’, zwiniling m., mhd. zwinilīn n. ‘Zwilling’, *twai-na- in as. twēne ‘zwei’, ahd. zwēne ds. (mit ē statt ei nach *zwē = got. twai, das es ersetzt hat), ahd. zwein-zug, as. twēn-tig, ags. twēn-tig ‘20’ (‘Doppelzehn’); germ. *twiz-na- in anord. tvennr, tvinnr ‘zweifach’, Pl. tvenner ‘zwei zusammengehörige’ (tvinna ‘verdoppeln’), ahd. zwirnēn, -ōn ‘zweifach zusammendrehen’, mhd. zwirn, mnd. twern ‘doppelt zusammengedrehter Faden’ wohl = ags. twīn, holl. twijn ‘Zwirn, Leinen’ (ags. getwinne ‘bini’, getwinnas ‘Zwillinge’ ist dann auf *twi-nja- zurückzuführen). Daneben auf Grund eines *twīha-, idg. *du̯ei-ko-, got. tweihnai ‘zwei’, ags. Dat. twēonum, betwēonum, engl. between ‘zwischen’;
lit. m. Pl. dvynaĩ, russ. dvójni ‘Zwillinge’.
Mit -ko-:
ai. dviká- ‘aus zweien bestehend, zweifach’ (dvaká- ‘paarweise’ verbunden nach ēkaká-);
ahd. zwe(h)o, as. twe(h)o, ags. twēo m. ‘Zweifel’, ags. be-twih, -tweoh ‘zwischen’, mid unctwīh ‘zwischen uns beiden’ (vgl. oben got. tweih-nai);
von du̯is- aus: ahd. zwisk, as. twisk ‘zweifach’, Pl. ‘beide’ Dat. Pl. ahd. (undar, en) zwiskēn, nhd. zwischen; dazu ags. getwisa m., as. gitwiso, mhd. zwiselinc ‘Zwilling’.
Mit du̯is- ‘zweimal’ identisch ist du̯is- ‘entzwei, auseinander’ in got. twisstandan ‘sichtrennen’ und den Ableitungen anord. tvistra ‘trennen’, mnd. afries. twist, mhd. zwist ‘Zwist (Entzweiung)’ und mengl. twist = anord. kvistr ‘Zweig’ (wie auch bair. zwist), ferner anord. kvīsl f. ‘gespaltener Zweig oder Werkzeug, Arm eines Flusses’ (dies mit idg. ei); ferner anord. tvis-var ‘zweimal’, tvistr ‘zwiespaltig, traurig’ (= ai. dviṣ̌ṭha- ‘zweideutig’, gr. *διστος in διστάζω ‘zweifle’, idg. *du̯i(s)-sto- : Wz. stā-, allenfalls du̯is-to- mit formantischem -to-), ags. twisla ‘Arm eines Flusses’, twislian ‘zweiteilen’, ahd. zwisila, nhd. Zwiesel ‘gabelförmiger Gegenstand, Zweig’, mhd. zwisel ‘doppelt’; hierher sehr wahrscheinlich ar. dviṣ- ‘hassen’ (s. unter *du̯ei- ‘fürchten’).
6. Idg. Nebenform dis- in lat. dis-, as. afries. te-, ti-, ags. te-, ahd. zi-, ze- (jünger zir- durch Verquickung von zi- und ir-) ‘zer-’, got. dis- ‘auseinander’ (wohl aus dem Lat. entlehnt, kaum vortonig aus *tis- = lat. dis-), alb. tsh- z. B. in tshk’ep ‘auftrennen’, gr. διά (d. i. nach μετά usw. aufgefülltes *δι[σ]ά), z. B. δια-σχίζω : lat. discindo, ‘durch’ (‘*mitten entzwei’), als Präf. auch ‘durch und durch’ = ‘sehr’ (äol. ζα-).
Ref : WP. I 817 ff., WH. I 104 ff., 354 f., 381 ff., 860, 861, Feist 484 ff., Trautmann 64, Schwyzer Gr. Gr. I 588 f., Wackernagel-Debrunner Ai. Gr. Ill, 342 f.
Pages : 228-232
PIET : 2950
English : ‘to astonish, be speechless’
German : ‘staunen, betreten, sprachlos sein’
Comments : vermutlich als ‘geschlagen, betroffen sein’ aus einer Grundbed. ‘schlagen’
Material : Gr. τάφος n. ‘Staunen, Verwunderung’, Perf. ep. ion. τέθηπα, Partiz. Aor. ταφών ‘erstaunen’, θώπτω, θώπεύω (‘staune an =) schmeichle’ (s. Boisacq s. v. θώψ), nasaliert θάμβος n. ‘Staunen, Verwunderung, Schrecken’, θαμβέω ‘staune, erstaune, erschrecke’; zum β vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 333, 833;
got. afdōbn ‘verstumme!’.
Unter Voraussetzung einer Grundbed. ‘schlagen’ kann folgende germ. Sippe angereiht werden: anord. dafla ‘im Wasser plätschern’, norw. dial. dabba ‘stampfen, festklopfen’, anord. an(d)dø̄fa ‘ein Boot gegen Wind und Strom festhalten’, mengl. dabben, nengl. dab ‘leise schlagen’, ostfries. dafen ‘schlagen, klopfen, stoßen’, mhd. beteben ‘hinfahren über, drücken’, ndd. bedebbert ‘betreten, verlegen’, nhd. tappen, Tapp ‘Klaps’, mhd. tāpe ‘Pfote’ (germ. ē, aber nicht für Feststellung des idg. Vokalismus zu verwerten), mndl. dabben ‘tappen, plätschern’ u. dgl. Doch s. auch Persson IF. 35, 202 f., der mehrere dieser Worte samt mhd. tappe ‘ungeschickter, täppischer Mensch’ usw. auf eine germ. Wz. dabb-, dēb(b)-, daƀ-, dap- ‘dick, klumpig’ bezieht, woraus ‘plump, dumm, tölpelhaft’, unter Vergleich mit lett. depis Schimpfwort, etwa ‘Tölpel’, depe ‘Kröte’ (‘*die plumpe’), depsis ‘kleiner, fetter Knabe’ und germ. Worten, wie schwed. mdartl. dabb ‘zäher Klumpen von Schleim’, dave ‘Lache, Pfütze’ (: an. dafla ‘plätschern’?) usw. (lett. dep- sei vielleicht eine Wechselform zu *dheb- in aksl. debelъ ‘dick’ usw., vgl. Mühlenbach-Endzelin I 455); es ist mit Zusammenschluß verschiedener Wortsippen im Germ. zu rechnen (s. auch unter dāi-, dāp- ‘teilen’);
nach Endzelin (KZ. 51, 290) stellt sich engl. dab zu lit. dóbiu, dóbti ‘zu Tode prügeln’, lett. dābiu, dābt ‘schlagen’.
Ref : WP. I 824.
Page : 233
PIET : 1695
English : ‘proper’
German : ‘passend fügen, passend’
Derivative: dhabh-ro-s ds.
Material : Arm. darbin ‘Schmied’ (*dhabhr-ino-);
lat. faber, fabrī ‘Handwerker, Künstler’, Adj. ‘künstlerisch, geschickt’, Adv. fabrē ‘geschickt’, affabrē ‘kunstgerecht’, Gegensatz infabrē, fabrica ‘Geschicklichkeit, Werkstätte’ (pälign. faber ist lat. Lw.); vielleicht hierher lat. (Plaut.) effāfilātus ‘entblößt’, Denom. von *fāfilla, *Fügung’ (f dial.?);
got. ga-daban ‘sich ereignen, eintreffen’, Perf. gadōb ‘πρέπει’, Adj. gadōf ist ‘es ist passend, schicklich’ = ags. gedēfe ‘passend, mild’ (*ga-dōbja), gedafen ‘geziemend’, gedafnian ‘passend, schicklich sein’ = anord. dafna ‘tüchtig, stark werden, gedeihen’, ags. gedæfte ‘passend, mild’, gedæftan ‘ordnen’;
aksl. dobrъ ‘ἀγαθός, καλός’ (= arm. darbin, lat. faber), dobjь, dobljь ‘ἄριστος, δόκιμος’, doba (alter r/n-Stamm) ‘das Passen, Zutreffen, Gelegenheit’, podoba ‘Zier, Anständigkeit’, u-dobьnъ ‘leicht’, u-dobь Adv. ‘leicht’; lit. dabà ‘Eigenschaft’, dabìnti ‘schmücken’, dabnùs ‘zierlich’ usw.
Ref : WP. I 824 f., Trautmann 42 f., WH. I 436 f., 863.
Pages : 233-234
PIET : 1913
English : ‘to blossom, be green’
German : ‘blühen, grünen’
Material : Arm. dalar ‘grün, frisch’;
gr. θάλλω ‘grüne, blühe, gedeihe’, Perf. τέθηλα, dor. τέθᾱλα, wovon Präs. θηλέω, dor. θᾱλέω ds., θάλος n. ‘junger Sproß’, ἐριθηλής ‘üppig sprießend’, εὐθᾰλής, dor. εὐθᾱλής ‘üppig sprießend oder blühend’, θαλλός ‘junger Sproß, junger Zweig’, θαλία ‘Blüte, blühendes Wohlergehen, bes. Pl. festliche Freude, Festgelage’.
Alb. dal (*dalnō), Aor. doɫa (*dāl-) ‘gehe hervor, sprosse, entspringe, reiche hin’, Partiz. dalë (*dalno-) usw. (über djalë ‘Kind, Jüngling’ s. unter del-3).
Da das Alb. nur ursprünglichem ā̆-Vokalismus sich fügt und daher auch im Griech. die Stufe ᾱ nicht als Ablautsneubildung zu ᾰ aufzufassen ist, das an sich aus l̥ entwickelt sein könnte, sind bestenfalls auf eine Parallelwz. *dhel- zu beziehen:
vielleicht arm. deɫ ‘Arznei’ (falls aus *Kraut);
cymr. dail ‘Blätter’ (analogischer Sg. dalen), acorn. delen ‘Blatt’ usw. (i-Umlaut von o), mir. duille (*dolīni̯ā) Kollekt, f. ‘Blätter’, gall. πομπέδουλα ‘quinque folium’ (Dioskor.) : leg. *pimpe-dola.
Sachlich unbefriedigend ist Anreihung von germ. *dilja in ags. dile, as. dilli, ahd. tilli, dilli ‘Dill, eine stark riechende Doldenpflanze’, ablautend ags. dyle, älter dän. dylle, nhd. mdartl. tülle ds., mit anderer Bed. anord. dylla ‘Sonchus arvensis L., Gänsedistel’; wenigstens sehr unsicher die von ahd. tola ‘racemus’, toldo m. ‘Wipfel oder Krone einer Pflanze’, nhd. Dolde.
Eine in der Bed. abliegende Sippe ist die von ags. deall ‘berühmt’, s. dhel- ‘leuchten’.
Ref : WP. I 825 f., Schwyzer Gr. Gr. I 302, 703, 714, 720, WH. I 524.
Page : 234
PIET : 0
English : ‘a k. of tree’
German : ‘eine Baumbezeichnung’ (?)
Material : Ai. dhánvan- n., dhánu- m., dhánuṣ- n. ‘Bogen’, dhanvana- m. ‘ein bestimmter Fruchtbaum’ : ahd. tanna ‘Tanne, Eiche’ (*danwō), mhd. tanne, and. dennia ‘Tanne’.
Ref : WP. I 825.
Page : 234
PIET : 199
English : ‘to press’
German : ‘würgen, drücken, pressen’
Material : Av. dvaidī 1. Du. Präs. Med. ‘wir bedrängen’, davąs-činā (kann für duvąs- stehen) ‘obwohl sich dazu drängend’; phryg. δάος · . . . ὑπο Φρυγῶν λύκος Hes. (davon der Volksname Δᾶοι, Dā-ci), lyd. Καν-δαύλης (‘κυν-άγχης ‘Hundswürger’), vgl. Καν-δάων, Name des thrak. Kriegsgottes, illyr. ON Can-davia; dhauno-s ‘Wolf’ als ‘Würger’ im lat. GN Faunus (zu gr. θαῦνον · θηρίον Hes.) = illyr. Daunus (davon VN Δαύνιοι, Bewohner der apul. Landschaft Daunia; vgl. thrak. Δαύνιον τεῖχος); gr. Zεὺς Θαύλιος d. i. ‘Würger’ (thessal.; s. auch Fick KZ. 44, 339), mit Ablaut gr. θώς, θω(ϝ)ός ‘Schakal’ (d. i. ‘Würger’);
got. af-dauiþs ‘ἐσκυλμένος, geplagt’;
aksl. davljǫ, daviti ‘sticken, würgen’, russ. davítь ‘drücken, pressen, würgen, zerquetschen’, dávka ‘Gedränge’.
Ref : WP. I 823, WH. I 468.
See also : Über dhāu- ‘staunen’ s. u. dhei̯ə-.
Page : 235
PIET : 1911
English : ‘child word for ‘grandparents’
German : Lallwort der Kindersprache für ältere Familienglieder
Material : Gr. θεῖος ‘Onkel’, θεία ‘Tante’ (*θη-ος, θη-ᾱ), τήθη ‘Großmutter’ (aus *θη-θη), ital. (venet.) deda ‘Tante’ (?), gr. τηθίς ‘Tante’ (dazu GN Θέτις); illyr. deda ‘Amme’ (Krahe IF. 55, 121 f.), also wohl ursprüngl. zur Wz. dhē(i)- ‘säugen’; lit. dė̃de, dė̃dis ‘Oheim’ (aber diẽdas ‘Greis’ aus wr. dźěd ds.), aksl. dědъ ‘Großvater’; ähnlich nhd. deite, teite, schweiz. däddi ‘Vater, Greis’, russ. djádja ‘Onkel’.
Ref : WP. I 826, Trautmann 47, Schwyzer Gr. Gr. I 193.
Page : 235
PIET : 1915
English : ‘to put, place’
German : ‘setzen, stellen, legen’
Derivative: Nominalbildungen: -dhē-, dh-i-, -dh-o-; dhē-k-ā; dhē-li-, dhē-lo-; dhē-men-, dhē-mi-, dhə-mi-, dhō-mo-, dhə-mo-; dhe-dh-mo-; dhē-no-; dhē-tel-; dhē-tē̆r-, dhə-tē̆r-; dhē-to-, dhə-to-, dhē-tu-
Material : Ai. dádhāti, av. daδāiti ‘er setzt’, apers. Impf. Sg. adadā ‘er hat eingerichtet’, ai. Aor. á-dhā-m ‘ich setzte’, Med. 3. Sg. á-dhita (= gr. ἔθετο) ; to-Partiz. ai. hitá-ḥ (-dhitá-ḥ in ved.Kompositis) ‘gesetzt’ (= lat. con-ditus, ab-ditus, crēditus, wohl auch gr. θετός ‘gesetzt, bestimmt’), mit Vollstufe av. apers. dāta- (= lit. dė́tas ‘gesetzt’, apr. sen-ditans Akk. Pl. f. ‘gefaltet’, auch gr. θητόν · βωμόν Hes., eig. ‘Aufgestelltes, Aufsatz’); Inf. ai. dhā́-tum (= lit. dė́tų Supin., aksl. dětь ‘zu setzen’ : lat. [spät] conditus, -ūs m. ‘Gründung’, Supin. -um, -ū, vgl. auch ai. dhā́tu-ḥ), m. ‘Bestandteil, Satz’, av. vīδātu- n. ‘Begründung, feste Fügung’); i̯o-Präs. ai. dhāyatē ‘setzt für sich’ (= lett. dêju, dêt ‘Eier legen’, dẽju dẽt ‘zusammenlöten’, aksl. dějǫ ‘lege’, ačech. děju ‘tue, mache’); Perf. ai. dadhā́u, dadhimá, av. 3. Sg. daδa (: gr. τέθεμαι, lat. -didī, osk. prú-ffed, ahd. teta usw.).
Arm. ed Aor. ‘er setzte’ (= ai. á-dhāt; 1. Sg. edi, 2. Sg. edir), Präs. dnem ‘ich setze’(*dinem, idg. *dhē-no-, vgl. russ. dĕ́nu ‘setze, stelle, lege’, skr. djènēm ‘tue, stelle, lege’);
phryg. εδαες ‘posuit’ (*e-dhə-es-t? eher = hitt. da-a-iš);
gr. τίθημι ‘setze’ (Aor. ἔθηκα - s. unten -, ἔθεμεν, ἔθετο, Fut. θήσω, Partiz. θετός);
messap. hi-pa-des ‘posuit’ (*ĝhi-po-dhēs-t, J. B. Hofmann KZ. 63, 267);
lat. abdere ‘wegtun, verstecken, ἀποτιθέναι’, con-dere ‘gründen, einlegen; bergen, bedecken’ (dazu Cōnsus [*kom-d-to-] Gott des Ackerbaues), perdere ‘vernichten’, crēdere ‘glauben, vertrauen’ (s. u. *kered- ‘Herz’); über Einmischung von zu dare gehörigen Formen s. WH. I 362; Perf. condidī usw., osk. prú-ffed ‘posuit’ (*-fefed).
Mit einer k-Erw. lat. faciō, -ere, fecī (: ἔθηκα), factum ‘tun, machen’, osk. fakiiad, umbr. fac̣ia ‘faciat’, fakurent Fut. II ‘fecerint’, praen. (Manios-Inschrift) FheFhaked ‘fecit’, osk. fefacit Konj. Perf. ‘fecerit’, fefacust Fut. II ‘fecerit’;
mit *fēk- umbr. feitu, fetu ‘facito’:
facilis ‘(tunlich) leicht’, umbr. fac̣efele ds.; faciēs ‘Aussehen, Erscheinung, Antlitz’, facinus, ponti-fex, arti-fex bene-ficus u. dgl.; zur Bed. von interficiō ‘töte’ (‘*lasse verschwinden’) vgl. ai. antar-hita-ḥ ‘verschwunden’.
Dieselbe k-Erw. außer in gr. ἔθηκα auch in θήκη ‘Behältnis’, ai. dhā-ká-ḥ ‘Behälter’ und phryg. αδ-δακετ ‘afficit’, Med. αδ-δακετορ; ven. vhaχsϑo ‘fēcit’ (*fak-s-to, das f wohl aus dem Ital.); hitt. dak-ki-eš-zi (dakkeszi) ‘macht, stellt hin’ (: lat. facessō), dak-šu-ul (daksul) ‘freundlich’ (: alat. facul); vielleicht toch. A tākā ‘ich wurde’, B takāwā ds. (anders Pedersen Toch. 194);
gall. dede ‘posuit’; vgl. lat. con-, ab-, crē-didī, ahd. teta ‘ich tat’; air. -tarti ‘gibt’ (*to-ro-ad-dīt aus *dhē-t), Perf. do-rat (*to-ro-ad-dat aus *dhə-t), Thurneysen Gr. 35;
ahd. tōm, tuom, as. tōn, ags. dōm ‘tue’, Inf. ahd. tuon, as. ags. dōn (*dhō-m) ‘tun’, Prät. ahd. teta ‘ich tat’ (2. Sg. tāti, Pl. tātu-m; nach dem Typus got. sētum umgebildet), as. deda (2. Sg. dedōs, 3. Pl. dādun, dedun), ags. dyde < dudi (s. oben zu ai. dadhā́u); Part. Perf. Pass. ahd. gi-tān, ags. dōn ‘getan’ aus *dhē-no- = aksl. o-děnъ ‘umgelegt, bekleidet’;
in der Endung des schwachen Präter. (got. salbō-dēdun usw.) pflegt man meist die Wurzel dhē- zu suchen, hingegen in got. kunþa ‘erkannte’, das idg. -t- enthalten muß, eine andere Bildung anzunehmen. Vgl. Hirt, Idg. Gr. IV, 99, Sverdrup NTS. 2, 55 ff., Marstrander, NTS. 4, 424 f., Specht KZ. 62, 69 ff., Kretschmer Sbb. Wien, 225. Bd., 2. Abh., 6 f.
lit. dė́ti ‘legen, stellen’, Präs. 2. Pl. alt deste (*dhe-dh-te), Sg. demì, desie-s, dest(i) (vgl. Būga Kalba ir s. 158, 213), neugebildet dedù; lett. dêt (s. oben);
aksl. děti ‘legen’ (auch ‘sagen’), Präs. deždǫ (*dedi̯ō) und dějǫ (s. oben); dějǫ, dějati ‘legen, verrichten’; -va-Iterativ aksl. o-děvati ‘(umtun), bekleiden’, russ. děvátь ‘hinlegen, tun, setzen’;
dazu wohl lit. dėviù, dėvė́ti ‘Kleider anhaben’; ein formantisches u̯ auch in gr. *θοϝακος und (assim.) *θαϝακος, vgl. θοάζω ‘sitze’, ion. θῶκος (hom. θόωκος für θό[ϝ]ακος geschrieben) ‘Sitz’, θάβακον · θᾶκον ἤ θρόνον Hes., att. auch θᾶκος ds., hom. θαάσσω ‘sitze’, att. poet. θά̄σσω ds. (s. zur gr. Gruppe Bechtel Lexil. 161 f., Boisacq 335); vgl. auch thrak. -dava ‘Siedlung’ aus *dhēu̯ā oder *dhəu̯ā; wohl Umbildung nach dem Nebeneinander *dō-: *dou- ‘geben’;
hitt. da-a-i (dāi) ‘setzt, legt’, 1. Sg. te-eḫ-ḫi (tehhi), 3. Pl. ti-an-zi (Pedersen Hitt. 91, 112 f., 166), Prät. 3. Sg. da-a-iš; vielleicht auch dak-ki-eš-zi (s. oben);
toch. A tā-, täs-, tas-, B tes- ‘legen’ (*dhē-s- Pedersen Toch. 186 f.);
lyk. ta- ‘legen’ (Pedersen. Lyk. und Hitt. 30 f.).
Wurzelnomina (in Zusammensetzungen): z. B. ai. vayō-dhā́-ḥ ‘Lebenskraft verleihend’, saṁ-dhā́ f. ‘Übereinkunft, Versprechen’ (: lit. arklì-dė ‘Pferdestall’), saṁ-dh-á-m ‘Vereinigung’ (: lit. sam-das), ratna-dh-á-ḥ ‘Schätze verleihend’, ni-dh-í-ḥ m. ‘Behälter, Schatz’, sam-dh-í-ḥ m. ‘Vereinigung, Bündnis, Sandhi’, av. gao-δi- ‘Milchbehälter’; lit. samdas ‘Miete, Pacht’, iñdas ‘Gefäß’, nuodaĩ ‘Gift’, (alt) núodžia ‘Schuld, Vergehen’, pãdis ‘der Henne unterlegtes Ei’, apr. umnode ‘Backhaus’, lit. pelùdė, lett. pelude ‘Spreubehälter’, aksl. obь-do n. ‘θησαυρός’, sǫ-dъ ‘κρίσις, κρῖμα’; vgl. Berneker 193 ff., Trautmann 47 f.; ob so auch aisl. oddr, ags. ord, ahd. ort ‘Spitze’ als *ud-dho-s ‘emporgerichtet’?
Nominalbildungen:
Ai. dhā́tar- m. ‘Anstifter, Gründer’, dhātár- ‘Schöpfer’ (vgl. auch aksl. dětelь ‘Täter’), gr. θετήρ, lat. con-ditor ‘Gründer, Stifter’;
vgl. *dhə-tlo- in air. dāl, acymr. datl, ncymr. dadl, abret. dadl ‘Versammlung’, nbret. dael ‘contestation, querelle’ (vgl. zur Bed. phryg. δουμος);
*dhə-ti- in ai. -dhiti-ḥ f. ‘das Stellen’, dēvá-hiti-ḥ ‘Göttersatzung’, gr. θέσις f. ‘Satzung, Ordnung’, lat. con-diti-ō f. ‘Gründung’; *dhē-ti-s in av. ni-δāiti- f. ‘das Niederlegen, Ablegen, Verbergen’, got. gadēds ‘Tat, Lage’, aisl. dāð ‘Tüchtigkeit, Tat’, ags. dǣd, ahd. tāt ‘Tat’, lit. dė́tis ‘Last’, Pl. dė́tys ‘Lege des Huhns, der Gans’, aksl. blago-dětъ ‘χάρις, Gnade, Dank’; *dhə-t- im thrak. ON Δάτος, alb. dhatë (*dhə-tā) ‘Stätte’; *dhō-t- in av. dami-dā-t ‘der die Kreatur erschafft’, lat. sacer-dōs ‘Priester’ (*sacro-dhōt-s).
Ai. dhāna-m ‘Behälter’, el. συνθῆναι (?) ‘Vertrag’, ahd. Partiz. gitān, ags. dōn ‘getan’, aksl. o-děnъ ‘(umgetan), bekleidet’; ai. dhána-m ‘Einsatz, Preis im Wettkampf usw.’, nidhánam ‘das Sichfestsetzen, Aufenthalt usw.’, gōdhana-m ‘Rinderbesitz’, av. gao-δana- n. ‘Milchgefäß’.
Ai. dhā́man- n. ‘Satzung, Gesetz, Wohnstätte, Schar usw.’, av. dāman-, dąman- n. ‘Stätte, Geschöpf’, gr. ἀνά-θημα ‘das Aufgestellte, Weihgeschenk’, ἐπί-θημα ‘das Daraufgestellte oder-gesetzte: Deckel; Bildsäule auf einem Grabe’, θημών m. ‘Haufe’; εὐθήμων ‘wohl in Ordnung haltend’; thrak. Pflanzenname κοα-δάμα · ποταμογείτων (Dioskor.) aus *kʷa-dhēmn̥ ‘Wassersiedlung’, ON Uscu-dama; sekundär (nach θέσις) gr. θέμα n. ‘hinterlegtes Geld, aufgestellte Behauptung, Satz;Stammform (Gramm.)’, vgl. auch Inf. θέμεναι; av. dāmi- f. ‘Schöpfung’, Adj. (auch fem.) ‘schaffend, Schöpfer’; gr. θέμις, Gen. ursprüngl. θέμιστος ‘*die fest und unverbrüchlich stehende’ als Göttinname, dann ‘Recht, Gesetz, Sitte’, θέμεθλα Pl. ‘die Grundlagen eines Gebäudes; das Tiefste, Innerste’, θεμέλιοι λίθοι ‘die Grundsteine’, hom. θεμείλια (ει metr. Dehnung) ‘Grundlage, Grund’;
tiefstufig: θαμά ‘*in Haufen; häufig, oft’, θαμινός ‘häufig, gehäuft’, hom. θαμέες, femin. θαμειαί Pl. ‘gehäuft, dicht gedrängt’ (von *θαμύς), θάμνος ‘Dickicht, Gebüsch, Strauch’; auf ein *dhə-mo- ‘Niederlassung, Wohnstätte’ (vgl. θαιμός · οἰκία, σπόρος, φυτεία Hes. [*dhəmi̯o-], auch ai. dhāman- ‘Wohnstätte’) oder ‘Haufe, Schar (der Diener)’ bezieht man vielleicht mit Recht auch lat. famulus ‘Diener’, familia ‘Hausgenossenschaft’, osk. famel ‘famulus’, famelo ‘familia’, umbr. fameřias ‘familia’;
ō-stufig gr. θωμός ‘Haufe, Schober’; phryg. δουμος ‘σύνοδος, σύγκλητος, συμβίωσις’, lat. ab-dōmen ‘Unterleib’ als ‘pars abdita’, vgl. ahd. intuoma ‘exta’ (wäre lat. *indōmen), mnd. ingedōme, bayr. ingetum ds., got. dōms m. ‘Urteil, Ruhm’ (dōmjan ‘urteilen’; aus dem Germ. russ. dúma ‘Gedanke, Sorge; Ratsversammlung’ usw., s. Berneker 237), ags. dōm ‘Meinung, Sinn, Urteil, Gericht’, ahd. tuom ‘Urteil, Tat, Sitte, Zustand’, lit. domė̃, domesỹs ‘Aufmerksamkeit, Richten des Gedankens und Willens auf etwas’, auch lit. dėmė̃ ‘Mal, Zustand; ausgedachter Grund’ usw., dėmė́tis = domė́tis ‘sich merken, die Aufmerksamkeit worauf richten’.
Aisl. dǣll ‘facilis’ (*dhē-li-s); vgl. urnord. dalidun ‘sie machten’ (Prät. von germ. *dēlian), lit. pa-dėlỹs ‘der Henne unterlegtes Ei’, priedėlė̃, príedėlis ‘Beilage’, abg. dĕlo n. ‘Werk’, wozu (s. Berneker 195 f., Trautmann 48) aksl. dělja, děljьma m. Gen. ‘wegen’, lit. dė̃l, del̃, dė̃liai, lett. dẽl’ mit Gen. ‘wegen, um willen’.
An vereinzelten Bildungen vgl. noch gr. τεθμός (Pind.), θεθμός (lak. usw.), θεσμός (att.) ‘Satzung’ nach Thurneysen (KZ. 51, 57) zu air. dedm, cymr. deddf (*dhe-dh-mā) ds. (anders Schwyzer Gr. Gr. I 49212); θωή, att. θωά: ‘Strafe’. Sehr unsicher wird auf eine s-Erw. bezogen aisl. des (*dasjō) ‘Heustock, Heudieme’ (Lw. aus dem Air.?), air. dais (*dasti-) ‘Haufen, Heudieme’, womit E. Lewy (KZ. 52, 310) vielmehr osset. dasun ‘aufhäufen’ vergleicht.
Ref : WP. I 826 ff., WH. I 266, 362 f., 439 ff., 863, Trautmann 47 ff., Schwyzer Gr. Gr. I 492, 686, 722, 725, 741, Pedersen Hitt. 141 ff., 192.
Pages : 235-239
PIET : 1916
English : ‘to disappear’
German : ‘hinschwinden’?
Material : Lat. famēs f. ‘Hunger’, ad fatim, affatim ‘ad lassitudinem, zur Genüge’, fatīgō ‘hetze ab, ermüde’, fatīscō, -or ‘gehe auseinander; ermatte’; air. ded- (Präs. ru-deda, Fut. Plur. dedait, Prät. con-ro-deda) ‘evanescere, tabescere’; ags. demm ‘Schaden’ (*dhə-mi-s);
mit -s anord. dāsi ‘träge’ (germ. *dā̆s-), mhd. dǣsic ‘still, verschlossen, dumm’, ablautend norw. dial. dase ‘schlappe Person’, dän. dase ‘faul sein’; anord. dǣsa(sk) ‘verschmachten, verkommen’, dasask ‘verkommen, schlechter werden’; mengl. dasen ‘betäuben’ (engl. daze), dasewen ‘dunkel sein’.
In allen Gliedern etwas zweifelhafte Verbindung. Über air. de-d(a). vgl. Pedersen KG. II 504 f.(von einem Perf. *dhe-dou̯e aus zu got. diwans ‘sterblich’? s. dheu- ‘hinschwinden’, wo auch über air. dīth, arm. di). Die germ. Sippe endlich erinnert z. T. an die unter *dheu̯es- ‘stieben’ besprochene von ndd. dösig und könnte nicht bloß in der s-Erw., sondern auch in der Bed. sich z. T.nach dieser gerichtet haben; immerhin ist mit einer alten Verwandtschaft von anord. dǟesask usw und ir. -deda zu rechnen.
Ref : WP. I 829, WH. I 451.
Page : 239
PIET : 0
English : ‘fat, heavy’
German : ‘dick, fest, gedrungen’
Material : Ahd. tapfar ‘gravis, gravidus; schwer, gewichtig’, mhd. tapfer ‘fest, gedrungen, voll, gewichtig, bedeutend’, spät ‘tapfer (fest im Kampfe)’, ahd. tapfare ‘mole’, tapfarī f. ‘moles’, mnd. dapper ‘schwer, gewichtig, gewaltig’, ndl. dapper ‘tapfer; viel’, norw. daper ‘trächtig’, anord. dapr ‘schwer, schwermütig, düster, traurig’.
Vielleicht an. dammr, nhd. Damm, mhd. tam ds., got. faúrdammjan ‘verdämmen, hindern’, als dhobmó- hierher?
Aksl. debelъ ‘dick’, russ. mdartl. debëlyj ‘wohlbeleibt, stark, fest’, abl. dobólyj ‘stark, kräftig’ (usw., s. Berneker 182); apr. debīkan ‘groß’; vielleicht auch lett. dabl’š u. dàbls ‘üppig’, dabl’i audzis ‘üppig gewachsen’, dabl’îgs ‘üppig’ (Berneker aaO.; nach Mühlenbach-Endzelin I 428 sind jedoch die lett. Wörter wahrscheinlich mit aksl. dobrъ zu verbinden);
toch. A tsopats ‘groß’, tāppo ‘Mut’, tpär ‘hoch’, B tappre, täpr- ds., Pedersen Toch. 243, Toch. Sprachg. 23, 27, 29, Van Windekens Lex. 135, 148. Zweifelhaft.
Ref : WP. I 850, WH. I 437.
Page : 239
PIET : 1938
English : ‘to harm’
German : ‘beschädigen, verkürzen, betrügen’
Comments : die nasalierten Formen (*dhembh-) sind als proportionale Neubildungen nach n-haltigen Wurzeln zu verstehen.
Material : Ai. dabhnōti ‘beschädigt, versehrt, betrügt, Pass. nimmt Schaden’ (*dhebh-n-éu-ti), Perf. dadā́bha und (geneuert) dadámbha, Partiz. Perf. Pass. dabdhá- und (von der Wurzelform auf-u:) á-dbhu-ta- Adj. ‘wunderbar’, eigentlich ‘*der Täuschung unzugänglich, unantastbar’; dambháyati ‘macht zuschanden’ (dambhá-ḥ ‘Betrug’), Desid. dipsati (= av. diwž-, s. unten), dabhrá- ‘wenig, gering, dürftig’;
av. dab- ‘betrügen, um etwas bringen’: davąiϑyā̊ G. Sg. f. ‘der betrügenden’, davayeinti N. Sg-. f. ‘die betrügende’, dəbənaotā 2. Pl. Präs. (ar. *dbhanau̯-mi, idg. *dbh-en-eu-mi), Inf. diwžaidyāi (ohne desiderative Bed. mehr, aber = ai. dipsa-ti), Partiz. Perf. Pass. dapta- (Neuerung); də̄bā-vayat̃ ‘er soll betören’ (Wzf. *dbheu-), ā-dəbaoman- n. ‘Betörung’; osset. dawi̥n ‘stehlen’; hitt. te-ip-nu- ‘gering achten’, Pedersen Hitt. 144.
Dazu sehr wahrscheinlich gr. ἀτέμβω ‘beschädige, beraube, verkürze (θυμόν), verwirre, täusche’, Pass. ‘bin beraubt’, mit ἀ- wohl aus *ἁ-, *sm̥- und mit demselben Konsonantenverhältniswie zwischen πύνδαξ : ai. budh-ná-ḥ.
Ref : WP. I 850 f., Kuiper Nasalpräs. 147, Schwyzer Gr. Gr. I 333.
Page : 240
PIET : 2954
English : ‘to burn’
German : ‘brennen’
Derivative: Nominalbildungen dhō̆gʷho-s, dhegʷh-ro-s
Material : Ai. dáhati, av. dažaiti ‘brennt’ (= lit. degù, aksl. žegǫ, alb. djek), Partiz. ai. dagdhá-ḥ (= lit. dègtas), Kaus. dāháyati; dāha-ḥ ‘Brand, Hitze’, nidāghá-ḥ ‘Hitze, Sommer’, npers. dāɣ ‘Brandmal’ (dazu spätgr. δάγαλος, -ις ‘rotbraunes Pferd’?); av. daxša- m. ‘Brand’;
gr. θέπτανος · ἁπτόμενος Hes. (‘angezündet’; == lit. dègtinas ‘wer oder was zu verbrennen ist’), τέφρᾱ ‘Asche’ (*dhegʷhrā);
alb. djek ‘verbrenne, brenne an’, Kaus. dhez, n-dez ‘zünde an’ (Gdf. *dhogʷhéi̯ō = lat. foveō);
lat. foveō, -ēre ‘wärmen, hegen, pflegen’, fōculum ‘Feuerpfanne’ (*fou̯e-clom), fōmentum ‘ein erwärmender Umschlag’ (*fou̯ementom), fōmes, -itis ‘Zunder’ (*fou̯emet-, Bedeut. wie lett. daglis), favilla ‘Asche, bes. noch glühende’ (wahrscheinlich aus *dhogʷh-lo-lā); favōnius ‘der laue Westwind’ (aus *fovōnios): febris ‘Fieber’ (*dhegʷhro-; nach Leumann Gnom. 9, 226 ff. die i-Flexion nach sitis).
Mir. daig (Gen. dega) ‘Feuer, Schmerz’ (aus *degi-); über mbret. deuiff, nbret. devi, cymr. deifio ‘brennen’ s. unter *dāu- ‘brennen’; cymr. de ‘brennend’; go-ddaith ‘Brand’ (aus *-dekto-); aber air. ded-ól ‘Morgengrauen’ nach Marstrander Dict. Ir. Lang. I 213 eigentlich ‘Abschiedstrunk, letzter Trunk’; nir. dogha ‘Klette’ (: lit. dagys s. unten);
über got. dags ‘Tag’ usw. s. unter *ā̆ĝher- S. 7;
lit. degù, dègti ‘brennen’ (trans. und intrans.), dègtas ‘gebrannt’, dègtinas ‘was zu verbrennen ist’, degtìnė f. ‘Branntwein’, ablauteud dagỹs, dãgis ‘Distel’ (lett. dadzis); dãgas ‘das Brennen; Sommerhitze; Ernte’, dagà ‘Ernte’, apr. dagis ‘Sommer’; lit. dãglas ‘brandfarben’, dẽglas ‘schwarzscheckig’; lett. daglas f. Pl. ‘Brandfleck’, daglis ‘Zunder’; lit. nuodė́gulis ‘Feuerbrand’, dẽgis ‘Brandwunde’; ablaut. atúo-dogiai (?) m. Pl. ‘Sommerweizen’;
sloven. dę́gniti ‘brennen. wärmen’, čech. alt dehna ‘Teufel’, ablaut. dahněti ‘brennen’; russ. dëgotь ‘Teer’ (aus ‘*harzreiches Holz’), wie lit. degùtas ‘Birkenteer’; mit Assimil. (?) von *degǫ zu *gegǫ: aksl. žegǫ, žešti ‘brennen’, ablaut. russ. iz-gága ‘Sodbrennen’ (s. Meillet MSL. 14, 334 f., anders Brugmann II2 3, 120).
Toch. B teki ‘Krankheit’ (= ir. daig); A tsäk-, B tsak- ‘brennen’, das ts nach dem ablaut. tsāk- (*dhēgʷh-) ‘glänzen, glühen’; AB cok ‘Lampe’ (aus ‘Kienfackel’) : bsl. *degut- ‘Teer’ (s. oben).
Ref : WP. I 849 f., WH. I 466 f., 469, 471 f., 864, Trautmann 49, Pedersen Toch. Sprachg. 23.
Pages : 240-241
PIET : 1937
English : ‘to suck’
German : ‘saugen, säugen’
Comments : (: dhəi-, dhī̆- und dhē-, dhə-) s. bes. Schulze KZ. 27, 425 = Kl. Schr. 363.
Derivative: Nominalbildungen: dhē-lā ‘Mutterbrust’, dhi-lo- ‘Zitze’, dhē-lu- ‘säugend’, dhəi-l- ds., dhei-nā ‘trächtig’, dhē-nā ‘Fruchtertrag’, dhedhn- ‘(saure) Milch’
Material : Ai. dhāya-ḥ ‘ernährend, pflegend’, dhā́yas- n. ‘das Saugen’, dhāyú- ‘durstig’, dhā́tavē ‘zu saugen’, Fut. dhāsyati, Aor. ádhāt ‘er sog’, su-dhā́ ‘Saft, Nektar’, dhātrī ‘Amme, Mutter’, dhēnú- f. ‘milchend’ = av. daēnu- ‘Weibchen von vierfüßigen Tieren’, ai. dhḗnā ‘Milchkuh’, ablaut. dhītá- ‘gesogen’, Perf. Plur. 1. 3. da-dhi-má (i = ə), da-dh-úḥ; redupl. Nomen da-dh-an-, Nom. dá-dh-i, Gen. dadhnás ‘saure Milch’ (: apr. dadan, alb. djathë);
vom Stamme dhəi-: dháyati ‘saugt’ (*dhə́i̯eti : Kaus. *dhoi-éi̯e-ti in slav. dojiti, got. daddjan) und dhinṓti ‘nährt’;
arm. diem ‘sauge’ (i == idg. ē oder eher ī, so daß = anord. dīa), stn-di ‘(Brust saugend =) Säugling’, dal aus dail ‘Biestmilch’ (dhəi-li-), dayeak ‘Amme’ (von *dayi- = idg. dhə-ti-);
gr. θήσατο ‘er sog’, θῆσθαι ‘melken’, θήνιον ‘Milch’, τιθήνη ‘Amme’ (Kurzform τίτθη u.dgl., worüber anders Falk-Torp u. taate), γαλαθηνός ‘Milch saugend’, τι-θασός ‘zahm, kultiviert’;
alb. djathë ‘Käse’ ursprüngl. ‘aus saurer Milch gemachter Quark’ (: ai. dádhi), gr.-alb. dithë ‘Käse’;
lat. fēmina ‘Frau’ (‘*die säugende’); über fēlīx, fecundus s. unten;
air. dīnu ‘Lamm’, dīth ‘suxit’ (ī = idg. ē oder ī), denaid ‘er saugt’ (*di-na-ti), bret. denaff ‘sauge’, cymr. dynu ‘saugen’;
got. daddjan = aschwed. dæggja ‘säugen’ (urgerm. *ðajjan, vgl. ai. dháyati, aksl. dojǫ; das germ. *ðajj- ist regulär aus *dhoi-eie- entstanden), aschwed. dīa, dän. norw. die ‘saugen’, mhd. dīen, tīen ‘säugen; die Brust geben’ (vgl. o. arm. diem), hochstufig ahd. tāen, Präs. tāju (= lett. dêju ‘sauge’), westfäl. däierrn ‘ein Kalb mit Milch auffüttern’ (Holthausen);
lett. dêju, dêt ‘saugen’, at-diene, at-dienîte ‘eine Kuh, welche im zweiten Jahr kalbt’, lit. dienì f. ‘trächtig’ (= ai. dhēnú-), dienà ds. (= ai. dhēnā ‘Kuh’), apr. dadan ‘Milch’ (= ai. dadhan-); aksl. dojǫ ‘säuge’ (ai. dháyati), doilica ‘Amme’, mit ě (= idg. ē oder əi) dětь f. ‘Kinder’, děva, děvica ‘Mädchen, Jungfrau’ (verschoben aus ‘*Weib’ = ‘die säugende’, s. Berneker 197).
Mit l-Formantien: Ai. dhārú- ‘saugend’ = gr. θῆλυς ‘nährend (ἐέρδη), säugend, weiblich’ (fem. θήλεια und θῆλυς), θηλώ, θηλαμών ‘Amme’, θηλάζω ‘säuge, sauge’, θηλή ‘Mutterbrust’, alb. dele ‘Schaf’ (*dhəil-n-), delmë ds., dhallë ‘saure Milch’, illyr. dalm- ‘Schaf’ in ON Δάλμιον, Δελμίνιον, VN Dalmatae, Delmatae, messap. PN Gen. m. dalmaihi, fem. PN dalmaϑoa; lat. fēlō, -āre ‘säugen’, fīlius ‘Sohn’ (‘*Säugling’, aus *fēlios) = umbr. feliuf, filiu ‘lactantes’; mir. del ‘Zitze’ (*dhĭ-lo-), delech ‘Milchkuh’, dän. dæl ‘Milchdrüsen oder Euter bei der Sau’, schwed. mdartl. del m. ‘Zitze’, ahd. tila f. ‘weibliche Brust’, ags. delu f. ‘Brustwarze, Zitze’, anord. dilkr ‘Lamm, Junges’; lett. dêls ‘Sohn’, dēle ‘Blutegel’, lit. dėlė̃ ds., pirmdėlė̃ ‘die zum ersten Male geboren hat’, pirmdėlỹs ‘was gerade geboren worden ist’; lett. dīle ‘saugendes Kalb’, dīlît ‘säugen’.
Ob gr. θῶσθαι (*θωι̯εσθαι) ‘schmausen’, θοίνη ‘Schmaus’ (aus *θωι-νᾱ?) mit Abtönung hierher gehöre, ist fraglich; ob θῶξαι und (dor.) θᾶξαι ‘μεθύσαι’ als *θοι̯ακ-σαι auf eine leichte Wz. *dhŏi- (ebenso dann θοίνη; auch θῶσθαι kann θοι̯α-σθαι sein) weisen?
Lat. fēlīx ‘fruchtbar, glücklich’ zu fēlāre geht auf ein fem. Subst. *fēlī-c- ‘die säugende = fruchtbare’ zurück, nach Specht (KZ. 62, 237) aus *fēlu̯ī-k-s, Femin. zu ai. dhārú-, gr. θῆλυς; lat. fēcundus ‘fruchtbar’, fētus, -ūs ‘das Zeugen, Gebären’, fēta ‘schwanger, trächtig’, auch ‘was geboren hat’, effēta ‘durch vieles Gebären geschwächt’, fēnus, -oris ‘Ertrag, Zinsen, Wucher’, vielleicht auch fēnum ‘Heu’ (als ‘Ertrag’) erklären sich aus einer Sonderanwendung von dhēi- ‘säugen’ für ‘fruchtbar sein’;
dazu aber nicht *dhōnā- ‘Getreide’ : ai. dhānā́ḥ f. Pl. ‘Getreidekörner’, dhānyá- n. ‘Getreide’, np. dāna ‘Korn’, av. dānō-karša- ‘eine Ameisenart’, d. i. ‘Körner (= Ameiseneier) schleppend’, toch. B tāno ‘Getreide’ und lit. dúona, lett. duõna f. ‘Brot’ (ursprüngl. ‘Getreide’, alit. ‘Ausgedinge’); dor.-illyr. (kret.) δηαί. . . αἱ κριθαί EM., δητταί · αἱἐπτισμέναι κριθαί (*dhē-k-i̯ā-) Hes.; anders Jokl bei WH. I 475;
Ref : WP. I 829 ff., WH. I 474 ff., 864, Trautmann 51.
See also : s. auch oben dhē-1, dhē-dhē-.
Page : 242
PIET : 200
English : ‘to see, show’
German : ‘sehen, schauen’
Material : Ai. ádīdhēt ‘er schaute’, Pl. dīdhimaḥ, Med. dī́dhyē, ádīdhīta, Konj. dīdhayat (vielleicht zum Präs. umgewandeltes Perf., vgl. Perf. dīdhaya); dhyā-ti, dhyā́-ya-ti (i̯o-Präs.) ‘schaut im Geiste, d. i. denkt, sinnt’, Partiz. dhyā-ta- und dhī-tā́-, dhyā́ ‘das Denken, Sinnen’, dhyā-tar- ‘Denker’, dhyā-na- n. ‘das Sinnen, Nachdenken’, dhyāman- n. (Gr.) ‘Gedanke’; dhī́-ḥ, Akk. dhíy-am ‘Gedanke, Vorstellung, Einsicht, Verstand, religiöses Nachdenken, Andacht’, dhī-tí- ‘Wahrnehmung, Gedanke, Andacht’, dhī́ra- ‘sehend, klug, weise, geschickt’, avadhīrayati ‘verschmäht (despicit), weist zurück, verachtet’, prakr. herai ‘siebt’; s-Bildung ai. dhiyasāná- ‘aufmerksam, achtsam’; vermutlich auch dhiṣáṇa- wenn ‘verständig, klug’, dhiṣaṇyant- wenn ‘aufmerksam, andächtig’, dhiṣā́ Instr. Adv. wenn ‘mit Andacht, Eifer oder Lust’, doch vgl. andererseits das zu lat. fēstus, fānum, idg. dhēs- ‘religiös’ gehörige dhíṣṇya- ‘andächtig’;
av. dā(y)- ‘sehen’, z. B. ā-diδā’ti ‘betrachtet’, daiδyantō Nom. Pl. Partiz. ‘die sehenden’ (usw., s. Bartholomae Airan. Wb. 724); Partiz. paiti-dīta- ‘erblickt’, -dīti- f. ‘das Erblicken’, dāϑa- ‘einsichtig, klug’ (dehnstufig wie -diδā’ti), -dā(y)-, -dī- f. als 2. Kompositionsglied ‘Sehen, Blick; Einsicht, Absicht’; -dāman- ‘Absicht’; daēman- n. ‘Auge, Augapfel; Blick’, dōiϑra- n. ‘Auge’, daēnā ‘Religion’ und ‘inneres Wesen, geistiges Ich’; npers. dīdan ‘sehen’, dīm ‘Gesicht, Wange’;
gr. σῆμα, dor. σᾱμα ‘Zeichen, Kennzeichen, Merkmal usw.’ (*dhi̯ā-mn̥ = ai. dhyāman-; Lit. bei Boisacq s. v., vgl. Schwyzer Gr. Gr. I 322; nach E. Leumann [Abh. Kunde d. Morgenl. 20, 1, S. 96] vielmehr zu sakisch śśāma ‘Zeichen’), σημαίνω ‘mache durch ein Zeichen kenntlich usw.’;
alb. díturë, dítme ‘Weisheit, Gelehrsamkeit’, dinak ‘listig’.
Auf ein bedeutungsgleiches *dhāu- geht zurück:
Gr. θαῦμα ‘was Bewunderung, Staunen erregt; Bewunderung, Staunen’ (*dhəu-mn̥) θαυμάζω ‘erstaune, verwundere mich, bewundere’, woneben mit Abtönung θῶ(υ)μα; vgl. böot. Θώμων, dor.Θωμάντας (Lit. bei Boisacq u. θαῦμα; über θῆβος· θαῦμα Hes. wohl θῆFος, s. Boisacq u. θάμβος m. Lit.); att. θέᾱ ‘das Anschauen, Anblick; Schauspiel’ aus *θᾱFᾱ, vgl. syrak. θάα, ion.θηέομαι, dor. θᾱέομαι ‘betrachte’ (att. θεάομαι nach θέᾱ umgebildet), usw., s. Boisacq u. θέᾱ und θεωρός (zu letzterem noch Ehrlich KZ. 40, 354 Anm. 1). Außergr. Entsprechungen fehlen.
Ref : WP. I 831 f., Schwyzer Gr. Gr. I 349, 523.
Page : 243
PIET : 1920
English : ‘to stick, plant’
German : ‘stechen, stecken, festsetzen’
Material : Lat. fīgō, -ere ‘heften, anheften; festsetzen; hineinstecken’ (urlat. ī, vgl. fīgier S. C. Bacch.), alat. fīvō, umbr. fiktu ‘fīgitō’, afiktu ‘īnfīgitō’; wahrscheinlich dazu als ‘festgestecktes’ auch fīnis ‘Grenze, Ziel, Ende’ (= lit. dỹgsnis ‘Stich’), vgl. fīniō, -īreauch ‘festsetzen, bestimmen’;
ags. dīc ‘Abzugsgraben, Kanal’, ndd. dīk, aisl. dīk(i)n, mhd. tīch, woraus nhd. Deich, Teich ‘eigentlich ‘Ausstich’.
lit. dýgstu, dýgti, lett. dîgt ‘keimen’ (eigentlich ‘hervorstechen’, lit. dygùs ‘spitzig, stachelig’), dazu dygiù, dygė́ti ‘stechenden Schmerz empfinden’, dyglỹs ‘Dorn’, dỹgė ‘Stachelbeere’, apr. digno ‘Schwertgriff’ (wie nhd. Heft ‘Schwertgriff’, d. h. ‘worin die Klinge eingeheftet ist, zu heften); hochstufig lit. díegiu, díegti, lett. diêgt ‘stechen’, lit. díegas ‘Keim’, apr. deicktas ‘Stätte’, ursprüngl. ‘Punkt, Stich’; mit ōi: lit. dáigas ‘Keim, Setzling’, dáiktas ‘Punkt; Sache’, daigìnti ‘keimen machen’;
Ref : WP. I 832 f., WH. I 495 f., 865; Trautmann 49 f.
Pages : 243-244
PIET : 1921
English : ‘to knead clay; to build’
German : ‘Lehm kneten und damit mauern oder bestreichen (Mauer, Wall; Töpferei; dann auch von anderweitigem Bilden); auch vom Teigkneten (Bäckerei)’
Comments : s. zum Sachlichen Meringer IF. 17, 147.
Derivative: dhiĝh-lo-s ‘Former’; dheiĝho-s, dhoiĝho-s ‘Gebilde, Wall’
Material : Ai. dḗhmi ‘bestreiche, verkitte’ (3. Sg. dḗgdhi statt *dēḍhi), ebenso Partiz. digdhá-, dēha- m. n. ‘Körper’, dēhī́ f. ‘Wall, Damm, Aufwurf’, av. pairi-daēzayeiti ‘mauert ringsum’ (= ai. Kaus. dēhayati) uzdišta 3. Sg. Med. ‘hat (einen Damm) errichtet’, Partiz. uz-dišta-, uz-daēza- m. ‘Aufhäufung, Wall’, pairi-daēza- m. ‘Umfriedigung’ (daraus gr. παράδεισος), apers. didā ‘Festung’ (aus *dizā-, Wurzelnom. auf -ā), npers. diz, dēz ds.;
arm. dizanem (Aor. 3. Sg. edēz) ‘häufe auf’, dizanim ‘häufe mich auf’, dēz ‘Haufe’;
thrak. -δίζος, -δίζα ‘Burg’ (: apers. didā oder *dhiĝh-i̯ā); auch δέξιον, ON Δείξας, Burto-dexion, Burtu-dizos; Δίγγιον (: lat. fingō); pannon. VN An-dizetes ‘Burganwohner’;
gr. τεῖχος n., τοῖχος m. (formell = ai. dēha-) ‘Mauer, Wand’; θιγγάνω, Aor. θιγεῖν ‘mit der Hand berühren’ (Bed. wie lat. fingere auch ‘streichelnd betasten’, Media g bereits ursprachlich aus der nasalierten Präsensform);
lat. fingō, -ere, finxi, fictum ‘eine Masse gestalten, bilden, formen; erdichten; streichelnd betasten’, figulus ‘Töpfer’ (:germ. *ðiʒulaz), fīlum (*figslom) ‘Gestalt’, effigiēs ‘(plastisches) Abbild’, figūra ‘Bildung, Gestalt, Figur’, fictiō ‘das Bilden, Formen; Bildung, Gestaltung, Erdichtung’, fictilis ‘aus Ton gebildet, irden, tönern’ (zum lat. g statt h s.Leumann Lat. Gr. 133; nach letzterem stammt aus Formen wie fictus auch das k von altfalisk. fifiked ‘finxit’, osk. fifikus etwa ‘du wirst ausgedacht haben’); wahrscheinlich umbr. fikla, ficlam ‘fitillam, libum’, lat. fītilla ‘Opferbrei, Opfermus’ (mit dial. t aus ct); osk. feíhúss ‘muros’ (*dheiĝho-);
über lat. fīlum (identisch mit fīlu